DE851101C - Verfahren zur Erhoehung der Klebefaehigkeit von in der Hitze klebrig werdenden UEberzugsfilmen - Google Patents
Verfahren zur Erhoehung der Klebefaehigkeit von in der Hitze klebrig werdenden UEberzugsfilmenInfo
- Publication number
- DE851101C DE851101C DEW526D DEW0000526D DE851101C DE 851101 C DE851101 C DE 851101C DE W526 D DEW526 D DE W526D DE W0000526 D DEW0000526 D DE W0000526D DE 851101 C DE851101 C DE 851101C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesiveness
- film
- films
- increasing
- value
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J7/00—Adhesives in the form of films or foils
- C09J7/20—Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
- C09J7/22—Plastics; Metallised plastics
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J7/00—Adhesives in the form of films or foils
- C09J7/30—Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
- C09J7/35—Heat-activated
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
- Verfahren zur Erhöhung der Klebefähigkeit von in der Hitze klebrig werdenden Uberzugsfilmen Wie sich gezeigt hat, ist die Klebefähigkeit eines in der Hitze klebrig werdenden Überzugsfilms auf strukturlosen Cellulosehydratfolien erheblichen Schwankungen unterworfen, auch wenn ein Auftragslack vollständig gleicher Zusammensetzung und Zubereitung bei den einzelnen Cellulosehydratfolien angewendet wird. Der Umstand, daß dieser Übelstand trotz der genauen Einhaltung derselben Bedingungen für die Herstellung des überzugsfilms eintritt, legt die Vermutung nahe, daß die Ursachen hierfür in der Beschaffenheit der zu überziehenden strukturlosen Folie liegen. Auf Grund eingehender Versuche hat sich nun überraschenderweise ergeben, daß der pH-Wert der Folie, die mit dem in der Hitze klebrig werdenden Überzugsfilm zu versehen ist, einen ausschlaggebenden Einfluß auf die Klebefähigkeit des Überzugsfilms ausübt. Dieser PH-Wert ist durch das Weichmacherbad bestimmt, das bei der Herstellung der strukturlosen Folie benutzt wird. Die Versuche haben dabei zu der Feststellung geführt, daB eine genügende Klebefähigkeit des in der Hitze klebrig werdenden Auftragsfilms auf der strukturlosen Folie nur dann, wenn der PH-Wert dieser Folie unter 7 liegt, erreicht wird und stärkste Klebefähigkeit bei einem PH-Wert der Folie von 5 bis 6 eintritt.
- Erfindungsgemäß wird daher zur Erhöhung der Klebefähigkeit von in der Hitze klebrig werdenden Überzugsfilmen auf strukturlosen hydrophilen Folien so verfahren, daß man die zu überziehenden Folien auf einen pH-Wert von unter 7, vorzugsweise von 5 bis 6, einstellt. Zur Erzielung des gewünschten PH-Wertes der- Folie kann man das bei der Herstellung der strukturlosen Folie verwendete Weichmacherbad durch geeignete Zusammensetzung, insbesondere durch Zusatz von Säuren oder alkalischen Stoffen, wie z. B. Essigsäure, Milchsäure, verdünnte Schwefelsäure oder Harnstoff, Ammoniak, Soda, auf den entsprechenden PH-Wert bringen, da die Folie im allgemeinen den gleichen PH-Wert wie das Weichmacherbad hat.
- Beispiel Eine Cellulosehydratfolie wird bei ihrer in üblicher Weise erfolgenden Herstellung auf den PH-Wert 6 durch Behandlung mit einem auf diesen pH-Wert durch Zusatz von Essigsäure gebrachten Weichmacherbad eingestellt. Auf diese strukturlose Folie wird ein in der Hitze klebrig werdender Überzugsfilm aus einem Lack aufgetragen, der aus 39 Teilen Nitrocellulöse mit 12'/o Stickstoff, 35 Teilen Weichmacher, z. B. Dibutylphthalat oder Trikresylphosphat, 22 Teilen Harz, z. B. Dammarharz oder Polyvinylacetat, 3,5 Teilen Paraffin und 0,5 Teilen Aluminiumstearat zusammengesetzt ist. Der gewählte pH-Wert der Cellulosehydratfolie gewährleistet beste Klebefähigkeit des aufgetragenen Überzugsfilms.
- Das Verfahren nach der Erfindung ist nicht nur bei Cellulosehydratfolien, sondern auch bei anderen strukturlosen hydrophilen Folien, z. B. bei Folien aus Celluloseäther oder hydrophilen Kondensationsprodukten, wie Harnstofformaldehydkonden:sationsprodukten, zur Erhöhung der Klebefähigkeit von darauf vorzusehenden, in der Hitze !klebrig werdenden Überzugsfilmen mit Erfolg anwendbar.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Erhöhung der Klebefähigkeit von in der Hitze klebrig werdenden überzugsfilmen auf strukturlosen hydrophilen Folien, dadurch gekennzeichnet, daß man Folien verwendet, die auf einen PH-Wert von unter 7, vorzugsweise von 5 bis 6, eingestellt sind.
- 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man die Einstellung des PH-Wertes der Folien durch entsprechende Zusammensetzung des bei der Herstellung der Folien benutzten Weichmacherbades bewirkt.
- 3. Strukturlose Folie mit in der Hitze klebrig wer.dendern Überzugsfilrn, deren ;pH-Wert unter 7, vorzugsweise 5 bis 6, ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW526D DE851101C (de) | 1944-08-24 | 1944-08-24 | Verfahren zur Erhoehung der Klebefaehigkeit von in der Hitze klebrig werdenden UEberzugsfilmen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW526D DE851101C (de) | 1944-08-24 | 1944-08-24 | Verfahren zur Erhoehung der Klebefaehigkeit von in der Hitze klebrig werdenden UEberzugsfilmen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE851101C true DE851101C (de) | 1952-10-02 |
Family
ID=7590852
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW526D Expired DE851101C (de) | 1944-08-24 | 1944-08-24 | Verfahren zur Erhoehung der Klebefaehigkeit von in der Hitze klebrig werdenden UEberzugsfilmen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE851101C (de) |
-
1944
- 1944-08-24 DE DEW526D patent/DE851101C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE740266C (de) | Verfahren zur Verbesserung der Erhaertungsfaehigkeit und Wetterfestigkeit von Alkydharzzubereitungen, insbesondere von Alkydharzlacken | |
DE2733230C2 (de) | ||
DE851101C (de) | Verfahren zur Erhoehung der Klebefaehigkeit von in der Hitze klebrig werdenden UEberzugsfilmen | |
DE1045289B (de) | Verfahren zur Erhoehung der Haftfestigkeit von Schichten aus anderen Stoffen auf Folien aus hochmolekularen Polyalkylenterephthalaten | |
DE2236982B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von semipermeable!] Membranen | |
DE554948C (de) | Verfahren zur Vorbereitung von Cellulosefasern zwecks Erleichterns der Esterifizierung | |
DE564771C (de) | Lacke | |
DE919070C (de) | Verfahren zum Verformen von Celluloseestern und -aethern | |
DE351869C (de) | Verfahren zur Herstellung von Isolierband fuer elektrische Zwecke | |
US1636319A (en) | Process of reducing viscosity of nitrocellulose solutions and product thereof | |
DE729782C (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung hochwertiger Gelatine aus Abfaellen von Photomaterial | |
DE700946C (de) | Verfahren zur Herstellung von Vinylharzueberzuegen auf glatten Flaechen, insbesondere Metallflaechen | |
AT53109B (de) | Verfahren zur Herstellung von unentflammbarem, durchsichtigem Film. | |
DE811158C (de) | Weichmachungsmittel | |
DE657861C (de) | Verfahren zur Herstellung festhaftender UEberzuege aus Celluloseestern auf Folien aus Leim bzw. Gelatine | |
DE689464C (de) | Klebefolie | |
DE728030C (de) | Verfahren zur Herstellung hochnassfester Schnuersenkel | |
DE975031C (de) | Lichtempfindliches Leinen und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE888166C (de) | Verfahren zur Herstellung von Rollglas | |
DE900308C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserdampfundurchlaessigen UEberzuegen auf strukturlosen Folien | |
DE1570092C (de) | Stabilisieren von Lösungen von Celluloseestern niederer Fettsäuren | |
DE588876C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cellulose-Estern | |
AT87713B (de) | Verfahren zur Herstellung von viskosen Lösungen bzw. plastischen Massen aus Acetylcellulose. | |
DE600867C (de) | Verfahren zum Faellen von organischen Celluloseestern aus der Reaktionsmischung | |
DE388633C (de) | Verfahren zur Herstellung von Celluloseesterloesungen und -massen |