[go: up one dir, main page]

DE8322609U1 - Make-up pen for applying flowable make-up material - Google Patents

Make-up pen for applying flowable make-up material

Info

Publication number
DE8322609U1
DE8322609U1 DE19838322609 DE8322609U DE8322609U1 DE 8322609 U1 DE8322609 U1 DE 8322609U1 DE 19838322609 DE19838322609 DE 19838322609 DE 8322609 U DE8322609 U DE 8322609U DE 8322609 U1 DE8322609 U1 DE 8322609U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
make
shaft
handle
pen
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838322609
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838322609 priority Critical patent/DE8322609U1/en
Publication of DE8322609U1 publication Critical patent/DE8322609U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/32Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with brushes or rods for applying or stirring contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

- 23- 23

Make up-Stift zum Auftragen von fUeflfähigem Make up-Material Make-up pen for applying liquid make-up material

Die Erfindung betrifft einen Make up-stift zum Auftragen von fließfähigem Make up-Material, insbesondere einen Nagellackpinsel, mit einem als Deekel für einen das Material enthaltenden Behälter dienenden hohlen Griff und einem in dem Griff befestigten und daraus hearausragenden Schaft # an dessen freiem Ende ein Auftragelement zum Auftragen des Make up-Materials befestigt ist.The invention relates to a make- up pen for applying flowable make-up material, in particular a nail polish brush, with a hollow handle serving as a cover for a container containing the material and a shaft # attached to the handle and protruding therefrom at its free end Application element for applying the make-up material is attached.

Bei bekannten Make up~Stiften der vorstehend beschriebenen Art, die zum Auftragen van Nagellack, von Augenbrauen-Make up usw. dienen, ist der Griff/ in dem der Schaft befestigt ist, als Deckel ausgebildet, der auf einen Behälter für das Make up-Material aufsteckbar oder auf* schraubbar ist. Der Schaft mit dem daran befestigten Auftragelement (Pinsel, Polster, Bürstchen) ragt soweit aus dem Griff hervor, daß er im aufgeschraubten oder aufgesteckten Zustand des Griffes auf dem Behälter bis an dessen Boden reicht* Seine Länge ist damit ausreichei/S, um der Benutzerin in Verbindung mit dem Griff als Handhabe zum sicheren Auftragen des Make up-Materials zu dienen.In known make-up pens of the type described above, which are used to apply nail polish , eyebrow make-up, etc., the handle / in which the shaft is attached is designed as a lid that fits onto a container for the make-up. Material can be attached or screwed on *. The shaft with the application element attached to it (paintbrush, pad, brush) protrudes so far from the handle that it extends to the bottom of the container when the handle is screwed or attached * Its length is thus sufficient to accommodate the user in connection with the handle to serve as a handle for the safe application of the make-up material.

Aus geschmacklichen Gründen und auch aus Platzgründen, insbesondere wenn das Make up-Material bei der jeweiligen Benutzung nur in geringer Menge benötigt wird, ist es häufig erwünscht, den Behälter klein und kurz zu halten.For reasons of taste and space, especially if the make-up material is in the respective When only a small amount of use is required, it is often desirable to keep the container small and short.

Bei den so ausgebildeten bekannten Behältern hat dies aber zur Folge, daß auch der aus dem Griff herausragende Schaft entsprechend kurzer ist und seine das sichere Auftragen des Make up-Materiale unterstützende Funktion dadurch einbüßt. Denn die Benutzerin kann nunmehr beim Auftragen nur noch den Griff mit spitzen Fingern erfassen? der ohnehin kurze Schaft ist durch sein Eintauchen in das Make up-Material im Behälter ohne eine Verschmutzung der Finger nicht erfassbar.In the known containers designed in this way, however, this has the consequence that the protruding from the handle The shaft is correspondingly shorter and its function which supports the safe application of the make-up material thereby forfeit. Because the user can now only grasp the handle with pointed fingers when applying? the already short shaft is immersed in the make-up material in the container without one Soiling of the fingers cannot be detected.

Die Erfindung sucht hier Abhilfe zu schaffen, d.h. einen Make up-Stift der eingangs angegebenen Art vorzuschlagen, der in Verbindung mit kurzen kleinen Make up-Behältern anwendbar ist, trotzdem aber eine sichere Führung beim Auftragen ohne Versehmutzungsgefahr ermöglicht.The invention seeks to remedy this, i.e. to propose a make-up pen of the type specified at the beginning, in connection with short, small make-up containers can be used, but nevertheless enables safe guidance during application without the risk of contamination.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Schaft in dem Griff teleskopisch ein· und ausschiebbar befestigt ist.According to the invention, this is achieved in that the shaft can be telescopically pushed in and out in the handle is attached.

Durch diese Ausbildung steht beim Auftragen des Make üp-Materials eine Schaftlänge zur Verfugung, die sich aus der aus dem Griff herausragenden Länge des Schaftes und zusätzlich aus einer Länge zusammensetzt, die in etwa der Lange des Griffes selbst entspricht. Da diese zusätzliche Länge des Schaftes im verschlossenen Zustand des Behälters int Gfiffinneren untergebracht ist, d.h. mit dem Make up-Material nichijin Berührung kommt, kann die Benutzerin in von den grösseren Behältern her bekannter Weise den Make up-Stift sowohl am Griff als auch an einem Teil der Schaftlänge erfassen und dadurch einwandfrei handhaben.This training is available when applying the make-up material a shaft length is available, which is the length of the shaft protruding from the handle and additionally composed of a length that corresponds approximately to the length of the handle itself. As this additional Length of the shaft in the closed state of the container is housed int the inside of the handle, i.e. nichijin comes into contact with the make-up material the user in a manner known from the larger containers ago the make-up pen both on the handle and grasp on part of the shaft length and thus handle it properly.

Der Schaft kann in dem Griff einfach gleitend geführt sein, so daß er darin einschiebbar und ausziehbar ist. Das Aus-The shaft can be simply slidably guided in the handle so that it can be pushed in and pulled out therein. The end-

ziehen beim Lösen des Griffes von dem zugehörigen Behälter kann dabei in der Weise erfolgen, daß der herausstehende Schaft im Behälterhals oder an einem ggf. in dem Behälter angeordneten Abstreifer festgeklemmt und dann herausgezogen wird* Beim Verschließen dee Behälters wird der Schafft durch Anstoßen des Auftragelements am Behälterboden selbsttätig wieder in den Griff eingeschoben. Nach einer bevorzugten Ausführung ist an dem Schaft, vorzugsweise in der Nähe des Auftragelementa,, ein Vorsprung ausgebildet« der geeignet ist, den Behälterhals oder einen darin ggf. vorgesehenen Abstreifer beim Herausziehen des Schaftes aus dem Behälter au hintergreifen, so daß ein Festklemmen des Schaftes nicht notwendig ist, pull when releasing the handle from the associated container can be done in such a way that the protruding shaft is clamped in the container neck or on a scraper possibly arranged in the container and then pulled out The bottom of the container is automatically pushed back into the handle. According to a preferred embodiment, a projection is formed on the shaft, preferably in the vicinity of the application element, which is suitable for engaging behind the container neck or a stripper provided therein when the shaft is pulled out of the container, so that the shaft is clamped is not necessary

Nach einer Weiterbildung der Erfindung kann der Schaft durch eine in dem Griff angeordnete Feder belastet und durch diese beim Lösen des Griffes vom Behälter ausschiebbar sein. In diesem Fall braucht die Benutzerin den Griff nur vom Behälter zu lösen, wobei ohne zusätzliche Manipulation der Schaft auf die gewünschte Länge automatisch durch die Feder ausgeschoben wird. Um zu verhindern, daß beim Verschließen des Behälters und dem daraus resultierenden Aufstehen des Auftragelements am Behälterboden unter Federvorspannung das Auftragelement beschädigt wird, kann ajtl dem Schaft ein Anschlag od.dgl. vorgesehen sein, der sich am Behälterhals oder einem darin ggf. vorgesehenen Abstreifer abstützt, ohne daß das Auftragelement an den Behälterboden angedrückt wird. According to a further development of the invention, the shaft can be loaded by a spring arranged in the handle and can be pushed out of the container by this spring when the handle is released. In this case, the user only needs to release the handle from the container, the shaft being automatically pushed out to the desired length by the spring without additional manipulation. In order to prevent the application element from being damaged when the container is closed and the application element rises up on the container bottom under spring tension, a stop or the like can ajtl the shaft. be provided, which is supported on the container neck or a scraper provided therein, if necessary, without the application element being pressed against the container bottom.

Es versteht sich, daß der Griff selbst so ausgebildet sein kann, daß er die erfindungsgemässe teleskopische Gleitführung des Schaftes enthält, daß es aber auch möglich ist, in dem Griff einen Einsatz vorzusehen, der diese Funktion übernimmt, wobei im übrigen derIt goes without saying that the handle itself can be designed so that it can accommodate the telescopic handle according to the invention Contains sliding guide of the shaft, but that it is also possible to provide an insert in the handle, who takes over this function, with the rest of the

Griff in herkömmlicher Weise als Schraub- oder Steckdeckel ausgebildet ist.Handle is designed in a conventional manner as a screw or plug-in cover.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung zweier Ausführungsbeispiele anhand der beiliegenden Zeichnungen« In den Zeichnungen zeigen: Further advantages and features of the invention emerge from the following description of two exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings .

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erste einfachere Ausführungsform eines erflndungsgemässen Make up-Stiftes im in einen Behälter eingesetzten Zustand« und1 shows a longitudinal section through a first, simpler embodiment of a make- up stick according to the invention in the state inserted in a container and

Fig. 2 einen zu Fig. 1 analogen Längsschnitt einer zweiten Au s f ührung s f orm.FIG. 2 shows a longitudinal section, analogous to FIG. 1, of a second embodiment.

Der in Fig. 1 gezeigte Make up-Stift nach der Erfindung, der beispielsweise ein Nagellackpinsel ist, besteht im wesentlichen aus einem Griff 1 und einem Schaft 2, der an seinem freien Ende ein Auftragelement 3f hier in Form eines saugfähigen Polsters, trägt. Der Griff 1 ist als Schraubdeckel ausgebildet und weist zu diesem Zweck an seinem Ende, das dem Auftragelement 3 zugewendet ist, ein nicht näher gezeichnetes Innengewinde auf, mit dem er auf einen im Ganzen mit 4 bezeichneten Behälter für Make up-Material aufgeschraubt werden kann. Der Behälter 4 besteht aus einem Glasflaschen von nur etwa 2 bis 3 ecm Fassungsinhalt und weist einen Behälterhals 5 auf, an dem ein Abstreifer 6 aus Kunststoff, z.B. durch Aufpressen, befestigt ist. Der Abstreifer 6 ragt mit einer Abstreiferlippe 7 in den Behälterhals 5, überdeckt dessen Außenseite und trägt ein Außengewinde, auf das der Griff 1 mit dem erwähnten Innengewinde aufschraubbar ist. Außerdem enthält der Abstreifer 6 zum Zweck der Abdichtung einen O-Ring 8, der im verschlossenen Zustand des BehältersThe make-up pen according to the invention shown in Fig. 1, which is for example a nail polish brush, consists essentially of a handle 1 and a shaft 2, which carries at its free end an application element 3 f here in the form of an absorbent pad. The handle 1 is designed as a screw cap and for this purpose has an internal thread, not shown, at its end facing the applicator element 3, with which it can be screwed onto a container for make-up material designated as a whole by 4. The container 4 consists of a glass bottle with a capacity of only about 2 to 3 cm and has a container neck 5 to which a stripper 6 made of plastic is attached, for example by being pressed on. The wiper 6 protrudes with a wiper lip 7 into the container neck 5, covers its outside and has an external thread onto which the handle 1 with the mentioned internal thread can be screwed. In addition, the wiper 6 contains an O-ring 8 for sealing purposes, which in the closed state of the container

- 7 an dem Schaft 2 des Make up-Stiftes dichtend anliegt.- 7 rests sealingly on the shaft 2 of the make-up pen.

Der Schaft 2 weist nahe an dem Auftragelement 3 eine umlaufende Ringrippe 9 auf, und trägt an seinem dem Auftragelement abgewendeten oberen Ende einen BundThe shaft 2 has a circumferential annular rib 9 close to the applicator element 3, and carries on its Application element facing away from the upper end of a collar

in den Griff 1 ist in einem Abstand von dessen Schraubende eine Scheibe 11 mit einem Loch 12 eingesetzt, in welchem der Schaft 2 gleitend verschiebbar ist. Das Spiel zwischen dem Schaft 2 und dem Loch 12 kann ausreichend klein gewählt sein, so daß ein Wackeln des Schaftes weitgehend unterbunden ist.a disk 11 with a hole 12 is inserted into the handle 1 at a distance from its screw end, in which the shaft 2 is slidably displaceable. The play between the shaft 2 and the hole 12 can be chosen to be sufficiently small so that wobbling of the shaft is largely prevented.

Zum Auftragen von Make up-Material ist es aufgrund der gezeigten Gestaltung möglich, den Schaft 2 aus dem Griff 1 um eine zusätzliche Länge herauszuziehen, die dem Abstand zwischen der Scheibe 11 und dem Bund entspricht. Ist der Dichtsitz des O-Ringes ausreichend straff, so erfolgt das Ausziehen bereits mit dem Abschrauben des Griffes 1 vom Behälter 4, weil der O-Ring 8 den Schaft 2 festhält, bis der Bund 10 an der Scheibe 11 zur Anlage kommt. Ist der Dichtsitz des O-Ringes nicht ausreichend fest, so kann die Benutzerin nach dem Abschrauben des Griffes 1 und noch vor dem vollständigen Herausziehen des Schaftes 2 aus dem Behälter 4 die Ringrippe 9 an der Abstreiflippe 7 zur Anlage bringen und dann durch leichten Zug den Schaft 2 aus dem Griff 1 herausziehen. Beim erneuten Aufschrauben des Griffes 1 auf den Behälter 4 schiebt sich der Schaft 2 von selbst durch Anstoßen des Auftragelements 3 auf den Behälterboden wieder in den Griff hinein.For applying makeup material it is due to the The design shown possible to pull the shaft 2 out of the handle 1 by an additional length corresponds to the distance between the disc 11 and the collar. Is the sealing seat of the O-ring sufficient? tight, the pulling takes place already with the unscrewing of the handle 1 from the container 4, because the O-ring 8 holds the shaft 2 in place until the collar 10 comes to rest against the disk 11. Is the tight fit of the O-ring is not sufficiently tight, so the user can after unscrewing the handle 1 and before complete withdrawal of the shaft 2 from the container 4, the annular rib 9 on the wiper lip 7 for Bring it into contact and then pull the shaft 2 out of the handle 1 by pulling gently. When screwing on again of the handle 1 on the container 4, the shaft 2 pushes itself by pushing the applicator element 3 on the bottom of the container back into the handle.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 ist in einen Griff 21 ein Einsatz 22 eingepresst oder eingeklebt, der etwaIn the embodiment of FIG. 2 is in a handle 21 an insert 22 pressed in or glued in, the approximately

in seiner Längsmitte einen Ringbund 23 mit einem Loch 24 aufweist. Der Durchmesser des Loches 24 ist so bemessen, daß sich eine leichte Gleitführung für einen Schaft 25 des Make up-Stiftes ergibt. An seinem freien Ende trägt der Schaft 25 ein Auftragelement"26 t hier in Form eines Haarpinsels. An seinem dem Auftragelement 26 abgewendeten oberen Ende weist der Schafthas an annular collar 23 with a hole 24 in its longitudinal center. The diameter of the hole 24 is dimensioned so that there is a slight slide for a shaft 25 of the makeup pen. At its free end, the shaft 25 carries an applicator element 26 t here in the form of a hairbrush. At its upper end facing away from the applicator element 26, the shaft has

25 einen Bund 27 auf, der in einer zylinderartigen Führung 28 des Einsatzes 22 verschiebbar ist. In dem Bund 27 sind nicht dargestellte Ausnehmungen od.dgl. vorgesehen, um ein leichtes Verschieben ohne Luftwiderstand infolge verdrängter Luft zu ermöglichen.25 a collar 27 which is displaceable in a cylinder-like guide 28 of the insert 22. By doing Bund 27 are not shown recesses or the like. provided to allow easy movement without drag to allow due to displaced air.

Der Schaft 25 weist an seinem oberen Ende weiterhin eine Axialbohrung 29 auf, in die eine vorgespannte Druckfeder 30 eingesetzt ist. Die Druckfeder 30 stützt sich zwischen dem Boden der Bohrung 29 und dem verschlossenen Ende des Griffes 21 ab.At its upper end, the shaft 25 also has an axial bore 29 into which a prestressed Compression spring 30 is used. The compression spring 30 is supported between the bottom of the bore 29 and the closed one End of the handle 21.

An dem dem Auftragelement 26 zugewendeten unteren Ende des Einsatzes 22 ist an dessen Innenseite ein Innengewinde vorgesehen, mittels dessen der Griff 1 auf ein nicht gezeigtes Außengewinde an dem Behälterhals 31 aufschraubbar ist. In dem Behälterhals 31 ist ein Abstreifer 32 befestigt, dessen Bohrung sich nach unten zu einer Abstreiflippe 33 verjüngt. Der Schaft 25 i&t etwa in seiner Längsmitte mit einer Verdickung 34 ausgestattet, die an den Durchmesser der Bohrung des Abstreifers 32 an deren oberem Ende so angepasst ist, daß im eingesetzten Zustand eine Dichtfunktion erhalten wird. Zwischen der Verdickung 34 und dem AuftragelementAt the lower end of the insert 22 facing the applicator element 26, there is an internal thread on the inside thereof provided, by means of which the handle 1 is attached to an external thread (not shown) on the container neck 31 can be screwed on. A scraper is located in the container neck 31 32 attached, the bore tapers down to a wiper lip 33. The shaft 25 i & t equipped approximately in its longitudinal center with a thickening 34, which corresponds to the diameter of the bore of the scraper 32 is adapted at the upper end so that a sealing function is obtained in the inserted state will. Between the thickening 34 and the application element

26 weist der Schaft 25 außerdem eine Schulter 35 auf, die sich im eingesetzten Zustand an der Abstreiflippe abstützt. Hierdurch wird die Vorspannung der Druckfeder 30 aufgefangen, so daß das Auftragelement 26 nicht unter26, the shaft 25 also has a shoulder 35 which, in the inserted state, is located on the wiper lip supports. As a result, the bias of the compression spring 30 is absorbed so that the application element 26 does not fall

• · ί ;ϊ : ·: J.• · ί; ϊ: ·: J.

der Federkraft auf den Behälterboden gedrückt wird.the spring force is pressed onto the container bottom.

Beim Losen des Griffes 21 von dem Behälter wird der Schaft 25 durch die sich entspannende Druckfeder 30 aus dem Griff herausgeschoben, bis der Bund 27 an dem Ringbund 23 zur Anlage kommt. Beim erneuten Verschließen des Behälters stützt sich die Schulter 35 an der Abstreiflippe 33 ab, so daß durch das Aufschi auben des Griffes 21 auf den Behälter die Druckfeder 30 wieder vorgespannt wird.When the handle 21 is released from the container, the shaft 25 is relieved by the relaxing compression spring 30 pushed out of the handle until the collar 27 comes to rest on the annular collar 23. When closing again of the container, the shoulder 35 is supported on the wiper lip 33, so that by the Aufschi Auben the handle 21 on the container, the compression spring 30 is biased again.

In einer Abwandlung der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform ist es möglich, den Einsatz 22 unmittelbar selbst als Griff auszubilden. In diesem Fall muß nur das obere Ende des Einsatzes 22 durch einen Deckel od.dgl. verschlossen werden, an dem sich der Schaft 25 und die Druckfeder 30 abstützen können.In a modification of the embodiment shown in FIG. 2, it is possible to directly design the insert 22 itself as a handle. In this case, only the upper end of the insert 22 has to be covered by a lid or the like. are closed, on which the shaft 25 and the compression spring 30 can be supported.

Claims (7)

Grandlstr- 59a, D-8000 München 60 PATENTANWÄLTE Dr. rer. nat. OltTER LOUlS Dipl.-Phys. CLAUS POHlAU Dipl.-tncj. FRANZ LOHREtJTZ Dipl. Phys.WOLFGANG SHGEfH I=EROtNANO - MAR IASIR. 6 - 23 058 Make up-Stift zum Auftragen von fließfähigem Make up-Material SchutzansprücheGrandlstr- 59a, D-8000 Munich 60 PATENTANWÄLTE Dr. rer. nat. OltTER LOUlS Dipl.-Phys. CLAUS POHlAU Dipl.-tncj. FRANZ LOHREtJTZ Dipl. Phys.WOLFGANG SHGEfH I = EROtNANO - MAR IASIR. 6 - 23 058 Make-up pen for applying free-flowing make-up material. Protection claims 1. Make up-Stift zum Auftragen von fließfähigem Make up-Material, insbesondere Nagellackpinsel, mit einem als Deckel für einen das Material enthaltenden Behälter dienenden hohlen Griff ur>d einem in dem Griff befestigten und daraus herausragenden Schaft, an dessen freiem Ende ein Auftragelement zum Auftragen des Mf-ke up-Materials befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (2, 25) in dem Griff (1, 21) teleskopisch ein- und ausfahrbar befestigt ist.1. Make-up pen for applying free-flowing make-up material, in particular nail polish brush, with a hollow handle serving as a lid for a container containing the material Ur> d a shaft fastened in the handle and protruding therefrom, at the free end of which an application element for application of the Mf-ke up material is attached, characterized in that that the shaft (2, 25) is fastened in the handle (1, 21) so that it can be telescoped in and out. 2. Make up-Stift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (21) einen Einsatz (22) enthält, in dem der Schaut (25) gleitend geführt ist.2. Make up pen according to claim 1, characterized in that the handle (21) contains an insert (22) in which the Looks (25) is slidably guided. 3. Make up-Stift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (25) durch eine Feder (30) ausschiebbar ist.3. Make-up pen according to claim 1 or 2, characterized in that the shaft (25) can be pushed out by a spring (30). 4. Make up-Stift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (21) an seinem dem Auftragelement (26) abgewendeten Ende geschlossen ist und zwischen diesem Ende und dem zugeordneten Ende des Schaftes (25) eine Druckfeder (30) angeordnet ist.4. Make-up pen according to claim 3, characterized in that the handle (21) on its facing away from the application element (26) End is closed and between this end and the associated end of the shaft (25) a compression spring (30) is arranged. 5. Make up-Stift nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet« daß die Druckfeder (30) in einer Längsbohrung (29) des Schaftes 5. Make-up pen according to claim 4, characterized « that the compression spring (30) in a longitudinal bore (29) of the shaft - 2 (25) geführt und angeordnet ist.- 2 (25) is guided and arranged. 6. Make up-Stift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schaft (2), vorzugsweise in der Nähe des Auftragelements (3), ein Vorsprung (9) als Halteelement zum Aasziehen des Schaftes (2) aus dem Griff (1) ausgebildet ist.6. Make-up pen according to claim 1 or 2, characterized in that that on the shaft (2), preferably in the vicinity of the application element (3), a projection (9) as a holding element is designed for pulling the shaft (2) out of the handle (1). 7. Make up-Stift nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schaft (25) eine zum Auftragelement (26) hin weisende Schalter (35) ausgebildet ist.7. Make-up pen according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the shaft (25) one to the application element (26) pointing switch (35) is formed.
DE19838322609 1983-08-05 1983-08-05 Make-up pen for applying flowable make-up material Expired DE8322609U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838322609 DE8322609U1 (en) 1983-08-05 1983-08-05 Make-up pen for applying flowable make-up material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838322609 DE8322609U1 (en) 1983-08-05 1983-08-05 Make-up pen for applying flowable make-up material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8322609U1 true DE8322609U1 (en) 1983-10-13

Family

ID=6755890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838322609 Expired DE8322609U1 (en) 1983-08-05 1983-08-05 Make-up pen for applying flowable make-up material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8322609U1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104220U1 (en) * 1991-04-08 1991-06-06 Rosemann, Andrea, 4600 Dortmund Bottle cap with brush
DE9110895U1 (en) * 1991-09-03 1992-06-11 Geisel, Uwe, 3579 Wasenberg Wiper stoppers in nail polish bottles
DE4428275A1 (en) * 1994-08-10 1996-02-15 Ronald Eschmann Bottle with brush and screw cap
DE19525173A1 (en) * 1995-07-11 1997-01-16 Ralf Burfeindt Flask, e.g. for cosmetics - has converter for rotary motion of cap relative to applicator holder into translational motion of these two parts
DE19642610A1 (en) * 1996-08-30 1998-03-05 Elvira Ahrens Small bottle for sticky fluid e.g. cosmetics, adhesive
DE19642720A1 (en) * 1996-10-17 1998-04-23 Elvira Ahrens Telescopic mascara bottle with handle
WO1999044908A1 (en) * 1998-03-04 1999-09-10 Elvira Ahrens Telescopic applicator bottle with compression spring
EP1641368A1 (en) * 2003-07-01 2006-04-05 Yonwoo Co., Ltd. Case with spring-loaded mascara brush
EP3578080A1 (en) * 2018-06-06 2019-12-11 Jürgen Schmidt Storage and application device for liquid

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104220U1 (en) * 1991-04-08 1991-06-06 Rosemann, Andrea, 4600 Dortmund Bottle cap with brush
DE9110895U1 (en) * 1991-09-03 1992-06-11 Geisel, Uwe, 3579 Wasenberg Wiper stoppers in nail polish bottles
DE4428275A1 (en) * 1994-08-10 1996-02-15 Ronald Eschmann Bottle with brush and screw cap
DE19525173A1 (en) * 1995-07-11 1997-01-16 Ralf Burfeindt Flask, e.g. for cosmetics - has converter for rotary motion of cap relative to applicator holder into translational motion of these two parts
DE19642610A1 (en) * 1996-08-30 1998-03-05 Elvira Ahrens Small bottle for sticky fluid e.g. cosmetics, adhesive
DE19642720A1 (en) * 1996-10-17 1998-04-23 Elvira Ahrens Telescopic mascara bottle with handle
WO1999044908A1 (en) * 1998-03-04 1999-09-10 Elvira Ahrens Telescopic applicator bottle with compression spring
EP1641368A1 (en) * 2003-07-01 2006-04-05 Yonwoo Co., Ltd. Case with spring-loaded mascara brush
EP1641368A4 (en) * 2003-07-01 2007-04-11 Yonwoo Co Ltd Case with spring-loaded mascara brush
EP3578080A1 (en) * 2018-06-06 2019-12-11 Jürgen Schmidt Storage and application device for liquid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68920593T2 (en) Application unit for applying eyelashes with a mascara mass and a moistened dispenser element.
DE69513470T2 (en) Device for storing and applying make-up products
DE69314624T2 (en) TUBE FOR APPLYING LIQUID OR SEMI-LIQUID COSMETIC PRODUCTS, ESPECIALLY FOR MASKARA
DE3881490T2 (en) APPLICATION DEVICE FOR COSMETIC PRODUCTS.
DE3032409A1 (en) CONTAINER FOR LIQUID SUBSTANCES WITH RELATED APPLICATION ELEMENT
EP0757525A1 (en) Refillable container for delivering a spreading compound, in particular an adhesive compound
DE1557312A1 (en) Device for applying liquids and pastes, in particular for cosmetic purposes
DE3235403A1 (en) CAN FOR MAKEUP POWDER
DE1557272A1 (en) Case with matching replacement stick cap for lipsticks and other pomade sticks
DE3220347A1 (en) MAKE-UP DEVICE WITH A CONTAINER AND A CLOSING APPLICATOR
DE3885095T2 (en) Container for liquid make-up with an application element.
DE8322609U1 (en) Make-up pen for applying flowable make-up material
WO1987005195A1 (en) Applicator with reservoir for applying resin and paint materials, especially nail varnish
EP0070257A2 (en) Package for a stick, in particular body-treatment stick, with a tubular body and an adjusting part
DE4414019C1 (en) Refill cartridge for a pen which delivers product by running over a surface and method of filling the same
DE3243731A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING QUANTITY OF FLOWABLE SUBSTANCES
EP0804106B1 (en) Device for containing and dispensing a coating material
DE3739044A1 (en) LIQUID APPLICATOR
CH442641A (en) Bottle stopper with application brush
DE3625418A1 (en) Device, in particular pencil, for applying a liquid, in particular with colour pigments
DE1932002A1 (en) Device for the use of liquid make-up
DE19847126A1 (en) Applicator pen with brush for e.g. liquid cosmetics has brush holder head pressed against conical ring when not in use, and stainless steel rod, to prevent drying-out
DE2447553C3 (en) Dropper bottle
DE1925396A1 (en) Brush bottle
EP0274070B1 (en) Measuring device for a bottle neck, for dispensing pasty or viscous matter