DE833888C - Vorrichtung zum Regeln des wirksamen Austrittsquerschnittes eines Rohres, insbesondere einer Schubduese - Google Patents
Vorrichtung zum Regeln des wirksamen Austrittsquerschnittes eines Rohres, insbesondere einer SchubdueseInfo
- Publication number
- DE833888C DE833888C DES19124A DES0019124A DE833888C DE 833888 C DE833888 C DE 833888C DE S19124 A DES19124 A DE S19124A DE S0019124 A DES0019124 A DE S0019124A DE 833888 C DE833888 C DE 833888C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- section
- regulating
- ring
- outlet cross
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02K—JET-PROPULSION PLANTS
- F02K1/00—Plants characterised by the form or arrangement of the jet pipe or nozzle; Jet pipes or nozzles peculiar thereto
- F02K1/06—Varying effective area of jet pipe or nozzle
- F02K1/08—Varying effective area of jet pipe or nozzle by axially moving or transversely deforming an internal member, e.g. the exhaust cone
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Manipulator (AREA)
- Nozzles (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich "auf eine
Vorrichtung zum Regeln des wirksamen Austrittsquerschnittes eines Rohres, die insbesondere auf
Rohre größerer Abmessungen anwendbar ist, wie sie beispielsweise am Ende von Ausstoßrohren von
durch Reaktion angetriebenen Luftfahrzeugen vorgesehen sind.
Gemäß der Erfindung endet das Rohr in einen vorzugsweise zylindrischen Rotationskörper, dessen
Querschnitt wenigstens gleich dem maximal ziu erhaltenden wirksamen Querschnitt ist, und dieser
Endteil umfaßt gleichachsig einen beweglichen Ring, der in axialer Richtung verschoben werden
kann und dessen radialer Querschnitt vorzugsweise die Form eines FUigelprofils hat.
Die aerodynamische Zusammenarbeit zwischen dem Ring und dem Rohr verändert sich mit der
Relativstellung dieser beiden Teile. Diese Veränderung ibewiirkt eine entsprechende Veränderung des
Kontraktionskoeffizienten des aus dem Rohr ausgestoßenen Strahls und infolgedessen eine Veränderung
des wirksamen Austrittsquerschnittes.
Bei den gegebenen Temperaturen der Austrittsgase ist es vorteilhaft, die Verschiebungsibewegung
des Ringes ohne ein verschiebbares Führungsorgan zu erhalten, das in dem Gasstrom angeordnet ist.
Dieses Ergebnis wird vorzugsweise durch die Verwendung mehrerer gleicher angelenkter Systeme
erhalten, welche am Umfang des Ringes angeordnet sind. Diese angelenkten Systeme, welche vorteilhaft
untereinander verbunden sind, werden von außen her gesteuert.
Auf diese Weise wird eine Vorrichtung einfacher Ausführung , zur Regelung des Austrittsrohres
erhalten, welche keine Berührung zwischen den Flächen des Ringes und denen des Kanales aufweist,
und wodurch mögliche Schichtungen der durch dieses Röhr abgegebenen Gase vermieden
werden.
Außerdem ist es möglich, diese Ausführungsform Rohren anzupassen, welche komprimierte
Gase mit hoher Geschwindigkeit ausstoßen, indem der radiale Querschnitt und die Größenabmessunj;
ίο des Ringes so gewählt sind, daß das Auftreten von
Druckwellen in der Strömung vermieden wird.
In der nachfolgenden Beschreibung ist eine Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit den
Zeichnungen wiedergegeben, auf die die Erfindung jedoch nicht !beschränkt ist.
Fig. ι ist schematisch ein Querschnitt einer Vorrichtung
gemäß der Erfindung naph Linie I-I der
Fig. 2;
Fig. 2 ist eine Stirnansicht.
Die in diesen Figuren dargestellte Vorrichtung umfaßt im wesentlichen einen zylindrischen Kanal 1,
in welchem sich gleichachsig ein Ring 2 verschiebt. Der Ring 2 in Form eines Rotationskörpers hat in
radialer Richtung einen Querschnitt in der Form eines Flügelprofils, beispielsweise eines Joukowski-Profils.
Wenn dieser Ring sich am Austrittsende des Kanales 1 verschiebt, verändert sich der
wirksame Querschnitt des Rohres, denn es entsteht ein aerodynamisches Zusammenwirken zwischen
der Innenwand des Kanales und den Rändern des Ringes. Die Pfeile 3 zeigen die Änderung der Spur
zweier Luftfäden, welche diese Verkleinerung schematisch wiedergeben.
Die Verschiebung des Ringes 2 im Innern des Kanales kann durch eine beliebige Verschiebungseinrichtung erhalten werden. Bei dem in den Figuren
dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei angelenkte Parallelogramme angewendet, welche
tangential zum Ring 2 angeordnet sind. Jedes dieser Parallelogramme enthält zwei Stangen 4 und 5,
welche um Achsen schwenken, die durch die Träger 6 getragen werden. Die Enden dieser an dem
Ring 2 angelenkten Stangen sind auf Kugelgelenken 7 angeordnet, welche die durch die Parallelogramme
erhaltene Verschiebung erleichtern, indem sie eine gewisse Relativdrehung des Ringes 2
um seine Achse gestatten.
Um die Versdhiebungssteuerung des Ringes 2 zu ermöglichen, ist wenigstens eine der Stangen, beispielsweise
die Stange 5, nach außen durch einen Teil 5" verlängert, auf den eine Stange 8, die entsprechend
dem Pfeil 9 beweglich ist, einwirkt. Um das System symmetrischer zu machen und die
Reaktions'kräfte, denen der Ring 2 unterworfen wird, gleichmäßig aufzunehmen, ist es vorteilhaft,
die Gesamtheit der Stangen 5 der drei Parallelogramme durch drei Stangen 8 zu verbinden, welche
mit einer Führung 10 verbunden sind, die sicli gleichachsig zum Rohr 1 verschiebt. Diese Führung
kann beispielsweise durch ein Rohr 11 getragen werden, das gegenüber dem Rohr 1 wärmeisoliert
ist.
Es ist einleuchtend, daß auch andere angelenkte Systeme als Parallelogramme verwendet werden
können und daß ihre Zahl von drei abweichen kann. Außerdem kann die auf die Parallelogramme einwirkende
Steuereinrichtung anders als die beschriebene ausgeführt werden.
Es ist selbstverständlich, daß Einzelheiten in der oben beschriebenen Vorrichtung abgeändert werden
können, ohne dadurch aus dem Rahmen der Erfindung herauszukommen.
Claims (4)
- PATENTANSPRfCIIF.:I.Vorrichtung zum Regeln des wirksamen Austrittsquerschnittes eines Rohres, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung einen gleichachsig zum Rohr angeordneten Ring kleineren Durchmessers als das Rohr aufweist, dessen Radialquerschnitt die Form eines Flügelprofils hat und dessen Stellung längs der Achse des Rohres regelbar ist.
- 2. Vorrichtung zum Regeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring zur Verschiebung gleichachsig zum Rohr durch Lenkersysteme geführt wird, die von außen gesteuert werden.
- 3. Vorrichtung zum Regeln nach den An-Sprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die angelenkten Systeme Parallelogramme sind, deren Ebene tangential zum Umfang des Innenringes angeordnet ist.
- 4. Vorrichtung zum Regeln nach den An-Sprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei der Parallelogramme eine gemeinsame Steuerung aufweisen.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen3420 3.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR2575735X | 1945-05-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE833888C true DE833888C (de) | 1952-03-13 |
Family
ID=9686676
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES19124A Expired DE833888C (de) | 1945-05-14 | 1950-09-14 | Vorrichtung zum Regeln des wirksamen Austrittsquerschnittes eines Rohres, insbesondere einer Schubduese |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US2575735A (de) |
DE (1) | DE833888C (de) |
NL (1) | NL70849C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1209810B (de) * | 1961-11-27 | 1966-01-27 | Rolls Royce | Abgasleitung fuer Gasturbinenstrahltriebwerke |
US5310214A (en) * | 1992-04-02 | 1994-05-10 | Talley Automotive Products, Inc. | Air bag system for restraining movement of an adult and/or a child |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2828602A (en) * | 1951-01-12 | 1958-04-01 | Gen Motors Corp | Multiflap variable nozzle |
US2813395A (en) * | 1951-06-29 | 1957-11-19 | United Aircraft Corp | Flap type variable area thrust nozzle having an actuating mechanism including a movable duct |
US2703959A (en) * | 1951-07-19 | 1955-03-15 | United Aircraft Corp | Variable flow nozzle |
US2970429A (en) * | 1952-08-11 | 1961-02-07 | Westinghouse Electric Corp | Movable shroud for variable jet engine exhaust nozzles |
DE1164754B (de) * | 1952-08-15 | 1964-03-05 | United Aircraft Corp | Schubduese fuer ein Flugzeugstrahltriebwerk |
US3005308A (en) * | 1952-08-25 | 1961-10-24 | Bader Frank | Variable area nozzle arrangement |
US2976676A (en) * | 1952-10-27 | 1961-03-28 | Solar Aircraft Co | Variable jet nozzle with coacting shroud |
US2866314A (en) * | 1953-01-02 | 1958-12-30 | United Aircraft Corp | Flame holding device movable between a flameholding position and a streamlined position |
BE530004A (de) * | 1953-06-30 | |||
BE537645A (de) * | 1954-06-10 | |||
US3050938A (en) * | 1958-11-12 | 1962-08-28 | Atlantic Res Corp | Rocket nozzles |
US3095696A (en) * | 1959-09-25 | 1963-07-02 | Roy W Rumble | Combustion-engine exhaust systems |
US3187501A (en) * | 1960-12-19 | 1965-06-08 | Thomas E Quick | Method of and apparatus for augmenting thrust and suppressing sound in aircraft, rockets, and the like |
US3130544A (en) * | 1961-10-23 | 1964-04-28 | Salvatore J Penza | Variable thrust and direction nozzle |
US5082209A (en) * | 1991-03-01 | 1992-01-21 | United Technologies Corporation | Thrust reverser assembly |
RU177799U1 (ru) * | 2016-05-13 | 2018-03-13 | Публичное акционерное общество "ОДК - Уфимское моторостроительное производственное объединение" (ПАО "ОДК - УМПО") | Выходное устройство газотурбинного двигателя с раздельным истечением потоков |
RU176783U1 (ru) * | 2016-06-03 | 2018-01-29 | Публичное акционерное общество "ОДК - Уфимское моторостроительное производственное объединение" (ПАО "ОДК-УМПО") | Выходное устройство газотурбинного двигателя со смешением потоков |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US658586A (en) * | 1899-08-17 | 1900-09-25 | Meinhard Reiling | Fire-hose. |
US719849A (en) * | 1902-07-05 | 1903-02-03 | William C Oberwalder | Nozzle. |
US2383385A (en) * | 1941-11-10 | 1945-08-21 | Heintze Carl Paul | Jet propulsion power plant |
US2408099A (en) * | 1943-04-07 | 1946-09-24 | Sherman Albert | Variable-area nozzle for jetpropelled aircraft |
US2510606A (en) * | 1943-05-22 | 1950-06-06 | Lockheed Aircraft Corp | Turbine construction |
-
0
- NL NL70849D patent/NL70849C/xx active
-
1946
- 1946-03-30 US US658559A patent/US2575735A/en not_active Expired - Lifetime
-
1950
- 1950-09-14 DE DES19124A patent/DE833888C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1209810B (de) * | 1961-11-27 | 1966-01-27 | Rolls Royce | Abgasleitung fuer Gasturbinenstrahltriebwerke |
US5310214A (en) * | 1992-04-02 | 1994-05-10 | Talley Automotive Products, Inc. | Air bag system for restraining movement of an adult and/or a child |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL70849C (de) | |
US2575735A (en) | 1951-11-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE833888C (de) | Vorrichtung zum Regeln des wirksamen Austrittsquerschnittes eines Rohres, insbesondere einer Schubduese | |
DE2410142A1 (de) | Konvergent-divergente auslassduese mit variablem querschnitt | |
DE1526868A1 (de) | Strahlrohrduesensystem fuer Strahltriebwerke | |
DE1476597B1 (de) | Austrittsduesenvorrichtung fuer Luftfahrzeuge mit Strahlantrieb | |
DE1078877B (de) | Querschnittsveraenderliche Duese | |
DE2226745A1 (de) | Strahlgeblaese, sogenannter ejektor | |
DE1129775B (de) | Schubduese mit regelbarem Querschnitt | |
DE2719439A1 (de) | Schwenkbare schubduese zur vektorsteuerung | |
DE2609932C2 (de) | Klappleitwerk für Flugkörper | |
DE1775291B1 (de) | Lenkeranordnung,insbesondere zur Einstellung von Gasturbinen-Strahlrohrklappen | |
DE1164754B (de) | Schubduese fuer ein Flugzeugstrahltriebwerk | |
DE1531473B1 (de) | Strahlablenkeinrichtung fuer ein Schubrohr | |
DE2640648A1 (de) | Flugzeugaufbau mit einer ueber einem triebwerk verschiebbarer huelse | |
DE2321300B2 (de) | Regelbare Schubdüse für Strahltriebwerke | |
DE1119126B (de) | Strahltriebwerk mit einer Strahlumlenkeinrichtung | |
DE3026337C2 (de) | Überschalleinlauf für Strahltriebwerke | |
DE2426151A1 (de) | Gelenkrohrverbindung fuer hohe beanspruchung | |
DE1028889B (de) | Vorrichtung zum Vergroessern des Impulses eines Mediumstromes | |
DE1902220C3 (de) | Schubdüse für Strahltriebwerke | |
DE1964716C3 (de) | Flugzeug-Strahltriebwerk mit einer bezug ich des Austrittsquerschnitts verstellbaren Schubdüse | |
DE2030038A1 (de) | Einrichtung zum Starten eines Flug korpers aus einem Abschußrohr | |
DE1481672C (de) | Schubumkehrvorrichtung fur ein Strahl triebwerk | |
DE1927335B2 (de) | Brenner, insbesondere für Öl | |
DE1573023C (de) | ||
DE1016240B (de) | Hochdruckzylinder |