DE8611332U1 - Device for dental floss - Google Patents
Device for dental flossInfo
- Publication number
- DE8611332U1 DE8611332U1 DE19868611332 DE8611332U DE8611332U1 DE 8611332 U1 DE8611332 U1 DE 8611332U1 DE 19868611332 DE19868611332 DE 19868611332 DE 8611332 U DE8611332 U DE 8611332U DE 8611332 U1 DE8611332 U1 DE 8611332U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dental floss
- cord
- floss
- curved
- cover plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C15/00—Devices for cleaning between the teeth
- A61C15/04—Dental floss; Floss holders
- A61C15/046—Flossing tools
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
-4--4-
Die Erfindung betrifft eine Zahnseidenvorfichtung, äfl welcher eine Zahnseidenschnur an drei Abschnitten gehalten wird, um bequem eine Zahnreinigung durchführen zu können.The invention relates to a dental floss preparation, which a string of dental floss is held at three sections in order to be able to carry out a tooth cleaning comfortably.
Obwohl Zahnseide bevorzugt von Zahnärzten empfohlen wird/ wird sie jedoch zur Zeit noch nicht sehr weit als Zahnbürste akzeptiert. Der Grund besteht darin, daß die Zahnseide gewöhnlich nur von Hand verwendet werden kann, was nicht nur eine uneffektive Art und Weise ?.urn Reinigen der hinteren zähne im Mund ist, sondern ebenfalls aus Hygienegründen eine untaugliche Anwendungsart darstellt. Deshalb wird eine Verbesserung der Verwendung von Zahnseide sicherlich für jedermann gefordert.Although dental floss is preferred by dentists / however, it is not yet widely accepted as a toothbrush. The reason is that the floss is usually Can only be used by hand, which is not just an ineffective way?. to clean the rear teeth in the mouth, but is also an unsuitable type of application for reasons of hygiene. Therefore becomes a Improving the use of dental floss certainly called for for everyone.
Es ist deshalb eine erste Aufgabe der Erfindung, eine Zahnseidenvorrichtung mit drei verschiedenen Zahnseidenabschnitten zu schaffen, welche speziell ausgebildet ist für eine einfache und leichte Reinigung aller Zähne und insbesondere der Schneidezähne, der Eckzähne und der Milchzähne im Mund, ohne die Zahnseide zu verunreinigen oder zu beschädigen.It is therefore a first object of the invention to provide a dental floss device with three different floss sections to create which is specially designed for easy and easy cleaning of all teeth and especially the incisors, canines and milk teeth in the mouth, without contaminating or damaging the floss.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zahnseidenvorrichtung zu schaffen, in welcher eine Zahnseidenrolle ständig angeordnet ist für eine wiederholte Verwendung. 25Another object of the invention is to provide a flossing device to create in which a roll of dental floss is permanently arranged for repeated use. 25th
Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zahnseidenvorrichtung zu schaffen, deren Handhabung und Verwendung so bequem wie eine Zahnbürste ist.Another object of the invention is to provide a flossing device to create that is as convenient as a toothbrush to manipulate and use.
Darüber hinaus ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Zahnseidenvorrichtung zu schaffen, in welcher die Zahnseide selbst enthalten ist und schnell ausgetauscht werden kann.It is also an object of the invention to provide a dental floss device to create, in which the dental floss itself is contained and can be quickly exchanged.
Diese und andere Aufgaben werden gelöst durch die er£/r dungsgemäße Zahnseidenvorrichtung, welche einen Zahnseidenkörper mit einem Handgriff mit einem offenen Abschnitt aufweist,der in Längsrichtung in der Mitte ausgebildet ist, mit einerThese and other tasks are solved by the he £ / r dental floss device according to the invention, which has a dental floss body with a handle with an open section which is formed in the longitudinal direction in the middle, with a
-5--5-
Zahnseidenrolle mit einer1 kontinuierlich gewickelten Zähnseidenschnür, die in Längsrichtung in dem offenen Abschnitt des Händgriffes eingesetzt ist, mit einem Kopf abschnitt, der in einer spitz zulaufenden Form ausgebildet ist und eine Vielzahl von gebogenen Hockern aufweist, die sich symmetrisch an vier Enden erstrecken, um die Zahnseide festzuhalten, und mit einer Abdeckplatte mit einem Spiegel am unteren Ende und einem Flansch mit einem gebogenen Teil und mit horizontal verlaufenden Rillen am oberen Abschnitt; die an dem Handgriff über dem offenen Bereich angeordnet wird, so daß drei verschiedene Zahnseidenabschnitte geschaffen werden, zum leichten Reinigen aller Teile der Zähne/ insbesondere der Schneidezähne, der Eckzähne und der Milchzähne, und wobei die verbrauchte Zahnseide leicht und schnell ausgetauscht werden kann, wenn dies erforderlich ist.Dental floss roll with a 1 continuously wound dental floss cord, which is inserted lengthwise in the open portion of the handle, with a head portion which is formed in a tapered shape and has a plurality of curved stools that extend symmetrically at four ends to to hold the floss in place, and with a cover plate with a mirror at the bottom and a flange with a curved part and with horizontally extending grooves at the top; which is placed on the handle above the open area so that three different floss sections are created for easy cleaning of all parts of the teeth / especially the incisors, canines and milk teeth, and the used floss can be easily and quickly replaced when this is necessary.
Weitere Aufgaben und Merkmale der Erfindung gehen aus der j nachstehenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen
hervor.
20Further objects and features of the invention will become apparent from the following description with reference to the drawings.
20th
Es zeigt.It shows.
Fig. 1 in perspektivischer Explosivdarstellung eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen ZahnseidenvorrichtungFig. 1 in a perspective exploded view of a preferred Embodiment of a dental floss device according to the invention
Fig. 2 eine Rückansicht der Ausführungsform nach Fig. 1 undFig. 2 is a rear view of the embodiment according to FIGS. 1 and
Fig. 3. eine perspektivische Ansicht der Ausführungsform nach Fig. 1 in zusammengesetzter Form.Fig. 3 is a perspective view of the embodiment according to Fig. 1 in composite form.
Die in den Figuren 1 bis 3 gezeigte bevorzugte Ausführungs— form einer erfindungsgemäßen Vorrichtung für Zahnseide weist einen Zahnseidenkörper 10 mit einem Handgriff 1 und einem Kopfabschnitt 2 auf. Der Handgriff 1 weist einen offenen Bereich 101, der in Längsrichtung in der Mitte ausgebildetThe preferred embodiment shown in Figures 1 to 3 form of a device according to the invention for dental floss has a dental floss body 10 with a handle 1 and a Head section 2. The handle 1 has an open area 101 formed in the longitudinal direction in the middle
ι II > illι II> ill
Ii ' ' ' , , ■ I ■ ιIi '' ',, ■ I ■ ι
-6--6-
ί ist und ein eingeschlossenes Ende 104 am oberen Abschnitt aufweist t einen Kupplungsschlitz 102, der um die Umfängskante herum angeordnet ist, und eine Durchgangsöffnung 103 auf (wie in Fig. 2 gezeigt), die im oberen Bereich angeordnet ist. Eine Zahnseidenrolle 15 mit einer kontinuierlich gewickelten Zahnseidenschnur 150 ist in Längsrichtung in dem offenen Bereich 101 aufgenommen, wobei ein freies Ende der Zahnseidenschnur 150 durch die Öffnung 103 geführt ist. Der Kopf abschnitt 2 weist vier gebogene Höcker 11,- 12,- 13 und 14 auf, die sich symmetrisch nach außen hin erstrecken und jeder der Hocker 11, 12, 13 und 14 weist einen Schlitz 111, 121, 131 und 141 zum Halten der Zahnseide auf, der an der Endspitze ausgebildet ist. Eine Schneidklinge 19 ist an der Unterseite eines Halsteiles 16 und ein Verankerungsstift 154 an der Rückseite des Halsabschnittes 16 oberhalb der Durchgangsöffnung 103 angeordnet, wie aus Fig. 2 zu ersehen ist. Eine Abdeckplatte 20, welche einen Verbindungsstreifen (nicht gezeigt) an der Rückseite entsprechend des Kupplungs-Schlitzes 102 an dem Handgriff 1, einen Spiegel, der in einer Ausnehmung 201 am geneigten unteren Ende, einen Flansch 202, der sich am oberen Ende erstreckt und einen gebogenen Abschnitt 203 mit einer Vielzahl von Rillen 204 an der Oberfläche aufweist, ist lösbar an dem Handgriff 1 angeordnet, indem der Flansch 202 in das eingeschlossene Ende 104 des offenen Bereiches 101 und der Verbindungsstreifen (nicht gezeigt) in den Kupplungsschlitz 102 eingreifen. Dabei wird ein enger Schlitz 101 zwischen dem unteren Ende des Kopfabschnittes 2 und dem gebogenen Abschnitt 202 begrenzt, welcher die Anordnung der Schneidklinge 19, welche an beiden Seiten mit Kanten versehen ist, ermöglicht, wie in Fig. 3 gezeigt ist.ί and an enclosed end 104 at the top portion having t a clutch slot 102 which is disposed around the Umfängskante around, and a through hole 103 (as shown in Fig. 2), which is arranged in the upper region. A dental floss roll 15 with a continuously wound dental floss string 150 is received in the longitudinal direction in the open area 101, a free end of the dental floss string 150 being guided through the opening 103. The head portion 2 has four curved humps 11, - 12, - 13 and 14, which extend symmetrically outwards and each of the stools 11, 12, 13 and 14 has a slot 111, 121, 131 and 141 for holding the Floss formed at the end tip. A cutting blade 19 is arranged on the underside of a neck part 16 and an anchoring pin 154 is arranged on the rear side of the neck portion 16 above the through opening 103, as can be seen from FIG. A cover plate 20 which has a connecting strip (not shown) on the rear side corresponding to the coupling slot 102 on the handle 1, a mirror which is in a recess 201 at the inclined lower end, a flange 202 which extends at the upper end and a curved portion 203 having a plurality of grooves 204 on the surface is detachably arranged on the handle 1 by engaging the flange 202 in the enclosed end 104 of the open area 101 and the connecting strip (not shown) in the coupling slot 102. In this case, a narrow slot 101 is delimited between the lower end of the head section 2 and the curved section 202, which allows the arrangement of the cutting blade 19, which is provided with edges on both sides, as shown in FIG. 3.
Wie aus Fig. 2 zu ersehen ist, gelangt die Zahnseidenschnur 150 durch die Öffnung 103 und wird zuerst um den Verankerungsstift 154 gewickelt, danach wird die Schnur eng um die gebogenen Hocker 11, 12, 13 und 14 und durch die Halteschlitze 111, 121, 131 und 141 geführt (wie in Fig.As can be seen from Figure 2, the floss cord 150 passes through opening 103 and is first around the anchor pin 154 wrapped, then the cord is wrapped tightly around the curved stools 11, 12, 13 and 14 and through the Holding slots 111, 121, 131 and 141 out (as in Fig.
-Ί--Ί-
gezeigt) und schließlich wird die Schnur 150 mit dem freien Ende um den Verankerungsstift 154 gewickelt, wobei das Ende frei bleibt zum Austausch der verbrauchten Zahnseidenschnur 150. Damit ergeben sich drei Zahnseidenabschnitte 151, 152 und 153, die an dem Kopfabschnitt 2 ausgebildet sind, welcher bequem in den Mund gesteckt werden kann, damit mit dem Zahnseidenabschnitt 152 die Milchzähne und mit den Zebnseidenabschnitten 151 und 15 3 die Schneidzähne und die Eckzähne gereinigt werden können. Die Rillen 204, die am oberen Abschnitt der Abdeckplatte 20 angeordnet sind, sind deshalb ausgebildet, um die Finger während des Reinigungsvorgangs daran zu hindern, abzurutschen, während der Spiegel 18 dazu benutzt wird, um die Sauberkeit der Zähne zu überprüfen. Nach dem Reinigen der Zähne wird die Zahnseide 150, die um den Kopf 2 gelegt wurde, von dem Vtrankerungsstift 154 abgewickelt, um die Seidenschnur 150 abzuziehen und den verbrauchten Abschnitt der Seidenschnur 150 an der Schneidklinge 19 in dem engen Schlitz 201 abzuschneiden, bevor eine neue Seidenschnur an dem Kopfabschnitt 2 angeordnet wird, wie vorstehend beschrieben wurde.shown) and finally the free end of the cord 150 is wrapped around the anchor pin 154, with the end remains free to exchange the used dental floss cord 150. This results in three dental floss sections 151, 152 and 153 formed on the head portion 2 which can be conveniently inserted into the mouth with it the dental floss section 152 the milk teeth and with the dental floss sections 151 and 15 3 the cutting teeth and the Canines can be cleaned. The grooves 204 arranged on the upper portion of the cover plate 20 are therefore designed to prevent fingers from slipping off while cleaning the mirror 18 is used to check the cleanliness of the teeth. After cleaning the teeth, floss 150, which was placed around the head 2, unwound from the anchor pin 154 to pull off the silk cord 150 and the cut off the used section of the silk cord 150 on the cutting blade 19 in the narrow slot 201 before a new silk cord is placed on the head portion 2 as described above.
Es ist anzumerken, daß die Schneidklinge 19 in dem engen Schlitz 201 vollständig sicher aufgenommen ist, da die scharfen Kanten der Schneidklinge an ihren Seiten in dem Schlitz 201 versteckt sind und weit davon entfernt sind, irgendeinen anderen Gegenstand als die Seidenschnur 150 zu schneiden. Die vier Höcker 11, 12, 13 und 14 sind jeweils gekrümmt und gebogen, um die Bewegung in dem Mund ohne ein unschönes Gefühl zu erleichtern.It should be noted that the cutting blade 19 is completely securely received in the narrow slot 201 because the sharp edges of the cutting blade on its sides are hidden in the slot 201 and are far from it, cut any object other than silk cord 150. The four bumps 11, 12, 13 and 14 are respectively curved and bent to facilitate movement in the mouth without feeling uncomfortable.
Zusätzlich sind die Anordnungen der Schneidklinge 19, der gebogenen Höcker 11, 12, 13 und 14, des Verankerungsstiftes 154 und der Seidenschnur 150 unt_r optimalen Bedingungen ausgeführt und die Anordnung und der Austausch der Seidenschnur ISO kann mit einer Hand längs einer Richtung bequem durchgeführt werden.In addition, the arrangements are the cutting blade 19, the curved bumps 11, 12, 13 and 14, the anchor pin 154 and the silk cord 150 carried out under optimal conditions and the arrangement and replacement of the silk cord ISO can be conveniently performed with one hand in one direction.
Il I I I ι I I I I I ι < I I Il I I I I I I i i iIl I I I ι I I I I I ι <I I Il I I I I I I i i i
«II Il«II Il
Obwohl die Erfindung anhand eines speziellen Ausführungsbeispieles gezeigt und beschrieben worden ist, ist es klar, daß zahlreiche Veränderungen und Abweichungen möglich sind, ohne aus dem Bereich der Erfindung zu gelangen.Although the invention has been shown and described on the basis of a specific exemplary embodiment, it is clear that numerous changes and deviations are possible without departing from the scope of the invention.
I till litt I suffered till
-s--s-
Eine Vorrichtung für Zahnseide weist einen Zahnseidenkörper (10) mit einem Handgriff (1) mit einem offenen Abschnitt (101), der in Längsrichtung in der Mitte ausgebildet ist, und einen Kupplungsschlitz (102), der um seine Rückseite ausgebildet ist, und einen Kopfabschnitt (2) in einer spitz zulaufenden Form mit einer Vielzahl von gebogenen Höckern (11, 12, 13, 14), die sich nach außen von dem Kopfabschnitt erstrecken, und eine Schneidklinge (19) auf, die an dessen unterem Ende angeordnet ist. Eine Zahnseidenspule (15) mit einer kontinuierlich gewickelten Zahnseidenschnur (150) ist in Längsrichtung in dem offenen Abschnitt (101) eingesetzt, und die Zahn-A device for dental floss has a dental floss body (10) with a handle (1) with an open one Section (101), which is formed in the longitudinal direction in the middle, and a coupling slot (102), which around its back is formed, and a head portion (2) in a tapered shape with a plurality curved bumps (11, 12, 13, 14) extending outwardly from the head portion and a cutting blade (19), which is arranged at its lower end. A floss reel (15) with a continuous wound dental floss cord (150) is inserted in the longitudinal direction in the open section (101), and the tooth
1^ seidenschnur (150) ist dicht über die gebogenen Hocker (11, 12, 13, 14) geführt, so daß drei Zahnseidenabschnitte (151, 152, 153) zum Reinigen der Zähne gebildet werden. Fsrner ist eine Abdeckplatte (20) vorgesehen, die einen Spiegel (18) an ihrem unteren Ende und einen 1 ^ silk cord (150) is passed tightly over the curved stool (11, 12, 13, 14) so that three dental floss sections (151, 152, 153) are formed for cleaning the teeth. For the front a cover plate (20) is provided which has a mirror (18) at its lower end and a
*® Flansch (202) mit einem gebogenen Abstand (203) an ihrem oberen Ende aufweist und die lösbar mit dem Hand^riffabschnitt (1) verbunden werden kann, wobei die Schneidklinge (19) sicher eingeschlossen wird, um verbrauchte Zahnseidenschnur (150) abzuschneiden, wenn die Zahnsei- * ® has a flange (202) with a curved gap (203) at its upper end and which can be detachably connected to the handle section (1), securely locking the cutting blade (19) in order to cut off used dental floss line (150) when the dental floss
^° denschnur gewechselt wird. Die Zahnseidenvorrichtung kann bequem verwendet werden, um alle Zähne in dem Mund wie eine Zahnbürste zu reinigen.^ ° the cord is changed. The flossing device can be conveniently used to clean all of the teeth in the mouth like a toothbrush.
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868611332 DE8611332U1 (en) | 1986-04-24 | 1986-04-24 | Device for dental floss |
AU66750/86A AU562340B3 (en) | 1986-04-24 | 1986-12-18 | Dental floss apparatus |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868611332 DE8611332U1 (en) | 1986-04-24 | 1986-04-24 | Device for dental floss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8611332U1 true DE8611332U1 (en) | 1986-06-05 |
Family
ID=6794049
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19868611332 Expired DE8611332U1 (en) | 1986-04-24 | 1986-04-24 | Device for dental floss |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU562340B3 (en) |
DE (1) | DE8611332U1 (en) |
-
1986
- 1986-04-24 DE DE19868611332 patent/DE8611332U1/en not_active Expired
- 1986-12-18 AU AU66750/86A patent/AU562340B3/en not_active Ceased
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU562340A3 (en) | 1987-06-30 |
AU562340B3 (en) | 1987-06-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69819271T2 (en) | Handle with interchangeable kitchen tools | |
DE2508598A1 (en) | DENTAL CLEANING INSTRUMENT | |
DE9003517U1 (en) | Device for cleaning interdental spaces in human teeth | |
DE69511373T2 (en) | BRUSH WITH A COMB | |
DE9416395U1 (en) | Oral hygiene device | |
DE3490314C2 (en) | Plastic toothpick | |
DE112014004036T5 (en) | Dental floss holder | |
CH648199A5 (en) | DENTAL TOOL. | |
DE3832694C3 (en) | Replacement application device for oral hygiene | |
DE3152404T1 (en) | DENTAL HYGIENE TOOL | |
DE8611332U1 (en) | Device for dental floss | |
DE4444305A1 (en) | Retainable interdental wedge | |
DE4005387A1 (en) | BRACKET FOR A CORRECTION SHEET FOR CORRECTING THE MISTAKE OF TEETH | |
DE3839794C2 (en) | Venous blockage for body parts | |
DE6940313U (en) | DENTAL CARE DEVICE. | |
DE8708369U1 (en) | Cleaning device for teeth | |
DE69322795T2 (en) | Toothbrush | |
DE3516544A1 (en) | Device for cleaning of the teeth | |
DE837145C (en) | Arrangement for clamping and holding matrices for dental treatment | |
DE2840821A1 (en) | Multipurpose spurs for riding boots - have interchangeable spur tips fitting onto heel attachments | |
DE8034788U1 (en) | COMB WITH GRID | |
DE19924015A1 (en) | Dental flossing device; has casing with holder in one end for roll of dental floss and discharge outlet at other end connected to holder by slide path with fine hole to dispense dental floss | |
DE9404777U1 (en) | Device and holder for cleaning interdental spaces, especially in the case of stuck tooth regulation braces | |
DE29819064U1 (en) | toothbrush | |
DE421687C (en) | Artificial tooth |