[go: up one dir, main page]

DE8418853U1 - CAPE TO COVER THE NECK AND SHOULDER AREA OF PEOPLE - Google Patents

CAPE TO COVER THE NECK AND SHOULDER AREA OF PEOPLE

Info

Publication number
DE8418853U1
DE8418853U1 DE19848418853 DE8418853U DE8418853U1 DE 8418853 U1 DE8418853 U1 DE 8418853U1 DE 19848418853 DE19848418853 DE 19848418853 DE 8418853 U DE8418853 U DE 8418853U DE 8418853 U1 DE8418853 U1 DE 8418853U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
cutout
cape
fleece
cape according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848418853
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE8418853U1 publication Critical patent/DE8418853U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/08Protecting mantles; Shoulder-shields; Collars; Bibs

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

Hubert Ebel, Jesinger-Straße 55, 7312 Kirchheim-TeckHubert Ebel, Jesinger-Strasse 55, 7312 Kirchheim-Teck

Umhang zum Abdecken des Hals-und Schulterbereichs von PersonenCape to cover the neck and Shoulder area of people

Die Erfindung bezieht sich auf einen Umhang zum Abdecken des Hals und Schulterbereichs von Personen, deren Haupthaar einer Flüssigkeits-oder sonstigen Behandlung zu unterziehen ist. Der Umhang besteht aus einer mit einem Ausschnitt für den Halsbereich versehenen und zu diesem Ausschnitt hin aufgetrennten saugfähigen Matte, die in ihrem den abzudeckenden Körperteilen bzw. Kleidungsstücken zugewandten Bereich eine flüssigkeit sundurchlässige Schicht aufweist und mit Mitteln zur Fixierung der getrennten Teile in der Gebrauchslage versehen ist.The invention relates to a cape for covering the neck and shoulder area of persons whose main hair has a To undergo fluid or other treatment. The cape consists of one with a cutout for the neck area provided and separated towards this cutout absorbent mat, the parts of the body to be covered or area facing garments has a liquid-impermeable layer and with means for fixing the separated parts is provided in the position of use.

Bei einem derartigen, durch die DE-OS 32 27 960 bekannten Umhang ist zwar durch die Auftrennung zum Ausschnitt hin die Möglichkeit einer Anpassung an unterschiedliche Halsweiten gegeben, jedoch führt der Anpassungsvorgang sowohl im Falle einer Abstandsvergrößerung als auch beim Überlappen der aufgetrennten Teile zu einer Veränderung der Kreisform des Ausschnitts, so daß sich unerwünschte Zwischenräume zwischen dem Halsumfang und dem kragenförmigen Teil des Umhangs ergeben können. Dabei wirkt sich vor allem auch die beim Überlappen der aufgetrennten Teile auftretende Faltenbildung nachteilig aus.In one such, known from DE-OS 32 27 960 Because of the separation towards the neckline, the cape can be adapted to different neck sizes given, however, the adaptation process leads both in the case of a distance increase and in the case of overlapping of the separated Parts to a change in the circular shape of the cutout, so that there are unwanted gaps between the Neck circumference and the collar-shaped part of the cape. The overlap also has an effect in particular the separated parts are disadvantageous from wrinkling.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Umhang gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, bei dem diese Nachteile weitestgehend vermieden sind und der zugleich einen erweiterten Spielraum für die Anpassung an unterschiedliche Halsweiten aufweist sowie einfach herstellbar ist. Diese Aufgabe ist erfindungsgeaiäß dadurch gelöst, daß die iiiiatte in ihrer an die Peripherie des Ausschnitts für den Halsbereich angrenzenden Zone mit diese Zone in frei beweg-It is the object of the invention to provide a cape according to the preamble of claim 1, in which these disadvantages are largely avoided and at the same time an extended one Has scope for adaptation to different neck sizes and is easy to manufacture. This object is achieved according to the invention in that the iiiiatte is attached to the periphery of the cutout for the The neck area with this zone in freely moving

liehe Einzelsegmente unterteilenden Einschnitten versehen ist.Lent individual segments are provided with incisions dividing them is.

Weiterbildungen und zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Developments and expedient refinements of the invention are specified in the subclaims.

Die Erfindung wird im nachstehenden anhand der Zeichnung erläutert, die ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht.The invention is explained below with reference to the drawing, which illustrates an embodiment.

Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf den Umhang,They show: FIG. 1 a plan view of the cape,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Umhangs mit einigen hochgestellten Einzelsegnienten, Fig. 2 is a perspective view of the cloak with some raised individual sergeants,

Fig. 3 eine Ansicht längs des Schnittes A-B durch Fig. 1,Fig. 3 is a view along the section A-B through Fig. 1,

Fig. 4 eine Person mit einem deren Scnülter-und Halsbereich abdeckenden Umhang.Fig. 4 shows a person with one of their sneakers and Cloak covering the neck area.

Aie aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich ist, weist der insgesamt rechteckförmig ausgebildete, durch eine Matte 1 aussaugfähigem.Material verkörperte Umhang einen kreisförmigen Ausschnitt 2 für den Halsbereich der einer Haar-oder sonstigen Behandlung zu unterziehenden Person auf. Die Matte 1 ist in ihrer an die Peripherie 3 des Ausschnittes 2 angrenzenden, gestrichelt angedeuteten Zone 4 mit Einschnitten 5 versehen, die vorzugsweise radial zum gedachten Mittelpunkt des Kreisausschnitts 2 verlaufen und die Zone 4 in frei bewegliche Einzelsegmente 6 unter-bzw. aufteilen. Die Matte 1 ist des weiteren entlang der Schnittlinie 7 zum Ausschnitt 2 hin aufgetrennt. Damit kann der Umhang bzw. die Matte ohne weiteres in die in Fig. 4 gezeigte Bestimmungslage gebracht werden, das heißt, auf die Schulter der Person aufgelegt, dem Halsumfang angepaßt und mittels eines Klettverschlusses in seiner bzw. ihrer Lage fixiert werden. Die Einschnitte 5 in der Matte 1, von denen beim Ausführungsbeispiel fünf vorhanden sind, ermöglichen eine weitgehende und problemlose Anpassung des Ausschnittes 2 an unterschiedliche Halsweiten, indem sich die Segmente 6 entsprechend dem jeweiligen Halsumfang mehr oder weniger stark ausgeprägt nachAs can be seen from FIGS. 1 and 2, the total Rectangular, through a mat 1. Aussaugbaren.Material Embodied cape a circular cutout 2 for the neck area of a hair or other The person to be treated. The mat 1 is adjacent to the periphery 3 of the cutout 2, Zone 4 indicated by dashed lines is provided with incisions 5, which are preferably radial to the imaginary center point of the circular segment 2 run and the zone 4 in freely movable individual segments 6 under or. split up. The mat 1 is des further separated along the section line 7 towards the section 2. The cape or the mat can thus easily be brought into the determination position shown in Fig. 4, that is, placed on the shoulder of the person, the Neck circumference adjusted and fixed in his or her position by means of a Velcro fastener. The incisions 5 in the mat 1, five of which are present in the exemplary embodiment, enable extensive and easy adaptation of the cutout 2 to different neck sizes by the segments 6 according to the the respective neck circumference more or less pronounced

. till. till

oben erstrecken bzw. zwangsläufig in eine solche Lage gelangen. Damit ist ein ausgedehnter. Anpassungsspielraum gegeben, so daß von der aufgrund der Trennung der beiden Teilbereiche 1' und 1" der Matte 1 voneinander gebotenen zusätzlichen Anpasaungsmöglichkeit allenfalls in nur wenigen Fällen und bei diesen nur in verhältnismäßig geringem Verschiebungsausmaß Gebrauch gemacht werden muß. Die erfindungsgemäße Matte erfüllt daher die Voraussetzung für eine optimale Abdichtung des Halsbereichs und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, als Haartrockentuch verwendet zu werden, so daß auf die Benutzung von speziellen Handtüchern verzichtet werden kann. Wie sich gezeigt hat, reicht die Saugfähigkeit einer geeignet ausgebildeten Matte für den besagten Zweck durchaus aus. Die Dichtwirkung der saugfähigen, am Hals der betreffenden Person zur Anlage kommenden Segmente 6 kann dabei noch unterstützt werden, wenn, wie dies ohnehin meist der Fall ist, um den Hals der Person ein Halteband herumgelegt wird und dieses Halteband die Segmente umschließt. Aufgrund der fünf Einschnitte 5 und der Schnittlinie 7 ergeben sich beim Ausführurigsbeispiel insgesamt sechs Segmente. Die Anzahl der Einschnitte 5 ist beliebig wählbar und orientiert sich an der größtmöglichen Dicht-und Saugwirkung. Entsprechendes gilt für die jeweilige Tiefenerstreckung der Einschnitte.extend above or inevitably get into such a position. This is an extended one. Given scope for adjustment, so that due to the separation of the two partial areas 1 'and 1 "of the mat 1 from each other offered additional Possibility of adjustment in only a few cases and in these only in a relatively small amount of displacement Use must be made. The mat according to the invention therefore fulfills the prerequisites for an optimal one Seals the neck area and also offers the option of being used as a hair-drying towel, so that the use of special towels can be dispensed with. As has been shown, the absorbency is enough suitably formed mat for the said purpose is quite sufficient. The sealing effect of the absorbent, on the neck of the concerned Segments 6 coming to the system can still be supported if, as is usually the case anyway, a tether is placed around the neck of the person and this tether encloses the segments. Because of the five incisions 5 and the section line 7 result from the embodiment example a total of six segments. The number of incisions 5 can be selected as desired and is based on the largest possible Sealing and suction. The same applies to the respective depth of the incisions.

Die Matte 1 ist zweckmäßigerweise als Mehrfachvlies ausgebildet, wobei die einzelnen Vliese, also wenigstens zwei, zu einer Einheit zusammengefaßt sind.-Wie die Figuren 1, 2 und erkennen lassen, besteht die dem Ausführungsbeispiel zugrundegelegte Matte aus vier EinzelVliesen 8,9,10 und 11, die in ihren Randbereichen durch Klebung und/oder Umfassung miteinander verbunden sind. Das unterste, auf dem Körper bzw.: auf der Kleidung der einer entsprechenden Behandlung zu unterziehenden Person zur Auflage kommende Vlies 8 besteht beispielsweise aus Zellstoffwatte, die an ihrer der räumlich darüber liegenden Vlieslage 9 zugewandten Innenfläche mit einer flüssigkeitsundurchlässigen Beschichtung 12 versehen ist. Die Vlieslage wie auch die darüber befindliche Lage 10 bestehen ebenfallsThe mat 1 is expediently designed as a multiple fleece, with the individual fleeces, that is to say at least two, closed a unit are combined.-As Figures 1, 2 and show, the mat on which the exemplary embodiment is based consists of four individual nonwovens 8, 9, 10 and 11, which are shown in FIG their edge areas by gluing and / or surrounding each other are connected. The lowest, on the body or: on the clothing of the appropriate treatment Person coming to the support fleece 8 consists, for example, of cellulose wadding, which is spatially overlying on its Fleece layer 9 facing inner surface is provided with a liquid-impermeable coating 12. The fleece layer as well as the layer 10 above it also exist

Zellstoffwatte und die oberste Lage 11 ist durch einen geeigneten Vliesstoff verkörpert, der zweckmäßigervveise in einem ansprechenden Farbton gehalten ist.Cellulose wadding and the top layer 11 is through a suitable Embodied nonwoven fabric, which is expediently kept in an appealing shade.

Das unterste, mit einer flüssigkeitsdichten Beschichtung versehene Vlies 8 ist etwas länger bemessen als die darüber befindlichen Vlieslagen, so, daß die überstehenden Enden über die Stirnseiten der darüber liegenden Vlieslagen herumgeschlagen und mit der Oberseite der obersten Vlieslage 11 verklebt werden können, wobei die Beschichtung 12, sofern sie heißsiegelfähig ist, als Klebstoff benutzbar ist.The bottom one, provided with a liquid-tight coating Fleece 8 is slightly longer than the fleece layers located above it, so that the protruding ends over the front sides of the fleece layers lying above are folded over and glued to the top of the topmost fleece layer 11 The coating 12, if it is heat-sealable, can be used as an adhesive.

Um die Gefahr eines unbeabsichtigten Ein-bzw. Weiterreißens der Einschnitte 5 auszuschalten, werden wenigstens in einer der über der untersten Vlieslage 8 liegenden Vlieslagen 9» 10 oder 11 im Anschluß an die Einschnitte 5 Perforationen 13 angebracht.To avoid the risk of unintentional entry or Tearing on to eliminate the incisions 5, at least in one of the nonwoven layers 9 lying over the lowermost nonwoven layer 8 » 10 or 11 perforations 13 attached to the incisions 5.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, die Tiefe der Einschnitte 5 etwa zwischen 15 und 30 mm zu wählen und als Grunddurchmesser D des Ausschnitts 2 wenigstens 90 bis 100.mm vorzusehen. Beträgt der Grunddurchmesser beispielsweise 100 mm und liegt die Tiefe der Einschnitte 5 bei 25 mm, so ergibt sich theoretisch eine Durchmesservergrößerung des Ausschnitts 2 bei hochgestellten Segmenten 6 um 50 nun, so daß eir- Gesamtdurchmesser D1 von 100+50 mm = 150 mm zur Verfügung steht. Der Ausschnitt 2 für den Halsbereich kann gegebenenfalls auch einen tropfenförmigen oder ähnlichen Konturenverlauf besitzen. Des weiteren können die Einschnitte 5 auch anders als radial verlaufen. Zur Fixierung der bis zum Ausschnitt 2 hin voneinander getrennten Teile V und 1" der Matte bzw. des Mehrfachvlieses 1 eignet sich insbesondere ein Klettverschluß 14 oder auch eine Klebefolie.It has proven to be expedient to choose the depth of the incisions 5 between approximately 15 and 30 mm and to provide at least 90 to 100 mm as the base diameter D of the cutout 2. For example, if the base diameter is 100 mm and the depth of the incisions 5 is 25 mm, theoretically, the diameter of the cut-out 2 with superscript segments 6 is now 50, so that an overall diameter D 1 of 100 + 50 mm = 150 mm Available. The cutout 2 for the neck area can optionally also have a teardrop-shaped or similar contour course. Furthermore, the incisions 5 can also run differently than radially. A Velcro fastener 14 or an adhesive film is particularly suitable for fixing the parts V and 1 ″ of the mat or of the multiple fleece 1, which are separated from one another up to the cutout 2.

Weben den bereits erwähnten Vorzügen weist der Umhang nach der Erfindung auch den Vorteil auf, daß er ausgesprochen umweltfreundlich ist.Weaving the advantages already mentioned, the cape according to the invention also has the advantage that it is extremely environmentally friendly is.

Die Einschnitte 5 i*1 der sich an die Umfangslinie des Ausschnittes 2 anschließenden Zone 4 der Matte bzw. des Mehrfachvlieses 1 werden vorzugsweise in gleichmäßigen Abständen voneinander angebracht.The incisions 5 i * 1 of the zone 4 of the mat or of the multiple fleece 1 adjoining the circumferential line of the cutout 2 are preferably made at regular intervals from one another.

Claims (1)

S. c hu t ζ a η s ρ r ü c h eS. c hu t ζ a η s ρ r ü c h e 1. Umhang zum Abdecken des Hals-und Schulterbereichs von Personen, deren Haupthaar einer Flüssigkeits-oder sonstigen Behandlung zu unterziehen ist, bestehend aus einer mit einem Ausschnitt für den Halsbereich versehenen und zu diesem Ausschnitt hin aufgetrennten saugfähigen Matte, die in ihrem den abzudeckenden Körperteilen bzw. Kleidungsstücken zugewandten Bereich eine flüssigkeitsundurchläsr- sige Schicht aufweist und mit Mitteln zur Fixierung der getrennten Teile in der Gebrauchslage versehen ist, dadurch gekemzeichnet, daß die Matte (1 ) in ihrer an die Peripherie <*es Ausschnitts ( 2 ) für den Halsbereich angrenzenden Zone mit diese Zone, in frei bewegliche Einzelsegmente ( 6 )'unterteilenden Einschnitten ( 5 ) versehen ist.1. Cape to cover the neck and shoulder area of People whose hair is fluid or otherwise Treatment to undergo is comprised of a cutout for the neck area and closed The absorbent mat which is separated towards this cutout and which has a liquid-impermeable mat in its area facing the body parts or items of clothing to be covered Has layer and is provided with means for fixing the separate parts in the position of use, thereby gekemzeich that the mat (1) in their to the Periphery <* of the cutout (2) for the adjoining neck area Zone with this zone, in freely movable individual segments (6) 'provided dividing incisions (5) is. 2. Umhang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschnitt ( 2 ) für den Halsbereich kreisförmig ausgebildet ist und die Einschnitte ( 5 ) in der sich an die Umfangslinie des Kreisausschnitts anschließenden Zone ( 4 ) der Matte bezogen auf den gedachten Mittelpunkt des Kreisausschnitts vorzugsweise radial verlaufen.2. Cape according to claim 1, characterized in that the Cutout (2) for the neck area is circular and the incisions (5) in the Perimeter line of the circle segment adjoining zone (4) of the mat preferably run radially in relation to the imaginary center point of the segment of a circle. 5. Umhang nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet» daß die Matte als Mehrfachvlies ausgebildet ist und das unterste, körpersei^tige Vlies ( 8 ) an seiner dem darüber befindlichen Vlies zugewandten Innenseite eine fliissig^eitsabweisende Beschichtung (12 ) besitzt.5. Cape according to claims 1 and 2, characterized in that » that the mat is designed as a multiple fleece and the lowermost, body-side fleece (8) on its that above The inside facing the fleece has a liquid-repellent Coating (12) possesses. tilltill 4-, umhang nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Mehrfachvlies aus wenigstens drei zu einer Einheit zusammengefaßten Einzelvliesen besteht.4-, cape according to claim 3, characterized in that the Multiple fleece consists of at least three individual fleeces combined to form a unit. 5· Umhang nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Mehrfachvlies vier Einzelvliese (8,9*10,11)-umfaßt, von denen das oberste (11 ) aus Vliesstoff und die drei darunter befindlichen Vliese (10,9,8) aus Zellstoffwatte bestehen, und daß die Einzelvliese in ihren Eandbereichen miteinander verklebt und/oder mit einer Einfassung versehen sind.5. Cape according to claims 3 and 4, characterized in that that the multiple fleece comprises four individual fleeces (8.9 * 10.11), of which the uppermost (11) made of non-woven fabric and the three non-woven fabrics (10, 9, 8) located underneath made of cellulose wadding exist, and that the individual nonwovens are glued to one another in their edge areas and / or provided with an edging are. 6. Umhang nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Einschnitte ( 5 ) iji der sich an die Umfangslinie . des Ausschnittes ( 2 ) anschließenden Zone ( 4 ) des Mehrfachvlieses bzw. der Matte vorzugsweise in gleichmäßigen Abständen voneinander angebracht sind.6. Cape according to claims 1 to 5 »characterized in that that the incisions (5) iji are attached to the circumference. of the cutout (2) adjoining zone (4) of the multiple fleece or the mat are preferably attached at regular intervals from one another. 7· Umhang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Einschnitte ( 5 ) vorzugsweise im Bereich zwisehen 15 und 30 mm liegt= und der Durchmesser des Ausschnitts ( 2 ) in der Matte oder im Mehrfachvlies wenigstens 90 mm beträgt.7. Cape according to one of the preceding claims, characterized in that the depth of the incisions (5) is preferably lies in the range between 15 and 30 mm = and the The diameter of the cutout (2) in the mat or in the multiple fleece is at least 90 mm. 8. Umhang nach den Ansprüchen 1 und 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausschnitt für den Halsbereich, einen tropfe förmig oder ähnlich gestalteten Konturenverlauf aufweist.8. Cape according to claims 1 and 3 to 7, characterized in that that the cutout for the neck area, a drop has shaped or similarly designed contour course. 9* Umhang nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Fixierurg der bis zum Ausschnitt ( 2 ) hin voneinander getrennten Teile (1',1"> der Matte oder des Mehrfachvlieses als Klettverschluß oder als Klebefolie ausgebildet sind.9 * cape according to claims 1 to 8, characterized in that that the means for fixing the up to the neckline (2) separated parts (1 ', 1 "> the mat or the multiple fleece is designed as a Velcro fastener or as an adhesive film are. 10. Umhang nach den Ansrüchen 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der oberhalb des beschichteten Vlieses (8) liegenden Einzelvliese am Ende der Einschnitte (5) je weils eine Perforation (13) aufweist.10. Cape according to the Ansrüchen 1 to 9 »characterized in that at least one of the single webs lying above the coated web (8) depending weils has a perforation (13) at the end of the cuts (5).
DE19848418853 1984-06-22 1984-06-22 CAPE TO COVER THE NECK AND SHOULDER AREA OF PEOPLE Expired DE8418853U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843423002 DE3423002A1 (en) 1984-06-22 1984-06-22 Cape for covering the neck and shoulder region of individuals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8418853U1 true DE8418853U1 (en) 1984-10-25

Family

ID=6238872

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843423002 Granted DE3423002A1 (en) 1984-06-22 1984-06-22 Cape for covering the neck and shoulder region of individuals
DE19848418853 Expired DE8418853U1 (en) 1984-06-22 1984-06-22 CAPE TO COVER THE NECK AND SHOULDER AREA OF PEOPLE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843423002 Granted DE3423002A1 (en) 1984-06-22 1984-06-22 Cape for covering the neck and shoulder region of individuals

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3423002A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1027390S1 (en) * 2022-04-18 2024-05-21 Melissa Smith Towel capelet

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2595551B1 (en) * 1986-03-13 1988-04-29 Brison Bernard PROTECTIVE ASSEMBLY FOR USE IN PARTICULAR IN HAIRDRESSING ROOMS AND NEW TYPE OF TOWEL GOING TO MAKE SUCH AN ASSEMBLY
USD424239S (en) 1998-11-12 2000-05-02 Deborah Young Key Hair dryer heat shield
AU736794B3 (en) * 2001-01-16 2001-08-02 Christine Bernadette Quick Multi-purpose reversible cape

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1879152U (en) * 1962-01-27 1963-09-12 Willi Biskup TOWEL FOR HAIR CARE.
FR1536959A (en) * 1967-04-03 1968-08-23 Hair and beauty care scallop towel
DE7928287U1 (en) * 1979-10-04 1980-01-17 Fontrier, Henri, Marseille (Frankreich) HAIRDRESSING CAPE
DE8030497U1 (en) * 1980-11-14 1982-04-29 Merges, Heinz, 5000 Köln HAIRDRESSING CAPE
FR2509152A1 (en) * 1981-07-07 1983-01-14 Denny Liane TOWEL TO BE DISCARDED, ESPECIALLY FOR HAIRDRESSING SALONS, BEAUTY INSTITUTES OR THE LIKE
DE3227960A1 (en) * 1982-07-27 1984-02-02 Hubert 7312 Kirchheim Ebel Cape for the liquid-tight covering of the neck and shoulder region of individuals

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1027390S1 (en) * 2022-04-18 2024-05-21 Melissa Smith Towel capelet

Also Published As

Publication number Publication date
DE3423002A1 (en) 1986-01-02
DE3423002C2 (en) 1989-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2532617C2 (en) Sanitary napkin
DE2756886C2 (en)
DE3200624A1 (en) CAPE OF FLEXIBLE MATERIAL
DE60035845T2 (en) Disposable underpants
DE69906692T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CLOTHING WITH BELTS
DE3238448C2 (en)
DE2745162A1 (en) LAYER ADHESIVE STRIP E.g. FOR DRESSING PURPOSES
DE3813012A1 (en) FOLDED TOILET SEAT GUARD
DE2740412A1 (en) AIR MATTRESS
DE2504299A1 (en) DIAPER CLOSURE
DE6919291U (en) DISPOSAL LATZ.
DE8418853U1 (en) CAPE TO COVER THE NECK AND SHOULDER AREA OF PEOPLE
DE9201239U1 (en) Absorbent hygienic pad to protect underwear
DE29506824U1 (en) Pressure ulcer pad
DE2736735C2 (en) diaper
EP0025611A1 (en) Sanitary towel
CH659573A5 (en) CAPE FOR LIQUID-SEALING COVERING THE NECK AND SHOULDER AREA OF PERSONS AND METHOD FOR PRODUCING THE CAPE.
EP1196285B1 (en) Flexible composite material, permeable to water vapour
DE3638588C2 (en) Bed insert
DE102020002760A1 (en) Suspension connection element with suspension tongues and an at least two-layer structure
DE29807199U1 (en) Armpit insert for clothing
DE2825028A1 (en) DIAPERHOES
DE1536921C (en) Filter nozzle
DE1944579C (en) Support for absorbing excretions and process for their production
DE586537C (en) Travel blanket