[go: up one dir, main page]

DE8508267U1 - Türbeschlag - Google Patents

Türbeschlag

Info

Publication number
DE8508267U1
DE8508267U1 DE19858508267 DE8508267U DE8508267U1 DE 8508267 U1 DE8508267 U1 DE 8508267U1 DE 19858508267 DE19858508267 DE 19858508267 DE 8508267 U DE8508267 U DE 8508267U DE 8508267 U1 DE8508267 U1 DE 8508267U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shield
outer shield
door fitting
drilling
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858508267
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peter Metz Homa-Beschlaege & Co Kg 5620 Velbert De GmbH
Original Assignee
Peter Metz Homa-Beschlaege & Co Kg 5620 Velbert De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Metz Homa-Beschlaege & Co Kg 5620 Velbert De GmbH filed Critical Peter Metz Homa-Beschlaege & Co Kg 5620 Velbert De GmbH
Priority to DE19858508267 priority Critical patent/DE8508267U1/de
Publication of DE8508267U1 publication Critical patent/DE8508267U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/16Use of special materials for parts of locks
    • E05B15/1614Use of special materials for parts of locks of hard materials, to prevent drilling
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

- Blatt 1 -
Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung eines
" Türbeschlages "
Die Neuerung bezieht sich auf einen Türbeschlag mit Öffnungen für den Drückerstift und/oder den Schließzylinder.
Es ist bekannt, daß Türbeschläge zur Verhinderung von Einbruchsversuchen, aus einem starken Außenschild zum Abdecken und Sichern ge^en Abbrechversuche des sonst vorstehenden Schließzylinders, besteben und von außen,nicht abschraubbar, mit dem Innenschild verschraubt sind.
Da daß Außenschild zuerst den Einbruchsversuchen widerstehen muß, ist anzustreben, dieses besonders stabil auszuführen. Ferner ist eine Bohrschutzeinrichtung im Bereicn des Tourstiftes des Tür-Schloßriegels erforderlich um das Entriegeln nach erfolgtem Anbohren zu verhindern. Gleichzeitig ist es natürlich wichtig, die Verschraubung so auszuführen, daß möglichst hohe Zerreißwete erreicht werden und auch hier ein Anbohren verhindert wird. Um diese Voraussetzungen zu erfüllen, sind Außenschilder aus eloxiertem Lextmetallguß mit harten Stahleinlagen mit eingebetteten 'Verschraubungen oder Außenschilder in harter Ganzstahlausführung bekannt.
Jüngste Tests haben jedoch gezeigt, daß diese Ausführungen nicht ausreichend korrosionsbeständig sind, da die Stahlteile von hinten zugänglich der feuchten Witterung ausgesetzt sind. Für Außenmontage sind diese Ausführungen deshalb ungeeignet.
Ziel der Neuerung ist es, einen Türbeschlag der beschriebenen Gattung bereitzustellen, der sowohl stabile Ausführung, Anbohrschutz der gefährdeten Stellen und hohe Zerreißwerte der Verschraubung^ als auch ausreichenden Korrosionsschutz bietet. Erreicht wird dieses Ziel dadurch, daß in die hintere Aushöhlung des Außenschildes, vorzugsweise aus eloxiertem Leichtmetallguß, von hinten bündig ein genau in diese Aushöhlung des Außenschildes passendes Unterschild, ebenfalls vorzugsweise aus eloxiertem Leichtmetallguß befestigt, vorzugsweise vernietet und/oder verklebt oder verschraubt, wird. Durch diese Schichtbauweise des Außenschildes besteht die Möglichkeit, in der Oberseite des Unterschildes sowohl
- Blatt 2 -
die Bohrschutzeinrichtungen in Form von hai ten Platten, Stiften, Kugeln keramischem Granulat etc. unterzubringen und an den erforderlichen Stellen zu fixieren, als auch eine Verschraubung mit hohem Zerreißwert anzubringen. Da alle Teile zwischen Außen und Unterschild eingebettet und deshalb vor feuchter Witt^erung geschützt sind, ist jetzt weitgehender Korrosionsschutz gegeben.
Die beigefügten Zeichnungen zeigen in Abb. 1 einen Schnitt durch eine Tür mit Schloß, Schließzylinder und Türbeschlag. Das Außenschild 1 mitjin der hinteren Höhlung paßgenau eingebettetem und fest verbundenem, Unterschild 2 ist, von außen nicht abschraubbar, mit dem Innenschild 3 verschraubt, wobei das Außenschild 1 den vorstehenden Schließzylinder k abdeckt. In das Außenschild 1, hier mit Knopf dargestellt, ist der Drückerstift 5 eingesetzt und mit dem Türgriff 6, im Innenschilo 7 gelagert, verbunden. In der Oberseite des Unterschildes 2 sind sowohl der Bohrschutz als auch die Verschraubungen 9 ,die mit Gewindestifton 10 mit dem Innenschild 3 von außen nicht abschraubbar verschraubt sind, gelagert. Die Verschraubungen 9 müssen auch gegen Anbohren geechüzt werden. Dies kann durch harte Scheiben, Kugeln, Granulat, harte Stifte etc. erfolgen. In Abb.l sind als Bohrschutz harte Stifte vorgesehen, welche über den Verschraubungen angeordnet sind und so ein Anbohren verhindern oder erheblich erschweren sollen. Abb.2 zeigt den Türbeschlag wie in Abb.l jedoch^als zusätzliche Stabilisierung des Außenschildes 1 eine harte Stahlplatte 12 zwisehen Außenschild 1 und Unterschild 2 gelagert. Die Verschraubungen 9 sind an der Stahlplatte 12 befestigt z. B. durch Anschweißen, Vernieten , Verschrauben ntc. Hierdurch werden die ZerrÄlwert«. der Verschraubung noch erhöht und gleichzeitig der Anbohrschutz gewährleistet.

Claims (3)

SCHUTZANSPRUCHE
1.) Türbeschlag mit Öffnungen für den Drückerstift 5 un/oder den Schließzylinder 4 mit starkem Außenschild 1 vorzugsweise aus Leichtmetallguß eloxiert, dadurch gekennzeichnet, daß ir» der hint«ren Höhlung des Außenschildes 1 passgenau ein Unterschild 2 vorzugsweise aus Leichtmetallguß eloxiert eingebettet und -von hinten bündig- fest verbunden ist.
2.) Türbeschlag nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß in der Oberseite des Unterschildes 2 Bohrschutzeinrichtungen 8,11 und Verschraubungen °i von außen unzugänglich und somit korrosionsgeschützt, gelagert sind.
3.) Türbeschlag nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß zur zusätzlichen Stablisierung.des Außenschildes 1 eine Stahlplatte 12 zwischen Außenschild 1 und Unterschuß 2 gelagert ist, an dor die VerschraubungGn9aufbohrgeschützt befestigt sind.
DE19858508267 1985-03-20 1985-03-20 Türbeschlag Expired DE8508267U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858508267 DE8508267U1 (de) 1985-03-20 1985-03-20 Türbeschlag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858508267 DE8508267U1 (de) 1985-03-20 1985-03-20 Türbeschlag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8508267U1 true DE8508267U1 (de) 1985-06-13

Family

ID=6778947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858508267 Expired DE8508267U1 (de) 1985-03-20 1985-03-20 Türbeschlag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8508267U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0370893A1 (de) * 1988-11-23 1990-05-30 Etablissements Cavers Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
FR2795760A1 (fr) * 1999-06-29 2001-01-05 Reelax France Sa Dispositif de protection pour serrure a cylindre et serrure comportant un tel dispositif
WO2010049458A1 (en) * 2008-10-30 2010-05-06 Datakammaren Ab Device for protection against manipulation of a lock
EP3231967A1 (de) * 2016-04-11 2017-10-18 A. Aalbers Holding B. V. Einbruchhemmende vorrichtung mit abschirmkörper

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0370893A1 (de) * 1988-11-23 1990-05-30 Etablissements Cavers Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
FR2795760A1 (fr) * 1999-06-29 2001-01-05 Reelax France Sa Dispositif de protection pour serrure a cylindre et serrure comportant un tel dispositif
WO2010049458A1 (en) * 2008-10-30 2010-05-06 Datakammaren Ab Device for protection against manipulation of a lock
EP3231967A1 (de) * 2016-04-11 2017-10-18 A. Aalbers Holding B. V. Einbruchhemmende vorrichtung mit abschirmkörper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3127151C2 (de)
DE202008018132U1 (de) Gebäudeabschluss in einbruchhemmender Ausführung
DE2240484A1 (de) Pedal fuer fahrraeder und aehnliche fahrzeuge
DE2404575A1 (de) Schliessvorrichtung fuer eine tuer
DE2536804A1 (de) Zylinderschloss
DE8508267U1 (de) Türbeschlag
EP0670945B1 (de) Stütze mit abnehmbarem stützenkopf
DE29608645U1 (de) Einbau-Doppelschliesszylinder für ein Sicherheitsschloss
DE648571C (de) Befestigungsanordnung fuer Tuerschilder, Drueckerrosetten u. dgl.
DE3731880A1 (de) Beschlag fuer tueren oder dergleichen
AT365273B (de) Aufbrechsichere rosette fuer ein einsteckschloss
CH676731A5 (de)
DE102017008236B3 (de) Sicherungsvorrichtung für ein Türschloss
DE202007007554U1 (de) Gebäudeabschluss in einbruchshemmender Ausführung
DE1679143A1 (de) Mauerbefestigungseinrichtung
EP0626491B1 (de) Drehschliesszylinder für ein Sicherheitsschloss
DE3128725A1 (de) Beschlag fuer tueren oder fenster
DE3510439A1 (de) Beschlag fuer fenster oder tueren
DE8513233U1 (de) Bohrerabweisung für Hülsenmuttern oder dgl.
DE2133957A1 (de) Drehstangenschloss mit zentralem schluesselloch oder schluesseldorn
CH620268A5 (en) Safety device on a cylinder lock
DE3314063A1 (de) Tuerbeschlag, insbesondere fuer einbruchhemmende tueren
DE3604719A1 (de) Einbruchsicherung fuer schloesser
DE2620760A1 (de) Vorrichtung zum sichern von schloessern
DE7331960U (de) Auf mehrere Schließungsarten umrüstbares Einsteckschloß