DE8603383U1 - Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten - Google Patents
Vorrichtung zum Kämmen oder BürstenInfo
- Publication number
- DE8603383U1 DE8603383U1 DE19868603383 DE8603383U DE8603383U1 DE 8603383 U1 DE8603383 U1 DE 8603383U1 DE 19868603383 DE19868603383 DE 19868603383 DE 8603383 U DE8603383 U DE 8603383U DE 8603383 U1 DE8603383 U1 DE 8603383U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- comb
- combing
- hair
- handle
- brushing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B15/00—Other brushes; Brushes with additional arrangements
- A46B15/0002—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
- A46B15/0016—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with enhancing means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D24/00—Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
- A45D24/007—Hair combs for care of the hair; Accessories therefor power-driven
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D24/00—Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
- A45D24/04—Multi-part combs
- A45D24/10—Multi-part combs combined with additional devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B13/00—Brushes with driven brush bodies or carriers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B13/00—Brushes with driven brush bodies or carriers
- A46B13/02—Brushes with driven brush bodies or carriers power-driven carriers
- A46B13/023—Brushes with driven brush bodies or carriers power-driven carriers with means for inducing vibration to the bristles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B15/00—Other brushes; Brushes with additional arrangements
- A46B15/0002—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/104—Hair brush
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
! I'..' I I' '· "-.'·-. Henkel KGaA
Bor 05.02.1936
- anmeldun D 7380
"Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten"
■ ) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kämmen oder
Bürsten der Haare mit einem einen in der Hand zu haltenden Stiel (1) aufweisenden Gerät;, insbesondere mit einem
Stielkamm oder mit einer Stielbürste.
Der Bewegungsablauf eines durch ungeordnetes Haar geführten Kamms bzw. einer durch das Haar fahrenden Bürste
wird überwiegend durch Schlaufenbildung des Haars gehemmt. Die schlechte Kämmbarkeit bzw. Bürstbarkeit
stört sowohl beim Ordnen nasser als auch trockener Haare. Bei dem Kämmen und Bürsten ungeordneten Haars werden
viele Haare ausgerissen und das Ergebnis ist eine - jedenfalls zunächst - strähnig glatt liegende Frisur.
Zum Steigern des Haarvolumens werden die Haare im An-Schluß an das Kämmen oder Bürsten wieder in Wellen gelegt,
toupiert oder dergleichen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kamm und eine Bürste zu schaffen, die es gestatten, auch ungeordnetes , nasses oder trockenes zu ordnen, ohne daß
der Kamm oder die Bürste nennenswert gehemmt sowie wesentliche Menge an Haaren ausgerissen werden und unmittelbar
durch das Kämmen oder Bürsten eine Frisur mit ansprechendem Haarvolumen herzustellen ist. Die erfir,-dungsgemäße
Lösung besteht bei der Vorrichtung eingangs genannter Art mit Stielkamm oder Stielbürste darin, daß
D 7380 2
der Stiel als Gehäuse eines Vibrators ausgebildet ist und daß der Körper des Kamm- oder Bürstgeräts
unmittelbar mit dem Yibrator verbunden ist.
Vorzugsweise besteht der Vibratorantrieb aus einem
in dem Gehäuse gelagerten Elektromotor mit Getriebe, Exzenter bzw. einem magnetischen Antrieb, derart,
daß der Stiel des Kämm- bzw. Bürstgeräts ähnlich einer elektrischen Zahnbürste als Vibratorstab ausgebildet
ist.
Durch die Erfindung wird ein Mittel zum Ordnen des Haars geschaffen, das es ermöglicht, die einzelnen
Haare -vibrierend zu trennen und zugleich das Haarvolumen deutlich zu steigern. Bei Einsatz des erfindungsgemäßen
HaarOrdnungsgeräts in Kombination mit
einem Fön beim Trocknen und Ordnen nasser Haare wird auch die Trocknungsgeschwindigkeit gegenüber dem Fall
der Verwendung eines herkömmlichen Kammgeräts der erfindungsgemäßen Art deutlich erhöht.
i ■■ 4 i ti · # * *
II ti
t · · Λ * 4 ·· ··
D 7380 3
Anhand der schematischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels werden Einzelheiten der Erfindung er=
läutert.
Die Figur zeigt einen insgesamt mit 1 "bezeichneten Stiel bzw. Griff eines Kamms 2. Der Kamm 2 besteht
aus Kammrücken 3 und Kammzinken 4* An den Kammrücken
3 wird ein Stutzen 5 angeformt. Der Stutzen 5 kann, , , vorzugsweise einstückig, aus demselben Material wie
der Kammrücken 3 bestehen. Ferner kann der Stutzen 5 auch anders als durch Anformen mit dem Kammrücken 3
verbunden sein und auch aus anderem Material als der Kammrücken 3 bestehen.
Der Stutzen 5 wird im Gehäuse 1 in Pfeilrichtung 6 beweglich gelagert. Beispielsweise können Lager 7 und
8 für den Stutzen 5 vorgesehen werden. In den Stutzen 5 greift ein Exzenterantrieb 9 ein, durch dessen Betätigung
die Vibration des Kamms 2 in Pfeilrichtung b wirkt wird. Der Exzenter 9 wird angetrieben von einem
Elektromotor 10. Die Abtriebswelle 11 des Motors ( 20 10 wird über ein Zahnrad 13 mit einem Planetenantrieb
12 gekoppelt und der Planetenantrieb 12 wird über eine Kegelradkupplung 14 auf den Exzenter 9 geschaltet. Der
Motor 10 wird über eine Leitung 15 an eine geeignete Spannungsquelle angeschlossen. Dies kann eine äußere
Spannungsquelle, eine eingebaute Batterie oder ein
Akkumulator sein.
Selbstverständlich kann durch entsprechende Anordnung der Antriebs- bzw, der Bewegungsteile 9 bis 14 auch
eine Vibrationsrichtung 16 senkrecht zur Pfeilrichtung
6 bewirkt we-rden.
I Ii · · · · * *· ft« I
D 7380 4
'Lie vorteilhafte Anwendung dieses Gerätes kann subjektiv (Testpanel) oder objektiv bewiesen v/erden.
Bei der subjektiven Prüfung wird das leichte und schmerzfreie Durchkämmen selbst sehr langer und
dünner Haare bestätigt. Für objektive Messungen wurden Naß- und Trockenkämmbarkeitswerte festgestellt
(vgl* P. Busch, K* TMeIe5 D. Fischer * Seifen-Öle-Fette-Wachse,
108, 305-309 (1982) ).
Es wurden folgende Ergebnisse erhalten
Trockenkämmbarkeit (40 % rel. Feuchte, Mittelwerte von 10 Strähnchen in nM»cm)
Messung mit vibrierendem Kamm 8,9
Vergleich mit nicht vibrierendem Kamm 40,0
Naßkämmbarkeiten (Mittelwerte von 10 Strähnchen
in r.M*cm)
Messung mit vibrierendem Kamm 12,5
Vergleich mit nicht vibrierendem Kamm 53,5
Der Fachmann kann aus diesen Meßergebnissen ersehen, daß beim Kämmen mit dem vibrierenden Kamm ähnlich gute
Werte erzielt werden wie nach Anwendung einer hochwirksamen Spülung, allerdings mit dem Vorteil, daß die
Kämmerleichterung ohne Verwendung chemischer Produkte zu erreichen- ist.
* · t a · t
D 7380
Bezugszeichenliste
Bezugszeichenliste
1 = | Stiel |
2 — | Kamm |
3 = | Kammzinke |
4 = | Kammrücken |
5 = | Stutzen |
6 = | Pfeil |
7 = | Lager |
Lager | |
9 = | Exzenter |
10 = | Elektromotor |
11 = | Antriebswelle |
12 = | Planetenantrieb |
13 = | Zahnrad |
14 = | Ke geIradkupplung |
15 = | Leitung |
16 = | Vibrationsebene |
Claims (3)
1. Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten der Haare mit
einem einen mit der Hand zu haltenden Stiel (1) aufweisenden Gerät, insbesondere mit einem Stielkamm (2)
oder mit einer Stielbürste, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (1) als Gehäuse eines Vibrators ausgebildet
ist und daß der Körper des Kämm- oder Bürstgeräts (2) unmittelbar mit dem Vibrator verbunden ist,
2. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Vibratorantrieb aus einem im Gehäuse gelagerten
Elektromotor (10) mit Getriebe besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel (1) nach Art eines magnetisch
angetriebenen Vibratorstabs einer elektrisehen
Zahnbürste ausgebildet ist.
(Ill III1. ■· # I » ·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868603383 DE8603383U1 (de) | 1986-02-08 | 1986-02-08 | Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868603383 DE8603383U1 (de) | 1986-02-08 | 1986-02-08 | Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8603383U1 true DE8603383U1 (de) | 1986-09-25 |
Family
ID=6791475
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19868603383 Expired DE8603383U1 (de) | 1986-02-08 | 1986-02-08 | Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8603383U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006090343A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | L'oreal | A method of applying makeup by means of a vibrating applicator |
US7465114B2 (en) | 2004-08-11 | 2008-12-16 | Elc Management Llc | Vibrating mascara applicator, suitable compositions and method of use |
US8317423B2 (en) | 2004-08-11 | 2012-11-27 | Elc Management Llc | Mascara for use with a vibrating applicator: compositions and methods |
US8327858B2 (en) | 2004-08-11 | 2012-12-11 | Elc Management Llc | Vibrating mascara applicator |
-
1986
- 1986-02-08 DE DE19868603383 patent/DE8603383U1/de not_active Expired
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8118507B2 (en) | 2004-08-11 | 2012-02-21 | ELC Managment, LLC | Vibrating mascara applicator, system and kit |
US8327858B2 (en) | 2004-08-11 | 2012-12-11 | Elc Management Llc | Vibrating mascara applicator |
US7465114B2 (en) | 2004-08-11 | 2008-12-16 | Elc Management Llc | Vibrating mascara applicator, suitable compositions and method of use |
US8317423B2 (en) | 2004-08-11 | 2012-11-27 | Elc Management Llc | Mascara for use with a vibrating applicator: compositions and methods |
US7832954B2 (en) | 2005-02-25 | 2010-11-16 | L'oreal | Vibrating device for applying makeup |
EP2298119A1 (de) * | 2005-02-25 | 2011-03-23 | L'Oréal | Vibrationsapplikator und Verfahren zum Auftragen von Makeup mitels dieses Vibrationsapplikators |
EP2298120A1 (de) * | 2005-02-25 | 2011-03-23 | L'Oréal | Vibrationsapplikator und Verfahren zum Auftragen von Makeup mitels dieses Vibrationsapplikators |
EP2298118A1 (de) * | 2005-02-25 | 2011-03-23 | L'Oréal | Vibrationsapplikator und Verfahren zum Auftragen von Makeup mitels dieses Vibrationsapplikators |
EP2305063A1 (de) * | 2005-02-25 | 2011-04-06 | L'Oréal | Vibrationsapplikator und Verfahren zum Auftragen von Makeup mittels eines solchen Applikators |
EP2305065A1 (de) * | 2005-02-25 | 2011-04-06 | L'Oréal | Verfahren zum Auftragen von Makeup mitels eines Vibrationsapplikators |
EP2305062A1 (de) * | 2005-02-25 | 2011-04-06 | L'Oréal | Verfahren zum Auftragen eines Makeups mittels eines Vibrationsapplikators |
EP2316302A1 (de) * | 2005-02-25 | 2011-05-04 | L'Oréal | Verfahren zum Auftragen von Makeup Mittels eines Vibrationsapplikators |
WO2006090343A1 (en) * | 2005-02-25 | 2006-08-31 | L'oreal | A method of applying makeup by means of a vibrating applicator |
US7481592B2 (en) | 2005-02-25 | 2009-01-27 | L'oreal | Method of applying makeup by means of a vibrating applicator |
FR2882506A1 (fr) * | 2005-02-25 | 2006-09-01 | Oreal | Procede de maquillage au moyen d'un applicateur vibrant |
US8425134B2 (en) | 2005-02-25 | 2013-04-23 | L'oreal | Vibrating device for applying makeup |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69315805T2 (de) | Zahnbürste | |
EP0232819A2 (de) | Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten | |
DE29515923U1 (de) | Haar-Stylingbürste | |
EP3254585B1 (de) | Haarbürste zum entwirren und pflegen von haupthaar | |
US5307825A (en) | Hair grooming device | |
DE8603383U1 (de) | Vorrichtung zum Kämmen oder Bürsten | |
DE102007007616A1 (de) | Verfahren zur Reduzierung der Zeichen der Hautalterung | |
CH421049A (de) | Elektrisch angetriebenes Toilettegerät | |
DE9408268U1 (de) | Zahnbürstenkopf | |
DE102007007614A1 (de) | Verfahren zur Erhaltung und den Schutz des physiologischen Hautgleichgewichtes und/oder eine Aktivierung der Hautregeneration | |
DE102007007610A1 (de) | Verfahren zur Steigerung der Hautelastizität und/oder eine Stärkung der Spannkraft der Haut | |
DE2255790C3 (de) | ||
CH680626A5 (de) | ||
DE102007007615A1 (de) | Verfahren zur Hautbefeuchtung | |
WO2008098649A1 (de) | Verfahren zur depigmentierung der haut | |
EP0687426B1 (de) | Handgerät zum Kämmen von Haaren | |
DE867153C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen und Ondulieren der Haare | |
DE102007007613A1 (de) | Verfahren zur Steigerung der Durchblutung und des Stoffaustausches der Haut | |
DE3148376A1 (de) | Elektrisch betriebener trockenrasierapparat | |
DE459915C (de) | Vorrichtung zum Behandeln der Haare und des Haarbodens mit mehreren in einen gemeinsamen Halter eingelassenen Kaemmen | |
CH664477A5 (de) | Vorrichtung zum buersten und kaemmen. | |
DE102009008325B4 (de) | Bürstenkamm | |
DE19819923C2 (de) | Vorrichtung zum Pflegen von Gegenständen und Verfahren zum Aufbringen eines Gewebes auf einen Träger mit Borsten | |
DE2756166A1 (de) | Motorisch angetriebene zahnbuerste | |
DE8706112U1 (de) | Kopfhaut-Massagebürste |