DE8520276U1 - Sanitary mixer tap - Google Patents
Sanitary mixer tapInfo
- Publication number
- DE8520276U1 DE8520276U1 DE19858520276 DE8520276U DE8520276U1 DE 8520276 U1 DE8520276 U1 DE 8520276U1 DE 19858520276 DE19858520276 DE 19858520276 DE 8520276 U DE8520276 U DE 8520276U DE 8520276 U1 DE8520276 U1 DE 8520276U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mixer tap
- tap according
- sanitary mixer
- disc
- sanitary
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K11/00—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
- F16K11/02—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
- F16K11/06—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
- F16K11/078—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted and linearly movable closure members
- F16K11/0782—Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D23/00—Control of temperature
- G05D23/01—Control of temperature without auxiliary power
- G05D23/13—Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures
- G05D23/1306—Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids
- G05D23/132—Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids with temperature sensing element
- G05D23/134—Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids with temperature sensing element measuring the temperature of mixed fluid
- G05D23/1346—Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids with temperature sensing element measuring the temperature of mixed fluid with manual temperature setting means
- G05D23/1353—Control of temperature without auxiliary power by varying the mixing ratio of two fluids having different temperatures for liquids with temperature sensing element measuring the temperature of mixed fluid with manual temperature setting means combined with flow controlling means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Domestic Plumbing Installations (AREA)
- Multiple-Way Valves (AREA)
Description
t Il «II· · f liltt Il «II · · f lilt
t t ί ί * Itt ί ί * I
Die Erfindung bezieht sich auf eine sanitäre Mischbatterie in der Form eines Einzelthermostaten mit mindestens einem Kalt-* und Warmwasserzulauf und einem Mischwasserauslaüf und mit in Strömungsrichtung vor der Thermostatregelung vorgesehenen Steuerelementen für die Absperrung und Mengen-Steuerung, von denen ein Steuerelement als feststehender Ventilsitz ausgebildet ist und Einlauföffnungen für das kalte und warme Wasser aufweist, die auf der einen Seite an den Kalt- und Warmwasserzulauf angeschlossen und auf der anderen Seite gegen eine Scheibe gerichtet sind, die als bewegliche Ventilscheibe ausgebildet, auf dem Ventilsitz ( ι verschieblich ist und mit den Einlauföffnungen des Ventilsitzes kommunizierende Durchtrittsöffnungen aufweist.The invention relates to a sanitary mixer tap in the form of a single thermostat with at least one cold * and hot water inlet and one mixed water outlet and with control elements for the shut-off and volume control provided in the direction of flow in front of the thermostat control, one of which is designed as a fixed valve seat and inlet openings for the Has cold and warm water on one side connected to the cold and hot water supply and directed on the other side against a pane, which as Movable valve disk formed on the valve seat (ι is displaceable and with the inlet openings of the valve seat having communicating passage openings.
Derartige Mischbatterien sind z.B. aus der DT-OS 28 04 bekannt. Bei dieser bekannten Mischbatterie, von der die Erfindung z.B. ausgeht, wirkt der Verstellmechanismus für die Absperrung und Mengensteuerung mit zwei Schließelementen zusammen, die zwei relativ zueinander verdrehbare aufeinanderliegende Steuerseheiben sind, die stirnseitig auf der Einlaufseite der Mischbatterie etwa koaxial zu dessen Hauptachse angeordnet sind, wobei der Verstellmechanismus eine Hülse umfaßt, die koaxial zur Hauptachse verläuft, um diese verdrehbar ist und an einem Ende mit einer der Steuerscheiben in Drehverbindung steht. Bei dieser Mischbatterie erfolgt die Absperrung und Mengensteuerung mittels zweier keramischer Steuerscheiben. Derartige Steuerelemente sind bei sanitären Mischbatterien weit verbreitet, insbesondere bei sogenannten Einhebel-Mischbatterien.Mixer taps of this type are known from DT-OS 28 04, for example. In this known mixer tap from which the invention E.g., the adjustment mechanism for the shut-off and volume control works with two closing elements together, the two relatively rotatable one on top of the other Control disks are, the front side on the inlet side of the mixer tap approximately coaxial to it Main axis are arranged, wherein the adjusting mechanism comprises a sleeve which runs coaxially to the main axis, is rotatable about this and is in rotary connection at one end with one of the control disks. With this mixer tap the shut-off and volume control are carried out by means of two ceramic control discs. Such controls are widely used in sanitary mixer taps, in particular with so-called single-lever mixer taps.
Sanitäre Mischbatterien mit einer Thermostatregelung bieten den Vorteil, daß die Regelung der Mischwassertemperatur entsprechend einem voreingestellten Wert selbsttätig erfolgt, und zwar unabhängig von den Vorlaufdrücken und Vorlauftemperaturen.Sanitary mixer taps with a thermostat control offer the advantage that the control of the mixed water temperature takes place automatically according to a preset value, regardless of the supply pressures and Flow temperatures.
> ♦ ■ · t · · f J> ♦ ■ · t · · f J
Die Thermostatregelung bei der vorbekannten Mischbatterie, von de"? die Erfindung beispielsweise ausgeht, zeigt einen üblichen konstruktiven Aufbau. Die inneren Wasserräume der Thermöstatregeluhg sind in Form von Ririgräümen gestaltet, die zwischen dem Mischbatteriegehäuse und darin vorgesehenen hülsen- und kolbenförmigen Steuer- und Regelelementen verlaufen, die einschließlich des Thermoelementes koaxial zur Hauptachse der Mischbatterie vorgesehen und unter Zwischenschaltung einer Vielzahl insbesondere dynamisch belasteter O-Ringe teilweise feststehend, teilweise drehbeweglich und / . teilweise längsbeweglich angeordnet sind. Die Absperrung und Mengensteuerung ist bei dieser bekannten Mischbatterie in üblicher Weise funktionell von der Thermostatregelung getrennt. Für die Benutzung der Mischbatterie sind in ebenfalls üblicher Weise zwei Betätigungsorgane vorgesehen, von denen eines für die Voreinstellung der Mischwassertemperatur bestimmt ist, während mit dem anderen Betätigungsorgan die Absperrung und Mengensteuerung erfolgt.The thermostat control in the known mixer tap, from which the invention is based, for example, shows one usual structural design. The inner water spaces the Thermöstatregeluhg are designed in the form of Riri rooms, between the mixer tap housing and the sleeve-shaped and piston-shaped control elements provided therein run, including the thermocouple provided coaxially to the main axis of the mixer tap and with the interposition a large number of O-rings, in particular dynamically loaded, partly stationary, partly rotatable and /. are partially arranged to be longitudinally movable. The cordon and quantity control is in this known mixer tap in the usual way functional from the thermostat control separated. For the use of the mixer tap, two actuators are also provided in the usual way, from one for the pre-setting of the mixed water temperature is determined, while the shut-off and quantity control takes place with the other actuator.
Mischbatterien dieser Ar.t sind kompliziert und aufwendig in der Konstruktion sowie in der Herstellung. Ihre Funktionssicherheit läßt über längere Zeiträume zu wünschen übrig. Die Baumasse der bekannten Mischbatterie sind erheblich. Hinzu V^ kommt, daß sie aufgrund ihrer komplizierten und aufwendigen Technik praktisch wenig geeignet sind, in der Form eines Eingriff-Einzeltherraostaten ausgeführt werden zu können, obwohl Eingriff-Mischbatterien sich steigender Beliebtheit erfreuen, und zwar insbesondere solche Mischbatterien, die ^ mit einem hebeiförmigen Betätigungsorgan ausgerüstet sind, wie dies z.B. in der DT-AS 15 50 060 offenbart ist. Ein Einhebel-Einzelthermostat mit einer herkömmlichen Technik für die Thermostatregelung sowie die Absperrung und Mengensteuerung ist in der DT-OS 24 13 392 offenbart. Mixing taps of this type are complicated and expensive to construct and manufacture. Their functional reliability leaves something to be desired over long periods of time. the The structural dimensions of the known mixer tap are considerable. In addition to that, they are complicated and time-consuming because of their complexity Technology are practically unsuitable for being able to be implemented in the form of an individual intervention thermostat, although single handle faucets are enjoying increasing popularity, particularly those faucets which ^ are equipped with a lever-shaped actuator, as disclosed, for example, in DT-AS 15 50 060. A Single-lever single thermostat with a conventional technology for thermostat control as well as the shut-off and quantity control is disclosed in DT-OS 24 13 392.
* f * 4 « ♦ · · M Ml* f * 4 «♦ · · M Ml
Der Erfindung liegt nach alledäm die Aufgabe zugrunde, eine sanitäre Mischbatterie der eingangs genannten Art zu schaffen/ welche einfach im Aufbau Und.leicht herstellbar ist/ deren Baumasse deutlich kleiner und mit denen herkömmlicher Mischbatterien ohne Thermostatsteuerung vergleichbar sind, die für eine weite Verbreitung in der Praxis geeignet ist, und zwar auch in der Form eines Eingriff-Einzelthermostaten mit einem z.B. hsbelförmigen Betätigungsorgan.After all, the invention is based on the object to create a sanitary mixer tap of the type mentioned / which is simple in structure and easy to manufacture is / whose dimensions are significantly smaller and with those of conventional mixer taps without thermostat control that are suitable for wide dissemination in practice, including in the form of a Single-handle thermostats with a lever-shaped, for example Actuator.
(J) Die erfindungsgemäße sanitäre Mischbatterie, bei der die zuvor aufgezeigte Aufgabe gelöst ist, ist zunächst Und im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilscheibe gleichzeitig Funktionsteil der Thermostatregelung ist, und (J) The sanitary mixer tap according to the invention, in which the above-mentioned object is achieved, is initially and essentially characterized in that the valve disk is at the same time a functional part of the thermostat control, and
1 mit dieser eine Funktions- und Baueinheit bildet, welche1 forms a functional and structural unit with this, which
I auf dem Ventilsitz für die Absperrung und MengensteuerungI on the valve seat for the shut-off and volume control
I verschieblich ist. Vorzugsweise ist zusätzlich dafür gesorgt,I is relocatable. Preferably, it is also ensured that
I daß die Ventilscheibe mit den inneren Wasserwegen derI that the valve disc with the inner waterways of the
|j Thermostatregelung unmittelbar kommuniziert und vorzugs-| j Thermostat control communicated directly and preferentially
I weise direkt oder indirekt mindestens teilweise das LagerI direct or indirect at least partially the camp
|f für das Regelelement der Thermostatregelung bildet.| f forms for the control element of the thermostat control.
I .x Es gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäßeI .x There are now a variety of ways that the invention
I Mischbatterie auszugestalten, und weiterzubilden, was in .;' weiteren Ansprüchen gekennzeichnet ist und im folgenden I anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden I Zeichnung weiter erläutert wird; es zeigen:I design mixer faucets, and further develop what is in.; ' further claims is characterized and in the following I will be further explained with the aid of a drawing which shows only one exemplary embodiment; show it:
I Fig. 1 eine sanitäre Mischbatterie in der FormI Fig. 1 a sanitary mixer tap in the form
•| einer Waschtischbatterie im Längsschnitt,• | a basin mixer in longitudinal section,
J? Fig. 2 einen Schnitt gemäß der Linie II-1I der Fig. 1,J? FIG. 2 shows a section along the line II-1I of FIG. 1,
I Fig. 3 einen Schnitt gemäß der Linie III-III derI Fig. 3 is a section along the line III-III of
Fig. 1 undFig. 1 and
Fig. 4 eine Explosionszeichnung.Fig. 4 is an exploded view.
Die gezeigte Waschtischbatterie ist in der Form eines Einzelthermostaten ausgeführt, d.h., daß die Thermostatregelung sowie die Absperrung und Mengensteuerung vereinigt sind bzw. an der Verbrauchsstelle erfolgen. Die Mischbatterie ist mit einem Kaltwasserzulauf 5 und mit einem Warmwasserzulauf 6 versehen sowie mit einem Mischwasserauslauf 7. In Strömungsrichtung befinden sich vor der Thermostatregelung Steuerelemente 8,11 für die Absperrung und Mengensteuerung, von denen das Steuerelement 8 als feststehende Ventilsitzscheibe ausgebildet ist und Einlauföffnungen 9,10 für das kalte und warme Wasser aufweist, die auf der einen Seite an den Kalt- und Warmwasserzulauf 5,6 angeschlossen und auf der anderen Seite gegen eine zweite Scheibe 11 gerichtet sind. Die Scheibe 11 ist als bewegliche Ventilscheibe ausgebildet, auf der Ventilsitzscheibe 8 verschieblich und weist mit den Einlauföffnungen 9,10 der Ventilsitzscheibe 8 kommunizierende Durchtrittsöffnungen 12,13 auf. Die Ventilscheibe 11 dient als untere Führungsscheibe für ein Regelelement 14, welches als Regelscheibe ausgeführt ist. Die Regelscheibe 14 ist mit einem geringen Paßspiel zwischen der unteren Führungsscheibe 11 und einer oberen Führungsscheibe 15 verschieblich und mit Durchtrittsöffnungen 16,17 für kaltes und warmes Wasser versehen. ■ Die Durchtrittsöffnungen 16,17 kommunizieren auf der einen | Seite mit den Durchtrittsöffnungen 12,13 der unteren -The basin mixer shown is designed in the form of a single thermostat, i.e. the thermostat control as well as the shut-off and volume control are combined or take place at the point of consumption. the The mixer tap is provided with a cold water inlet 5 and a hot water inlet 6 as well as a mixed water outlet 7. Control elements 8, 11 for the shut-off are located in front of the thermostat control in the direction of flow and quantity control, of which the control element 8 is fixed Valve seat disc is designed and has inlet openings 9, 10 for the cold and warm water, on the one hand to the cold and hot water inlet 5, 6 and are directed against a second disk 11 on the other side. The disk 11 is as movable valve disc formed, displaceable on the valve seat disc 8 and has the inlet openings 9, 10 of the valve seat disk 8 communicating through openings 12, 13. The valve disc 11 serves as the lower one Guide disk for a regulating element 14, which is designed as a regulating disk. The regulating wheel 14 is with a small clearance between the lower guide washer 11 and an upper guide disk 15 displaceable and with passage openings 16.17 for cold and warm water. ■ The passage openings 16, 17 communicate on the one hand Side with the passage openings 12,13 of the lower -
Führungsscheibe 11 und auf der anderen Seite mit in der oberen \ Führungsscheibe 15 vorgesehenen Ausnehmungen 18, deren ;Guide plate 11 and provided on the other side with \ in the upper guide plate 15 recesses 18 whose;
Querschnitte entsprechend den Querschnitten der Durchtritts- \ öffnungen 12,13 der unteren Führungsscheibe 11 ausgelegt sind I und die Druckausgleichskammern für Teilmengen des kalten | und warmen Wassers bilden, welchesvon den Durchtritts- ICross sections corresponding to the cross sections of Durchtritts- \ openings 12,13 of the lower guide plate 11 are designed I and the pressure equalization chambers for subsets of the cold | and form warm water, which from the passage I
öffnungen 12/13 der unteren Führungsscheibe 11, den Ausnehmungen 18 der oberen Führungsscheibe 15 und von je eineropenings 12/13 of the lower guide disk 11, the recesses 18 of the upper guide disk 15 and one each
weiteren Ausnehmung 19 in der unteren und oberen Führungsscheibe 11,15 in einen Wasserraum 20 strömen. Die Ausnehmungen 18,19 bilden bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel mit dem Wasserraum 20 verbundene Abströmkamm&rn, von denen die Ausnehmungen 19 mit einem die Durchtrittsöffnungen 16,17 voneinander trennenden Steg 21 der Regelscheibe 14 zusammenwirken. Die Ausnehmungen 18,19 sind in ihrer Längenausdehnung größer als der Durchmesser der Regelscheibe Die Ausnehmungen könnten auch als voll durchlaufende Vertiefungen ausgebildet sein. Denkbar sind aber auch Ausführungen,further recess 19 in the lower and upper guide disc 11.15 flow into a water space 20. The recesses 18,19 form in the embodiment shown with the water space 20 connected downflow ridge & rn, of which the recesses 19 with one of the passage openings 16, 17 separating web 21 of the regulating wheel 14 cooperate. The length of the recesses 18, 19 is greater than the diameter of the regulating wheel The recesses could also be designed as fully continuous depressions. However, designs are also conceivable
, bei denen keine oder nur einzelne Ausnehmungen mit dem Wasserraum 20 in Verbindung stehen. In diesem Fall würden die nicht mit dem Wasserraum 20 in Verbindung stehenden Ausnehmungen druckausgeglichene Kammern oder Druckausgleichskammern bilden mit einer Länge, die kleiner wäre als der Durchmesser der Regelscheibe 14. Man könnte also wahlweise nur bestimmte der möglichen Wasserwege unter Wahrung des hydrostatischen Gleichgewichts benutzen. Es ist denkbar, nur je einen mit dem Wasserraum 20 verbundenen Kalt- und Warmwasserweg in der Thermostatregelung vorzusehen und z.B. nur eine oder zwei entsprechend dimensionierte Druckausgleichskammern in der Form einer bzw. zweier Ausnehmungen. Sowohl diese Ausführung als auch Ausführungen, bei denen , in which no or only individual recesses are connected to the water space 20. In this case, the recesses not in communication with the water space 20 would form pressure-compensated chambers or pressure compensation chambers with a length that would be smaller than the diameter of the regulating wheel 14. One could therefore selectively use only certain of the possible waterways while maintaining the hydrostatic equilibrium. It is conceivable to provide only one cold and hot water path each connected to the water space 20 in the thermostat control and, for example, only one or two correspondingly dimensioned pressure compensation chambers in the form of one or two recesses. Both this version and versions where
( die Ausnehmungen als voll durchlaufende Vertiefungen ausgebildet sind, würden besonderes kleine Baumasse ermöglichen.(The recesses are designed as fully continuous depressions would enable particularly small dimensions.
In dem Wasserraum 20 befindet sich ein bogenförmiges Thermoelement 22, welches aus einem Bimetall besteht und an ein Ende der Regelscheibe 14 angreift, während das andere Ende der Regelscheibe 14 in Richtung des Thermoelementes 22 durch eine Rückholfeder 23 belastet ist. Derartige Federn sind immer dann erforderlich, wenn das Thermoelement mit idem Regelelement nicht fest verbunden ist. Ferner sind Federn auch immer dann erforderlich, wenn das Regelelement, wie dies bei hülsen- oder kolbenförmigen RegelelementenIn the water space 20 there is an arcuate thermocouple 22, which consists of a bimetal and acts on one end of the regulating wheel 14, while the other end the regulating disk 14 is loaded in the direction of the thermocouple 22 by a return spring 23. Such springs are always required when using the thermocouple idem rule element is not firmly connected. Furthermore, springs are always required when the control element, as is the case with sleeve-shaped or piston-shaped control elements
ι » t · ·ι »t · · ft · ■ft · ■
üblich ist, mit Ventilsitzen in Form von Festanschlägen zusammenwirken. In diesem Fall dienen die Federn als überhubfedern. Dies bedeutet, daß beim vorliegenden Anmeldungsgegenstand in jedem Fall auf eine überhubfeder verzichtet werden kann um?, auf die Rückholfeder dann, wenn man das Thermoelement 22 mit dem einen Ende des Regelelementes 14 fest verbindet. Bei den bisher bekannten Mischbatterien mit einer Thermostatregelung sind häufig mindestens zwei Federn erforderlich.It is common to interact with valve seats in the form of fixed stops. In this case the springs serve as overtravel springs. This means that in the present application in each case on an overstroke spring can be dispensed with ?, on the return spring, if one end of the thermocouple 22 of the control element 14 firmly connects. In the previously known mixer taps with thermostat control at least two springs are often required.
-■ Die Rückholfeder 23 bildet zusammen mit der Regelscheibe 14, • dem Thermoelement 22 sowie mit den beiden Führungsscheiben 11,15 eine Fnnk^ions- und Baueinheit, welche auf der Ventilsitzschiebe 8 für die Absperrung und Mengensteuerung verschieblich ist. Die Ventilscheibe bzw. die untere Führungsscheibe 11 ist also gleichzeitig Funktioncteil der baueinheitlichen Thermostatregelung. Sie kommuniziert unmittelbar mit den inneren Wasserwegen der Thermostatregelung und dient gleichzeitig als unteres Lager für die Regelscheibe 14, deren Bewegung parallel zu der Ventilscheibe verläuft, die ferner gleichzeitig einen Teil des Gehäuses der Thermostatregelung bildet. - ■ The return spring 23 forms together with the regulating disk 14, • the thermocouple 22 and with the two guide disks 11, 15 a function and structural unit, which is displaceable on the valve seat slide 8 for blocking and quantity control. The valve disc or the lower guide disc 11 is therefore at the same time a functional part of the thermostat control unit as a unit. It communicates directly with the inner waterways of the thermostat control and at the same time serves as a lower bearing for the control disc 14, the movement of which runs parallel to the valve disc, which also forms part of the housing of the thermostat control.
Die Thermostatregelung und die Absperrung und Mengensteuerung sind zu einer in der Mischbatterie auswechselbar gehaltenen Kartusche baulich vereinigt und innerhalb eines Gehäuses angeordnet, welches also auch das Thermoelement 22 umgibt.The thermostat control and the shut-off and volume control are kept interchangeable in the mixer tap Cartridge structurally combined and arranged within a housing which therefore also surrounds the thermocouple 22.
Die gezeigte Mischbatterie ist als Eingriff-Mischbatterie mit einem hebeiförmigen Betätigungsorgan 25 ausgebildet, welches dreh- und kippbar ist und an dem ein Steuerhebel- 26 befestigt ist, über den mittels der Drehbewegung des Betätlgungsorgans 25 die Thermostatregelung bzw. die MischwassertemperaturThe mixer tap shown is a one-handle mixer tap formed with a lever-shaped actuating member 25 which is rotatable and tiltable and to which a control lever 26 is attached is, via which the thermostat control or the mixed water temperature by means of the rotary movement of the actuating member 25
— 7 —- 7 -
ti *44« ti ·· M IMI I ti * 44 «ti ·· M IMI I
• < · ...til 11• <· ... to 11
ΊΊ
11 11111 111
Il Il ■Il Il ■
-7-- 7 -
1^ voreinstellbar ist und mittels der Kippbewegung die 1 ^ can be preset and by means of the tilting movement the
Absperrung und Mengensteuerung erfolgt.Shut-off and volume control takes place.
*i Der Steuerhebel 26 ist in einem die Mischbatterie dicht* i The control lever 26 is tight in a mixer tap
f'· verschließenden, aus einem Ober- und Unterteil 28 bzw. 2 7f '· closing, consisting of an upper and a lower part 28 and 27, respectively
bestehenden Deckel gelagert und weist für die Lagerung in seinem mittleren Bereich ein Kugelelement 29 auf, während das untere Ende 30 des Steuerhebels 26 in einer Buchse 31 lagert, die in einer öffnung 32 einer an dnmexisting cover and has a ball element 29 for storage in its central area, while the lower end 30 of the control lever 26 is supported in a bushing 31 which, in an opening 32, is attached to a dnm
Deckel 27,28 anliegenden und relativ zu dem Deckel 27,28 ( ) geradlinig verschieblichen Trägerplatte 33 drehbar gehalten ist, welche mit der die Ventilscheibe bzw. die untere Führungsscheibe 11 beinhaltenden, eine Funktions- und Baueinheit bildenden Thermostatregelung fest verbunden ist. Das untere Ende 30 des Steuerhebels 26 ist im Achsnormalschnitt sechskantig gestaltet. Es könnte aber auch walzenförmig sein.Cover 27,28 resting and rotatably held relative to the cover 27,28 () in a straight line displaceable support plate 33 is, which with the valve disc or the lower guide disc 11 containing, a functional and structural unit forming thermostat control is firmly connected. The lower end 30 of the control lever 26 is in the normal section hexagonal designed. But it could also be cylindrical.
Die Trägerplatte 33 ist über Vorsprünge 34 in länglichen Ausnehmungen 35 des Unterteils 27 des Deckels 27,28 geführt,The carrier plate 33 is guided via projections 34 in elongated recesses 35 of the lower part 27 of the cover 27, 28,
ί an dem ein die Trägerplatte 33 übergreifender Bügel 36 anliegt,ί on which a bracket 36 overlapping the carrier plate 33 rests,
der geradlinig verschieblieh ist und zu seiner Führung Langlöcher 37 für den Durchtritt der Vorsprünge 34 aufweist undwhich can be moved in a straight line and elongated holes to guide it 37 has for the passage of the projections 34 and
, ( ν eine mittlere öffnung 38 für die Aufnahme eines zwischen der Trägerplatte 33 sowie dem Deckel 27,28 gehaltenen Flansches 39 der Buchse 31. Der Flansch 39 ist im Verhältnis zur Längsachse der Buchse 31 außermittig angeordnet. Er bildet einen kreisförmigen Exzenter, mittels welchem der Bügel 36 relativ zur Ventilscheibe 11 verschieblich ist. Der Bügel 36 greift über das Thermoelement 22 und die Rückholfeder 23 an das Regelelement bzw. die Regelscheibe 14 an. Das Thermoelement 22 sowie die Rückholfeder 23 sind an eimern Ende des Bügels, ( ν a central opening 38 for receiving a flange 39 of the socket 31 held between the carrier plate 33 and the cover 27, 28 the bracket 36 is displaceable relative to the valve disk 11. The bracket 36 engages the regulating element or the regulating disk 14 via the thermocouple 22 and the return spring 23. The thermocouple 22 and the return spring 23 are at one end of the bracket
ü 36 befestigt.ü 36 attached.
Die Thermostatregelung und die Absperrung und Mengeneinsteuerung erfolgen nach alledem geradlinig auf parallel zueinander verlaufenden Bewegungsachsen.The thermostat control and the shut-off and volume control are carried out in a straight line in parallel mutually extending axes of movement.
t I < ι i · f I ( ( till I < I It I <ι i f I (( till I < I I
Der Deckel 27,28 bildet gleichzeitig einen Bestandteil des kartuschenartigen Gehäuses 24, welches aus Kunststoff besteht und mittels eines Schraubringes 4Ö in dem Mischbatteriekörper 41 befestigt ist. Das Gehäuse 24 umfaßt eine mit Durchtrittsöffnungen 42 für das Wasser versehene Hülse 43, welche sowohl mit dem Deckel 27,28The cover 27, 28 also forms a component of the cartridge-like housing 24, which consists of plastic and by means of a screw ring 40 in the Mixer faucet body 41 is attached. The housing 24 comprises one with through openings 42 for the water provided sleeve 43, which both with the cover 27,28
Die Regelscheibe 14, deren Lager 11,15 sowie die Ventilsitzscheibe 8 bestehen aus einem keramischen Material, vorzugsweise aus Aluminiumoxid. Die einander zugewandten Flächen sind poliert. Für diese Teile könnte jedoch auch ein thermoplastischer oder duroplastischer Kunststoff Verwendung finden mit einem hohen Anteil eines mineralischen Füllmaterials. Ein solcher Kunststoff ist spröde, schwindungsarm, kalkabweisend und er quillt nicht. Die einander zugewandten Flächen der Regelscheibe 14, des Lagers 11,15 und der Ventilsitzscheibe 8 könnten ferner aus einer Kunststoffbeschichtung gebildet sein, vorzugsweise aus Polytetrafluoräthylen. The regulating disk 14, their bearings 11, 15 and the valve seat disk 8 consist of a ceramic material, preferably aluminum oxide. Those facing each other Surfaces are polished. However, a thermoplastic or thermosetting plastic could also be used for these parts Find use with a high proportion of a mineral filler material. Such a plastic is brittle, low-shrinkage, lime-repellent and does not swell. The facing surfaces of the regulating wheel 14, the bearing 11, 15 and the valve seat disk 8 could also be formed from a plastic coating, preferably from polytetrafluoroethylene.
Um zu verhindern, daß in das Lager 29 des Steuerhebels 26 und über dieses Lager Schmutz in die Mischbatterie eindringen kann, durchdringt der Steuerhebel 26 in seinem Bereich oberhalb des Deckels 27,28 eine Abdeckkappe 45, die den Steuerhebel 26 dicht umschließt, dessen Lager 29 abdeckt und mit dem Steuerhebel 26 kippbar ist. Verschmutzungsgefahren, welche die Funktion der Thermostatregelung gefährden könnten, bestehen nicht, da sich bei plötzlichen Temperaturänderungen und entsprechenden Verstellungen der Regelscheibe 14 stark vergrößerte Regelspalte ergeben, so daß selbst größere Schmutzpartikel ausgespült werden können. Auf dem Betätigungsorgan 25 befindet sich unter einer kappenförmigen Klarsichtabdeckung 46 eine Temperaturskala 47, welche mit demIn order to prevent dirt from entering the mixer tap in the bearing 29 of the control lever 26 and via this bearing can, the control lever 26 penetrates in its area above the cover 27,28 a cap 45, which the control lever 26 tightly encloses, the bearing 29 of which covers and can be tilted with the control lever 26. Pollution hazards, which could jeopardize the function of the thermostat control do not exist, as sudden temperature changes and corresponding adjustments of the regulating wheel 14 result in greatly enlarged regulating gaps, so that even larger ones Dirt particles can be rinsed out. On the actuator 25 is located under a cap-shaped transparent cover 46 a temperature scale 47, which with the
., 4 ti i * » I f < ft f β s sttti ., 4 ti i * »I f < ft f β s sttti
betätigungsorgan 25 unter einem als Gegenmärkierüng dienenden und durch einen Tröckenmägneten 48 in seiner Position festgehaltenen Zeiger 49 drehbar ist. Der Trockenmagnet 48 kann an dem Deckel 27,28 gehalten sein. Er ist aber vorzugsweise, wie gezeigt, an der Abdeckkappe 45 gehalten, die ihrerseits mit einer den Steuerhebel 26 im oberen Bereich umgebenden Buchse 51 einstückig ausgebildet, drehfest angeordnet und mit dem Steuerhebel 26 entsprechend der seitlichen Ausdehnung der öffnung 50 kippbar ist. Für die drehfeste Anordnung der Buchse 51 und damit der Abdeckkappe 45 ( ) ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel an der Abdeckkappe 45 eine Führüngsrippe 59 vorgesehen, die in eine Führungsrille 60 des Deckels 27.28 eingreift.actuator 25 under a countermarking serving and held in position by a drying magnet 48 Pointer 49 is rotatable. The dry magnet 48 can be held on the cover 27, 28. But he is preferably as shown, held on the cap 45, which in turn with a control lever 26 in the upper area surrounding bush 51 formed in one piece, arranged in a rotationally fixed manner and with the control lever 26 corresponding to the lateral Extension of the opening 50 is tiltable. For the non-rotatable arrangement of the socket 51 and thus the cover cap 45 () is on the cap in the illustrated embodiment 45 a guide rib 59 is provided which engages in a guide groove 60 of the cover 27.28.
Die Temperaturskala kann sich auch auf dem Mischbatteriekörper 41 oder auf einer Abdeckrosette 52 befinden, die zwischen dem Mischbatteriekörper 41 und dem Betätigungsorgan 25 vorgesehen ist, welches die Gegenmarkierung aufweisen könnte. Die Temperaturskala kann natürlich auch auf dem Betätigungsorgan 25 vorgesehen sein, während der Mischbatteriekörper 41 oder die Abdeckrosette 52 mit der Gegenmarkierung versehen sind.The temperature scale can also be located on the mixer tap body 41 or on a cover rosette 52, which is provided between the mixer tap body 41 and the actuator 25, which have the countermark could. The temperature scale can of course also be provided on the actuator 25 while the mixer tap body 41 or the cover rosette 52 are provided with the countermark.
Außerdem könnte sich am Betätigungsorgan 25 eine elektronische Anzeige befinden, welche die Winkelstellung des Betätigungsorgans 25 in einen Temperatursollwert umwandelt und digital anzeigt.In addition, an electronic display could be located on the actuating element 25, which digitally converts the angular position of the actuating element 25 into a temperature setpoint indicates.
Wie bereits erwähnt,- ist die dargestellte und beschriebene Ausführung nur ein Beispiel zur Verwirklichung der Erfindung, und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind im Rahmen des erfindungsgemäßen Grundgedankens insbesondere hinsichtlich der Gestaltung und Anordnung der einzelnen Teile auch noch andere Möglichkeiten gegeben. In diesem Zusammenhang ist zunächst festzustellen, daß der Anmeldungsgegenstand für die unterschiedlichsten Typen von sanitären Mischbatterien Verwendung finden kann, also auch für Küchenbatterien, Bidetfeafctjerien, .Wannenfüll- und Brausebatterien,As already mentioned, - is the one shown and described Execution is only one example for the implementation of the invention, and this is not limited to it, but rather are in Framework of the basic idea according to the invention, in particular with regard to the design and arrangement of the individual Parts also given other options. In this context it should first be noted that the subject of the application can be used for a wide variety of types of sanitary mixer taps, including kitchen taps, Bidet functions, bath and shower faucets,
ί i > ) ■> ■ It)I M 3 ί * fί i>) ■> ■ It) I M 3 ί * f
ί ti ί ti ■ 1 R J ί V I i ■ 1 RJ ί VI i
I 0 I 0 ' J -I *'J -I *
ι j ■> ι j ■> I ' (I '(
für Unfcerpütz- und Aüfputzausführüngen. Ferner könnte das Regelelement 14 auch kolbenförmig gestaltet und die Ventilscheibe 11 mit der oberen Führungsscheibe 15 und Distanzstücken 53 einstückig ausgebildet sein. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Distanzstücke 53 zwischen der unteren und oberen Führungsscheibe 11,15 durch Kunststoffklammern 54 in ihrer Position gesichert, welche auch als Montagehilfen dienen und in Ausnehmungen 55 der unteren und oberen Führungsscheibe 11,15 eingreifen. Die Klammern 54 durchgreifen die Ausnehmungen 55 der oberen Führungs- r scheibe 15 und sind mit der Trägerplatte 33 durch Verschweißen fest verbunden. Die Klaimern 54 durchgreifen ferner auch die Ausnehmungen 55 der unteren Führungsscheibe bzw. der Ventilscheibe 11 und weisen unten geradlinige Führungsflächen 56 auf für die Funktions- und Baueinheit und die Absperrung und Mengensteuerung , wobei die Führungsflächen 56 mit entsprechenden Führungsflächen 57 am Boden 44 "des kartuschenartigen Gehäuses 24 zusammenwirken. Die Führungsflächen 57 sind an einer umlaufenden die Ventilsitzscheibe 8 dicht umschließenden Rippe 58 ausgebildet, welche gleichzeitig die Ventilsitzscheibe 8 gegen Verdrehen sichert. Die Führungsflächen 56,57 können Teil einer Schwalbenschwanz-(■*} führung sein.for Unfcerpütz- and Aüfputzausziehüngen. Furthermore, the regulating element 14 could also be designed in the shape of a piston and the valve disk 11 could be designed in one piece with the upper guide disk 15 and spacers 53. In the embodiment shown, the spacers 53 between the lower and upper guide disks 11, 15 are secured in their position by plastic clips 54, which also serve as assembly aids and engage in recesses 55 of the lower and upper guide disks 11, 15. The brackets 54 extend through the recesses 55 of the upper guide plate 15 and r are fixedly connected to the support plate 33 by welding. The claims 54 also reach through the recesses 55 of the lower guide disk or the valve disk 11 and have straight guide surfaces 56 at the bottom for the functional and structural unit and the blocking and quantity control, the guide surfaces 56 with corresponding guide surfaces 57 on the bottom 44 ″ of the cartridge-like The guide surfaces 57 are formed on a circumferential rib 58 which tightly encloses the valve seat disc 8 and at the same time secures the valve seat disc 8 against rotation.
Das Anwendungsgebiet ist nicht auf den Sanitärbereich beschränkt, insbesondere dann nicht, wenn für die Steuer- und ™ Regelelemente Aluminiumoxid zum Einsatz kommt, welches mit diversen Medien kompatibel ist. Es versteht sich schließlich von selbst, daß der Anmeldungsgegenstand auch in der Form einer Zweigriff-Mischbatterie ausgeführt sein kann.The area of application is not limited to the sanitary area, especially not when for the control and ™ control elements aluminum oxide is used, which with various Media compatible. It goes without saying that the subject of the application should also be in the form a two-handle mixer tap.
- Ansprüche -- Expectations -
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858520276 DE8520276U1 (en) | 1985-07-13 | 1985-07-13 | Sanitary mixer tap |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858520276 DE8520276U1 (en) | 1985-07-13 | 1985-07-13 | Sanitary mixer tap |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8520276U1 true DE8520276U1 (en) | 1985-09-05 |
Family
ID=6783106
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19858520276 Expired DE8520276U1 (en) | 1985-07-13 | 1985-07-13 | Sanitary mixer tap |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8520276U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0242680A2 (en) * | 1986-04-17 | 1987-10-28 | Friedrich Grohe Aktiengesellschaft | Mixing valve |
EP0771980A1 (en) * | 1995-11-03 | 1997-05-07 | GALATRON S.r.l. | Multipurpose system for cartridge mixing valves |
-
1985
- 1985-07-13 DE DE19858520276 patent/DE8520276U1/en not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0242680A2 (en) * | 1986-04-17 | 1987-10-28 | Friedrich Grohe Aktiengesellschaft | Mixing valve |
EP0242680A3 (en) * | 1986-04-17 | 1989-09-13 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co | Mixing valve |
EP0771980A1 (en) * | 1995-11-03 | 1997-05-07 | GALATRON S.r.l. | Multipurpose system for cartridge mixing valves |
US5853023A (en) * | 1995-11-03 | 1998-12-29 | Galatron Srl | Multipurpose system for cartridge valves to mix hot and cold water |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3525052C2 (en) | ||
DE2241638C3 (en) | One-way mixing valve for hot and cold water with a wide setting angle for mixing regulation | |
DE69414597T2 (en) | SINGLE LEVER MIXING VALVE WITH FLOW CONTROL DEVICE FOR PREVENTING WATER SHOCK | |
DE3817277C2 (en) | ||
DE60302941T2 (en) | One arm thermostatic cartridge with ceramic discs | |
EP0647337B1 (en) | Sanitary mixer tap with thermostat control | |
DE102004018277B4 (en) | Mixing valve for a single-arm, turn-only mixer tap | |
DE19901851A1 (en) | Cartridge for sanitary fittings | |
DE3428286C2 (en) | ||
DE8520276U1 (en) | Sanitary mixer tap | |
EP1794377B1 (en) | Concealed sanitary fitting | |
DE4416154A1 (en) | Through-flow regulator valve with partition wall + | |
DE3741676C2 (en) | ||
DE3510009A1 (en) | Mixer tap for mixing hot and cold water | |
DE10030699C2 (en) | Preset cartridge valve | |
DE2911965C2 (en) | Mixing valve | |
EP1809822B1 (en) | Concealed sanitary fitting | |
DE3043089A1 (en) | MECHANICALLY ACTUATED HOT WATER MIXER | |
DE102013012296B4 (en) | Sanitary thermostatic mixer | |
DE10101122C1 (en) | Arrangement from a mixer tap with a thermostat and a self-closing valve | |
DE60224029T2 (en) | Faucet with the outlet in the upper part of the housing | |
DE3041696A1 (en) | Water mixing tap operated by external lever - is connected to ball joint to allow movement in both planes to vary flow and temperature | |
WO2022171642A1 (en) | Mixing cartridge for a sanitary fitting, and sanitary fitting comprising a mixing cartridge | |
EP0098597A2 (en) | Thermostatically controlled mixing valve | |
DE8000599U1 (en) | TAP WITH STOP |