DE8530285U1 - Kabel - Schutzschlauch - Schnellbefestigungs - Verschraubung - Google Patents
Kabel - Schutzschlauch - Schnellbefestigungs - VerschraubungInfo
- Publication number
- DE8530285U1 DE8530285U1 DE19858530285 DE8530285U DE8530285U1 DE 8530285 U1 DE8530285 U1 DE 8530285U1 DE 19858530285 DE19858530285 DE 19858530285 DE 8530285 U DE8530285 U DE 8530285U DE 8530285 U1 DE8530285 U1 DE 8530285U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- screw connection
- cable protection
- bracket
- cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/06—Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
- H02G3/0616—Joints for connecting tubing to casing
- H02G3/0691—Fixing tubing to casing by auxiliary means co-operating with indentations of the tubing, e.g. with tubing-convolutions
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
M g
H. Schuchardt VDI
Postfach 174 6920 Sinsheim Tel 07261-47
Kabel-Schutζschlauch-Schneilbefestigungs-Verschraubung.(Feste
und lösbare Verbindung)
j Die Erfindung betrifft eine Kabel-Schutzschlauch-Schnell-
befestigungs-Verschraubung für Kabel-Schutzsehläuche verschiedener
äußerer Profilforngebung für feste una lösbare '
Verbindung, mit festem oder drehbar gelagertem Gewindeanscbluß,wahlweise
Verschraubungshalter.aus Kunststoff,zur
schnellen Befestigung an Maschinen,Robotern,Geräten,Schaltschränken
,Kabelsammelstellen usw. bestehend aus einem Kunststof f-Gehäuse-Aufnahmestück. einer Kunststoff-Feder bügel raste,
Sicherungsdichtkappe sowie Gummidichtung.
Bekannt sind Kabel-Schutzschlauch-Schnellbefestigungs-Verschraubungen
verschiedener Ausführungen,z.B. DBGM G 85 o3 οδο.5
welche mittels eines Spannkorbes mit Rastzähr.en sowie Ge ι
häuseteil mit Rastzähr.en, durch das feste Eindrücken des
Schutzschlauches derselbe festgespannt wird.
Bekannt sind auch Kabel-Schutzwellschlauch-Schnellbefestigungen
aus Kunststoff, bestehend aus einerc Gehäuse-Aufnahmestück, welches den Kunststoff-Schutzwell schlauch
aufnimmt und derselbe durch einen Kunststoffschieber,
der in das Gehäuse-Aufnahmestück eingedrückt wird. Durch die im inneren des KunststoffSchiebers angebrachten
Stege greifen diese in den Kunptstoffwellschlauch (Profjl)
Und halten diesen fest im Gehäuse-Aufnahmestück. Die beiderseits am Ende des KunststoffSchiebers angebrachte
Rasterung bietet nicht genügend Sicherheit, den Schutzwell-• schlauch im Gehäuse-Aufnahmestück festzuhalten, zunal wenn
der Schutzschlauch erschüttert oder bewegt wird. Auch bei der Montage und Demontage des Kunststoff-Schutzwellschlauches
ergeben sich Schwierigkeiten beim Eindrücken und Lesen der Kunüiistoffschieberenden*
• a ♦ ♦ · I * *
Außerdem können laut Prospektaussage des Herstellers diese Schnellverschraubungen nur für Schutzwellschläuche verwendet
werden.
Diese Nachteile werden durch vorliegende Neuerung behoben. Gehäuse-Aufnahmestück mit der umlaufenden Nut und Teilnut
wird nachdem der Schutzschlauch in das Gehäuse-Aufnahme stück eingeschoben wurde, mittels der Kunststoff-Federbügelraste
in das Gehäuse-Aufnahmestück soweit eingedrückt,bis diese in die Rastung des Gehäuses einrastet. Hierbei wird
durch den Profilsteg an der Kunststoff-Federbügelraste dieser in das Schutzschlauchprofil eingedrückt und somit der
Schutzschlauch im Gehäuse-Aufnahmesttick befestigt.
Um eine bessere Sicherheit gegen das nicht gewollte Öffnen und Herausziehen des Schutzschlauches zu erhalten, ist ein
Sicherheitsschieber an der Sicherungsdichtkäppe angeordnet, welcher über die eingerastete Federbügelraste geschoben wird
und somit ein ungewolltes Lösen der Federbügelraste bzw.des Schutzschlauches nicht erfolgen kann.
Die Gummidichtungen an der Sicherungsdichtkappe und im Ge häuse-AufnahmesOÜck
dichtet das Kabel und den Schutzschlauch gegen Staub und Feuchtigkeit ab.
Es ist sichergestellt, daß durch die Einrastung der Feder bügelraste
im Gehäuse-Aufnahmestück der eingelegte Schutz schlauch fest mit dem Gehäuse-Aufnahmestück verbunden ist.
Muß dei Schutzschlauch aus irgend einem Grunde entfernt werden,
wird der Sicherheitsschieber an der Sicherungsdicht kappe zurückgeschoben und mittels eines Schraubenziehers die
Federbügelraste soweit angehoben, bis diese in die obere Rastnut im Gehäuse-Aufnahmestück einrastet. In dieser Stellung
kann der Schutzschlauch aus dem Gehäuse-Aufnahmestück herausgezogen werden und bleibt in dieser Stellung, bis eine er neute
Befestigung des Schutzschlauches erfolgt.
mi ιιπ ··· · - · ■* ·■*
Dieser Arbeitsvorgang, also das fehlerlose Lösen und Befestigen des Schutzschlauches ist nur mit der Kunststoff-Federbügelraste
möglich, da diese durch ihre eigene Federwirkung ein absolud sicheres Lösen und Befestigen des Schutzschlauches
sicherstellt»
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungs-
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungs-
υ σ χ oy
λΤ λ r% v\ ii V>
r\
j. σ .ι. σ σ uuuwx
Fig. 1 zeigt Teilschnitt und Darstellung der neuen
Kunststoff-Kabel-Schutzschlauch-Schnellbefestigungs-Verschraubung
in der ersten Einrastung der Federbügelraste.
Fig.2 zeigt Teilschnitt und Darstellung der Kabel Schutzschlauch-Sehnellbefestigungs-Verschraubung
mit der Endeinrastung der Federbügelraste und der Sicherungsdichtkappe mit der Gummidichtung«
Fig. 3 zeigt Ansicht und Schnitt der Kunststoff-Federbügelraste.
Fig. 4 zeigt Schnitt des Gehäuse-Aufnahmestückes.Federbügelraste,
Sicherungsdichtkappe mit Sicherheitsschieber und Gummidichtungen.
Fig. 5 zeigt Teilansicht des Gehäuse-Aufnahmestückes
mit umlaufender Nut, Schlitzführungsnut und Rasternuten.
Fig. 6 zeigt Teilschnitt des Schutzschlauches (Profil)
mit eingerasteter Federbügelraste.
Fig. 7 zeigt Teilausschnitt und Ansicht der Sicherungsdichtkappe
mit dem Sicherheitsschieber.
■ · m · if·
Fig. 1 zeigt im Teilschnitt die neue Kabel-Schutzschlauch-Schnellbefestigungs-Verschraubung
mit dem Gehäuse Aufnahmestück 1 der Kunststoff-Fedefbügelraste 2 ,
welche in der umlaufenden Nut 11 des Gehäuse- Aufnahmestückes, sowie in der Sicherung3schiebernut 7
ff?äp.hfi sunh Fiff. Ό Bino-Rrastst ist.
Fig. 2 zeigt im Teilschnitt die Kabel-Schutzschlauch-Schnellbefestigungs-Verschraubung
mit dem Gehäuse-Aufnahmestück 1 und der Kunststoff-Federbügelraste 2 welche in die ganz eingedrückte Raststellung 6 (siehe Fig.5)
im Gehäuse-Aufnahmestück eingerastet ist. Das untere Teil der Federbügelraste 5 (siehe Fig. 3) befindet
sich in dieser Stellung im Profil 8 des Schutzschlauches,
(siehe Fig. 6). Die Sicherungsdichtkappe 3» welche mit einer Gummidichtung 4· versehen ist, um das Eindringen
von Staub oder Feuchtigkeit zu vermeiden, ist mit einem Sicherungsschieber 3a (siehe Fig. 4· ) angeordnet.
Soll der festgespannte Schutzschlauch gelöst und herausgezogen
werden, ist zuerst der Sicherungsschieber 3a an der Sicherungsdichtkappe 3 zurückzuschieben. Mit
einem Schraubenzieher wird am markiertem Gehäuse-Aufnahmestück die Kunststoffbügelraste 2 soweit angehoben,
bis diese in die Rastung 7 (Fig. 1 u. 5 ) einrastet. Der Schutzschlauch ist nunmehr frei und kann aus dem
Gehäuse-Aufnahmestück herausgezogen werden. Die Schlitzaussparung 9 (Fig. 4· u. 5 ) im Gehäuse-Aufnahmestück
dient zur Führung des Bügels 5 ( Fig. 3 ) der Kunststoff-Federbügelraste 2. Die beiderseits am
Ende angeordneten Noppen 12 (Fig. 3 ) ermöglichen ein gutes Einrasten.
Die Gummidichtung 1o ( Fig. ί ) ±m Gehäuse-Aufnahmestück
dichtet Kabel und Schut-zschlauch gegen Staub und Feuchtigkeit
ab.
Claims (3)
1. Kabel-Schutzsehlauch-Schnellbefestigungs-Verschraubung
mit festem oder drehbar gelagertem Gewindeanschluß, wahlweise Verschraubungshalter für Kabel-Schutzschläuche
verschiedener äußerer Profil-Form, aus Kunststoff, bestehend aus dem Gehäuse-Aufnahmestück(i),Kunststoffbügelraste(2)
mit Bügel(5) dadurch gekennzeichnet, daß in der umlaufenden Nut(ii) des Gehäuse-Aufnahmestückes
Raster(6u.7) sowie Schlitzaussparung(9) angeordnet sind.
2. Kabel-Schutzschlauch-Schnellbefestigungs-Verschraubung
mit festem oder drehbar gelagertem Gewindeanschluß, wah.^.weise Verschraubungshalter für Kabel-Schutzschläuche
verschiedener äußerer Profil-Form, aus Kunststoff, bestehend aus dei Gehäuse-Aufnahmestück,Kunststoffbügelraste
mit Bügel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffbügelraste(2) mit einem der unterschiedlichen
Profilformen der Schutzschläuche angepaßten Bügelform(5) versehen ist, sowie mit einer Federspannung versehen
ist und am Federbügelende Noppen angeordnet sind, welche in die Raster(6u.7) mit Federdruck in das Gehäuse-Aufnahmestück
einrasten.
3. Kabel-Schutzschlauch-Schnellbefestigungs-Verschraubung
mit festem oder drehbar gelagertem GewindeanSchluß, wahlweise Verschraubungshalte1- für Kabel-Schutzschläuche
verschiedener äußerer Profil-Form,aus Kunststoff, be stehend aus Gehäuse-Aufnahmestück,Kunststoffbügelraste
mit Bügel nach Anspruch 1u.2 dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsdichtkappe(3) mit einem Sicherungsschieber
(3a) und einer Gummidichtung(4) angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858530285 DE8530285U1 (de) | 1985-10-25 | 1985-10-25 | Kabel - Schutzschlauch - Schnellbefestigungs - Verschraubung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858530285 DE8530285U1 (de) | 1985-10-25 | 1985-10-25 | Kabel - Schutzschlauch - Schnellbefestigungs - Verschraubung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8530285U1 true DE8530285U1 (de) | 1986-01-02 |
Family
ID=6786619
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19858530285 Expired DE8530285U1 (de) | 1985-10-25 | 1985-10-25 | Kabel - Schutzschlauch - Schnellbefestigungs - Verschraubung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8530285U1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3626403A1 (de) * | 1986-08-04 | 1988-02-11 | Pma Elektro Ag | Anschlussarmatur |
DE3814001A1 (de) * | 1987-04-28 | 1988-11-10 | Kitagawa Ind Co Ltd | Anschlussverbindungstueck fuer ein geripptes rohr |
DE3813941A1 (de) * | 1987-04-28 | 1988-11-17 | Kitagawa Ind Co Ltd | Anschlussverbindungsstueck fuer ein geripptes rohr |
DE102004026346A1 (de) * | 2004-05-26 | 2005-12-15 | Murrplastik Systemtechnik Gmbh | Verschraubungsvorrichtung |
AT14526U1 (de) * | 2013-08-01 | 2015-12-15 | Gewie Automotive Gmbh | Verbindung von gewellten kunststoffschläuchen |
-
1985
- 1985-10-25 DE DE19858530285 patent/DE8530285U1/de not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3626403A1 (de) * | 1986-08-04 | 1988-02-11 | Pma Elektro Ag | Anschlussarmatur |
DE3814001A1 (de) * | 1987-04-28 | 1988-11-10 | Kitagawa Ind Co Ltd | Anschlussverbindungstueck fuer ein geripptes rohr |
DE3813941A1 (de) * | 1987-04-28 | 1988-11-17 | Kitagawa Ind Co Ltd | Anschlussverbindungsstueck fuer ein geripptes rohr |
DE102004026346A1 (de) * | 2004-05-26 | 2005-12-15 | Murrplastik Systemtechnik Gmbh | Verschraubungsvorrichtung |
AT14526U1 (de) * | 2013-08-01 | 2015-12-15 | Gewie Automotive Gmbh | Verbindung von gewellten kunststoffschläuchen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10158005B4 (de) | Bügelzwinge | |
EP0566857B1 (de) | Vorrichtung zur Verriegelung von Zubehör oder Ausrüstungsgegenständen | |
DE8515598U1 (de) | Arretierbares Kniegelenk | |
DE8318425U1 (de) | Zusatzhandgriff fuer handgefuehrte werkzeuge | |
DE20019774U1 (de) | Farbschaber | |
DE3726200C2 (de) | ||
DE8530285U1 (de) | Kabel - Schutzschlauch - Schnellbefestigungs - Verschraubung | |
EP2172141B1 (de) | Kochgeschirr mit abnehmbarem Griff- oder Stielelement | |
EP0108235A1 (de) | Vorrichtung zur schraubenlosen Verbindung zweier Teile | |
EP1943426A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen eines anbauteiles an einem trägerteil | |
DE20216150U1 (de) | Schnellspanner | |
DE4413543C1 (de) | Bedieneinheit | |
EP0119952B1 (de) | Verriegelungsvorrichtung für einen Steckverbinder | |
DE2629446C3 (de) | Betätigungsvorrichtung für ein tragbares Elektrowerkzeug | |
DE2529061C3 (de) | Drehgelenk an der Verlängerungsstange eines zum Reinigen von Fensterscheiben o.dgl. dienenden Fensterwischgerätes | |
DE4240463C2 (de) | Kupplung zum Verlängern einer Schaltachse bei elektrischen Schaltern | |
DE29914644U1 (de) | Bremseinstellvorrichtung für ein Fahrrad | |
DE9421475U1 (de) | Montagehilfe zum Verbinden von Teilen einer Schlauchverbindung | |
DE29606735U1 (de) | Verriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung für ein Gehäuse | |
DE19830270A1 (de) | Halter für ein Mobiltelefon | |
DE8707999U1 (de) | Stecker für eine Steckverbindung für den elektrischen Anschluß von Kraftfahrzeuganhängern | |
DE3448205C2 (en) | Vacuum-cleaner handle | |
EP1158184B1 (de) | Halterung zur Fixierung eines Gegenstandes, insbesondere einer Leuchte | |
DE3616460C2 (de) | ||
DE19518067C1 (de) | Steckdose mit Kabelhalter für Bügeltische |