Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum selbsttätigen Herstellen einer Mischung bestimmter
Zusammensetzung und befaßt sich insbesondere mit der Ausbildung der dabei benutzten Wiegevorrichtung.
Es ist bekannt, an der Gewichtsskala von Abfüllwaagen verstellbare Wiegemarken anzubringen.
Hei Erreichung dieser Wiegemarken während des Wiegevorgangs werden auf magnetischem oder
lichtelektrischem Wege mit Hilfe einer lichtempfindlichen Zelle über entsprechende Verstärkungseinrichtungen
die das Wiegegut zuführenden Fördervorrichtungen ein- bzw. ausgeschaltet. Bei einer Änderung des gewünschten Mischungsverhältnisses
müssen die Wiegemarken von Hand verstellt werden. I lierbei ergibt sich der Nachteil, daß bei der
Xeueinstellung der Wiegemarken Fehler unterlaufen können, so daß die nunmehr erhaltene
Mischung nicht die gewünschte Zusammensetzung autweist und die aus der Mischung hergestellten Er-The invention relates to a device for the automatic production of a mixture of certain
Composition and deals in particular with the design of the weighing device used.
It is known to attach adjustable weighing marks to the weight scale of filling scales.
Hei achievement of these weighing marks during the weighing process are on magnetic or
photoelectric path with the help of a light-sensitive cell via appropriate amplification devices
the conveying devices supplying the material to be weighed are switched on or off. When changing the desired mixing ratio
the weighing marks must be adjusted by hand. In addition, there is the disadvantage that the
Re-adjustment of the weighing marks can cause errors, so that the now received
Mixture does not have the desired composition and the products made from the mixture
ao Zeugnisse verminderte Eigenschaften besitzen. Diese X'achteile beseitigt die Erfindung.ao testimonials possess diminished properties. The invention eliminates these disadvantages.
Die Erfindung besteht darin, daß die das Gewicht der einzelnen Mischungsbestandteile anzeigenden
Wiegt'inarken auf einer mit der Lastausgleichsvorrichtung
der Wraage verbundenen Wiegescheibe oder -platte angebracht sind. Die Wiegemarken
können hierbei aus Schlitzen bestehen, die in die Wiegescheibe eingestanzt sind und in Verbindung
mit einer an sich bekannten lichtelektrischen Zelle arbeiten, um die Fördermittel für das Wiegegut zu
steuern. Die Alarken auf der Wiegescheibe können auch aus einzelnen Metallplättchen, Strichen,
1 'unkten od. dgl. bestehen, die in oder auf der Wiegescheibe angebracht sind und den Strahlengang einer
1 loch frequenzquelle oder ein magnetisches Feld befiuHussen.
Derartige Wiegescheiben werden für die gewünschten Mischungsverhältnisse von einer besonders
dafür ausgesuchten, zuverlässigen Persönlichkeit hergestellt und können dann von jedem
Hilfsarbeiter in die Wiegevorrichtung eingesetzt werden. Die Wiegescheibe wird zweckmäßigerweise
auf die Achse des Zeigers der Waage aufgesetzt, so dall sie sich mit diesem zusammen bewegt. Bei Erreichung
einer auf der Scheibe markierten Gewichtsmenge wird durch Einschalten bekannter Verstärkungsmittel,
die von der lichtelektrischen Zelle od. dgl. Einrichtung gesteuert werden, die Zufuhr
des einen Mischungsbestandteils abgeschaltet und die Zufuhr eines zweiten Mischungsbestandteils eingeschaltet.
Die letzte Wiegemarke auf der Scheibe unterbricht bei Erreichung der Gesamtgewichtsmeiige
auch die letzte Gutzufuhr und bewirkt die !Entleerung der Wiegeschale und ihre Zurückführung
in die Ausgangslage. Auf diese Weise werden Fehler bei der Herstellung der Mischung mit Sicherheit
vermieden.The invention consists in that the weight of the individual constituents of the mixture indicating Wiegt'inarken are mounted on a r with the load balancing apparatus of W Aage associated weighing disc or plate. The weighing marks can consist of slots that are punched into the weighing disk and work in conjunction with a photoelectric cell known per se in order to control the conveying means for the goods to be weighed. The Alarken on the weighing disk can also consist of individual metal plates, lines, 1 'points or the like, which are attached in or on the weighing disk and flow the beam path of a 1-hole frequency source or a magnetic field. Such weighing disks are produced for the desired mixing ratios by a reliable person specially selected for this purpose and can then be inserted into the weighing device by any unskilled worker. The weighing disk is expediently placed on the axis of the pointer of the balance so that it moves together with it. When a weight amount marked on the disc is reached, the supply of one component of the mixture is switched off and the supply of a second component of the mixture is switched on by switching on known amplifying means which are controlled by the photoelectric cell or the like. The last weighing mark on the disc also interrupts the last material supply when the total weight is reached and causes the weighing bowl to be emptied and returned to its original position. In this way, errors in the preparation of the mixture are avoided with certainty.
In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel
des Erfindungsgedankens eine runde Wiegescheibe α dargestellt, die in den Wiegekopf der Waage auf
.die A,chse /; des Zeigers aufgesetzt wird. Die Wiegescheibe
α ist mit Schlitzen c versehen, die an den Stellen der gewünschten Gewichtsmenge der
Mischungsbestandteile angebracht sind. Beim 'Durchgang eines solchen Schlitzes c durch den
Strahlengang einer der Wiegescheibe zugeordneten lichtelektrischen Zelle erhält diese einen Lichtimpuls,
der über bekannte Verstärkungsmittel die Zubringefördermittel des einen Gewichtsbestandteils
ab- und des anderen Mischungsbestandteils einschaltet.
Ist die Gesamtgewichtsmenge derMischung am Schluß der Wägung erreicht, wird nach Stillsetzen
des letzten Zubringeförderers die Wiegeschale entleert und dann in dieAusgangslage zurückgeführt,
worauf der Wiegevorgang von neuem beginnen kann. ·In the drawing, a round weighing disk α is shown as an embodiment of the inventive concept, which in the weighing head of the balance on .die A, axis /; of the pointer is placed. The weighing disk α is provided with slots c , which are made at the points of the desired amount by weight of the mixture components. When such a slit c passes through the beam path of a photoelectric cell associated with the weighing disk, the latter receives a light pulse which, via known amplifying means, switches off the feed conveyors of one weight component and switches on the other component of the mixture. Once the total weight of the mixture has been reached at the end of the weighing process, the weighing pan is emptied after the last feeder conveyor has stopped and then returned to the starting position, whereupon the weighing process can begin again. ·
Anstatt die Wiegescheibe, wie oben beschrieben, auf einer besonderen Vorrichtung zu markieren,
kann hierfür auch die Wiegeskala der Waage selbst benutzt werden, indem vor Beginn der Wägung,
nach dem Einsetzen einer unl)ezeichneten Scheibe, diese mit Hilfe einer mit dem Zeiger verbundenen
Druckvorrichtung markiert wird.Instead of marking the weighing disk on a special device as described above,
the weighing scale of the balance itself can also be used for this purpose by, before weighing,
after inserting an unl) drawn disc, this with the help of a connected to the pointer
Printing device is marked.