DE8322093U1 - SPRING DEVICE FOR DOUBLE AXLES OF VEHICLE TRAILERS - Google Patents
SPRING DEVICE FOR DOUBLE AXLES OF VEHICLE TRAILERSInfo
- Publication number
- DE8322093U1 DE8322093U1 DE19838322093 DE8322093U DE8322093U1 DE 8322093 U1 DE8322093 U1 DE 8322093U1 DE 19838322093 DE19838322093 DE 19838322093 DE 8322093 U DE8322093 U DE 8322093U DE 8322093 U1 DE8322093 U1 DE 8322093U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- leaf spring
- wheel axle
- vehicle
- chassis frame
- axles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000712 assembly Effects 0.000 claims description 7
- 238000000429 assembly Methods 0.000 claims description 7
- 230000003068 static effect Effects 0.000 claims description 5
- 210000001364 upper extremity Anatomy 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 229910000906 Bronze Inorganic materials 0.000 description 1
- 101100286286 Dictyostelium discoideum ipi gene Proteins 0.000 description 1
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010974 bronze Substances 0.000 description 1
- KUNSUQLRTQLHQQ-UHFFFAOYSA-N copper tin Chemical compound [Cu].[Sn] KUNSUQLRTQLHQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
Description
DIpI.-Ing. Dr. iur. V. Busse Trenkamp & Gehle GmbH Dipl.-mg. Dietrich BusseDIpI.-Ing. Dr. iur. V. Busse T renkamp & Gehle GmbH Dipl.-mg. Dietrich Busse
Dipl.-Ing. Egon BünemannDipl.-Ing. Egon Bünemann
2843 Dinklage fOldb. ) D-4500 Osnabrück 2843 Dinklage fOldb. ) D-4500 Osnabrück
^-——— < OroDhandeisnng β Postfach 1226^ -——— < OroDhandeisnng β P.O. Box 1226
Fernsprecher (OS 41) 58 80 β 1 υ 53 80 82 Telegramm«: pitgewat ointbreekTelephone (OS 41) 58 80 β 1 υ 53 80 82 Telegram «: pitgewat ointbreek
28. Juli 1983
L/HaJuly 28, 1983
L / Ha
Federvorrichtung für Doppelachsen von KraftfahrzeuganhängernSpring device for double axles of motor vehicle trailers
Die Erfindung betrifft eine Federvorrichtung für starre Doppelachsen von gezogenen oder aufgesattelten Kraftfahrzeuganhängern mit statischem und dynamischem Last- und Bremskräfteausgleich, wobei die beiden Radachsen über vorderen- und hinterenends gleitbar abgestützte Blattfederanordnungen am Fahrgestellrahmen auf beiden Fahrzeugseiten gehalten und von starren Achslenkern geführt sind.The invention relates to a spring device for rigid double axles of towed or saddled motor vehicle trailers with static and dynamic load and braking force compensation, with the two wheel axles via front and rear end slidably supported leaf spring assemblies held on the chassis frame on both sides of the vehicle and are guided by rigid wishbones.
Bei bekannten Federvorrichtungen dieser Art mit statischem und insbesondere dynamischem Achslastausgleich im Fahrbetrieb und beim Bremsen sind für die beiden Radachsen jedes Doppelachsaggregats insgesamt vier Blattfederanordnungen vorgesehen, von denen jeweils zwei auf jeder Fahrzeugseite angeordnet sind. Auf jeder Fahrzeugseite ist dabei die Anordnung so getroffen, daß die jeweilige Blattfederanordnung mittig über dem.zugehörigen Achskörper liegt, mit dem sie ein Lager ausbildet, welches ein Verschwenken der Blattfeder relativ zum Achskörper gestattet. Die vorderen und die hinteren Enden der Blattfederanordnungen sind dabei jeweils gleitbar am Fahrgestellrahmen abgestützt, wobei die hinteren Enden der vorderen Blattfederanordnungen und die vorderen Enden der hinteren Blattfederanordnungen jeweils in Ausgleichsarmen gleitend abgestützt sind, die in fahrgestellrahmenfesten Konsolen schwenkbar gelagert sind.In known spring devices of this type with static and, in particular, dynamic axle load compensation when driving and when braking, a total of four leaf spring arrangements are provided for the two wheel axles of each double axle unit, of which two are arranged on each side of the vehicle. On each side of the vehicle, the arrangement is made in such a way that that the respective leaf spring arrangement lies centrally over the associated axle body with which it forms a bearing, which allows the leaf spring to pivot relative to the axle body. The front and rear ends the leaf spring assemblies are each slidably supported on the chassis frame, with the rear ends of the front Leaf spring assemblies and the front ends of the rear leaf spring assemblies each slidably supported in balance arms are pivoted in consoles fixed to the chassis frame.
Derartige Federvorrichtungen sind mit einem hohen Bauaufwand und hohen Gestehungskosten. foeha£t£.t, die insbesondere durchSuch spring devices have a high construction cost and high initial costs. foeha £ t £ .t that particular by
die Blattfederanordnungen verursacht werden, deren Blattbzw. Parabelfedern aus hochwertigem Federstahl bestehen. Wegen der Vielzahl der verwendeten Blattfederanordnungen und deren gleitenderAbstützung an ihren einander zugewandten Enden in den zwischen den Blattfederenden am Fahrgestellrahmen angebrachten schwenkbaren Ausgleichsarmen entstehen im Fahrbetrieb häufig Verlagerungen der Blattfederanordnungen und die Radachsen führen beim überfahren von Hindernissen und beim Bremsen nicht nur im wesentlichen aufwärts und abwärts gerichtete Bewegungen, sondern auch vorwärts und rückwärts gerichtete Bewegungen aus, was insgesamt einem dynamischen Achslastausgleich im Fahrbetrieb sehr abträglich ist.the leaf spring arrangements are caused, the Blattbzw. Parabolic springs are made of high quality spring steel. Because of the large number of leaf spring assemblies used and their sliding support on their facing one another Ends in the pivotable compensating arms attached between the leaf spring ends on the chassis frame are created during driving frequent shifts of the leaf spring arrangements and the wheel axles result when driving over obstacles and when braking, not only movements directed essentially upwards and downwards, but also forwards and backwards directed movements, which overall is very detrimental to dynamic axle load balancing during driving.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Federvorrichtung 1ί> der eingangs angegebenen Art zu schaffen, deren Bauaufwand bei einem hohen statischen und dynamischen Achslast- bzw. Bremskräfteausgleich wesentlich herabgesetzt ist.The invention is based on the object of a spring device 1ί> of the type specified at the outset, the construction costs of which with a high static and dynamic axle load or Brake force compensation is significantly reduced.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß auf \ jeder Fahrzeugseite nur eine Blattfederanordnung vorgesehen i ist/ die Blattfederanordnung jeweils mittig zwischen den beiden | Radachsen um eine Querachse schwenkbar am Fahrgestellrahmen ) gehalten und ihre gleitbare Abstützung an ihrem vorderen und. ihrem hinteren Ende jeweils auf in der mittleren Vertikalebene der Radachsen angeordneten Federaufilagen vorgenommen ist und daß'die einenends starr mit ihrer zugehörigen Radachse verbundenen Achslenker anderenends am Fahrgestellrahmen schwenkbar gelagert sind. Bei dieser Ausgestaltung wird die Hälfte der sonst üblichen Blattfederanordnungen eingespart, indem auf jeder Fahrzeugseite nur eine Blattfederanordnung für das gesamte Doppelaqhsaggregat vorgesehen ist. Dabei werden ferner in der Mitte zwischen den beiden Radachsen des Doppelachsaggregat angeordnete Ausgleichsarme für eine gleitende Abstützung von einander zugewandten Blattfederenden vermieden. Die um eine Querachse mittig zwischen den beiden Radachsen schwenkbare Anordnung der einzigen Blattfederanordnung auf jeder Fahrzeug-This object is achieved according to the invention that the \ each side of the vehicle only, a leaf spring arrangement is provided i / leaf spring arrangement in each case centrally between the two | Wheel axles pivotable about a transverse axis on the chassis frame) and their slidable support on their front and. their rear end is made on spring support layers arranged in the central vertical plane of the wheel axles and that the axle links rigidly connected to their associated wheel axle at one end are pivotably mounted on the chassis frame at the other end. In this embodiment, half of the otherwise customary leaf spring arrangements are saved in that only one leaf spring arrangement is provided for the entire double axle assembly on each side of the vehicle. In this case, compensating arms arranged in the middle between the two wheel axles of the double axle assembly for a sliding support of leaf spring ends facing one another are avoided. The arrangement of the single leaf spring arrangement on each vehicle, pivotable about a transverse axis centrally between the two wheel axles
seite bewirkt in Verbindung mit der gleitenden Abstützung der Dlattfederanordnung an ihrem vorderen und ihrem hinteren Ende auf den Radachsen unmittelbar zugeordneten Federauflagen im Fahr- und Bremsbetrieb einen ausgezeichneten statischen und insbesondere einen hervorragenden dynamischen Achslastausgleich, indem die auftretenden Kräfte zu kontrollierten Aufwärts- und Abwärtsbewegungen der Radachsen und damit zu einer gleichmäßigen Verteilung der Achslasten führen.side effects in conjunction with the sliding support of the leaf spring assembly at its front and rear End on the wheel axles directly assigned spring pads during driving and braking an excellent static and, in particular, excellent dynamic axle load balancing by controlling the forces that occur Upward and downward movements of the wheel axles and thus lead to an even distribution of the axle loads.
Weitere Merkmale und Vorteile derErfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung schematisch veranschaulicht ist. In der Zeichnung zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the claims and the following description in conjunction with the drawing, in which an embodiment of the subject of the invention is illustrated schematically. In the drawing show:
1515th
Fig. 1 eine Federvorrichtung eines Doppelachsaggregats1 shows a spring device of a double axle assembly
mit Blickrichtung auf die Stirnenden der Radachsen und Fig. 2 eine Draufsicht auf die Federvorrichtung nach Fig.looking towards the front ends of the wheel axles and FIG. 2 is a plan view of the spring device according to FIG.
Die in Fig. 1 gewählte Darstellung der Federvorrichtung entspricht einer Seitenansicht eines Fahrzeugs bzw. Kraftfaiirzeuganhängers, dessen normale Fahrtrichtung in Fig. 1 durch einen ) Pfeil veranschaulicht ist. Das dargestellte Doppelachsaggregat umfaßt demnach, in Fahrtrichtung gesehen, eine vordere Radachse und eine hintere Radachse 2. Der zugehörige Radkreis ist in Fig. 1 bei 3 und 4 strichpunktiert angedeutet.The representation selected in FIG. 1 corresponds to the spring device a side view of a vehicle or motor vehicle trailer, whose normal direction of travel is illustrated in Fig. 1 by an) arrow. The double axle assembly shown thus comprises, viewed in the direction of travel, a front wheel axle and a rear wheel axle 2. The associated wheel circle is shown in FIG Fig. 1 at 3 and 4 indicated by dash-dotted lines.
Die Federvorrichtung umfaßt nur eine Blattfederanordnung 5 auf jeder Fahrzeugseite. Jede Blattfederanordnung 5 ist dabei mittig zwischen den beiden Radachsen 1 und 2 um eine Querachse schwenkbar am Fahrgestellrahmen (nicht dargestellt) des Fahrzeuganhängers abgestützt. Hierzu ist auf jeder der beiden Fahrzeugseiten im mittleren Bereich zwischen den beiden Radachsen 1 und 2 eine Konsole 7 am Fahrgestellrahmen z.B. durch Verschweißen befestigt, in der die jeweilige Blattfederanordnung 5 schwenkbar gelagert ist. Für die Lagerung ist eine Klemm-The spring device comprises only one leaf spring arrangement 5 on each side of the vehicle. Each leaf spring arrangement 5 is included centered between the two wheel axles 1 and 2 around a transverse axis pivotally supported on the chassis frame (not shown) of the vehicle trailer. This is on each of the two sides of the vehicle in the middle area between the two wheel axles 1 and 2 a bracket 7 on the chassis frame, e.g. by welding attached, in which the respective leaf spring arrangement 5 is pivotably mounted. A clamp is required for storage
schelle 8 auf beiden Seiten der Konsole 7 zum Festspannen einer Bronze- oder Gummihülse als Lagerhülse 9 der Blattfederanordnung 5 vorgesehen, die einen Lagerbolzen 6a als Teil eines Kastens 10 schwenkbar aufnimmt. Der Kasten 10 umschließt die Blattfederanordnung 5 in ihrem mittleren Bereich fest und führt diese seitlich in der Konsole 7 bei deren Schwenkbewegung um die Querachse 6. Der Kasten 10 schließt dabei auch die einzelnen Federblätter der Blattfederanordnung 5 zusammen, von denen bei dem dargestellten Beispiel drei vorgesehen sind. Bei 11 und 12 sind Aufnahmebohrungen für Querabstützungen der Konsole 7 dargestellt. clamp 8 on both sides of the console 7 for clamping a bronze or rubber sleeve as a bearing sleeve 9 of the leaf spring assembly 5 is provided, which receives a bearing pin 6a as part of a box 10 in a pivotable manner. The box 10 encloses the The leaf spring arrangement 5 is fixed in its central area and moves it laterally in the console 7 during its pivoting movement the transverse axis 6. The box 10 also includes the individual spring leaves of the leaf spring arrangement 5, of which at the example shown three are provided. At 11 and 12 are Locating bores for transverse supports of the console 7 are shown.
Jede Konsole 7 weist zwei nach unten weisende Schenkel 13 und 14 auf, die von den die Lagerhülse 9 an der Konsole 7 festspannenden Klemmschellen 8 ausgehen. Im Bereich unterhalb der Aufnahmebohrungen 11 und 12 sind die gabelförmig ausgebildeten Schenkel 13 und 14 nach innen abgekröpft und nehmen in ihrem unteren Endbereich jeweils einen starren Achslenker 15 bzw. mittels je einer eine Gummibuchse umfassenden Lagerbolzenan-Ordnung 17 bzw. 18 schwenkbar auf. Die Schwenkachse 19 bzw. der Lagerbolzenanordnung 17,18 der Achslenker 15 und 16 liegt dabei im wesentlichen in der gleichen Horizontalebene wie die Achsmitte der Radachsen 1 und 2. An ihren den Radachsen 1 und zugewandten Enden sind die Achslenker 15 und 16 jeweils fest mit der^zugehörigen Radachse 1,2 verbunden, z.B. verschweißt.Each bracket 7 has two downwardly pointing legs 13 and 14, which are clamped by the bearing sleeve 9 on the bracket 7 Clamps 8 go out. In the area below the receiving bores 11 and 12, the fork-shaped Legs 13 and 14 bent inward and take in their lower end area in each case a rigid wishbone 15 or by means of a bearing pin arrangement each comprising a rubber bushing 17 or 18 can be swiveled open. The pivot axis 19 or the bearing pin arrangement 17, 18 of the wishbones 15 and 16 is located essentially in the same horizontal plane as the center of the wheel axles 1 and 2. At their wheel axles 1 and facing ends, the wishbones 15 and 16 are each firmly connected to the associated wheel axle 1, 2, e.g. welded.
Bei der in Fig. 1 in vollen Linien dargestellten Ausführungsform wird die hintere Radachse 2 vom zugehörigen Achslenker gezogen, während die vordere Radachse 1 vom zugehörigen Achslenker 15 geschoben wird. Eine Abwandlung in der Weise, daß auch die vordere Radachse 1 von ihrem zugehörigen Achslenker gezogen wird, ist in Fig. 1 strichpunktiert veranschaulicht. Hiernach ist der Achslenker 15' an seinem einen Ende wiederum fest mit der Radachse 1 verbunden, während sein von der Radachse 1 abgewandtes Ende in einer zusätzlichen am Fahrgestellrahmen befestigten Konsole 21 mittels einer Lagerbolzenan-In the embodiment shown in full lines in FIG. 1, the rear wheel axle 2 is from the associated wishbone pulled while the front wheel axle 1 is pushed by the associated wishbone 15. A modification in such a way that the front wheel axle 1 is also pulled by its associated wishbone is illustrated in phantom in FIG. 1. After that, the wishbone 15 'is again firmly connected at one end to the wheel axle 1, while its from the Wheel axle 1 facing away from the end in an additional bracket 21 attached to the chassis frame by means of a bearing bolt
Ordnung 22 schwenkbar gelagert ist. Der Schenkel 13 der Konsole 7 endet bei dieser Abwandlung kurz unterhalb der Aufnahmebohrungen 11, während der Schenkel 14 mit seiner LagerungOrder 22 is pivotably mounted. The leg 13 of the console 7 ends in this modification just below the receiving bores 11, while the leg 14 with its storage
20 des Achslenkers 16 unverändert bleibt. 520 of the steering arm 16 remains unchanged. 5
Das vordere und das hintere Ende 23,24 der Blattfederanordnung 5 iäi leicht aufwärtsgebogen, und in diesen aufwärtsgebogenen Endbereichen ist die Blattfederanordnung 5 jeweils gleitbar in Federauflagen abgestützt, die in der mittleren Vertikalebene der zugehörigen Radachsen 1,2 angeordnet sind. Bei dem dargestellten Beispiel sind die Federauflagen der Radachsen 1,2 von auf deren Oberseite angebrachten Gleitschuhen 25 gebildet, auf deren ebener Oberseite die gebogenen Endbereiche..23,24 der Blattfederanordnung 5 unterseitig gleitbar abgestützt sind. Die Gleitschuhe 5 umfassen dabei seitliche Wangen 26, in deren oberem Endbereich eine mit einem elastischen Überzug versehene Fangrolle 2 7 für die Blattfederanordnung 5 frei drehbar gelagert ist. Zwischen der Fangrolle 27 und der Oberseite der Blattfederanordnung 5 ist Spiel belassen, um die Gleitbarkeit der Blattfederenden 23 und 24 nicht zu beeinträchtigen, andererseits werden jedoch durch die Fangrollen 27 übermäßige Bewegungen der Blattfederenden 23 und aufgefangen. Im übrigen sind die Gleitschuhe 25 jeweils mit Hilfe von Spannbügeln 28 mit ihrer zugehörigen Radachse 1 bzw. 2 fest verbunden. Im Bereich der oberseitig von einer Deckplatte 29 abgeschlossenen Konsole 7 ist die Schwenkbarkeit der jeweiligen Blattfederanordnung 5 jeweils durch nicht näher dargestellte obere und untere Anschläge begrenzt, die jeweils paarweise beidseitF der Schwenkachse 6 angeordnet sind.The front and the rear end 23, 24 of the leaf spring arrangement 5 are slightly bent upwards, and are bent upwards in these In the end regions, the leaf spring arrangement 5 is each slidably supported in spring supports in the central vertical plane the associated wheel axles 1,2 are arranged. In the example shown, the spring pads of the wheel axles are 1,2 formed by sliding shoes 25 attached to their upper side, on the flat upper side of which the curved end regions..23,24 the leaf spring assembly 5 are supported on the underside slidably. The sliding blocks 5 include lateral cheeks 26, in its upper end area a catch roller 2 7 provided with an elastic cover for the leaf spring arrangement 5 is freely rotatable. Play is left between the catch roller 27 and the upper side of the leaf spring arrangement 5 the slidability of the leaf spring ends 23 and 24 not to impair, on the other hand, however, by the catching rollers 27 excessive movements of the leaf spring ends 23 and caught. In addition, the sliding shoes 25 are each with With the help of clamps 28 firmly connected to their associated wheel axle 1 and 2, respectively. In the area of the top of one Cover plate 29 closed console 7 is the pivotability of the respective leaf spring arrangement 5 in each case by not The upper and lower stops shown in more detail are limited, each of which is arranged in pairs on both sides of the pivot axis 6 are.
Die beschriebene Anordnung vermeidet im Betrieb nennenswerte Kippbewegungen der Radachsen 1 und 2 um die horizontale Querachse 9; in Verbindung mit den schwenkbar angelenkten Achslenkern 15 und 16 findet vielmehr unter Lastbeanspruchung im wesentlichen nur eine aufwärts- und abwärtsgerichtete Be-' wegung .der Radachsen 1>2, praktisch auf einem Kreisbogen siehr geringer Krümmung, sta.it,'The arrangement described avoids significant operation Tilting movements of the wheel axles 1 and 2 about the horizontal transverse axis 9; in connection with the pivoted steering arms Rather, 15 and 16 essentially only find an upward and downward direction under load. movement of the wheel axles 1> 2, practically on an arc slight curvature, sta.it, '
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838322093 DE8322093U1 (en) | 1983-07-30 | 1983-07-30 | SPRING DEVICE FOR DOUBLE AXLES OF VEHICLE TRAILERS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838322093 DE8322093U1 (en) | 1983-07-30 | 1983-07-30 | SPRING DEVICE FOR DOUBLE AXLES OF VEHICLE TRAILERS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8322093U1 true DE8322093U1 (en) | 1983-10-27 |
Family
ID=6755728
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19838322093 Expired DE8322093U1 (en) | 1983-07-30 | 1983-07-30 | SPRING DEVICE FOR DOUBLE AXLES OF VEHICLE TRAILERS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8322093U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5172912A (en) * | 1992-01-15 | 1992-12-22 | Binary Arts Corporation | Rotatable manipulable puzzle |
-
1983
- 1983-07-30 DE DE19838322093 patent/DE8322093U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5172912A (en) * | 1992-01-15 | 1992-12-22 | Binary Arts Corporation | Rotatable manipulable puzzle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE906102C (en) | Disc brake for railway vehicles | |
DE3500529C2 (en) | ||
DE3035856C2 (en) | ||
DE1655702A1 (en) | Wheel suspension for land vehicles | |
DE1455582C3 (en) | Vehicle seat adjustable in two different heights | |
DE69705792T2 (en) | Axle lifting device for a vehicle | |
DE3620213A1 (en) | STEERING DEVICE FOR AN INDEPENDENTLY SUSPENDED WHEEL, ESPECIALLY A VEHICLE FOR SWITCHING OFF STEERING JUMPS | |
EP0237619B1 (en) | Wheel suspension for vehicle superstructures which can be lowered, especially for trailers, front drive trucks (dormobiles), caravans | |
DE2818994A1 (en) | VEHICLE SUSPENSION SYSTEM, IN PARTICULAR MOUNTING DEVICE FOR A VEHICLE WHEEL UNIT | |
DE102008040895A1 (en) | Suspension system for vehicles | |
DE6811419U (en) | VEHICLE SEAT WITH SPRING-STOPPED SCISSOR LEVER | |
DE3127772C2 (en) | ||
DE3879404T2 (en) | STORAGE DEVICE FOR TILTABLE DRIVER'S CABS OF COMMERCIAL VEHICLES. | |
EP0132738B1 (en) | Suspension arrangement for three axle sets of motor vehicle trailers | |
DE8322093U1 (en) | SPRING DEVICE FOR DOUBLE AXLES OF VEHICLE TRAILERS | |
DE3148015C2 (en) | Air-sprung rigid axle for commercial vehicles | |
DE2532974C3 (en) | Suspended seat, in particular vehicle seat | |
DE4413146C2 (en) | Air-sprung axle of a motor vehicle, especially for buses and trucks | |
DE335308C (en) | Spring-loaded axle bushing for railroad cars | |
DE920828C (en) | Rocker arm suspension by means of leaf springs, especially for farm wagons | |
AT208391B (en) | Bogie or chassis for rail vehicles | |
DE1147124B (en) | Vehicle with at least one double axle assembly | |
DE4026791A1 (en) | Double axle aggregate for goods vehicle - includes system for stiffening action of trailing axle | |
DE1254030B (en) | Spring suspension for vehicles | |
DE614627C (en) | Device for the flexible support of a trailer on a towing vehicle |