[go: up one dir, main page]

DE8508291U1 - Waterproof clothing to cover body parts against moisture penetrating the passenger compartment from outside - Google Patents

Waterproof clothing to cover body parts against moisture penetrating the passenger compartment from outside

Info

Publication number
DE8508291U1
DE8508291U1 DE19858508291 DE8508291U DE8508291U1 DE 8508291 U1 DE8508291 U1 DE 8508291U1 DE 19858508291 DE19858508291 DE 19858508291 DE 8508291 U DE8508291 U DE 8508291U DE 8508291 U1 DE8508291 U1 DE 8508291U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
covering
edge
protection
compacted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858508291
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858508291 priority Critical patent/DE8508291U1/en
Publication of DE8508291U1 publication Critical patent/DE8508291U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0892Insulating elements, e.g. for sound insulation for humidity insulation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0815Acoustic or thermal insulation of passenger compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R2013/0807Arrangements of fasteners or clips specially adapted therefore

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

••t It » « · ·••t It » « · ·

PatentanwaltPatent Attorney Dipl.-Phys. Rudolf Feerbooms "Dipl.-Phys. Rudolf Feerbooms "

ti I* · · · « tti I* · · · « t

Dickmannstraße 45 c · Ruf (Q2 02) 556147Dickmannstrasse 45 c · Phone (Q2 02) 556147

5600 Wuppertal-Barmen5600 Wuppertal-Barmen

P/H 4216/85 / BP/H 4216/85 / B

Anmelder : Carl SteinmannApplicant: Carl Steinmann

5600 Wuppertal 15600 Wuppertal-1

Hilmar Herrmann 5630 Remscheid 1Hilmar Herrmann 5630 Remscheid 1

Wasserschutzbekleidung zum Abdecken vonWaterproof clothing to cover

Karosserleteilen gegen von außen in denBody parts against external penetration into the

Fahrgastraum eindringende NässeMoisture penetrating the passenger compartment

Die Erfindung betrifft eine Wasserschutzbekleidung zum Abdecken von Karosserieteilen gegen von außen in den Fahrgastraum eindringende Nässe oder Feuchtigkeit, insbesondere zum Abdecken der inneren Metallfläche von AutotUren, bestehend aus einem der Metallfläche der Autotür angepaßten Zuschnitt, welcher an seinem äußeren, umlaufenden Rand mit der Autotür verklebbar ist.The invention relates to a waterproof covering for covering body parts against moisture or humidity penetrating into the passenger compartment from the outside, in particular for covering the inner metal surface of car doors, consisting of a cut-out adapted to the metal surface of the car door, which can be glued to the car door at its outer, peripheral edge.

#· t· ft tlM ** #· t· ft tlM ** fettfat

• til·· ···· t• til·· ···· t

> >· I it 11 I · I· ···> >· I it 11 I · I· ···

Derartige Wasserschutzfolien sind in den verschiedensten Ausftihrungsformen bekannt, wobei sich die Unterschiede zwischen verschiedenen Bauformen im wesentlichen auf die Art der Verklebung mit der Autotür beziehen. So ist es bekannt, kleberfreie Wasserschutzfolien am Türblechrand mittels Kleberbändern zu befestigen. Es ist ebenfalls bekannt, auf den Türblechrand .. mit Hilfe eines Pinssls oder dgl. Kleber aufzutragen und eine Wasser schutzfolie auf diese Kleb-jrf lache aufzudrücken. Weiterhin wurden die Ränder von Wasserschutzfolie&eegr; mit einer selbsthaftenden Kleberschicht versehen und durch Silikonpapier abgedeckt, um ein AufeinanderstapeIn beim Transport zu ermöglichen. Schließlich ist es durch das DE-GM 78 04 040 bekannt, Wasserschutzfolien mit einem randflächigen, selbsthaftenden Kleberauftrag auf der einen und auf der anderen Seite mit einer klebstoffabweisenden Beschichtung zu versehen. Bei allen bekannten Ausführungsformen kommt aber den Folien aus- < ) schließlich dis Funktion eines Wasserschutzes zu. Nachteilig ist darüber hinaus, daß das paßgenaue Ankleben bei den bekannten dünnen Wasserschutzfolien relativ schwierig ist.Such water protection films are known in a wide variety of designs, with the differences between the various designs essentially relating to the type of bonding to the car door. It is known to attach adhesive-free water protection films to the edge of the door using adhesive tape. It is also known to apply adhesive to the edge of the door using a brush or similar and to press a water protection film onto this adhesive surface. In addition, the edges of water protection films were provided with a self-adhesive adhesive layer and covered with silicone paper to enable them to be stacked on top of each other during transport. Finally, it is known from DE-GM 78 04 040 to provide water protection films with a self-adhesive adhesive application on the edge on one side and an adhesive-repellent coating on the other. In all known designs, however, the films only have the function of water protection. Another disadvantage is that it is relatively difficult to ensure a precise fit with the thin waterproof films that are known to be used.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Wasserschutzbekleidung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, welche in bequemer Weise paßgenau anklebbar ist und mit der neben dem Wasserschutz zugleich eine Geräuschdämmung erreicht wird, so daß der Fahrgastraum in erhöhtem Maße gegenüber Motorgeräuschen, Fahrwindgeräuschen und dgl, geschützt ist.The invention is based on the object of creating a waterproof covering of the generic type which can be glued on in a convenient manner and which, in addition to the waterproofing, also provides sound insulation so that the passenger compartment is protected to a greater extent against engine noise, wind noise and the like.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Wasserschutzbekleidung ein laminierter Schichtstoff ist, der aus einer wasserundurchlässigen Folie und aus einer Kunststoffschaumlage besteht, und daß der Schichtstoffzuschnitt im Bereich des zu verklebenden Randes vollständig öder nahezu bis auf Massivkunststoff verdichtet ist.To achieve this object, the invention provides that the waterproof cladding is a laminated layer consisting of a waterproof film and a plastic foam layer, and that the laminate cut is completely or almost completely compacted to solid plastic in the area of the edge to be glued.

(( hH

Die erfindungsgemäße Wasserschutzbekleidung erfüllt wie die ffThe waterproof clothing according to the invention meets the requirements of

bisherigen Wasserschutzfolien die Abgabe als Nässeabschirmung, ,,?previous water protection films the delivery as moisture shield, ,,?

wobei jetzt aber zusätzlich eine ganz erhebliche Geräusch- '■} but now there is also a very considerable noise '■} dämmung erreicht wird. Trotz dieser Doppelfunktion ist aberinsulation is achieved. Despite this dual function, bei der Montage nur ein einziger Arbeitsgang erforderlicheOnly one operation is required for assembly

Durch die Kunststoffschaumlage erhält die Wasserschutzbe- [ The plastic foam layer provides the waterproof coating [

kleidung im übrigen eine relativ hohe Eigensteifigkeit, wes- | halb sie leicht handhabbar ist und beim Verkleben in bequemer Weise paßgenau an die Autotür oder dgl. ansetzbar ist. Da ( der zu verklebende Rand vollständig oder nahezu bis auf Massiv kunststoff verdichtet ist, kann er problemlos von außen an die Tür angedrückt werden.The covering also has a relatively high inherent rigidity, which is why it is easy to handle and can be easily attached to the car door or similar when gluing. Since the edge to be glued is completely or almost completely compacted to solid plastic, it can be easily pressed onto the door from the outside.

Die Wasserschutzbekleidung kann dann durch eine innere Türverkleidung abgedeckt werden, deren Montageelemente im Bereich des verdichteten Randes angeordnet sind und die eine Ausbuchtung zur Aufnahme der unkomprimierten Schaumstofflage aufweist. Die Türverkleidung kann ohne erhöhte AndruckkräfteThe waterproof cladding can then be covered by an inner door panel, the assembly elements of which are arranged in the area of the compressed edge and which has a recess to accommodate the uncompressed foam layer. The door panel can be installed without increased pressure forces.

&bull;&bull;ti· · · · ·&bull;&bull;ti· · · · ·

an der Tür befestigt werden, und speziell die Montageelemente stehen aufgrund der vorverdichteten Ränder nicht unter einer Vorspannung, die zu einem Absprengen der Türverkleidung führen könnte. Schließlich haben die verdichteten Bsrsichc dsl* Kunst stoff schsursls^s ds &pgr; Vorteil daO sie kein Wasser leiten und damit ein Vordringen von Feuchtigkeit zu den unkomprimierten Bereichen der Schaumstofflage verhindern.be attached to the door, and the mounting elements in particular are not subjected to a pre-stress due to the pre-compressed edges, which could lead to the door panel being blown off. Finally, the compressed plastic layers have the advantage that they do not conduct water and thus prevent moisture from penetrating the uncompressed areas of the foam layer.

Nach einer speziellen Ausführungsform der Erfindung kann die Folie an den verdichteten Rändern mit einem selbsthaftenden Kleberauftrag und auf der Seite der Kunststoffschaumlage mit einer DehäsivrSchicht versehen sein. Durch den selbsthaftenden Kleberauftrag ist die Montage der Wasserschutzbekleidung besonders bequem. Durch die Dehäsiv-Schicht, insbesondere eine Silikonschicht, ist dennoch ein unmittelbares Stapeln der Folien möglich.According to a special embodiment of the invention, the film can be provided with a self-adhesive adhesive layer on the compacted edges and with a release layer on the side of the plastic foam layer. The self-adhesive adhesive layer makes the installation of the waterproof clothing particularly easy. The release layer, in particular a silicone layer, nevertheless makes it possible to stack the films directly.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Folie an.den verdichteten Rändern mit einer thermoaktivierbaren Kleberschicht versehen sein. Die üblichen Thermoaktiv-KIeber sind bei Raumtemperatur fest und nichthaftend und werden erst bei Temperaturen zwischen 90 und 160 C, insbesondere bei 110° C, klebrig. Mit solchem Thermoaktiv-Kleber versehene Wasserschutzbekleidüngen können dementsprechend bei Raumtemperatur in einfachster Weise zurecht geschnitten,According to a further embodiment of the invention, the film can be provided with a thermo-activated adhesive layer on the compacted edges. The usual thermo-active adhesives are solid and non-adhesive at room temperature and only become sticky at temperatures between 90 and 160°C, especially at 110°C. Waterproof clothing provided with such thermo-active adhesive can therefore be cut to size very easily at room temperature.

It (lit ■■ ■ · ··It (lit ■■ ■ · ··

rl iif t t ··rl iif t t ··

&bull; III ·· I ·««&bull; III ·· I ·««

&bull; · I I t I X (Il&bull; · I I t I X (Il

&bull; · > III· Ii &igr;&bull; · > III· Ii &igr;

&bull; III I* Il ■· ·« ■ &eegr; .&bull; III I* Il ■· ·« ■ &eegr; .

an ihren anzuklebenden Rändern verdichtet, gestapelt, transportiert und am Verarbeitungsort mühelos, z. B. auch maschinell, Stück für Stück vom Stapel abgezogen und auf das zu bedeckende Karossieteil oder dgl. aufgelegt werden. Auch bei einem Verrutschen innerhalb eines Stapels erfolgt kein Verkleben der Zuschnitte untereinander. Die Thermoaktivierung kann hierbei entweder mittels eines entsprechend aufgeheizten Andruckstempels oder durch eine Erwärmungsbestrahlung der anzuklebenden Seite der Wasserschutzbekleidung erreicht werden. Nach der verhältnismäßig raschen Abkühlung haftet die Wasserschutzbekleidung fest am Karosserieteil oder dgl., so daß außer dem Vorteil einer einfachen Handhabbarkeit auch ein einwandfreier Nässeschutz und eine hohe Geräuschdämmung erreicht werden.compressed at their edges to be glued, stacked, transported and at the processing location, easily removed piece by piece, e.g. by machine, from the stack and placed on the body part or similar to be covered. Even if they slip within a stack, the cut pieces do not stick to one another. Thermal activation can be achieved either by means of a suitably heated pressure stamp or by irradiating the side of the waterproof clothing to be glued. After cooling down relatively quickly, the waterproof clothing adheres firmly to the body part or similar, so that in addition to the advantage of being easy to handle, perfect moisture protection and high noise insulation are also achieved.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann neben den ver-() dichteten Bereichen randseitig ein schmaler, unkomprimierter Schaumstoffsteg belassen sein. Dieser schmale Steg wird bei der Montage der inneren Türverkleidung zusammengepreßt, wobei es aber noch nicht zu einer Überlastung der Montageelemente und einem unbeabsichtigten Abspringen der TUrverkleidung kommen kann. Wird die Verklebung zwischen Tür und Wasserschutzbekleidung durch Alterung, Verarbeitungsfehler oder dgl. an einzelnen Stellen undicht, sorgt der umlaufende, komprimierte Schäumstoffsteg für eine zusätzliche Abdichtung, dieIn a further embodiment of the invention, a narrow, uncompressed foam strip can be left on the edge next to the compressed areas. This narrow strip is pressed together when the inner door panel is installed, but this does not lead to an overload of the installation elements and an accidental fall off of the door panel. If the bond between the door and the waterproof panel becomes leaky in individual places due to ageing, processing errors or the like, the circumferential, compressed foam strip provides additional sealing, which

«&bull;&bull;&bull;&bull;a 9 * % &lgr; «&bull;&bull;&bull;&bull;a 9 * % &lgr; ··

a «a a a a a aa aa «a a a a a a a a

et»· # · ta *■ # &bgr; &diams; «teet»· # · ta *■ # &bgr;&diams; «te

insbesondere bei hohen Fahrgeschwindigkeiten ein Eindringen von Zugluft in den Fahrgastraum verhindert.prevents draughts from entering the passenger compartment, especially at high driving speeds.

Der Gegenstand der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert, i.n u6r zeigen ;The subject matter of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing, in which:

&ngr; Fig. 1 in Vorderansicht eine Wasserschutzbekleidung nach&ngr; Fig. 1 in front view a water protection clothing according to

der Erfindung,the invention,

Fig. 2 die Wasserschutzbekleidung gemäß einem Schnitt II-II in Fig. 1 sowie zugeordnete Teile einer Autotür,Fig. 2 the waterproof clothing according to a section II-II in Fig. 1 as well as associated parts of a car door,

Fig. 3 einen verdichteten Randbereich '.!er Wasser schutzbekleidung gemäß einem Ausschnitt III in Fig. 2 sowie eine darauf gestapelte zweite Schutztte-O kleidung,Fig. 3 shows a compacted edge area of the water protective clothing according to a section III in Fig. 2 and a second protective clothing stacked on top of it,

Fig. 4 eine zweite Ausftihrungsform einer Wasserschutzbekleidung in einer analogen Darstellung zu Fig. 2,Fig. 4 shows a second embodiment of a waterproof clothing in a similar representation to Fig. 2,

Fig. 5 eine dritte Ausftihrungsform einer Wasserschutzbekleidung in einer analogen Darstellung zu Fig. 4,Fig. 5 shows a third embodiment of a waterproof clothing in a similar representation to Fig. 4,

&bull; t · ··■■ ·* I&bull; t · ··■■ ·* I

Fig. 6 eine vierte Ausführungsform einer Wasserschutzbekleidung , Fig. 6 a fourth embodiment of a waterproof clothing,

Fig. 7 eine fünfte Ausführungsform einer Wasserschutzbekleidung, Fig. 7 a fifth embodiment of a waterproof clothing,

Fig. 8 eine sechste AusfUhrungsform einer Wasserschutzbekleidung, Fig. 8 a sixth embodiment of a waterproof clothing,

Fig. 9 eine siebte AusfUhrungsform einer Wasserschutzbekleidung in Vorderansicht,Fig. 9 a seventh embodiment of a waterproof clothing in front view,

Fig.10 die Wasserschutzbekleidung gemäß einem Schnitt X-X in Fig. 9 sowie zugeordnete Teile einer Autotür undFig.10 the waterproof clothing according to a section X-X in Fig. 9 as well as associated parts of a car door and

Fig.11 eine weitere AusfUhrungsform einer Wasserschutzbekleidung sowie eine zugeordnete Autotür.Fig.11 another embodiment of a waterproof clothing and an associated car door.

Die Fig. 1 bis 3 zeigen eine Wassersehutzbekieldung 1 zum Abdecken von Karosserieteilen gegen von außen in den Fahrgastraum eines Fahrzeuges eindringende Nässe oder Feuchtigkeit, insbesondere zum Abdecken der inneren Metallfläche 2 einer Autotür 3. Die Wasserschutzbekleidung 1 ist in ihremFig. 1 to 3 show a water protection covering 1 for covering body parts against moisture or humidity penetrating from the outside into the passenger compartment of a vehicle, in particular for covering the inner metal surface 2 of a car door 3. The water protection covering 1 is in its

■ · ···· * I I· Il ·· I■ · ···· * I I· Il ·· I

&bull; «· · Il Il Il · * &igr;&bull; «· · Il Il Il · * &igr;

······ 1*1 Il » I······ 1*1 Il » I

&bull; « · &igr; &igr; &igr; &igr; &igr; · &iacgr;&bull; « · &igr;&igr;&igr;&igr;&igr; · &iacgr;

&bull; &diams; I·· Il Il llll ·· III&bull;&diams; I·· Il Il llll ·· III

Zuschnitt an die innere Metallfläche 2 der Autotür 3 angepaßt und mit Aussparungen 4, 5 für Türöffner 6, Fensterkurbel usw. versehen.Cut to fit the inner metal surface 2 of the car door 3 and provided with recesses 4, 5 for door opener 6, window crank, etc.

Die Schutzbekleidung 1 ist ein laminierter Schichtstoff, welcher aus einer Kunststoffschaumlage 7 und einer darauf aufkaschierten, insbesondere flammkaschierten, wasserundurchlässigen Folie 8 aufgebaut ist. Durch die Folie 8 der Schutzbekleidung 1 wird der Fahrgastraum eines Fahrzeugs vor eindringender Nässe oder Feuchtigkeit sicher geschützt; die Kunststoffschaumlage 7 sorgt für eine Dämmung der Fahrgeräusche. Die Kunststoffschaumlage 7 ist vorzugsweise an dem umlaufenden äußeren Rand 9 der Schutzbekleidung 1 mit einem nahezu bis auf Massivkunststoff verdichteten Bereich 10 versehen, wobei die Verdichtung in Richtung auf die eben belassene Folie 8 hin vorgenommen ist. Au f die Folie 8 ist im Bereich des Randes 9 ein selbsthaftender Kleberauftrag aufgebracht, welcher ein rationelles Einbauen der Wasserschutzbekleidung 1 am Produktionsband in nur einem einzigen Arbeitsgang ermöglicht.The protective clothing 1 is a laminated material, which is made up of a plastic foam layer 7 and a water-impermeable film 8 laminated onto it, in particular a flame-laminated film. The film 8 of the protective clothing 1 reliably protects the passenger compartment of a vehicle from penetrating moisture or humidity; the plastic foam layer 7 ensures that driving noise is insulated. The plastic foam layer 7 is preferably provided on the circumferential outer edge 9 of the protective clothing 1 with an area 10 that is compressed almost to solid plastic, with the compression being carried out in the direction of the film 8 that is left flat. A self-adhesive adhesive layer is applied to the film 8 in the area of the edge 9, which enables the water-protection clothing 1 to be installed efficiently on the production line in just one single operation.

Wie insbesondere aus Fig. 3 hervorgeht, ist die Kunststoffschaumlage 7 an dem verdichteten Bereich 10 auf der der Fläche des Kleberauftrags 11 gegenüberliegenden Seite mitAs can be seen in particular from Fig. 3, the plastic foam layer 7 is provided with

&bull; · · · · t t ti&bull; · · · · t t ti

&bull; · · &igr; &igr; &igr; &igr;&bull; · · &igr;&igr;&igr;&igr;

&bull; * · I I I »&bull; * · I I I »

einer Dehäsiv-Schicht 12 ausgestattet, welche z. B. aus Silikon bestehen kann. Wie Fig. 3 zeigt, ist beim Stapeln mehrerer Schutzbekleidungen 1 rwar durch die verdichteten Bereiche 10 bereits deren Zusammenkleben weitgehend verhindert Durch die Dehäsiv-Schicht 12 kommt es aber auch dann nicht zum Verkleben, wenn der Randbereich 9 einmal versehentlich /*\ heruntergebogen wird. Durch die partielle Verdichtung dera release layer 12, which can consist of silicone, for example. As shown in Fig. 3, when stacking several protective clothing 1 rwar, the compacted areas 10 largely prevent them from sticking together. However, the release layer 12 also prevents sticking if the edge area 9 is accidentally bent down. The partial compaction of the

Schäumstofflage 7 im Bereich 10 ist hier der Auftrag einer Dehäsiv-Schicht 12 in besonders einfacher Weise möglich.The application of a release layer 12 is particularly easy here in the foam layer 7 in the area 10.

Die innere Metaxlflache 2 einer Autotür 3 ist im allgemeinen zur Versteifung i«iit reliefartigen Vertiefungen 13 oder dgl. versehen. Die Schutzbekleidung 1 kann hier entsprechende Verformungen 14 aufweisen, so daß sie überall formschlüssig an der Metallfläche 2 anliegt. Auf diese Weise läßt sich eine besonders hohe Geräuschdämmung erzielen.The inner metal surface 2 of a car door 3 is generally provided with relief-like depressions 13 or the like for reinforcement. The protective covering 1 can have corresponding deformations 14 so that it fits snugly against the metal surface 2 everywhere. In this way, a particularly high level of sound insulation can be achieved.

Im Falle von an der Autotür 3 anzubringenden vorstehenden Mechanikteilen 15, z. B. Ascher, kann die Schutzbekleidung zu Ausbuchtungen oder Mulden 16 verformt sein, was sich bei einer Ausführung der Kunststoffschaumlage 7 aus Polyurethan in besonders einfacher Weise verwirklichen läßt.In the case of protruding mechanical parts 15 to be attached to the car door 3, e.g. ashtrays, the protective covering can be deformed into bulges or depressions 16, which can be implemented in a particularly simple manner if the plastic foam layer 7 is made of polyurethane.

&bull; · «ti« ( t ■· Il ··&bull; · «ti« ( t ■· Il ··

·· <»U · t Il Il *·· <»U · t Il Il *

« t f · »·<·««· «ft rt*« t f · »·<·««· «ft rt*

&igr;*·· f · r · *· te *t #&igr;*·· f · r · *· te *t #

- 10 -- 10 -

Nach der Montage der Wasserschutzbekleidung 1 kann bequem eine innere Tür verkleidung 17 in üblicher Weise an der Auto- * After fitting the waterproof covering 1, an inner door panel 17 can be easily attached to the car in the usual way . * tür 3 mit Hilfe von Montageäementen 18, &zgr;. &Bgr;. Steckstiften,door 3 with the aid of mounting elements 18, &zgr;. &Bgr;. pins,

j Klipsen oder Klammern, befestigt werden. Die Montageelementej clips or clamps. The mounting elements

j 18 sind dabei den verdichteten Rändern 9 zugeordnet, wodurchj 18 are assigned to the compressed edges 9, whereby

die Montage der Türverkleidung 17 ebenso bequem iüt wie bei einer üblichen dünnen Wasserschutzfolie. Die Türverkleidung weist eine Ausbuchtung 19 zur Aufnahme der unkomprimierten Kunststoffschaumlage 7 auf, wodurch einmal ein Absprengen der Türverkleidung sicher verhindert ist und zum anderen ein optimaler GeräBchdämmeffekc erreicht wird.the installation of the door panel 17 is just as easy as with a conventional thin waterproof film. The door panel has a recess 19 to accommodate the uncompressed plastic foam layer 7, which on the one hand reliably prevents the door panel from breaking off and on the other hand achieves an optimal soundproofing effect.

Um den Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit weiter zu erhöhen, kann die Kunststoffschaumlage 7 gemäß Fig. 4 ebenfalls an den Rändern 20 von Aussparungen 4 mit verdichteten Bereichen 10, mit einem Kleberauftrag 11 sowie mit einer () Dehäsiv-Schicht 12 versehen sein.In order to further increase the protection against the penetration of moisture, the plastic foam layer 7 according to Fig. 4 can also be provided on the edges 20 of recesses 4 with compacted areas 10, with an adhesive coating 11 and with a () release layer 12.

Die verschiedenen Darstellungen sind aus Gründen der Veran-The various representations are for reasons of event

, schaulichung nicht maßstabgetreu ausgeführt. Die Kunststoff , illustration not to scale. The plastic schamnlage 7 hat in der Praxis eine Stärke von etwa zehnIn practice, schamnlage 7 has a strength of about ten

Millimetern, die verdichteten Bereiche 10 eine Stärke von etwa einem Millimeter. Die Stärke der Folie 8, des Kleberauftrags 11 und der Dehäsiv-Schicht 12 liegen unter einem halben Millimeter.Millimeters, the compacted areas 10 have a thickness of about one millimeter. The thickness of the film 8, the adhesive layer 11 and the release layer 12 are less than half a millimeter.

* i »I Il « * i »I Il «

Il IIIII III

- II -- II -

Flg. 5 zeigt eine Wasserschutzbekleidung 21, die weitgehend identisch zum AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 4 aufgebaut ist. Sie ist aber im Bereich ihrer verdichteten Ränder 9, 20 weder mit einem Kleberauftrag noch mit einer Dehäsiv-Schicht versehen, so daß sie bequem stapelbar und handhabbar ist. Zu ihrer Befestigung muß die innere Metallfläche 2 einer Autotlir 3 mit einem entsprechenden Kleberauftrag versehen werden, wobei das Ansetzen der Wasserschutzbekleidung 21 aufgrund ihrer Eigensteifigkeit besonders einfach JH.Fig. 5 shows a water protection covering 21 which is largely constructed identically to the embodiment according to Fig. 4. However, it is not provided with an adhesive or a dehesive layer in the area of its compacted edges 9, 20, so that it can be easily stacked and handled. In order to attach it, the inner metal surface 2 of a car door 3 must be provided with an appropriate adhesive, whereby the attachment of the water protection covering 21 is particularly simple due to its inherent rigidity.

Die Wasserschutzbekleidung 22 nach Fig. 6 besitzt im Bereich ihrer verdichteten Ränder 9, 20 lediglich einen selbsthaftenden Kleberauftrag 11, nicht aber eine Dehäsiv-Schicht. Um ein Stapeln solcher Wasserschutzbekleidung 22 zu ermöglichen, können in üblicher Weise Silikonabdeckpapiere zwischengelegt werden, was aber sehr unwirtschaftlich ist, da überaus große Mengen an Abfall am Montageort anfallen. Aufgrund der relativ großen Eigensteifigkeit der Wasserschutzbekleidung 22 genügt hier aber auch das Zwischenlegen von sehr dünnen, silikonbeschichteten Kunststoffolien, so daß das Abfallproblem verringert ist.The waterproof cladding 22 according to Fig. 6 has only a self-adhesive adhesive layer 11 in the area of its compacted edges 9, 20, but not a release layer. In order to enable stacking of such waterproof cladding 22, silicone masking paper can be placed in between in the usual way, but this is very uneconomical because extremely large amounts of waste are generated at the installation site. Due to the relatively high inherent rigidity of the waterproof cladding 22, it is sufficient to place very thin, silicone-coated plastic films in between, so that the waste problem is reduced.

Die Wasserschutzbekleidung 23 nach Fig. 7 weist im Bereich ihrer verdichteten Ränder 9, 20 eine thermoaktivierbare Kleberschicht 24 auf, wodurch sie bei Raumtemperatur problemlos stapelbar und unter Aktivierung der Kleberschicht 24 bequem an eine Autotür 3 ansetzbar ist.The water protection lining 23 according to Fig. 7 has a thermo-activatable adhesive layer 24 in the area of its compacted edges 9, 20, whereby it can be easily stacked at room temperature and can be conveniently attached to a car door 3 by activating the adhesive layer 24.

&zgr;-. Die Wasserschutzbekleidung 25 nach Fig. 8 ist ein laminierter Schichtstoffzuschnitt aus einer Kunststoffschaumlage 7 und einer darauf aufkaschierten, wasserundurchlässigen Folie 26, die insgesamt thermoaktivierbar ist, so daß die gleichen Vorteile wie beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 bestehen.ζ-. The water protection clothing 25 according to Fig. 8 is a laminated laminated material cut from a plastic foam layer 7 and a water-impermeable film 26 laminated thereon, which is thermally activated as a whole, so that the same advantages exist as in the embodiment according to Fig. 7.

Die Fig. 9 und 10 zeigen eine Wasserschutzbekleidung 27, welche ein laminierter Schichtstoffzuschnitt aus einer Kunststoff schaumlage 28 und einer wasserundurchlässigen Folie 29 ist. Die Kunststoffschaumlage 28 ist an ihrem äußeren Rand V 30 mit einem nahezu bis auf Massivkunststoff verdichteten Bereich 31 versehen, welchem auf der Seite der Folie 29 eine Kleberschicht 32, z. B. ein thermoaktivierbarer Kleber, zugeordnet ist. Die Schutzbekleidung 27 ist damit in bereits beschriebener Weise an eine Autotür 33 anklebbar. Bei der Schutzbekleidung 27 ist neben den verdichteten Bereichen 31Fig. 9 and 10 show a water protection clothing 27, which is a laminated sheet material cut from a plastic foam layer 28 and a water-impermeable film 29. The plastic foam layer 28 is provided on its outer edge 30 with an area 31 that is compressed almost to the point of solid plastic, to which an adhesive layer 32, e.g. a heat-activated adhesive, is assigned on the side of the film 29. The protective clothing 27 can thus be glued to a car door 33 in the manner already described. In the protective clothing 27, in addition to the compressed areas 31

randseitig ein schmaler, unkomprimierter Schaumstoffsteg belassen, welcher erst ;bei der Montage einer inneren Türverkleidung 35 zusammengedrückt wird. In diesem komprimiertena narrow, uncompressed foam strip is left on the edge, which is only compressed when an inner door panel 35 is installed. In this compressed

- 13 -- 13 -

Zustand wirkt der Steg 34 als Dichtung gegen Zugluft, falls die Verklebung des Zuschnitts 27 mit der Autotür 33 an einzelnen Stellen unvollständigt ist. In den Ubri)gen, nicht zu komprimierenden Bereichen der Kunststoffschaumlage 28 weist die TUrverkleidung 35 eine entsprechend angepaßte Ausbuchtung 36 auf.In this state, the web 34 acts as a seal against drafts if the bonding of the cut-out 27 to the car door 33 is incomplete in certain places. In the remaining areas of the plastic foam layer 28 that are not to be compressed, the door panel 35 has a correspondingly adapted bulge 36.

Der Steg 34 ist im Bereich von Montageelementen 37, die durch strichpunktierte Linien angedeutet sind, durch verdichtete Zonen 38 unterbrochen, um die Befestigung der TUrverkleidung 35 zu erleichtern. Aufgrund der Montageelemente 37 ist hier auch keine Ablösung der Kleberschicht 32 zu be fliehten und somit eine zusätzliche Abdichtung unnötig.The web 34 is interrupted by compacted zones 38 in the area of the mounting elements 37, which are indicated by dash-dotted lines, in order to facilitate the fastening of the door panel 35. Due to the mounting elements 37, there is no risk of the adhesive layer 32 coming off and therefore additional sealing is unnecessary.

Die Wasserschutzbekleidung 27 kann auch im Bereich von inneren Ausnehmungen 3&THgr; verdichtete Bereiche 40 mit randseitigen, un-( komprimierten Schäumstoffstegen 41 aufweisen, um auch hier eine zuverlässige Abdichtung gegen Zugluft zu erreichen.The water protection cladding 27 can also have compressed areas 40 with uncompressed foam webs 41 on the edges in the area of inner recesses 3Θ in order to achieve reliable sealing against draughts here too.

Fig. 11 zeigt eine Wasserschutzbekleidung 42, welche an eine einen großen Durchbruch 44 aufweisende Autotür 43 ansetzbar ist. Die Schutzbekleidung 42 besteht aus einer Kunststoffschaumlage 45 mit einer aufkaschierten, wasserundurchlässigen Folie 46 und ist im Bereich des äußeren Randes 47 vollständig oder nahezu bis auf Massivkunststoff verdichtet. Der Rand 47Fig. 11 shows a water protection covering 42 which can be attached to a car door 43 with a large opening 44. The protective covering 42 consists of a plastic foam layer 45 with a laminated, water-impermeable film 46 and is completely or almost compacted to solid plastic in the area of the outer edge 47. The edge 47

= 14 == 14 =

kann an eine Kleberschicht 48 angedrückt werden, welche am Rande der tUrseitigen Ausnehmung 44 aufgebracht ist. Zur Montageerleichterung ist der verdichtete Rand 47 gegenüber der Oberfläche der Folie 48 etwas in Richtung der Kunststoff· scbau~.la.ge 45 zurückversetzt, so daß durch formschlüssig©« Einlegen in die türseitige Ausnehmung 44 ein paßgenaues Anbringen des Zuschnitts 42 möglich ist.can be pressed onto an adhesive layer 48 which is applied to the edge of the door-side recess 44. To facilitate assembly, the compacted edge 47 is set back slightly in the direction of the plastic mounting layer 45 compared to the surface of the film 48, so that the cut-out 42 can be attached with a precise fit by inserting it in the door-side recess 44.

Claims (4)

Patentanwalt S :'·;": i. *· ' X ac*^o &ldquor;rt, n Dipl.-Phys. Rudolf Peerbooms Dickmarnistrafle 45 c · Ruf (0202) 556147 GM 4216a/85 ,. 5600 Wuppertal-Barmen SchutzansprüchePatent Attorney S :'·;": i. *· ' X ac*^o &ldquor;rt, n Dipl.-Phys. Rudolf Peerbooms Dickmarnistrafle 45 c · Phone (0202) 556147 GM 4216a/85 ,. 5600 Wuppertal-Barmen Protection claims 1. Wasserschutzbekleidung zum Abdecken von Karosserieteilen gegen von außen in den Fahrgastraum eindringende Nässe oder Feuchtigkeit, insbesondere zum Abdecken der inneren Metallfache von Autotüren, bestehend aus einem der Metallfläche der Autotür angepaßten Zuschnitt, welcher an seinem äußeren, umlaufenden Rand mit der Autotür verklebbar ist, wobei die Wasserschutzbekleidung ein laminierter Schichtstoff ist, der aus einer wasserundurchlässigen Folie und aus einer Kunststoffschaumlage besteht, und der Schichtstoffzuschnitt im Bereich des zu verklebenden Randes vollständig oder nahezu bis auf Massivkunststoff verdichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß neben den verdichteten Bereichen (31) randseitig ein schmaler, unkomprimierter Schaumstoffsteg (34) belassen ist.1. Water-protection covering for covering body parts against moisture or humidity penetrating into the passenger compartment from the outside, in particular for covering the inner metal compartments of car doors, consisting of a cut-out adapted to the metal surface of the car door, which can be glued to the car door at its outer, peripheral edge, the water-protection covering being a laminated layer consisting of a water-impermeable film and a plastic foam layer, and the laminate cut-out being completely or almost compressed to solid plastic in the area of the edge to be glued, characterized in that a narrow, uncompressed foam web (34) is left on the edge next to the compressed areas (31). 2. Wasserschutzbekleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der verdichtete Rand (47) gegenüber der Oberfläche der Folie (46) in Richtung der Kunststoffschaumlage (45) zurückversetzt ist.2. Water-protective clothing according to claim 1, characterized in that the compacted edge (47) is set back from the surface of the film (46) in the direction of the plastic foam layer (45). 3. Wasserschutzbekleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaumstoffsteg (34) im Bereich von Montageelenenten (37) der inneren Türverkleidung (35) durch verdichtete Zonen (38) unterbrochen ist.3. Water protection clothing according to claim 1, characterized in that the foam web (34) is interrupted by compacted zones (38) in the area of mounting elements (37) of the inner door panel (35). 4. Wasserschutzbekleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (8) an den verdichteten Rändern (9) mit einem selbsthaftenden Kleberauftrag (11) versehen ist.4. Water protection clothing according to claim 1 or 2, characterized in that the film (8) is provided with a self-adhesive adhesive coating (11) on the compacted edges (9).
DE19858508291 1985-03-20 1985-03-20 Waterproof clothing to cover body parts against moisture penetrating the passenger compartment from outside Expired DE8508291U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858508291 DE8508291U1 (en) 1985-03-20 1985-03-20 Waterproof clothing to cover body parts against moisture penetrating the passenger compartment from outside

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858508291 DE8508291U1 (en) 1985-03-20 1985-03-20 Waterproof clothing to cover body parts against moisture penetrating the passenger compartment from outside

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8508291U1 true DE8508291U1 (en) 1989-05-03

Family

ID=6778966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858508291 Expired DE8508291U1 (en) 1985-03-20 1985-03-20 Waterproof clothing to cover body parts against moisture penetrating the passenger compartment from outside

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8508291U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2749807A1 (en) * 1996-06-14 1997-12-19 Plasto Sa Self adhesive sealing panels e.g. for car doors
FR2749808A1 (en) * 1996-06-14 1997-12-19 Plasto Sa SEALING PANEL FOR AUTOMOBILE DOORS
WO2003031233A1 (en) * 2001-10-05 2003-04-17 Johnson Controls Technology Company Trim panel with applied water barrier
EP1686011A1 (en) * 2005-01-28 2006-08-02 Intier Automotive Inc. Trim assembly and method of manufacturing same

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2749807A1 (en) * 1996-06-14 1997-12-19 Plasto Sa Self adhesive sealing panels e.g. for car doors
FR2749808A1 (en) * 1996-06-14 1997-12-19 Plasto Sa SEALING PANEL FOR AUTOMOBILE DOORS
EP0816174A1 (en) * 1996-06-14 1998-01-07 Plasto S.A. Sealing panel for vehicle doors
WO2003031233A1 (en) * 2001-10-05 2003-04-17 Johnson Controls Technology Company Trim panel with applied water barrier
EP1686011A1 (en) * 2005-01-28 2006-08-02 Intier Automotive Inc. Trim assembly and method of manufacturing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3510018C2 (en)
DE10122882B4 (en) Self-adhesive tape for sealing joints in house building with improved adhesive properties
EP0261661B1 (en) Motorcar pane
DE2302103B2 (en) Backing material with a dry layer of thermosetting adhesive
WO2008110021A1 (en) Fire-protection composite glass for construction elements such as doors, walls, or windows
DE202012005049U1 (en) sealing tape
EP0801189B1 (en) Connecting section for door or window openings
DE8508291U1 (en) Waterproof clothing to cover body parts against moisture penetrating the passenger compartment from outside
DE3502056A1 (en) Water protection coating for covering vehicle body parts to protect against moisture penetrating into the passenger compartment from outside
EP2372069B1 (en) Fire protection door frame made of wood
DE9204308U1 (en) Glass door with frame
EP1858720A1 (en) Sealing arrangement
WO1997032940A1 (en) One-sided adhesive sealing tape
DE3139076A1 (en) GLASS PANEL WITH A ROTATING PROFILE FRAME
EP1147981B1 (en) Composite glass pane
DE8419661U1 (en) Water protection clothing for covering body parts against moisture penetrating the passenger compartment from the outside
DE9003486U1 (en) Device for attaching an insulating foil or an insect screen to the edge of a window or door frame
DE8424933U1 (en) Water protection clothing for covering body parts
EP3368357B1 (en) Window assembly
EP0213322A2 (en) Foam plate with a skin
EP0279341B1 (en) Method for affixing rims to the edges of building panels made of a mineral material
AT500954B1 (en) FASTENING DEVICE OF A DOOR SEAL
DE202010002768U1 (en) Insulating element for a Untersparrendämmsystem
DE4321020C2 (en) Method and set of components for insulating a wall of a line
AT394879B (en) DOOR SHEET IN SANDWICH DESIGN