[go: up one dir, main page]

DE8332731U1 - MAGAZINE MACHINE - Google Patents

MAGAZINE MACHINE

Info

Publication number
DE8332731U1
DE8332731U1 DE19838332731 DE8332731U DE8332731U1 DE 8332731 U1 DE8332731 U1 DE 8332731U1 DE 19838332731 DE19838332731 DE 19838332731 DE 8332731 U DE8332731 U DE 8332731U DE 8332731 U1 DE8332731 U1 DE 8332731U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
belt
support
support plane
cash register
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838332731
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASCHWANDEN GEORG 5000 AARAU CH
Original Assignee
ASCHWANDEN GEORG 5000 AARAU CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASCHWANDEN GEORG 5000 AARAU CH filed Critical ASCHWANDEN GEORG 5000 AARAU CH
Publication of DE8332731U1 publication Critical patent/DE8332731U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/04Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which magazines the articles are stored one vertically above the other
    • G07F11/16Delivery means
    • G07F11/26Endless bands

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Description

Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine selbsttätige Verkaufsvorrichtung für Zeitschriften mit einer münzprüfenden Kasse und einem von der Kasse gesteuerten Ausgabemechanismus.The present innovation relates to an automatic sales device for magazines with a coin-checking cash register and one controlled by the cash register Dispensing mechanism.

Derartige Vorrichtungen sind bekannt und beispielsweise in den DE-OS 24 47 506 bzw. EP-OS 12 719 beschrieben. Die erste Druckschrift zeigt eine Vorrichtung, bei der Einzelexemplare mittels £iner Schublade herausgezogen werden, wobei ein Mechanismus, gesteuert durch die Kasse, die Schublade freigibt bzw. blockiert. Bei einer derartigen Vorrichtung ist Missbrauch leicht möglich, in dem die Schublade bis kurz vor das Einrasten eingeschoben und dann wieder zurückgezogen wird. Zudem ist eine grosse Gehäusetiefe erforderlich. Die Vorrichtung nach der zweitgenannten Druckschrift zeigt einen Ausgabemechanismus, bei dem über ein ver- % gleichsweise kompliziertes Hebelsystem jeweils die |Such devices are known and are described, for example, in DE-OS 24 47 506 and EP-OS 12 719. The first document shows a device in which individual copies are pulled out by means of a drawer, a mechanism controlled by the cash register releasing or blocking the drawer. With such a device, misuse is easily possible in that the drawer is pushed in until shortly before it clicks into place and then pulled back again. In addition, a large housing depth is required. The apparatus of the second-mentioned document shows a dispensing mechanism, in which a comparable% tively complicated lever system in each case the |

oberste Zeitschrift durch einen Ausgabeschlitz heraus- f geschoben wird. ftop magazine out through an output slot f is pushed. f

Die vorliegende Neuerung stellt sich die Aufgabe eine Vorrichtung der eingangs genannten Art, derart zu verbessern, dass sie bei hoher Sicherheit gegen Hissbrauch einfach im Aufbau ist.The present innovation sets itself the task of a device of the type mentioned in the introduction to improve that it is simple in structure with a high level of security against misuse.

Neuerungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass das Band durch einen Elektromotor angetrieben ist, und dass unter der Auflageebene ein federnder Taster der Steuerorgane angeordnet ist, der in seiner Ruhelage über der Auflageebene liegt.und durch das Gewicht einer Zeitschrift in seine Arbeitslage unter der Auflageebene drückbar ist, und dass der Taster einen Schalter betätigt, der in der Ruhelage den Speiseströmkreis des Motors unterbricht. According to the innovation, this object is achieved in that the belt is driven by an electric motor is, and that a resilient button of the control elements is arranged under the support plane, which is in its rest position above the edition level and due to the weight of a magazine in its working position below the edition level can be pressed, and that the button actuates a switch which, in the rest position, interrupts the supply circuit of the motor.

Anhand der beiliegenden Zeichnung wird die Neuerungjbeispielsweise erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung, wobei Teile weggebrochen bzw. weggelassen sindThe innovation is explained, for example, with the aid of the accompanying drawing. Show it: Fig. 1 is a perspective view of a device with parts broken away or omitted

und
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II in Fig. 1.
and
FIG. 2 shows a section along line II in FIG. 1.

Die Vorrichtung weist ein briefkastenartiges Blechgehäuse 1 mit einer an Scharnieren schwenkbar gelagerten und verschliessbaren Türe 2 auf. In Fig. 1 ist die Türe weggelassen und die vordere Seitenwand weggebrochen. Auf dem Gehäuseboden sind Lager 3 befestigt, in denen eine vordere und eine hintere Umlenkwalze 4 bzw. 5 drehbar gelagert sind. Um die Umlenkwalzen sind zur Bildung eines endlosen Förderbandes 6 fünf endlose Kunststoffstränge 6O geführt, welche eine Auflageebene bilden. Die Stränge 60 bestehen aus einem elastischen Material dessen Oberfläche eine gute Haftreibung gewährleistet. Die hintere vorzugsweise als Mehrfachkeilscheibe ausgebildete Umlenkwalze 4 wird durch einenThe device has a letterbox-like sheet metal housing 1 with a pivotably mounted on hinges and lockable door 2. In Fig. 1, the door is omitted and the front side wall broken away. Bearings 3, in which a front and a rear deflecting roller 4 or 5 are rotatably mounted. To form an endless conveyor belt 6 are five endless ones around the deflecting rollers Plastic strands 6O out, which has a support plane form. The strands 60 are made of an elastic material whose surface ensures good static friction. The rear one preferably designed as a multiple wedge pulley 4 is through a

Motor 8 angetrieben, der durch eine münzprüfende Kasse und durch einen Schalter 10 ein- bzw. ausschaltbar ist, wobei der Schalter 10 mit einem Fühler 11 in der unbelasteten Ruhelage über die Auflagefläche 8 ragt. Eine darauf gelegte Zeitschrift Sl drückt den Fühler 11 unter die Auflageebene 7 in eine Arbeitslage in der er einen Kontakt im Speisestromkreis des Motors 8 schliesst. Am Abgabeende des Bandes 6 ist höhenverstellbar eine Rückhalteleiste 12 angeordnet welche an zwei vertikalen Führungen 13 befestigt ist. Am unteren Ende der Führungen 13 sind Schlitzlöcher 14 angeordnet, durch welche an der Rückhalteleiste 12 befestigte Gewindebolzen ragen, auf welche je eine Flügelmutter aufgeschraubt und festgespannt ist. Die Rückhalteleiste bildet zusammen mit dem endlosen Band 6 eine Durchtrittsöffnung 15, deren Höhe so bemessen ist, dass bei laufendem Band 6 nur die unterste Zeitschrift hindurchtreten kann, während die daraufliegende zurückgehalten wird. Koachsial zur Durchtrittsöffnung 15 schliesst an das Abgabeende des Bandes 6 ein Ausgabeschlitz 16 in der Türe 2 an, durch den jeweils die unterste Zeitschrift 11 soweit nach aussen geschoben wird, dass sie von Hand gefasst und ganz heraus gezogen werden kann.Motor 8 driven by a coin checking box and can be switched on and off by a switch 10, wherein the switch 10 with a sensor 11 protrudes over the support surface 8 in the unloaded rest position. One Magazine Sl placed on it presses the feeler 11 under the support plane 7 in a working position in which it a contact in the supply circuit of the motor 8 closes. At the delivery end of the tape 6 is a height adjustable Retaining bar 12 is arranged which is attached to two vertical guides 13. At the bottom of the Slotted holes 14 are arranged in guides 13 through which threaded bolts fastened to the retaining strip 12 protrude, on each of which a wing nut is screwed and tightened. The retaining bar forms together with the endless belt 6 a passage opening 15, the height of which is dimensioned so that while the belt 6 is running, only the bottom magazine can pass while the one on top is held back will. An output slot closes at the discharge end of the tape 6, coaxially to the passage opening 15 16 in door 2, through which the bottom magazine 11 is pushed outwards that it can be grasped by hand and pulled out completely.

Parallel zum Band 6 sind seitlich je ein Leitblech 18 (in der Zeichnung nur eines sichtbar) angeord-Parallel to the band 6 are each side a guide plate 18 (only one visible in the drawing)

^iqi^^^ iqi ^^

net, die gegen die Bandmitte verstellbar sind. Dadurch kann für verschiedene Zeitschriftenformate eine seitliche Führung der Zeitschriftenstapel S sichergestellt werden, so dass sich dieser bei einem Schlag gegen das Gehäuse 1 in sich nicht verschiebt und Störungenn verursacht. net, which can be adjusted towards the middle of the belt. This means that a lateral Guidance of the magazine stack S can be ensured so that it is in the event of a blow against the Housing 1 does not move in itself and causes disturbances.

Die beschriebene Vorrichtung funktioniert wie folgt. Zu Beginn wird die Türe 2 geöffnet und ein Zeitschriftenstapel S auf das Band 6 aufgelegt. Dabei drückt die unterste ZeitschriftSl des Stapels S den Fühler 11 unter die Auflageebene 7 und schliesst dadurch einen Kontakt im Speisestromkreis des Motors 8. Alsdann wird die Türe 2 geschlossen. Wird der geforderte Geldbetrag in die Schlitze der Kasse 9 eingeworfen, setzt diese den Motor 8 in Gang, derart, dass sich das Band 6 in Richtung des Pfeiles 17 bewegt. Da die Haftreibung zwischen der untersten Zeitschrift des Stapels S und dem Band 6 grosser als zwischen der untersten und zweituntersten Zeitschrift ist, wird die unterste Zeitschrift durch die Schlitzöffnung 15 und den Schlitz 16 hindurch nach aussen geschoben, wobei die zweitunterste Zeitschrift S2 von der Rückhalteleiste 12 zurückgehalten wird. Sobald das nachlaufende Ende der untersten Zeitschrift Sl am Fühler 11 vorbeigelaufen ist, federt dieser kurzfristig über die Auflageebene 7 in die Ruhelage und setzt den Motor 8 still. Sobald sich das nachlaufende Ende der untersten Zeitschrift SlThe device described works as follows. At the beginning the door 2 is opened and a stack of magazines S placed on the band 6. The bottom magazine S1 of the stack S presses the feeler 11 under the support level 7 and thereby closes a contact in the supply circuit of the motor 8. Then is the door 2 closed. If the requested amount of money is thrown into the slots of the cash register 9, this is set the motor 8 in motion in such a way that the belt 6 moves in the direction of arrow 17. Because the static friction between the bottom magazine of the stack S and volume 6 is larger than between the bottom and second from the bottom magazine, the bottom magazine becomes through the slot opening 15 and the slot 16 pushed out through it, with the second from the bottom magazine S2 from the retaining bar 12 is held back. As soon as the trailing end of the bottom magazine S1 has passed the feeler 11 is, this springs briefly over the support plane 7 into the rest position and stops the motor 8. As soon the trailing end of the lowest magazine Sl

weit genug vom Fühler 11 entfernt hat, legt sich die zweitunterste Zeitschrift S2 wieder auf den Fühler und drückt diesen erneut nach unten in die Arbeitslage, so dass der Motor 8 durch das Einwerfen des Münzsollbetrages in die kasse 9 wieder in Gang gesetzt werden kann.far enough from the feeler 11, the second bottom lies down S2 magazine back onto the feeler and press it down again into the working position so that the Motor 8 can be restarted by inserting the nominal amount of the coin into the till 9.

Ist die letzte Zeitschrift des Stapels S der Vorrichtung entnommen, schwenkt der Fühler 11 über die Auflageebene 7 in die Ruhelage und unterbricht einen Kontakt im Speisestromkreis des Motors 8, so dass dieser von der Kasse 9 durch ein Einwerfen des Sollmünzbetrages nicht mehr in Gang gesetzt werden kann. Zudem setzt er die Kasse 9 auf Gelderrückgabe oder schaltet eine Signallampe "leer" ein, um zu verhindern, dass die Vorrichtung Geld einbehält, wenn sie leer ist.When the last magazine of the stack S has been removed from the device, the sensor 11 pivots over the support plane 7 in the rest position and interrupts a contact in the supply circuit of the motor 8, so that this of the Cash desk 9 can no longer be started by throwing in the nominal coin amount. He also places the cash register 9 to return money or turn on an "empty" indicator lamp to prevent the device from holding money when it is empty.

Anstelle des Motors 8 kann auch ein Getriebe angeordnet sein, das mit einem ausserhalb des Gehäuses 1 angeordneten Hebel betätigt wird. In diesem Falle ist zwischen der Umlenkwalze 4 und dem Getriebe eine Kupplung anzuordnen, die ausgekuppelt wird, wenn der Fühler über die Auflageebene 7 hinaus ragt bzw. seine Ruhelage einnimmt und eingekuppelt wird, wenn der Sollmünzbetrag in die Kasse 9 eingeworfen wird und sich wenigstens eine Zeitschrift Sl auf der Auflageebene 7 befindet, welche den Fühler 11 in die Arbeitslage drückt.Instead of the motor 8, a transmission can also be arranged which is connected to an outside of the housing 1 arranged lever is operated. In this case there is a clutch between the deflecting roller 4 and the transmission to be arranged, which is disengaged when the sensor protrudes beyond the support plane 7 or its rest position assumes and is engaged when the target coin amount is thrown into the cash register 9 and at least one Magazine Sl is located on the support level 7, which pushes the feeler 11 into the working position.

OOOO

Um in der beschriebenen Vorrichtung grössere Zeitungsformate und höhere Stapel für den Verkauf einlegen zu können, werden vorzugsweise die die Auflageebene 7 bildenden Stränge 60 im Bereich ihres oberen Trums gestützt, was, wie in Fig. 2 strickpunktiert eingezeichnet is{, durch Stützwalzen 19 oder ein Stützblech 20 erfolgen kann. Bei Verwendung eines Stützbleches, wäre vorzusehen, dass darin eine für den Durchtritt des Fühlers 11 erforderliche Durchbrechung vorgesehen ist. Wesentlich ist, dass die Zeitschriften auf der Auflageebene 7 unter dem Eigengewicht möglichst keine Durchbiegung erleiden und eine grössere Reibung zwischen der untersten Zeitschrift und den Strängen 60 als zwischen jener und der der darüberliegenden herrscht.In order to insert larger newspaper formats and higher stacks for sales in the device described to be able to, the strands 60 forming the support plane 7 are preferably supported in the area of their upper run, which, as shown in dot-dash lines in FIG. at Using a support plate, it would be necessary to provide an opening therein which is necessary for the sensor 11 to pass through is provided. It is essential that the magazines on the edition level 7 are below their own weight If possible, suffer no sagging and greater friction between the bottom magazine and the strands 60 than there is between that one and that of the one above.

Zur Steigerung der Höhe des einlegbaren Stapels kann es zweckmässig sein, weitere Stränge 60 anzuordnen oder als Stränge flache, gummierte Bänder zu verwenden.To increase the height of the stack that can be inserted, it can be useful to arrange further strands 60 or to use flat, rubberized tapes as strands.

PatentanwältePatent attorneys

Dipl.-Ing. E. EderDipl.-Ing. E. Eder

Dipl.-Ing. K. SchieschkeDipl.-Ing. K. Schieschke

8000 MOnchon 40, Elircsct.isir.8000 MOnchon 40, Elircsct.isir.

Claims (6)

Patentanwälte .**.." .". .'\ .".: J-■> fCSchieschke'* München 40, EllsatemS? Akz.: G 83 32 731.2 Anm.: Georg Aschwanden SchutzansprüchePatent attorneys. ** .. ".". . '\. ".: J- ■> fCSchieschke' * Munich 40, EllsatemS? Akz .: G 83 32 731.2 Note: Georg Aschwanden Protection claims 1. Selbsttätige Verkaufsvorrichtung für Zeitschriften mit einer münzprüfenden Kasse und einem von der Kasse gesteuerten Ausgabemechanismus, der jeweils eine Zeitschrift durch einen im Vorrichtungsgehäuse angeordneten Ausgabeschlitz schiebt, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgabemechanismus (3 bis 8) ein endloses aus mehreren parallelen Strängen (60) gebildetes Band (6) aufweist, weiches eine Auflageebene (7) für einen Zeitschriftenstapel bildet, dass das endlose Band (6) mit Antriebsmitteln (8) getrieblich verbunden ist, welche durch die Kasse (9) einschaltbar bzw. ankuppelbar sind, dass in Wirkrichtung des Bandes vor dem Ausgabeschlitz (16) höhenverstellbar eine Rückhalteleiste (12) vorgesehen ist, welche mit der Auflageebene (7) eine höhenverstellbare Durchtrittsöffnung (15) für eine Zeitschrift bildet, die koachsial zum Ausgabeschlitz (16) liegt, und dass Steuerorgane (10, 11) vorhanden sind.1. Automatic vending device for magazines with a coin-checking cash register and an output mechanism controlled by the cash register, each one Pushes magazine through an output slot arranged in the device housing, characterized in that the dispensing mechanism (3 to 8) has an endless belt (6) formed from a plurality of parallel strands (60), which forms a support plane (7) for a stack of magazines that the endless belt (6) with drive means (8) is geared, which can be switched on or coupled by the cash register (9), that in the direction of action of the tape in front of the dispensing slot (16) a retaining strip (12) is provided, which is adjustable in height and which is connected with the support plane (7) forms a height-adjustable passage opening (15) for a magazine, which is coaxial to the dispensing slot (16), and that control elements (10, 11) are present. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Band (6) durch einen Elektromotor (8) angetrieben ist, und dass unter der Auflageebene (7) ein federnder Taster (11) der Steuerorgane (10, 11) angeord- 2. Device according to claim 1, characterized in that the belt (6) is driven by an electric motor (8) , and that a resilient button (11) of the control elements (10, 11) is arranged below the support plane (7) net ist, der in seiner Ruhelage über der Auflageebene (7) liegt und durch das Gewicht einer Zeitschrift in seine Arbeitslage unter der Auflageebene (7) drückbar ist.net, which is in its rest position above the support level (7) and by the weight of a magazine in its working position can be pressed under the support level (7). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich parallel zum Band Leitbleche angeordnet sind, welche zur Anpassung an das Zeitungs-format gegen die Bandmitte bzw. von dieser weg verstellbar sind.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that baffles are arranged laterally parallel to the strip which can be adjusted towards the middle of the belt or away from it to adapt to the newspaper format. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass unter der Auflageebene (7) ein federnder Taster (11) der Steuerorgane angeordnet ist, der in seiner Ruhelage über der Auflageebene (7) liegt und durch das Gewicht einer Zeitschrift in seine Arbeitslage unter der Auflageebene drückbar ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that under the support plane (7) is a resilient Button (11) of the control elements is arranged, which in its rest position lies above the support plane (7) and through the weight of a magazine can be pushed into its working position below the support level. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Trum des Bandes durch Stützrollen (19) gestützt ist.5. The device according to claim 1, characterized in that the upper run of the belt is supported by support rollers (19). 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Trum des Bandes (6) durch uin Stützblech (20) gestützt ist.6. The device according to claim 1, characterized in that the upper run of the belt (6) through uin Support plate (20) is supported. PatentanwältePatent attorneys Dipl.-Ing. E. ErterDipl.-Ing. E. Erter Dipl.-Ing. K. CciM-ychk»?Dipl.-Ing. K. CciM-ychk »? ROOO München 40, Elisamixtr. 3-,ROOO Munich 40, Elisamixtr. 3-,
DE19838332731 1982-12-21 1983-11-14 MAGAZINE MACHINE Expired DE8332731U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH743882A CH659146A5 (en) 1982-12-21 1982-12-21 Magazine dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8332731U1 true DE8332731U1 (en) 1984-04-19

Family

ID=4325131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838332731 Expired DE8332731U1 (en) 1982-12-21 1983-11-14 MAGAZINE MACHINE

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH659146A5 (en)
DE (1) DE8332731U1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0380308B1 (en) * 1989-01-26 1994-11-02 Andrew Peter Parkinson Gray Improvements in and relating to an article dispensing machine and method of dispensing articles
US5232123A (en) * 1992-06-12 1993-08-03 Richardson Robert G Literature dispensing mechanism
US5199599A (en) * 1992-06-19 1993-04-06 Shade Michael W Apparatus for dispensing articles
US5301831A (en) * 1992-12-16 1994-04-12 Harold D. Messner Newspaper rack with improved one-at-a-time dispensing assembly
US5335822A (en) * 1993-03-11 1994-08-09 Algonquin Industries, Inc. Apparatus for dispensing tickets from a stack
US5347707A (en) * 1993-04-21 1994-09-20 Illinois Tool Works Inc. Roofing washer-dispensing and fastener-driving machine
US5383572A (en) * 1993-10-01 1995-01-24 Mrajca; Ted Card counter and dispenser
US5836476A (en) * 1996-11-06 1998-11-17 Ampofo; Emmanuel Motorized newspaper dispensing system

Also Published As

Publication number Publication date
CH659146A5 (en) 1986-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3311419C2 (en)
DE3546749C2 (en)
DE2905171C2 (en) Device for feeding single sheets from a magazine to the platen of a writing office or data processing machine and for storing the single sheets coming from the platen
DE69906911T2 (en) Lifting device and dispenser for cards
DE69510586T2 (en) Transaction facility with parts for storing sheets
DE3873075T2 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY DISPENSING OBJECTS.
DE2803077A1 (en) MONEY DISPENSER
DE68913609T2 (en) Coin processing apparatus.
DE1266627B (en) Paper feeder
DE3044476C2 (en)
DE3008897C2 (en) Sorter for single sheets of paper fed from a copier or printer
DE1938556A1 (en) Device for arranging or aligning sheets
DE3312225C2 (en) Device for taking back bank notes presented but not removed at the output station of an automatic bank counter
DE2742346C3 (en) Image viewer
DE4042358A1 (en) Sorting arrangement for office printer paper - has transport unit with sensor enabling positioning at optionally placed containers
DE8332731U1 (en) MAGAZINE MACHINE
DE69900962T2 (en) Device for dispensing banknotes
DE19824092A1 (en) Postprocessor
EP0167982B1 (en) Buckling folder with a device for regulating the stream of folded articles
DE1154663B (en) Document conveyor device
DE69106092T2 (en) Deflector.
DE3527495A1 (en) PAPER FEEDER
WO1981000830A1 (en) Device for guiding of endless forms in a printer
DE69403354T2 (en) Tape take-up device for postal machine
DE2433792A1 (en) Automatic target card changer - new card falls from upper magazine into position with old card swung down on arm