DE8525534U1 - Device for separating ring disks - Google Patents
Device for separating ring disksInfo
- Publication number
- DE8525534U1 DE8525534U1 DE19858525534 DE8525534U DE8525534U1 DE 8525534 U1 DE8525534 U1 DE 8525534U1 DE 19858525534 DE19858525534 DE 19858525534 DE 8525534 U DE8525534 U DE 8525534U DE 8525534 U1 DE8525534 U1 DE 8525534U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slide
- recess
- iii
- magazine
- rest position
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G59/00—De-stacking of articles
- B65G59/06—De-stacking from the bottom of the stack
- B65G59/067—De-stacking from the bottom of the stack articles being separated substantially perpendicularly to the axis of the stack
Landscapes
- Packaging For Recording Disks (AREA)
Description
l*t »» »Hit. St >9 »* ···»l * t »» »Hit. S t > 9 »* ···»
I« ·« lit I ■.< ι ι ι .I «·« lit I ■. < ι ι ι.
Siemens Aktiengesellschaft Unser ZeichenSiemens Aktiengesellschaft Our mark
Berlin und München VPA 8 5 6 4 0 8 0Berlin and Munich VPA 8 5 6 4 0 8 0
Vorrichtung...zum Vereinzeln Von RingscheibenDevice ... for separating ring disks
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Vereinzeln von Ringscheiben, die in einem Magazin zu einem Stapel aufgeschichtet sind, mit einem unterhalb des Magazins und quer zu diesen1, entgegen einer Feder ay? einer Ruhestellung in eine Arbeitsstellung verschiebbar gehaltenen Schieber, der an einer Stirnseite eine offene Aussparung mit einer dem Außendurchmesser der Ringscheiben entsprechenden Öffnungsweite aufweist, wobei die Aussparung in der Arbeitsstellung des Schiebers mit dem Stapel fluchtet, so daß die jeweils unterste Ringscheibe des Stapels in die Aussparung fällt und bei Rückkehr des Schiebers in die Ruhestellung in eine Entnahmeposition verschoben wird.The innovation relates to a device for separating ring disks, which are piled up in a magazine to form a stack, with an underneath the magazine and transversely to this 1 , against a spring ay? a rest position slidably held in a working position, which has an open recess on one end with an opening width corresponding to the outer diameter of the annular disks, the recess being aligned with the stack in the working position of the slider, so that the lowest annular disk of the stack in each case into the recess falls and is moved to a removal position when the slide returns to the rest position.
Aus dem DE-GM 1 870 272 ist eine derartige Vorrichtung zum Vereinzeln von offenen Sicherungsringen bekannt, bei der die Sicherungsringe auf einem bandförmigen Magazin stapeiförmig aufgereiht sind. Die bekannte Vorrichtung weist einen quer zu dem Magazin auf einer Anschlagplatte und einer darunter liegenden Grundplatte verschiebbaren Schieber auf, der in Verschiebungsrichtung stirnseitig eine einseitig offene | Aussparung enthält. Durch eine Feder wird der Schieber in |. einer Ruhestellung gehalten, in der die Sicherungsringe des Stapels außerhalb des Bereichs der Aussparung auf dem Schieber aufliegen. Mit Hilfe eines zangenförmigen Entnahmewerkzeuges läßt sich der Schieber entgegen der Federkraft in eine Arbeitsstellung schieben, in der die jeweils unterste der Sicherungsscheiben des Stapels in die Aussparung des Schiebers fällt und bei Rückkehr des Schiebers in seine Ruhestellung von diesem auf der Anschlagplatte bis in eine Entnahmeposition verschoben wird, in der der Sicherungsring vonFrom DE-GM 1 870 272 such a device for Isolation of open circlips is known in which the circlips are stacked on a band-shaped magazine are lined up. The known device has one across the magazine on a stop plate and one below it lying base plate on sliding slide, which in the direction of displacement has a one-sided open | Contains recess. A spring moves the slide in |. held a rest position in which the retaining rings of the The stack lies outside the area of the recess on the slider. With the help of a pincer-shaped removal tool the slide can be pushed against the spring force into a working position in which the bottom the lock washers of the stack falls into the recess of the slide and when the slide returns to its rest position is moved by this on the stop plate to a removal position in which the locking ring of
Bf 3 Nim / 04.09.1985Bf 3 Nim / 09/04/1985
, 2 - VPA 8 5 G 4 O 8 O, 2 - VPA 8 5 G 4 O 8 O
der Ahschlagplatte auf die Grundplatte herunterfallt. Wird der Schieber mittels des zangenförmigen Entnahmewerkzeuges erneut in die Arbeitsstellung zurückgeschoben, so ergreift das Entnahmewerkzeug den in der Entnähmepositiön befindliehen Sicherungsring; dieser kann zusammen mit dem Entnahmewerkzeug aus der bekannten Vorrichtung herausgezogen werden und beispielsweise in einer Montageposition auf einem Aufnahmestift, wie zum Beispiel einer Schraube abgelegt v^srden.the impact plate falls down onto the base plate. Will the slide is pushed back into the working position again by means of the pincer-shaped removal tool, so grips the removal tool is located in the removal position Locking ring; this can be pulled out of the known device together with the removal tool are and for example stored in a mounting position on a receiving pin, such as a screw v ^ srden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Vereinzeln von Ringscheiben, insbesondere von Unterlegscheiben anzugeben, bei der die vereinzelten Ringscheiben in eine frei zugängliche Entnahmeposition gebracht werden, so daß die Ringscheiben ohne ein zusätzliches Entnahmewerkzeug einfach entnommen werden können, indem sie beispielsweise an einem Aufnahmestift, wie ein Nietwerkzeug, ein Nietschaft oder eine Schraube abgestreift werden.The object of the innovation is to provide a device for separating ring disks, in particular washers specify, in which the individual ring disks are brought into a freely accessible removal position, see above that the ring disks can be easily removed without an additional removal tool by, for example, on a receiving pin, such as a riveting tool, a rivet shank or a screw.
Gemäß der Neuerung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß bei der Vorrichtung der eingangs angegebenen Art der Schieber im Randbereich der Aussparung eine Auflage für die jeweilige Ringscheibe aufweist und daß der Schieber in seiner Länge derart bemessen ist, daß er in seiner Ruhestellung mit seiner Aussparung aus der Vorrichtung frei zugänglich herausragt.According to the innovation, the object is achieved in that at the device of the type specified at the beginning of the slide in the edge region of the recess a support for the respective Has annular disc and that the length of the slide is dimensioned such that it is in its rest position with its recess protrudes freely accessible from the device.
Der wesentliche Vorteil der neuerungsgemäßen Vorrichtung ist darin zu sehen, daß die jeweils in der Entnahmeposition auf der Auflage im Randbereich der Aussparung des Schiebers aufliegende Ringscheibe außerhalb der Vorrichtung frei zugänglich ist und daher ohne Entnahmewerkzeug direkt entnehmbar oder in einer Endposition ablegbar ist. So lassen sich mit Hilfe der neuerungsgemä'ßen Vorrichtung in vorteilhafter Weise die vereinzelten Ringscheiben auf Aufnahmestiften, sei es ein Nietschaft, ein Nietwerkzeug oder eine SchraubeThe main advantage of the device according to the innovation can be seen in the fact that each in the removal position on the support in the edge area of the recess of the slide resting ring disk is freely accessible outside the device and can therefore be removed directly without a removal tool or can be stored in an end position. Thus, with the aid of the device according to the innovation Place the individual washers on locating pins, be it a rivet shank, a riveting tool or a screw
• ♦ · β· ···· ·9 t » «4 «4*1• ♦ · β · ···· · 9 t » « 4 «4 * 1
I I tI I t
-3- VPA 8 5 G 4 O 8 O-3- VPA 8 5 G 4 O 8 O
sicher und schnell auflegen. Dazu wird die Vorrichtung mit der Aussparung des sich in Ruhestellung befindlichen Schiöbers über den betreffenden Aufnahmestift geführt; durch Abwärtsbewegen und nachfolgendes Zurückbewegen der Vorrich- 5 tung wird die in der Aussparung auf der Auflage liegende Ringscheibe an dem Aufnahmestift abgestreift. Dadurch, daß der Schieber in seiner Ruhestellung mit der Aussparung aus der Vorrichtung frei zugänglich herausragt, lassen sich RingschRihRn buqH 8<"> relativ schwer zugänglichen Stellen einfach ablegen.hang up quickly and safely. For this purpose, the device with the recess of the slide, which is in the rest position, is guided over the relevant receiving pin; by downward movement and subsequent retraction of the Vorrich- 5 tung the annular disk lying in the recess on the support is stripped off at the receiving pin. Because the slider protrudes freely accessible with the recess in its rest position, RingschRihRn buqH 8 <"> can easily be put down in places that are relatively difficult to access.
Bei einer vorteilhaften Ausbildung der neuerungsgemaßen Vorrichtung ist die Aussparung in dem Schieber U-förmig ausgebildet. Hierdurch wird gewährleistet, daß die jeweilige Ringscheibe zur Entnahme in einer definierten Lage in der Aussparung liegt.In an advantageous embodiment of the device according to the invention the recess in the slide is U-shaped. This ensures that the respective washer for removal in a defined position in the recess.
Im Hinblick auf einen einfachen Aufbau des Schiebers der neuerungsgemäßen Vorrichtung ist die Auflage vorzugsweise von einem sich über den gesamten Randbereich der Aussparung erstreckenden Absatz gebildet. Die Auflage kann aber auch von einzelnen Vorsprüngen gebildet sein.With a view to a simple structure of the slide of the device according to the innovation, the support is preferred formed by a shoulder extending over the entire edge region of the recess. But the edition can also be formed by individual projections.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der neuerungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die Innenkontur der Auflage eine Öffnungsweite aufweist, die höchstens so groß wie der Innendurchmesser der Ringscheibe ist. Zum Abstreifen der Ringscheibe von dem Schieber wird die Vorrichtung an den Aufnahmestift herangeführt, bis die Auflage mit ihrer Innenkontur gegen den Aufnahmestift stößt; nachfolgend kann die Ringscheibe abgestreift werden. Es ist also nicht mehr notwendig, bei manueller Führung der neuerungsgemaßen Vorrichtung die in der Entnahmeposition befindliche Ringscheibe solange zu beobachten, bis sie mit ihrer Öffnung genau über dem Aufnahmestift positioniert ist, weil die genaue Abstreifposition mit der neuerungsgeiräßen Vorrichtung vielmehrAccording to a further advantageous embodiment of the innovation according to the invention Device is provided that the inner contour of the support has an opening width that is at most as large how is the inner diameter of the washer. To strip the ring disk from the slide, the device is attached to the Receiving pin brought up until the support strikes with its inner contour against the receiving pin; subsequently the Ring washer to be stripped off. It is therefore no longer necessary when the device according to the innovation is guided manually watch the washer located in the removal position until it is exactly over with its opening the receiving pin is positioned because the exact stripping position with the device of the innovation is rather
4** Al dud« 4 φ 4 ** Al dud « 4 φ λ φλ φ Λ φ f. 1*1 Λ φ f. 1 * 1
■ ft · ·■ · ί- έ * # 4 · «Ι HA■ ft · · ■ · ί- έ * # 4 · «Ι HA
- 4 - VPA 8 5 G 4 O 8 O- 4 - VPA 8 5 G 4 O 8 O
schnell erfühlt werden kann, so daß ein schnelles und sicheres Ablegen der Ringscheibe gewahrleistet ist. Von besonderem Vorteil ist daher diese Ausbildung bei einer auto* mätischen Führung der neuerungsgemäßen Vorrichtung, weil in diesem Fall die genaue Abstreifposition für die Ringscheibe durch druckempfindliche Meßfühler an dem Schieber erfaßt werden kann.can be felt quickly, so that a quick and safe removal of the washer is guaranteed. Of special This training is therefore an advantage in automatic management of the device according to the invention, because in In this case, the exact wiping position for the washer is detected by pressure-sensitive sensors on the slide can be.
Um bei der Führung der neuerungsgemäßen Vorrichtung ein Verrutschen oder gar ein Abrutschen der Ringscheibe von dem Schieber zu verhindern, besteht dieser vorteilhafterweise im Bereich der Auflage aus magnetischem Material.In order to guide the device according to the innovation To prevent slipping or even slipping off the annular disk from the slide, this is advantageous in the area of the support made of magnetic material.
Im Hinblick auf eine einfache Handhabbarkeit der neuerungsgemäßen Vorrichtung besteht das Magazin vorteilhafterweise aus einem einseitig offenen Rohr, an dessen geschlossenen Ende ein das Rohr in Längsrichtung durchsetzender Auffangstift gehalten ist; an seinem offenen Ende ist das Rohr mit einem, den Schieber enthaltenden Schiebergehäuse lösbar verbunden. Aufgrund dieser Ausbildung läßt sich das Magazin sehr einfach mit den Ringscheiben füllen, :in dem es beispielsweise mit seinem offenen Ende in einer Aufnahmeplatte eines Schüttelförderers arretiert wird; die Schüttelbewegung des Schüttelförderers bringen die als Schüttgut aufgebrachten Ringscheiben durch eine Öffnung in der Aufnahmeplatte in das Rohr des Magazins^sie mit dem Auffangstift eingefädelt werden.With a view to simple handling of the device according to the invention, the magazine advantageously consists of a tube which is open on one side and at the closed end of which a receiving pin penetrating the tube in the longitudinal direction is held; at its open end, the tube is releasably connected to a slide housing containing the slide. Because of this design, the magazine can be filled very easily with the annular disks: in that it is locked, for example, with its open end in a receiving plate of a vibrating conveyor; the shaking movement of the shaker bring the ring disks applied as bulk goods through an opening in the receiving plate into the tube of the magazine ^ they are threaded with the receiving pin.
Zur Erläuterung der Neuerung ist in Figur 1 ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der neuerungsgeiräßen Vorrichtung in Seitenansicht und in Figur 2 dasselbe Ausführungsbeispiel in Aufsicht dargestellt.To explain the innovation, a preferred exemplary embodiment of the device according to the innovation in FIG. 1 is shown in FIG Side view and in Figure 2 the same embodiment shown in plan.
Das in den Figuren 1 und 2 gezeigte Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Vorrichtung weist ein Schiebergehäuse 1 mit einer stirnseitigen Öffnung 2 und einem seitlichen Schlitz in zwei aneinanderstoßenden Außenseiten 4 bzw. 5 auf. InThe embodiment of the device according to the invention shown in FIGS. 1 and 2 has a slide valve housing 1 an end opening 2 and a side slot in two abutting outer sides 4 and 5, respectively. In
8 5 G 4 0 8 08 5 G 4 0 8 0
7 %7%
- 5 - VPA- 5 - VPA
einer senkrecht hierzu verlaufenden Oberseite 6 enthält dasa perpendicular to this top 6 contains the
ρ Schiebergehäuse 1 ein Muttergewinde 7, in das ein als ein- |ρ valve housing 1 a nut thread 7, in which a as a |
seitig offenes Rohr 8 ausgebildetes Magazin 9 mit spinem §» offenen Ende eingeschraubt ist. Das Magazin 9 enthält einen |; an dem geschlossenen Ende 10 des Rohres 8 eingelassenen |) Auffangstift 11, der das Rohr 8 in dessen Längsrichtung t durchsetzt. In dem Magazin 9 sind Ringscheiben 12 (Unter- I1 legscheiben) in einer Weise gestapelt, daß sich der Auffangstift 11 durch die Öffnungen der Ringscheiben 12 hindurch >side open tube 8 formed magazine 9 with a spinem § »open end is screwed. The magazine 9 contains a | ; At the closed end 10 of the tube 8 |) catching pin 11, which passes through the tube 8 in its longitudinal direction t. In the magazine 9 are annular discs 12 (sub I 1 washers) are stacked in such a way that the catch pin 11 through the openings of the annular discs 12 therethrough>
erstreckt. Die unterste der Ringscheiben 12 liegt auf einem \- Schieber 13 auf, der irr Inneren des Schiebergehäuses 1 quer zum Magazin 9 derart angeordnet ist, daß er in einer Ruhestellung mit einer Stirnseite 14 aus der stirnseitigen Öff- \ nung 2 des Schiebergehäuses 1 herausragt und entgegen dem |extends. The lowermost of the rings 12 is at a \ - spool 13 which irr the interior of the valve housing 1 is arranged transversely to the magazine 9 so that he voltage in a rest position with an end face 14 from the front side Öff- \ 2 of the valve housing 1 protrudes and contrary to the |
Druck einer in dem Schiebergehäuse 1 zwischen dem Schie- 1Pressure of a in the slide housing 1 between the slide 1
ber 13 und der der Öffnung 2 gegenüberliegenden Innenwand 15 |About 13 and the inner wall 15 | opposite the opening 2
eingespannten Feder 16 in das Innere des Schiebergehäuses 1 i verschiebbar ist. Der Schieber 13 ist in seiner Ruhestellung in ausgezogenen Linien dargestellt und in der in das Innere des Schiebergehäuses 1 verschobenen, hier Arbeitsstellungclamped spring 16 is displaceable into the interior of the slide valve housing 1 i. The slide 13 is shown in its rest position in solid lines and in the shifted into the interior of the slide housing 1, here the working position
genannten Position strichpunktiert dargestellt. Ein An- , named position shown in phantom. An on ,
schlag 17 an dem Schieber 13 und ein entsprechender Gegenan- Γstop 17 on the slide 13 and a corresponding counter-attack
schlag 18 in dem Inneren des Schiebergehäuses 1 verhindern, ;] daß der Schieber 13 über seine Ruhestellung hinaus von der Feder 16 aus dem Schiebergehäuse 1 herausgedrückt wird. An dem Schieber 13 ist seitlich ein Betätigungsstift 19 befestigt, der durch den seitlichen Schlitz 3 in dem Schiebergehäuse 1 nach außen ragt und zur Betätigung des Schiebers 13 | dient. An der in Ruhestellung aus dem Schiebergehäuse 1 her- jjprevent impact 18 in the interior of the valve housing 1;] that the slide 13 is pushed out of the slide housing 1 by the spring 16 beyond its rest position. At the slide 13 is attached to the side of an actuating pin 19 through the side slot 3 in the slide housing 1 protrudes outward and for actuating the slide 13 | serves. In the rest position from the valve housing 1 her- jj
ausragenden Stirnseite 14 enthält der Schieber 13 eine ein- |protruding end face 14, the slide 13 contains a one |
seitig offene Aussparung 20, die im wesentlichen U-förmig >jside open recess 20, which is essentially U-shaped> j
mit einer dem Außendurchmesser |4er Ringscheiben 12 entspre- \ with the outside diameter | 4 he correspond washers 12 \
chenden Öffnungsweite ausgebi . --.<. ist. Im Randbereich der Aus- ,"corresponding opening width. -. <. is. In the edge area of the "
sparung 20 weist der Schieber 13 eine Auflage 21 in Torrn |Savings 20, the slide 13 has a support 21 in Torrn |
eines sich über den gesamten Randbereich der Aussparung 20 ';!,one extends over the entire edge area of the recess 20 ';!,
erstreckenden Absatzes auf, dessen Innenkontur* eine Öffnungs- \ extending paragraph, whose inner contour * has an opening \
tt KIi Il I I I I I I I I Il I I » tt KIi Il IIIIIIII Il II »
ItIItI III I * ·III I *
ti titti tit ItII III φ ·«ItII III φ · «
** t tt t I I I «It··I I I «It ··
• Φ * • Φ * t f 1*1« t f 1 * 1 «
• Ι ·β· ··■ ι• Ι · β · ·· ■ ι
- 6 - VPA 8 5 6 4 ö 8 O - 6 - VPA 8 5 6 4 ö 8 O
weite aufweist, die vorzugsweise höchstens so groß wie der Innendurchmesser der Ringscheiben 12 ist.width, which is preferably at most as large as the inner diameter of the annular disks 12.
In der Ruhestellung des Schiebers 13 liegen die in dem Magazin 9 gestapelten Ringscheiben 12 auf dem Schieber 13 auf. Wird der Schieber 13 mittels des Betätigungsstiftes entgegen der Kraft der Feder 16 in die Arbeitsstellung verschoben, so fluchtet die Aussparung 20 mit der Rohröf~nung des Magazins 9, so daß die jeweils unterste der Ringscheiben 12 in die Aussparung 20 auf die Auflage 21 fällt. Nach Loslassen des Betätigungsstiftes 19 wird der Schieber 13 durch die Feder wieder in seine Ruhestellung zurückbewegt, wobei die in der Aussparung 20 befindliche Ringscheibe in eine Entnahmeposition außerhalb der neuerungsgemäßen Vorrichtung überführt wird. Der Schieber 13 besteht im Bereich der Auflage 21 aus magnetischem Werkstoff, so daß die Ringscheibe nicht aus der Aussparung 20 herausfallen kann. Mit der Ringscheibe in der Entnahmeposition läßt sich die neuerungsgemäße Vorrichtung beispielsweise über einen hier nicht dargestellten Nietschaft führen und die in der Aussparung 20 liegende Ringscheibe an dem Nietschaft abstreifen. Dabei läßt sich die genaue Abstreifposition für die Ringscheibe erfühlen, in dem die Vorrichtung mit der Innenkontur der Auflage 21 gegen den betreffenden Nietschaft geführt wird.In the rest position of the slide 13, the annular disks 12 stacked in the magazine 9 lie on the slide 13 on. If the slide 13 is moved into the working position by means of the actuating pin against the force of the spring 16, so the recess 20 is aligned with the tube opening of the magazine 9, so that the bottom of the ring disks 12 falls into recess 20 on support 21. After releasing the actuating pin 19, the slide 13 moved back into its rest position by the spring, the washer located in the recess 20 in a removal position is transferred outside of the device according to the innovation. The slide 13 is in the area of Support 21 made of magnetic material so that the washer cannot fall out of the recess 20. With the In the removal position, the annular disk can be used, for example, via a device not shown here Guide the rivet shaft and strip off the washer located in the recess 20 on the rivet shaft. Included the exact stripping position for the washer can be felt in which the device with the inner contour of the Edition 21 is performed against the rivet in question.
Nach dem Abstreifen der Ringscheibe wird der Schieber 13 wieder durch Betätigung des Betätigungsstiftes 19 in die Arbeitsstellung bewegt, so daß die nächste Ringscheibe aus dem Magazin 9 fallend in die Aussparung 20 des Schiebers gelangt.After the annular disk has been stripped off, the slide 13 is moved back into the by actuation of the actuating pin 19 Working position moved so that the next washer from the magazine 9 falling into the recess 20 of the slide got.
Zum gleichzeitigen Ablegen von Ringscheiben an mehreren Stellen können mehrere Vorrichtungen der neuerungsgemäßen Art miteinander gekoppelt werden.Several devices of the innovation according to the invention can be used for the simultaneous storage of annular disks in several places Kind to be coupled with each other.
6 Ansprüche
2 Figuren 6 claims
2 figures
Il I I I I Ii t· I I Il IIII Ii t II :t il 1 I I I I : t il 1 IIII
111 I · ' t Il111 I · 't Il
• · I I I t • · III t 4*1114 * 111
• t Il I «ftl• t Il I «ftl
K >·■ I... ·.. tii «ι ·K> · ■ I ... · .. tii «ι ·
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858525534 DE8525534U1 (en) | 1985-09-05 | 1985-09-05 | Device for separating ring disks |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858525534 DE8525534U1 (en) | 1985-09-05 | 1985-09-05 | Device for separating ring disks |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8525534U1 true DE8525534U1 (en) | 1985-10-31 |
Family
ID=6784982
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19858525534 Expired DE8525534U1 (en) | 1985-09-05 | 1985-09-05 | Device for separating ring disks |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8525534U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1990009684A1 (en) * | 1989-02-18 | 1990-08-23 | Tbs Engineering Limited | Battery lid storage system |
DE102010051945B4 (en) * | 2010-11-19 | 2021-04-15 | Daimler Ag | Device for separating circlips |
-
1985
- 1985-09-05 DE DE19858525534 patent/DE8525534U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1990009684A1 (en) * | 1989-02-18 | 1990-08-23 | Tbs Engineering Limited | Battery lid storage system |
DE102010051945B4 (en) * | 2010-11-19 | 2021-04-15 | Daimler Ag | Device for separating circlips |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2934428C2 (en) | ||
DE3640420A1 (en) | SELF-TENSIONING CHUCK | |
CH678830A5 (en) | ||
DE3122582A1 (en) | STOCK MAGAZINE FOR USE IN A DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING X-RAY FILM CASSETTES | |
DE3246101A1 (en) | IMAGE CHANGER | |
DE10343405B4 (en) | NMR spectrometer with gripping device for handling a sample tube with outer groove | |
DE8525534U1 (en) | Device for separating ring disks | |
DE10036214B4 (en) | Device for screw fastening fasteners | |
DE2930858A1 (en) | INFLATING DEVICE, EXAMPLE FOR LIFE VEST | |
DE1703645C3 (en) | Trigger mechanism for sport and hunting rifles | |
DE2422477C2 (en) | Holding device for inserting, locking and pulling out an electronic device unit that can be pushed into a device holder | |
DE1603888C3 (en) | Chuck for clamping head and stud bolts during the screwing-in process | |
DE202019102375U1 (en) | Magazine quick charger | |
DE3142294A1 (en) | PACKING FOR A PACK OF ELECTRICAL AND / OR ELECTRONIC ITEMS | |
DE2522936C2 (en) | Test disc dispenser | |
DE4226417C2 (en) | Receiving device for a spool for winding tape-shaped photo paper | |
DE4100934C2 (en) | Device for inserting circlips in a receptacle | |
DE238610C (en) | ||
DE10121783A1 (en) | Labeling device | |
DE3720810A1 (en) | Device for transporting and storing filter sheets | |
DE3430107A1 (en) | RELEASE UNIT FOR ARMING DISPOSAL ARMS ATTACHED IN A MILITARY PLANE | |
DE2847014C2 (en) | Device for separating stacked sheet or film-shaped objects | |
EP0892613B1 (en) | Key holder | |
DE1617425C (en) | Device for dispensing reagent discs | |
AT391254B (en) | FURNITURE HANDLE AND FASTENING DEVICE THEREFOR |