DE853625C - Elektrisches Buegeleisen, insbesondere mit grosser Heizleistung - Google Patents
Elektrisches Buegeleisen, insbesondere mit grosser HeizleistungInfo
- Publication number
- DE853625C DE853625C DEL3657A DEL0003657A DE853625C DE 853625 C DE853625 C DE 853625C DE L3657 A DEL3657 A DE L3657A DE L0003657 A DEL0003657 A DE L0003657A DE 853625 C DE853625 C DE 853625C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- iron
- heating power
- high heating
- handle
- electric iron
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 62
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 title claims description 31
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims description 18
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 2
- 238000007747 plating Methods 0.000 claims description 2
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N Nickel Chemical compound [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012671 ceramic insulating material Substances 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052759 nickel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012811 non-conductive material Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F75/00—Hand irons
- D06F75/08—Hand irons internally heated by electricity
- D06F75/24—Arrangements of the heating means within the iron; Arrangements for distributing, conducting or storing the heat
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Irons (AREA)
Description
- Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung Die Erfindung betrifft ein elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung. Gemäß der Erfindung ist zwischen der den Heizkörper tragenden Sohle und der darüberliegenden Druckplatte eine Abdeckplatte vorgesehen.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht.
- In die Sohle i des elektrischen Bügeleisens ist der Heizkörper 2 unter Zwischenfügung von keramischem Isoliermaterial eingepreBt. Erfindungsgemäß ist zwischen der Sohle i und der Druckplatte 3 eine Abdeckplatte 4 aus Metall vorgesehen. Die Unterseite der Abdeckplatte ist entweder beispielsweise durch Vernickelung mit einer die Wärmestrahlen reflektierenden Schicht oder mit einem schlecht wärmeleitenden metallischen Überzug versehen, wodurch ein Übertreten der Wärme auf die oberen Teile des elektrischen Bügeleisens nahezu vermieden wird. Die Abdeckplatte 4 kann gegebenenfalls verstärkt ausgeführt werden, so daB sie dann auch als zusätzlicher Gewichtsausgleich dienen kann. Angenähert in der Mitte der Abdeckplatte 4 ist eine Aussparung 5 für die automatische Temperaturregeleinrichtung 6 vorgesehen. Diese Aussparung 5 kann gleichzeitig dazu dienen, den Regler 6 gegenüber der Sohle i und der Haube 9 zu zentrieren. Die Abdeckplatte 4 ist mit einem Aufbug 7 oder einer ähnlichen Kantenversteifung versehen, so daB der Temperaturregler unter Vermeidung von Schraubenverbindungen od. dgl. mit hohem Druck gegen die Sohle i gepreßt wird. Die Befestigung des Temperaturreglers 6 kann aber auch durch Anpreßbügel erfolgen, die an einer nicht geschwächten Stelle der Sohle i angebracht sein können. An der Abdeckplatte 4 ist noch ein zweiter Aufbug 8 vorgesehen, der die AnschluBklemmen zur Verbindung der Heizleiterenden und der Regleranschlüsse mit der Zuleitung trägt. Die Haube 9 des Bügeleisens ragt über die hintere Sohlenkante hinaus und wird an der Unterseite von der Abdeckplatte 4 abgeschlossen.
- Der Bügeleisengriff io, welcher aus Wärme und elektrisch nicht leitendem Werkstoff, z. B. Preßstoff, besteht, ist bis auf die Oberfläche der Haube heruntergeführt, liegt aber nicht auf dieser auf, sondern ist durch eine Griffstütze ii gehalten. Die Griffstütze ii ist derart versenkt im Unterteil des Griffes io vorgesehen, daß sie von außen nicht sichtbar ist. Außerdem ist die Griffstütze ii so im Bügeleisengriff io und an der Haube 9 oder anderen Teilen des elektrischen Bügeleisens befestigt, daß der Griff io in einer Schwebelage gehalten wird. Zwischen der Griffstütze ii und der Bügeleisenhaube 9 ist eine wärmeabschirmende Platte 12 vorgesehen, die für das Kaltbleiben des Griffes sorgt. Die Griffstütze ii kann an den Befestigungsstellen zwischen Griff io und Stütze ii noch mit kleinen Vorsprüngen oder Warzen derart versehen sein, daß nur an ganz wenigen, kleinen Stellen eine unmittelbare Berührung zwischen Griffstütze ii und Bügeleisengriff io erfolgt. Für die Befestigungsschrauben, elektrischen Zuleitungen, Betätigungsorgane des automatischen Temperaturreglers usw. sind in der Platte 12 Durchtrittsöffnungen vorgesehen, und die Platte mit den Durchtrittsöffnungen ist so ausgebildet, daß sie die größeren Öffnungen in der Bügeleisenhaube zum Teil abdeckt. Auf diese Weise wird der Wärmeübertritt von der Haube 9 auf die Befestigungsschrauben usw. sowie der Eintritt von Staub und Fremdkörpern verhindert.
- Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist noch ein Stellschraubenwinkel 13 vorhanden, der durch den Aufbug 7 an die Sohle i gepreßt wird. Dieser Stellschraubenwinkel 13 besitzt einen hochgestellten Lappen 14, der außer als Anschlaglappen auch noch als Zentrierlappen zur Zentrierung des Griffes io und des Reglerverstellknopfes 15 für sich und gegeneinander dient.
Claims (7)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der den Heizkörper tragenden Sohle und der darüberliegenden Druckplatte eine wärmeisolierende Abdeckplatte vorgesehen ist.
- 2. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite der Abdeckplatte (4) mit einer wärmereflektierenden Schicht, beispielsweise durch Vernickelung, oder mit einem schlecht wärmeleitenden, metallischen Überzug versehen ist.
- 3. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder 2; dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (4) zum zusätzlichen Gewichtsausgleich verstärkt ausgeführt ist.
- 4. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß angenähert in der '.litte der Abdeckplatte (4) eine Aussparung (5) für einen Temperaturregler und zum Zentrieren des Reglers gegenüber der Sohle (i) und der Haube (9) vorgesehen ist.
- 5. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Temperaturregler (6) mit Hilfe eines Aufbuges (7) oder. einer ähnlichen Kantenversteifung an der Abdeckplatte (4) gegen die Sohle (i) gepreßt wird.
- 6. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Anpressung des Reglers (6) durch Anpreßbügel erfolgt, die an einer nicht geschwächten Stelle der Sohle (i) angebracht sind.
- 7. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (4) als Träger für die Anschlußklemmen dient. B. - Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügeleisengriff (io) bis nahe an die Oberfläche der Bügeleisenhaube (9) geführt ist und von einer Griffstütze (ii) gehalten wird. 9. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffstütze (ii) von außen unsichtbar derart im Unterteil des Griffes (io) und an der Haube (9) oder an anderen Teilen des elektrischen Bügeleisens befestigt ist, daß der Griff (io) schwebend gehalten wird. io. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsstelle zwischen Griff (io) und Stütze (ii) mit Vorsprüngen oder Warzen derart versehen ist, daß nur an ganz wenigen, kleinen Stellen eine unmittelbare Berührung zwischen Griffstütze und Bügeleisengriff erfolgt. ii. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch 8 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Griffstütze (ii) und Bügeleisen eine wärmeabschirmende Platte (12) vorgesehen ist. 12. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen für die Befestigungsschrauben, elektrische Zuleitungen, Betätigungsorgane für den Regler usw. kleiner sind als diejenigen in der Bügeleisenhaube. 13. Elektrisches Bügeleisen, insbesondere mit großer Heizleistung, nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stellschraubenwinkel (13) vorgesehen ist, der durch den Aufbug (7) an die Sohle (i) angepreßt wird und zur Zentrierung des Griffes (io) und des Regelverstellknopfes (15) dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL3657A DE853625C (de) | 1950-09-09 | 1950-09-09 | Elektrisches Buegeleisen, insbesondere mit grosser Heizleistung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL3657A DE853625C (de) | 1950-09-09 | 1950-09-09 | Elektrisches Buegeleisen, insbesondere mit grosser Heizleistung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE853625C true DE853625C (de) | 1952-10-27 |
Family
ID=7256287
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL3657A Expired DE853625C (de) | 1950-09-09 | 1950-09-09 | Elektrisches Buegeleisen, insbesondere mit grosser Heizleistung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE853625C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1041908B (de) * | 1951-03-28 | 1958-10-30 | Hoover Ltd | Elektrisches Dampfbuegeleisen |
DE2901276A1 (de) | 1979-01-13 | 1980-07-24 | Dokoupil Jiri | Buegeleinrichtung fuer industrielle verwendung und zugehoeriges buegeleisen |
-
1950
- 1950-09-09 DE DEL3657A patent/DE853625C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1041908B (de) * | 1951-03-28 | 1958-10-30 | Hoover Ltd | Elektrisches Dampfbuegeleisen |
DE2901276A1 (de) | 1979-01-13 | 1980-07-24 | Dokoupil Jiri | Buegeleinrichtung fuer industrielle verwendung und zugehoeriges buegeleisen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0023644A1 (de) | Elektrische Heizeinrichtung mit einem Heizelement aus Kaltleitermaterial | |
EP1258171B1 (de) | Kochfeld mit temperaturfühler | |
DE2916350A1 (de) | Thermoelektrische armbanduhr | |
DE1961042C3 (de) | Halbleiterbauelement | |
DE853625C (de) | Elektrisches Buegeleisen, insbesondere mit grosser Heizleistung | |
EP0169356B1 (de) | Wechsellastbeständiges, schaltbares Halbleiterbauelement | |
DE102005011182A1 (de) | Heizeinrichtung für Kraftstoffe | |
DE10006954A1 (de) | Kochfeld mit Temperaturfühler | |
DE112019001066T5 (de) | Thermostat unter Verwendung von Doppeltemperatur-Steuerkreisen | |
DE3219517C2 (de) | Temperaturreglerschalter | |
DE29816467U1 (de) | Elektrisches Kleinstbügeleisen | |
DE395645C (de) | Elektrisch beheiztes Buegeleisen | |
DE6926470U (de) | Elektrisches buegeleisen. | |
DE69931564T2 (de) | Elektrischer Strahlungsheizkörper | |
DE854592C (de) | Elektrischer Temperaturregler | |
DE2422686C3 (de) | Leistungssteuergerät für Elektrokoch- oder -wärmegeräte | |
DE1119574B (de) | Temperaturregelinstrument | |
DE602004005160T2 (de) | Elektrischer strahlungsheizer | |
DE9407377U1 (de) | Überhitzungsschutzschalter für Strahlungsheizer | |
EP0411596B1 (de) | Ofen zum flussmittelfreien Löten oder Kleben von Halbleitermikrochips | |
DE1884351U (de) | Stecker- oder loetanschluesse an bedruckten schaltungsplatinen. | |
DE725932C (de) | Elektrodensalzbadofen | |
DE920737C (de) | Bimetallausloeser mit Heizwiderstand | |
DD216834A1 (de) | Elektrischer heizkoerper, insbesondere fuer brat-, koch- und warmhaltezwecke | |
DE620009C (de) | Elektrischer Ofen fuer hohe Temperatur |