DE8516067U1 - Schlauchbeutelverpackung - Google Patents
SchlauchbeutelverpackungInfo
- Publication number
- DE8516067U1 DE8516067U1 DE8516067U DE8516067U DE8516067U1 DE 8516067 U1 DE8516067 U1 DE 8516067U1 DE 8516067 U DE8516067 U DE 8516067U DE 8516067 U DE8516067 U DE 8516067U DE 8516067 U1 DE8516067 U1 DE 8516067U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag packaging
- tubular bag
- filling material
- side facing
- coated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 24
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 13
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 7
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 7
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 6
- 239000012939 laminating adhesive Substances 0.000 claims description 6
- 229920001328 Polyvinylidene chloride Polymers 0.000 claims description 4
- 239000005033 polyvinylidene chloride Substances 0.000 claims description 4
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000004925 Acrylic resin Substances 0.000 claims description 3
- 229920000178 Acrylic resin Polymers 0.000 claims description 3
- 239000002966 varnish Substances 0.000 claims description 3
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims 1
- 235000019219 chocolate Nutrition 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 235000021149 fatty food Nutrition 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/06—Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B27/10—Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B1/00—Layered products having a non-planar shape
- B32B1/08—Tubular products
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/30—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
- B32B27/304—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl halide (co)polymers, e.g. PVC, PVDC, PVF, PVDF
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/30—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
- B32B27/308—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising acrylic (co)polymers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B7/00—Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
- B32B7/04—Interconnection of layers
- B32B7/12—Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/16—End- or aperture-closing arrangements or devices
- B65D33/18—End- or aperture-closing arrangements or devices using adhesive applied to integral parts, e.g. to flaps
- B65D33/20—End- or aperture-closing arrangements or devices using adhesive applied to integral parts, e.g. to flaps using pressure-sensitive adhesive
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/04—Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
- B65D75/06—Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/70—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
- B65D85/72—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
- B65D85/74—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for butter, margarine, or lard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2317/00—Animal or vegetable based
- B32B2317/12—Paper, e.g. cardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2327/00—Polyvinylhalogenides
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2333/00—Polymers of unsaturated acids or derivatives thereof
- B32B2333/04—Polymers of esters
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2439/00—Containers; Receptacles
- B32B2439/40—Closed containers
- B32B2439/46—Bags
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
- Bag Frames (AREA)
- Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
Description
it < il Ii la mi
ι t i «el··« ·
el' «Si 'il Il «· · « ·
U 7037(K) Unilever N.V.
Die Neuerung betrifft eine Schlauchbeutelverpackung für tafelförmiges, mit Schwächungslinien versehenes fetthaltiges
Füllgut, mit einer Verbundfolie, die entlang einer Längsnaht zu einem Schlauch geformt ist, Vün dem die Schlauchbeutelverpackung
bildende Abschnitte mittels zweier quer verlaufender Flossennähte verschlossen sind.
Eine solche Schlauchbeutelverpackung ist beispielsweise aus der DE-OS 24 58 462 bekannt. Dort ist die Längsnaht derart
ausgebildet, daß sie beim Brechen des tafelförmigen Füllgutes aufgeht, wodurch das Füllgut ganz oder teilweise
entnehmbar ist.
Diese Lösung ist zwar für verhältnismäßig schnell verzehrte Schokoladentafeln recht gut, sie befriedigt jedoch nicht für
jedes Füllgut, insbesondere, wenn dies über einen längeren Zeitraum verbraucht werden soll.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde,eine Schlauchbeutelverpackung
der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß zwar einerseits das Füllgut leicht -entnehmbar ist,
andererseits verbleibendes Füllgut verhältnismäßig sicher verpackt bleibt.
ι t a
t ·
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens
eine der quer verlaufenden Flossennähte mittels eines Kaltklebers gebildet, durch Ziehen, insbesondere an der
Längsnaht offenbar und durch Zusammendrücken wieder verschließbar ist.
Die Schlauchbeutelverpackung kann somit leicht geöffnet werden, zur Entnahme eines Teilstückes des Füllgutes wird
dieses entlang einer Schwächungslinie abgebrochen und aus der Verpackung herausgezogen. Sodann kann die Flossennaht
durch einfaches Zusammendrücken wieder verschlossen werden. Sie wird dabei zwar nicht mehr die ursprüngliche Verschlußkraft
erhalten, doch reicht diese für die weitere Lagerung völlig aus, insbesondere, da nach der Entnahme eines Teil-Stückes
der leere Verpackungsabschnitt zusätzlich umgefaltet werden kann.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Neuerung liegt darin, daß die Verbundfolie zum Herstellen der Verpackung eine
Mittelschicht aus Papier aufweist, das auf der Außenseite mit einer Druck-Schicht und einem überdrucklack versehen
ist, während auf seiner dem Füllgut zugekehrten Seite mittels eines Kaschierklebers eine OPP-Folie aufgebracht ist,
deren die Nähte bildenden Abschnitte mit einem Kaltkleber beschichtet sind.
Ebenfalls sehr vorteilhaft ist es, wenn neuerungsgemäß die OPP-Folie auf ihrer dem Kaschierkleber zugekehrten Seite mit
Acrylharz beschichtet ist.
I Die OPP-Folie kann neuerungsgemäß auch auf ihrer dem Kaltkleber
zugekehrten Seite mit Polyvinylidenchlorid beschichtet sein.
Durch diese Ausgestaltungen kann die Schlauchbeutelverpakkung allen durch das Füllgut gegebenen Anforderungen auf
vorteilhafte Weise angepaßt werden-
I
41
41
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung
dargestellt* Dabei zeigen;
Fig. 1 eine Schlauchbeutelverpackung mit durch
Aufziehen geöffneter, quer verlaufender
Aufziehen geöffneter, quer verlaufender
Flossennaht,
Fig. 2 eine geöffnete Schlauchbeutelverpackung,
aus der ein Teilstück des Füllgutes
iö entnommen wird,
iö entnommen wird,
Fig. 3 eine wieder verschlossene Schlauchbeutelverpackung nach der Entnahme eines Teilstückes des Füllgutes und
15
15
j Fig. 4 einen vergrößert dargestellten Schnitt
\ durch einen Teilabschnitt der
Schlauchbeutel verpackung.
In den Figuren 1 bis 3 ist mit 1 eine Schlauchbeütelverpakkung bezeichnet, die zum Verpacken eines tafelförmigen
Füllgutes 2 dient, das fetthaltig (Speisefett) und mit Schwächungslinien 3 versehen ist. Die SchlauchbeuteWerpakkung
ist aus einer Verbundfolie hergestellt, wie sie in Fig. ί 25 4 dargestellt ist. Eine Mittelschicht 4 aus 50g/cmz schwerem
Papier ist auf ihrer Außenseite bedruckt(Schicht 5) und mit einem überdrucklack 6 versehen. Auf der dem Füllgut zugekehrten
Seite der Mittelschicht 4 ist ein Kaschierkleber 7 angebracht, mit dessen Hilfe eine OPP-Folie 8 aufkaschiert
ist. Diese OPP-Folie 8 ist auf ihrer dem Kaschierkleber zugekehrten Seite mit Acrylharz 9 beschichtet und trägt auf
ihrer davon abgewandten Seite eine PVDC-Beschichtung 10. Auf dieser PVDC-Oberflache ist stellenweise Kaltkleber 11 aufgetragen.
Der Kaltkleber ist derart angebracht, daß damit eine j 35 Längsnaht 12 sowie zwei Quernähte 13 und 14 für jede
B Schlauchbeutelverpackung gebildet werden können. Dabei sind
alle drei Nähte als FlosseVinähte ausgebildet, d.h., es sind
ι 1 I
t
ι 114 1
1 1
ι ) I
jeweils die Innenseiten der Ränder der Verbundfolie mitein^
ander verbunden*
Zuffi öffnen der so hergestellten SGhlauchbeutelverpaGkung \
wird - wie in Fig. 1 dargestellt - die Längsnaht ergriffen und hochgezogen, wodurch sich die eine Quernaht 13 öffnet*
Vom Füllgut 2 kann nun ein Teistück entlang eirter Schwächungslinie
3 abgebrochen und aus der Schlauchbeutelverpakkung herausgeschoben werden, wie dies in Fig. 2 dargestellt
ist.
Danach kann die Schlauchbeutelverpäckung durch einfaches
Zusammendrücken der vorher geöffneten Quernaht 13 wieder verschlossen werden (Fig. 3). '
II ti»»
ti SlI 9
Claims (4)
1. Schlauchbeutelverpackung für tafelförmiges, mit Schwächungslinien
versehenes fetthaltiges Füllgut, mit einer Verbundtolie, die entlang einer Längsnaht zu einem
Schlauch geformt ist, von dem die Schlauchbeutelverpackung bildende Abschnitte mittels zweier quer verlaufender
Flossennähte verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine dieser quer verlaufenden
Flossenndhte (13,14) mittels eines Kaltklebers (11) gebildet, durch Ziehen, insbesondere an der Längsnaht
(12) offenbar und durch Zusammendrücken vieder verschließbar
ist.
2. Schlauchbeutelverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbundfolie zum Herstellen der
Verpackung eine Mittelschicht (4) aus Papier aufweist, das auf der Außenseite mit einer Üruck-Schicht (5) und
mit einem überdrucklack (6) versehen ist, während auf seiner dem Füllgut (2) zugekehrten Seite mittels eines
Kaschierklebers (7) eine OPP-Folie (8) aufgebracht ist, deren die Nähte (12,13,14) bildenden Abschnitte mit
einem Kaltkleber (11) beschichtet sind.
3. Schlauchbeutelverpackung nach Anspruch 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die OPP-Folie (8) auf ihrer dem Kaschierkleber (7) zugekehrten Seite mit Acrylharz (9)
beschichtet ist.
I i 4 *
• *■ « 4 * *♦
• «4 · i *
** 4« ■*
** 4« ■*
4. Schiauchbeutelverpackung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die OPP-Folie (8) auf ihrer dem Kaltkleber (11) zugekehrten Seite mit Polyvinylidenchlorid
(10) beschichtet ist.
Il Il
II«
Ii
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8516067U DE8516067U1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schlauchbeutelverpackung |
DE19853519688 DE3519688A1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schlauchbeutelverpackung |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8516067U DE8516067U1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schlauchbeutelverpackung |
DE19853519688 DE3519688A1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schlauchbeutelverpackung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8516067U1 true DE8516067U1 (de) | 1985-08-01 |
Family
ID=37808075
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8516067U Expired DE8516067U1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schlauchbeutelverpackung |
DE19853519688 Ceased DE3519688A1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schlauchbeutelverpackung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853519688 Ceased DE3519688A1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schlauchbeutelverpackung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE8516067U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3545731C1 (de) * | 1985-12-21 | 1987-07-16 | Unilever Nv | Schlauchbeutelpackung aus flexiblem Verbundmaterial |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3927561A1 (de) * | 1989-08-21 | 1991-02-28 | Jacobs Suchard Gmbh | Verpackung sowie zuschnitt und verfahren zur herstellung derselben |
EP0469147B1 (de) * | 1990-02-22 | 1994-07-13 | Teich Aktiengesellschaft | Packung, insbesondere schlauchbeutelpackung oder beutelpackung |
US5622432A (en) * | 1995-08-03 | 1997-04-22 | Zicker; William | Bag with opening tabs |
DE19545051A1 (de) * | 1995-12-02 | 1997-06-05 | Schneekoppe Gmbh | Verkaufsfertiges Aggregat aus einer Schokoladentafel und einer Einschlagverpackung |
US6076969A (en) * | 1998-12-01 | 2000-06-20 | Sonoco Development, Inc. | Resealable closure and method of making same |
US6502986B1 (en) * | 1998-12-01 | 2003-01-07 | Sonoco Development, Inc. | Package having re-sealable end closure and method for making same |
CN105564815A (zh) * | 2016-01-08 | 2016-05-11 | 上海奥特玛特物流设备有限公司 | 一种冷压封装的包装方法 |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2458462C2 (de) * | 1974-12-10 | 1993-02-11 | Fa. Alfred Ritter, 7035 Waldenbuch | Schlauchbeutelverpackung, insbesondere für Schokoladetafeln |
-
1985
- 1985-06-01 DE DE8516067U patent/DE8516067U1/de not_active Expired
- 1985-06-01 DE DE19853519688 patent/DE3519688A1/de not_active Ceased
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3545731C1 (de) * | 1985-12-21 | 1987-07-16 | Unilever Nv | Schlauchbeutelpackung aus flexiblem Verbundmaterial |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3519688A1 (de) | 1986-12-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60301809T2 (de) | Gewürzmittelbeuteln | |
DE69401913T2 (de) | Verpackung für eine gruppe von artikeln und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2553243A1 (de) | Aufreissbarer verpackungsbehaelter | |
DE2926110C2 (de) | ||
DE102009047369A1 (de) | Beutelverpackung mit Klebelasche | |
DE2654867C3 (de) | Verpackter Aufgußbeutel, insbe-, sondere für Tee | |
DE3410217A1 (de) | Zuschnitt fuer parallelepipedische verpackungen oder verpackungselemente | |
DE8516067U1 (de) | Schlauchbeutelverpackung | |
DE10316065B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Verpackungssäcken sowie Säcke oder Beutel | |
DE102018126929A1 (de) | Papiersack | |
DE4013918C2 (de) | ||
EP0183064B1 (de) | Flachbeutel | |
DE3115144A1 (de) | Verpackungsfolie, insbesondere fuer nahrungsmittel | |
DE102007037397A1 (de) | Beutel | |
EP3498624B1 (de) | Sack für loses material | |
DE60011414T2 (de) | Verpackungshülle mit Perforationen zum Öffnen der Verpackungshülle, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung derselben | |
EP2700592A2 (de) | Beutel zur Aufnahme eines Brötchens, Sandwiches oder dergleichen | |
DE3008807A1 (de) | Packung zum verpacken von festem gut sowie verfahren zum herstellen von packungen | |
DE8536241U1 (de) | Verpackung aus flexiblem Material | |
DE102012107672B4 (de) | Behältnis, aus Papier, einem Papierverbundmaterial, einer Folie, einer Kombination aus diesen Materialien oder dergleichen zur Aufnahme eines insbesondere rollenförmigen Lebensmittels und Verfahren zum Befüllen eines solchen Behältnisses | |
DE69126436T2 (de) | Behältertrageband und verfahren zu seiner herstellung | |
DE20319154U1 (de) | Beutel | |
DE3400499A1 (de) | Tasche, insbesondere isolierte einkaufstasche | |
DE102007049371A1 (de) | Flexible Schlauchbeutelverpackung sowie Verfahren zum Öffnen einer solchen Schlauchbeutelverpackung | |
DE2526829A1 (de) | Verpackung bzw. faltbehaelter aus karton oder dergleichen fuer fluessigkeiten |