DE8532587U1 - Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte - Google Patents
Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen HalteplatteInfo
- Publication number
- DE8532587U1 DE8532587U1 DE19858532587 DE8532587U DE8532587U1 DE 8532587 U1 DE8532587 U1 DE 8532587U1 DE 19858532587 DE19858532587 DE 19858532587 DE 8532587 U DE8532587 U DE 8532587U DE 8532587 U1 DE8532587 U1 DE 8532587U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holding plate
- filter bag
- vacuum cleaner
- folding groove
- cleaner filter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims description 5
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 9
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/14—Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
- A47L9/1427—Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters
- A47L9/1436—Connecting plates, e.g. collars, end closures
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Description
Siemens Aktiengesellschaft Unser Zeichen Berlin und München VPA 85G 3 4 1 2 OE
Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte 5
Die Erfindung betrifft einen Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte, mit welcher der Filterbeutel
in eine an der den Saugstutzen enthaltenden Gehäusewand im Staubraum eines Staubsaugers vorgesehene Führung einsteckbar
ist, be.i welchem Filterbeutel an der halteplatte in Abstand zumindest zu deren in der Gebrauchslage oberen Begrenzungsrand eine Knickrille derart ausgebildet
ist, daß der durch die Knickrille abgegrenzte Streifen in der Gebrauchslage zum Staubraum hin umknickbar
ist.
Ein solcher Filterbeutel ist durch das DE-GM 84 27 471 bekannt. Es hat sich gezeigt, daß in Abhängigkeit von
der Tiefe der Knickrille die Kraft zum Abknicken des durch die Knickrille abgegrenzten Streifens unterschiedlich
hoch ist, so daß beim Schließen des Staubraumdeckels ein entsprechender Kraftaufwand erforderlich
ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Staubsaugerfilterbeutel
der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden, daß sich der durch die Knickrille zum
oberen Begrenzungsrand hin abgegrenzte Streifen der Halteplatte mit wenig Kraftaufwand umbiegen läßt.
30
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß entlang der Knickrille Löcher
nach Art einer Perforierung vorgesehen sind. Durch das Anbringen der Löcher entlang der Knickrille wird
die Verbindung des abknickbaren Streifens mit der
Ml 2 Th / 13.11.1985
- 2 - VPA 85 G 3 4 1 2 DE
Halteplätte auf schmale Stege reduziert, so daß sich der Streifen leicht umbiegen läßt. Die versteifende
Wirkung des umgeknickten Streifens auf die Halteplatte bleibt trotzdem erhalten.
5
5
Da sich der durch die Knickrille abgegrenzte Streifen infolge der entlang der Knickrille vorgesehenen Löcher
nunmehr leicht umknicken läßt, besteht die Möglichkeit, die Knickrille in ihrem Verlauf so auszubilden, daß
die Halteplatte in ihre Mitte eine erhöhte Versteifung erfährt. Dies wird nach einer Ausgestaltung der Erfindung
dadurch erreicht, daß die Knickrille dach- oder bogenförmig ausgebildet ist, wobei die Spitze des
Daches bzw. der Scheitelpunkt des, Bogens von dem oberen Begrenzungsrand weg zu der an der Halteplatte
vorgesehenen Einlaßöffnung weist.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungs- f
beispieles wird der Anmeldungsgegenstand nachfolgend §
näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 einen Staubsaugerfilterbeutel im Schnitt, an
dessen Halteplatte ein Streifen abgeknickt ist, ; Fig. 2 eine Halteplatte eines Staubsaugerfilterbeutels,
bei der die Knickrille dachförmig und
Fig. 3 eine Halteplatte, bei der die Knickrille bogenförmig verläuft.
Mit 1 ist ein Staubsaugerfilterbeutel bezeichnet, der an einer steifen Halteplatte 2 befestigt ist. In der Halteplatte
2 ist eine Einlaßöffnung 3 vorgesehen, mit der die Halteplatte 2 in im Staubsauger eingesetzten Zustand
an einen an dem Staubsaugergehäuse befindlichen Saugstutzen ankoppelbar ist. Bekannterweise wird der Staubsaugerfilterbeutel
mit den Seitenkanten seiner Halte-
■ f If
- 3 - VPA 85 G 3 4 1 2 OE
platte 2 in entsprechende am Staubsaugergehäuse vorgesehene Führungsschlitze eingesteckt, so daQ die Halteplatte
2 mit ihrer Einlaßöffnung 3 an dem Saugstutzen anliegt. Die beii'n Saugen wirkenden Druckkräfte versuchen
die Halteplatte durchzubiegen und dadurch von dem Saugstutzen wegzudrücken. Um diesen Druckkräften
zu begegnen, ist wenigstens an der in der Gebrauchslage des Filterbeutels 1 oberen Seite der Halteplatte
2 ein Streifen 4 etwa rechtwinkelig abgeknickt.
10
Um dieses Abknicken des Streifens 4 zu ermöglichen, ist in einem entsprechenden Abstand von dem oberen
Begrenzungsrand 5 der Halteplatte 2 eine Knickrille 6 ausgebildet. Entlang der Knickrille 6 sind nach
Art einer Perforierung Löcher 7 vorgesehen, so daß der Streifen 4 nur noch über die zwischen den Löchern
liegenden Stege 8 mit der eigentlichen Halteplatte 2 verbunden ist. Der Streifen 4 läßt sich somit ohne
besonderen Kraftaufwand umknicken.
20
Durch die Anordnung der Löcher 7 entlang der Knickrille 6 und das damit bewirkte leichtere Umbiegen des
Streifens 4 besteht die Möglichkeit, der Knickrille 6 einen solchen Verlauf zu geben, daß die Halteplatte 2
in ihrer Mitte 9, wo die Durchbiegung infolge der einwirkenden Druckkräfte am größten ist, auch am stärksten
versteift wird.
Die Knickrille 6 wird hierzu entweder dachförmig oder
bogenförmig ausgebildet und zwar derart, daß die Spitze 10 der dachförmigen Knickrille 6 nach Fig. 2 bzw. der
Scheitelpunkt 11 der bogenförmigen Knickrille 6 nach Fig. 3 vorn oberen Begrenzungsrand 5 weg zu der Einlaßöffnung
3 hin weist. Beim Umbiegen des Streifens 4 wird die Halteplatte 2 somit in der Mitte 9 etwas nach
• · t
! - 4 - VPA 85 G 3 4 1 2 DE
j vcrne durchgewölbt und somit gegen die im Betrieb
wirkenden Druckkräfte vorgespannt. Hierdurch ist ein
besseres Anliegen der Einlaßöffnung 3 an dem Saugstutzen des Staubsaugergehäuses gewährleistet.
5 Zusätzlich zu dem an der oberen Seite der Halteplätte vorgesehenen umknickbaren Streifen 4 kann auch an der
unteren Seite der Halteplatte 2 ein solcher umknickbarer Streifen durch die Ausbildung einer entsprechenden
Knickrille vorgesehen werden.
( ) 2 Schutzansprüche 3 Figuren
15
20
25
30
35
Claims (1)
1) Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte, mit welcher der Filterbeutel in eine an der
den Saugstutzen enthaltenden Gehäusewand im Staubraum eines Staubsaugers vorgesehene Führung einsteckbar
ist, bei welchem Filterbeutel an der Halteplatte in Abstand zumindest zu deren in der Gebrauchslage
oberen Begrenzungsrand eine Knickrille derart ausgebildet ist, daß der durch die Knickrille abgegrenzte
Streifen in der Gebrauchslage zum Staubraum hin um- ( \ knickbar ist,
dadurch gekennzeichnet, daß entlang der Knickrille (6) Löcher (7) nach Art
einer Perforierung vorgesehen sind.
2} Staubsaugerfilterbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Knickrille (6) dach- oder bogenförmig ausgebildet ist, wobei die Spitze (10) des Daches bzw. der
Scheitelpunkt (11) des Bogens von dem oberen Begrenzungsrand (5) weg zu der an der Halteplatte (2) vorgesehenen
Einlaßöffnung (3) hin weist.
V ) 25
30
Ml 2 Th / 13.11.1985
35
35
• 4
■ «
■ «
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858532587 DE8532587U1 (de) | 1985-11-18 | 1985-11-18 | Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858532587 DE8532587U1 (de) | 1985-11-18 | 1985-11-18 | Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8532587U1 true DE8532587U1 (de) | 1987-03-19 |
Family
ID=6787390
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19858532587 Expired DE8532587U1 (de) | 1985-11-18 | 1985-11-18 | Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8532587U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007087591A1 (en) * | 2006-01-25 | 2007-08-02 | Johnsondiversey, Inc. | Vacuum bag attachment device and method |
WO2017194081A1 (en) | 2016-05-09 | 2017-11-16 | Aktiebolaget Electrolux | Dust container for a vacuum cleaner |
-
1985
- 1985-11-18 DE DE19858532587 patent/DE8532587U1/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007087591A1 (en) * | 2006-01-25 | 2007-08-02 | Johnsondiversey, Inc. | Vacuum bag attachment device and method |
US7979956B2 (en) | 2006-01-25 | 2011-07-19 | Diversey, Inc. | Vacuum bag attachment device and method |
WO2017194081A1 (en) | 2016-05-09 | 2017-11-16 | Aktiebolaget Electrolux | Dust container for a vacuum cleaner |
EP3884833A1 (de) * | 2016-05-09 | 2021-09-29 | Aktiebolaget Electrolux | Staubbehälter für einen staubsauger |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1140661B1 (de) | Klappschachtel für zigaretten | |
DE2320441C2 (de) | Staubsammelbeutel | |
DE19627281C2 (de) | Schaltschrank mit Regenabweiseinrichtung | |
DE3340798C2 (de) | Verpackung mit einem Garantieverschluß in Form einer Schachtel aus Karton | |
DE8532587U1 (de) | Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte | |
EP0635618A1 (de) | Elastisches Dichtungsprofil für Fenster, Türen oder dgl. | |
EP0085355B1 (de) | Vorrichtung zur Verbindung von Luftkanalelementen, die an ihren Stossrändern mit Aufnahmen für Eckwinkel bildenden Flanschprofilen versehen sind | |
DE2924302C2 (de) | Faltschachtel | |
EP0554693B1 (de) | Schriftguthülle aus Papier | |
DE8531131U1 (de) | Staubsauger mit einem, im Staubraum eingesetzten Filterbeutel | |
DE3043076C2 (de) | Tasche zum Aufnehmen von Fotos | |
EP0554556B1 (de) | Folientasche | |
DE4141598C2 (de) | Staubsauger-Staubbeutelführung | |
CH409769A (de) | Pappschachtel | |
EP0337461A1 (de) | Firstentlüftungssystem | |
DE8427471U1 (de) | Staubsaugerfilterbeutel mit einer steifen Halteplatte | |
DE4215447C2 (de) | Staubfiltersack | |
CH681220A5 (en) | Cardboard file for photographs - has integral folding strips on sidewalls, forming pocket and glued together | |
WO1993011385A1 (de) | Flanschprofil zum aufstecken auf stossränder von luftkanalelementen | |
DE7710874U1 (de) | Papierfilterbeutel zum Einsatz in Staubsaugern | |
DE8411183U1 (de) | Verpackung in form einer schachtel aus karton | |
DE2339590C3 (de) | Kunststofftasche zur Aufnahme von Schriftgut o.dgl | |
DE8013282U1 (de) | Rankhilfe | |
DE19644470B4 (de) | Falzziegel | |
DE9403072U1 (de) | Staubfiltersack |