DE8508948U1 - Chain made of chain links each with a pair of plates - Google Patents
Chain made of chain links each with a pair of platesInfo
- Publication number
- DE8508948U1 DE8508948U1 DE19858508948 DE8508948U DE8508948U1 DE 8508948 U1 DE8508948 U1 DE 8508948U1 DE 19858508948 DE19858508948 DE 19858508948 DE 8508948 U DE8508948 U DE 8508948U DE 8508948 U1 DE8508948 U1 DE 8508948U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bolt
- leg
- chain
- spring element
- groove
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 4
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 6
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16G—BELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
- F16G13/00—Chains
- F16G13/02—Driving-chains
- F16G13/06—Driving-chains with links connected by parallel driving-pins with or without rollers so called open links
- F16G13/07—Driving-chains with links connected by parallel driving-pins with or without rollers so called open links the links being of identical shape, e.g. cranked
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H20/00—Advancing webs
- B65H20/20—Advancing webs by web-penetrating means, e.g. pins
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
Description
i » · ι i »· ι
- 3 - 1- 3 - 1
Kette aus mit je einem Laschenpaar versehenen
KettengliedernChain made with one pair of plates each
Chain links
Die Erfindung betrifft eine Kette aus mit je einem Laschenpaar jThe invention relates to a chain made of each with a pair of plates j
versehenen Kettengliedern gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1* Ίprovided chain links according to the preamble of claim 1 * Ί
Derartige Ketten dienen beispielsweise als SpannrahmenkettenSuch chains are used, for example, as tenter chains
zum breitgeführten Transport einer Warenbahn durch eine Wärme- ' behandlungsvorrichtung. Die einzelnen Kettenglieder sind dabeifor wide transport of a web of material through a thermal ' treatment device. The individual chain links are included
mit einem Tragteil zur Aufnahme einer Kluppe und/oder einer \ with a support part to hold a clip and / or a \
Nadelleiste versehen, um damit die Randstreifen der Warenbahn p Provided needle bar so that the edge strips of the web p
zu erfassen. Damit die die Kettenglieder miteinander verbindenden f.capture. So that the chain links connecting each other f.
Bolzen keinem erhöhten Verschleiß ausgesetzt sind, werden bei ffBolts are not exposed to increased wear and tear, with ff
bekannten Ketten die in den Bohrungen des Laschenpaares sitzenden gknown chains seated in the holes of the plate pair g
Bolzenteilstücke mit einer geriffelten Oberfläche versehen, die |Provide bolt sections with a corrugated surface that |
mit den Bohrungslaibungen eine dreh feste Verbindung eingeht. βenters into a rotationally fixed connection with the bore reveals. β
Gegen eine unbeabsichtigte Axialverschiebung sind die Bolzen t?The bolts t?
an einem Ende mit einem über den Bohrungsquerschnitt vorstehenden ['at one end with a ['
Kragen versehen, der in eine Ausdrehung der betreffenden Lasche | versenkt sein kann. Auf der gegenüberliegenden Seite ist im Bereich des Bolzenendes eine Ringnut so angeordnet, daß ein darin eingesetzter Seegerring seitlich gegen die betreffende Außenseite der Lasche anliegt. Dadurch ist der Bolzen sowohl gegen eine Verdrehung wie auch gegen eine Axialverschiebung hinreichend gesichert.Collar provided in a recess in the relevant tab | can be sunk. On the opposite side, an annular groove is arranged in the area of the bolt end so that a Seeger ring inserted therein rests laterally against the relevant outside of the tab. This makes the bolt both Sufficiently secured against rotation as well as against axial displacement.
Eine ausreichend stabile Sicherung gegen Verdrehung, erhält der Bolzen jedoch nur dann, wenn er im Bereich seiner geriffelten Mantelflächen den Bohrungsdurchmesser so überschreitet, daß der Bolzen nur mit erheblicher Preßkraft eingebracht werden kann. Den Bolzen eintreibende Schlagkräfte führen jedoch zu einer erhöhten Beanspruchung der Laschen, so daß diese beschädigt werden und sogar brechen können. Häufig entstehen dabei über die Riffelung hinausreichende Einkerbungen und Risse in den Laschen, so daß Laschenbrüche erst beim Betrieb der Kette auftreten und zu aufwendigen Stillstandszeiten und Reparaturarbeiten führen. Mehrfach de- und remontierte Bolzen erleiden eine Abstumpfung ihrer Riffelung und lassen sich schließlich nicht mehr verdrehsicher jHowever, the bolt only receives a sufficiently stable protection against rotation if it is in the area of its corrugated The outer surface exceeds the bore diameter so that the bolt can only be inserted with considerable pressing force. However, impact forces driving the bolt lead to increased stress on the tabs, so that they are damaged and even break. Often there are notches and cracks in the tabs that go beyond the corrugation, so that Link breaks only occur when the chain is in operation and lead to costly downtimes and repair work. Multiple Disassembled and reassembled bolts suffer from dulling of their corrugation and can ultimately no longer be secured against twisting j
in den Laschen halten. Bei nicht ausreichend fest eingeschlagenen Bolzen besteht schließlich auch die Gefahr, daß der Seegerring nicht ordnungsgemäß in die Ringnut einschert, so daß der Seegerring im Betrieb der Kette abspringen kann.hold in the flaps. If the bolts are not driven in sufficiently firmly, there is also the risk that the Seeger ring does not properly cut into the ring groove, so that the Seeger ring can jump off when the chain is in operation.
Aus dem DE-GM 84 25 400 ist auch bereits eine Kette bekannt, bei der die Kettenbolzen ohne Beanspruchung der Laschen verdrehsicher wiederholt montiert werden können und ein die Bolzen gegen Axialverschiebung sicherndes Federelement nicht vom Bolzen abspringen kann. Diese Vorteile werden durch ein Federelement aus einer im wesentlichen U-förmigen Klammer erreicht, die mit einem gestreckten Schenkel in einer radialen Bohrung des Bolzens sitzt und mit einem bogenförmigen Schenkel seitlich am Bolzen anliegt, wobei die dem Federelement zugewandte Außenseite der Lasche From DE-GM 84 25 400 a chain is already known in which the chain pins can be repeatedly installed without stressing the straps and a spring element securing the pins against axial displacement cannot jump off the pin. These advantages are achieved by a spring element made of an essentially U-shaped bracket, which sits with an elongated leg in a radial bore of the bolt and rests laterally on the bolt with an arcuate leg, the outer side of the bracket facing the spring element
I tI t
stufenförmig ausgebildet ist Und über den Bolzen radial vorstehende Teile des gestreckten Schenkels zusätzlich gegen senkrecht zur Laschenebene verlaufende Stufenflächen anliegen.is stepped and protruding radially over the bolt Parts of the elongated leg also rest against step surfaces running perpendicular to the plane of the tab.
Die Bolzen dieser bekannten Kette erfordern gegen eine Axialverschiebung auf der dem Federelement gegenüberliegenden Seite einen über den Bohrungsdurchmejjser der betreffenden Lasche hinausreichenden Kopf und müssen zudem zur Fixierung des Federelements in diesem Bereich mit mindestens einer Nut versehen sein.The pins of this known chain require against axial displacement on the side opposite the spring element, one over the hole diameter of the bracket in question extending head and must also be provided with at least one groove to fix the spring element in this area be.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Beibehaltung sämlicher Vorteile dieser bekannten Kette die Ausbildung des Bolzens unter Verzicht eines Bolzenkopfes und einer Bolzennut wesentlich zu vereinfachen.The invention is based on the object, while retaining all the advantages of this known chain, the training of the To simplify the bolt by doing without a bolt head and a bolt groove.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird von einer Kette der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten gattungsgemäßen Art ausgegangen, die erfindungsgemäß die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannten Merkmale aufweist.To solve this problem, a chain of the generic type mentioned in the preamble of claim 1 is assumed, which according to the invention has the features mentioned in the characterizing part of claim 1.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung ist sowohl eine starre Drehsicherung des Bolzens wie auch eine Sicherung gegen eine Axialverschiebung in beiden Richtungen erzielt, ohne daß der Bolzen auf einer Seite mit einem Kopf abgestützt sein muß. Die Verdrehsicherung wird dadurch erzielt, daß die der Klammer zugewandte Außenseite der Lasche in an sich bekannter Weise eineThe design according to the invention is both a rigid anti-rotation lock of the bolt as well as a lock against a Axial displacement achieved in both directions without the bolt having to be supported on one side with a head. The anti-twist protection is achieved in that the outside of the bracket facing the bracket has a
Stufe bildet und die über den Bolzen radial Vorstehenden Teile des Federelements gegen eine senkrecht zur Laschenebene verlaufende Fläche anliegen. Dadurch daß die Fläche erfindungsgemäß durch den Boden einer parallel zur Laschenebene in der Stufe vorgesehene Nut definiert ist, lögen die in die Uvi eingrfiifenden Teile des Federelements den Bolzen axial in beiden Richtungen fest. Damit ist sowohl eine Sicherung des BolzensStep forms and the parts of the spring element protruding radially over the bolt rest against a surface extending perpendicular to the plate plane. Because the surface is defined according to the invention by the bottom of a groove provided parallel to the plate plane in the step, the parts of the spring element engaging in the uvi fix the bolt axially in both directions. This is both a backup of the bolt
j gegen eine Verdrehung wie auch gegen eine axiale Verschiebungj against rotation as well as against axial displacement
erreicht.achieved.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung greift ein Übergangsstück zwischen dem gestreckten Schenkel und dem bogenförmigen SchenkelAccording to one embodiment of the invention, a transition piece engages between the straight leg and the arched leg
\ des Federelements mindestens teilweise in die Nut der Stufe \ of the spring element at least partially into the groove of the step
; ein.; a.
Bedingt durch die Form der Feder und die Anordnung ihrer über den Bolzenquerschnitt vorstehenden Teile lassen sich mit Hilfe der federelastischen Eigenschaft Toleranzen im Anschlagsbereiclj des Federelements in einfacher Weise ausgleichen.Due to the shape of the spring and the arrangement of its parts protruding beyond the bolt cross-section, with the help of the resilient property tolerances in the stop area compensate for the spring element in a simple manner.
Die einfache Lösbarkeit des Federelements bleibt insbesondere dann gewährleistet, wenn schließlich nach einer Ausgestaltung der Erfindung ein Endstück des bogenförmigen Schenkels gerad- \ linig ausgerichtet ist und mit dem gestreckten, teilweise in dieThe simple detachability of the spring element is in particular ensured when finally straight- an end portion of the arcuate leg according to an embodiment of the invention \ is aligned linig and with the elongated part in the
Nut eingreifenden Schenkel einen spitzen Winkel einschließt.Groove engaging leg includes an acute angle.
Durch diese Ausgestaltung läßt sich auch die im wesentlichen U-förmige Klammer besonders leicht anbringen, da das geradlinige Endstück des gebogenen Schenkels aufgrund seiner Winkelstellung zum gestreckten Schenkel beim Aufdrücken des Federelements dessen kontinuierliche Aufweitung ermöglicht. Bei der Demontage erleichtert die Winkelstellung in an sich bekannter Weise den Eingriff einer Spreizzange.With this configuration, the essentially U-shaped bracket can also be attached particularly easily, since the straight one End piece of the curved leg due to its angular position to the extended leg when pressing the spring element enables continuous expansion. During dismantling, the angular position facilitates the in a manner known per se Spreader engagement.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. Show it:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Kettenglied, das mit einem abgebrochen dargestellten Kettenglied verbunden ist;Fig. 1 is a plan view of a chain link with a broken chain link is connected;
Fig. 2 eine Seitenansicht gemäß Fig. 1;FIG. 2 shows a side view according to FIG. 1;
Fig. 3 eine gegenüber Fig. 2 in größerem Maßstab dargestellte Ansicht auf den Verbindungsbereich zweier Kettenglieder,FIG. 3 shows a view, shown on a larger scale compared to FIG. 2, of the connecting area of two Chain links,
Ein Kettenglied 1 ist mit zwei paarweise angeordneten Laschen 2 und versehen, die ein Verbindungsstück 4 eines benachbarten Kettengliedes 1 einschließen. In den Laschen 2 und 3 sowie im Verbindungsglied 4 sind fluchtende Bohrungen 5 (Fig. 2) vorgesehen, die einen Bolzen 6 aufnehmen.A chain link 1 is provided with two tabs 2 and 2 arranged in pairs which include a connecting piece 4 of an adjacent chain link 1. In tabs 2 and 3 and in the connecting link 4 aligned bores 5 (FIG. 2) are provided which receive a bolt 6.
t i I ti · · ti I ti · ·
• · ■• · ■
Ein Ende des Bolzens 6 schließt bündig mit der Außenseite der Lasche 3 ab, während ein anderes Ende des Bolzens 6 geringfügig über einen Teil einer Außenseite der Lasche 2 vorsteht. Im vorstehenden Bereich besitzt der Bolzen 6 eine Radialbohrung 7, durch die ein gestreckter Schenkel 8 eines im wesentlichen U-förmig ausgebildeten Federelements 9 eingreift. Ein bogenförmiger Schenkel 10 umgreift den Bolzen 6 und liegt seitlich an diesem an. Ein Übergangsstück 11 des Federelements 9 verbindet den gestreckten Schenkel 8 und den bogenförmigen Schenkel 10 und stützt sich ebenso wie das Ende des gestreckten Schenkels 8 auf einen Boden 12 einer Nut 13, die in einer senkrecht zur Ebene der Lasche 2 verlaufenden Fläche eine Stufe 14 bildet. Durch die Einbettung des Übergangsstücks 11 ebenso wie das Endstück 15 des gestreckten Schenkels 8 ergibt sich für den Bolzen 6 eine Sicherung sowohl gegen eine Verdrehung wie auch gegen eine Axialverschiebung.One end of the bolt 6 is flush with the outside of the bracket 3, while another end of the bolt 6 is slightly protrudes over part of an outside of the tab 2. In the above area, the bolt 6 has a radial bore 7, through which an elongated leg 8 of a substantially U-shaped trained spring element 9 engages. An arcuate leg 10 engages around the bolt 6 and rests against it on the side. A transition piece 11 of the spring element 9 connects the stretched Leg 8 and the arcuate leg 10 and is supported just like the end of the elongated leg 8 a bottom 12 of a groove 13 which forms a step 14 in a surface extending perpendicular to the plane of the bracket 2. By embedding of the transition piece 11 as well as the end piece 15 of the stretched Leg 8 results for the bolt 6 both against rotation and against axial displacement.
Zur erleichterten Anbringung und Entfernung des Federelements 9 ist ein Endstück 16 des bogenförmigen Schenkels 10 geradlinig ausgerichtet und verläuft zum Endstück 15 in einem spitzen Winkel.To facilitate attachment and removal of the spring element 9, an end piece 16 of the arcuate leg 10 is aligned in a straight line and extends to the end piece 15 at an acute angle.
. · , ι K Il < I · > I. ·, Ι K Il <I ·> I
• . . I I I I » · · * i•. . I I I I »· · * i
» itl I I M » *»« «»»Itl I I M» * »« «»
I t Il » 4 · ti·**··! iI t Il »4 · ti · ** ··! i
II II··· · 4 « · Il III It ·4 ·| i ·«II II ··· · 4 «· Il III It 4 | i · «
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858508948 DE8508948U1 (en) | 1985-03-26 | 1985-03-26 | Chain made of chain links each with a pair of plates |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858508948 DE8508948U1 (en) | 1985-03-26 | 1985-03-26 | Chain made of chain links each with a pair of plates |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8508948U1 true DE8508948U1 (en) | 1985-05-23 |
Family
ID=6779179
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19858508948 Expired DE8508948U1 (en) | 1985-03-26 | 1985-03-26 | Chain made of chain links each with a pair of plates |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8508948U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2579710A1 (en) * | 1985-03-26 | 1986-10-03 | Krantz H Gmbh & Co | CHAIN CONSISTING OF LINKS EACH OF A COUPLE OF COLLARS |
-
1985
- 1985-03-26 DE DE19858508948 patent/DE8508948U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2579710A1 (en) * | 1985-03-26 | 1986-10-03 | Krantz H Gmbh & Co | CHAIN CONSISTING OF LINKS EACH OF A COUPLE OF COLLARS |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2019943B1 (en) | Mechanism for connecting two flanged pipe ends or tube ends | |
DE60017433T2 (en) | CONNECTION DEVICE | |
EP1283969B1 (en) | Extension arm | |
EP0175856B1 (en) | Tension collar with tension screw | |
DE69927493T2 (en) | Swivel eye for lifting loads | |
DE29916682U1 (en) | Arrangement for securing a component | |
DE202007016624U1 (en) | Drive for a puller | |
EP0633409B1 (en) | Roller chain | |
DE10142561B4 (en) | Setting tool with nail magazine | |
DE4340410C2 (en) | Surface drainage device | |
DE2708538A1 (en) | Track link connection for tracked vehicle - includes cross pins with ends clamped by clips to prevent overload | |
WO1998049463A1 (en) | Chain tensioner | |
AT390829B (en) | CHAIN OF CHAIN LINKS PROVIDED WITH ONE PAIR OF PAIRS | |
DE60224118T2 (en) | Joint bolt for connecting the outer and inner plates of a chain, in particular a bicycle chain | |
DE3008210A1 (en) | JOINT FORK HEAD, ESPECIALLY FOR ATTACHING A LOADING BUCKET TO A BRACKET ARM OF A LOADING ARM | |
DE102008010902A1 (en) | Pipe clamp for attaching pipe at e.g. wall, has semi-clamps clamped against each other with help of clamping screw, and plate fastened springily to semi-clamps and formed from springy material | |
DE102004051234B4 (en) | pipe clamp | |
CH626142A5 (en) | Coupling joint | |
DE8508948U1 (en) | Chain made of chain links each with a pair of plates | |
CH636053A5 (en) | TRACK CHAIN ACCORDING TO THE ONE-JOINT TYPE. | |
DE102009024529A1 (en) | Connecting element i.e. C-shaped clip nut, for connecting side impact carrier with frame of door body of motor vehicle, has sealing element arranged at end of projecting section and placed against inner edge of opening in mounting position | |
EP0317695B1 (en) | Metal scaffolding for buildings | |
DE8425400U1 (en) | chain | |
DE3431563C2 (en) | ||
DE3918595C2 (en) |