Wagenrücktransport an Schreibmaschinen Wagen rückt ran sporteinrichtungen
an Sch reil>-niaschinen, bei welchen ein auf das Wagensc!lialti-ad wirkender Rücktransportschieber
oder eine Klinke, die von der Rücktaste aus betätigt wird, so auf das \\"agenschaltrad
einwirkt, daß dieses um eine Teilung zurückgedreht wird, wobei ciii an dem Scliiel>er
befindlicher Zahn auf den Zahnkranz des Schaltrades entsprechend einwirkt, sind
bekannt. Der Schieberweg wird hierbei durch einen bei der Montage einzustellenden
Anschlag begrenzt. L'in (las @@'citersrhleudern des Schaltrades zti vermeiden, sind
der Schieber und dieser Ansclilag so angeordnet, daß der Scliiel).erzahn durch das
:ltifschlagen des Schiebers auf diesen Anschlag derart in Eingriff mit dem Zahnkranz
des Schaltrades gebracht wird. (iaß das Schaltrad gegenüber einer selbsttätigen
Weiterdrehung gesperrt wird. Hierbei kann es vorkommen, daß -der Schieber durch
den Anschlag so gegen das Schaltrad gepreßt wird, daß er in der Endstellung hängen
bleibt, vor allem, wenn der Anschlag nicht genau eingestellt ist. Auch ist zum Rückzug
des Schiebers eine verhältnismäßig starke Feder erforderlich, die sich ungünstig
auf den Rücktastendruck auswirkt.Car return to typewriters Car moves to sports facilities
on scribing machines, in which a return transport slide acting on the trolley scraper
or a pawl that is operated from the backspace key, so on the \\ "agenschalttrad
has the effect that this is rotated back by one division, where ciii at the end> er
The tooth located on the ring gear of the ratchet wheel acts accordingly
known. The slide travel is set by a device during assembly
Limited stop. L'in (las @@ 'avoid citrus oars of the ratchet wheel zti are
the slide and this attachment so arranged that the scliiel) .erzahn through the
: Ltifschlag the slide on this stop in such a way in engagement with the ring gear
the ratchet is brought. (iaß the ratchet wheel compared to an automatic one
Further rotation is blocked. It can happen that -the slide through
the stop is pressed against the ratchet wheel so that it is hanging in the end position
remains, especially if the stop is not precisely set. Also is to retreat
of the slide requires a relatively strong spring, which is unfavorable
affects backspace pressure.
Gemäß der Erfindung wirkt dagegen der Rücktransl)ortscliie.ber in
der Endstellung auf,den Schaltkörper der Wagenschaltung ein, so daß dieser mit dem
festen Schaltzahn, der regelmäßig die Weiterdrehung verhindert, in Eingri -fftstellung
mit dem Schaltrad kommt und damit das Schaltrad gegen ÜI>ersc.hleuderung sichert.
Es -wird hierbei nicht nur ein besonderer Anschlag für den Rücktransportschiel>er
und damit auch eine zeitraubende Einstellung bei der -Tontage erspart, sondern auch
die
Haltbarkeit und Sicherheit des Rücktransportes wird bedeutend
erhöht, da infolge des elastischen Schieberaufschlages auf den nachgebenden Schaltkörper
eine Abnutzung kaum noch eintritt und ein Klemmen nicht mehr eintreten kann.According to the invention, on the other hand, the back translation acts locally across
the end position, the switch body of the car circuit, so that this with the
Fixed switching tooth, which regularly prevents further rotation, in the engaged position
comes with the ratchet wheel and thus secures the ratchet wheel against overturning.
It will not only be a special stop for the return transport squint
and thus also saves time-consuming adjustment during assembly, but also
the
The durability and safety of the return transport become important
increased because of the elastic slider impact on the yielding switch body
wear and tear hardly occurs and jamming can no longer occur.
In der Zeichnung ist eine Draufsicht der Einrichtung zu sehen, wobei
die Anfangsstellung des Wagenrückschaltschiebers in Fig. i gezeichnet ist, während
die Fig. 2 den Schieber in der Anschlagstellung zeigt.In the drawing, a plan view of the device can be seen, wherein
the initial position of the carriage return slide is drawn in Fig. i, while
Fig. 2 shows the slide in the stop position.
Auf der Grundplatte i des Schreibwagens ist das M'agenschaltrad 2
drehbar und der Schalthebel 3 schwenkbar in üblicher Weise gelagert. Die Wagenschaltung
erfolgt hierbei in ebenfalls bekannter Art durch abwechselnden Eingriff des am Schalthebel
befestigten Schaltzahnes 4 und des am Schalthebel schwenkbar gelagerten Schaltzahnes
5 in die Zähne des Wagenschaltrades 2, wobei die erforderliche Bewegung des Schalthebels
von dem von einer Schaltbrücke ausgehenden übertragmegsgestänge hervorgerufen wird.
Der Angriff des Schaltgestänges auf den Schalthebel 3 erfolgt durch eine Übertragungsstange
6 in Pfeilrichtung a, während die Rückbewegung des Schalthebels durch die Feder
7 erreicht wird.The mag gear 2 is on the base plate i of the writing carriage
rotatable and the shift lever 3 is mounted pivotably in the usual manner. The car circuit
takes place here in a known manner by alternately engaging the on the shift lever
attached shift tooth 4 and the shift tooth pivoted on the shift lever
5 in the teeth of the carriage ratchet 2, the required movement of the shift lever
is caused by the transmission linkage emanating from a switching bridge.
The shift linkage attacks the shift lever 3 by means of a transmission rod
6 in the direction of arrow a, while the return movement of the shift lever is caused by the spring
7 is reached.
Der Wagenrückschaltschieber 8 wird ebenfalls in bekannter Art durch
die Rücktaste über eine Hebelanordnung betätigt, wobei eine Zugstange 9 vom Rücktastfhebel
in Pfeilrichtung b angezogen wird und diese einen an der Wagengrundplatte i drehbar
gelagerten Winkelhebel io angreift, während der zweite Arm des Winkelhebels auf
eine weitere Zugstange i i einwirkt, die in Pfeilrichtung c den an dieser angelenkten
Schieber 8 in Bewegung setzt. Der Schieber 8 bewegt sich infolge eines in diesem
befindlichen Langloches 8° auf einem an der Wagengrundplatte befindlichen Bolzen
14 und greift während der Bewegung mit einem vorstehenden und umgewinkelten Ende
8b in den Zahnkranz des Schaltrades, wodurch das letztere eine Rückwärtsbewegung
in Pfeilrichtung d vollführt. Um die erforderliche große RückwärtsdrehungdesSchaltrades
um eine Zahnteilung zu erreichen, wird nach de Erfindungsgegenstand der Bewegung
des Rückschaltschiebers durch den Wagenschalthebel 3 begrenzt, wozu an diesem ein
entsprechend angeordneterAnschlaglappen 3° angebracht ist, auf welchem das umgewinkelte
Ende des Rückschaltschiebers 8 während der Schaltbewegung desselben in Pfeilrichtung
c einwirkt und hierdurch den Wagenschalthebel 3 bis zum Eingriff des festen Schaltzahnes
4 in den Zahnkranz des Wagenschaltra@des 2 in Pfeilrichtung e mitbewegt. Hierdurch
wird das Schaltrad blockiert, so daß eine Überschleuderung infolge der auf das Schaltrad
übertragenere MassenbeNvegung des Schreibwagens nicht eintreten känn. Die Rückbewegung
des Rückschaltschiebers in die Anfangsstellung erfolgt beim Loslassen der Rücktaste
durch eine auf den Schieber einwirkende Feder 12. Um dem Rückschaltschieber bei
teer Vorwärtsbewegung desselben eine zum Eizugriff in den entsprechenden Zahn des
Schaltrades erforderliche Führung zu geben, ist über der oberen Längskante ,des
Schiebers ein Gleitbolzen 13 an der Wagengrundplatte angeordnet, an welcher der
Schieber während der Bewegung entlang gleitet.The carriage return switch 8 is also in a known manner by
the back key is actuated via a lever arrangement, a pull rod 9 from the back key
is tightened in the direction of arrow b and this one rotatable on the carriage base plate i
mounted angle lever attacks io, while the second arm of the angle lever on
another pull rod i i acts, which is hinged to this in the direction of arrow c
Slide 8 sets in motion. The slide 8 moves as a result of this
located elongated hole 8 ° on a bolt located on the carriage base plate
14 and grips with a protruding and angled end during movement
8b into the ring gear of the ratchet wheel, causing the latter to move backwards
in the direction of arrow d. By the required large reverse rotation of the ratchet wheel
in order to achieve a tooth pitch, according to the invention, the subject of the invention is movement
the downshift slide limited by the carriage shift lever 3, including this one
correspondingly arranged stop tab 3 ° is attached, on which the angled
End of the switch back slide 8 during the switching movement of the same in the direction of the arrow
c acts and thereby the carriage shift lever 3 until the engagement of the fixed shift tooth
4 in the ring gear of the Wagenschaltra @ des 2 moved in the direction of arrow e. Through this
the ratchet wheel is blocked, so that an over-throwing as a result of the on the ratchet wheel
transferred mass movement of the typewriter cannot occur. The return movement
the return switch to the starting position takes place when the backspace key is released
by a spring acting on the slide 12
tar forward movement of the same one to access the corresponding tooth of the egg
To give the ratchet the necessary guidance is above the upper longitudinal edge, the
Slide a slide pin 13 arranged on the carriage base plate, on which the
Slide slides along during movement.