[go: up one dir, main page]

DE844064C - Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin mass in the flow process - Google Patents

Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin mass in the flow process

Info

Publication number
DE844064C
DE844064C DEP21092D DEP0021092D DE844064C DE 844064 C DE844064 C DE 844064C DE P21092 D DEP21092 D DE P21092D DE P0021092 D DEP0021092 D DE P0021092D DE 844064 C DE844064 C DE 844064C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
press
pressing
parts
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP21092D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deisting & Co Ges Mit Beschrae
Original Assignee
Deisting & Co Ges Mit Beschrae
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deisting & Co Ges Mit Beschrae filed Critical Deisting & Co Ges Mit Beschrae
Priority to DEP21092D priority Critical patent/DE844064C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE844064C publication Critical patent/DE844064C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

Vorrichtung zum Pressen großer Teile aus härtbarer Kunstharzmasse im Fließverfahren Die Vorrichtung dient dazu, insbesondere große Preßteile, die z. B. über I m lang sind, wie Armaturentafeln oder einzelne Karosserieteile, auf hydraulischen Pressen derartig zu pressen, daß zwei oder mehrere Preßwerkzeuge miteinander verbunden sind. Dabei wird das eine Werkzeug in eine tunnelartig gestaltete Presse eingeführt und zum Pressen wie bekannt hydraulisch unter Druck gesetzt, während das andere Werkzeug außerhalb der Presse in geöffneter Form angeordnet ist, so daß selbiges von dem Preßteil entleert und wiederum mit neuer Preßmasse gefüllt werden kann, wodurch die Arbeitszeiten weitgehendst verkürzt werden.Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin compound in the flow process The device is used, in particular, large pressed parts which, for. B. over I m long, such as dashboards or individual body parts, on hydraulic Press to press such that two or more pressing tools are connected to one another are. One tool is inserted into a tunnel-like press and hydraulically pressurized for pressing as known, while the other Tool is arranged outside the press in an open form, so that the same can be emptied of the pressed part and again filled with new molding compound, whereby the working hours are largely shortened.

Die Vorrichtung besteht erfindungsgemäß aus mehreren aneinandergereihten Rahmen, in der Zylinder nebst Druckkolben unterhalb der zweiteiligen Preßform angeordiet sind, sowie durch an beiden Seiten aus Rahmen und hydraulischer Hebevorrichtung bestehende Vorrichtungen, die zum Öffnen der Preßform slienen. According to the invention, the device consists of several strung together Frame in which the cylinder and pressure piston are arranged below the two-part mold as well as a frame and hydraulic lifting device on both sides existing devices that slienen to open the mold.

Des weiteren besteht die Vorrichtung aus mehreren nebeneinander mittels Streben angeordneten Rahmen, die in ihrem Ausschnitt eine Anzahl uon Spindeln nebst Druckkolben aufnehmen, die die eingeführte Preßform axial nach oben gegen die die einzelnen Rahmen rndenile Druckplatte drücken, wobei durch einen Einbau oder Abbau einzelner Rahmen sowie Zylinder die Länge der Preßvorrichtung veränderbar ist. Furthermore, the device consists of several side by side means Struts arranged frame, which in addition to a number uon spindles in their cutout Pick up plunger that the inserted mold axially upwards against the single frame rndenile pressure plate press, whereby by an installation or dismantling individual frame and cylinder, the length of the pressing device can be changed.

Es ist auch möglich bzw. zweckmäßig, zur Erzielung der kürzesten Fertigungszeiten und klein- ster PreBhut;e>X;;s Auseinan,der- und Zusammenfahren der Werkzeuge einmal nach der rechten und beim nächsten Preßgang nach der linken Seite oder umgekehrt der Preßvornchtung auszuführen. It is also possible or appropriate to achieve the shortest Manufacturing times and small ster PreBhut; e> X ;; s Auseinan, der- and moving the tools together once to the right and during the next pressing cycle to the left or vice versa to run the Preßvornchtung.

Die Werkzeuge, die' zum Pressen von großen Preßteilen dienen und somit große Gewichte aufweisen, können auf Gleitbahnen bzw. auf Rollen' bewegt werden, wodurch wiederum erreicht wird, daß die Öffnungszeit der Presse auf ein Minimum herabgesetzt und somit die Preßv£rrichtung möglichst günstig ausgenutzt wird, wobei zweckm;äBig das Ein- und Ausführen solch großer Werkzeuge hydraulisch erfolgt. The tools that are used for pressing large pressed parts and thus have large weights, can be moved on slideways or on rollers, which in turn ensures that the opening time of the press is kept to a minimum reduced and thus the Preßv £ rrichtung is used as favorably as possible, wherein It is advisable that such large tools are inserted and removed hydraulically.

Selbstverständlich können auch, anstatt daß die Werkzeuge hin und her bewegt werden, die Werkzeuge und die Zuführvorrichtung derselben derartig ausgebildet sein, daB melhrere Werkzeuge fortlaufend von einer Seite eingeführt und .an der anderen Seite ausgeführt werden können, wie auch bei solchen Anfertigungen von Preßteilen, bei denen die Füllzeit länger ist als die Preß- und Härtezeiten, die Werkzeuge um die Presse herumgeführt werden, wobei es ermöglicht ist, daß in diesem Falle mehr als zwei Werkzeuge in Betrieb sind. Of course, instead of using the tools back and forth are moved here, the tools and the feeding device of the same designed in this way be that several tools are continuously inserted from one side and can be carried out on the other side, as well as with such manufacture of pressed parts, where the filling time is longer than the pressing and hardening times, the tools around the press to be led around, allowing more in this case than two tools are in operation.

So z. B. kann .die.Yorrichtung zur Herstellung großer Teile aus Preßmaterial wie in Abb. I und 2 dargestellt, ausgeführt werden Das mit Preßmasse.gefüllteWerkzeug, bestehend aus dem Unterteil a und dem Oberteil b, ist in der besonders gestalteten Preßvorrichtung A eingefahren und wird h , wie an sich bekannt, durch die erforderlichen' Preßzylinder c zum Pressen unter Druck gesetzt. So z. B. can .die.Yorrichtung for the production of large parts from molded material as shown in Fig. I and 2, the tool filled with molding compound, consisting of the lower part a and the upper part b, is in the specially designed Pressing device A retracted and is h, as known per se, by the required ' Press cylinder c pressurized for pressing.

Das Einführen des Werkzeuges erfolgt, da selbiges zum Pressen großer Preßteile sehr großes Gewicht hat, zweckmäßig mittels Rollen d od. dgl., auf denen der Unterteil a des Werkzeuges ruht bzw. befestigt.ist. Die Rollen d bzw. Räder sind auf Schienen e geführt. The tool is inserted because it is used for pressing larger ones Pressed parts has very large weight, expediently by means of rollers d or the like. On which the lower part a of the tool rests or is fastened. The rollers d or wheels are guided on rails e.

Nach dem Preßvorgang wird die Preßvorrichtung, d. h. die Zylinder c, gelüftet und hierauf das Werkzeug in die zweckmäßig In Längsrichtung an beiden Seiten der Presse angeordneten, aus Rahmen g, die mit Streben f verbunden sind, bestehenden Vorrichtungen B oder C auf den Laufschienen e eingeschoben. After the pressing process, the pressing device, i.e. H. the cylinders c, vented and then the tool in the appropriate lengthways on both Sides of the press arranged from frames g connected to struts f existing devices B or C inserted on the rails e.

Hierin wird der-Oberteil bades Werkzeuges von dem Unterteil a zweckmäßig mit hydraukischr Hebevorrichtung h h'hochgeschohen bzw. gelüftet, so daß der Preßling aus dem Unterteil a entfernt werden kann. Gleichzeitig wird bei diesem Vorgang die Form des Unterteii}es a wiederum mit Preßsnaterial gefüllt, der Oberteil b-'wieder auf den Unterteil a aufgesetzt, durch das Werkzeug geschlossen ist, so'daß nach erfolgtem Preßvorgang in der Presse beim Ausfahren dieses Werkzeuges, das nunmehr wieder mit Preßmasse gefüllte Werkzeug in die Presse A eingefahren werden kann (Abb. I und. 2). The upper part of the tool from the lower part a is useful here with hydraulic lifting device h h'hochgeschohen or ventilated so that the compact can be removed from the lower part a. At the same time, the The shape of the lower part is again filled with pressed material, the upper part b-'again placed on the lower part a, closed by the tool, so that after Completed pressing process in the press when extending this tool, which is now The tool filled with molding compound can be retracted into press A (Fig. I and. 2).

Durch die Verbindung der Werkzeuge in dieser Weise ist ein fortlaufendes, äußerst arbeitssparendes Pressen selbst größter Preßlinge ohne weiteres By connecting the tools in this way, a continuous, extremely labor-saving pressing of even the largest compacts without further ado

Claims (2)

möglich, wobei die Preßvorrichtung nur Vorrichtungen benötigt, die im Verhältn,is einen äußerst geringen Raum in Anspruch nehmen, zudem durch die rahmenförmige Gestaltung und Anordnung der PresseA sowie der Vorrichtungen B bzw. C entsprechend der Größe der Preßlinge je nach Bedarf diese in der Länge vergrößert bzw. verkleinert werden können, wodurch die bisher bekannten mit sehr großen Maßen versehenen und äußerst kostsp3eligen Preßvorrichtungen vermieden werden.possible, the pressing device only requires devices that In proportion, it takes up an extremely small amount of space, also due to the frame-shaped design Design and arrangement of press A and devices B and C accordingly the size of the compacts, this is increased or decreased in length as required can be, whereby the previously known provided with very large dimensions and extremely expensive pressing devices are avoided. Ein Ausführungsbeispiel der Teile A und B der Pr¢ßvorr,ichtung ist in Abb. 3 im Seitenriß z. T. im Schnitt und in Abb. 4 im Seitenriß z. T. im Schnitt dargestellt. An embodiment of parts A and B of the Pr ¢ ßvorr, ichtung is in Fig. 3 in side elevation z. T. in section and in Fig. 4 in side elevation z. T. on average shown. Die Presse besteht aus einzelnen, nebeneinander angeordneten Rahmen i, die mittels Streben j miteinander fest verbunden sind. The press consists of individual frames arranged side by side i, which are firmly connected to one another by means of struts j. In der Aussparung k der Rahmen i ist das Werkzeug, bestehend aus dem Unterteil a und dem Oberteil b, angeordnet, wobei auf dem Oberteil b eine Platte l zur gleichmäßigen Verteilung des Druckes auf die Rahmen i angebracht ist. Unter dem Unterteil a sind die Zylinder c, in welchen die Kolben m unter hydraulischem Druck geführt werden, angeordnet. In the recess k of the frame i is the tool consisting of the lower part a and the upper part b, arranged, with a plate on the upper part b l is attached to evenly distribute the pressure on the frame i. Under the lower part a are the cylinders c, in which the pistons m under hydraulic Pressure to be performed, arranged. Durch diese Gestaltung und Anordnung der Presse ist es erreicht, daß selbige durch die Verwendung der rahmenförmigen Teile i, die zu einem Aggregat A zusammengebaut werden, wobei ein solches Aggregat A aus zwei oder mehreren Rahmen i besteht und hierin ein oder mehrere Preßzylinder mit Kolben m neben- sowie hintereinander eingebaut sind, so daß beliebig große Preßlinge hergestellt werden können, die die großen flimensionen der bisher bekannten hydraulischen Pressen vermeiden. Through this design and arrangement of the press it is achieved that same through the use of the frame-shaped parts i, which form an aggregate A can be assembled, with such an assembly A consisting of two or more frames i consists and here one or more press cylinders with pistons m next to one another and one behind the other are built in, so that any large compacts can be produced that the Avoid the large dimensions of the previously known hydraulic presses. Als wesentlicher Fortschritt ist zu bezeichnen, daß entsprechend der Länge der zu pressenden Preßteile jeweils das. aus den Rahmen i bestehende Aggregat A zusammengebaut werden kann. An essential step forward is that accordingly the length of the pressed parts to be pressed in each case the unit consisting of the frame i A can be assembled. Durch diese Erfindung ist es ermöglicht, eine äußerst billige Pressenkonstruktion für beliebig große Preßteile zu schaffen, die eine wirtschaftliche Fertigung in jeder Hinsicht gewährleistet und insbesondere eine äußerst billige Anfertigung ermöglicht. This invention makes it possible to have an extremely cheap press construction to create any size pressed parts that are economical to manufacture in guaranteed in every respect and in particular enables extremely cheap production. PATENTANSI'Rt CHE 1. Vorrichtung zum Pressen großer Teile aus härtbarer Kunstharzmasse im Fließverfahren, gekennzeichnet durch eine aus mehreren aneinandergereihten Rahmen (i) bestehende Preßvorrichtung (A), in der Zylinder (c) nebst Druckkolben (m) unterhalb der zweiteiligen Preßform (a, b) angeordnet sind, sowie durch an beiden Seiten aus Rahmen (g) und hydraulischer Hebevorrichtung (h) bestehende Vorr.ichtungen (B, C), die zum Öffnen der Form durch Abheben des Formdeckels (b) der Preßforrn dienen. PATENTANSI'Rt CHE 1. Device for pressing large parts from hardenable Synthetic resin mass in the flow process, characterized by one of several strung together Frame (i) existing pressing device (A) in which cylinder (c) and pressure piston (m) are arranged below the two-part mold (a, b), as well as through on both Sides consisting of frame (g) and hydraulic lifting device (h) (B, C) to open the mold by lifting the mold cover (b) of the Preßforrn to serve. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßvorrichtung (A) aus mehreren nebeneinander mittels Streben (j) angeordneten Rahmen (i) besteht, die in ihrem Ausschnitt (k) eine Anzahl von Spindeln (c) nebst Druckkolben (m) aufnehmen, die die eingeführte Preßform (a, b) axial nach oben gegen die die einzelnen Rahmen (i) verbindende Druckplatte (1) drücken, wobei durch einen Einbau oder Abbau einzelner Rahmen (e) sowie Zylinder (c) die Länge der Preßvorrichtung (A) veränderbar ist. 2. Apparatus according to claim I, characterized in that the pressing device (A) off several arranged side by side by means of struts (j) Frame (i) consists of a number of spindles (c) in its cutout (k) Pick up pressure piston (m), which the inserted mold (a, b) axially upwards against press the pressure plate (1) connecting the individual frames (i), with a Installation or dismantling of individual frames (e) and cylinders (c) the length of the pressing device (A) is changeable.
DEP21092D 1948-11-09 1948-11-09 Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin mass in the flow process Expired DE844064C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21092D DE844064C (en) 1948-11-09 1948-11-09 Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin mass in the flow process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21092D DE844064C (en) 1948-11-09 1948-11-09 Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin mass in the flow process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE844064C true DE844064C (en) 1952-07-17

Family

ID=7368094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP21092D Expired DE844064C (en) 1948-11-09 1948-11-09 Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin mass in the flow process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE844064C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1251511B (en) * 1967-10-05

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1251511B (en) * 1967-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7602966U1 (en) FOUNDRY MOLDING MACHINE FOR BOX MOLDS
DE1127781B (en) Press for the production of objects made of ceramic material
DE69821378T2 (en) MACHINE FOR MAKING BLOCKS MOLDED FROM EARTH
DE102013216863B4 (en) Tool system and method for producing components according to the RTM method
DE844064C (en) Device for pressing large parts from hardenable synthetic resin mass in the flow process
DE2841684A1 (en) PRESS, IN PARTICULAR STONE PRESS
DE718403C (en) Device for mass production of bodies made of concrete, plaster of paris or the like.
DE532218C (en) Stone press, the feeder and unloader of which are driven by a crank, cam disk or the like
DE102005027296B3 (en) Press for making shaped products from powder, especially metal powder, comprises a series of rams and molds arranged one above the other, at least one mold carrying the ram for an adjacent mold
DE1182795B (en) Multi-daylight press
DE736708C (en) Injection molding device for thermoformable masses
DE3308184C2 (en)
DE900997C (en) Injection molding machine
DE1136799B (en) Die casting machine
DE3050260C2 (en) Automatic sand slinger molding machine
AT113780B (en) Stone press with mechanically moved unloader.
DE578845C (en) Press for the production of nozzle stones for converter floors
DE474646C (en) Device for clamping the molded parts of injection molding machines
AT121709B (en) Device for casting the rotor bars of squirrel cage motors.
DE435063C (en) Hydraulic press for the production of muffles, especially crucibles, for the zinc industry
DE879602C (en) Tool for pressing insulating pressed parts
DE2455921C3 (en)
DE912909C (en) Method and device for ejecting pellets from their mold
DE453627C (en) Stretching device for belt vulcanizing presses
AT54212B (en) Press for the production of artificial stone slabs from materials with a high water content.