[go: up one dir, main page]

DE8417149U1 - Device for creating a colored screen text page - Google Patents

Device for creating a colored screen text page

Info

Publication number
DE8417149U1
DE8417149U1 DE19848417149 DE8417149U DE8417149U1 DE 8417149 U1 DE8417149 U1 DE 8417149U1 DE 19848417149 DE19848417149 DE 19848417149 DE 8417149 U DE8417149 U DE 8417149U DE 8417149 U1 DE8417149 U1 DE 8417149U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
characters
graphic
board
character
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848417149
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BARTH CHRISTOPH 8000 MUENCHEN DE
Original Assignee
BARTH CHRISTOPH 8000 MUENCHEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BARTH CHRISTOPH 8000 MUENCHEN DE filed Critical BARTH CHRISTOPH 8000 MUENCHEN DE
Priority to DE19848417149 priority Critical patent/DE8417149U1/en
Publication of DE8417149U1 publication Critical patent/DE8417149U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Description

Anmelder: Herr Christoph BarthApplicant: Mr. Christoph Barth

Olgastr. 15 5. Juni 1984 Olgastr. 15 5 . June 1984

8 München 198 Munich 19

Vorrichtung zur Erstellung einer farbigen Bildschirmtext-SeiteDevice for creating a colored screen text page

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erstellung einer farbigen Bildschirmtext-Seite gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1 .The invention relates to a device for creating a colored screen text page according to the preamble of the claim 1 .

Eine Btx-Seite kann auf einem Fernseh-Bildschirm in Erscheinung gebracht werden. Ein Fernsehbildschirm weist eine Vielzahl bzw. ein Raster von aktivierbaren Leuchtpunkten auf. Auf jeder dieser Rasterstellen kann je ein Zeichen in einer beliebigen Farbe in Erscheinung gebracht werden. Eine Btx-Seite ist also rasterartig aus den Zeichen des Zeichenvorrats zusammengesetzt; auf jeder Rasterstelle des Bildschirms erscheint dann ein bestimmtes Zeichen in einer bestimmten Farbe - oder· es erscheint kein Zeichen.A BTX page can appear on a television screen to be brought. A television screen has a multiplicity or a grid of luminous points that can be activated. On each of these A character in any color can be displayed in the grid. So a Btx page is composed of the characters of the character set like a grid; A certain character then appears in a certain color on each grid point on the screen - or · it appears no sign.

Zur Herstellung einer Btx-Seite müssen also auf einer entsprechend gerasterten Vorlage die Zeichen aus dem Zeichenvorrat, in der gewünschten Farbe zu dem Text und der graphischen Gestaltung der Btx-Seite zusammengesetzt werden; die zusammengesetzte Btx-Seite wird sodann auf elektronischem Wege, rasterweise abgespeichert, und steht dann als Btx-Seite zur Verfügung. In order to create a Btx page, you have to use a corresponding rasterized template, the characters from the character set, in the desired color for the text and the graphic design the Btx side to be composed; the composite Btx page is then electronically, in a grid and is then available as a Btx page.

Praktisch erfolgt das Erstellen, d.h. das Editieren einer Btx-Seite, mit elektronischen Mitteln, d.h. an einem Bildschirm-Arbeitsplatz. Den gespeicherten Farben und Zeichen sind Zahlen-Codes zugeordnet. Der Editierer muss also auf seiner Tastatur die Code-Zahlen für die jeweils gewünschte Farbe und sodann für das jeweils gewünschte Zeichen mittels seiner Tastatur eingeben, und es erscheint dann dieses Zeichen in der entsprechenden Farbe auf dem Bildschirm. Das Zeichen kann dann an die jeweils gewünschte Stelle auf dem Bildschirm übertragen werden - auf diese Veise wird die Btx-Seite Rasterstelle für Rasterstelle zusammengesetzt. Diese Arbeitsweise ist relativ umständlich und zeitauf-In practice, the creation takes place, i.e. the editing of a Btx page, by electronic means, i.e. at a computer workstation. The saved colors and characters are numeric codes assigned. The editor has to put the code numbers on his keyboard for the desired color and then for Enter the desired character using the keyboard, and this character will appear in the corresponding color on the screen. The character can then be transferred to the desired location on the screen - this Veise the Btx side is put together grid point by grid point. This way of working is relatively cumbersome and time-consuming.

wfeiidig. Zur Erleichterung gibt es bereits ein sogenanntes Editier-Tableau. Dies ist eine Tafel oder Platte, auf der Taststellen angeordnet sind, die bei Berührung mit einem elektrischen Taststift die Ausführung eines bestimmten Befehls auslösen. Es handelt sich dabei aber lediglich um Operationsbefehle, wie "Laden", "Speichern", "Positionieren", usw. Die hauptsächliche Schwierigkeit beim Btx-Editieren besteht aber darin, dass der Editeur bei der Auawahl des jeweils nächsten Zeichens im wesentlichen auf sein Gedächtnis angewiesen ist. Aus seinem Gedächtnis muss er sich eine Vorstellung darüber machen, welches Zeichen in welcher Farbe auf die nächste Rasterstelle der Btx-Seite gehört, und er muss au* dem Gedächtnis die Code-Ziffern für die gewünschte Farbe und das gewünschte Zeichen auf seiner Eingabe-Tastatur tippen. Dies ist anstrengend, zeitaufwendig, umständlich.sullen. To make things easier, there is already a so-called editing panel. This is a board or plate on which touch points are arranged, which trigger the execution of a certain command when touched with an electric stylus. However, these are merely operational commands, such as "Load", "Save", "positioning", etc. The main difficulty in Btx editing, however, is that the Editeur in Aua optionally be of the next character in substantially Memory is dependent. From his memory he has to get an idea of which character and color belongs to the next grid position on the Btx page, and he must also remember the code digits for the desired color and the desired character on his input keyboard tap. This is exhausting, time-consuming, cumbersome.

Zur Vermeidung dieser Schwierigkeiten liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, auf welcher die Farben und graphischen Zeichen (wenigstens zum Teil) sichtbar dargestellt sind und durch einfache manuelle Betätigung ausgewählt werden können.To avoid these difficulties, the invention is based on the object of providing a device of the type mentioned at the beginning To create a way in which the colors and graphic signs are (at least in part) visibly represented and through simple manual operation can be selected.

Die Lösung dieser Aufgabe ist in dem Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 angegeben.The solution to this problem is in the labeling part of the Claim 1 specified.

Dank dieser Vorrichtung braucht sich der üditeur also keine Zahlen-Codes für bestimmte, vorgestellte Farben und/oder Zeichen zu merken (oder jeweils extra nachzusehen) und in eine Tastatur einzugeben, sondern gemäss der Erfindung sind diese Farben und Zeichen sichtbar auf einer Tafel angebracht und werden durch Antasten mit einem Stift ausgewählt. Die Taststellen für Farben sind vorteilhaft in Form an sich bekannter Färbskalen-Quadrate (oder Rechtecke) angeordnet. Derartige Färbskalen-Quadrate sind aus dem graphischen Gewerbe her bekannt. Anhand dieser Farbskalen-Quadrate kann der Editeur, ähnlich wie ein Graphiker, die jeweilige Farbe bzw. den feinen Farbton auswählen.Thanks to this device, the trader does not need to do anything To memorize numerical codes for certain, presented colors and / or characters (or to look up each separately) and in a Enter keyboard, but according to the invention, these colors and characters are visible on a board and are selected by touching with a pen. The touch points for colors are advantageous in terms of shape known staining scale squares (or rectangles) arranged. Such colored cup squares are from the graphic industry known. With the help of these colored bezel squares, the editor, like a graphic artist, can determine the respective color or color. select the fine shade.

Als ein gutes Optimum hat sich erwiesen, dass fünf Farbnkalon-Quadrate mit zunehmender Dunkelheit bzw. Farl'/eättigung nebeneinander auf der Tafel vorgesehen sind.It has proven to be a good optimum that five color-cauline squares are provided next to one another on the board with increasing darkness or color saturation.

Unter diesen Farbskalen-Quadraten ist vorteilhaft eine Reihe von Taststellen in der Färb· je einer Hintergrundfarbe vorgesehen.A number of touch points in the color of each background color are advantageously provided under these color scale squares.

Ferner ist auf der Tafel wenigstens ein Feld mit Taststellen für je ein graphisches Zeichen, insbesondere sog. Smooth-, Line-, Mosaik- uev. Zeichen angeordnet.Furthermore, there is at least one field with touch points on the board for one graphic character each, in particular so-called smooth, line, mosaic and the like. Characters arranged.

Durch Antasten einer bestimmten Taststelle eines Farbskalen-Quadrates wird die entsprechende ffarbe und durch Antasten einer Taststelle eines bestimmten graphischen Zeichens wird dieses Zeichen - in der zuvor getasteten Farbe - ausgewählt. Daa ausgewählte Zeichen kann unmittelbar auf den Bditier-Bildschirm übertragen werden. Zweckmässlg ist ee jedoch» wenn das Zeichen zuvor durch Antasten einer Taststelle auf der Tafel probeweise, zur Begutachtung, in Erscheinung tritt. Vird dem Zeichen zugestimmt, so kann es * am einfachsten durch Antasten einer weiteren Taststelle « auf den Editier-Bild-» schirm übertragen werden.By touching a certain touch point of a colored scale square, the corresponding fcolor and by touching a touch point of a certain graphic character is this character - in the previously keyed color - selected. The selected characters can be immediately transferred to the editing screen. However, it is useful if the sign appears beforehand by touching a touch point on the board for assessment purposes. Vird If you have agreed to the character, it can be * most easily done by touching another touch point «on the edit screen» screen can be transferred.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung wird nachstehend ein Ausführunsebeispiel anhand der Zeichnung beschrieben*To explain the invention in more detail, an exemplary embodiment is described below with reference to the drawing *

Fig. 1 iet eine Draufsicht auf eine erfindungsgemässe Vorrichtung (auf ein btx-JSditier-Tableau geraäss der Erfindung);Fig. 1 is a plan view of a device according to the invention (on a btx-JSditier-Tableau geraäss the Invention);

Fig. 2 ist eine Seitenansicht in Richtung des Pfeiles IIFig. 2 is a side view in the direction of arrow II

, in Fig.I., in Fig.I.

Fig.3 zeigt perspektivisch die erfindungsgemässe Vorrichtung fliit Bildschirm. Die Vorrichtung hat die Form einer Tafel 1. Auf der Oberseite3 shows the device according to the invention with a screen in perspective. The device is in the form of a panel 1. On the top der Tafel 1 sind eine Vielzahl won Tasteteilen 2^3*4,5,6 angeordnet, die beim Antasten oder Antippen mit einem elektronischen TaBtstift 7 aktiviert werden. Der Taststift 7 istThe panel 1 has a large number of button parts 2 ^ 3 * 4,5,6, which are activated when touched or tapped with an electronic TaBtstift 7. The stylus 7 is

über ein Kabel 8 mit der zugehörigen elektronischen Schaltung im Inneren der Tafel 1 verbunden*via a cable 8 to the associated electronic circuit connected inside panel 1 *

Eine Tafel mit Taetstellen, die durch Antippen alt «inen Taststif« aktivierbar sind» ist an sieh bereits bekannt. Bei diesen Taetstellen handelt es sich aber nur um Taetstellen für Operationsbefehle vie "Laden", "Speichern", "Positionieren" (vgl. S.5 Abs.1).A board with keypads that can be "activated" by tapping a stylus is already known. These dead spots are only dead spots for Operation commands like "Load", "Save", "Position" (see page 5, paragraph 1).

Derartige Taetstellen 6 für Operationsbefehle sind bei den erfindungsgemassen btx-Editier-Tableaus ebenfalls vorgesehen, ( und zwar bei den Ausfilhrungsbeispiel aa rechten Randbereich· j Die Erfindung besteht aber vor allen darin, dass auf der Tafel 1 für jede Farbe und für jedes graphische Zeichen (oder wenigstens für eine repräsentative Auswahl von Farben und Zeichen) Jo eine Taststelle 2,3,4, vorgesehen sind. Die Taststellen 2 zur Auswahl je einer Farbe s.ind in Form an sich bekannter Färbekalenqundrate 9 vorgesehen. Derartige Farbskalenquadrate sind dem Graphiker an sieh bekannt. Im Beispielefall.sind fünf Farbskalenquadrate 9 ttm oberen Rand der Tafel 1 nebeneinander vorgesehen. Jedes Farbskalenqua-( drat 9 ist in fünf mal fünf Taststellen 2 unterteilt, dieSuch buttons 6 for operation commands are also provided in the btx editing panels according to the invention, (namely in the exemplary embodiment aa right edge area j The invention consists primarily in the fact that on panel 1 for each color and for each graphic character ( or at least one touch point 2, 3, 4 are provided for a representative selection of colors and characters known. 9 ttm upper edge of the panel 1 provided side by side in Beispielefall.sind five color squares scale. Each Farbskalenqua- (9 hydrate five sensing locations 2 is five times divided, the jeweils eine bestimmte Farbe bzw. Farbschattierung aufweisen. Der Editeur sieht so die zur Auswahl möglichen Farben sinnfällig vor eich. Die Auswahl einer bestimmten Farbe erfolgt durch Antasten der entsprechenden Taststelle 2. unter den Farbskalenquadraten 9 ist eine Reihe von Taststellen la für je eine Hintergrundfarbe oder Vordergrundfarbe vorgesehen. Die jeweils anhand einer Taststelle 2 ausgewählte Farbe - bzw. die gesamte Graphik oder btx-Seite - kann somit überlagert werden mit einer bestimmten Hintergrund- oder Vordergrundfarbe - wiederum jeweils durch einfaches Antasten je einer Taststelle '2a.each have a certain color or shade of color. The editor can then clearly see the colors available for selection. A specific color is selected by touching the corresponding touch point 2. under the color scale squares 9 there is a series of touch points la for a background color or a foreground color intended. The color selected in each case using a touch point 2 - or the entire graphic or btx page - can are thus overlaid with a certain background or foreground color - again by simply touching one touch point '2a.

Vie eingangs erwähnt, wird die Graphik bzw. btx-Seite aufgebaut aus einer Vielzahl rasterartiger graphischer Zeichen. Gemäss der Erfindung ist für jedes dieser graphischen Zeichen je eine Taststelle 3 auf der Tafel % vorgesehen. Auf der Taststelle 3 ist das jeweilige graphische Zeichen dargestellt.As mentioned at the beginning, the graphic or btx page is made up of a large number of grid-like graphic characters. According to the invention, a touch point 3 is provided on the table % for each of these graphic characters. The respective graphic symbol is shown on touch point 3.

I tI t

flat«flat «

Im Beispielsfalle sind drei Pelder -von !feststellen 3 vorgesehen .In the example case, three pelders - from! Detect 3 are provided.

Wird eine Taststelle 2 bzw. 2a und sodann eine Tasteteile 3 mit Taststift 7 angetastet oder angetippt, so ist damit das entsprechende Zeichen in der entsprechenden Farbe ausgewählt. Zu Kontrolle kann,der Editeur nun, mit dem Taststift auf eine bestimmte Stelle der Tafel 1,tippen, und es erscheint dann auf dieser Stelle das entsprechende Zeichen In der entsprechenden Farbe zur Begutachtung. Das mittlere, untere Feld 11 des Tableaua 1 ist mit derartigen Taststellen 10 belegt.Becomes a touch point 2 or 2a and then a key part 3 touched or tapped with stylus 7, the corresponding character is selected in the corresponding color. As a control, the editor can now tap a specific point on panel 1 with the stylus, and it The corresponding symbol then appears in the corresponding color for assessment. The middle one The lower field 11 of the panel 1 is occupied by touch points 10 of this type.

Ausser den Taststellen 3 für vorgegebene, definierte graphische Zeichen ist es zweckmäseig, venn der Graphiker oder Editeur weitere Zeichen zur Verfügung hat, die er sich für seine jeweilige Aufgabe frei festlegen oder definieren kann. Hierfür sind im Beispielsfall auf dem oberen/mittleren Bereich der Tafel 1, also zwischen dem Feld 11 und den Farbskalenquadraten 9 nebeneinander drei Felder 12,13,14 mit Taststellen 4, 4a, 4b für derartige frei definierbare Zeichen vorgesehen. Dfese graphischen Zeichen bzw. Tast-In addition to the touch points 3 for predetermined, defined graphic characters, it is useful if the graphic artist or The editor has other characters available, which he can freely define or define for his respective task. For this purpose, in the example case, three fields 12, 13, 14 are next to one another on the upper / middle area of the table 1, that is to say between the field 11 and the color scale squares 9 Sensing points 4, 4a, 4b are provided for such freely definable characters. These graphical characters or tactile

stelleiv 4, 4a, 4b unterscheiden sich durch Unterschied-AuflösungStelleiv 4, 4a, 4b differ in the difference resolution

liehe ' ,so dass also bestimmte, einheitliche Farbflachen schnell aus diesen unterschiedlich grossen Tast-•tellen iZeichenj zusammengesetzt werden können. In jede dieser Taststellen 4, 4a, 4b -kann aber auch jeweils ein beliebiges graphisches Zeichen-bzw. eine Kleingraphik -eingezeichnet werden. Durch Antippen der entsprechenden Taststelle 4,4a, 4b mit dem Taetstlft 7 wird dann das entsprechende Zeichen In der entsprechenden Farbe ausgewählt. Ab linken Randbereich dnr Tafel 1 ist ferner ein Feld mit Taetitellon 5 vorgesehen, durch welche Jeweils eine Speicherzelle ausgewählt werden kann. Im Beispielefall stnd eeche Reihen von Jeweils nehhzehn Speicherzellen nebeneinander vor· gesehen.borrowed ', so that certain, uniform colored areas can quickly be put together from these differently sized tactile points i characters. In each these touch points 4, 4a, 4b -can also each any graphical character or. a small graphic -be drawn. By tapping the appropriate Touch point 4,4a, 4b with the button 7 is then the Corresponding characters selected in the corresponding color. From the left edge area of table 1, a field with Taetitellon 5 is also provided, through which a memory cell can be selected in each case. In the example case there is eeche Rows of ten memory cells each next to each other seen.

Am rechten Randbereich dor Tafol 1 sind untereinander Taetstellen 6 für Operationobefehle - wie bereits erwähnt - vor-On the right edge area of Tafol 1 there are buttons 6 below each other for operation commands - as already mentioned -

gesehen.seen.

Zu dem Arbeitsplatz des btx-Edituers gehört noch ein Bildschirm, auf welchem die jeweilige btx-Seite aua den auf der Tafel 1 ausgewählten Zeichen sukzessive, Rasterpunkt für Rasterpunkt, aufgebaut wird. Und zwar wird das aufThe workplace of the btx editor also has a screen on which the respective btx page is displayed of table 1 selected characters successively, grid point by grid point, is built up. And that will be on der Tafel 1 jeweils in der entsprechenden Farbe ausgewählteof table 1 each selected in the corresponding color

\1J5/ Zeichen auf den btx-Edltier^Bildechinnyubertragen. Dies istTransferring \ 1J5 / characters to the btx-Edltier ^ Bildechinny. This is der Vollständigkeit halber in Fig. 3 dargestellt.shown in Fig. 3 for the sake of completeness.

( , ι ι ι » t · r · ·* ait(, ι ι ι »t · r · * ait

,,„-* I 1 I · · * f t t,, "- * I 1 I · · * f t t

■ρ1 i)iit ««art·«·» ti■ ρ 1 i) iit «« art · «·» ti

ff 11
22
2a2a
f-; „f-; " 33 ;"
ι
I
; "
ι
I.
55
66th 77th 88th 99 1010 1111th

BEZUGSZEICHENLISTBREFERENCE CHARACTERISTICS LIST B.

Tafelblackboard

Tastetellcnfür je eine FarbeKey plates for one color each Taet«teilen für je eine HintergrundfarbeTaet «share for one background color each Taststellen für je ein graphisches ZeichenTouch points for one graphic character each

" für frei definierbare -Zeichen"for freely definable characters

Taatstellen für SpeicherplätzeTaatstellen for memory locations Tastatellen für Oper&tionsbefehleKeyboards for operating commands

TaetstiftPen

Kabel von 7Cable from 7

Farbskalen-Quadrate (alt Tasteteile 2)Color scale squares (old key parts 2) Taststellen zum AusprobierenTouch points to try out

Feld mit Tastatellen 10 12,13,14 Felder für Taststellen 4,4at4b für frei definierbare Zeichen Editier-BildschirmField with keys 10 12,13,14 Fields for keys 4,4a t 4b for freely definable characters Editing screen

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorichtung zur Erstellung einer farbigen Bildschirmtextseite aus einem gespeicherten Vorrat an Färb- und graphischen Zeichen, mit einer Tafel oder Platte, auf der Taststellen angeordnet sind, die bei Berührung mit einem elektronischen Taststift die Ausführung eines bestimmten Befehls auslösen,
dadurch gekennzeichnet,
1. Device for creating a colored screen text page from a stored supply of colored and graphic characters, with a board or plate on which touch points are arranged that trigger the execution of a specific command when touched with an electronic stylus,
characterized,
dass auf der Tafel (1) wenigstens ein Teil der gespeicherten Zeichen in der entsprechenden Farbe bzw. graphisch angeordnet ist, und dass jedem der Zeichen eine Taststelle (2,2a, 3,4) zugeordnet ist.that on the board (1) at least some of the stored characters in the corresponding color or graphically is arranged, and that each of the characters is assigned a touch point (2,2a, 3,4). 02 0102 01 Bankverbindung<;n:,DeutiKhß,Bank, fcontcvNr. 6300750 (BLZ 70070010) Postgiroaipt^pphep, K.o'nto:N j\. 4.05.7. ?4-802 (BLZ 70010080)Bank details <; n:, DeutiKhß, Bank, fcontcvNr. 6300750 (bank code 70070010) Postgiroaipt ^ pphep, K.o'nto: N j \. 4.05.7. ? 4-802 (BLZ 70010080) • *·· H IU * - r r m * m t : • * ·· H IU * - rrm * m t :
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Device according to claim 1,
characterized,
dass die Taststellen (2) für Farben in Form an sich bekannter Farbskalen-Quadrate (9) (oder Rechtecke) angeordnet sind.that the sensing points (2) for colors are arranged in the form of known color scale squares (9) (or rectangles) are.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2,
daduch gekennzeichnet,
3. Device according to claim 2,
marked thereby,
dass fünf Farbskalen-Quadrate (9) mit zunehmender Dunkelheit bzw. Farbsättigung nebeneinander, vorzugsweise auf dem oberen Bereich der Tafel (1) vorgesehen sind.that five color scale squares (9) with increasing darkness or color saturation next to each other, preferably on the upper area of the panel (1) are provided.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet,4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that dass den Farbskalen-Quadraten (9) eine Reihe von Taststellen (2a) in der Farbe je einer Hintergrundfarbe zugeordnet sind.that the color scale squares (9) are assigned a series of touch points (2a) in the color, each with a background color are. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
5. Apparatus according to claim 1,
characterized,
dass auf der Tafel (1) wenigstens ein Feld mit Taststellen (3) für je ein graphisches Zeichen angeordnet sind.that on the board (1) at least one field with touch points (3) are arranged for one graphic character each. 02 0202 02
DE19848417149 1984-06-05 1984-06-05 Device for creating a colored screen text page Expired DE8417149U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848417149 DE8417149U1 (en) 1984-06-05 1984-06-05 Device for creating a colored screen text page

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848417149 DE8417149U1 (en) 1984-06-05 1984-06-05 Device for creating a colored screen text page

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8417149U1 true DE8417149U1 (en) 1985-05-23

Family

ID=6767622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848417149 Expired DE8417149U1 (en) 1984-06-05 1984-06-05 Device for creating a colored screen text page

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8417149U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639351A1 (en) * 1985-11-18 1987-05-21 Canon Kk Coordinate input system for copier - has front panel to enter coordinates for area of original to be copied
US4766404A (en) * 1985-11-18 1988-08-23 Canon Kabushiki Kaisha Coordinate input apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639351A1 (en) * 1985-11-18 1987-05-21 Canon Kk Coordinate input system for copier - has front panel to enter coordinates for area of original to be copied
US4766404A (en) * 1985-11-18 1988-08-23 Canon Kabushiki Kaisha Coordinate input apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69616622T2 (en) Method and device for entering alphanumeric data
DE69937592T2 (en) Method and device for character entry with virtual keyboard
DE3401941A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM WITH MANUAL INPUT
DE10036421A1 (en) Method for one-handed text entry into keyboardless mobile devices
DE213022T1 (en) ELECTRONIC ONE-HAND KEYBOARD.
DE2824913A1 (en) DEVICE FOR ENTERING ALPHANUMERIC DATA FOR A LOW VOLUME DEVICE
EP0281677A2 (en) Device for presenting several pictures simultaneously on the screen of a video monitor
DE3043765A1 (en) KEYBOARD
DE3912225A1 (en) DEVICE FOR ENTERING SYMBOLS, ALPHANUMERIC CHARACTERS AND OPERATING COMMANDS, ESPECIALLY FOR ELECTRONIC COMPUTERS AND SIMILAR
DE8417149U1 (en) Device for creating a colored screen text page
DE69706294T2 (en) KEYBOARD
DE19713027A1 (en) Mixing device with a mixer for video signals
DE8916139U1 (en) Electronic scale for price calculation
DE2024984A1 (en) Membrane switchgear
DE3420943A1 (en) Device for creating a coloured screen-text page
DE2260328A1 (en) PROGRAMMABLE KEYPAD ARRANGEMENT
DE3117186A1 (en) &#34;KEYBOARD CONTROLLED PLAYBACK&#34;
DE202014003062U1 (en) Light keyboard with keyboard superstructure
DE4222940A1 (en) Dual function keyboard area with numeric keypad simulating mouse field - selectable by program control using x-y input matrix
DE3330401A1 (en) TOUCH-SENSITIVE SWITCHING DEVICE
DE9316607U1 (en) Display device for keyboards
DE4103111A1 (en) Checking template for bingo or lotto cards - has number pattern formed by numbered plugs inserted in holes in plate
DE3502780A1 (en) DRAWING BOARD WITH PLOTTER
DE9111295U1 (en) Device for communicating between blind or visually impaired people and data processing devices
DE10019027B4 (en) Arrangement of computer workstations in a school room