DE8532961U1 - Einhand-Mischventil - Google Patents
Einhand-MischventilInfo
- Publication number
- DE8532961U1 DE8532961U1 DE19858532961 DE8532961U DE8532961U1 DE 8532961 U1 DE8532961 U1 DE 8532961U1 DE 19858532961 DE19858532961 DE 19858532961 DE 8532961 U DE8532961 U DE 8532961U DE 8532961 U1 DE8532961 U1 DE 8532961U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mixing valve
- housing
- valve according
- pushed
- groove
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K27/00—Construction of housing; Use of materials therefor
- F16K27/04—Construction of housing; Use of materials therefor of sliding valves
- F16K27/044—Construction of housing; Use of materials therefor of sliding valves slide valves with flat obturating members
- F16K27/045—Construction of housing; Use of materials therefor of sliding valves slide valves with flat obturating members with pivotal obturating members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
Description
ι · 'ι■β
II· 111
DIPL.-ING
5860 ISERLOHN
IM TUCKWINKEL 22 TELEFON 023 71/20785
19.11.1985
Firma
H.D.Eichelberg & Co. GmbH
Friedrich-Kirchhoff-Str. 16
5860 Iserlohn
"Einhand-Mischventil"
Die Erfindung betrifft ein Einhand-Mischventil für sanitäre Anlagen mit einem zweigeteilten Ventilgehäuse, bestehend aus
einein Gehäuseunterteil mit angeformtem Auslauf und einem am Unterteil aufgesetzten und befestigten zylindrischen, andersfarbigen
Oberteil.
Einhand-Mischventile, bei denen ein zylindrisches Oberteil
in einem Unterteil des Gehäuses eingeschraubt sind, sind beispielsweise aus dem DE-GM 82 08 980 bekannt. Die
3 -
....... I S1I
····♦« fef
zweiteilige Gehäusekonstruktion hat herstellungstechnische
Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die notwendigen
Ϊ Schleif- und Polierbearbeitungen des Unterteiles mit dem '
abstehend angeformtem Auslauf,
Gewünscht werden Einhand-Mischventile in zweifarbiger Aus- f
führung. Aus diesem Grunde sind daher bereits die Oberteile | der Ventilgehäuse farbig beschichtet worden, die damit im 1
Kontrast zu den übrigen in der Regel verchromten Teilen des |
i Gehäuses stehen. In der Regel erfolgt die Beschichtung durch i
Lackierung. Solche Lackierungen sind relativ aufwendig und j erfordern die Vorbehandlung des Metallteiles. ;
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein Einhand-Mischventil
der eingangs genannten Art vorzuschlagen mit
einer fertigungstechnisch günstigeren konstruktiven Möglichkeit
der farbigen Gestaltung des Oberteiles.
einer fertigungstechnisch günstigeren konstruktiven Möglichkeit
der farbigen Gestaltung des Oberteiles.
Zur Lösung dieser Erfindungsaufgabe wird ein Einhand-Mischventil
der eingangs genannten Art vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß am zylindrischen Oberteil ein
farbiger Ring aus Kunststoff klemmend aufgeschoben ist. Die
Vorsehung mehrerer zueinander paralleler Kunststoffringe ist
ebenfalls möglich.
farbiger Ring aus Kunststoff klemmend aufgeschoben ist. Die
Vorsehung mehrerer zueinander paralleler Kunststoffringe ist
ebenfalls möglich.
Nach einer bevorzugten Ausführungsart der Erfindung soll in
einem im Außendurchmesser vergrößerten Bereich des Oberteils eine Nut zur bündigen eingepaßten Aufnahme des unter rückbildender
Materialdehnung aufgeschobenen Kunststoffringes vorgesehen sein. Dabei kann der im Außendurchmesser vergrößerte
Bereich sich geringfügig zur Seite des Unterteils hin konisch erweitern.
Durch die klemmende Aufschiebung eines farbigen Kunststoffringes
auf das zylindrische Oberteil und insbesondere durch dessen Einsprengbefestigung ergibt sich eine fertigungstechnisch günstige
Konstruktion zur zweifarbigen Gestaltung des Oberteiles und damit des Ventilgehäuses. Bei entsprechender Abstimmung des
Innendurchmessers des Kunststoffringes aus geeignetem Material und dem geringfügig größeren Außendurchmesser des entsprechenden
Bereiches des Oberteiles ist in der Art der Aufschrumpfung die
klemmende und bündig eingepaßte Befestigung möglich. Die entsprechende notwendige Aufnahme im zylindrischen Oberteil läßt
sich in einfacher Weise bereits bei der Fertigung des Oberteils, vorzugsweise aus Blech, einbringen. Einfach und unproblematisch
ist das danach erfolgende Aufsetzen des Kunststoffringes.
Anhand eines abgebildeten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung
im folgenden näher erläutert. Die Abbildung zeigt in einem Teillängsschnitt ein aus Ober- und Unterteil bestehendes
» t It··
erfindüngsgemäßes Ventilgehäuse mit andersfarbigem Kunststoff-
t
m ring am Oberteil.
m ring am Oberteil.
In dem Gehäuseunterteil 1 mit dem Auslaufstutzen 11, welches
in der Regel außen verchromt ist, ist in einem inneren Ge-Windeabsatz 12 ein zylindrisches Oberteil 2 mit einem äußeren
Gewindeabschnitt 23 eingeschraubt.
fi Gegenüber dem oberen Abschnitt 21 des Oberteiles 2 ist ein
im Außendurchmesser geringfügig vergrößerter insgesamt mit der Ziffer 22 bezeichneter Abschnitt vorgesehen, in dem eine
relativ breite umlaufende Nut 24 eingeformt ist. Von der druchmesserkleineren Seite her, also über den Bereich 21 ist
klemmend der Kunststoffring 3 aufgeschoben, der unter Materialdehnung
über den Anfangsbereich des im Durchmesser vergrößerten Bereiches 22 unter rückbildender Materialdehnung aufgeschoben.
Er gelangt dann unter bündiger Einpassung in die Nut 24 und füllt diese Nut vollständig aus. Gegen axiales Verschieben ist
er in dieser Nut gesichert.
Claims (4)
1. Einhand-Mischventil für sanitäre Anlagen mit einem zweigeteilten
Ventilgehäuse, bestehend aus einem Gehäuseunterteil mit angeformtem Auslauf und einem am Unterteil
aufgesetzten und befestigten zylindrischen, andersfarbigen Oberteil, dadurch gekennzeichnet, daß am zylindrischen
Oberteil (2) ein farbiger Ring (3) aus Kunststoff klemmend aufgeschoben ist.
2. Mischventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß in einem im Außendurchmesser vergrößerten Bereich (22) des Oberteils eine Nut (24) zur bündigen eingepaßten
Aufnahme des unter rückbildender Materialdehnung aufgeschobenen ".unststoffringes (3) vorgesehen ist.
3. Mischventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der im Außendurchmesser vergrößerte Bereich (22) sich
geringfügig zur Seite des Unterteils (1) hin konisch erweitert.
4. Mischventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Nut (24) zum Unterteil (1) hin begrenzende Abschnitt
(23) des Oberteils (2) als Gewindeabschnitt ausgebildet ist zur Einschraubung in das Gehäuseunterteil (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858532961 DE8532961U1 (de) | 1985-11-23 | 1985-11-23 | Einhand-Mischventil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858532961 DE8532961U1 (de) | 1985-11-23 | 1985-11-23 | Einhand-Mischventil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8532961U1 true DE8532961U1 (de) | 1986-01-16 |
Family
ID=6787504
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19858532961 Expired DE8532961U1 (de) | 1985-11-23 | 1985-11-23 | Einhand-Mischventil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8532961U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2719884A1 (fr) * | 1994-05-13 | 1995-11-17 | Oras Oy | Robinet d'eau et élément de vanne pour le robinet. |
-
1985
- 1985-11-23 DE DE19858532961 patent/DE8532961U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2719884A1 (fr) * | 1994-05-13 | 1995-11-17 | Oras Oy | Robinet d'eau et élément de vanne pour le robinet. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4443287C2 (de) | Ventilanordnung für einen Behälter zur Abgabe von unter Druck stehender Flüssigkeit oder Schaum | |
DE2914413A1 (de) | Mischventil fuer zerstaeuberkapseln | |
DE2509200A1 (de) | Druckgefaess | |
DE102004034629A1 (de) | Vorrichtung und Sprühkopf zur Zerstäubung einer vorzugsweise kosmetischen Flüssigkeit sowie Verfahren zum Herstellen einer derartigen Vorrichtung | |
DE3518627C3 (de) | Einrichtung zum Verbinden einer ein Ventil aufweisenden Aerosoldose mit einer Spritzpistole | |
EP0229242A1 (de) | Strahlregler | |
DE8532961U1 (de) | Einhand-Mischventil | |
DE1425873A1 (de) | Spruehdosenventilanordnung | |
DE8632798U1 (de) | Allseitiges schwenkbares, strahlverstellbares Auslaufmundstück für Wasserauslaufventile | |
EP2051153B1 (de) | Handhebel | |
DE8703609U1 (de) | Betätigungsgriff für ein Sanitärventil | |
DE7026952U (de) | Wandstuetze. | |
EP1479620B1 (de) | Sprühdose | |
DE10222610C2 (de) | Sprühapparat zum Einführen oder Aufbringen von Substanzen in oder auf den Körper | |
EP0185748A1 (de) | Behälter für kosmetika in stiftform, insbesondere für lippenstifte. | |
DE8518954U1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung eines wasserdichten Verschlußes bei einem Hohlkörper | |
DE8800908U1 (de) | Wasserventil | |
DE3943462A1 (de) | Hochdruck spritzduese | |
AT277691B (de) | Befestigung für Griffknöpfe, insbesondere von Armaturen sanitärer Anlagen | |
DE1211770B (de) | Schirmschieber | |
DE8716067U1 (de) | Allseitiges schwenkbares, strahlverstellbares Auslaufmundstück für Wasserauslaufventile | |
DE2552813C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Dichtung an zylindrischen Kunststoffteilen | |
DE8704165U1 (de) | Strahlverstellbares Auslaufmundstück für Wasserauslaufventile | |
DE2111829C3 (de) | Selbstreinigender Sprühkopf | |
AT236589B (de) | Hülse für eine Thermosflasche |