[go: up one dir, main page]

DE866136C - Method and device for cold preservation of perishable food, in particular fish - Google Patents

Method and device for cold preservation of perishable food, in particular fish

Info

Publication number
DE866136C
DE866136C DEA4786A DEA0004786A DE866136C DE 866136 C DE866136 C DE 866136C DE A4786 A DEA4786 A DE A4786A DE A0004786 A DEA0004786 A DE A0004786A DE 866136 C DE866136 C DE 866136C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fish
blocks
temperature
solidified
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA4786A
Other languages
German (de)
Inventor
Felix Amiot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE866136C publication Critical patent/DE866136C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B4/00Preservation of meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/06Freezing; Subsequent thawing; Cooling
    • A23B4/066Freezing; Subsequent thawing; Cooling the materials not being transported through or in the apparatus with or without shaping, e.g. in the form of powder, granules or flakes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Farming Of Fish And Shellfish (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Kältekonservierung von verderblichen Lebensmitteln, insbesondere Fischen Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Kältekonservierung von verderblichenLebensmitteln zumZwecke ihrerHandhabung, ihres Transports und gegebenenfalls ihrer Einlagerung. Sie bezieht sich im besonderen, wie weiter unten ausgeführt werden wird, auf die Konservierung der Fischereierzeugnisse.Method and device for the cold preservation of perishable Food, especially fish The invention relates to a method and a Device for the cold preservation of perishable foods for the purpose of their handling, their transport and, if necessary, their storage. In particular, it relates to as will be explained below, on the preservation of fishery products.

Sie bezweckt insbesondere, diese Verfahren und Vorrichtungen so auszubilden, daß sie besser als bisher den verschiedenen Erfordernissen der Praxis entsprechen und insbesondere gestatten, unter allen Einlagerungs- und Transportbedingungen die erforderlichen Temperatur-, Feuchtigkeits- und Salzigkeitsbedingungen aufrechtzuerhalten.It aims in particular to develop these methods and devices in such a way that that they correspond better than before to the various requirements of practice and, in particular, allow, under all storage and transport conditions, the maintain required temperature, humidity and salinity conditions.

Gemäß der Erfindung werden die Fische (oder andere verderbliche Nahrungsmittel) zuerst in Meerwasser von niedriger Temperatur eingetaucht, dann in zur Sicherung ihrer Konservierung geeignete Behälter gebracht, in denen ungefähr die obenerwähnte Temperatur mittels der von erstarrten Sole- oder Meereisblöcken ausgebenden Kälteeinheiten aufrechterhalten wird.According to the invention, the fish (or other perishable food) first immersed in low temperature sea water, then in for backup Bring suitable containers for their preservation, in which approximately those mentioned above Temperature by means of the cooling units emitted by solidified brine or sea ice blocks is maintained.

In bezug auf solche Blöcke ist bekannt, daß man beim Abkühlen von Sole oder Meerwasser in geeigneten Formen auf eine ausreichend tiefe Temperatur schließlich ein Gemisch von Wasser und Salz erhält, d. h. ;eine eutektische Mischung. Solche Blöcke werden nun nach der Erfindung dazu benutzt, die Fische (oder andere verderbliche Nahrungsmittel) auf der gewünschten niedrigen Temperatur, z. B. -2°; zu halten. -Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung erläutert, welche auf die nur beispielshalber angegebenen Zeichnungen Bezug nimmt.With respect to such blocks it is known that when cooling Brine or sea water in suitable shapes to a sufficiently deep Temperature finally a mixture of water and salt is obtained, d. H. ; a eutectic Mixture. Such blocks are now used according to the invention to hold the fish (or other perishable foods) at the desired low temperature, e.g. B. -2 °; to keep. -The invention is explained in the description below, which refers to the drawings given by way of example only.

Fig. z und 2 zeigen .schaubildlich unter Wegbrechung von Teilen bzw. irreinem Teilgrundeiß die Gesamtheit eines Schiffsladeraums und einer erfindungsgemäßen Anlage für die Konservierung und die provisorische Einlagerung der Fische an Bord des Schiffes; Fig.3 zeigt getrennt schaubildlich unter Wegbrechung von Teilen einen Teil dieser Anlage;-Fig. q. zeigt in einem schematischen Schnitt einen erfindungsgemäßen Kühler mit Meerwasser dieser Anlage; Fig. 5 zeigt im Schnitt in größerem Maßstab eine die Reifbildung verhindernde Verbindung für die Rohrleitungen dieser Anlage; Fig. 6 bis 81 zeigen in einem lotrechten Schnitt unter Wegbrechung von Teilen bzw. im Grundriß und schaubildlich einen Sammelbehälter für den Transport der Fische gemäß .der Erfindung, wobei nur gewisse Teile der Anordnung dargestellt sind; Fig. 9 zeigt schließlich einen weiteren, ebenfalls erfindunggemäß ausgebildeten Behälter für den Transport von Fischen.Fig. Z and 2 show .schaubildlich with parts or parts broken away. irreinem Teilgrundeiß the entirety of a ship hold and one according to the invention System for the conservation and temporary storage of the fish on board of the ship; 3 shows a separate diagram with parts broken away Part of this plant; -Fig. q. shows in a schematic section an inventive Cooler with sea water of this system; Fig. 5 shows in section on a larger scale a connection to prevent frost formation for the pipelines of this plant; 6 to 81 show in a vertical section with parts or parts broken away. in plan and diagrammatically a collecting container for the transport of the fish according to the invention, only certain parts of the arrangement being shown; Fig. Finally, FIG. 9 shows a further container which is also designed in accordance with the invention for the transport of fish.

Es seien zunächst die gegenwärtig verwendeten Konservierungsverfahren in Erinnerung gebracht und ihre Nachteile besprochen.First of all, let us consider the preservation methods currently in use brought to mind and discussed their disadvantages.

Ganz allgemein gibt es drei Hauptverfahren, nämli& die Konservierung durch Eispackung, durch Gefrieren und durch Umlauf kalter Luft.In general, there are three main processes, namely & preservation by ice pack, by freezing and by circulating cold air.

Das Eispackungsverfahren besteht darin, die Fische nach dem Fang zwischen Schichten von Süßwassereis zu bringen," wobei ihre Einlagerung die Form von übereinanderliegenden abwechselnden Schichten von Eis und Fischen annimmt.The ice pack procedure consists of placing the fish between them after they have been caught Bringing layers of freshwater ice, "whereby their intercalation takes the form of superimposed adopts alternating layers of ice and fish.

Die Konservierung der Fische durch dieses Verfahren ist zeitlich begrenzt. Die unteren Schichten von Fischen zeigen nämlich die Neigung, sich durch das Eindringen von mehr oder weniger verunreinigtem Süßwasser zu veräudern, welches von dem Schmelzen des Eises herrührt, welches zwei Hauptursachen hat, nämlich einerseits den Verbrauch von Kältemengen im Augenblick der Einführung der Fische, die gerade gefangen wurden oder jedenfalls eine über o° liegende Temperatur haben, und andererseits die Wandverluste der B'ehälter oder Sammelgefäße.The preservation of the fish by this method is limited in time. This is because the lower layers of fish show a tendency to break down as a result of penetration to dispose of more or less polluted fresh water, which of the melting of the ice, which has two main causes, namely consumption on the one hand of the amount of cold at the moment of the introduction of the fish that has just been caught or at least have a temperature above 0 °, and on the other hand the wall losses the container or collection vessel.

Die Veränderungsgefahren sind bei diesem Verfahren verschiedener Art: a) Die Fische bleiben teilweise mit der umgebenden Luft in Berührung, was mit der Zeit die Veränderung ihres Aussehens und ihrer Farbe zur Folge hat.The risks of change in this process are of various types: a) The fish remain partially in contact with the surrounding air, which is with the Time changes their appearance and color.

b) Die Fische bleiben für die Entwicklung von Mikroben empfänglich, welche von der äußeren Zufuhr von Bakterien herrühren, wobei die Einimpfung durch die Zerstörung der Fische erleichtert wird. Diese Bakterien können aus dem Schleim, den Algen, dem Packungseis oder von der Handhabung; kommen.b) The fish remain susceptible to the development of microbes, which result from the external supply of bacteria, the inoculation being carried out by the destruction of the fish is facilitated. These bacteria can get out of the mucus, the algae, the ice pack or the handling; come.

c) Die Fische sind für die Entwicklung von selbstzersetzenden Enzymen oder Diastasen empfänglich, welche durch das Süßwassereis, welches hierfür nicht kalt genug ist, nicht zum Stillstand gebracht wird, was ein Erweichen des Fleisches und die teilweise Verflüssigung unter Geruchs- und Geschmacksveränderung zur Folge hat.c) The fish are responsible for the development of self-decomposing enzymes or diastases susceptible, which by the freshwater ice, which is not for this cold enough not stalling, causing softening of the flesh and partial liquefaction resulting in a change in smell and taste Has.

d) Schließlich nimmt infolge der Tatsache, daß die Luft des Laderaums oder des Sammelbehälters sich durch die Wände auf über o° erwärmt, diese Luft nach Maßgabe ihrer Erwärmung den zu ihrer Sättigung erforderlichen Wasserdampf auf. Dies. Feuchtigkeit wird entweder den Fischen oder dem schmelzenden Eis oder beiden gleichzeitig entzogen, wodurch die Fische einer Austrocknung ausgesetzt werden.d) Finally, due to the fact that the air of the hold increases or the collecting container is heated to over 0 ° through the walls, this air after Depending on their heating, the water vapor required for their saturation. This. Moisture will either affect the fish or the melting ice or both at the same time withdrawn, whereby the fish are exposed to dehydration.

D.äs Gefrierverfahren weist den Hauptnachteil auf, daß es denFischen dieEigenschaft von frischem Fisch nimmt. Ferner erfordert eine Gefrieranlage eine sehr leistungsstarke Maschinenanlage, welche die für die große Temperaturerniedrigung erforderlichen: Kältemengen erzeugen kann;, so daß die Anlagekostspielig wird. Es ist ferner eine Hilfsanlage erforderlich, um die Fische von ihrer Gefriertemperatur wieder auf die Verbrauchstemperatur zu bringen. Es ist ferner bekannt, daß die unter diesen Bedingungen für den Verbrauch abgegebenen Fische nur eine sehr beschränkte Zeit aufbewahrt werden können.The main disadvantage of the freezing process is that it affects the fish takes the property of fresh fish. Furthermore, a freezer requires one very powerful machine system, which is responsible for the large temperature reduction required: can generate amounts of cold; so that the investment becomes expensive. It an auxiliary system is also required to keep the fish from their freezing temperature bring it back to the consumption temperature. It is also known that the under Fish sold under these conditions for consumption are only very limited Time can be kept.

Das Verfahren des Umlaufs kalter Luft in den Laderäumen oder Sammelbehältern erfordert schließlich die Konditionierung des Feuchtigkeitsgrades mit kostspieligen Anlagen für den Umlauf und die Filterung der Luft. Dieses Verfahren ist insbesondere bei Langstreckentransporten (Kolonialtransporte) angebracht.The process of circulating cold air in the holds or storage bins eventually requires conditioning the moisture level with costly Systems for the circulation and filtering of the air. This procedure is particular appropriate for long-distance transports (colonial transports).

Für die Sammelbehälter zum Transport der Fische nach der Entladung des Schiffes auf Eisenbahnwagen oder anderen Fahrzeugen ist bereits eine Vorrichtung vorgeschlagen worden, welche abnehmbare Kästen oder Kisten verwendet, welche zusammen miteiner Hilfskühlanlage bis zum Bestimmungsort befördert werden. Die Kühlung während des Transports erfolgt derart, daß jeder Kasten einzeln an denselben Kälteerzeuger angeschlossen wird, der ständig an dem Fahrgestell -des. Eisenbahnwagens oder des Lastwagens angebracht ist, wobei ein Verdampfer oder Temperaturaustauscher getrennt im Innern eines Kastens angebracht ist.For the collecting container for transporting the fish after unloading of the ship on railroad cars or other vehicles is already a device has been proposed which detachable boxes or crates used which together be transported to their destination with an auxiliary cooling system. The cooling during The transport takes place in such a way that each box individually to the same cold generator is connected, which is constantly attached to the chassis -des. Railroad car or the Truck mounted with an evaporator or temperature exchanger separated is attached inside a box.

Eine Wegnahme der Kästen bewirkt in diesem Fall einen Verlust von Kältemittel (S 02, N H3) mit den von seiner Schädlichkeit herrührenden Folgen, während bei dem Anschluß der Kästen an den Kälteerzeuger höchstwahrscheinlich Luft in den Kältemittelkreis eintritt, was außerdem die Gefahr mit sich bringt, daß die gewünschte Kühlwirkung infolge eines Überschusses oder Mangels von Kühlmittel in dem Kreis nicht erreicht wird. Es ist auch vorgeschlagen worden, daß derartige Kästen während der Verteilung von der Kälteanlage getrennt werden und hierauf einzeln bis zu ihrem Bestimmungsort befördert werden..In this case, removing the boxes causes a loss of Refrigerant (S 02, N H3) with the consequences resulting from its harmfulness, while when the boxes are connected to the cold generator, air is most likely in the Refrigerant circuit enters, which also brings the risk that the desired Cooling effect due to an excess or lack of coolant in the circuit is not achieved. It has also been suggested that such Boxes are separated from the refrigeration system during distribution and then individually be transported to their destination ..

In diesem Fall wird zur Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur in den Kästen während des Transports in jedem Kasten eine Vorrichtung zur Kühlung durch Eis, d.'h. gewöhnliches Eis oder Kohlensäureeis, angebracht. Bei der Verwendung von Kohlensäureeis ist eine periodische Neuladung erforderlich, wobei der Verbrauch sehr kostspielig ist. Bei gewissen Anwendungen, z. B. bei Kühlkammern, ist seine Verwendung häufig verboten.In this case it is used to maintain the desired temperature in the boxes during transport in each box a device for cooling through ice, i.e. Ordinary ice or carbonated ice is appropriate. When using of carbonated ice a periodic recharge is required, whereby the consumption is very expensive. In certain applications, e.g. B. in cooling chambers, is his Use often prohibited.

Um diesen verschiedenen Nachteilen abzuhelfen, schlägt die Erfindung vor, für die Beförderung der Kältemengen bei den verschiedenenvorzunehmenden Handhabungen oder Transporten Meerwasser zu benutzen, welches auf eine genügend niedrige Temperatur gebracht wurde.In order to remedy these various drawbacks, the invention proposes for the transport of the quantities of cold in the various operations to be carried out or use transports of sea water which is at a sufficiently low temperature was brought.

Das Kühlmittel ist dann gleichzeitig das Konservierungsmittel, da die Fische beständig in einem kalten, feuchten und salzigen Medium bleiben.The coolant is then also the preservative, there the fish will persistently remain in a cold, moist, and salty medium.

Dies ist insbesondere der Fall, wenn man gemäß einer bevorzugten Anordnung die Fische zweckmäßig sofort nach dem Fang in Meerwasser eintaucht, welches geeignet abgekühlt ist, z. B. auf eine Temperatur der Größenordnung von -2° oder weniger (der Gefrierpunkt des Meerwassers liegt etwa bei -8'°).This is particularly the case when following a preferred arrangement it is advisable to immerse the fish in seawater immediately after the catch, whichever is suitable has cooled, e.g. B. to a temperature of the order of -2 ° or less (The freezing point of sea water is around -8 °).

Bei einem derartigen Vorgehen nehmen die Fische unmittelbar ihre Konservierungstemperatur an und können in Sammelbehälter gebracht werden, in welchen man diese Temperatur in dem Laderaum des Schiffes aufrechterhält, bis die Sammelbehälter für den Transport an Land aus diesem entfernt werden.With such a procedure, the fish immediately take their preservation temperature on and can be brought into collecting containers, in which one this temperature Maintains in the hold of the ship until the collection container is ready for transport be removed from this on land.

M:anvermeidetso dieobenerwähntenZerstörungen durch Süßwasser sowie die Austrocknungsgefahr, da im Bereich des Möglichen, da die Fische von Anfang der Behandlung an in Meerwasser gekühlt ,werden, die Temperaturunterschiede zwischen den Fischen, dem Innern der Sammelbehälter und den Wänden oder jedenfalls jede schädliche Temperaturerhöhung fortfallen.M: thus avoiding the above-mentioned destruction by freshwater as well the risk of dehydration, as in the realm of possible, as the fish from the beginning of the Treatment to be cooled in sea water, the temperature differences between the fish, the inside of the collecting tanks and the walls, or at least any harmful ones No increase in temperature.

Für die Aufrechterhaltung der Temperatur in den Sammelbehältern und ganz allgemein in den die vorher gekühlten Fische enthaltenden Behältern oder Körben, wird zweckmäßig an Stelle der Kühlmittel mit unmittelbarer Entspannung (mit :SO2, NH3, CH3, Cl usw.) ein Umlauf von 'kalter Sole benutzt. Es erscheint ferner zweckmäßig, gemäß dem Hauptkennzeichen der Erfindung, welches gegebenenfalls auch getrennt selbst für Anwendungen benutzt werden kann, welche nicht die Konservierung von Fischen betreffen, Blöcke aus gefrorenem Meerwasser zu verwenden, welche in diese Behälter eingeführt werden.To maintain the temperature in the collecting tanks and generally in the containers or baskets containing the previously chilled fish, is expediently instead of the coolant with immediate relaxation (with: SO2, NH3, CH3, Cl etc.) a circulation of cold brine is used. It also appears expedient according to the main characteristic of the invention, which may also be separated by itself Can be used for applications other than fish preservation concern using blocks of frozen seawater placed in these containers to be introduced.

Dieses letztere Kennzeichen gestattet, einerseits einfach und schnell die nötigen Kältemengen zu erhalten, ohne daß die Zuhilfenahme eines Soleumlaufs erforderlich wäre, obwohl man in dem Fall der Erfindung diese Blöcke gleichzeitig mit einem Soleumlauf benutzen kann, wenn dies erforderlich ist, und andererseits die Fische gemäß dem Grundprinzip der Erfindung in einer feuchten und salzigen Atmosphäre zu halten, und zwar bei einer so niedrigen Temperatur, z. B. - 2° oder auf einem noch tieferen Wert, daß die Selbstzersetzung der Enzyme verzögert wird.This latter indicator allows, on the one hand, easily and quickly to get the necessary amount of cold without the help of a brine run would be required, although in the case of the invention these blocks are at the same time with a brine run, if necessary, and on the other hand the fish according to the basic principle of the invention in a humid and salty atmosphere to keep at such a low temperature, e.g. B. - 2 ° or on one even lower value that the self-decomposition of the enzymes is delayed.

Die Anlage an Bord des Fischereischiffes kann erfindungsgemäß, wie auf Fig. z dargestellt, eine Anordnung von Sammelbehältern z aufweisen, die zweckmäßig eine parallelepipedische Form haben, damit sie ohne Platzverlust in dem Laderaum 2 nebeneinander angeordnet werden können, wobei diese Sammelbehälter einen geeigneten Wärmeschutz haben und- bequem mehrere übereinandergestellte Kästen öder Fächer 3 zur Aufnahme der Fische aufnehmen können, wobei diese Sammelbehälter zweckmäßig mit Seitentüren 4. oder beliebigen anderen Zugangsmitteln versehen sind.The system on board the fishing ship can according to the invention, such as Z shown in Fig., have an arrangement of collecting containers z, which is expedient have a parallelepiped shape so that they do not lose space in the hold 2 can be arranged side by side, this collecting container a suitable Have heat protection and - conveniently, several boxes or compartments placed one on top of the other 3 to accommodate the fish, this collecting container is useful are provided with side doors 4. or any other means of access.

Anstatt, wie bereits vorgeschlagen, die Fische unmittelbar nach dem Fang in die Fächer 3 zu bringen, werden diese zunächst in eine Kühlvorrichtung mit Meerwasser eingetaucht, mit welcher diese Anlage ausgerüstet wird. Diese Kühlvorrichtung ist bei 5 in Fig. r bis 3 sichtbar und kann wesentlich aus Gefäßen bestehen, welche man mit Meerwasser füllt und in welchen Kühlschlangen für einen ;Soleumlauf od. dgl. vorgesehen sind.Instead of, as already suggested, the fish immediately after To bring catch into the compartments 3, these are first in a cooling device with Submerged sea water with which this system is equipped. This cooler is visible at 5 in Fig. r to 3 and can essentially consist of vessels, which one fills with sea water and in which cooling coils for one; brine or. Like. Are provided.

Man sieht in Fig. 3, daß die die Fische 6 enthaltenden Fächer 3 in den Kühler 5 eingeführt werden können, welcher mit Mitteln, wie Rohren 7, für den Umlauf einer Sole versehen ist, um das Meerwasser auf einer unter o°' und über seinem Gefrierpunkt liegenden Temperatur zu halten. Die Fische ,werden somit nach dem Fang zunächst gewaschen und ausgenommen, dann in die Fächer 3, gebracht und in den Behälter 5 eingeführt. Wenn die Fische die richtige Temperatur angenommen haben, z. B. etwa -2 °, werden sie aus dem Kühler herausgenommen und in die Küihlsammelbehälter z gebracht, welche ihrerseits mit einer Kühlschlange für den Umlauf von kalter Sole oder mit beliebigen anderen Kühlmitteln versehen sind, wobei insbesondere die obenerwähnten Blöcke aus gefrorenem Meerwasser benutzt werden können., von denen weiter unten ausführlicher die Rede sein wird.It can be seen in Fig. 3 that the compartments 3 containing the fish 6 in the cooler 5 can be introduced, which with means, such as pipes 7, for the Circulation of a brine is provided to keep the sea water on a below o ° 'and above its Maintain freezing temperature. The fish are thus caught after they are caught first washed and gutted, then placed in compartments 3 and placed in the container 5 introduced. When the fish have reached the right temperature, e.g. B. about -2 °, they are removed from the cooler and z brought, which in turn with a cooling coil for the circulation of cold brine or are provided with any other coolant, in particular those mentioned above Blocks of frozen seawater can be used, of which below will be discussed in more detail.

In den Zeichnungen ist angenommen, daß die Kältemengen sowohl den Kühlsammelbehältern z wie den Kühlvorrichtungen 5 durch den gleichen Soleumlauf 7 zugeführt werden, welcher durch zwei Leitungen 8 und 9 gespeist wird, welche von einem mit einer Umlaufpumpe 12 versehenen Kälteaggregat r o, 1r kommen.In the drawings it is assumed that the amounts of cold both the Cooling sump z as the cooling devices 5 through the same brine run 7, which is fed by two lines 8 and 9, which from a refrigeration unit r o, 1r provided with a circulation pump 12.

Die Fächer 3 können entweder volle Wände haben, so daß die Fische beständig in Meerwasser schwimmen oder durchbrochene Wände, so daß sie nur während ihres Aufenthalts in den Kühlvorrichtungen 5 in Meerwasser schwimmen.The compartments 3 can either have full walls, so that the fish consistently swim in sea water or openwork walls so that they can only while their stay in the cooling devices 5 swim in sea water.

Es ist natürlich notwendig, eine geeignete Speisung der Kühlvorrichtungen 5 mit Meerwasser vorzunehmen, um das von den Fächern 3 bei jedem Arbeitsgang mitgenommene Meerwasser zu berücksichtigen, wobei hierbei gleichzeitig in diesen Kühlvorrichtungen Temperaturaustauschmittel vorgesehen werden müssen, um an das zugeführte Meerwasser .e-inenTeil ,derKältem@engen des sich in jedem Augenblick im Innern dieser Kühlvorrichtungen befindenden Meerwassers abzugeben.It is of course necessary to have a suitable supply for the cooling devices 5 to make with sea water to take away from the compartments 3 with each work step Sea water to be taken into account, while doing this at the same time in these cooling devices Temperature exchange means provided need to be fed to the Sea water .e-in-part, the cold @ narrowing itself in every moment inside it To dispense cooling devices located seawater.

Fig. 4 zeigt .eine hierfür benutzbare Ausführungsform. Man sieht, daß eine Pumpe i21 vorgesehen ist, um entweder die Einführung von frischem Meerwasser oder den beständigen Umlauf von Meerwasser im Innern der Kühlvorrichtungen zu bewirken, wobei der Übergang von der einen auf die andere dieser Betriebsweisen :durch die Betätigung von, Hähnen 13. bis i!6 erfogt.Fig. 4 shows an embodiment which can be used for this purpose. One sees, that a pump i21 is provided to either the introduction of fresh sea water or cause the constant circulation of seawater inside the cooling devices, the transition from one to the other of these modes of operation: through the Actuation of, taps 13. to i! 6 succeeded.

Das Meerwasser kommt in dem unteren Teil' r; der Kühlvorrichtung an, gelangt-,dann bei 18 in die obere Abteilung i9 und kehrt bei 2o in einen Kälteaustauseher2r zurück, der in der unteren Abteilung angeordnet ist, um schließlich bei 22 auszutreten und durch die Leitung 23 an den Eingang des Kreislaufs zurückgeführt zu `verden. Der Wirkungsgrad des Kälteaustauschs erhält so einen Höchstwert.The sea water comes in the lower part 'r; the cooling device on, arrives-, then at 18 in the upper compartment 19 and returns to a cold exchanger at 2o back, which is located in the lower compartment, to finally exit at 22 and fed back through line 23 to the inlet of the circuit. The efficiency of the cold exchange is thus given a maximum value.

Die so ausgebildete Anlage wird zweckmäßig auch so eingerichtet, daß man schnell eine beliebige Zahl von Sammelbehältern i in Reihe schalten kann, wozu, wie in Fig. 5 dargestellt, zweckmäßig abnehmbare Schlauchverbinder verwendet werden, welche z. B. nach Art der el,#krischen Steckdosen ausgebildet sind, wobei jeder dieser Verbinder einen abnehmbaren Stöpsel 24 aus Gummi oder einem anderen Werkstoff aufweist, in dessen Inneres Verbindungsrohre 25, 26 ringepreßt sind, welche in mit den Rohrleitungen 8, 9 verbundene eingreifende oder umgreifende entsprechende Organe 27, 28 eingreifen können. Mit Hilfe einer derartigen Vorrichtung können zwei getrennte Sammelbehälter i augenblicklich in Reihe geschaltet werden.The system constructed in this way is expediently set up so that any number of collecting containers i can quickly be connected in series, for which purpose removable hose connectors are used, as shown in FIG. B. in the manner of the el, # krischen sockets, each of these connectors having a removable plug 24 made of rubber or another material, in the interior of which connecting pipes 25, 26 are ring-pressed, which engaging or connected to the pipelines 8, 9 encompassing corresponding organs 27, 28 can intervene. With the aid of such a device, two separate collecting containers i can be instantly connected in series.

Wenn ferner für eine tadellose Abdichtung gesorgt wird!, z. rB. durch die bei 5o dargestellten Konusse, wird- die Reifbilldung verhindert, da jede Einwirkung der Kältemengen auf die umgebende kalte feuchte Luft vermieden ist.If, furthermore, a perfect seal is ensured! rB. by the cones shown at 5o, the formation of frost is prevented, since any action the amount of cold on the surrounding cold moist air is avoided.

Schließlich wird die Anlage,auf dem Schiff noch zweckmäßig durch Mittel zur Herstellung der obenerwähnten Blöcke aus gefrorenem Meerwasser vervollständigt, obwohl diese Anlage oder ähnliche Anlagen. auch an Land errichtet werden können.Finally, the system becomes functional on the ship through means completed for the production of the above-mentioned blocks from frozen seawater, although this plant or similar plants. can also be built on land.

Fig. i zeigt bei 2g eine gewisse Zahl von Kältebehältern mit einem Umlauf einer Sole mit einer geeigneten Temperatur, d. h. mit einer Temperatur, bei der man ein Durchfrieren der Masse des eutektischen Gemisches von Wasser und Salz erhält (Umlauf, welcher mit dem obenerwähnten gemeinsam ist), in welche Körbe 3.o eingeführt werden:, welche mit Formen 311, versehen sind, in welchen die Meerwas,serblöcke, gefrieren können. Diese Formen und Blöcke haben zweckmäßig eine zylindrische Form. Man kann so bequem mit Hilfe dieser Apparate auf dem Schiff eine beliebige Zahl von Kerzen aus gefrorenem Meerwasser erhalten, welche in der weiter unten erläutertenWeisebenutzt werden können.Fig. I shows at 2g a certain number of cold containers with a Circulating a brine at a suitable temperature, d. H. with a temperature at which one freezes through the mass of the eutectic mixture of water and salt receives (circulation, which is common to the above), in which baskets 3.o are introduced: which are provided with forms 311, in which the sea water, serblocks, can freeze. These shapes and blocks suitably have a cylindrical shape. With the help of these devices on the ship, you can easily set any number obtained from candles made from frozen seawater, which are used in the manner explained below can be.

Nachdem .man auf dem Schiff für die Konservierung der Fische unter den besten Bedingungen über geeignete Mittel verfugt, sieht,man für den Transport an Land Behälter vor, welche entweder die obigen Sammelbehälter sein können, oder andere Behälter, in welchen jedoch jedenfalls die Aufrechterhaltung der geeigneten Temperatur mit Hilfe der obigen Kerzen aus Meerwasser erzielt wird.After .man on the ship for preserving the fish taking With the best conditions, one sees suitable means for transportation on land containers, which can either be the above collection containers, or other containers, in which, however, in any case the maintenance of the appropriate one Temperature is obtained from sea water with the help of the candles above.

Man richtet es dann zweckmäßig so ein, daß die Zufuhr der Kältemengen so dosiert wird, daß die Temperatur auf einem möglichst konstanten Wert gehalten wird, was z. B. auf folgende Weise erreicht werden kann.It is then expediently set up in such a way that the supply of the quantities of cold is dosed in such a way that the temperature is kept as constant as possible becomes what z. B. can be achieved in the following way.

In jedem der für den Transport vorgesehenen Behälter i (Fig. 6 bis 8) wird wenigstens eine mittlere, bei 51 wärmeisolierte Abteilung 32 zur Aufnahme der Kerzen aus M@eerwassereis 33 vorgesehen, und zwischen dieser mittleren Abteilung 3.2 und der Umfriedigung der Behälter i wird, ein beliebig regelbarer Luftumlauf durch verlangsamte Schmelzung des Meerwassereises hergestellt, und zwar derart, daß die Kältezufuhr so genau wie möglich die Wandverluste ausgleichen kann, wobei die Anordnung, z. B. die Aufrechterhaltung einer Temperatur der Größenordnung von -2° bewirkt.In each of the containers i intended for transport (Fig. 6 to 8) at least one central compartment 32, which is thermally insulated at 51, is used for receiving of the candles from sea water ice 33 are provided, and between this middle section 3.2 and the enclosure of the container i, an arbitrarily adjustable air circulation produced by the slowed melting of seawater ice in such a way that that the supply of cold can compensate for the wall losses as precisely as possible, whereby the arrangement, e.g. B. maintaining a temperature of the order of -2 ° causes.

Die Mittel zur Regelung der Dosierung der Luft bestehen z. B. aus Klappen 34, welche durch, in der Zeichnung nicht dargestellte beliebige kinematische Mittel oder Betätigungsmittel beliebig einstellbar und zwischen der isolierten Abteilung 32 und dieser Umfriedigung angeordnet sind.The means for regulating the dosage of the air consist, for. B. off Flaps 34, which by, not shown in the drawing, any kinematic Means or actuating means can be set as desired and between the isolated compartment 32 and this enclosure are arranged.

Auf diese Weise schmelzen die Kerzen 33 langsam und geben Meerwasser ab, welches z. _B!. unten hei 3 5 aufgefangen wird. Die Pfeile geben den Luftumlauf an, der natürlich auch anders als in der dargestellten Weise verlaufen kann.In this way, the candles 33 slowly melt and give sea water from which z. _B !. is caught below at 3 5. The arrows indicate the air circulation on, which of course can also run differently than in the manner shown.

Für sehr lange Transporte kann die Wirkung der Blöcke 33 mit der eines bei 7 sichtbaren Soleumlaufs kombiniert werden. Die die Fische enthaltenden Fächer sind bei 3 sichtbar und können auf zahlreiche verschiedene Weisen angeordnet werden.For very long transports, the effect of the blocks 33 can be compared to that of a can be combined with 7 visible brine runs. The compartments containing the fish are visible at 3 and can be arranged in a number of different ways.

Fig.9 zeigt eine andere Ausführungsform, bei welcher die Kerzen aus gefrorenem Meerwasser in einem Deckel 37 angeordnet sind, welcher auf den Behälter i mit Hilfe einer beliebigen geeigneten Dichtung 38 aufgesetzt ist.Fig.9 shows another embodiment in which the candles from frozen seawater are arranged in a lid 37, which is on the container i is fitted with the aid of any suitable seal 38.

Derartige Behälter (Fig. 6 bis 8 oder Fig. 9) können eine verhältnismäßig lange Selbstständigkeit gewährleisten, z. B. für 24 Stunden oder mehr. Sie können nicht nur für den Transport benutzt werden, sondern auch für die Einlagerung bei -den Kleinhändlern. Die Betätigung der Klappern 34 der Fi.g. 6 bis 8 gestattet, die Abkühlung beliebig zu verlangsamen, d. h. nicht nur die Betriebsdauer, d. h. die Selbständigkeit, zu regeln, sondern auch die Betriebstemperatur.Such containers (Fig. 6 to 8 or Fig. 9) can be a relatively ensure long-term independence, e.g. B. for 24 hours or more. You can not only used for transport, but also for storage -the retailers. The actuation of the rattles 34 of FIG. 6 to 8 permitted, slowing down the cooling process as desired, d. H. not just the operating time, d. H. the independence to regulate, but also the operating temperature.

Man erhält somit unabhängig von der gewählten Ausführungsform eine Anlage für die Konservierung und den Transport von Fischen, deren Arbeitsweise aus obigem bereits hinreichend klar hervorgehst, so daß hierauf nicht näher eingegangen zu werden braucht, und welche gegenüber den bereits bekannten Vorrichtungen dieser Art zahlreiche Vorteile aufweist, insbesondere folgende; Die Benutzung von Süßwassereis, welches ein Bakterienträger ist, fällt fort; die Handhabungen der Fische und die Gefahren der Zufuhr von Bakterien, welche diese Handhabungen mit sich bringen, werden auf ein Mindestmaß zurückgeführt; dank der beständigen Gegenwart von Meerwasser kann ein geeigneter Feuchtigkeitsgrad und eine geeignete Salzi.gkeit aufrechterhalten werden, wodurch die Austrocknungsgefahr vermieden wird; die Konservierungstemperatur kann stets auf einem in der Nähe von o° oder tiefer liegenden Wert gehalten werden, wodurch jeder Temperaturunterschied vermieden wird, der ebenfalls die Austrocknungsgefahr begünstigen kann; wiederum dank der Tatsache, d'aß die Betriebstemperatur merklich unter o°, liegt, wird die Selbstzersetzung der Enzyme verzögert; dank der Verwendung von Kühlsole und/oder Meerw assereis fallen die schädlichen Gase der üblichen Anlagen fort; es wird in einfacher Weise ein Selbstumlauf der Luft im Innern der Behälter hergestellt; schließlich erfordert die Anlage nur ein einfaches genormtes Material, wobei die Möglichkeit besteht, insbesondere in dem Laderaum des Schiffes beliebig viele Sammelbehälter anzuordnen, wobei die Verbindungsmittel zwischen denselben besonders einfach und schnell austauschbar sind.One thus obtains a regardless of the embodiment chosen Plant for the preservation and transport of fish, whose mode of operation is made the above already emerges sufficiently clearly that this is not discussed in more detail needs to be, and which compared to the already known devices of this Art has numerous advantages, in particular the following; The usage of freshwater ice, which is a carrier of bacteria, falls away; the manipulations of the fish and the dangers of the introduction of bacteria which these manipulations bring with them are reduced to a minimum; thanks to the persistent Presence of sea water can be a suitable humidity level and a suitable one Salinity is maintained, thereby avoiding the risk of dehydration; the preservation temperature can always be close to 0 ° or lower maintained value, avoiding any temperature difference, which can also increase the risk of dehydration; again thanks to the fact The fact that the operating temperature is noticeably below 0 ° is self-decomposition the enzymes delayed; fall thanks to the use of cooling brine and / or sea ice the noxious gases from the usual facilities; it becomes a self-circulation in a simple manner the air produced inside the container; after all, the facility only requires a simple standardized material, with the possibility of using, in particular to arrange any number of collecting containers in the hold of the ship, with the connecting means are particularly easy and quickly interchangeable between the same.

Wie es selbstverständlich ist, und wie es übrigens bereits aus obigem hervorgeht, ist die Erfindung keineswegs auf die im besonderen angegebenen Anwendungsarten oder Ausführungsformen ihrer verschiedenen Teile beschränkt, sondern umfaßt im Gegenteil auch alle Abwandlungen.How it goes without saying, and how it incidentally already from the above As can be seen, the invention is by no means limited to the particular types of applications indicated or embodiments of its various parts, but embraces to the contrary also all modifications.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Kältekonservierung von verderblichen Lebensmitteln, insbesondere Fischen, zum Zwecke ihrer Handhabung, ihres Transports und/oder ihrer Lagerung, dadurch gekennzeichnet, daß die Konservierungstemperatur in dem Behälter, in dem sich die Fische nach dem Eintauchen in Salzwasser von niedriger Temperatur befinden, wenigstens teilweise mittels der von erstarrten Soleblöcken oder Salzwasserblöcken, welche in die Behälter eingeführt werden, aufrechterhalten wird. PATENT CLAIMS: i. Process for the cold preservation of perishable Foodstuffs, in particular fish, for the purpose of handling and transporting them and / or their storage, characterized in that the preservation temperature in the container in which the fish are after immersion in salt water of lower Temperature are located, at least partially by means of the solidified brine blocks or blocks of salt water inserted into the containers will. 2. Verfahren nach Anspruch i:, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufrechterhaltung der Konservierungstemperatur sowohl der Umlauf einer Sole als, auch erstarrte Salzwasserblöcke benutzt werden. 2. The method according to claim i :, characterized in that to maintain the preservation temperature, both the circulation of a brine and solidified salt water blocks to be used. 3. Anlage für die Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter wenigstens eine zur Aufnahme der erstarrten Meereisblöcke dienende, von dem zur Aufnahme der Fische bestimmten Raum getrennte Kammer sowie Mittel zur Erzeugung eines veränderlichen Luftumlaufs aufweist, um die Regelung der Zuführung der von den Blöcken abgegebenen Kälteeinheiten zu ermöglichen. 3. Plant for performing the method according to claim i, characterized characterized in that the container has at least one for receiving the solidified sea ice blocks serving chamber separated from the space intended for the reception of the fish as well as Has means for generating a variable air circulation to the control to enable the supply of the cooling units released by the blocks. 4. Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Regelung der Kälteeinheiten derart erfolgt, daß die Temperatur in den Behältern in der Größenordnung von -2°' gehalten wird. 4th Plant according to claim 3, characterized in that the regulation of the refrigeration units takes place in such a way that the temperature in the containers is of the order of -2 ° ' is held. 5,. Anlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Erzeugung eines veränderlichen Luftumlaufs bewegliche Klappen Q34, Fig. 8) aufweisen., mit denen nach Bedarf der Luftströmungsquerschnitt in der Nähe der erstarrten Salzwasserblöcke geändert werden kann. 5 ,. Installation according to Claim 3, characterized in that the means for generating a variable air circulation have movable flaps Q34, Fig. 8 ) , with which the air flow cross-section in the vicinity of the solidified salt water blocks can be changed as required. 6. Anlage für die Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die erstarrten Meereisblöcke in den Deckeln der Behälter untergebracht sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 692 445.6. Plant for carrying out the method according to claim i, characterized in that the solidified sea ice blocks are housed in the lids of the containers. Referenced publications: German patent specification No. 692 445.
DEA4786A 1949-10-27 1950-10-27 Method and device for cold preservation of perishable food, in particular fish Expired DE866136C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR866136X 1949-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866136C true DE866136C (en) 1953-02-09

Family

ID=9344732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA4786A Expired DE866136C (en) 1949-10-27 1950-10-27 Method and device for cold preservation of perishable food, in particular fish

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866136C (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE692445C (en) * 1934-06-08 1940-06-20 Erik Arnfinn Hallgrim Kjoersta Process for keeping fish fresh

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE692445C (en) * 1934-06-08 1940-06-20 Erik Arnfinn Hallgrim Kjoersta Process for keeping fish fresh

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2560502B1 (en) Method for producing ice cream
DE69516431T2 (en) Method and device for absorbing heat and for preserving fresh products at a predetermined temperature
DE69114439T2 (en) Food freezing process and freezer therefor.
DE1551385A1 (en) Method and device for quick freezing food
DE1601927A1 (en) Method and device for the rapid freezing of material which can be submerged in liquids
DE19518344A1 (en) Quick freezing assembly
DE866136C (en) Method and device for cold preservation of perishable food, in particular fish
DE2729337C2 (en) Cooling device
DE3917248A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRESERVING PLANTS, VEGETABLE SUBSTANCES, MEAT OR OTHER ORGANIC SUBSTANCES
EP0525022B1 (en) Process and device for storing foodstuffs, plants, meat and other organic substances
DE2147880A1 (en) Method and device for cooling liquid or essentially liquid material, in particular flussi gene or essentially liquid food and luxury items
GB339172A (en) Method of rapid chilling, and freezing and de-frosting for the transportation and preservation of food products
DE632075C (en) Cooling device for connected dry ice and machine or water ice cooling
DE678784C (en) Device for freezing food
DE424351C (en) Device for the continuous production of meat or fish meal
DE767113C (en) Method and device for keeping fish fresh
DE872307C (en) Process for the storage and freshness of fish on fish steamers
DE425992C (en) Device for the simultaneous preparation or storage of different types of ice cream
DE692445C (en) Process for keeping fish fresh
DE1019894B (en) Process for improving the shelf life of drinking liquids during storage or transport
DE467815C (en) Method and device for freezing fish by the rapid freezing method on board ships
DE381237C (en) Device for sprinkling fish and other foodstuffs with a coolant that causes them to freeze
DE655746C (en) Water ice maker
DE661466C (en) Cooling device for self-sellers for the delivery of ice cream u. like
DE3781800T2 (en) HYPOBARIC STORAGE OF NON-BREATHING ANIMAL SUBSTANCE WITHOUT ADDITIONAL HUMIDIFICATION.