[go: up one dir, main page]

DE841818C - Town and city map - Google Patents

Town and city map

Info

Publication number
DE841818C
DE841818C DED5643A DED0005643A DE841818C DE 841818 C DE841818 C DE 841818C DE D5643 A DED5643 A DE D5643A DE D0005643 A DED0005643 A DE D0005643A DE 841818 C DE841818 C DE 841818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
city map
map according
location
city
colored
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED5643A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Dannehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED5643A priority Critical patent/DE841818C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE841818C publication Critical patent/DE841818C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B29/00Maps; Plans; Charts; Diagrams, e.g. route diagram
    • G09B29/003Maps
    • G09B29/006Representation of non-cartographic information on maps, e.g. population distribution, wind direction, radiation levels, air and sea routes
    • G09B29/008Touring maps or guides to public transport networks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Description

Orts- und. Stadtplan Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft einen Orts- und Stadtplan für Gegenden besonderer Naturschönheiten und für kleinere, mittlere und Großstädte.Location and. City map The subject matter of the present invention relates to a town and city map for areas of particular natural beauty and for smaller, medium and large cities.

Die allgemein bekannten Orts- und Stadtpläne sind in Planquadrate aufgeteilt, und in einem beigegebenen Verzeichnis sind zu den einzelnen Straßen, Plätzen, öffentlichen Gebäuden, Denkmälern usw. diejenigen Planquadrate angegeben, in denen die betreffenden Punkte sich befinden und zu suchen sind. Bei Großstädten nehmen solche Pläne ein sehr großes Format ein, und man kann einen solchen Plan durch Ausbreiten auf einem Tisch zwar studieren, aber wenn man sich dann in den betreffenden Stadtteil begeben hat und sich wiederum orientieren muß, weil man das zu Haus Betrachtete nicht mehr genau im Gedächtnis hat, ist das Aufschlagen eines so großen Planes bei Wind und Wetter praktisch unmöglich. Hinzu kommt auch noch, daß das Sichzurechtfinden in einer fremden Stadt mit Hilfe der allgemein bekannten Stadtpläne ohne lästige Rückfragen- bei Ortskundigen für einen Durchschnittsmenschen, der kartenmäßig nicht sonderlich geschult ist, undurchführbar ist.The well-known town and city maps are divided into grid squares, and in an attached directory, those grid squares are given for the individual streets, squares, public buildings, monuments, etc. in which the points in question are located and are to be searched for. In large cities, such plans take up a very large format, and you can study such a plan by spreading it out on a table, but once you have gone to the district in question and have to orientate yourself again because you no longer look at what you were looking at at home has exactly in mind, it is practically impossible to open such a large plan in wind and weather. There is also the fact that finding your way around a foreign city with the help of the generally known city maps without annoying inquiries - with local people for an average person who is not particularly trained in maps, is impracticable.

Demgegenüber ist der erfindungsgemäße Orts-und Stadtplan unter Verwendung neuartiger Mittel anders aufgebaut und schließt die eben geschilderten Unzulänglichkeiten aus. Das Wesen des Orts-und Stadtplanes der vorliegenden Erfindung besteht vor allem darin, daß neben einem das- gesamte Stadtgebiet umfassenden, in farbige Streifen unterteilten Plan Ausschnitte daraus--in vergrößertem Maßstab dargestellt sind, die mit Erläuterungen und Zeichen versehen sind, die sich teils auf dem Ausschnitt selbst und teils auf den den Ausschnitt umgebenden Randfeldern befinden.In contrast, the location and city map according to the invention is used new means constructed differently and closes the above-mentioned inadequacies the end. The essence of the location and city map of the present invention consists above all in the fact that in addition to the entire city area encompassing, in colored stripes subdivided Plan excerpts from it - shown on a larger scale which are provided with explanations and signs, some of which are on the cutout themselves and partly on the edge fields surrounding the cutout.

Zur näheren Erläuterung der vorliegenden .Er: . findung seien als Beispiele zwei Darstellungen angegeben: Fig. i soll den gesamten Plan einer Großstadt darstellen, der, um nicht zu unhandlich zu werden, in einem großen, das gesamte Stadtbild umfassenden Maßstab gehalten ist. Die einzelnen Querfelder der Fig. i zeigen einen punktierten, mit Wellenlinien versehenen oder weißen Untergrund. . Im praktischen Gebrauch sind diese verschiedenen Untermalungen in unterschiedlichen Farben (rot, blau, weiß, grün, gelb usw:) gehalten. Bei einem erfindungsgemäßen Stadtplan wird es'also beispielsweise Ausschnitte Rot 2, Blau 7, Weiß 1.2, Grün 18 usw. geben. Die Zahlen der einzelnen Quadratfelder, oder Ausschnitte sind dabei gleichzeitig die Seitenzahlen des von einer Großstadt zusammenzustellenden Atlanten. Die Blattkanten dieser zusammengeklappten Atlanten zeigen dabei entsprechend den verschiedenfarbig untermalten Ausschnitten verschiedene Farben, was für ein schnelles und richtiges Aufschlagen des gerade gewünschten Ausschnittes von besonderer Bedeutung ist und das Auffinden des Gewünschten sehr erleichtert.For a more detailed explanation of the present .Er:. finding are as Examples given two representations: Fig. I is intended to show the entire plan of a large city represent, in order not to become too unwieldy, in a large one, the whole The cityscape is held to a comprehensive scale. The individual cross fields of Fig. I show a dotted, wavy or white background. . In practical use, these different underpaintings are in different ways Colors (red, blue, white, green, yellow etc :). In an inventive So it is a city map, for example, sections red 2, blue 7, white 1.2, green 18 etc. give. The numbers of the individual square fields or sections are included at the same time the page numbers of the atlas to be compiled by a large city. The sheet edges of these folded atlases show accordingly the different colored cutouts different colors, what a quick one and correct opening of the currently desired section is of particular importance and finding what you want is much easier.

In einem üblicherweise jedem Stadtplan beigegebenen Verzeichnis der Straßen, Plätze, öffentlichen Gebäude usw. wird bei dem erfindungsgemäßen Stadt- und Ortsplan hinter diesen markanten Punkten die zugehörige Farbe und Nummer der Ausschnitte angegeben, in denen sie sich befinden und somit zu suchen sind. In einem Verzeichnis zu dem in den Fig. i und 2 dargestellten Stadtbild könnte also beispielsweise Kurze Straße = Rot i oder Schäfferstraße = Blau 6 vorgesehen sein. Außerdem sind auch noch Verzeichnisse der verschiedenen Branchen der Handel- und Gewerbetreibenden dem erfindungsgemäßen Stadtplan beigegeben, wobei ebenfalls hinter jedem aufgeführten Namen die entsprechende Farbe und Nummer des-Standortausschnittes angegeben sind.In a list of the Streets, squares, public buildings, etc. is in the city according to the invention and site plan behind these distinctive points, the associated color and number of the Excerpts indicated in which they are located and are therefore to be searched for. In one Directory for the cityscape shown in FIGS. I and 2 could for example Short street = Red i or Schäfferstraße = Blue 6 should be provided. Also are also directories of the various branches of trade and commerce added to the city map according to the invention, also listed behind each Name the corresponding color and number of the location section are given.

Nachdem man sich also nach einem Straßenverzeichnis und an Hand eines Übersichtsplanes gemäß Fig. i orientiert hat, in welcher Stadtgegend, nämlich in dem Ausschnitt Rot i,, sich beispielsweise die dargestellte Kurze Straße befindet, und nachdem man sich mit irgendwelchen Verkehrsmitteln dorthin begeben hat, schlägt _ man an Ort und Stelle den Ausschnitt Rot i auf, wie er beispielsweise in Fig. 2 dargestellt ist.So after you look for a street directory and a Overview plan according to Fig. I has oriented in which urban area, namely in the section red i ,, for example, the short street shown is located, and after getting there by any means of transport, hits _ the section Rot i is set up on the spot, as shown, for example, in Fig. 2 is shown.

Dieser Ausschnitt gemäß Fig. 2 weist verschiedene Neuerungen und Fortschritte gegenüber bekannten Stadtplänen auf. jedes Haus jeder Straße ist durch einen Kreis, einen Punkt, ein Vieleck od. dgi. gekennzeichnet und mit der betreffenden Hausnummer versehen, .was ein sicheres Auffinden eines jeden Hauses ermöglicht. Außerdem wird.zu jedem Haus, das Sitz von Handel, Handwerk oder Gewerbe ist, die betreffende Branche und oft auch ein entsprechendes Symbol, z. B. für ein lEiestaurant ein Weinglas, angegeben, was für sehr viele Zwecke äußerst vorteilhaft ist.This section according to FIG. 2 has various innovations and advances compared to known city maps. every house every street is through a circle, a point, a polygon or dgi. marked and with the relevant house number provided, .which enables every house to be found safely. Also becomes. To every house that is the seat of trade, craft or trade, the relevant branch and often a corresponding symbol, e.g. B. a wine glass for a leisurely restaurant, indicated, which is extremely beneficial for a wide variety of purposes.

Weiter führen von den diesen Ausschnitt umgebenden Randfeldern ausgehend zart angedeutete Linien zu dem genauen Zielort des Planes des auf den Randfeldern ausführlich beschriebenen Gebäudes, Diese Randfelder sind im Uhrzeigersinn numeriert,können imBedarfsfall auch inmehrerenhintereinanderliegenden Reihen angeordnet sein und auch mit Photographien oder Zeichnungen der dargestellten Häuser oder markanten Punkte versehen werden, wie dies bezüglich einiger Randfelder der Fig..2 .beispielsweise zum. Ausdruck gebracht ist. Das -Versehen der Randfelder mit naturgetreuen Zeichnungen oder Photographien ist nicht so sehr ' als Werbungsmittel für irgendein Geschäft, sondern vor allem auch als eine für einen Fremden dauernde Erinnerung an den Besuch einer Stadt zu werten. Diese Darstellung ist als eine recht glückliche technische Lösung zu bezeichnen, da ja das Bild der Örtlichkeit mit dem des Planes in Verbindung mit Straße und Hausnummer für das Auffinden ohne Zeitverlust nicht überzeugender dargestellt werden kann. Auf jedem Stadtplatiauss"chnitt sind, wie es bei Karten üblich ist, in der Nähe der Ecken die Anschlußausschnitte angegeben. Der gesamte Plan mit den verschiedenfarbigen Untergrundteilen und auch einzelne Ausschnitte allein können, ohne von dem Wesen der vorliegenden Erfindung abzuweichen, auch in einer Fläche von vielen Quadratmetern als öffentliche Schautafeln ausgeführt werden, wobei die von den .Randfeldern ausgehenden, zu dem Planstandpunkt führenden Linien durch farbige Bänder od. dgl. dargestellt werden. Solche Ortspläne kommen nicht nur für die Aufstellung in ' Städten, Kurorten usw., sondern auch für große Ausstellungen u. dgl. in Frage.Continue from the edge fields surrounding this section delicately indicated lines to the exact destination of the plan on the marginal fields detailed building, these border fields are numbered clockwise, can if necessary also be arranged in several rows one behind the other and also with photographs or drawings of the depicted or prominent houses Points are provided, as is the case with respect to some of the edge fields in FIG. 2, for example to the. Is expressed. Providing the edge fields with lifelike drawings or photographs is not so much 'as a means of advertising for any business, but above all as a lasting reminder of the visit for a stranger of a city. This representation is considered to be quite a happy technical one To designate the solution, since the image of the location is in connection with that of the plan with street and house number is not more convincing for finding it without wasting time can be represented. As with maps, there are sections on every city square It is customary to indicate the connection cutouts near the corners. The whole Plan with the different colored underground parts and also individual cutouts alone can, without departing from the essence of the present invention, also in an area of many square meters are designed as public display boards, where the lines emanating from the edge fields and leading to the point of view of the plan be represented by colored ribbons or the like. Such local plans do not come only for installation in cities, health resorts, etc., but also for large exhibitions and the like in question.

Der Orts- und Stadtplan gemäß der vorliegenden Erfindung -stellt nicht nur ein dringendes Bedürfnis zum leichten Auffinden bestimmter Punkte in einer Großstadt dar, sondern schafft auch, die Voraussetzungen für vorausschauende Planungen für Technik, Industrie und Handel. Außerdem wird bei Benutzung dieses Planes die präzise, technische Lehre gegeben, wie man auf kürzestem Wege und damit ohne Zeitversäumnis zu irgendeinem Punkt einer Stadt od. dgl. gelangen kann. Dies ist nacht nur für polizeiliche und behördliche Zwecke, sondern auch für jeden einzelnen äußerst wertvoll.The location and city map according to the present invention does not provide just an urgent need to easily find certain points in a big city but also creates the conditions for forward-looking planning Technology, industry and trade. In addition, when using this plan, the precise, Technical teaching given how to get there in the shortest possible way and thus without wasting time to any point in a city or the like. This is night only for police and official purposes, but also extremely valuable for each individual.

Claims (1)

PATEN TA NS PRÜCIiL: i. Orts- und Stadtplan, dadurch gekennzeichnet, daß neben einem das gesamte Stadtgebiet umfassenden, in farbige Streifen unterteilten Plan Ausschnitte daraus in vergrößertem Maßstab dargestellt sind, die mit Erläuterungen und Zeichen versehen sind, die sich teils auf dem Ausschnitt . selbst und teils auf den den Ausschnitt umgebenden Randfeldern befinden. ' 2.. Orts- und Stadtplan nach Anspruch i, 'dadurch gekennzeichnet, daß die fortlaufende Numerierung der einzelnetifarbigeti"A-usschiiitte die Seitenzahlen des von einer Großstadt zusammenzustellenden Atlanten darstellt, und daß die Blattkanten des zusammengeklappten Atlanten entsprechend den verschiedenfarbig untermaltenAusschnitten verschiedeneFarben zeigen. 3. Orts- und Stadtplan nach Anspruch t und z, dadurch gekennzeichnet, daß in dem beigegebenen Verzeichnis der Straßen, Plätze, öffentlichen Gebäude usw. hinter diesen markanten Punkten die jeweils zugehörige Farbe und Nummer des betreffenden Ausschnittes angegeben sind. 4. Orts- und Stadtplan nach Anspruch i bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß auch noch Verzeichnisse der verschiedenen Branchen der Handel- und Gewerbetreibenden beigegeben sind, wobei ebenfalls hinter jedem aufgeführten Namen die Farbe und Nummer des entsprechenden Standortausschnittes angegeben sind. 5. Orts- und Stadtplan nach Anspruch t bis .f, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Haus jeder Straße durch einen Kreis, einen Punkt, ein Vieleck od. dgl. und zugleich mit der betreffenden Hausnummer dargestellt ist, wobei zu jedem Haus, das Sitz von Handel, Handwerk oder Gewerbe ist, die Branche und/oder auch ein entsprechendes Symbol dafür angegeben ist. 6. Orts- und Stadtplan nach Anspruch r bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß von den die einzelnen Ausschnitte in einer oder mehreren Reihen umgebenden Randfeldern ausgehend zart angedeutete Linien zu dem genauen Zielort in der Örtlichkeit führen. 7. Orts- und Stadtplan nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Randfelder ausführliche Angaben über das betreffende Gebäude und/oder eine Photographie oder eine naturgetreue Zeichnung davon aufweisen und im Uhrzeigersinn numeriert sind. B. Orts- und Stadtplan nach Anspruch t und 3 bis ?, dadurch gekennzeichnet, daß die Darstellung in einer Größe von vielen Quadratmetern als öffentliche Schautafel ausgeführt ist. g. Orts- und Stadtplan nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die von den Randfeldern ausgehenden, zum Planstandpunkt führenden Linien durch farbige Bänder od. dgl. dargestellt sind. i0. Orts- und Stadtplan nach Anspruch t bis g, gekennzeichnet durch die Verwendung für Ausstellungen od. dgl. PATEN TA NS PRÜCIiL: i. Location and city map, characterized in that in addition to a plan which encompasses the entire urban area and is divided into colored strips, excerpts are shown on an enlarged scale, which are provided with explanations and symbols, some of which are on the excerpt. themselves and partly on the edge fields surrounding the cutout. '2 .. Place and city map according to claim 1,' characterized in that the consecutive numbering of the individual colored sections represents the page numbers of the atlas to be compiled by a large city, and that the sheet edges of the folded atlas show different colors according to the differently colored underpainted sections. 3. Location and city map according to claim t and z, characterized in that the associated color and number of the relevant section are given in the attached directory of streets, squares, public buildings, etc. behind these distinctive points City map according to claims i to 3, characterized in that lists of the various branches of trade and commerce are also included, with the color and number of the corresponding location section also being given behind each name listed to .f, marked thereby This means that every house on every street is represented by a circle, a point, a polygon or the like and at the same time with the relevant house number, whereby for every house that is the seat of trade, craft or trade, the branch and / or also a corresponding symbol is given. 6. Location and city map according to claim r to 5, characterized in that starting from the edge fields surrounding the individual cutouts in one or more rows, delicately indicated lines lead to the exact destination in the locality. 7. Place and city map according to claim 6, characterized in that the edge fields have detailed information about the building in question and / or a photograph or a lifelike drawing thereof and are numbered clockwise. B. location and city map according to claim t and 3 to?, Characterized in that the representation is designed in a size of many square meters as a public display board. G. Place and city map according to claim 8, characterized in that the lines starting from the edge fields and leading to the plan position are represented by colored bands or the like. i0. Location and city map according to claims t to g, characterized by the use for exhibitions or the like.
DED5643A 1950-09-17 1950-09-17 Town and city map Expired DE841818C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED5643A DE841818C (en) 1950-09-17 1950-09-17 Town and city map

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED5643A DE841818C (en) 1950-09-17 1950-09-17 Town and city map

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE841818C true DE841818C (en) 1952-06-19

Family

ID=7031516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED5643A Expired DE841818C (en) 1950-09-17 1950-09-17 Town and city map

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE841818C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2618933A1 (en) * 1987-07-28 1989-02-03 Bouhier Paul Method of making a plan of a pre-established network of highways and town plan implemented according to this method
EP0286105A3 (en) * 1987-04-08 1989-03-08 Hitachi, Ltd. Automobile driving guide apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0286105A3 (en) * 1987-04-08 1989-03-08 Hitachi, Ltd. Automobile driving guide apparatus
FR2618933A1 (en) * 1987-07-28 1989-02-03 Bouhier Paul Method of making a plan of a pre-established network of highways and town plan implemented according to this method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE841818C (en) Town and city map
DE399442C (en) Geographic placement game
DE102006020022A1 (en) Method of using visible surfaces as advertising space for aerial photography and satellite photography
DE862836C (en) Apparatus for illustrating, in particular teaching and learning of processes and circumstances
DE1942343U (en) MAP, IN PARTICULAR CITY MAP MAP OD. DGL.
DE808896C (en) Placement card
DE922676C (en) Geographic map
DE558340C (en) Illuminated or illuminated eye-catcher
DE1436973A1 (en) Orientation sign for road users
Schlager MASTERARBEIT/MASTER’S THESIS
AT363261B (en) METHOD FOR PRODUCING A COLORING PLAN OF OBJECTS, EXAMPLE OF FACADES
CH135422A (en) Orientation device for road users, e.g. B. Motorists.
DE916237C (en) Credit agency for traffic routes
Riggs Geography Field Work in the Small City
DE873791C (en) Notice board
US1836231A (en) Educational device
DE1166518B (en) Geography teaching materials
Armstrong College (University of Durham) Calendar
DE1497718A1 (en) Illuminable hollow body with representations
Kenega Kishwaukee Community College Study. Final Report.
DEB0030839MA (en)
DE9014038U1 (en) Printed product that can be folded into a folding package
Gill OKLAHOMA STATE UNIVERSITY AND THE GREAT ADVENTURE IN INTERNATIONAL EDUCATION, 1951-1976.
University of Oregon. School of Architecture et al. School of Architecture and Allied Arts
Zvobgo Organizing for change