DE848090C - Geraet zum Halbieren von Winkeln - Google Patents
Geraet zum Halbieren von WinkelnInfo
- Publication number
- DE848090C DE848090C DEP42189A DEP0042189A DE848090C DE 848090 C DE848090 C DE 848090C DE P42189 A DEP42189 A DE P42189A DE P0042189 A DEP0042189 A DE P0042189A DE 848090 C DE848090 C DE 848090C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- halving
- angles
- angle
- legs
- guide rods
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L9/00—Circular curve-drawing or like instruments
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L7/00—Straightedges
- B43L7/10—Plural straightedges relatively movable
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B3/00—Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
- G01B3/56—Gauges for measuring angles or tapers, e.g. conical calipers
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
Description
-
- Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Gerät zum Halbieren von Winkeln. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Dieses Gerät weist, wie in der Figur ersichtlich ist, zwei Schenkel 1 und 2 auf, die aus Metall oder Holz hergestellt sein können. Diese Schenkel sind um den Punkt 7 drehbar, u auf den zu halbierenden Winkel eingestellt zu werden. Die beiden gleich langen Fühhrungsstäbe 3 udn 4, die bei 6 und 8 an den Schenkeln 1 und 2 angelenkt sind, besitzen einen gemeinsamen Drehpunkt 9, der in der Nut 10 eines Teilungsschenkels 5, der sich ebenfalls um den Punkt 7 dreht, verschiebbar ist. Dadurch wird der Teilungs schenkel 5 immer in der Halbierungslinie des durch die Schenkel 1 und 2 gebildeten Winkels gehalten. Die Punkte 6 und 8 müssen von Punkt 7 genau gleich weit entfernt sein. Eine Schraube bei Punkt 9 dient zum Festelen des eingestellten Winkels.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: Gerät zum Halbieren von Winkeln, gekennzeichnet durch zwei den zu halbierenden Winkel bildende Schenkel und einen mit diesen einen gemeinsamen Drehpunkt aufweisenden Teilungsschenkel, welch letzterer durch führungsstäbe in der Halbierungslinie des Winkels gehalten wird, wobei die Fühungsstäbe einerseits an den den Winkel bildenden Schenkeln angelenkt und anderseits durch einen Drehpunkt miteinander verbunden sind, der sich in einer Nut des Teilungsschenkels bewegen kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH848090X | 1945-06-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE848090C true DE848090C (de) | 1952-09-01 |
Family
ID=4542032
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP42189A Expired DE848090C (de) | 1945-06-21 | 1949-05-10 | Geraet zum Halbieren von Winkeln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE848090C (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2866270A (en) * | 1954-03-19 | 1958-12-30 | Johnson Donald Clair | Angle determinator and bisector |
FR2478477A1 (fr) * | 1980-03-19 | 1981-09-25 | Sanchez Louis | Comparateur a distance et a mediatrice materialisee |
EP0527120A1 (de) * | 1991-08-06 | 1993-02-10 | Jean Bouche | Apparat zur Indikation von Winkelteilen |
WO1997003336A1 (en) * | 1995-07-07 | 1997-01-30 | Product Development Tayside Ltd. | Apparatus for measuring angles for mitres and bevels |
EP1038645A2 (de) * | 1999-03-25 | 2000-09-27 | ROTOX GmbH B. EISENBACH | Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Glasleisten, bevorzugt zur Durchführung von Schrägschnitten, für Fensterrahmen, insbesondere mit spitzen oder stumpfen Winkeln der Rahmenecken |
-
1949
- 1949-05-10 DE DEP42189A patent/DE848090C/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2866270A (en) * | 1954-03-19 | 1958-12-30 | Johnson Donald Clair | Angle determinator and bisector |
FR2478477A1 (fr) * | 1980-03-19 | 1981-09-25 | Sanchez Louis | Comparateur a distance et a mediatrice materialisee |
EP0527120A1 (de) * | 1991-08-06 | 1993-02-10 | Jean Bouche | Apparat zur Indikation von Winkelteilen |
BE1005171A3 (nl) * | 1991-08-06 | 1993-05-11 | Bouche Jean | Inrichting voor het weergeven van een hoekfractie. |
WO1997003336A1 (en) * | 1995-07-07 | 1997-01-30 | Product Development Tayside Ltd. | Apparatus for measuring angles for mitres and bevels |
EP1038645A2 (de) * | 1999-03-25 | 2000-09-27 | ROTOX GmbH B. EISENBACH | Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Glasleisten, bevorzugt zur Durchführung von Schrägschnitten, für Fensterrahmen, insbesondere mit spitzen oder stumpfen Winkeln der Rahmenecken |
EP1038645A3 (de) * | 1999-03-25 | 2001-10-17 | ROTOX GmbH B. EISENBACH | Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Glasleisten, bevorzugt zur Durchführung von Schrägschnitten, für Fensterrahmen, insbesondere mit spitzen oder stumpfen Winkeln der Rahmenecken |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE848090C (de) | Geraet zum Halbieren von Winkeln | |
CH321717A (de) | Gerät, insbesondere Schreibgerät, mit zwei Partien, von denen die eine eine an mindestens einer Stelle der andern Partie anbringbare und wegnehmbare Hülse bildet | |
CH91605A (de) | Gliedermassstab. | |
CH242894A (de) | Gerät zum Halbieren von Winkeln. | |
DE405214C (de) | Entgranner | |
DE602161C (de) | Verstellbarer Zeichen- und Anreisswinkel | |
DE633617C (de) | Kupplung fuer Kanalrundstaebe mit an den Enden der Stangen anzubringenden Kupplungsbeschlaegen | |
DE349936C (de) | Dreischenkelzirkel | |
DE418659C (de) | Wasserwaagen-Lineal | |
DE874386C (de) | Auf die Seele von Bowden- und aehnlichen Zuegen aufgepresstes Anschlussstueck | |
DE467805C (de) | Zirkel zum Zeichnen von Parabeln und Ellipsen | |
DE598910C (de) | Modell-Lehre nach Art einer Schublehre | |
DE875869C (de) | Geraet zum Zeichnen des geometrischen Ortes aller Punkte, die auf einem sich um einen festen Umfangspunkt eines Kreises drehenden Strahl gelegen sind und deren Abstand von dem zweiten Schnittpunkt des Strahles mit dem Kreis gleich dem Kreisradius ist | |
DE339508C (de) | Taschen-Zwingenstativ | |
DE555986C (de) | Wasserwaage | |
DE351133C (de) | Einsatzgelenk fuer Zirkelschenkel | |
DE700477C (de) | Feste Stossstangenverbindung fuer beiklappbare Flugzeugflaechen | |
DE392648C (de) | Einspannvorrichtung | |
DE444239C (de) | Vorrichtung zum Ausziehen und Egalisieren eines endlosen Zuckerstrangs | |
DE450990C (de) | Passringzange fuer elektrische Sicherungselemente | |
DE820522C (de) | Zange zum Halten eines Schweissdrahtes | |
DE322544C (de) | Kragenglaetter | |
DE914965C (de) | Vorrichtung zum Befestigen des Stieles in Schrubber und Besen | |
DE727852C (de) | Kuekenanzugsvorrichtung | |
DE941207C (de) | Handgriffsicherung |