DE8406848U1 - TRANSPORT DEVICE - Google Patents
TRANSPORT DEVICEInfo
- Publication number
- DE8406848U1 DE8406848U1 DE19848406848 DE8406848U DE8406848U1 DE 8406848 U1 DE8406848 U1 DE 8406848U1 DE 19848406848 DE19848406848 DE 19848406848 DE 8406848 U DE8406848 U DE 8406848U DE 8406848 U1 DE8406848 U1 DE 8406848U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- receiving
- winding
- winding shafts
- receiving recesses
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 79
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 14
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 3
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
- Warehouses Or Storage Devices (AREA)
Description
TransportvorrichtungTransport device
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transportieren von auf Wickelwellen als Rollen aufgewickeltem, bahnförmigem Gut, z. B. von Folie, Stoff, Papier od. dgl., von einer Rollenschneidemaschine insbesondere zu einer Waage und/oder zu einer Ablage, mit einer zwischen der Folienschneidemaschine und der Ablage od. dgl. verfahrbaren und höhenverstellbaren Halte- und Transportvorrichtung für eine Wickelwelle.The invention relates to a device for transporting web-shaped materials wound on winding shafts as rolls Good z. B. of film, fabric, paper od. Like., From a roll cutting machine in particular to one Scales and / or to a shelf with a or between the film cutting machine and the shelf. The like. Movable and height-adjustable holding and transport device for a winding shaft.
Bei der Herstellung von Papier, Folien aus Kunststoff, Textilien usw. wird die fertige Ware auf Rollen gewickelt. Die Warenbreite wird von der Arbeitsbreite der jeweiligen Produktionsmaschine bestimmt, wohingegen die von den Verbrauchern geforderten Breiten jedoch sehr unterschiedlich iind, weshalb die Rollen dann auf das bestellte Maß zugeschnitten werden müssen. Dieser Zuschnitt erfolgt auf Rollenschneidemaschinen. Die Warenrolle wird dabei auf einem Abwickelbock gelagert und das Material wird dann abgezogen, dabei in Teilbahnen zertrennt und benachbarte Bahnen werden dann auf unterschiedliche Wickelwellen aufgewickelt, die mit Aufnahme- bzw. Distanzhülsen bestückt sind. Nach dem Umwickeln auf einzelne Teilwickel, auch Nutzen genannt, müssen die mit den einzelnen Wickeln bestückten Wickelwellen aus der Rollenschneidemaschine entfernt werden. Das Entnehmen dieser Wickelwellen mit den darauf befindlichen Nutzen erfolgt manuell unter Zuhilfenahme eines Gabelstaplers. Diese Arbeiten sind jedoch schwierig und erfordern eine hohe Aufmerksamkeit, unter anderem auch, _|In the production of paper, plastic foils, textiles, etc., the finished goods are wound on rolls. The width of the goods is determined by the working width of the respective production machine, whereas that of the consumers However, the required widths are very different, which is why the rolls are then cut to the size ordered Need to become. This cutting is done on roll cutting machines. The roll of goods is on a Unwinder is stored and the material is then withdrawn, being cut into partial webs and adjacent webs then wound onto different winding shafts that are equipped with receiving or spacer sleeves. After this The winding shafts equipped with the individual windings have to be wrapped on individual partial windings, also called panels removed from the winder. The removal of these winding shafts with the ones on them Use is done manually with the help of a forklift. However, these works are difficult and require a lot of attention, including, _ |
S/Gu/HS / Gu / H
/2/ 2
um Beschädigungen der Wickelware zu vermeiden. Außerdem besteht hierbei eine erhöhte Unfallgefahr, da eine volle Rolle beispielsweise eine Tonne wiegen kann. Nach den; Ablegen der Wickel werden die Wickelwellen, die beispielsweise 50 kg wiegen können, aus den Wickeln von Hand herausgezogen, in eine Einspannvorrichtung gebracht, mit Aufnahmebzw. Distanzhülsen neu aufgerüstet und wieder in die Rollenschneidemaschine gelegt. Auch hier ist in nachteiliger Weise ein hoher manueller Krafteinsatz erforderlich.to avoid damage to the wrapped goods. In addition, there is an increased risk of accidents, since a full Roll, for example, can weigh a ton. After the; The winding shafts, for example Can weigh 50 kg, pulled out of the coils by hand, placed in a clamping device, with a receptacle or Spacer sleeves upgraded and back into the winder placed. Here, too, a great deal of manual effort is disadvantageously required.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der während der Übergabe und des Transportes der Wickelwellen diese sicher gelagert bzw. gehalten sind. Außerdem soll die Entnahme, der Transport sowie die übergabe der Wickelwelle(n) praktisch automatisch ohne manuelles Eingreifen ablaufen können.The object of the present invention is to provide a device of the type mentioned, in which during the Transfer and transport of the winding shafts these are safely stored or held. In addition, the removal, the Transport and the transfer of the winding shaft (s) can take place practically automatically without manual intervention.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß insbesondere vorgeschlagen, daß die Vorrichtung einen Halter mit Aufnahmevertiefungen zum zumindest teilweisen Umgreifen der Wickelwellenenden unter Freilassung einer Zutrittsöffnung aufweist. Dadurch sind die Wickelwellenenden so weit umgriffen, daß ein Herausrutschen praktisch nicht möglich ist. Zweckmäßigerweise weist dabei der Halter auf jeder einem Wickelwe*lenende zugewandten Seite Aufnahmevertiefungen zum Halten von wenigstens zwei Wickelwellen auf. Somit können gleichzeitig in einem Arbeitsgang zwei Wickelwellen aus der Rollenschneidemaschine entnommen und später auch wieder zurücktransportiert werden.To achieve this object, it is proposed in particular according to the invention that the device have a holder with receiving depressions for at least partially reaching around the winding shaft ends leaving an access opening free. As a result, the winding shaft ends are gripped so far that slipping out is practically impossible. Appropriately the holder points to one end of the winding shaft facing side receiving recesses for holding at least two winding shafts. Thus, at the same time Two winding shafts are removed from the winder in one operation and then transported back again later will.
Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung, für die selbständiger Schutz beansprucht wird, sieht vor, daß der Halter mit den Aufnahmevertiefungen zwischen einer Aufnahmelage und einer Abgabelage verschwenkbar ist, und daß die Zutrittsöffnungen der Aufnahmevertiefungen dabei etwa nach oben bzw. zur Seite weisen. Dadurch ist eine Lageanpassung bei z. B. zwei erfaßten Wickelwellen einerseits anA particularly advantageous embodiment of the invention, for which independent protection is claimed, provides that the holder with the receiving recesses can be pivoted between a receiving position and a delivery position, and that the access openings of the receiving recesses point approximately upwards or to the side. This is a position adjustment at z. B. two detected winding shafts on the one hand
/3/ 3
die übereinander angeordneten Wickelwellen bei der Rollenschneidemaschine und andererseits an die etwa horizontale Ablagefläche z. B. im Bereich einer Waage od. dgl. möglich. Besonders vorteilhaft ist dabei, wenn die Aufnahraevertiefungen in Aufnahmestellung mit nach oben weisender Zutrittsöffnung eine etwa U-förmige Umschlingung bilden und wenn am Öffnungsende der in Abgabestellung die Auflageseite für ein Wellenende bildenden Seite ein zur Zutrittsöffnung weisender Sicherungsvorsprung vorgesehen ist. Durch diese Ausbildung der Aufnahmevertiefungen können diese als praktisch starre Haken ausgebildet sein, wobei trotz dieser konstruktiv einfachen Ausbildung sowohl in Aufnahmelage als auch in Abgabelage eine sichere Halterung der Wellen erfolgt. Zweckmäßigerweise weist dabei der Halter etwa im Abstand der Haltestellen an einer Wickelwelle angeordnete, plattenförmige Aufnahmeschilde mit an einer Längsseite angeordneten Aufnahmevertiefungen vorzugsweise für mehrere Wickelwellen auf. Dadurch ist eine einerseits stabile, andererseits auch konstruktiv einfache Halterung für Wickelwellen gebildet. Die Aufnahmeschilde sind dabei in ihrer Plattenebene schwenkbar und insbesondere jeweils an einem Hubarm gelagert. Durch die Schwenkbarkeit kann die Anpassung an die unterschiedlichen Lagen der Wickelwellen im Bereich der Rollenschneidemaschine und z. B. einer Waage erfolgen, während durch die Hubvorrichtung eine entsprechende Höhenpositionierung möglich ist.the winding shafts arranged one above the other in the winder and on the other hand to the approximately horizontal shelf z. B. od in the area of a scale. Like. Possible. It is particularly advantageous if the Aufnahraevertiefungen form an approximately U-shaped looping in the receiving position with the access opening pointing upwards and if on Opening end of the side which in the delivery position forms the support side for a shaft end and which points towards the access opening Securing projection is provided. Due to this formation of the receiving depressions, these can be considered practically rigid Hooks can be formed, in spite of this structurally simple design both in the receiving position and in the delivery position the shafts are held securely. Appropriately, the holder has approximately at a distance of Stopping points arranged on a winding shaft, plate-shaped receiving shields with arranged on one longitudinal side Receiving recesses preferably for several winding shafts. This makes a stable on the one hand, and also on the other hand structurally simple holder formed for winding shafts. The receiving shields can be pivoted in their plate plane and in particular each mounted on a lifting arm. Due to the pivotability, it can be adapted to the different Layers of the winding shafts in the area of the roll cutting machine and z. B. a balance, while through the Lifting device a corresponding height positioning is possible.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist die Vorrichtung einen längs einer Führung verfahrbaren, den Halter u. dgl. tragenden Laufwagen auf, wobei die Führung vorzugsweise als Portaltragrahmen und der Laufwagen als Laufkatze ausgebildet sind. Mit dieser Vorrichtung können auch schwere Lasten in einem vorgegebenen Bereich sicher transportiert werden, wobei durch die vorhandene Führung die Gefahr des Anstoßens und damit der Beschädigung der Ware praktisch vermieden ist.According to a development of the invention, the device has a movable along a guide, the holder u. Like. Carrying trolley, the guide preferably as a portal support frame and the trolley as a trolley are trained. With this device, even heavy loads can be safely transported in a given area The existing guide practically avoids the risk of hitting and thus damaging the goods is.
it * Iit * I
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist der Halter u. dgl. mit einer vorzugsweise im Bereich des Laufwagens od. dgl. angeordneten Drehvorrichtung zum Drehen des Halters um eine vertikale Mittelachse verbunden. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die aus der Rollenschneidemaschine entnommenen Wickelrollen in einer zu der Entnahmelage nicht parallelen Lage abgelegt werden sollen.According to a further development of the invention, the holder and the like are provided with an od preferably in the area of the carriage. Like. Arranged rotating device for rotating the holder connected about a vertical central axis. This is particularly advantageous when the winding rolls removed from the winder are in one should not be placed parallel to the removal position.
Zweckraäßigerweise ist im Bereich der Ablage od. dgl. für die Wickelrollen ein Ausziehgerät für die Wickelwellen angeordnet, daß entsprechend der Anordnung der Haken des Halters angeordnete, stirnseitig an den Wickelwellen angreifende Auszieher aufweist. Dadurch kann auch das Entnehmen der Wickelwellen und die übergabe in den Halter automatisch ablaufen, so daß auch hier ein manueller Eingriff nicht mehr erforderlich ist.Expediently, in the area of storage or the like. For the winding rolls an extractor for the winding shafts arranged that according to the arrangement of the hooks of the holder has arranged, frontally engaging extractors on the winding shafts. This also enables removal the winding shafts and the transfer to the holder take place automatically, so that manual intervention is not necessary here either more is required.
Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher erläutert.Additional refinements of the invention are listed in the further subclaims. The following is the invention explained in more detail with their essential details with reference to the drawing.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Transportvorrichtung mit zwei in einer horizontalen Ebene gehaltenen Wickelrollen ,1 shows a side view of a transport device with two winding rollers held in a horizontal plane ,
Fig. 2 eine etwa Fig. 1 entsprechende Seitenansicht, hier jedoch in einer Entnahmestellung der Vorrichtung,FIG. 2 shows a side view approximately corresponding to FIG. 1, but here in a removal position of the device,
Fig. 3 eine Seitenansicht nach Fig. 1 mit zwei übereinander gehaltenen Wickelrollen,3 shows a side view according to FIG. 1 with two winding rolls held one above the other,
Fig. 4 eine Seitenansicht einer Transportvorrichtung beim übernehmen von leeren Wickelwellen,Fig. 4 is a side view of a transport device in take over of empty winding shafts,
Fig. 5 eine gegenüber den Figuren 1 bis A etwa um 90° verdrehte Stirnseitenansicht mit einem Ausziehgerät und5 shows an end view, rotated by approximately 90 ° with respect to FIGS. 1 to A, with an extractor and
Fig. 6 eine Teildarstellung einer Transportvorrichtung in abgewandelter Ausführungsform.6 shows a partial representation of a transport device in a modified embodiment.
Eine in den Figuren gezeigte Transportvorrichtung 1 dient zum Transportieren von auf Wickelwellen 2 aufgewickelten Rollen 3 von einer Rollenschneidemaschine A beispielsweise zu einer Waage 5.A transport device 1 shown in the figures is used for transporting winding shafts 2 wound on Rolls 3 from a roll cutting machine A to a scale 5, for example.
Bei der Rollenschneidemaschine A sind . während des Umwickeins von einer Rolle mit der Gesamtwarenbreite auf Teilrollen 3 , diese Rollen 3 mit ihren Wickelwellen 2 an den Enden in Aufnahmelagern 6 der Rollenschneidemaschine A eingesetzt. Nach dem UmwickelVorgang müssen die Wickelrollen aus der Rollenschneidemaschine entnommen und bei einer Ablage oder, wie im Ausführungsbeispiel gezeigt, bei einer Waage 5 abgelegt werden.In the case of the winder A are. while wrapping from a roll with the total width of the fabric on partial rolls 3, these rolls 3 with their winding shafts 2 at the ends in receiving bearings 6 of the roll cutting machine A used. After the wrapping process, the winding rolls must be removed from the winder and with a shelf or, as in the exemplary embodiment shown, can be placed on a scale 5.
& Die Transportvorrichtung 1 weist im wesentlichen einen zwi-& The transport device 1 essentially has an intermediate
sehen der Rollenschneidemaschine A und der Ablage 5 hin-see the winder A and the tray 5
* und herverfahrbaren Halter 7 auf, mittels dem die Enden der * and retractable holder 7, by means of which the ends of the
'i< Wickelwellen 2 erfaßt werden können. Im Ausführungsbeispiel 'i < winding shafts 2 can be detected. In the exemplary embodiment
weist der Halter auf jeder einem Wickelwellenende zugewandten Seite, Aufnahmevertiefungen 8 zum Halten von zwei Wickelwellen 2 auf.the holder has, on each side facing a winding shaft end, receiving recesses 8 for holding two winding shafts 2 on.
Der Halter 7 ist im wesentlichen durch zwei etwa im Abstand der Haltestellen an einer Wickelwelle 2 angeordnete, plattenförmige Aufnahmeschilde 9 gebildet. Diese weisen an einer Längsseite 10 die Aufnahmevertiefungen 8 zum Halten der Wickelwellen 2 auf.The holder 7 is essentially in the form of two plate-shaped elements arranged approximately at a distance from the stops on a winding shaft 2 Receiving shields 9 formed. These have on a longitudinal side 10 the receiving recesses 8 for holding the Winding shafts 2.
Die Aufnahmevertiefungen 8 sind erfindungsgemäß so ausgebildet, daß sie ohne bewegliche Verriegelungsteile, alleinAccording to the invention, the receiving recesses 8 are designed in such a way that that they have no moving locking parts, alone
[$ durch ihre Formgebung sowohl in Aufnahmelage (Fig. 2, 3 und 6)[$ by their shape both in the receiving position (Fig. 2, 3 and 6)
als auch in Abgabelage (Fig. 1 und A) eine sichere Halterungas well as in the delivery position (Fig. 1 and A) a secure holder
für die Wickelrollen 3 bzw. die Wickelwellen 2 bilden. Die Aufnahmevertiefungen 8 sind im wesentlichen hakenförmig mit einer in Umfangsrichtung der gehaltenen Welle 2 bis auf eine Zutrittsöffnung 11 umlaufend bzw. allseitig geschlossene Umschlingung ausgebildet. Insbesondere Fig. 3 läßt gut erkennen, daß die Aufnahmevertiefungen 8 in Aufnahmestellung mit nach oben weisender Zutrittsöffnung 11 eine etwa U-förmige Umschlingung bilden. Dabei ist am öffnungsende der einen U-Schenkelseite 12, die in Abgabestellung (Fig. 1) die Auflageseite für ein Wellenende bildet, ein zur Zutrittsöffnung 11 weisender Sicherungsvorsprung M vorgesehen .form for the winding rolls 3 or the winding shafts 2. The receiving recesses 8 are essentially hook-shaped with a wrap that is closed on all sides in the circumferential direction of the shaft 2 held except for an access opening 11. In particular, FIG. 3 clearly shows that the receiving depressions 8 form an approximately U-shaped looping in the receiving position with the access opening 11 pointing upward. At the opening end of one U-leg side 12, which in the delivery position (FIG. 1) forms the support side for a shaft end, a securing projection M pointing towards the access opening 11 is provided.
Zur Anpassung an die unterschiedlichen Lagen der Wickelrollen in der Rollenschneidemaschine 4 einerseits und bei der Ablage andererseits ist der Halter 7 mit den Aufnahmevertiefungen 8, wie bereits vorerwähnt, zwischen einer Aufnahmelage und einer Abgabelage verschwenkbar, wobei die Zutrittsöffnungen 11 der Aufnahmevertiefungen 8 etwa nach oben bzw. zur Seite weisen. Die Verschwenkbewegung von der Aufnahmelage, in der die Wickelrollen in einer etwa vertikalen Ebene übereinander liegen, in die Abgabestellung, in der die Wickelrollen in einer etwa horizontalen Ebene nebeneinander angeordnet sind, beträgt etwa 90°. Die lichte Weite W zwischen den gegenüberliegenden Seiten der Aufnahmevertiefung 8 ist zumindest um die Länge 1 des Sicherungsvorsprunges 13 größer als die Zutrittsöffnung 11 bzw. als der Durchmesser des zu haltenden Wickelwellenendes. Dadurcl? sind die zu einer sicheren Halterung der Wickelwellen 2 vorgesehenen geometrischen Verhältnisse zur sicheren Halterung der Wickelwel\er 2 sowohl in Aufnahmelage als auch in Abgabelage gegeben, ohne daß dazu zusätzliche Sicherungsmaßnahmen, beispielsweise durch bewegliche Sicherungsbolzen od. dgl. getroffen werden müssen. Insbesondere in Fig. 5 ist erkennbar, daß der Halter 7 mit den Aufnahmeschilden 9 an jeweils seitlich mit Abstand etwa entsprechend der Länge der Wickelwellen 2 angeordneten Hub-To adapt to the different positions of the winding rolls in the roll cutting machine 4 on the one hand and in the On the other hand, the holder 7 with the receiving depressions 8, as already mentioned, is placed between a receiving position and a dispensing position pivotable, the access openings 11 of the receiving recesses 8 approximately after Point up or to the side. The pivoting movement of the receiving position in which the winding rolls in an approximately vertical Level lie one above the other, in the delivery position in which the winding rolls are next to one another in an approximately horizontal plane are arranged is about 90 °. The clear width W between the opposite sides the receiving recess 8 is larger than the access opening 11 by at least the length 1 of the securing projection 13 or as the diameter of the end of the winding shaft to be held. Dadurcl? are used to hold the winding shafts securely 2 provided geometrical relationships for the secure holding of the winding shafts 2 both in the receiving position as also given in the delivery position without additional safety measures, for example by movable safety bolts or the like. Must be taken. In particular in Fig. 5 it can be seen that the holder 7 with the receiving shields 9 on each side at a distance approximately corresponding to the length of the winding shafts 2 arranged lifting
/7/ 7
armen 14 verbunden sind. Mit Hilfe dieser Hubarme kann eine entsprechend der Lage der Rollen einerseits in der Rollenschneidemaschine 4 und andererseits auf der Ablage bzw. der Waage 5 angepaßte Höhenpositionierung des Halters 7 bzw. der darin gelagerten Wickelwellen 2 vorgenommen werden. Die Aufnahmeschilde 9 des Halters 7 sind am unteren Ende der Hubarme in Schwenklagern 15 gelagert. Als Schwenkantrieb zum Verschwenken der Aufnahmeschilde 9 in Aufnahme- bzw. Abgabelage sind Hubzylinder 16 vorgesehen, die einerseits am Hubarm 14 und andererseits am Schild angeschlossen sind.poor 14 are connected. With the help of these lifting arms, a corresponding to the position of the rolls on the one hand in the roll cutting machine 4 and on the other hand on the shelf or the scales 5 adapted height positioning of the holder 7 or the winding shafts 2 stored therein are made. The receiving shields 9 of the holder 7 are at the lower end of the lifting arms stored in pivot bearings 15. As a pivot drive for pivoting the receiving shields 9 in the receiving or dispensing position Lifting cylinders 16 are provided which are connected on the one hand to the lifting arm 14 and on the other hand to the shield.
Im Ausführungsbeispiel ist der Halter 7 mit der Hubvorrichtung 16 mit einem längs einer Führung 17 verfahrbaren Laufwagen 18 verbunden. Die Führung 17 ist hier durch einen im ganzen mit 19 bezeichneten Portal tr a'Jrahmen mit zwei etwa im Abstand der Länge der Wickelwellen 2 angeordneten Rahmenteilen gebildet (vgl. auch Fig. 5).In the exemplary embodiment, the holder 7 with the lifting device 16 is provided with a carriage that can be moved along a guide 17 18 connected. The guide 17 is here through a portal designated as a whole with 19 tr a'Jrahmen with two approximately at a distance the length of the winding shafts 2 arranged frame parts formed (see. Also Fig. 5).
Erwähnt sei noch, daß die Aufnahmevertiefungen des Halters bzw. beider Aufnahmeschilde 9 gleiche Orientierungsrichtungen aufweisen, so daß mit einer Positionierbewegung gemäß den Pfeilen Pf 1 und Pf 2 gleichzeitig beide Wickelwellen ergriffen werden können.Neben der eckigen Innenform der Aufnahmevertiefungen können diese auch rund oder gerundet sein. Die Figuren 1 bis 5 zeigen eine Transportvorrichtung, mittels der Wickelrollen bzw. Wickelwellen aus einer Rollenschneidemaschine 4 entnommen und in Parallellage dazu auf einer Ablage in einer gegenüber der Aufnahmelage um eine horizontale Achse verschwenkten Abgabestellung, auf einer Ablage abzulegen. Fig. 6 zeigt eine Weiterbildung, bei der die Wickelrollen 3 zusätzlich noch um eine vertikale Achse geschwenkt werden können. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, wenn die räumlichen Verhältnisse eine seitliche Anordnung insbesondere eines Ausziehgerätes 20 (z. B. Fig. 1) od. dgl. nicht zulassen. In einem solchen Falle könnte es erforderlich sein, daß die Wickelrollen 3 bezüglich ihrer Längsorientierung gegenüber der AufnahmelageIt should also be mentioned that the receiving recesses of the holder or both receiving shields 9 have the same orientation directions have, so that with a positioning movement according to the arrows Pf 1 and Pf 2, both winding shafts at the same time In addition to the angular inner shape of the receiving recesses these can also be round or rounded. Figures 1 to 5 show a transport device by means of taken from the winding rolls or winding shafts from a roll cutting machine 4 and placed in parallel therewith a shelf in a dispensing position pivoted about a horizontal axis relative to the receiving position, on a To put down the shelf. Fig. 6 shows a further development in which the winding rollers 3 are also about a vertical axis can be swiveled. This may be necessary, for example, if the spatial conditions are to the side Arrangement in particular of a pull-out device 20 (e.g. FIG. 1) or the like are not permitted. In such a case it could be necessary that the winding rolls 3 with respect to their longitudinal orientation relative to the receiving position
/8/8th
»till*** /'»Till *** / '
beispielsweise um 90° verschwenkt abgelegt werden müssen. Dafür kann der Halter 7 u. dgl. mit einer vorzugsweise im Bereich des Laufwagens 18 angeordneten Drehvorrichtung 21 verbunden sein. Damit ist dann ein Drehen des Halters um eine vertikale Mittelachse M möglich (Pfeil Pf 3). Als Antrieb für die Positionierbewegungen gemäß den Pfeilen Pf 1 bis Pf 3 sind vorzugsweise Elektromotoren vorgesehen, die mit einer entsprechenden Positioniersteuerung verbunden sind. Anstatt von Hubzylindern 16 für die Schwenkbewegung der Aufnahmeschilde 9 könnten ebenfalls Elektromotoren in Verbindung mit Gewindespindeln vorgesehen sein.for example must be stored pivoted by 90 °. For this purpose, the holder 7 and the like can be fitted with a rotating device 21, which is preferably arranged in the area of the carriage 18 be connected. This then enables the holder to be rotated about a vertical central axis M (arrow Pf 3). As a drive for the positioning movements according to the arrows Pf 1 to Pf 3, electric motors are preferably provided which are connected to a corresponding positioning controller. Instead of lifting cylinders 16 for the pivoting movement of the receiving shields 9 electric motors could also be provided in connection with threaded spindles.
Ein Arbeitszyklus der erfindungsgemäßen TransportvorrichtungA working cycle of the transport device according to the invention
1 läuft folgendermaßen ab:1 works as follows:
Zur Übernahme von zwei mit Rollen 3 bewickelten WickelwellenTo take over two winding shafts wound with rolls 3
2 befindet sich der Halter 7 in Aufnahmelage gemäß Fig. 2, wobei die Aufnahmevertiefungen 8 zunächst unterhalb der Wickelwellen 2 positioniert und diese dann nach einer Hub- und Ausfahrbewegung aus den Aufnahmelagern 6 der Rollenschneidemaschine 4 entnommen werden, wie dies Fig. 2 zeigt. Innerhalb der Verfahrstrecke zwischen der Rollenschneidemaschine A und der Ablage 5 erfolgt dann ein Verschwenken des Halters 7 von der Aufnahmelage (Fig. 3) in die Abgabelage (Fig. 1). In dieser Abgabelage liegen die Wickelwellen 2 auf der U-Schenkelseite 12 der Aufnahmevertiefungen 8 auf und sind durch den nach oben weisenden Sicherungsvorsprung 13 gegen Herausrollen gesichert. Die Rollen 3 werden bis in eine mit den vorgesehenen Auflagestellen fluchtenden Seitenposition verfahren und dann durch eine Hubbewegung gemäß dem Pfeil Pf 2 auf der Ablage bzw. der Waage 5 abgelegt. Anschließend ergreift das Ausziehgerät 20 mit seinen Greifern 22 die Wickelwellen-Enden und zieht diese seitlich aus den Rollen 3 heraus. Nach einer Hubbewegung der Greifer 22 gemäß dem Pfeil Pf A bis in eine Lage, bei der sich die Wikkelwellen 2 oberhalb der Rollen 3 befinden, erfolgt ein Aufrüsten der Wickelwellen.2 mit Distanzhülsen und Aufwickelhülsen und anschließend eine Übernahme der Wickelwellen 2 durch den Halte· 7 (Fig.4).2, the holder 7 is in the receiving position according to FIG. 2, the receiving recesses 8 initially below the Winding shafts 2 positioned and then after a lifting and extension movement from the receiving bearings 6 of the winder 4, as shown in FIG. Within the travel distance between the winder A and the tray 5, the holder 7 is then pivoted from the receiving position (FIG. 3) into the delivery position (Fig. 1). In this delivery position, the winding shafts 2 rest on the U-leg side 12 of the receiving recesses 8 and are secured against rolling out by the upwardly pointing securing projection 13. The roles 3 are up to move a side position aligned with the intended support points and then by a lifting movement according to the Arrow Pf 2 is placed on the shelf or on the scales 5. Subsequently, the puller grips 20 with its grippers 22 the winding shaft ends and pulls them out of the rollers 3 from the side. After a lifting movement of the gripper 22 according to FIG the arrow Pf A up to a position in which the winding shafts 2 are above the rollers 3, an upgrade takes place of the winding shafts. 2 with spacer sleeves and winding sleeves and then a takeover of the winding shafts 2 by the holder 7 (FIG. 4).
/9/ 9
• · · I * I
I · I • · · I * I
I · I
Es folgt dann der Rücktransport der Wickelwellen zu der Rollenschneidemaschine A, .The winding shafts are then transported back to the Roll cutting machine A,.
Das Einsetzen der Wickelwellen 2 in die Aufnahmelager 6 der Rollenschneidemaschine A erfolgt dann wieder in vertikai ubereinanderliegender Lage der Wickelwellen. Erwähnt sei noch, daß der gesamte Ablauf auch mit nur einer Wickelwelle erfolgen kann. Dies ist notwendig, wenn auf der Rollenschneidemaschine nur die Ränder einer Gesamtrolle beschnitten werden. Der gesamte Arbeitszyklus erfolgt automatisch und wird durch einen Mikrocomputer gesteuert. Gegebenenfalls kann der Halter 7 noch Halteteile aufweisen, mittels denen die Rollen (Nutzen) nach dem Wiegen von der Waage zu einer anderen Ablage transportiert werden können. Dadurch ist mit nur einer Transportvorrichtung der gesamte Transportablauf von der Entnahme aus der Rollenschneidemaschine über den Wiegevorgang bis zur Ablage durchführbar.The insertion of the winding shafts 2 into the receiving bearings 6 the roll cutting machine A then takes place again in the vertically superposed position of the winding shafts. Mentioned is still that the entire process can be done with just one winding shaft. This is necessary when on the slitter winder only the edges of an entire roll are trimmed. The entire work cycle is automatic and is controlled by a microcomputer. If necessary, the holder 7 can also have holding parts, by means of which the rolls (panels) can be transported from the scales to another shelf after weighing. As a result, the entire transport process from removal from the winder is possible with just one transport device can be carried out from the weighing process to the deposit.
Alle in der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All of the features shown in the description, the claims and the drawing can be used both individually and in any combination with one another be essential to the invention.
PatentanwaltPatent attorney
(H. ScJn-.iii(H. ScJn-.iii
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848406848 DE8406848U1 (en) | 1984-03-06 | 1984-03-06 | TRANSPORT DEVICE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848406848 DE8406848U1 (en) | 1984-03-06 | 1984-03-06 | TRANSPORT DEVICE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8406848U1 true DE8406848U1 (en) | 1984-05-30 |
Family
ID=6764384
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19848406848 Expired DE8406848U1 (en) | 1984-03-06 | 1984-03-06 | TRANSPORT DEVICE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8406848U1 (en) |
-
1984
- 1984-03-06 DE DE19848406848 patent/DE8406848U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2813910C3 (en) | Device for winding and unwinding a strand-like product | |
DE69905410T2 (en) | winder | |
EP1209107B1 (en) | Method and device for changing winder frames at a row of winding devices | |
DE2922930A1 (en) | DEVICE FOR SPREADING SUBSTANCES IN OVERLYING LAYERS | |
DE3408171A1 (en) | Transport device | |
DE2033385A1 (en) | Device for preparing rolls of sheet material for unwinding | |
DE3314319C2 (en) | Device for splicing tapes | |
AT511010B1 (en) | METHOD OF HANDLING LOADING WAVES FEEDED BY A FIBER WOVER | |
DE2649289B2 (en) | Roll changing device in a roll-up device for webs | |
EP2636622B1 (en) | Turret winder of a cast film system | |
DE3218544A1 (en) | DEVICE FOR HANGING AND UNHANGING MATERIAL CARRIERS | |
DE2828917A1 (en) | DEVICE FOR STORING FABRIC BALS TO BE UNLOCKED OR THE LIKE. | |
DE4041989C2 (en) | ||
DE8406848U1 (en) | TRANSPORT DEVICE | |
DE102011116308A1 (en) | Two drum winder | |
EP0183011A1 (en) | Method and apparatus for splicing webs | |
DE3328517C1 (en) | Double carrier roll winding machine | |
DE19611494A1 (en) | Decoiling system for coil roller | |
DE2159114A1 (en) | Strip mill | |
DE4141216A1 (en) | Mechanism handling feed rolls for rewinding machines - has two upright spaced support member on base with spaced support arms, holding hollow winding cores | |
DE3023744C2 (en) | Device on a roll stand for the S-shaped winding of a metal strip around the work rolls | |
DE2734707C2 (en) | Stacking device for steel bars | |
DE2502087A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR HANDLING AND STACKING SECTIONS MADE OF FERROMAGNETIC MATERIAL, IN PARTICULAR ROLLED PROFILES MADE OF STEEL | |
DE102009004815B4 (en) | Manufacturing and / or treatment line for a fiber web | |
DE112007002552T5 (en) | Fiber web production line and slitter |