DE8604044U1 - Vormischgasbrenner - Google Patents
VormischgasbrennerInfo
- Publication number
- DE8604044U1 DE8604044U1 DE19868604044 DE8604044U DE8604044U1 DE 8604044 U1 DE8604044 U1 DE 8604044U1 DE 19868604044 DE19868604044 DE 19868604044 DE 8604044 U DE8604044 U DE 8604044U DE 8604044 U1 DE8604044 U1 DE 8604044U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- burner
- gas
- sheet metal
- premix
- gas burner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D14/00—Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
- F23D14/02—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
- F23D14/04—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
- F23D14/045—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with a plurality of burner bars assembled together, e.g. in a grid-like arrangement
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Gas Burners (AREA)
Description
Joh. Vai llant GmbH u. Co GM 555
11. OI 86
Eeschrei' iu.£
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Vormi schgasbrenner gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Solche Vormischgasbrenner sind bekannt und werden häufig
zur Erhitzung von Wärmetauschern für Gas-Wasser- beziehungsweise Umlaufwasserheizer eingesetzt. Ihnen ist in
der Regel ein gesonderter Zlindbrenner zugeordnet, der aus einem Gußteil besteht, in das eine Zündgasdüse und ein
Ablenkschirm für die Zündflamme sowie ein Thermoelement zugeordnet sind. Der Zündbrenner dient sowohl zum Zünden
des Hauptbrenners wie auch zum Beheizen eines Thermoelements, das den Elektromagneten einer thermoelektrisehen
Zündsicherung mit Thermostrorri speist.
Im Zuge der Verbilligung und '.'ei e -inf achung von Geräten
hat sich herausgestellt, daß die Kosten des Zündbrenners
nicht mehr vernachlässigbar sind, so daß der vorliegenden
- 2
ι« ι ·
III ι I * t
i t *
Erfindung die Aufgabe zugrunde liegt, die Kosten für den
gesonderten Zlindbrenner weitgehend zu sparen.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit den kennzeichnenden
Merkmalen des Hauptanspruchs.
Weitere Ausgestaltungen und besonders vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen |
coLj-ia dsr naGhfol^snds" Beschreiben*"1 hervor die sin Aus— *~
fiihrungsbei spiel der Erfindung anhand der Figur der
k In dieser Zeichnung ist eine Seitenansicht eines Reihen- <r
brenners gezeigt, wie er zur Speisung eines Brauchwasser- 1 oder Umlaufwasserheizers dient. Dieser atmosphärische
Vormischgasbrenner besteht aus einer Brennerkammer 1, bildenden Blechhalbschalen 2, die Prägungen 3 aufweisen, so
daß zwei Schalen mit den sich zu einer Vollprägung er- i
gänzenden Prägung 3 eine Mi schkanal ei nhei t 4 ergeben. f'
So sind eine Vielzahl nebeneinanderliegende Halbprägungen !
5 vorhanden, wobei in den Blechschalen zwei Halbprägungen
aufeinanderllegen und so ein zylindrisches beziehungs- :
weise kegliges Mischkanalrohr erzeugen. Der einzelne
Mischkanal besteht aus einem Einlaßkegel 6, einer Eng- ^
stelle 7 und einem Auslaßkegel 8, wobei alle Auslaßkegel |
8 in eine gemeinsame Verteilerkammer 9 münden. Die Ober- ·
seite 10 der Verteilerkammer ist durch ein mit Brennge-
- 3
misch-Austrittsschlitzen versehenes Blech abgedeckt. %
P angeordnete Gasdüse 12 zugeordnet, die im Abstand vom I
f Kegel steht, so daß die einblasende Gasdüse Primärluft
aus dem Spalt 13 zwischen Rohr 11 und Unterseite 14 des
Oberteils 1 mit in die Kanäle weisen kann.
Wieviel Kanäle 5 in einer einzelnen Blechschale eingeprägt sind, ist unterschiedlich und hängt vom Gerät beziehungsweise der Größe des aufzuheizenden Wärmetauschers
ab. Erfindungsgemäß ist aber an einem seitlichen Ende 15
ein gesonderter Zündbrenner-Mischkanal 16 jeweils hälftig
in einer Blechschale 2 eingeprägt, der genau wie die anderen Mischkanäle 5 einen Einlaßkegel 6, eine Engstelle 7
und einen sich daran anschließenden Auslaßkegel 8 aufweist. Eine Verteilerkammer i jit nicht vorhanden, aber j
hierfür ein Auslaßraum 17. Dieser Auslaßraum liegt im geringen Abstand 18 neben dem Bereich der Brenngemisch-Austri ttsschlitze des Hauptbrennbereichs 13. Dem Einlaßkegel
6 ist eine Zündgasdüse 19 zugeordnet, die an eine geson- ■ derte Zündgasleitung angeschlossen ist, in der sich ein
Zündgasventil befindet.
Durch die Integration des Züntigasmi schkanals in die Teile, die auch die Mischkanäle für den Hauptbrenner bilden*
kann der gesonderte Kanalkörper nach dem Stand der Tech-
nik entfallen. Da der Auslaß des ZUndbrenners unmittelbar
benachbart einem der Auslässe des Hauptbrenners liegt, kann hier auch das Abschirmblech entfallen. Lediglich das
ohnehin notwendige Thermoelement und die Gasdüse müssen befestigt werden.
Die Zündbrennereinrichtung wird erforderlich für atmosphärische Vormischbrenner mit elektronischer Zündung und
sehr hohem Primärluftanteil. Der Gasluftstrom ist durch
die hohe Vormischung schwer zündbar, es wird deshalb der Zündgasmischkanal so ausgebildet, daß der Primärluftanteil am Zündbrenner kleiner und das Gemisch zündwilliger
wird. Das kann geschehen durch einen kleineren Durchmesser des Vormischkanals, durch eine Vergrößerung des
Diisendurchmessers oder durch Vorsehen eines Strömungs-Widerstandes im Kanal oder Austrittsprofil.
Claims (4)
1. Vormischgasbrenner, insbesondere atmosphärischer
Vormischgasbranner, mit in teilweise zwei Blechteilen
cingeformten Mischkanälen, denen je eine
Gasdüse zugeordnet ist, und einem Vormischzündbrenner
zur Zündung des aus den Kanälen austretenden Gasluftgemisches, dadurch gekennzeichnet,
daß"der Vormischkanal (16) des Zündbrenners von
den Blechteilen (2) gebildet ist..
2. Vormischgasbrenner, insbesondere atmosphärischer
Vormischgasbrenner, mit einem ihn als Baueinheit
aufweisenden Zündgas-Vormischbrenner.
3. Vormischgasbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Vormi schkanal (16) des Zündbrenners in beide Blechteile (2) des Vormi
schgasbrenners eingeformt ist.
4. Vormischgasbrenner mit einem der Ansprüche
1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Vormi schkanal (16) des Zündbrenners hälftig in beide
Blechteile (2) des Vormischgasbrenners eingeformt ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868604044 DE8604044U1 (de) | 1986-02-12 | 1986-02-12 | Vormischgasbrenner |
CH40587A CH673518A5 (en) | 1986-02-12 | 1987-02-05 | Gas burner pressed from two sheet metal half shells |
DE19873703933 DE3703933A1 (de) | 1986-02-12 | 1987-02-09 | Vormischgasbrenner |
AT33787A AT387640B (de) | 1986-02-12 | 1987-02-17 | Vormischgasbrenner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868604044 DE8604044U1 (de) | 1986-02-12 | 1986-02-12 | Vormischgasbrenner |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8604044U1 true DE8604044U1 (de) | 1986-05-22 |
Family
ID=6791711
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19868604044 Expired DE8604044U1 (de) | 1986-02-12 | 1986-02-12 | Vormischgasbrenner |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT387640B (de) |
CH (1) | CH673518A5 (de) |
DE (1) | DE8604044U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3811477A1 (de) * | 1987-04-15 | 1988-10-27 | Vaillant Joh Gmbh & Co | Atmosphaerischer gasbrenner |
AT391198B (de) * | 1988-05-17 | 1990-08-27 | Vaillant Gmbh | Brenner sowie verfahren zur herstellung einer brennerkammer eines solchen brenners |
CN100447488C (zh) * | 2006-12-22 | 2008-12-31 | 刘洪凯 | 一种燃气灶的燃烧器总成装置 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT400186B (de) * | 1993-12-13 | 1995-10-25 | Vaillant Gmbh | Heizeinrichtung |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE785147A (fr) * | 1972-02-19 | 1972-10-16 | Vaillant Joh Kg | Bruleur a melange prealable pour appareils de chauffage au gaz |
-
1986
- 1986-02-12 DE DE19868604044 patent/DE8604044U1/de not_active Expired
-
1987
- 1987-02-05 CH CH40587A patent/CH673518A5/de not_active IP Right Cessation
- 1987-02-17 AT AT33787A patent/AT387640B/de not_active IP Right Cessation
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3811477A1 (de) * | 1987-04-15 | 1988-10-27 | Vaillant Joh Gmbh & Co | Atmosphaerischer gasbrenner |
AT391198B (de) * | 1988-05-17 | 1990-08-27 | Vaillant Gmbh | Brenner sowie verfahren zur herstellung einer brennerkammer eines solchen brenners |
CN100447488C (zh) * | 2006-12-22 | 2008-12-31 | 刘洪凯 | 一种燃气灶的燃烧器总成装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT387640B (de) | 1989-02-27 |
ATA33787A (de) | 1988-07-15 |
CH673518A5 (en) | 1990-03-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1751314A1 (de) | Gasbrenner | |
DE8604044U1 (de) | Vormischgasbrenner | |
DE8604053U1 (de) | Vormischgasbrenner | |
DE3703933A1 (de) | Vormischgasbrenner | |
DE2734975A1 (de) | Waermetauscher-anlage mit in einem gemeinsamen heizzug angeordneten waermetauscher-einheiten | |
DE3032120A1 (de) | Heizvorrichtung mit waermeaustauscher | |
DE3916142C2 (de) | Atmosphärischer Gasbrenner | |
EP0865590B1 (de) | Atmosphärischer gasbrenner | |
DE19745767C1 (de) | Reihenbrenner für gasförmigen Brennstoff | |
DE1753198C3 (de) | Liegender Wasserheizkessel für Gas- oder Ölfeuerung | |
DE3503553C2 (de) | ||
DE19618646A1 (de) | Heizgerät | |
DE8604050U1 (de) | Vormischgasbrenner | |
DE3022763A1 (de) | Brenner fuer ein gasbeheiztes geraet | |
EP0042134B1 (de) | Brenner für ein gasbeheiztes Gerät | |
DE29504944U1 (de) | Gasbrenner mit einem oder mehreren Brennerrohren | |
AT206154B (de) | Heizungskessel | |
DE1153504B (de) | Heizkessel mit Brenner fuer fluessige oder gasfoermige Brennstoffe | |
EP0560713B1 (de) | Verfahren zum Erzeugen von Heissluft und eine Brenneranordnung für die Verbrennung von gasförmigen Brennstoffen | |
DE3102742A1 (de) | "durch einen mit gas betriebenen brenner beheiztes geraet" | |
CH693910A5 (de) | Einrichtung mit mindestens einer Brennstoffzelle. | |
AT150832B (de) | Herd für flüssige oder gasförmige Brennstoffe. | |
DE137987C (de) | ||
DE2130332A1 (de) | Vorrichtung zur Sicherung der wechselseitigen Zuendung der Brennerduesen von mit Gas beheizten Geraeten beispielsweise Warmwasserbereitern,Badeoefen,Zentralheizungskesseln u.dgl. | |
DE9305105U1 (de) | Brennraum |