[go: up one dir, main page]

DE8425197U1 - Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten - Google Patents

Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE8425197U1
DE8425197U1 DE19848425197 DE8425197U DE8425197U1 DE 8425197 U1 DE8425197 U1 DE 8425197U1 DE 19848425197 DE19848425197 DE 19848425197 DE 8425197 U DE8425197 U DE 8425197U DE 8425197 U1 DE8425197 U1 DE 8425197U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
fluids
sleeve body
shorter
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848425197
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19848425197 priority Critical patent/DE8425197U1/de
Publication of DE8425197U1 publication Critical patent/DE8425197U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • A61M39/16Tube connectors; Tube couplings having provision for disinfection or sterilisation
    • A61M39/162Tube connectors; Tube couplings having provision for disinfection or sterilisation with antiseptic agent incorporated within the connector
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/02Access sites
    • A61M39/04Access sites having pierceable self-sealing members
    • A61M39/045Access sites having pierceable self-sealing members pre-slit to be pierced by blunt instrument
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • A61M2039/1033Swivel nut connectors, e.g. threaded connectors, bayonet-connectors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Die sogenannte Dauer-Peritoneal-Dialyse ist ein Verfahren zur Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz ,das neben der Haemodialyse, der Haemofiltration und der intermittierenden Peritoneal-Dialyse in steigendem Maß klinische Anwendung findet.
Dabei ist es von entscheidender Wichtigkeit, daß der Dialysat-
beutel über ein solches Überleitungssystem durch die Peritoneal-
Dialyse-Katheter in den Peritonealraum einläuft, das sich durch große Keimfreiheit auszeichnet.
Wesentlicher Bestandteil dieses Überleitungssystems ist dabei das sogenannte Konnektorsystem, das sich in einer Kupplung, bestehend aus zwei Kupplungsteilen manifestiert.
Es sind bereits mehrere Kupplungssysteme bekannt, bei denen man sich bemüht, die Keimfreiheit zu erhalten.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist nun ein neues Konnektorsystem in Gestalt einer sich selbst steril haltenden Kupplung insbesondere für Peritoneal-Anschlüsse zur Blutwäsche.
Naturgemäß kann die erfindungsgemäße sterile Kupplung auch in Leitungen und Leitungssystemen angewendet werden, in denen andere körpereigene Flüssigkeiten geführt sind, bei denen es auf Sterilität der Leitungsorgane ankommt.
Das Wesen vorliegender Erfindung ist anhand der beiliegenden
Figuren 1 a, 1 b und 2 im einzelnen dargestellt, die bevorzugte Ausführungsformen darstellen. Es zeigt:
Figur 1a zeigt das sogenannte Matrizenanschlußstück, Figur 1b zeigt das sogenannte Patrizenanschlußstück, Figur 2 zeigt diese beiden Anschlußstücke im Verbund, also den Gegenstand vorliegender Erfindung in geschlossenem Zustand, d. h. in Funktionsposition.
-H-
Figur 3 zeigt den eigentlichen Kern vorliegenden Erfindung,
nämlich der perforierte Druckkörper in perspektivischer Darstellung;
Figur H zeigt diesen perforierten Druckkörper im Horizontalschnitt.
Mit dem Bezugszeichen 1 ist die Gesamtheit des Matrizenanschlußstücks und mit dem Bezugszeichen 2 die Gesamtheit des Patrizenanschlußstücks bezeichnet.
Das Matrizenanschlußstück 1 besteht aus einem Hülsenkörper 3, der einen Boden 3a aufweist und vorn offen ist.
Der Boden 3a kann sich in einen Schutzhülsen-Fortsatz 3b verlängern.
Der Boden 3a wird von dem Leitungsrohr 4 durchbrochen, das nach der einen Seite betrachtet kurzer ist als der Hülsenkörper 3 und nach der anderen Seite kurzer ist als der Schutzhülsenfortsatz. Im Bereich des Schutzhülsenfortsatzes erfolgt dann das Anschließen bzw. überziehen der Leitung bzw. des Leitungsschlauches 5·
Vorzugsweise bodenseitig weist die Außenseite des Hülsenkörpers 3 Gewindegänge 6 auf. Nach einer anderen Ausführungsform weist die Außenseite des Hülsenkörpers 3 eine an sich bekannte Schnellkupplung auf.
Ein wesentliches Element vorliegender Erfindung ist nun der sogenannte elastische perforierte Druckkörper 7, der vorzugsweise aus Latex besteht.
Die Einzelheiten, insbesondere die baulichen Einzelheiten, dieses Druckkörpers 7 sind in den Figuren 3 und 4 beschrieben.
Die Gewindegänge 6 sind insbesondere Steilgewindegänge für einen Steilgewindeverschluß, der beispielsweise nur um 18O° gedreht wird.
Das in Figur 1b dargestellte Patrizenanschlußstück besteht ebenfalls aus einem Hülsenkörper 8, der vorn offen ist und einen Boden 8a aufweist, hinter den sich gegebenenfalls der Schutzhülsenfortsatz 8b anschließt. Auch hier ist wieder das Leitungsrohr 9, das den Boden durchstößt,derartig dimensioniert, daß es kurzer ist als die Hülsenwandung des Hülsenkörpers 8 und gegebenenfalls kürzer als die Hülsenwandung des Schutzhülsenfortsatzes 8b.
Vorzugsweise am inneren vorderen Randbereich des Hülsenkörpers 8 ist das Innengewinde 10 angeordnet.
Naturgemäß ist der Außendurchmesser des Leitungsrohrs 9 im Patrizenanschlußstück um einen sehr kleinen Betrag geringer als der Innendurchmesser des Leitungsrohrs 4 des Matrizenanschlußstücks, da im verbundenen Zustand (Funktionsposition aes Konnektors) das Leitungsrohr 9 des Patrizenanschlußstücks in die Mündung des Leitungsrohrs 4 des Matrizenanschlußstücks geschoben ist.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt vorliegender Erfindung ist das sogenannte Desinfektionsmitteldepot 11, das im Inneren des Hülsenkörpers 8 angeordnet ist und vorzugsweise das Leitungsrohr 9 umhüllt. Dieses Desinfektionsmitteldepot ist ein Depot für beispielsweise aufzusprühende Desinfektionsmittel-Lösungen beispielsweise Jod-Lösungen, bzw. Jod-Ersatz-Lösungen und besteht beispielsweise aus einem mit einem Desinfektionsmittel getränkten Wattebausch.
Die Figur 2 zeigt die beiden den Erfindungsgegenstand darstellenden Elemente, nämlich das Matrizenanschlußstück 1 a und das Patrizenanschlußstück 1b in verbundener Form also in Funktionsstellung als Kupplung.
Nach einer bevorzugten Ausführungsfonn ist die Mündung 9a des Leitungsrohrs 9 abgerundet ausgebildet, wie dies in Figur 1b dargestellt ist.
In Figur 1a ist ferner mit dem Bezugszeichen 7a die Perforation des elastischen Druckkörpers 7 bezeichnet, diese Perforation ist vorzugsweise zylindrisch ausgebildet. Wie aus der Figur 3 zu entnehmen ist, besitzt der elastische Druckkörper die Form eines Zylinders, der an einer Seite einen massiven kegelstumpf artigen Fortsatz aufweist, der zentral die Perforation aufweist.
Der Horizontalschnitt gemäß Figur 4 zeigt diese Gestaltung nochmals in ihren Einzelheiten. Dabei kann der kegelstumpfartige Fortsatz des elastischen Druckkörpers eine schüsselartige rotationssyranetrische Mulde aufweisen.
Der elastische Druckkörper besteht aus solchem Material, vorzugsweise Latex, das sicherstellt, daß die Wände der in Figur 3 bereits etwas aufgeweitet gezeichneten Perforation 7a sich im Nichtgebrauchszustarri schließen.
Hierdurch wird ein Höchstmaß an Sterilität gewährleistet.
In Figur 3 und Figur 1I bedeuten also die im folgenden angegebenen Bezugszeichen die folgenden Elemente: 7a die Perforation, 7b den hülsenartigen Grundkörper des elastischen Druckkörpers und 7b den einstückig mit dem Grundkörper verbundenen kegelstumpf artig; ausgebildeten Fortsatz, der gegebenenfalls die rotationssymmetrisch ausgebildete schüsselartige Mulde 7c.
Ein weiterer überraschender Fortschritt ist in dem Umstand begründet, daß die Perforation 7a im elastischen Druckkörper im Nichtgebrauchszustand ein idealer Verschluß darstellt, der insbesondere die Verwendung von Klemmen entbehrlich macht.
• ι ι ι ι J
I · I I C ti <·
- 7 Bezufiszeichenliste
1 Matrizenanschlußstück
2 Patrizenanschlußstück
3 Hülsenkörper
3a Boden
3b Schutzhülsenfortsatz
4 Leitungsrohr
5 Leitungsschlauch
6 Gewindegänge
7 elastischer Druckkörper
7a Perforation von 7
7b hülsenartiger Grundkörper
7b einstückig mit dem Grundköprer verbundener kegel
stumpfartig ausgebildeter Fortsatz
7c schüsselartige Mulde
8 Hülsenkörper
8a Boden
8b Schutzhülsenfortsatz
9 Leitungsrohr
9a Mündung von 9
10 Innengewinde
11 Desinfektionsmitteldepot

Claims (3)

• · f • · - 1 Ansprüche
1. Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet,
daß die Kupplung aus einem Matrizenanschlußstück (1) und einem Patrizenanschlußstück (2) besteht, wobei das Matrizenanschlußstück aus einem Hülsenkörper (3) mit Boden (3a) und das Patrizenanschlußstück aus einem vorn offenen Hülsenkörper (8) mit Boden (8a) aufgebaut ist und im Inneren des Hülsenkörpers (8) ein Desinfektionsmitteldepot (11) und im Inneren des Hülsenkörpers (3) eine Perforation (7a) aufweisender elastischer Druckkörper (7) angeordnet ist.
2. Kupplung nach Anspruch 1,
dadurch {^kennzeichnet,
daß der Boden (3a) des Matrizenanschlußstücks sich in einen Schutzhülsenfortsatz (3b) verlängert, wobei der Boden (3a) von dem Leitungsrohr (1I) durchbrochen ist, das nacn der einen Seite betrachtet kürzer ist als der Hülsenkörper (3) und nach der anderen Seite kürzer ist als der Schutzhülsenfortsatz (3b)
3. Kupplung nach Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Außenseite des Hülsenkörpers (3) Gewindegänge (6) oder eine Schnellkupplung aufweist.
H. Kupplung nach Ansprüchen 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß sich hinter dem Boden (8a) des Hülsenkörpers (8) des Patrizenanschlußstücks (2) ein Schutzhülsenfortsatz (8b) anschließt, wobei das Leitungsrohr (9) den Boden (8a) durchstößt und derartig dimensioniert ist, daß es
kürzer ist als die Hülsenwandung des Hülsenkörpers (8) und
I gegebenenfalls kürzer als die Hülsenwandung des Schützet
J' hülsenfortsatzes (b).
? 5. Kupplung nach Ansprüchen 1 bis M,
5 dadurch gekennzeichnet,
daß das Desinfektionsmitteldepot (11) im Inneren des Hülsen-
I körpers (8) des Patrizenanschlußstückes aus einen mit einer Jod-
Lösung oder einer sonstigen Desinfektionslösung getränkten Wattebausch besteht.
;' 10 6. Kupplung nach Anspruch 1 bis 5,
ß dadurch gekennzeichnet,
daß die Perforation (7a) des elastischen Druckkörpers (7)
zylindrisch ausgebildet ist.
DE19848425197 1984-08-25 1984-08-25 Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten Expired DE8425197U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848425197 DE8425197U1 (de) 1984-08-25 1984-08-25 Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848425197 DE8425197U1 (de) 1984-08-25 1984-08-25 Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8425197U1 true DE8425197U1 (de) 1985-09-19

Family

ID=6770122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848425197 Expired DE8425197U1 (de) 1984-08-25 1984-08-25 Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8425197U1 (de)

Cited By (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990011103A2 (en) * 1989-03-17 1990-10-04 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
EP0414997A1 (de) * 1989-04-24 1991-03-06 Sterimed Gesellschaft für medizinischen Bedarf mbH Anschlussstück für Katheter
WO1993011828A1 (en) * 1991-12-18 1993-06-24 Icu Medical, Inc. Medical valve
US5300034A (en) * 1992-07-29 1994-04-05 Minnesota Mining And Manufacturing Company Iv injection site for the reception of a blunt cannula
US5354275A (en) * 1993-09-13 1994-10-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Injection or sampling site
US5402982A (en) * 1992-06-04 1995-04-04 Vernay Laboratories, Inc. Medical coupling site valve body
US5441487A (en) * 1993-11-30 1995-08-15 Medex, Inc. Plastic needleless valve housing for standard male luer locks
US5501426A (en) * 1992-06-04 1996-03-26 Vernay Laboratories, Inc. Medical coupling site valve body
US5533708A (en) * 1992-06-04 1996-07-09 Vernay Laboratories, Inc. Medical coupling site valve body
US5658260A (en) 1988-01-25 1997-08-19 Baxter International Inc. Bayonet lock cannula for pre-slit y-site
US5688254A (en) * 1983-01-24 1997-11-18 Icu Medical, Inc. Medical connector
US5694686A (en) * 1991-12-18 1997-12-09 Icu Medical, Inc. Method for assembling a medical valve
US5738663A (en) * 1995-12-15 1998-04-14 Icu Medical, Inc. Medical valve with fluid escape space
USRE35841E (en) * 1990-09-18 1998-07-07 Medex, Inc. Needleless connector sample site
US5776125A (en) 1991-07-30 1998-07-07 Baxter International Inc. Needleless vial access device
US5797897A (en) 1988-01-25 1998-08-25 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US6193697B1 (en) 1987-03-17 2001-02-27 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US6261282B1 (en) 1997-05-20 2001-07-17 Baxter International Inc. Needleless connector
DE102005056172A1 (de) * 2005-11-22 2007-07-05 Heinz Moesges Injektionsspritze
US7396051B2 (en) 2005-01-14 2008-07-08 Baxa Corporation Swabable fluid connectors and fluid connector pairs
US7708714B2 (en) 2002-02-11 2010-05-04 Baxter International Inc. Dialysis connector with retention and feedback features
US7753338B2 (en) 2006-10-23 2010-07-13 Baxter International Inc. Luer activated device with minimal fluid displacement
US7947032B2 (en) 2001-12-07 2011-05-24 Becton, Dickinson And Company Needleless luer access connector
US7981090B2 (en) 2006-10-18 2011-07-19 Baxter International Inc. Luer activated device
US8221363B2 (en) 2006-10-18 2012-07-17 Baxter Healthcare S.A. Luer activated device with valve element under tension
US8444628B2 (en) 2000-07-11 2013-05-21 Icu Medical, Inc. Needleless medical connector
US9186494B2 (en) 2004-11-05 2015-11-17 Icu Medical, Inc. Medical connector
US9205243B2 (en) 2010-05-17 2015-12-08 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US9533137B2 (en) 2006-10-25 2017-01-03 Icu Medical, Inc. Medical connector
US9555180B2 (en) 2008-11-21 2017-01-31 Baxter International Inc. Systems and methods for removing air from the patient's peritoneal cavity
US10086188B2 (en) 2009-03-25 2018-10-02 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
USD849939S1 (en) 2014-12-03 2019-05-28 Icu Medical, Inc. Fluid manifold
US10369349B2 (en) 2013-12-11 2019-08-06 Icu Medical, Inc. Medical fluid manifold
USD1003434S1 (en) 2010-03-23 2023-10-31 Icu Medical, Inc. Medical connector seal

Cited By (80)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5688254A (en) * 1983-01-24 1997-11-18 Icu Medical, Inc. Medical connector
US5954708A (en) * 1983-01-24 1999-09-21 Icu Medical, Inc. Medical connector
US5776116A (en) * 1983-01-24 1998-07-07 Icu Medical, Inc. Medical connector
US6193697B1 (en) 1987-03-17 2001-02-27 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US6605076B1 (en) 1988-01-25 2003-08-12 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US5797897A (en) 1988-01-25 1998-08-25 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US6447498B1 (en) 1988-01-25 2002-09-10 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US6261266B1 (en) 1988-01-25 2001-07-17 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US6217568B1 (en) 1988-01-25 2001-04-17 Edwards Lifesciences Corporation Preslit injection site and tapered cannula for blood sampling
US6213996B1 (en) 1988-01-25 2001-04-10 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US5899888A (en) * 1988-01-25 1999-05-04 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US5871500A (en) 1988-01-25 1999-02-16 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
US6569125B2 (en) 1988-01-25 2003-05-27 Baxter International Inc Pre-slit injection site and tapered cannula
US5658260A (en) 1988-01-25 1997-08-19 Baxter International Inc. Bayonet lock cannula for pre-slit y-site
WO1990011103A3 (en) * 1989-03-17 1991-01-10 Baxter Int Pre-slit injection site and tapered cannula
WO1990011103A2 (en) * 1989-03-17 1990-10-04 Baxter International Inc. Pre-slit injection site and tapered cannula
EP0541515A1 (de) * 1989-03-17 1993-05-12 Baxter International Inc. Vorgeschlitzte Injektionsstelle sowie konische Kanüle
EP0540507A1 (de) * 1989-03-17 1993-05-05 Baxter International Inc. Stumpfer Einstechdorn
EP0414997A1 (de) * 1989-04-24 1991-03-06 Sterimed Gesellschaft für medizinischen Bedarf mbH Anschlussstück für Katheter
USRE35841E (en) * 1990-09-18 1998-07-07 Medex, Inc. Needleless connector sample site
US5776125A (en) 1991-07-30 1998-07-07 Baxter International Inc. Needleless vial access device
US5901942A (en) * 1991-12-18 1999-05-11 Icu Medical, Inc. Medical valve
US6132403A (en) * 1991-12-18 2000-10-17 Icu Medical, Inc. Medical valve and method of use
US5873862A (en) * 1991-12-18 1999-02-23 Icu Medical, Inc. Medical valve and method of use
US5694686A (en) * 1991-12-18 1997-12-09 Icu Medical, Inc. Method for assembling a medical valve
CN100591390C (zh) * 1991-12-18 2010-02-24 Icu医学有限公司 医用阀
CN1130238C (zh) * 1991-12-18 2003-12-10 Icu医学有限公司 医用阀
WO1993011828A1 (en) * 1991-12-18 1993-06-24 Icu Medical, Inc. Medical valve
US5928204A (en) * 1991-12-18 1999-07-27 Icu Medical, Inc. Medical valve and method of use
EP0988871A2 (de) * 1991-12-18 2000-03-29 ICU Medical, Inc. Verfahren zum Flüssigkeitstransfer
EP0988871A3 (de) * 1991-12-18 2000-05-24 ICU Medical, Inc. Verfahren zum Flüssigkeitstransfer
US5685866A (en) * 1991-12-18 1997-11-11 Icu Medical, Inc. Medical valve and method of use
US5501426A (en) * 1992-06-04 1996-03-26 Vernay Laboratories, Inc. Medical coupling site valve body
US5533708A (en) * 1992-06-04 1996-07-09 Vernay Laboratories, Inc. Medical coupling site valve body
US5402982A (en) * 1992-06-04 1995-04-04 Vernay Laboratories, Inc. Medical coupling site valve body
US5405331A (en) * 1992-07-29 1995-04-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company IV injection site and system
US5300034A (en) * 1992-07-29 1994-04-05 Minnesota Mining And Manufacturing Company Iv injection site for the reception of a blunt cannula
US5354275A (en) * 1993-09-13 1994-10-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Injection or sampling site
US5441487A (en) * 1993-11-30 1995-08-15 Medex, Inc. Plastic needleless valve housing for standard male luer locks
US8002765B2 (en) 1995-12-15 2011-08-23 Icu Medical, Inc. Medical valve with fluid escape space
US5738663A (en) * 1995-12-15 1998-04-14 Icu Medical, Inc. Medical valve with fluid escape space
US6635044B2 (en) 1995-12-15 2003-10-21 Icu Medical, Inc. Medical valve with fluid escape space
US6019748A (en) * 1995-12-15 2000-02-01 Icu Medical, Inc. Medical valve with fluid escape space
US6325782B1 (en) 1995-12-15 2001-12-04 Icu Medical, Inc. Medical valve with fluid escape space
US6261282B1 (en) 1997-05-20 2001-07-17 Baxter International Inc. Needleless connector
US6669681B2 (en) 1997-05-20 2003-12-30 Baxter International Inc. Needleless connector
US8444628B2 (en) 2000-07-11 2013-05-21 Icu Medical, Inc. Needleless medical connector
US7947032B2 (en) 2001-12-07 2011-05-24 Becton, Dickinson And Company Needleless luer access connector
US7708714B2 (en) 2002-02-11 2010-05-04 Baxter International Inc. Dialysis connector with retention and feedback features
US10722698B2 (en) 2004-11-05 2020-07-28 Icu Medical, Inc. Medical connector
US11883623B2 (en) 2004-11-05 2024-01-30 Icu Medical, Inc. Medical connector
US9415200B2 (en) 2004-11-05 2016-08-16 Icu Medical, Inc. Medical connector
US9186494B2 (en) 2004-11-05 2015-11-17 Icu Medical, Inc. Medical connector
US9884176B2 (en) 2004-11-05 2018-02-06 Icu Medical, Inc. Medical connector
US7396051B2 (en) 2005-01-14 2008-07-08 Baxa Corporation Swabable fluid connectors and fluid connector pairs
DE102005056172A1 (de) * 2005-11-22 2007-07-05 Heinz Moesges Injektionsspritze
US7981090B2 (en) 2006-10-18 2011-07-19 Baxter International Inc. Luer activated device
US8221363B2 (en) 2006-10-18 2012-07-17 Baxter Healthcare S.A. Luer activated device with valve element under tension
US7753338B2 (en) 2006-10-23 2010-07-13 Baxter International Inc. Luer activated device with minimal fluid displacement
US9533137B2 (en) 2006-10-25 2017-01-03 Icu Medical, Inc. Medical connector
US9555180B2 (en) 2008-11-21 2017-01-31 Baxter International Inc. Systems and methods for removing air from the patient's peritoneal cavity
US12059545B2 (en) 2009-03-25 2024-08-13 Icu Medical, Inc. Medical connector with elongated portion within seal collar
US11986618B1 (en) 2009-03-25 2024-05-21 Icu Medical, Inc. Medical connector having elongated portion within seal collar
US11931539B2 (en) 2009-03-25 2024-03-19 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US11896795B2 (en) 2009-03-25 2024-02-13 Icu Medical, Inc Medical connector having elongated portion within closely conforming seal collar
US10391293B2 (en) 2009-03-25 2019-08-27 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US10086188B2 (en) 2009-03-25 2018-10-02 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US11376411B2 (en) 2009-03-25 2022-07-05 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US10799692B2 (en) 2009-03-25 2020-10-13 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US12102786B2 (en) 2009-03-25 2024-10-01 Icu Medical, Inc. Medical connector with elongated portion within seal collar
USD1003434S1 (en) 2010-03-23 2023-10-31 Icu Medical, Inc. Medical connector seal
USD1029246S1 (en) 2010-03-23 2024-05-28 Icu Medical, Inc. Medical connector seal
US11071852B2 (en) 2010-05-17 2021-07-27 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US10195413B2 (en) 2010-05-17 2019-02-05 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US9205243B2 (en) 2010-05-17 2015-12-08 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US9750926B2 (en) 2010-05-17 2017-09-05 Icu Medical, Inc. Medical connectors and methods of use
US11364372B2 (en) 2013-12-11 2022-06-21 Icu Medical, Inc. Check valve
US10369349B2 (en) 2013-12-11 2019-08-06 Icu Medical, Inc. Medical fluid manifold
USD890335S1 (en) 2014-12-03 2020-07-14 Icu Medical, Inc. Fluid manifold
USD849939S1 (en) 2014-12-03 2019-05-28 Icu Medical, Inc. Fluid manifold

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8425197U1 (de) Sich selbst steril haltende Kupplung für, dem menschlichen oder tierischen Organismus zuzuführenden Flüssigkeiten, insbesondere für hyperosmolare Peritoneal-Dialyse-Flüssigkeiten
DE69105030T2 (de) Angiographiekatheter.
DE69111934T2 (de) Verbesserter perkutaner oxygenator.
DE68918104T2 (de) Vorrichtung zum austausch von gas in extrapulmonarem blut.
DE60126826T2 (de) Kupplungsvorrichtung und diese enthaltendes medizinisches leitungsset
DE69619193T2 (de) Knickbeständige Kathetereinführungshülse
AT397911B (de) Zweilumige entnahmenadel für körperflüssigkeiten
EP0197553B1 (de) Anordnung für die Peritonealdialyse sowie Konnektor hierfür
DE60308293T2 (de) Blutbehandlungskathetereinrichtung
DE69732864T2 (de) Mehrlumige Zugangsvorrichtung
DE2705393C2 (de) Doppellumenkatheter
DE3444201A1 (de) Permanent eingesetzte transcutane anschlussvorrichtung oder zugriffseinrichtung fuer blutgefaesse
DE68920461T2 (de) Doppellumenkatheter.
DE3117416A1 (de) Venenkatheter
DE9290076U1 (de) Zweiwegeventil-Katheter
DE69829059T2 (de) Intravaskulares kathetersystem mit veränderlicher hüllenextension für die bilderzeugung mittels magnetischer resonanz sowie verfahren
DE29920949U1 (de) Saugrohr für chirurgische Zwecke
DE2159666B2 (de) Vorrichtung zum Züchten eines schlauchförmigen Gewebeteils in einem lebenden Körper
DE1932817A1 (de) Rueckflussverhinderndes Ventil
DE2745899B2 (de) Verbindungsstück zwischen einer Blut-führenden Röhre und einem Verbindungsabschnitt einer externen arteriovenösen Zweigleitung oder einer Fistel
DE2007738A1 (de) Medizinisch-chirurgische Röhren, insbesondere Katheter
DE2643594A1 (de) Haemodialyse-nadel
DE2817972A1 (de) Miniatur-ballonkatheter und verfahren zu seiner herstellung
DE2627134A1 (de) Eigenbluttransfusionsgeraet
DE3020991A1 (de) Entwaesserungssystem fuer an bauchwassersucht leidende patienten