[go: up one dir, main page]

DE866032C - Befestigungsvorrichtung fuer Leuchtstofflampen-Reflektoren an Laengsprofiltraegern - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer Leuchtstofflampen-Reflektoren an Laengsprofiltraegern

Info

Publication number
DE866032C
DE866032C DESCH6066A DESC006066A DE866032C DE 866032 C DE866032 C DE 866032C DE SCH6066 A DESCH6066 A DE SCH6066A DE SC006066 A DESC006066 A DE SC006066A DE 866032 C DE866032 C DE 866032C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal profile
fluorescent lamp
reflector
longitudinal
lamp reflectors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH6066A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider & Co Dr Ing
Original Assignee
Schneider & Co Dr Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider & Co Dr Ing filed Critical Schneider & Co Dr Ing
Priority to DESCH6066A priority Critical patent/DE866032C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE866032C publication Critical patent/DE866032C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

  • B6i der Installdtion von Leuchten an Längspiöfil-' trägern hat es sich als nachteilig erwiesen, daß die Aufhängevorrichtung an der Leuchte ein genaues-Anliegen des Reflektors an dem --Längsprofilträger verhindert. Die vorliegende Erfindung zeigt einen Weg, wie trotz der aus der Leuchte herausragenden Aufhängevorrichtung die Leuchte an der Unterfläche des Längsprofilträgers zum Anliegen gebracht werden kann.
  • In Abb. i bis 4 ist eine beispielsweise Ausführung der Erfindung dargestellt. Abb. i zeigt einen Reflektor a mit Aufhängevorrichtung b unterhalb des Längsprofilträgers c. Um nun die obere Fläche d des Reflektors a mit der unteren Fläche e des Längsprofilträgers zum Anliegen zu bringen, ist in der unteren Fläche des Profilträgers eine Öffnung f angebracht, durch die die Aufhängevorricht.ung b, die in einem Gewindehaken g eingehängt ist, hindurchtritt. Auch der Gewindehaken g tritt im Längsprofilträger durch eine Öffnung h hindurch, die mit einer Platte i abgedeckt ist. Die Platte i hat eine Öff- nung k, die kleiner im Durchmesser ist als die Flügelmutter 1, die auf dem Gewindeteil des :Hakens g aufgeschraubt ist. Es kann also durch Betätigung der Flügelmutter 1 der Reflektor a mit seiner- Oberfläche. d an. die Unterfläche e des Profilträgers c herangezogen werden.
  • Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, als Profilträger entweder ein na, ' ch unten oder nach oben offenes Vierkantrohr zu verwenden und die für das Hindurchtreten des Aufhängers b bezugsweise des Hakens g nötigen Öffnungen je nachdem entweder oben oder unten nachträglich anzubringen.
  • In Abb. i und 3 ist gezeigt, wie die Lüsterklemme m in der Öffnung des Längsprofilträgers c befestigt ist. Die Leitungen o werden an dieser Lüsterklemme befestigt, solange der Reflektor noch nicht an den Profilträger e herangebracht ist. Erst dann wird durch Betätigung der Flügelschrauben 1 der Reflektor a dem Profilträger c genähert, so daß die Lüstefklem'm-em- im' Innern 'des Längsprofilträgers verschwindet.

Claims (4)

  1. PATFiXTANSPRÜCHE-. i.
  2. Befestigungsvorrichtung für Leuchtstofflampen-Reflektoren an Längsprofilträgern, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsprofilträger (c) unten mit einer Öffnung versehen ist, durch die die nach oben verstellbare Aufhängevorrichtung (b) hindurchtritt, damit die Oberfläche (d) des Reflektors (a) zum Anliegen an den Längsprüfilträger gebracht werden kann. :2.
  3. Befestigungsvorrichtung für Leuchtstofflampen-Reflektoren an Längsprofilträgern nach Anspruch i,. dadurch gekennzeichnet, daß in dem Längsprofilträger (c) oben und unten Öffnungen (f) und (h) angebracht sind, durch die die Befestigungsvorrichtung (g) des Längsprofilträgers bezugsweise die Aufhängevorrichtung (b) des Reflektors hindurchtreten, wobei die obere Öffnung dazu dient, eine Befestigungsvorrichtung (g), im Längsprofilträger aufzunehmen. 3. Bef-estigungsvorrichtung für Leuchtstofflarnpen-Reflektaren an Längsprofilträgern nach Anspruc,h 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bei-den Befestigungsvorrichtungen (b) und (g) ineinander eingehängt sind und durch Verstellen einer der beiden Befestigungsvorrichtungen (b) oder (g) der Reflektor (a). mit seiner Oberfläche (d) an die Unterfläche des Längsprofilel trägers (c) gepreßt wird.
  4. 4. Befestigungsvorrichtung für Leuchtstofflampen-Reflektoren an Längsprofilträgern nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß außer der Öffnung (f) für die Aufhängevorrichtung eine zweite Öffnung (n) vorgesehen ist, durch die beim Annähern des Reflektors an den Längs-,profilträger die auf dem Reflektor (d) befestigte Leitungsklemme (m) hindurchtritt und im Längsprofilträger verschwindet.
DESCH6066A 1951-03-08 1951-03-08 Befestigungsvorrichtung fuer Leuchtstofflampen-Reflektoren an Laengsprofiltraegern Expired DE866032C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH6066A DE866032C (de) 1951-03-08 1951-03-08 Befestigungsvorrichtung fuer Leuchtstofflampen-Reflektoren an Laengsprofiltraegern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH6066A DE866032C (de) 1951-03-08 1951-03-08 Befestigungsvorrichtung fuer Leuchtstofflampen-Reflektoren an Laengsprofiltraegern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866032C true DE866032C (de) 1953-02-05

Family

ID=7424730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH6066A Expired DE866032C (de) 1951-03-08 1951-03-08 Befestigungsvorrichtung fuer Leuchtstofflampen-Reflektoren an Laengsprofiltraegern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866032C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901053A1 (de) * 1989-01-14 1990-07-19 Marco Marjanovic Vorrichtung zur schaustellung von lichtdurchlaessigen bildern und plakaten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901053A1 (de) * 1989-01-14 1990-07-19 Marco Marjanovic Vorrichtung zur schaustellung von lichtdurchlaessigen bildern und plakaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE866032C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Leuchtstofflampen-Reflektoren an Laengsprofiltraegern
DE885382C (de) Strassenleuchte fuer Leuchtstofflampen mit verstellbaren Reflektoren, insbesondere Spiegelreflektoren
DE1489411A1 (de) Strassenleuchte
DE875837C (de) Aufhaengungsvorrichtung fuer langgestreckte, in waagerechter Stellung brennende Strassenleuchten
DE943480C (de) Bruecken-, Strassen- u. dgl. Grossflaechenleuchte
DE902529C (de) Strassenleuchte mit einer oder mehreren Leuchtstofflampen
DE527566C (de) Aus keramischem Material bestehender elektrischer Beleuchtungskoerper
CH232443A (de) Deckendose für elektrische Installationen.
DE353428C (de) Beleuchtungsvorrichtung mit nach oben offener und nach oben spiegelnder Reflektorschale
DE453669C (de) Allseits verstellbare Schaufensterbeleuchtungsvorrichtung
DE848934C (de) Leuchte fuer Strassen, Plaetze, Hallen od. dgl.
DE432781C (de) Verkehrssignal mit Laternen fuer verschiedene Fahrrichtungen
DE695859C (de) Leuchte
DE721487C (de) Elektrische Spiegelleuchte
DE741143C (de) Abblendvorrichtung fuer Luftschutzleuchten
DE483368C (de) Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper
DE820776C (de) Aufhaengung asymmetrischer Leuchten an Strassenueberspannungsseilen
DE541779C (de) Einstellbare Befestigung von Fassungen fuer Soffittenlampen
DE516003C (de) Leuchte mit verstellbarer Fassung zur Aufnahme von Gluehlampen verschiedener Lichtstaerke
DE858084C (de) Zeichenbrettleuchte fuer Leuchtstofflampen
DE432780C (de) Einrichtung zur Verhinderung von Dreh- und Schaukelbewegungen von an Drahtseilen frei aufgehaengten Lichtsignalen
CH193759A (de) Lichtschirm.
AT69573B (de) Beleuchtungskörper.
DE466792C (de) Vorrichtung zum Regeln des Verkehrs
DE712420C (de) Abblendevorrichtung fuer elektrische Leuchten