[go: up one dir, main page]

DE8402080U1 - KIT FOR BRIDGING THE SPACE BETWEEN TWO ARTICULATED VEHICLES - Google Patents

KIT FOR BRIDGING THE SPACE BETWEEN TWO ARTICULATED VEHICLES

Info

Publication number
DE8402080U1
DE8402080U1 DE19848402080 DE8402080U DE8402080U1 DE 8402080 U1 DE8402080 U1 DE 8402080U1 DE 19848402080 DE19848402080 DE 19848402080 DE 8402080 U DE8402080 U DE 8402080U DE 8402080 U1 DE8402080 U1 DE 8402080U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
kit
articulated
elastic band
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848402080
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Original Assignee
Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huebner Gummi und Kunststoff GmbH filed Critical Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Priority to DE19848402080 priority Critical patent/DE8402080U1/en
Publication of DE8402080U1 publication Critical patent/DE8402080U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Diaphragms And Bellows (AREA)

Description

• ι I · I I I It ·«« ·· ·• ι I · I I I It · «« ·· ·

H 64 GMH 64 GM

Anmelden Hübner Gummi- und Kunststoff GmbH Log in Huebner Gummi- und Kunststoff GmbH

AgathofstraQe 15, 3500 Kassei-Bettenhaueen 1AgathofstraQe 15, 3500 Kassei-Bettenhaueen 1

Bezeichnung derdescription of

Neuerung? Bausatz zum Überbrücken des Zwischenraumes zwischen Innovation? Kit to bridge the gap between

zwei gelenkig miteinander verbunden Fahrzeugentwo articulated vehicles

Beschreibung;Description;

übergangsfaltenbälge, die zwischen gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen angeordnet sind und röhrenförmig eine Übergangsbrücke umgeben, um ein geschütztes überwechseln für Personen zwischen den beiden Fahrzeugen zu ermöglichen, sind bekannt. Aus Gründen der möglichen Montage und Demontage sind die aus den Faltenbälgen gebildeten Röhren im Bereich der unteren Wand häufig durch einen Längsschlitz geteilt. So ist es möglich, den Faltenbalg bei der Montage und Demontage um die Ubergangsbrücke herumzuführen.transition bellows that are between articulated vehicles are arranged and tubularly surround a transition bridge to allow people to move between the two vehicles in a protected manner to enable are known. For reasons of possible assembly and disassembly, the tubes formed from the bellows are in the area of the lower wall often divided by a longitudinal slot. It is thus possible to guide the bellows around the transition bridge during assembly and disassembly.

Faltenbälge der genannten Art neigen dazu, im Bereich des Balgbodens durchzuhängen. Dies wird üblicherweise dadurch verhindert, daß zwischen den gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen Expanderkabel gespannt sind, die die Faltenbälge am Durchhängen hindern, ohne die Bewegbarkeit der Fahrzeuge gegeneinander und des Faltenbalges zu behindern. Diese Lösung ist nur einsetzbar, wenn genüpend Platz unter dem Drehgelenk vorhanden ist. Wenn die Expander bei modernen Schubgelenkzügen weiter als 250 rnm vom Zentrum dieses Fahrzeuges versetzt werden müssen, werden die Expander sehr schnell durch die übergroße Dehnung, die an dieser Stelle entsteht, zerstört. Außerdem ist dann im Zentrum des höchsten Gewichtes keine Unterstützung gegeben.Bellows of the type mentioned tend to sag in the area of the bellows base. This is usually prevented by the fact that expander cables are stretched between the articulated vehicles, which form the bellows prevent sagging without hindering the mobility of the vehicles against each other and the bellows. This solution can only be used if it is sufficient There is space under the swivel joint. When the expanders in modern articulated slide trains must be moved further than 250 m from the center of this vehicle, the expanders are very quickly due to the excessive expansion that takes place this place arises, destroyed. In addition, the center of the highest weight is then no support given.

11. Januar 1984 - 2 -Jan 11, 1984 - 2 -

IIII

till 111(11till 111 (11

- 2-- 2-

Andererseits rnuG für den Betriebszustand der erwähnte Längsschlitz verschlossen werden, da sonst die Witterungsunbilden, aufgewirbelte Verunreinigungen, Schnee und Wasser durch den Schlitz in das Innere des Faltenbalges eindringen würden. Hierzu müssen die Faltenbalgränder entsprechend ausgebildet und lösbar miteinander verbindbar sein.On the other hand, the mentioned longitudinal slot is closed for the operating state otherwise the bad weather, blown up impurities, snow and water would enter the interior of the bellows through the slot. For this purpose, the bellows edges must be designed accordingly and detachable from one another be connectable.

Diese heute allgemein übliche Lösung ist damit aufwendig und bezüglich der Betriebssicherheit verbeseerungsfähig und Aufgabe der Neuerung ist es, eine ebenso wirkungsvolle wie baulich einfachere und damit preiswertere und weniger störanfällige Lösung aufzuzeigen.This solution, which is common today, is thus expensive and with regard to the Operational safety can be improved and the task of innovation is to provide a to show effective as well as structurally simpler and thus cheaper and less failure-prone solution.

Zur Lösung der Aufgabe geht die Neuerung aus von einem Bausatz zum Überbrücken des Zwischenraumes zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen mit einem röhrenförmigen Faltenbalg mit Anschlußrahmen zürn Befestigen des Balges an den einander zugekehrten Fahrzeugstirnseiten, mit Expandern im Bereich des Balgbodens zum Halten des Bodens des eingebauten Balges zwischen den beiden Endrahmen, und vorzugsweise einem Längsschlitz im Bereich des Balgbodens, der zu verdecken ist.To solve the task, the innovation is based on a bridging kit zürn the space between two articulated vehicles with a tubular bellows with connecting frame Fasten the bellows to the facing vehicle front sides, with expanders in the area of the bellows base to hold the base of the installed bellows between the two end frames, and preferably a longitudinal slot in the area of the bellows base, which is to be covered.

Zur Lösung der Aufgabe wird mit der Neuerung vorgeschlagen, daß als Expander ein elastisches Band, den gegebenenfalls vorhandenen Längsschlitz des Balges überdeckend, zwischen den Anschlußrahmen eingespannt ist, dessen Längselastizität der Längsverformbarkeit des Balges entspricht und das im Einbauzustand horizontal verläuft. Statt der Expanderkabel der bekannten Lösungen wird also neuerungsgemäß ein elastisches Band verwendet. To solve the problem it is proposed with the innovation that as an expander an elastic band, covering the possibly existing longitudinal slot of the bellows, is clamped between the connecting frame, the longitudinal elasticity of which corresponds to the longitudinal deformability of the bellows and which runs horizontally when installed. Instead of the expander cables of the known solutions, an elastic band is used according to the invention.

Das als Teil des neuerungsgemäßen Bausatzes vorgeschlagene elastische BandThe elastic band proposed as part of the kit according to the innovation

H 64 GM 192 11. Januar 1984H 64 GM 192 January 11, 1984

• · · · · · I lit• · · · · · I lit

• · · · » lii:• · · · »lii:

• * · · t Il• * · · t Il

····*·· t · tea it···· * ·· t · tea it

-3--3-

verhindert ein Durchhängen des eingebauten Balges im Bereich des Balgbodens, Die Elastizität des elastischen Bandes ist so bemessen, daß das Band diese Funktion übernehmen kann. Aufgrund der Breite des Bandes ist andererseits ein wesentlich betriebssichereres Bauteil gegeben, als es die bisher verwendeten Expanderkabel sind. Das elastische Band kann darüberhlnaus auch gleichzeitig zum Abdecken eines vorhandenen Längsschlitzes verwendet werden, indem es in seinem Einflußbereich die Balgfalten, ohne sie zu beschädigen, umlegt und so eine Abdichtwirkung möglich ist. In diesem Fall hat also das Band die Doppelfunktion der Balgspannung und der Balgabdichtung und es ist eine besonders einfache Anordnung gegeben.prevents the built-in bellows from sagging in the area of the bellows base, The elasticity of the elastic band is dimensioned so that the band can perform this function can take over. On the other hand, due to the width of the belt, one is essential A more reliable component than the previously used expander cable are. The elastic band can also be used for covering at the same time an existing longitudinal slot can be used by placing it in its area of influence folds down the bellows folds without damaging them and thus a sealing effect is possible. In this case, the band has the dual function of tensioning the bellows and the bellows seal and there is a particularly simple arrangement.

In weiterer Ausgestaltung der Neuerung ist das elastische Band an beiden Enden in je einer Halteleiste gehalten, die mit Anschlüssen zum Festlegen an einem der Anschlußrahmen versehen ist. Hierdurch ist das Band zu einer Baugruppe ausgestaltet, die einfach und ohne größeren Werkzeugeinsatz dem übrigen Balg zugeordnet werden kann. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Halteleisten zur einfacheren Handhabung in noch weiterer Ausgestaltung der Neuerung mit je einem Handgriff versehen sind.In a further embodiment of the innovation, the elastic band is at both ends each held in a retaining bar, which is provided with connections for fixing to one of the lead frames. This turns the tape into an assembly designed, which can be assigned to the rest of the bellows easily and without the use of large tools. This is particularly the case when the retaining strips are provided with a handle each in an even further embodiment of the innovation for easier handling.

Statt mit den Anschlußrahmen kann das neuerungsgemäße Band auch -wie der Balg mit den Anschlußrahmen- direkt an den Fahrzeugenden befestigt werden.Instead of the lead frame, the tape according to the innovation can also -like the Bellows with the connecting frame are attached directly to the vehicle ends.

Die Neuerung ist nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigenThe innovation is explained below with reference to the drawing. In the drawing demonstrate

Fig.l die Gesamtanordnung des Faltenbalges in der bisher üblichen Weise, wie sie aber auch bei der Neuerung gegeben ist,Fig.l the overall arrangement of the bellows in the usual way, but as it is also given with the innovation,

H 64 GM 192H 64 GM 192

11. Januar 1984 ....... -4-January 11, 1984 ....... -4-

• » · · I I I I I• »· · I I I I I

-4--4-

Fig.2 das bei dem neuerungegemäGen Bausatz vorgesehene elastische Spannband in perspektivischer Darstellung und2 shows the elastic tension band provided for the new kit in perspective and

Fig.3 als Explosionsdarstellung den unteren Balgbereich mit eingebautem, neuerungsgemißem, elastischem Band.Fig. 3 is an exploded view of the lower bellows area with built-in, according to the innovation, elastic band.

Zwei Fahrzeuge sind gelenkig miteinander verbunden, von denen nur das vordere Fahrzeug 1 dargestellt ist. Die Gelenkverbindung ist nicht dargestellt, da nicht wesentlich für die Neuerung. Zwischen den Fahrzeugen 1 ist eine horizontale übergangsbrücke 2 angeordnet, um ein Überwechseln von einem zum anderen Fahrzeug zu ermöglichen. Um dieses überwechseln von Witterungsunbilden, dem Fahrtwind untr dergleichen unbehindert zu ermöglichen, ist die übergangsbrücke 2 von einem an sich bekannten Faltenbalg 3 umgeben. Mit seinen Enden ist der Faltenbalg 3 mit Anschlußrahmen versehen, von denen nur der dem Fahrzeug 1 zugeordnete Rahmen 4 dargestellt ist. Mit diesen Rahmen ist der Balg 3 an den einander zugekehrten Stirnseiten 5 der Fahrzeuge 1 zu befestigen.Two vehicles are articulated, only the one in front Vehicle 1 is shown. The articulated connection is not shown because it is not essential for the innovation. A horizontal bridge 2 is arranged between the vehicles 1 in order to transfer from one to the other Enable vehicle. To this change from bad weather, To enable the wind and the like unhindered, is the transition bridge 2 surrounded by a bellows 3 known per se. At its ends, the bellows 3 is provided with a connecting frame, of which only the vehicle 1 associated frame 4 is shown. With this frame, the bellows 3 is to be attached to the mutually facing end faces 5 of the vehicles 1.

Um die Montage und Demontage des Balges 3 zu erleichtern, ist er in der Mitfcs seines Bodens in Längsrichtung geschlitzt. Der Längsschlitz 6 ist mit Spannschlössern 7 zu schließen, die zusammen mit Spannkabeln auch dem Halten des Balges an den Fahrzeugen dienen können.To facilitate the assembly and disassembly of the bellows 3, it is in the Mitfcs its bottom slotted lengthways. The longitudinal slot 6 is with turnbuckles 7, which together with tension cables can also be used to hold the bellows on the vehicles.

Üblicherweise wird ein Durchhängen des Balgbodens durch zwei Expanderkabel 8,9 verhindert, die durch ösen 10 des Balges hindurchgeführt werden und bei eingebautem Balg an den Anschlußrahmen 4 oder direkt an den Fahrzeugen 1 eingehängt werden. Diese Lösung hat die eingangs genannten Nachteile. Sie erfordert genügend Platz, unterliegt der Gefahr der Uberdehnung und unterstützt gerade nicht das Zentrum des Balgbodens.The bellows base is usually sagged by two expander cables 8, 9 prevented that are passed through eyelets 10 of the bellows and when installed Bellows can be hung on the connecting frame 4 or directly on the vehicles 1. This solution has the disadvantages mentioned at the beginning. It requires enough Space, is subject to the risk of overstretching and just does not support that Center of the bellows base.

H 64 GM 192H 64 GM 192

11. Januar 1984 ·"· ■' .".."..",,".,", -5-January 11, 1984 · "· ■ '." .. ".." ,, ".,", -5-

• · ■ t · · ■• · ■ t · · ■

■ · · f · f■ · · f · f

f > tf> t

> ti> ti

-5--5-

Wesentlich bessere Ergebnisse sind zu erzielen, wenn neuerungsgemäS die beiden Expanderkabel 8,9 durch je ein, oder vorzugsweise durch ein elastisches Band 11 gemäß Fig.2 ersetzt werden.Much better results can be achieved if, according to the innovation, the two Expander cables 8, 9 are replaced by one each, or preferably by an elastic band 11 as shown in FIG.

Das elastische Band 11 bzw. die beiden elastischen Bänder können durch entsprechend groß dimensionierte Führungen auf der Balgaußen- oder der Balginnenseite hindurchgefühlt werden. Die Großflächigkeit führt in wesentlich geringerem Maße zu großer punktueller Beanspruchung, die Anordnung wird deutlich betriebssicherer sein als die Lösung mit zwei Expanderkabeln. Grundsätzlich ist vorgesehen, daß das als elastische Bodenplatte wirkende Band 11 unter dem Balgboden angeordnet ist, dieser auf dem Band ruht und unter dem Baigboden keine zusätzlichen Führungen, Laschen oder dergleichen für das Band 11 vorgesehen sind.The elastic band 11 or the two elastic bands can by accordingly Feeled through large-sized guides on the outside or inside of the bellows will. The large area leads to a much lesser extent to great punctual stress, the arrangement becomes significantly more reliable than the solution with two expander cables. Basically it is intended that the The band 11 acting as an elastic base plate is arranged under the bellows base, it rests on the belt and there are no additional guides under the bellows base, Tabs or the like for the band 11 are provided.

Das elastische Band 11 ist an beiden Ende in je einer Halteleiste 12 bzw. 13 gehalten, die Löcher 14 aufweisen, um mit den Anschlußrahmen 4 verbunden zu werden, damit der Bausatz in seiner Gesamtheit einbaubar ist, oder es können die Halteleisten 12,13 wie die Anschlußrahmen 4 direkt an den Fahrzeugenden befestigt werden, so daß die beiden Teile des Bausatzes -Balg und elastisches Band- unabhängig voneinander eingebaut werden können. Zur leichteren Handhabung ist jede Halteleiste mit einem Handgriff 15 bzw. 16 versehen.The elastic band 11 is held at both ends in a holding bar 12 or 13, have the holes 14 to be connected to the lead frame 4 so that the kit can be installed in its entirety, or it can be the retaining strips 12, 13 like the connection frame 4 are attached directly to the vehicle ends, so that the two parts of the kit - bellows and elastic band - are independent can be installed from each other. Each retaining bar is for easier handling provided with a handle 15 or 16.

Die Elastizität des bzw. jedes elastischen Bandes 11 ist so bemessen, daß die Bewegungen des Balges, insbesondere die Balglängsbewegungen, allenfalls unwesentlich behindert sind, ein Durchhängen des Balgbodens jedoch verhindert ist, d.h. in eingebautem Zustand das Band bzw. jedes Band horizontal verläuft. Die Balgbänder lassen die Balgfalten beim Einbau in der Weide, wie die Expanderxabel 9,10 eingebaut sind, im wesentlichen unbeeinflußt. Ist jedoch nur ein elastischesThe elasticity of the or each elastic band 11 is dimensioned so that the Movements of the bellows, in particular the longitudinal movements of the bellows, are at most insignificant are obstructed, but the bottom of the bellows is prevented from sagging, i.e. when installed the belt or each belt runs horizontally. The bellows bands leave the bellows folds when installed in the willow, like the Expanderxabel 9,10 are built in, essentially unaffected. However, it is only an elastic one

H 64 GM 192
11. Januar 1984
H 64 GM 192
January 11, 1984

• · t • * ι• · t • * ι

t Il It Il I

·· I I I I·· I I I I

ti |l Iti | l I

* ItII ** ItII *

• · Il• · Il

■ ι« . · ( ι · ι ι■ ι «. · (Ι · ι ι

< · · · · laid.<· · · · Laid.

ifif -G--G-

Band im Bereich des Längsschlitzes und an der Balgaußenseite angeordnet, so legt das elastische Band die Balgfalten um und ergibt zusätzlich zur Stützfunktion eine Dichtwirkung, das Eindringen von Regen, Schnee, Schmutz und Fahrtwind ins Balginnere ist verhindert. Für einen quergeteilten Balg, dessen beide Hälften durch den Rahmen 4 entsprechende Rahmen zusammengehalten sind, kann das Band 11 noch mit einem Mittelsteg 17 versehen sein, in dem das Band mit den beiden mittleren Rahmen verbindbar ist. Den ösen 10 funtkionell entsprechende Führungen für das neuerungsgemäße elastische Band können dabei entfallen, insbesondere wenn das Band nicht dem Balgboden angeordnet ist und dieser auf ihm aufliegt.Band arranged in the area of the longitudinal slot and on the outer side of the bellows, see above the elastic band turns the bellows folds and provides additional support a sealing effect that prevents rain, snow, dirt and wind from penetrating into the interior of the bellows. For a diagonally split bellows, both halves of which are held together by the frame 4 corresponding frame, the band 11 can also be provided with a central web 17 in which the band with the can be connected to both middle frames. Corresponds functionally to eyelets 10 Guides for the elastic band according to the innovation can be omitted, in particular if the band is not arranged on the bellows base and this rests on it.

Gemäß Fig.3 sind Balgendrahmen mit 18,19 bezeichnet und das elastische Band 11 ist mit seiner Halteleiste 13 unter Verwendung einer Beilegleiste 20 an dem Endrahmen 18 mit Schrauben 21 befestigt, während das Band 11 am anderen Endrahmen 19 mit der Halteleiste 12 oder dem Mittelsteg 17 befestigt ist, je nachdem, oder der Balg 3 ungeteilt oder quergeteilt zwischen zwei Fahrzeuggliedern angeordnet ist.According to FIG. 3, bellows frames are denoted by 18, 19 and the elastic band 11 is with its retaining bar 13 using a shim bar 20 on the end frame 18 fastened with screws 21, while the tape 11 is fastened to the other end frame 19 with the retaining strip 12 or the central web 17, depending on or the bellows 3 is arranged undivided or divided transversely between two vehicle members is.

H 64 GM 192
11. Januar 1984
H 64 GM 192
January 11, 1984

Claims (7)

41 » 4 · ·■41 »4 · · ■ H 64 GM 192H 64 GM 192 Anmelder; Hübner Gummi- und Kunststoff GmbH Applicant; Huebner Gummi- und Kunststoff GmbH Agathofstraße 13, 3500 Kassel-Bettenhausen 1Agathofstrasse 13, 3500 Kassel-Bettenhausen 1 Bezeichnung derdescription of Neuerung; Bausatz zum Überbrücken des Zwischenraumes zwischen Innovation; Kit for bridging the gap between zwei gelenkig miteinander verbunden Fahrzeugentwo articulated vehicles Schutzansprüche;Protection claims; IJ Bausatz zum überbrücken des Zwischenraumes zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen mit einem röhrenförmigen Faltenbalg mit Anschlußrahmen zum Befestigen des Balges an den einander zugekehrten Fahrzeugstirnseiten, mit Expandern im Bereich der unteren Balgwand zum Halten des Bodens des eingebauten Balges zwischen den beiden Endrahmen und vorzugsweise einem Längsschlitz im Bereich der unteren Balgwand, der zu verdecken ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Expander ein elastisches Band (11) zwischen den Anschlußrahmen eingespannt ist, dessen Längselastizität der Längsverformbarkeit des Balges entspricht und das im Einbauzustand horizontal verläuft.IJ kit to bridge the gap between two articulated with each other connected vehicles with a tubular bellows with Connection frame for attaching the bellows to the vehicle end faces facing each other, with expanders in the area of the lower bellows wall for holding of the bottom of the built-in bellows between the two end frames and preferably a longitudinal slot in the area of the lower bellows wall, which is to be covered, characterized in that an elastic band (11) between the lead frame is clamped, its longitudinal elasticity of the longitudinal deformability of the bellows and which runs horizontally when installed. 2. Bausatz zum überbrücken des Zwischenraumes zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Band (11) an beiden Enden in je einer Halteleiste (12,13) gehalten ist, die mit Anschlüssen (14) zum Festlegen an einem der Anschlußrahmen (4) versehen ist·2. Kit to bridge the gap between two articulated with each other connected vehicles according to claim 1, characterized in that the elastic band (11) at both ends in a retaining strip (12, 13) is held with connections (14) for fixing to one of the connection frames (4) is provided 3. Bausatz zum überbrücken des Zwischenraumes zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Band (11) aus Gummi oder einem Gummiersatzstoff besteht.3. Kit to bridge the gap between two articulated with each other connected vehicles according to claim 1 or 2, characterized in that that the elastic band (11) consists of rubber or a rubber substitute. '** ti M I· «· It'** ti M I · «· It ί * I · · · » t | IIIί * I · · · »t | III • » « » I I I · 1 .• »« »I I I · 1. • » · » J I I > J»J• »·» J I I> J »J • »»»» HJ1 • »» »» HY 1 !III Ml Il 111 Il j! III Ml Il 111 Il j I 1 I I Il )I 1 I I Il) -2--2- 4. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch je ein elastisches Band (11) zu beiden Seiten der Balglängsmitte auf der Balgaußenoder Balginnenseite.4. Kit according to one of claims 1 to 3, characterized by one elastic each Band (11) on both sides of the longitudinal center of the bellows on the outer or inner side of the bellows. 5. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch ein elastisches Band (11) in der Balglängsmitte und auf der Balgaußenseite von einer Breite, die den Schlitz (6) im Balgboden im Einbauzustand, die Balgfalten umlegend, überdeckt.5. Kit according to one of claims 1 to 3, characterized by an elastic Band (11) in the longitudinal center of the bellows and on the outer side of the bellows with a width that encircles the slot (6) in the bellows base in the installed state, the bellows folds, covered. 6. Bausatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteleisten (12,13) die Handhabung des Bandes erleichternde Handgriffe (15,16) aufweisen.6. Kit according to claim 2, characterized in that the retaining strips (12, 13) have handles (15, 16) which facilitate the handling of the tape. 7. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen unelastischen Mittelsteg (17) des Bandes im Bereich der Querteilung eines quergeteilten Balges mit Anschlußrahmen im Bereich der Balgteilung.7. Kit according to one of claims 1 to 6, characterized by an inelastic Central web (17) of the belt in the area of the transverse division of a diagonally divided bellows with a connecting frame in the area of the bellows division. H 64 GM 192
11. Januar 1984
H 64 GM 192
January 11, 1984
• · · ι* «ι ι* ft ι• · · ι * «ι ι * ft ι
DE19848402080 1984-01-25 1984-01-25 KIT FOR BRIDGING THE SPACE BETWEEN TWO ARTICULATED VEHICLES Expired DE8402080U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848402080 DE8402080U1 (en) 1984-01-25 1984-01-25 KIT FOR BRIDGING THE SPACE BETWEEN TWO ARTICULATED VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848402080 DE8402080U1 (en) 1984-01-25 1984-01-25 KIT FOR BRIDGING THE SPACE BETWEEN TWO ARTICULATED VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8402080U1 true DE8402080U1 (en) 1984-06-14

Family

ID=6762783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848402080 Expired DE8402080U1 (en) 1984-01-25 1984-01-25 KIT FOR BRIDGING THE SPACE BETWEEN TWO ARTICULATED VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8402080U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322098A1 (en) * 1993-07-02 1995-01-12 Huebner Gummi & Kunststoff Intercommunicating device, in particular for articulated road vehicles
DE10023701A1 (en) * 2000-05-09 2001-11-22 Contitech Elastomer Besch Gmbh Bellows-type passage for articulated vehicle; has folds or corrugations, with folds of base formed as transverse flexible corrugations or folds and elastic clamp element, from which base is suspended

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4322098A1 (en) * 1993-07-02 1995-01-12 Huebner Gummi & Kunststoff Intercommunicating device, in particular for articulated road vehicles
DE10023701A1 (en) * 2000-05-09 2001-11-22 Contitech Elastomer Besch Gmbh Bellows-type passage for articulated vehicle; has folds or corrugations, with folds of base formed as transverse flexible corrugations or folds and elastic clamp element, from which base is suspended

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69701508T2 (en) IMPROVEMENT ON FLEXIBLE WALLS, IN PARTICULAR FOR VEHICLE BODIES
DE3804323A1 (en) TRANSITION PROTECTION FOR JOINTLY COUPLED RAIL VEHICLES
DE4336187C2 (en) Frame leg for a frame of a control cabinet
DE3129658A1 (en) VEHICLE ROOF WITH A ROOF OPENING LOCKABLE BY A LID
EP0180062A2 (en) Covering of the gap between the bellows and the circular platform of the communication passage between railway or road vehicles
DE8402080U1 (en) KIT FOR BRIDGING THE SPACE BETWEEN TWO ARTICULATED VEHICLES
DE3510802A1 (en) Conveyor belt covering
DE2656844B2 (en) Tubular load profile for awnings
DE2904884C2 (en) Articulated arm awning
DE1559954B1 (en) PLASTIC HINGE FOR A GLASS PANEL TO BE ATTACHED TO THE WINDOW SASH
DE3246708C1 (en) Sports goal
EP0805054B1 (en) Lock rail stability device for a gangway bellow between two hinged vehicle parts of an articulated vehicle
DE3921984A1 (en) STRUCTURAL SYSTEM FOR LUMINOUS SIGNS WITH INTEGRATED TENSIONING DEVICE
DE8434422U1 (en) PROTECTIVE ROOF FOR PARTICULAR CARAVANS OD. DGL.
DE2946699A1 (en) PLANE, ESPECIALLY FOR AWNINGS
DE2219938C3 (en) Protective roof for construction sites, in particular for winter construction, with a device for sealing joints between roof truss units
DE2358621C3 (en) Guide head for tension struts of canal shoring devices
DE29803983U1 (en) Kit of a roll-up slatted frame for caravans and boats
DE3505267A1 (en) Two-shelled folding wall which can be pulled out smoothly
DE7826023U1 (en) AWNING, AWNING ROOF OR DGL. FOR A CARAVAN O.AE.
DE3421380C2 (en)
DE1559934B1 (en) Hinge training
DE4420721A1 (en) Protective device for awnings
DE8508891U1 (en) Conveyor belt cover
DE1072641B (en) Transition device on the front of vehicles, in particular of railway vehicles