DE8605573U1 - Holder for items of clothing with hangers that can be lined up next to each other, especially belts - Google Patents
Holder for items of clothing with hangers that can be lined up next to each other, especially beltsInfo
- Publication number
- DE8605573U1 DE8605573U1 DE19868605573 DE8605573U DE8605573U1 DE 8605573 U1 DE8605573 U1 DE 8605573U1 DE 19868605573 DE19868605573 DE 19868605573 DE 8605573 U DE8605573 U DE 8605573U DE 8605573 U1 DE8605573 U1 DE 8605573U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- loop
- slot
- holder
- hangers
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 9
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000006223 plastic coating Substances 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 210000004894 snout Anatomy 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/28—Hangers characterised by their shape
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/48—Hangers with clamps or the like, e.g. for trousers or skirts
- A47G25/50—Hooks on hangers for supporting trousers or skirts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/74—Necktie holders ; Belt holders
- A47G25/743—Necktie holders ; Belt holders of the clothes hanger-type
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
III ·· OIII ·· O
I · t »I · t »
DS-Produkte Dieter Schwarz GmbH, 2000 Stapelfeld/ IDS-Products Dieter Schwarz GmbH, 2000 Stapelfeld/ I
5 Hamburg 7 3 |5 Hamburg-7 3 |
Halter für mit Aufhängern versehene, nebeneinander aufreihbare Kleidungsteile, insbesondere GürtelHolder for items of clothing with hangers that can be lined up next to each other, especially belts
1010
Die Erfindung betrifft einen Kalter fur «nit sinsr Schnalle, Öse od. dgl. Aufhänger versehene, nebeneinander aufreihbare Kleidungsteile, insbesondere Gürtel, in Form einer Schlaufe, die mit durch Schlaufenenden gebildetem Durchgangsschlitz zum Ein- bzw. Aushängen der Aufhänger offen ist und einen ihrer Aufhängung dienenden Teil ausweist.The invention relates to a hanger for items of clothing, in particular belts, which are provided with a buckle, eyelet or similar hanger and can be lined up next to one another, in the form of a loop which is open with a through slot formed by the loop ends for hanging or unhooking the hangers and has a part for hanging them up.
Kleidergürtel, Hosengürtel, Hosenträger, Riemen, Krawatten mit angearbeiteter Öse od.dgl. Garderobenteile sind mit einem Auf- oder Einhänger wie einer Gürtelschnalle bzw. | einer Öse auf einer Stange oder Schiene freihängend |Dress belts, trouser belts, braces, straps, ties with an attached eyelet or similar wardrobe items are with a hanger or attachment such as a belt buckle or | an eyelet hanging freely on a rod or rail |
aufreihbar. Zum Ablegen, Bereithalten und schonenden 1can be lined up. For storing, keeping ready and careful 1
Aufbewahren solcher Kleidungsteile ist ein mit einem jStoring such clothing is a j
kleiderbügelartigen Haken versehener Ringhalter bekannt, | bei dem ein Aufhänger zwischen zwei unter Federspannung | aneinandergehaltenen, einen Durchgangsschlitz belassenen Kugeln einhängbar bzw. entnehmbar ist, wobei der Schlitz in Höhe des halben Abstands zwischen Ringboden und Ringhaken vorgesehen ist. Damit können sämtliche einge-0 hängte..! Teile nur in einer einzigen am Ringboden entstehenden Aufreihung oder Gruppe bereitgehalten werden. Zudem müssen zur Entnahme eines bestimmten eingehängten Teils, nachdem weitere Teile aufgenommenen worden sind, letztere ebenfalls sämtlich durch den Schlitz hindurch von dem Ring abgenommen und dann erneut auf den Ring aufgeschoben werden* Es versteht sich von selbst, daß diese Handhabung mühsam sowie zeitaufwendig und damit außerordentlich unbefriedigend ist. Auch unterbleibt |A ring holder with a coat hanger-like hook is known, in which a hanger can be hung or removed between two balls held together under spring tension and leaving a through slot, with the slot being half the distance between the ring base and the ring hook. This means that all the hung parts can only be kept ready in a single line or group on the ring base. In addition, to remove a specific hung part, after other parts have been picked up, all of the parts must also be removed from the ring through the slot and then pushed back onto the ring. It goes without saying that this handling is laborious and time-consuming and therefore extremely unsatisfactory. Also, |
gerade in der Eile beim Ankleiden das Wiedereinhängen der nicht gewünschten Teile, was mit Unordnung und Unbequemlichkeiten verbunden ist.Especially in the rush of getting dressed, you end up re-hanging unwanted items, which causes mess and inconvenience.
5 Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Halter für die Aufbewahrung und Bereithaltung der genannten Teile zu schaffen, mit dem der Zugriff zu bzw. die Entnahme von irgendeinem bestimmten Teil übersichtlich, einfach und schnell ohne Entfernen und damit ohne5 In contrast, the invention is based on the object of creating a holder for storing and keeping the above-mentioned parts ready, with which access to or removal of any specific part is possible in a clear, simple and quick manner without removal and thus without
&iacgr;&oacgr; Wiedereinsetzen von zu dem zu entnehmenden Teil nachgeordneten Teilen gewährleistet ist.&iacgr;&oacgr; Reinsertion of parts downstream of the part to be removed is ensured.
Diese Aufgabe v/ird bei einem Halter der eingangs genann^- ten Art dadurch gelöst, daß der Durchgangsschlitz dem Aufhängungsteil gegenüberliegend angeordnet ist und die Schlaufenenden von Aufhängern zusammen überschiebbar angeordnet und ausgebildet sind. Durch die erfindungsgemäße Anordnung des Durchgangsschlitzes sowie die Gestaltung der diesen bildenden Schlaufenenden sind Einhängteile zu beiden Seiten des Schlitzes aufreihbar und von dem Halter, d.h. der Schlaufe in Form einer Schiene, hängend getragen anordbar. So können insbesondere bestimmte Teile, z.B. Hosengürtel, auf das eine Schlaufenende und bestimmte andere Teile, z.B. Kleidergürtel, auf das anderen Schlaufenende aufgeschoben werden, so daß bereits bei der Ablage eine gewünschte Gruppierung der wegzuhängenden Teile möglich ist. Davon abgesehen besteht ein wesentlicher Vorteil der Erfindung in jedem Fall darin, daß ein bestimmtes eingehängtes Teil einzeln und damit ein-0 fach und leicht entnehmbar ist, indem zwischen dem Zugriffsteil und dem Schlitz aufgereihte weitere Teile über beide Schlaufenenden und damit ohne Herausführung ihrer Aufhänger aus dem Schlitz über diesen hinwegschiebbar sind und nur das gewünschte benötigte Teil durch den Schlitz ausgekoppelt bzw. entnommen wird. Nicht benötigte Teile verbleiben also in bzw. an dem Halter, wasThis task is solved in a holder of the type mentioned at the beginning in that the through slot is arranged opposite the suspension part and the loop ends of hangers are arranged and designed so that they can be pushed over together. Due to the inventive arrangement of the through slot and the design of the loop ends forming it, hanging parts can be lined up on both sides of the slot and arranged so that they are suspended from the holder, i.e. the loop in the form of a rail. In particular, certain parts, e.g. trouser belts, can be pushed onto one end of the loop and certain other parts, e.g. clothing belts, onto the other end of the loop, so that the desired grouping of the parts to be hung away is possible when putting them away. Apart from that, a significant advantage of the invention is that a certain suspended part can be removed individually and thus simply and easily, in that additional parts lined up between the access part and the slot can be pushed over both loop ends and thus without removing their hangers from the slot and only the desired required part is decoupled or removed through the slot. Unnecessary parts therefore remain in or on the holder, which
insbesondere bei einer Vielzahl von aufgereihten Teilen besonders praktisch ist, da das Aus- bzw. Wiedereinklinken der nicht interessierenden Teile vollkommen vermieden ist. Zudem kann ein einzuhängendes Teil entsprechend an jede gewünschte Stelle gebracht werden.This is particularly practical when there are a large number of parts lined up, as it is completely impossible to unhook or re-hook the parts that are not of interest. In addition, a part that is to be hooked in can be moved to any desired location.
Eine besonders zweckmäßige und vorteilhafte Gestaltung der Erfindung besteht darin, daß in den Durchgangs-A particularly useful and advantageous design of the invention consists in the fact that in the passage
hängten Teilen freihaltend geformt sind und jedem Schlaufenende ein als wenigstens eine Gruppe von einhängbaren Teilen aufnehmbar ausgebildeter Schlaufenabschnitt vorgeordnet ist. Damit ist vorteilhaft vermieden, daß ein Einhängteil oder eine Gruppe von Einhängteilen an dem Durchgangsschlitz anliegen, und auf beiden Schlaufenabschnitten aufgereihte Gruppen sind räumlich voneinander getrennt. Insbesondere können die vorgeordneten Schlaufenabschnitte horizontal oder flach verlaufend vorgesehen und ggf. durch eine festsetzbare Halteraufhängung entsprechend ausrichtbar sein, so daß ein getrenntes und damit für eine Auswahl geeignetes Verschieben einzelner Einhängteile auf dem Halter besonders einfach ist. Jeweils eine Gruppenbildung von mehreren Einhängteilen auf jeder Seite des Schlitzes unter Freihaltung desselben und unter Schwerkraft erfolgendem Zusammenrutschen der eingehängten Teile wird nach einer Ausgestaltung der Erfindung dadurch erreicht, daß die Schlaufe symmetrisch zu einer durch den Aufhängungsteil und den Durchgangsschlitz bestimmten Halterachse in Form eines Brillengestells mit einen Buckel oder Hocker bildenden Schlaufenenden gestaltet 1st.suspended parts are shaped to keep them free and each loop end is preceded by a loop section designed to accommodate at least one group of suspended parts. This advantageously avoids a suspension part or a group of suspension parts resting on the through slot and groups lined up on both loop sections are spatially separated from one another. In particular, the upstream loop sections can be provided to run horizontally or flat and can be aligned accordingly using a fixable holder suspension, so that it is particularly easy to move individual suspension parts on the holder separately and thus suitable for selection. According to one embodiment of the invention, a group formation of several hanging parts on each side of the slot while keeping it free and allowing the hanging parts to slide together under gravity is achieved in that the loop is designed symmetrically to a holder axis determined by the hanging part and the through slot in the form of a pair of glasses with loop ends forming a hump or stool.
Zum Zwecke einer leichten Unterbringung des Halters, insbesondere in einem Kleiderschrank, sieht die Erfindung vor, daß die Schlaufe in Form eines Kleiderbügels mit einem Haken als Aufhängungsteil ausgebildet ist.For the purpose of easy storage of the holder, in particular in a wardrobe, the invention provides that the loop is designed in the form of a coat hanger with a hook as a suspension part.
Eine Ausbildung des Durchgangsschlitzes durch zwei unter Federkraft aneinandergrenzende/ die Schlaufenenden bildende Kugeln ermöglicht auf besonders einfache Weise die mit der Erfindung erzielte Weichenfunktion, nämlich die Überschiebbarkeit mit einem Aufhänger der insbesondere aneinanderstoßenden Schlaufenenden und die Einkopplung bzw. Entnahme eines bestimmten gewünschten einzelnen Einhängteils. Besonders zweckmäßig ist es, die gesamte Schlaufe aus einem federnden Material, z.B. Messing, auszubilden, so daß der Schlitz einfach unter Federspannung gehalten ist, wobei ein Federspannung gewährleistendes Metall mit einem Überzug aus Kunststoff beschichtet sein kann, um Beschädigungen an Aufhängern zu vermeiden und/oder eine gut gleitende Verschiebbarkeit der Aufhanger sicherzustellen.Forming the through slot with two balls that are adjacent to one another under spring force/form the loop ends enables the switch function achieved with the invention in a particularly simple manner, namely the ability to slide a hanger over the abutting loop ends and to couple or remove a specific desired individual hanging part. It is particularly expedient to form the entire loop from a springy material, e.g. brass, so that the slot is simply held under spring tension, whereby a metal that ensures spring tension can be coated with a plastic coating in order to avoid damage to hangers and/or to ensure that the hangers can be moved smoothly.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sowie weitere Zweckmäßigkeiten und Vorteile der Erfindung gehen aus der Zeichnung, in der ein Halter nach der Erfindung gezeigt ist, hervor.An embodiment of the invention as well as further expediencies and advantages of the invention can be seen from the drawing, in which a holder according to the invention is shown.
Ein Halter 1 umfaßt eine wie ein Brillengestell geformte Schlaufe 10 mit zwei zu einer gedachten Achse 16 symmetrisch liegenden kreisringförmigen Teilen 101 und 102. Der Halter 1 ist mit einem Haken 15 kleiderbügelartig aufhängbar. Dem Haken 15 liegt ein Buckel 12 gegenüber, der durch entsprechend geformte, mit Kugeln 120 endende und aneinandergrenzende Schlaufenenden 121, 122 gebildet ist.A holder 1 comprises a loop 10 shaped like a pair of glasses with two circular ring-shaped parts 101 and 102 lying symmetrically to an imaginary axis 16. The holder 1 can be hung up like a coat hanger using a hook 15. Opposite the hook 15 is a hump 12 formed by correspondingly shaped loop ends 121, 122 ending with balls 120 and adjoining one another.
Zwischen den im Hängezustand im wesentlichen horizontal nebeneinanderliegendeli Kugeln 120 ist ein Durchgangsschlitz 13 ausgebildet, durch den hindurch eine Schnalle, eine Öse od.dgl. Aufhänger gegen Federspannung klinkend auf ein oder von einem Schlaufenende geschoben bzw.Between the balls 120, which lie essentially horizontally next to one another in the hanging state, a through slot 13 is formed, through which a buckle, an eyelet or similar hanger can be pushed or slid onto or off one end of the loop by latching against spring tension.
5 -5 -
aaaaaaaaaa
genommen werden können. Über beide Kugeln 120 ist eine Gruppe von mehreren Aufhangern 21 aus der Position A in die Position E bringbar. Dies geschieht zum Zwecke der gezielten Einzelentnahme eines Einhängteils 20 mitcan be removed. A group of several hangers 21 can be moved from position A to position E via both balls 120. This is done for the purpose of targeted individual removal of a hanging part 20 with
Aufhänger 2. Man erkennt, daß jedes Einhängteil bequem ;Hanger 2. You can see that each hanging part is comfortable;
und einfach ohne Entnahme der übrigen Einhängeteile durch den Schlitz 13 aus dem Halter herausführbar ist. Entsprechend kann ein einzuhängendes Teil ar. jede beliebige Stelle gebracht werden.and can be easily removed from the holder through slot 13 without removing the other hanging parts. Accordingly, a part to be hung can be placed at any desired location.
Infolge der "Brillenform" mit dem Buckel oder Hocker 12 , sind muldenartige Schlanfenabschnitte 14 ausgebildet, jAs a result of the "spectacle shape" with the hump or stool 12, trough-like snout sections 14 are formed, j
in deren Bereich jeweils eine mehrere Einhängteile 'in whose area each have several hanging parts '
umfassende Gruppe unter Schwerkraftwirkung angesammelt ist, wobei der Höckerbereich und damit der Schlitz 13 freigehaltenen sind. Ein in der Zeichnung nicht dargestellter Schlaufenabschnitt kann wellenartig mit mehreren Mulden ausgebildet sein, um mehrere gegeneinander abgegrenzte Aufhänger-Gruppen zu ermöglichen. Auch kann ein Schlaufenabschnitt im hängenden Zustand des Halters im wesentlichen horizontal verlaufende Bereiche umfassen, auf denen Aufhänger leicht voneinander trennbar verschiebbar sind.group is collected under the effect of gravity, whereby the hump area and thus the slot 13 are kept free. A loop section not shown in the drawing can be designed in a wave-like manner with several depressions in order to enable several groups of hangers to be separated from one another. A loop section can also comprise essentially horizontally running areas in the hanging state of the holder, on which hangers can be easily separated from one another.
Im ganzen ist mit der Erfindung ein insbesondere für Hosen- oder Kleidergürtel leicht zu handhabender, eine gezielte, übrige Teile auf dem Halter belassende Einzelentnahme eines Einhängteils gewährleistender Halter erreicht.Overall, the invention provides a holder that is easy to handle, particularly for trouser or dress belts, and that ensures a targeted individual removal of a hanging part while leaving the remaining parts on the holder.
- 6 - 6
Claims (5)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868605573 DE8605573U1 (en) | 1986-02-26 | 1986-02-26 | Holder for items of clothing with hangers that can be lined up next to each other, especially belts |
FR8701682A FR2594670B3 (en) | 1986-02-26 | 1987-02-11 | SUPPORT FOR CLOTHING ARTICLES SUCH AS BELTS IN PARTICULAR |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868605573 DE8605573U1 (en) | 1986-02-26 | 1986-02-26 | Holder for items of clothing with hangers that can be lined up next to each other, especially belts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8605573U1 true DE8605573U1 (en) | 1987-07-02 |
Family
ID=6792242
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19868605573 Expired DE8605573U1 (en) | 1986-02-26 | 1986-02-26 | Holder for items of clothing with hangers that can be lined up next to each other, especially belts |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8605573U1 (en) |
FR (1) | FR2594670B3 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1858151U (en) * | 1962-06-06 | 1962-09-06 | Gerhard Fuerstenhoefer | HANGING DEVICE FOR BELT. |
US3370715A (en) * | 1965-10-22 | 1968-02-27 | Kolozsvari Paul | Necktie hangers |
DE8102752U1 (en) * | 1981-02-04 | 1981-08-27 | Fa. Franz G. Jänig Metallwarenfabrik für Geschenkartikel, 8540 Schwabach | OPEN RING TO STRENGTHEN AND STORE ITEMS |
-
1986
- 1986-02-26 DE DE19868605573 patent/DE8605573U1/en not_active Expired
-
1987
- 1987-02-11 FR FR8701682A patent/FR2594670B3/en not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1858151U (en) * | 1962-06-06 | 1962-09-06 | Gerhard Fuerstenhoefer | HANGING DEVICE FOR BELT. |
US3370715A (en) * | 1965-10-22 | 1968-02-27 | Kolozsvari Paul | Necktie hangers |
DE8102752U1 (en) * | 1981-02-04 | 1981-08-27 | Fa. Franz G. Jänig Metallwarenfabrik für Geschenkartikel, 8540 Schwabach | OPEN RING TO STRENGTHEN AND STORE ITEMS |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2594670B3 (en) | 1988-02-05 |
FR2594670A3 (en) | 1987-08-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3639337A1 (en) | DEVICE FOR SOLVABLY CONNECTING OBJECTS TO A CLOTHING | |
DE3533498C2 (en) | ||
DE8605573U1 (en) | Holder for items of clothing with hangers that can be lined up next to each other, especially belts | |
DE2418570B2 (en) | Device for placing sliders on a piece of clothing or the like. attached zipper chain | |
DE2512139C2 (en) | Clothes rack | |
DE10053626B4 (en) | hanger | |
DE881864C (en) | Device for holding and hanging pictures, mirrors or the like. Smooth-surface structures | |
DE8900506U1 (en) | Collar holders for shirts and blouses | |
DE2253203A1 (en) | EXTENDING ARM-LIKE GOODS CARRIER ON DEVICES FOR ASSORTED DISPLAY OF STRIP-SHAPED TEXTILES OR OTHER GOODS | |
DE602316C (en) | ||
DE102011007389A1 (en) | Device for holding garment e.g. jacket at top of table installed in e.g. indoor party, has flexible holding element that is provided with regions for detachably attaching to clamping unit, to form loop for suspending the garment | |
DE931194C (en) | Device for the orderly hanging of a plurality of trousers in textile factories | |
DE247332C (en) | ||
DE109743C (en) | ||
DE1824107U (en) | WARDROBE RACK. | |
DE9104679U1 (en) | Clothes rail for installation in cars | |
DE1470385U (en) | ||
DE1811470A1 (en) | Movable hook | |
DE3622854A1 (en) | GRAPPING AID | |
DE1784146U (en) | GUNWIRE HOLDER. | |
DE102017125063A1 (en) | Magazine shelf in the cash register area | |
DE7320796U (en) | Continuous conveyor equipped with hooks | |
DE1038985B (en) | Conveyor with device for the automatic delivery of items of clothing to preselectable destinations | |
DE19608459A1 (en) | Clothes hanger especially for trousers | |
DE8428217U1 (en) | Device for space-saving storage, transport and presentation of items of clothing |