DE847089C - Einspritzventil fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents
Einspritzventil fuer BrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE847089C DE847089C DEF5139A DEF0005139A DE847089C DE 847089 C DE847089 C DE 847089C DE F5139 A DEF5139 A DE F5139A DE F0005139 A DEF0005139 A DE F0005139A DE 847089 C DE847089 C DE 847089C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fork
- injection valve
- atomizer
- cap
- needle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M61/00—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
- F02M61/16—Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M61/00—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
- F02M61/04—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
- F02M61/10—Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M61/00—Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
- F02M61/16—Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
- F02M61/20—Closing valves mechanically, e.g. arrangements of springs or weights or permanent magnets; Damping of valve lift
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Description
-
lies Motoren finit vier- Ventilen je Zylinder ist es mit Rücksicht auf `den "beschränkten zur Ver- fiiguitg stehenden Raum in der Regel schwer, ein Einspritzventil üblicher Form und Abmessung unterzubringen. Die vorliegende Erfindung will diesen Nachteil dadurch beheben, daß ein Einspritz- ventil geringer Querabmessung geschaffen wird, ohne die Maße der Riickholfeder und des Zer- stäubers normaler Einspritzventile zu verändern. Erfindungsgemäß ist die. auf die Nadel des Zer- stäubers wirkende Rückholfeder in einer Kappe untergebracht, welche am Außenende des Zer- stäul)ermantels befestigt ist, wodurch die Quer- al)niessurig des inneren Endes des Einspritzventils und dessen Sitzes im Zylinderkopf auf ein-Mindest- maß herabgesetzt wird. Die Rückholfeder wirkt Tiber eine Gabel auf die Einspritznadel ein, wobei , ;'cli 1 der Federteller auf die -G ahelschenkel abstützt. Zwischen den Zerstäuber-.und die Kappe ist -in Zwischenstück eingeschaltet, welches zwei weite diametral entgegengesetzte öffnungen, durch welche sich die Gabelschenkel erstrecken, sowie Kanäle aufweist, welche die im Zerstäuberkörper enthal- tenen Kraftstoffkanäle mit einem rohrförmigen Ansatz verbinden, welcher sich in der Kappe axial stach innen erstreckt und gleichzeitig als Führnig für die lZüclcholfeder-tind als Brennstoffzuleitung dient. Vorteilhaft wird in diesen rohrförmigen An- satz ein Filtersiel) eingesetzt, durch welches der lüissige Brennstoff, ohne die Einbaumaße des Ein- spritzventils zu ändern, gereinigt wird. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Ertindung dargestellt. Es zeigt Fig. i das Einspritzventil in einem Lüngsschriitt nach den Linien 1-I der Fig. 2, Fig. 2 das Einspritzventil in einer Draufsicht, 3 das Zwischenstuck in einer Draufsicht, Fig. 4 dasselbe Zwischenstück in einem Längs- ccllnitt nach den Linien IV-IV der Fig. 3, F i-. 3 die Gabel in einer Vorderansicht, Fig. 6 die Gabel in einer Draufsicht und Fig. 7 die Gabel in einem Längsschnitt ent- sprechend der Linie VII-V.11.der Fig. 6. Durch den Zerstäuber 1 verläuft axial die Ven- tilnadel 2, auf deren oberem Ende die Gabel 3 ruht. 1)1e Fliigel 3' der Gabel 3 ragen nach oben dilr,-h ein Zwischenstück .l hindurch und tragen die Tellerscheibe _#, auf welche die schraubenförmige kückholfeder 6 drückt. Die gesamte Anordnung ist von dem D,lantel 7 unigel)en, auf dessen Oberteil die Kappe 8 auf- ,eschraul)t ist. In der Kappe 8 verläuft axial innerhalb der l@ürlatolfeder l> clic llrcnnsto ffzn@ci- tung (9, In welche eins l' lltel-siel) 10 eingebaut 1.9t. l)as Zwischenstück 4 eiltliiilt zwei 13rennstc@ff- 1@att<ileri, die oben an <leg Breiinstofizileittinlr() gemeinsam beginnen und unten zti zwei erit- sprechenden Kanälen 1 2 führen, die durch den 7.@r- stäuber i hindurchgehen. Z-,vischen dem Ansatz 13 des Zwischenstücks .1 und dein Boden 14 der Gabel 3 besteht ein kleiner SI)ielr<itint, der eilte ge- ringe axiale Verschiebung der Ventilnadel 2 uild der Gabel 3 gegelliil)er der Rückholfedei- zuläßt. Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgeiicle: \Verin der Brennstoff- unter genügend hohem Druck durch die Breinistoffzuleitung 9 und die Brennstoffkanäle i i, r2 in den Zerstäuber eintritt. liebt der Brennstoff die @'eiitilita(Iel 2 an entgegen (lern auf die gewünschte Größe eingestellten l)rilck der Rückholfeder 6. Er tritt sodann durch die feinen Düsenöffnungen i ,# des 7erstatil)erkol)fs i6 in dein Brenntaurn eilt.
Claims (1)
- P A T E V T A N S P R G C H E
1. Eillsl)i-itzt,elltil zur Zufuhr des flüssigen Brennstoffs bei Breinikraftinaschinen, dadurch gekennzeichnet, dal.i die Rückholfeder (( welche auf die Nadel (=) des Zerstüul)ers (t) wirkt, in einer am Außenende des _XIantels des Zerstiiuhers befestigtest Kappe (8) unter- gebracht ist und unter Zwischenschaltun- einer Gabel (3) die Nadel (=) 1)eeillfltlßt, wobei Si( -h der Federteller (5) auf die Gabelschenkel ab- stützt. 2. Einspritzventil nach Anspruch i, dadur-h gekennzeichnet. dali ein Zwischenstück (-1) zwischen den Zerstülber (1) (11t(1 die Kappe (8) eingeschaltet ist und zwei weite diametral ent- gegellgesetzte ötiiungen, durch welche sich die Schenkel der Gabel (3) erstrecken. und Kan;ile (ii) aufweist, welche die iin Zerstäul)erk<irper (i) enthaltenen Ki-2rftstoffkanü.le (12) finit der axialen Bohrung eines rohrf<irmigen inneren Ansatzes (9) der Kappe (h) verbinden. wobei der Ansatz gleichzeitig als Führung für die Feder .sowie als l;rciiiistoffztileitun,- dient. 3. Einspritzventil nach Anspruch, 1 111d 2, da- durch gekennzeichnet, daß in der axialen Boii- rung des Ansatzes (9) ein Filtersiel) (io) unter- gel)racht ist. Angezogene Druckschriften: Schweizerische 1)atei1tSellriftCi1 Nr. 2a673, i(99 110.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT847089X | 1950-01-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE847089C true DE847089C (de) | 1952-08-21 |
Family
ID=11325356
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF5139A Expired DE847089C (de) | 1950-01-25 | 1951-01-20 | Einspritzventil fuer Brennkraftmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE847089C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3606242A1 (de) * | 1985-03-04 | 1986-09-04 | Steyr-Daimler-Puch Ag, Wien | Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen |
DE3605856A1 (de) * | 1986-02-22 | 1987-08-27 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Kraftstoffleitung fuer hohe druecke |
-
1951
- 1951-01-20 DE DEF5139A patent/DE847089C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3606242A1 (de) * | 1985-03-04 | 1986-09-04 | Steyr-Daimler-Puch Ag, Wien | Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen |
DE3605856A1 (de) * | 1986-02-22 | 1987-08-27 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Kraftstoffleitung fuer hohe druecke |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69004141T2 (de) | Kraftstoffeinspritzdüse. | |
DE847089C (de) | Einspritzventil fuer Brennkraftmaschinen | |
DE8608650U1 (de) | Kraftstoff-Einspritzdüse für Brennkraftmaschinen | |
DE3247501C2 (de) | ||
DE2458940A1 (de) | Einspritzvorrichtung fuer verbrennungsmotoren | |
DE2414022A1 (de) | Kraftstoffzufuhrsystem fuer eine fackelgezuendete verbrennungskraftmaschine | |
DE102017122117A1 (de) | Einspritzdüse für einen Dual-Fuel-Motor und Dual-Fuel-Motor | |
DE676997C (de) | Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine | |
EP0030258A1 (de) | Kraftstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen | |
DE970736C (de) | Vorrichtung zur Gemisch-Aufbereitung bei Brennern mit schwingender Gas-Saeule | |
DE949014C (de) | Fremdzuendende, gemischverdichtende Brennkraftmaschine | |
DE3843840A1 (de) | Kraftstoff-foerdersystem fuer eine brennkraftmaschine mit kraftstoffeinspritzung | |
DE690418C (de) | Viertakteinspritzbrennkraftmaschine, die beim Anlassen Gemisch ansaugt | |
DE899295C (de) | Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen | |
DE746763C (de) | Anschlussstutzen fuer Brennstoffbehaelter | |
DE866573C (de) | Einspritzpumpe fuer Brennkrafttriebwerke | |
DE481760C (de) | Gemischeinspritzpumpe fuer luftverdichtende Verbrennungskraftmaschinen | |
DE759151C (de) | Hubbegrenzung fuer Brennstoffeinspritzduesen | |
DE745702C (de) | Mit Zeitpunktfremdzuendung arbeitende sowie durch einen im Zylinder sich drehenden und hin und her bewegenden Rohrschieber gesteuerte, gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine | |
DE1036575B (de) | Einspritzduese mit Faltenbalg | |
DE885179C (de) | Einspritzvorrichtung, insbesondere fuer Druckluftbrennstoffeinspritzung | |
DE4102037A1 (de) | Brennkraftmaschine mit brennraumspuelung durch spuelluft | |
CH192217A (de) | Offene Einspritzdüse an Verbrennungskraftmaschinen. | |
DE835819C (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung | |
DE1576342C (de) | Einspritz Brennkraftmaschine |