[go: up one dir, main page]

DE8615168U1 - Screwdriver with interchangeable tool tips - Google Patents

Screwdriver with interchangeable tool tips

Info

Publication number
DE8615168U1
DE8615168U1 DE19868615168 DE8615168U DE8615168U1 DE 8615168 U1 DE8615168 U1 DE 8615168U1 DE 19868615168 DE19868615168 DE 19868615168 DE 8615168 U DE8615168 U DE 8615168U DE 8615168 U1 DE8615168 U1 DE 8615168U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
handle
sleeve
tool
tool tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868615168
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19868615168 priority Critical patent/DE8615168U1/en
Publication of DE8615168U1 publication Critical patent/DE8615168U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/08Handle constructions with provision for storing tool elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Die meisten der heute gebräuchlichen Schraubendreher- bzw. -zieher können in die folgenden Kategorien eingeordnet werden: In Schraubendrehern,beidaren der Griff und die Werkzeugspitze fest miteinander verbunden sind und eine andere Art von Schraubendrehern mit einem Griff und einer Anzahl von Werkzeugspitzen verschiedener Formen und Größen, die an dem Griff befestigt und von diesem gelöst werden können. In der ersten Kategorie ist der gesamte Schraubendreher unbrauchbar, wenn die Werkzeugspitze beschädigt ist; des weiteren kann ein Schraubendreher dieser Kategorie nur zur Betätigung einer Art von Schrauben benutzt werden, und für einen Benutzer, der mit einer Anzahl verschiedener Arten von Schraubenköpfen arbeitet, ist er sehr unbequem, und das wird als Hauptnachteil dieser Art von Schraubendrehern angesehen.Most of the screwdrivers and drivers in use today can be classified into the following categories: In screwdrivers, both the handle and the tool tip firmly connected and another type of screwdriver with a handle and a number of tool tips of various shapes and sizes that can be attached to and detached from the handle. In the first category, the entire screwdriver is unusable if the tool tip is damaged; further A screwdriver of this category can only be used to operate one type of screw, and for it is, and becomes, very inconvenient to a user who works with a number of different types of screw heads regarded as the main disadvantage of this type of screwdriver.

• · ι ι ι ι Ii ι• · ι ι ι ι Ii ι

I · t «ItI t «It

ti t ιti t ι

In der zweiten Kategorie ist der Griff des Schraubendrehers für eine Anzahl von Werkzeugspitzen mit verschiedenen Formen und Größen anwendbar. Zum Austausch einer Werkzeugspitze kann der Benutzer die Werkzeugspitze herausziehen und eine andere Werkzeugspitze rl £* y r*i Γ>ΗΉΐ α&ττι ("Ir1ORi= "i η r\t=>n flri -F1F &ί η "PiiHr^n - Πί pcpc;In the second category, the screwdriver handle is applicable to a number of tool tips of various shapes and sizes. To exchange a tool tip, the user can pull out the tool tip and use another tool tip rl £ * yr * i Γ> ΗΉΐ α & ττι ("Ir 1 ORi =" i η r \ t => n flri -F 1 F & ί η "PiiHr ^ n - Πί pcpc;

Herausziehen und Einfügen während der Benutzung wird als immer noch nicht bequem für den Benutzer angesehen.Pulling out and inserting while in use is still not considered to be convenient for the user.

Es gibt ferner eine weitere Art von Schraubendrehern, die mehrere Schraubendreherwerkzeugspitzen enthalten. Die Werkzeugspitzen können schnell ausgewechselt oder ausgetauscht werden, durch Ziehen und Schieben des Griffschaftes. Das Schaftende der Schraubendreherwerkzeugspitze ist etwa in Form eines mit Nuten versehenen Hakens durch einen speziellen Prozeß so ausgebildet, daß es mit einer Nut am Ende des Griffschaftes,wie in Fig. 1 gezeigt, in Eingriff ist; aufgrund dessen können die gebräuchlichen konventionellen Schraubendreherwerkzeugspitzen, die nicht speziell ausgebildet sind, nicht in den Griffschaft eingepaßt werden. Da außerdem der hakenförmige Bereich A der Werkzeugspitze und die Nut B am Ende des Griffschaftes, wie in Fig. 1 gezeigt, eine sehr geschwächte Struktur haben, können sie leicht brechen, da der Griff während des normalen Betriebes häufig mit Kraft gedreht wird.There is also another type of screwdriver that includes multiple screwdriver tool tips. The tool tips can be changed or exchanged quickly by pulling and pushing the handle shaft. The shaft end of the screwdriver tool tip is in the form of a grooved hook a special process designed so that it is with a groove at the end of the handle shaft, as shown in Fig. 1, is engaged; because of this, the conventional screwdriver tool tips in use that are not specially designed, cannot be fitted into the handle shaft. Since the hook-shaped Area A of the tool tip and the groove B at the end of the handle shaft, as shown in Fig. 1, a very weakened one Structure, they can easily break as the handle often breaks with it during normal operation Force is rotated.

· ♦ f I · 1 ι · I t ti».· ♦ f I · 1 ι · I t ti ».

'Hg · ί ι ·.»·««'Hg · ί ι ·. »·« «

• lilt 1 I > I I < I I · i• lilt 1 I > I I <I I · i

• · > I ι < · · · 4 • ir:: ti if · · t ·• ·> I ι <· · · 4 • ir :: ti if · · t ·

Die Neuerurig betrifft eine Vorrichtung,mit der wieder^ holt ein schneller Austausch einer StahdärdschFauben= dreherwerkzeugspitze vorgenommen werden kann; die Vorrichtung umfaßt einen Griff, ein magnetisches Stück, eine untere Abdeckung, ein Mittelstück, eine obere Abdeckung und einen sechseckige Hülse . Das zwischen der oberen und der unteren Abdeckung montierte Mittelstück kann frei gedreht werden, um es dem Benutzer zu ermöglichen, zu jeder gewünschten Zeit eine Schraubendreherwerkzeugspitze auszuwählen. Mittels eines Paßstückes in der oberen Abdeckung können Schraubendreherwerkzeugspitzen verschiedener Typen und Größen darin montiert werden, wodurch eine Einfachheit und Austauschbarkeit von Teilen erreicht wird.The Neuurig relates to a device with which again ^ a quick exchange of a steel flock = lathe tool tip can be made; the device includes a handle, a magnetic piece, a bottom cover, a center piece, an upper one Cover and a hexagonal sleeve. That between The upper and lower cover-mounted center piece can be rotated freely to face the user allow you to select a screwdriver tool tip at any time you want. By means of a fitting piece Screwdriver tool tips of various types and sizes can be placed in the top cover can be assembled, whereby a simplicity and interchangeability of parts is achieved.

15 Die Hauptaufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, eine Schraubendrehervorrichtung zu schaffen, die an verschiedene Arten von Schraubendreherwerkzeugspitzen bezüglich deren Größe und Form so angepaßt werden kann, daß die Teile vereinfacht werden und ein einfacher und schneller Austausch der Werkzeugspitze ermöglicht wird.15 The main task of the present innovation is to create a screwdriver device that can be used on various Types of screwdriver tool tips in terms of their size and shape can be adjusted so that the Parts are simplified and a simple and quick exchange of the tool tip is made possible.

Fig. 1 erläutert einen konventionellen Schraubendreher und zeigt eine speziell bearbeitete Werkzeugspitze und den damit in Eingriff zu bringenden Griffschaft.Fig. 1 illustrates a conventional screwdriver and shows a specially machined tool tip and the handle shaft to be brought into engagement therewith.

Fig. 2 ist eine Perspektivdarstellung der vorliegenden Neuerung, nach der Demontage.Figure 2 is a perspective view of the present Innovation after dismantling.

Fig. 3 ist eine Perspektivdarstellung der vorliegenden Neuerung und zeigt den Betriebsmodus Nr.1.Fig. 3 is a perspective view of the present innovation and shows the operating mode No. 1.

Fig. 4 ist eine Perspektivdarstellung der vorliegenden Neuerung und zeigt den Betriebsmodus Nr. 2.FIG. 4 is a perspective view of the present innovation and shows operating mode no. 2.

Fig. 5 ist eine Schnittdarstellung der vorliegenden Neuerung und zeigt den Betriebsmodus Nr. 1.FIG. 5 is a sectional view of the present innovation and shows operating mode No. 1.

Fig. 6 ist eine Schnittdarstellung der vorliegenden Neuerung und zeigt den Betriebsmodus Nr. 2.6 is a sectional view of the present innovation and shows operating mode No. 2.

Bezugnehmend auf Fig. 2 ist dort der Gegenstand der vorliegenden Neuerung im demontierten Zustand gezeigt, die Vorrichtung umfaßt einen Griff 1, ein magnetisches Teil 2, eine untere Abdeckung 3, ein Mittelstück 4, eine obere Abdeckung 5 und eine sechseckige Hülse. Das Mittelstück 4 kann aus transparentem Material gefertigt sein. Da die Schraubendreherwerkzeugspitzen 7 in den Bohrungen 41 aufgenommen sind, können sie von außen klar gesehen werden, und es wird dem Benutzer ermöglicht, die gegebene Schraubendreherwerkzeugspitze 7 auszuwählen, die benötigt wird.Referring to Fig. 2, there the subject of the present innovation is shown in the dismantled state, the device comprises a handle 1, a magnetic part 2, a lower cover 3, a middle piece 4, a top cover 5 and a hexagonal sleeve. The middle piece 4 can be made of transparent material be. Since the screwdriver tool tips 7 are received in the bores 41, they can be seen clearly from the outside can be seen, and the user is enabled to select the given screwdriver tool tip 7 that is needed.

-A--A-

^ «ft» «Ι |(^ «Ft» «Ι | (

· · ait· · Ait

Vor der Zusammensetzung des Schraubendrehers wird das |Before assembling the screwdriver, the |

magnetische Teil 2 im Ende des Griffschaftes 11 fescliegend montiert, die sechseckige HüLse 6 im Paßstück 51 rotierbar befestigt und der Kantenbereich des Paßstückes 51 umgebördelt, um ein Lösen zu verhindern. Während desmagnetic part 2 in the end of the handle shaft 11 fixed mounted, the hexagonal sleeve 6 rotatably fastened in the fitting piece 51 and the edge region of the fitting piece 51 beaded to prevent loosening. During the

Zusammenbaus wird der Griffschaft 11 durch die Bohrung 32 der Hülse 31 durchgreifend befestigt, dann wird das Mittelstück 4 | und die obere Abdeckung 5 und so weiter in der richtigen | Reihenfolge zusammengesetzt und mit einer Schraube 10 in |,Assembling the handle shaft 11 is fastened through the bore 32 of the sleeve 31, then the middle piece 4 | and the top cover 5 and so on in the correct | Sequence assembled and with a screw 10 in |,

seiner Lage festgehalten. In diesem Fall kann das Mittel- | stück 4 um die Mittelwelle 33 der unteren Abdeckung 3 so ? rotieren, daß mit dem Griffschaft 11 eine Schraubendreherwerkzeugspitze 7 schnell durch jede der Bohrungen 41 des Mittelstücks 4 geschoben bzw. gewechselt werden kann. Die Betriebsweise beim Schieben bzw. Wechseln der Schraubendreherwerkzeugspitzen wird im folgenden Absatz beschrie- e held in its location. In this case, the middle | piece 4 around the center shaft 33 of the lower cover 3 so? rotate so that with the handle shaft 11 a screwdriver tool tip 7 can be pushed or changed quickly through each of the bores 41 of the center piece 4. The operation of the pushing or changing the screwdriver tool tip is described in the following paragraph e

ben. Nachdem die Vorrichtung, die in Fig. 3 und 4 ge- \ ben. After the device overall in Fig. 3 and 4 \

zeigt ist, zusammengesetzt ist, wird, wie in Fig. 3 gezeigt ist, der Griff 1 nach vorne geschoben, um eine Schraubendreherv/erkzeugspitze 7 aus dem Paßstück herauszudrücken, damit sie benutzt werden kann. Fig. 4 zeigt den Griff 1 zurückgezogen, wobei dann das Mittelstück 4 gedreht wird, um eine andere gewünschte Schraubendreherwerkzeugspitze auszuwechseln. is assembled, as shown in Fig. 3, the handle 1 is pushed forward to use a screwdriver / tool tip 7 to be pushed out of the adapter so that it can be used. Fig. 4 shows the handle 1 withdrawn, then the center piece 4 is rotated to change another desired screwdriver tool tip.

Bezugnehmend auf die Fig4 5 und 6 ist die Betriebsweise zum schnellen Verschieben oder Wechseln einer Schraubendrehör-Referring to FIGS. 4, 5 and 6, the mode of operation for quickly moving or changing a screwdriver is

ti (trti (vb

ii t i tt i t

* * i i * * ii

* * ti* * ti

• I III• I III

werkzeugspitze dargestellt. Wie in Fig. 5 gezeigt, wurde eine Schraubendreherwerkzeugspitze 7 nach außen geschoben, nachdem der Griffschaft 11, wie durch den Pfeil gezeigt, nach vorn geschoben wurde. Da die Schraubendreherwerkzeugspitze 7 von dem magnetischen Teil 2 angezogen wird und mit der sechseckigen Hülse 6 in Eingriff steht, wird die Werkzeugspitze 7 gedreht, wenn der Griffschaft 11 gedreht wird; die sechseckige Hülse 6, die zur Verbindung des Griffschaftes 11 der Schraubendreherwerkzeugspitze 7 dient, wird synchron zusammen mit dem Griffschaft gedreht. Da alle Schraubendreherwerkzeugspitzen 7 in einer gleichförmigen Ausführung oder Norm gefertigt sind, können sie im Falle einer Beschädigung durch Herausziehen des beschädigten Stücks und Austausch gegen ein neues ersetzt werden, und das ist ein Hauptmerkmal der vorliegenden Neuerung.tool tip shown. As shown in Fig. 5, a screwdriver tool tip 7 was pushed out after the handle shaft 11, as through the Arrow shown, was pushed forward. Since the screwdriver tool tip 7 from the magnetic part 2 is tightened and engages the hexagonal sleeve 6, the tool tip 7 is rotated when the handle shaft 11 is rotated; the hexagonal sleeve 6, the one for connecting the handle shaft 11 of the screwdriver tool tip 7 is used, is rotated synchronously with the handle shaft. As all screwdriver tool tips 7 are manufactured in a uniform design or standard, they can be used in the event of damage be replaced by pulling out the damaged piece and replacing it with a new one, and that is a key feature of the present innovation.

Bezugnehmend auf Fig. 6 ist durch einen Pfeil angedeutet, wie der Griffschaft 11 zurückgezogen und am unteren Ende ;Referring to FIG. 6, an arrow indicates how the handle shaft 11 is withdrawn and at the lower end;

des Mittelstücks 4 angehalten wird; dabei wird dae Schrau- | bendreherwerkzeugspitze 7 in eine der Bohrungen 41 des Ithe middle piece 4 is stopped; this is because e screw | lathe tool tip 7 in one of the bores 41 of the I.

Mittelstücks 4 zurückgeführt. Zur Auswahl einer ge- f,Center piece 4 returned. To select a ge f,

wünschten Schraubendreherwerkzeugspitze 7 kann der Be- |desired screwdriver tool tip 7 can the loading |

nutzer das Mittelstück 4 weiterdrehen und sie dann, wie |user turn the middle piece 4 further and then how |

in Fig. 5 gezeigt, für die beabsichtigte Benutzung nach sshown in Fig. 5, for the intended use according to s

außen schieben.slide outside.

■ I it I Mil I M M■ I it I Mil I M M

«t It «T It «·*ιΜ * * i * * "*«· * ΙΜ * * i * * " *

Claims (6)

Schutzansprüc h eProtection claims e 1. Schraubendreher mit auswechselbaren Werkzeugspitzen, gekennzeichnet durch einen Griff, ein magnetisches Teil, eine untere Abdeckung, eine obere Abdeckung, ein Mittelstück und ein hülsenförmiges Werkzeugfutter, v/obei das magnetische Teil am Ende des Schaftes des Griffes befestigt ist, das Mittelstück drehbar zwischen der unteren Abdeckung und der oberen Abdeckung montiert ist, das Werkzeugfutter eine Mehrhauthülse aufweist, der Griff und die Schraubendreherwerkzeugspitze miteinander gekoppelt werden, bei der Benutzung die Schraubendreherwerkzeugspitze und der Griff sich synchron zueinander drehen und wobei ebenso mittels der Hülse eine normierte Schraubendreher^ Werkzeugspitze montiert öder demontiert wirdj Um einen AuS^- tausch der Schraubendreherwerkzeugspitze, falls notwendig, zu ermöglichen«1. Screwdriver with interchangeable tool tips, characterized by a handle magnetic part, a lower cover, an upper cover, a center piece and a sleeve-shaped tool chuck, v / obei the magnetic part is attached to the end of the shaft of the handle, the central piece rotatable between the lower cover and the upper cover is mounted, the tool chuck has a multi-skin sleeve, the handle and the screwdriver tool tip are coupled together, in use, the screwdriver tool tip and the handle rotate synchronously with each other and also using a standardized screwdriver ^ by means of the sleeve Tool tip mounted or dismantled to enable replacement of the screwdriver tool tip, if necessary « • · ■ I ■ · · .• · ■ I ■ · ·. • 9*1 ti ··« ·« ■• 9 * 1 ti ·· «·« ■ 2. Schraubendreher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Griffschaftes 2. Screwdriver according to claim 1, characterized in that the end of the handle shaft ψ (11), die Schäfte der Werkzeugspitzen und die Ausnehmung ψ (11), the shafts of the tool tips and the recess in der Hülse einen nicht rotationssymmetrischen Querschnitt aufweisen.have a non-rotationally symmetrical cross-section in the sleeve. 3. Schraubendreher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Mittelstück (4) 3. Screwdriver according to claim 1, characterized in that the middle piece (4) § in Form eines drehbaren Magazins mit Ausnehmungen (41) § in the form of a rotatable magazine with recesses (41) zur Aufnahme einer Anzahl von Werkzeugspitzen ausgebildetdesigned to receive a number of tool tips ist und daß in verschiedenen Drehstellungen des Magazins je eine andere Ausnehmung mit dem Griffschaft und der Bohrung im Paßstück (51) fluchtet.is and that in different rotary positions of the magazine Another recess is aligned with the handle shaft and the hole in the fitting piece (51). 4. Schraubendreher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Drehachse des Magazins nicht mit der Drehachse des Griffs zusammenfällt.4. Screwdriver according to claim 1, characterized in that the axis of rotation of the magazine does not coincide with the axis of rotation of the handle. 5. Schraubendreher nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß ein Ende des magnetischen Teils dieselbe Querschnittsform wie die Ausnehmung der Hülse (6) aufweist.5. Screwdriver according to claim 1, characterized in that one end of the magnetic Partly has the same cross-sectional shape as the recess of the sleeve (6). 6. Schraubendreher nach Anspruch 1, dadurch g e -6. Screwdriver according to claim 1, characterized in that - j kennzeichnet, daß Griff und Hülse drehbarj indicates that the handle and sleeve are rotatable || an den Abdeckungen gelagert sind.|| are stored on the covers. - 2 -- 2 -
DE19868615168 1986-06-05 1986-06-05 Screwdriver with interchangeable tool tips Expired DE8615168U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868615168 DE8615168U1 (en) 1986-06-05 1986-06-05 Screwdriver with interchangeable tool tips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868615168 DE8615168U1 (en) 1986-06-05 1986-06-05 Screwdriver with interchangeable tool tips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8615168U1 true DE8615168U1 (en) 1986-07-17

Family

ID=6795269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868615168 Expired DE8615168U1 (en) 1986-06-05 1986-06-05 Screwdriver with interchangeable tool tips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8615168U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127176A1 (en) * 1991-08-16 1993-02-18 Erhard Lamberti Hollow magnetic screwdriver with tool magazine in shaft - has shaft made from hollow hexagonal tube designed to hold series of screwdriver bits inserted one behind other into handle
WO1997015425A1 (en) * 1995-10-26 1997-05-01 The Nack Company Limited Utility knife with blade magazine
DE19702054A1 (en) * 1997-01-22 1998-07-23 Horst Dr Koester Screwdriver unit for screwdriver bits
WO1999056919A1 (en) * 1998-04-30 1999-11-11 Manfred Schneider Machine tool with tool changeout
DE19821337C1 (en) * 1998-04-30 1999-11-25 Manfred Schneider Power screwdriver to tighten and loosen screws
EP2570239A1 (en) * 2011-09-15 2013-03-20 Robert Bosch Gmbh Tool change magazine for a motorized machine tool and machine tool

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127176A1 (en) * 1991-08-16 1993-02-18 Erhard Lamberti Hollow magnetic screwdriver with tool magazine in shaft - has shaft made from hollow hexagonal tube designed to hold series of screwdriver bits inserted one behind other into handle
WO1997015425A1 (en) * 1995-10-26 1997-05-01 The Nack Company Limited Utility knife with blade magazine
US5727320A (en) * 1995-10-26 1998-03-17 The Nack Company Limited Utility knife with blade magazine
DE19702054A1 (en) * 1997-01-22 1998-07-23 Horst Dr Koester Screwdriver unit for screwdriver bits
WO1999056919A1 (en) * 1998-04-30 1999-11-11 Manfred Schneider Machine tool with tool changeout
DE19821337C1 (en) * 1998-04-30 1999-11-25 Manfred Schneider Power screwdriver to tighten and loosen screws
DE19821337C2 (en) * 1998-04-30 2001-03-01 Manfred Schneider Hand machine tool with simplified tool change
EP2570239A1 (en) * 2011-09-15 2013-03-20 Robert Bosch Gmbh Tool change magazine for a motorized machine tool and machine tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60035395T2 (en) locking system
DE3610329A1 (en) DISPENSING GUN
DE3640420A1 (en) SELF-TENSIONING CHUCK
DE3347323A1 (en) MAGAZINE SCREWDRIVER
DE4206099C2 (en) Engine processing machine with a tool holder
DE3919408A1 (en) CONNECTING ELEMENT BETWEEN THE WC SEAT COVER AND THE WC BASIN
DE29715556U1 (en) Rivet nut tool
DE8615168U1 (en) Screwdriver with interchangeable tool tips
DE2908089C2 (en)
DE3903519A1 (en) Paint roller
EP0292758A2 (en) Attachment for tightening screws with the help of a powerdriven screwdriver
DE3119622C2 (en) WC seat
DE20213074U1 (en) Rotary head for precision screwdrivers
DE19925375C2 (en) Sidewall head brush unit
DE3636354C2 (en)
DE2630821C3 (en) Chuck on a handheld screwdriver for head screws, especially cylinder head screws
DE3314231A1 (en) Quick-change device with a rotatable tool, in particular a milling tool
DE2152105C3 (en) Tool holder for cutting tools in machining
DE8707599U1 (en) Attachment for screwing in screws using a power screwdriver
DE19502855A1 (en) Setting tool for blind rivet nuts
DE536774C (en) Device for the production of screws by turning, slotting and Like. With a conveyor disk driven by a switching device
DE202005014085U1 (en) Wrench with exchangeable head, assembled of handle and various kinds of attachments
DE20217436U1 (en) Multi-purpose bicycle maintenance tool has multiple spoke adjustment spanners
AT391254B (en) FURNITURE HANDLE AND FASTENING DEVICE THEREFOR
DE2416465C2 (en) Washing paste scoop