[go: up one dir, main page]

DE862581T1 - Heparinchromatographie von erythropoietinen - Google Patents

Heparinchromatographie von erythropoietinen

Info

Publication number
DE862581T1
DE862581T1 DE0862581T DE96936680T DE862581T1 DE 862581 T1 DE862581 T1 DE 862581T1 DE 0862581 T DE0862581 T DE 0862581T DE 96936680 T DE96936680 T DE 96936680T DE 862581 T1 DE862581 T1 DE 862581T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
erythropoietins
buffer
biological fluid
erythropoietin
chromatography
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE0862581T
Other languages
English (en)
Inventor
Marianne Winthrop Ma 02152 Borowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aventis Pharmaceuticals Inc
Original Assignee
Hoechst Marion Roussel Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst Marion Roussel Inc filed Critical Hoechst Marion Roussel Inc
Publication of DE862581T1 publication Critical patent/DE862581T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K14/00Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
    • C07K14/435Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from animals; from humans
    • C07K14/475Growth factors; Growth regulators
    • C07K14/505Erythropoietin [EPO]

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Treatment Of Liquids With Adsorbents In General (AREA)

Claims (18)

  1. &Lgr; ^ ~»&eegr; &ggr;^1 &tgr;« : :·· ·; ·· ...-.VOSSiUSS PARTNER P 0 8 02 DO I &Igr;\ : : .· · ; · :.·..:.··. Patentanwälte-
    W W fe J. ■·.* ..*·..· SIEBERTSTR. 4
    V 81675 MÜN<Gfe
    0 2. Okt
    EP 96 936680.6 "
    HOECHST MARION ROUSSEL, INC.
    u.Z.: C 1535 EP
    Patentansprüche
    (Deutsche Übersetzung nach Art. 67 EPÜ)
    1. Verfahren zur Reinigung von Erythropoietinen, das die folgenden Schritte umfaßt:
    a) Inkontaktbringen einer erythropoietinhaltigen biologischen Flüssigkeit mit einem Heparin-Chromatographieträger, so daß die Erythropoietine an den Heparin-Chromatographieträger binden,
    b) Eluieren der Erythropoietine mit einem Elutionspuffer und
    c) Gewinnen der Erythropoietine.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1 zum Einbau an einem beliebigen Punkt eines Mehrschrittverfahrens zur Reinigung von Erythropoietinen.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2, das der erste Chromatographieschritt bei der Reinigung von Erythropoietinen ist.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3 zum Entfernen von Erythropoietine verunreinigenden Proteinen.
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das Mehrschrittverfahren einen oder mehrere Chromatographieschritte einschließt, die ausgewählt sind aus Ionenaustausch-, hydrophobe Wechselwirkungs-, Größenausschluß-, Umkehrphasen- oder Affinitätschromatographie.
  6. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die biologische Flüssigkeit filtriert, ultrafiltriert, zentrifugiert oder dialysiert wird, bevor die biologische Flüssigkeit mit dem Heparinaffinitätsträger in Kontakt gebracht wird.
  7. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, das weiter die Klärung der biologischen Flüssigkeit vor dem Inkontaktbringen der biologischen Flüssigkeit mit dem Heparinaffinitätsträger umfaßt.
  8. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, das weiter die Bindung der Erythropoietinmoleküle in einem Äquilibrierungspuffer umfaßt.
  9. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Bindung der Erythropoietinmoleküle bei einem ungefähren pH-Wert von 4,9 bis 8,0 stattfindet.
  10. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, das weiter die Elution der Erythropoietine durch Veränderung des Elutionspuffers umfaßt.
  11. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei der Puffer zusätzlich ein Antiadsorptionsmittel enthält.
  12. 12. Verfahren nach Anspruch 10, das weiter die Elution der Erythropoietine durch Erhöhung der Salzkonzentration eines Alkalihalogenids umfaßt.
  13. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die biologische Flüssigkeit eine Kulturflüssigkeit ist.
  14. 14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Kulturflüssigkeit geklärt wird.
  15. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei bei der erythropoietinhaltigen biologischen Flüssigkeit oder der erythropoietinhaltigen gewonnenen Flüssigkeit der Puffer ausgetauscht wird.
  16. 16. Verfahren nach Anspruch 15, wobei der Pufferaustausch bei einem pH-Wert von 6 bis 8 durchgeführt wird.
  17. 17. Verfahren nach Anspruch 15, wobei der Pufferaustausch durch einen Puffer mit 0 bis 200 mM Salz erfolgt.
  18. 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei der Heparinaffinitätsträger im Handel erhältlich ist.
DE0862581T 1995-11-08 1996-10-17 Heparinchromatographie von erythropoietinen Pending DE862581T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US55523995A 1995-11-08 1995-11-08
PCT/US1996/016711 WO1997017366A1 (en) 1995-11-08 1996-10-17 Heparin chromatography of erythropoietins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE862581T1 true DE862581T1 (de) 1999-03-04

Family

ID=24216519

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0862581T Pending DE862581T1 (de) 1995-11-08 1996-10-17 Heparinchromatographie von erythropoietinen
DE69628581T Expired - Lifetime DE69628581T2 (de) 1995-11-08 1996-10-17 Heparinchromatographie von erythropoietinen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69628581T Expired - Lifetime DE69628581T2 (de) 1995-11-08 1996-10-17 Heparinchromatographie von erythropoietinen

Country Status (25)

Country Link
EP (1) EP0862581B1 (de)
JP (1) JP3407261B2 (de)
KR (1) KR19990067374A (de)
CN (1) CN1200948C (de)
AR (1) AR004543A1 (de)
AT (1) ATE242266T1 (de)
AU (1) AU704509B2 (de)
CA (1) CA2236206C (de)
DE (2) DE862581T1 (de)
DK (1) DK0862581T3 (de)
ES (1) ES2122951T3 (de)
HK (1) HK1016615A1 (de)
HU (1) HU225972B1 (de)
IL (2) IL124317A0 (de)
MA (1) MA24128A1 (de)
MX (1) MX9803697A (de)
NO (1) NO324401B1 (de)
NZ (1) NZ321272A (de)
PT (1) PT862581E (de)
SA (1) SA97170803B1 (de)
SI (1) SI0862581T1 (de)
SK (1) SK284315B6 (de)
TW (1) TW450976B (de)
WO (1) WO1997017366A1 (de)
ZA (1) ZA969254B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100900033B1 (ko) * 2007-11-21 2009-06-01 한국생명공학연구원 인간 에리스로포이에틴의 정제방법
CN117420224B (zh) * 2023-09-08 2024-05-07 华北制药金坦生物技术股份有限公司 一种反相高效液相色谱法检测人促红素注射液中人血白蛋白含量的方法

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL239896A (de) * 1958-06-12

Also Published As

Publication number Publication date
IL124317A (en) 2002-08-14
JPH11511483A (ja) 1999-10-05
PT862581E (pt) 2003-10-31
DE69628581D1 (en) 2003-07-10
IL124317A0 (en) 1998-12-06
HUP9901876A3 (en) 2002-09-30
TW450976B (en) 2001-08-21
MX9803697A (es) 1998-09-30
JP3407261B2 (ja) 2003-05-19
ES2122951T1 (es) 1999-01-01
WO1997017366A1 (en) 1997-05-15
EP0862581A1 (de) 1998-09-09
KR19990067374A (ko) 1999-08-16
MA24128A1 (fr) 1997-12-31
DK0862581T3 (da) 2003-09-22
CN1202176A (zh) 1998-12-16
CA2236206A1 (en) 1997-05-15
NZ321272A (en) 1999-08-30
NO982085D0 (no) 1998-05-07
SA97170803B1 (ar) 2006-06-20
SI0862581T1 (en) 2003-10-31
SK284315B6 (sk) 2005-01-03
AU704509B2 (en) 1999-04-22
AU7454396A (en) 1997-05-29
HK1016615A1 (en) 1999-11-05
NO324401B1 (no) 2007-10-01
HUP9901876A2 (hu) 1999-09-28
CA2236206C (en) 2006-03-21
ES2122951T3 (es) 2004-03-01
CN1200948C (zh) 2005-05-11
DE69628581T2 (de) 2004-04-29
ATE242266T1 (de) 2003-06-15
ZA969254B (en) 1997-06-03
NO982085L (no) 1998-06-26
SK144796A3 (en) 1997-06-04
EP0862581B1 (de) 2003-06-04
AR004543A1 (es) 1998-12-16
HU225972B1 (en) 2008-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2638764C3 (de) Verwendung eines Austauscherharzes zum Auftrennen von Proteinen
DE3218348C2 (de) Verfahren zur Extraktion von Lactoferrin aus Lactoserum
DE69301425T2 (de) Verfahren zur Erhöhung der Weissanlauf-Widerstandsfähigkeit von Beschichtungen unter Feuchtigkeitseinfluss
Dzandu et al. Sodium dodecyl sulfate-gel electrophoresis: staining of polypeptides using heavy metal salts
ATE179425T1 (de) Verfahren zur abreicherung oder entfernung von endotoxinen
DE131052T1 (de) Verfahren zum aufspueren, identifizieren und quantifizieren von organismen und viren.
ATE92190T1 (de) Verfahren zur radioaktiven markierung von diagnostischen und therapeutischen agenzien die eine chelatierungsgruppe enthalten.
DE898167T1 (de) Ionenchromatographie unter Benutzung häufiger Regeneration eines Chargenartigen Unterdrückers
CA2239418A1 (en) Screening natural samples for new therapeutic compounds using capillary electrophoresis
DE3786007D1 (de) Verfahren zum trennen eines einzelnen bestandteils von seiner fluessigen loesung.
DE3751389T2 (de) Verfahren zur Trennung von Proteinen.
DE59309332D1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Konzentrates von Anti-D-Immunoglobulin G und pharmazeutische Zusammensetzung, die dieses enthält
DE3483914D1 (de) Verfahren zur abtrennung von bakterien aus blut.
DE862581T1 (de) Heparinchromatographie von erythropoietinen
DE126301T1 (de) Adaptativer entzerrer fuer digitale signale.
ATE117024T1 (de) Verfahren zur abtrennung von keto-2l-gulonsäure aus fermentationsbrühe.
EP0309882A3 (de) Verfahren zur spezifischen Bestimmung des Serumfructosamingehalts sowie hierfür geeignetes Reagenzgemisch
DE2430877A1 (de) Verfahren zum nachweis elektrokinetischer stroeme und vorrichtung dafuer
DE4127171A1 (de) Polyelektrolytkomplexe
DE288554T1 (de) Trennverfahren fuer lab-komponenten.
DE2448371C2 (de) Verfahren zur Isolierung der Transferrine aus biologischem Material
DE4309248A1 (de) Modifikation von Metalloxiden mit Polyphosphaten oder ähnlichen Verbindungen und ihre Anwendung
DE59007447D1 (de) Verfahren zur Abtrennung von gamma-Butyrolacton aus Gemischen, die Bernsteinsäurediethylester enthalten.
EP0198259B1 (de) Verfahren zur immunologischen Bestimmung von Heparansulfat-Proteoglykan, Verfahren zur Herstellung bzw. Reinigung von dafür geeignetem Heparansulfat-Proteoglykan aus basalmembranhaltigen Geweben
DE3126551C2 (de) Herstellungsverfahren für Materialien zur Immobilisierung von Proteinen und Kohlenhydratgruppen