[go: up one dir, main page]

DE8314775U1 - PLASTIC BRACKETS FOR AT LEAST A PAIR OF PIPELINES - Google Patents

PLASTIC BRACKETS FOR AT LEAST A PAIR OF PIPELINES

Info

Publication number
DE8314775U1
DE8314775U1 DE19838314775 DE8314775U DE8314775U1 DE 8314775 U1 DE8314775 U1 DE 8314775U1 DE 19838314775 DE19838314775 DE 19838314775 DE 8314775 U DE8314775 U DE 8314775U DE 8314775 U1 DE8314775 U1 DE 8314775U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening part
shaped
plastic holder
sock
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838314775
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt De
Original Assignee
Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt De filed Critical Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt De
Priority to DE19838314775 priority Critical patent/DE8314775U1/en
Publication of DE8314775U1 publication Critical patent/DE8314775U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

PatentanwaltPatent attorney Richard Fuchs 675Richard Fuchs 675

8700 Würzburg
Kontitraße 18
8700 Wuerzburg
Contrast 18

K.K.P. Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft mbH 8744 MellrichstadtK.K.P. Constructive plastic products Handelsgesellschaft mbH 8744 Mellrichstadt

Kunststoff-Halter für wenigstens ein Paar von RohrleitungenPlastic holder for at least one pair of pipes

Die Neuerung bezieht sich auf einen Kunststoff-Halter für wenigstens ein Paar von Rohrleitungen, insbesondere Kraftstoff-, BremsflUssigkeits- oder dgl. Leitungen in Kraftfahrzeugen, mit einem sockeiförmigen Befestigungsteil, an dem die Rohrleitungen übergreifende Haltearme befestigt sind.The innovation relates to a plastic holder for at least one pair of pipelines, in particular fuel, brake fluid or similar lines in motor vehicles, with a sock-shaped fastening part to which the pipelines overlapping retaining arms are fastened are.

Ein Kunststoff-Halter der obigen Bauart, der eine gleichzeitige Befestigung eines Rohrleitungspaares durch einfaches Einclipsen der Rohrleitungen ermöglicht, ist z.B. durch das deutsche Gebrauchsmuster G 81 20 413.2 bekannt geworden. Die Haltearme für die zwei Rohrleitungen sind hier jedoch an gegenüberliegenden Seiten des sockeiförmigen Befestigungsteils angeordnet, so daß die zwei Rohrleitungen 1m montierten Zustand einen relativ großen gegenseitigen Abstand aufweisen. Außerdem sind hier die Halte- und Abzugskrä'fte infolge der federnden Lagerung der Rohrleitungen in den Halte armen relativ begrenzt.A plastic holder of the above type that allows a pair of pipes to be fastened at the same time by simply Clipping in of the pipelines is possible, for example, through the German utility model G 81 20 413.2. the However, holding arms for the two pipes are on here arranged opposite sides of the sock-shaped fastening part, so that the two pipes mounted 1m State have a relatively large mutual distance. In addition, the holding and withdrawal forces are here due to the resilient mounting of the pipelines in the holding poor relatively limited.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde4 einen Kunststoff-Halter für eine gleichzeitige, paarweise, einfache Befestigung von Rohrleitungen zu schaffen, der eine sehr enge Verlegung der Rohrleitungen ermöglicht. Außerdem sollen mit dem Kunststoff-Halter im Vergleich zum Stand der Technik wesentlich größere Halte- und Abzugskräfte erreicht werden.The innovation is based on the object 4 to create a plastic holder for simultaneous pairs, simple mounting of pipelines, which allows a very close arrangement of the pipework. In addition, the plastic holder is intended to achieve significantly greater holding and pull-off forces compared to the prior art.

Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe bei einem Kunststoff-Halter der eingangs bezeichneten Bauart dadurch gelöst, daßAccording to the innovation, this object is achieved in a plastic holder of the type indicated in that

a) an wenigstens einer Seite des sockeiförmigen Befestigungsteils eine Fußplatte angeformt ist, von der sich zwei gegenseitig durch einen schmalen Spalt beabstandete Haltearme im wesentlichen parallel zum Befestigungsteil nach oben erstrecken,a) a footplate is formed on at least one side of the sock-shaped fastening part, of the two mutually spaced by a narrow gap holding arms substantially extend upwards parallel to the fastening part,

b) am oberen Rand des dem Befestigungsteil benachbarten ersten Haltearmes eine Verriegelungszunge 1m spitzen Winkel gelenkig angeformt 1st, die sich gegen einen Aufnahmeraum für eine Rohrleitung erstreckt und diesen mit ihrem inneren Rand tangiert sowie mit dem benachbarten Befestigungsteil einen V-förmigen Einführungsspalt für diese Rohrleitung begrenzt,b) a locking tongue 1m on the upper edge of the first holding arm adjacent to the fastening part acute angle is articulated 1st, which extends against a receiving space for a pipeline and this is tangent with its inner edge and a V-shaped with the adjacent fastening part The entry gap for this pipeline is limited,

c) der zweite Haltearm einen nach außen gerichteten, im wesentlichen sichelförmigen Querschnitt aufweist und mit einer äußeren bogenförmigen Haltelasche einen weiteren Aufnahmeraum für eine Rohrleitung begrenzt undc) the second holding arm has an outwardly directed, essentially sickle-shaped cross section and with an outer, arched retaining tab, a further receiving space for a pipeline limited and

d) der zweite Haltearm einen sich keilförmig nach oben erstreckenden Vorsprung aufweist, der mit der äußeren Haltelasche einen V-förmigen Einführungsspalt für die zweite Rohrleitung begrenzt.d) the second holding arm has a wedge-shaped upwardly extending projection, which with the outer retaining tab delimits a V-shaped insertion gap for the second pipeline.

• · * I t ·• * I t

In den auf herkömmliche Weise an einer tragenden Unterlage beTestigten Kunststoff-Halter gemäß der Neuerung kann vorteilhaft ein Paar von Rohrleitungen eng benachbart gleichzeitig eingeclipst werden, was z.B. im Kraftfahrzeugbau aus fertigungstechnischen Gründen erwünscht sein kann. Dabei können sich aufgrund der speziellen Ausbildungen und Anordnung der Haltearme sowie der äußeren Haltelasche diese Teile ausreichend seitlich nach außen, also vom Befestigungs* teil des Halters weg, elastisch ausbiegen, um das gleichzeitige Einschnappen der Rohrleitungen in die Aufnahmeräume zwischen dem ersten Haltearm und dem sockelartigen Befestigungsteü bzw. dem zweiten Haltearm und der äußeren Haltelasche zu ermöglichen. Nach erfolgter Montage der Rohrleitungen gewährleistet der Kunststoff-Halter ausreichend ! große Halte- und Abzugskräfte. Dies ist darauf zurückzu-In the conventional way on a supporting base Attached plastic holder according to the innovation can be advantageous a pair of pipelines are clipped in close proximity at the same time, which is e.g. may be desirable for manufacturing reasons. Due to the special training and Arrangement of the retaining arms as well as the outer retaining strap these parts sufficiently laterally to the outside, i.e. from the fastening * part of the holder away, bend elastically to prevent the pipelines from snapping into the receiving spaces at the same time between the first holding arm and the base-like fastening part or to enable the second retaining arm and the outer retaining tab. After the pipelines have been installed the plastic holder guarantees sufficient! great holding and pulling forces. This is due to

j führen, daß die Verriegelungszunge des ersten Haltearmesj lead that the locking tongue of the first holding arm

ι sich beim Auftreten von Abzugskräften selbsttätig am sockel-ι automatically attaches itself to the base when pulling forces

! förmigen Befestigungsteil verriegelt und andererseits der! shaped fastening part locked and on the other hand the

ι zweite Haltearm die zugerodnete Rohrleitung mit seinemι the second holding arm the assigned pipeline with his

\ sichelförmigen Querschnitt ein erhebliches Stück übergreift. \ sickle-shaped cross-section overlaps a considerable amount.

Wenn nach einer Ausgestaltung der Neuerung sich von den Aufnahmeräumen für die Rohrleitungen asymmetrisch angeordnete Nuten mit abgerundetem Grund in die Fußplatte erstrecken, wird die seitliche Ausfederung der Haltearme sowie der äußeren Haltelasche beim Einclipsen der Rohrleitungen in den Halter begünstigt.If, according to an embodiment, the innovation differs from the Asymmetrically arranged grooves with a rounded base extend into the base plate for receiving spaces for the pipelines, the lateral spring deflection of the retaining arms and the outer retaining bracket when the pipelines are clipped into favors the holder.

Wenn nach noch einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung der erste Haltearm gegenüber der Verriegelungszunge mit einer Ausnehmung versehen ist, um beim Eindrücken einer Rohrleitung in den EinfUhrungsspalt wenigstens einen Teil der Verriegelungszunge aufzunehmen, wird die Montage dieser Rohrleitung weiter erleichtert.If, according to yet another embodiment of the innovation, the first holding arm opposite the locking tongue with a recess is provided to at least a part when a pipe is pressed into the EinfUhrungsspalt the locking tongue, the assembly of this pipeline is further facilitated.

• It (• It (

Die Sicherung der einen Rohrleitung im montierten Z-'stand gegen ein ungewolltes Lösen wird welter verbessert, wenn der sockelförmige Befestigungsteil einen Anschlag für das freie Ende der Verriegelungszunge aufweist.Securing one pipe in the assembled Z-stand against unintentional loosening is much better if the base-shaped fastening part has a stop for has the free end of the locking tongue.

Das paarige gleichzeitige Einclipsen zweier Rohrleitungen 1n den Halter wird weiter erleichtert, wenn nach noch einer anderen Ausgestaltung der Neuerung der sockelförmige Befestigungsteil, der erste und zweite Haltearm und die äußere Maltelasche die gleiche Bauhöhe aufweisen.Clipping in two pipes in pairs at the same time 1n the holder is further facilitated if, according to yet another embodiment of the innovation, the base-shaped fastening part, the first and second holding arm and the outer painting tab have the same height.

Mittels noch einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung entsprechend dem Schutzanspruch 6 können gleichzeitig zwei Paare von Rohrleitungen, jeweils eng benachbart, an einer tragenden Unterlage befestigt werden.By means of yet another embodiment of the innovation accordingly the protection claim 6 can simultaneously two pairs of pipes, each closely adjacent, on one load-bearing base.

Die Neuerung wird anschließend anhand der Zeichnung eines AusfUhrungsbeispiels erläutert. Es zeigen:The innovation is then explained using the drawing of an exemplary embodiment. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Kunststoff-Halters gemäß der Neuerung für zwei Ro!:rleitungs-Paare, von denen das eine im montierten Zustand und das andere vor der Montage angedeutet ist undFig. 1 is a side view of a plastic holder according to the innovation for two Ro!: rleitungs-pairs, one of which in the assembled state and the other is indicated before assembly and

Fig. 2 eine Draufsicht des Halters der Fig. 1.FIG. 2 is a plan view of the holder of FIG. 1.

Der in den Figuren als Ausführungsbeispiel gezeigte Kunststoff-Halter 13 dient zur Fixierung von zwei Paar Rohrleitungen 10, 11 bzw. 10 A, 11 A an einer tragenden Unterlage 12, die z.B. ein Karosserieteil eines Kraftfahrzeugs sein kann. Bei den Rohrleitungen kann es sich z.B. um Kraftstoff- und Bremsflüssigkeitsleitungen handeln.The plastic holder shown in the figures as an exemplary embodiment 13 is used to fix two pairs of pipes 10, 11 or 10 A, 11 A on a supporting base 12, which can be, for example, a body part of a motor vehicle. The pipelines can be, for example Act on fuel and brake fluid lines.

IM I I ■ I·» · I If ((III I · * ·IM I I ■ I · »· I If ((III I * *

Der Kunststoff-Halter 13 weist ein zentrales sockeiförmiges Befestigungsteil 14 auf, das einen Hohlraum mit an sich bekannten Verankerungsmitteln enthält, die sich an einem Gewindebolzen 15 verkrallen, wenn der Kunststoff-Halter 13 auf diesen aufgesteckt wird. Der Gewindebolzen 15 ist an der tragenden Unterlage 12 befestigt, z.B. angeschweißt.The plastic holder 13 has a central sock-shaped fastening part 14 which has a cavity contains known anchoring means which claw on a threaded bolt 15 when the plastic holder 13 is attached to this. The threaded bolt 15 is attached to the supporting base 12, e.g. welded on.

Zu beiden Seiten des Befestigungsteils 14 erstreckt sich eine an diesem angeformte Fußplatte 16. Von dieser Fußplatte 16 erstrecken sich Haltearme 17, 17 A und 18, 18 A sowie zwei äußere bogenförmige Haltelaschen 19, 19 A nach oben. Sämtliche Haltearme und die äußeren Haltelaschen weisen im Ausführungsbeispiel die gleiche Bauhöhe auf, die derjenigen des sockeiförmigen Befestigungsteils 14 entspricht. The fastening part 14 extends on both sides a footplate 16 formed thereon. From this footplate 16, holding arms 17, 17 A and 18, 18 A extend and two outer arcuate retaining tabs 19, 19 A upwards. All retaining arms and the outer retaining tabs In the exemplary embodiment, they have the same overall height, which corresponds to that of the sock-shaped fastening part 14.

Die dem zentralen Befestigungsteil 14 benachbarten Haltearme 17, 17 A tragen jeweils eine im spitzen Winkel bei 20 gelenkig angeformte Verriegelungszunge 21, deren verstärkter innerer Rand einen Aufnahmeraum 22 bzw. 22 A für die Rohrleitung 11 bzw. 11 A tangiert. Am sockeiförmigen Befestigungsteil 14 sind seitlich Anschläge 23 bzw. 23 A für die Verriegelungszungen 21, 21 A angeformt. Wenn an der montierten Rohrleitung z.B. 11 A Abzugskräfte angreifen, legt sich die Verriegelungszunge 21 A gegen den Anschlag 23 A, wodurch diese Rohrleitung absolut sicher gehalten ist.The holding arms 17, 17 A adjacent to the central fastening part 14 each contribute one at an acute angle 20 articulated locking tongue 21, the reinforced inner edge of which a receiving space 22 and 22 A for the pipeline 11 or 11 A is tangent. On the sock-shaped fastening part 14 are laterally stops 23 and 23 A for the locking tongues 21, 21 A molded. If e.g. 11 A pull-off forces act on the installed pipeline, the locking tongue 21 A lies against the stop 23 A, making this pipeline absolutely safe is held.

Um das Einclipsen der Rohrleitung 11 bzw. 11 A in den Kunststoff-Halter 13 zu erleichtern, sind zwischen den Verriegelungszungen 21 bzw. 21 A und dem benachbarten Befestigungstell 14 V-förmige Einführungsspalten 24, 24 A für die erwähnten Rohrleitungen vorgesehen. Beim Einclipsen der Rohrleitungen 11 bzw. 11 A 1n den Kunststoff-Halter 13 biegen sich die Verriegelungszungen 21 bzw. 21 A gegenTo clip the pipeline 11 or 11 A into the Plastic holders 13 to facilitate are between the Locking tongues 21 and 21 A and the adjacent fastening point 14 V-shaped entry gaps 24, 24 A intended for the pipelines mentioned. When clipping in the pipes 11 or 11 A 1n the plastic holder 13, the locking tongues 21 and 21 A bend against

lilt« I I · ■ · 1
■-ι (fill I· · ·
lilt «II · ■ · 1
■ -ι (fill I · · ·

ihre Haltearme 17, 17 A, die sich ihrerseits federnd nach
außen biegen. Dabei greifen vorteilhaft die Verriegelungszungen 21, 21 A in Ausnehmungen 25 bzw. 25 A an den Haltearmen 17, 17 A ein. Nach erfolgtem Einschnappen der Rohrleitungen 11, 11 A in den Kunststoff-Halter 13 gehen die
Haltearme mit ihren Verriegelungszungen aufgrund der elastischen Rückstellkräfte des Kunststoffes in die in Fig. 1
rechts gezeigte Lage zurück, in der die inneren Ränder der
Verriegelungszungen 21, 21 A am Umfang der Rohrleitungen
anliegen, wie in Fig. 1 rechts gezeigt.
their holding arms 17, 17 A, which in turn resiliently follow
bend outside. The locking tongues 21, 21 A advantageously engage in recesses 25 and 25 A on the holding arms 17, 17 A. After the pipes 11, 11 A have snapped into place in the plastic holder 13, the
Holding arms with their locking tongues due to the elastic restoring forces of the plastic in the in Fig. 1
position shown on the right, in which the inner edges of the
Locking tongues 21, 21 A on the circumference of the pipelines
as shown in Fig. 1 on the right.

S Die weiteren an der Fußplatte 16 angeformten Haltearme 18, ■;S The other retaining arms 18, ■;

18 A sind durch je einen schmalen Spalt 26, 26 A mit ab- ;; gerundetem Grund von den inneren Haltearmen 17, 17 A dis- ;: tanziert. Diese weiteren Haltearme 18, 18 A weisen einen18 A are each through a narrow gap 26, 26 A with down ;; rounded base of the inner holding arms 17, 17 A dis-; : dances. These other holding arms 18, 18 A have a

im wesentlichen sichelförmigen Querschnitt auf und be- ϊ grenzen mit den äußeren bogenförmigen Haltelaschen 19,substantially crescent-shaped cross-section and loading limits ϊ with the outer arcuate retention tabs 19,

19 A Aufnahmeräume 27, 27 A für die Rohrleitungen 10, 10 A. '.{ Die Haltelaschen 19, 19 A begrenzen ferner zusammen mit :<; keilförmig sich nach oben erstreckenden Vorsprüngen 28,19 A receiving spaces 27, 27 A for the pipes 10, 10 A. '. { The retaining tabs 19, 19 A also delimit together with: <; wedge-shaped upwardly extending projections 28,

28 A an den Haltearmen 18, 18 A V-förmige Einführungs- ; spalten 29, 29 A für die Rohrleitungen 10, 10 A. Beim ;28 A on the holding arms 18, 18 A V-shaped introduction; columns 29, 29 A for the pipes 10, 10 A. When;

Einclipsen der Rohrleitungen 10, 10 A in den Kunststoff- ?: Halter 13 verbleiben die Haltearme 18, 18 A in etwa in
den in Fig. 1 gezeigten Positionen, während sich die
Haltelaschen 19, 19 A entsprechend weit nach außen aufbiegen und nach dem Einschnappen der Rohrleitungen in die
Aufnahmeräume 27, 27 A selbsttätig in ihre Ausgangslagen ■ zurückkehren. Gegen Abzugskräfte sind die montierten ;
Clipping the pipes 10, 10 A into the plastic?: Holder 13, the holding arms 18, 18 A remain approximately in
the positions shown in Fig. 1, while the
Bend the retaining tabs 19, 19 A correspondingly far outwards and after snapping the pipelines into the
Recording rooms 27, 27 A automatically return to their starting positions. The mounted ones are against pull-off forces;

Rohrleitungen 10, 10 A durch den übergreifenden sichelförmigen Abschnitt der Haltearme 18, 18 A gesichert.Pipelines 10, 10 A through the overlapping sickle-shaped Section of the holding arms 18, 18 A secured.

Die seitliche Ausbiegung der Haltearme 17, 17 A und Haltelaschen 19, 19 A beim Einclipsen der Rohrleitungen 10, 10 A,
11, 11 A in den Halter 13 wird weiter erleichtert durch
The lateral bending of the retaining arms 17, 17 A and retaining tabs 19, 19 A when clipping in the pipes 10, 10 A,
11, 11 A in the holder 13 is further facilitated by

I I t II I t I

4 ; ι4; ι

Nuten 29, 29 A, 30, 30 A mit abgerundetem Grund, die sichGrooves 29, 29 A, 30, 30 A with a rounded base, which are

bei asymmetrischer Anordnung von den Aufnahmeräumen 22,in the case of an asymmetrical arrangement of the receiving rooms 22,

27 bzw. 22 A und 27 A in die Fußplatte 16 erstrecken.27 or 22 A and 27 A extend into the base plate 16.

Claims (6)

SchutzansprücheProtection claims 1. Kunststoff-Halter für wenigstens ein Paar von Rohrleitungen, insbesondere Kraftstoff-, Bremsflüssigkeitsoder dg"!. Leitungen in Kraftfahrzeugen, mit einem sockeiförmigen Befestigungsteil, an dem die Rohrleitungen übergreifende Haltearme befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß1. Plastic holder for at least one pair of pipes, in particular fuel, brake fluid or other lines in motor vehicles, with a sock-shaped fastening part on which the pipelines overlap Holding arms are attached, characterized in that a) an wenigstens einer Seite des sockeiförmigen Befestigungsteils (14) eine Fußplatte (16) angeformt ist, von der sich zwei gegenseitig durch einen schmalen Spalt (26) beabstandete Haltearme (17, 18) im wesentlichen parallel zum Befestigungsteil (14) nach oben erstrecken;a) on at least one side of the sock-shaped fastening part (14) a base plate (16) is formed, of which two mutually through a narrow gap (26) spaced-apart holding arms (17, 18) extend upwards essentially parallel to the fastening part (14); b) um oberen Rand des dem Befestigungsteil (14) benachbarten ersten Haltearmes (17) eine Verriegelungszunge (21) itn spitzen Winkel gelenkig angeformt ist, die sich gegen einen Aufnahmeraum (22) für eine Rohrleitung (11) erstreckt und diesen mit ihrem inneren Rand tangiert sowie mit dem benachbarten Befestigungsteil (14) einen V-förmigen Einführungsspalt (24) für diese Rohrleitung (11) begrenzt,b) around the upper edge of the fastening part (14) adjacent first holding arm (17) a locking tongue (21) is articulated at an acute angle, which extends against a receiving space (22) for a pipeline (11) and this with its inner edge tangent as well as with the adjacent fastening part (14) delimits a V-shaped insertion gap (24) for this pipeline (11), c) der zweite Haltearm (18) einen nach außen gerichteten, im wesentlichen sichelförmigen Querschnitt aufweist und mit einer äußeren bogenförmigen Haltelasche (19) einen weiteren Aufnahmeraun (27) für eine Rohrleitung (10) begrenzt undc) the second holding arm (18) has an outwardly directed, essentially sickle-shaped cross section and with an outer arcuate retaining tab (19) a further receiving area (27) for a pipeline (10) limited and d) der zweite Haltearm (18) einen sich keilförmig nach oben erstreckenden Vorsprung (28) aufweist, der mit der äußeren Haltelasche (19) einen V-förmigen Einführungsspalt (29) für die zweite Rohrleitung (10) begrenzt.d) the second holding arm (18) has a wedge-shaped upwardly extending projection (28), which with the outer Retaining tab (19) delimits a V-shaped insertion gap (29) for the second pipeline (10). ι ·■■■· t * · t ·ι ■■■ t * t ι ■■· ■···ι ■■ · ■ ··· it« it ·· ··« f· riit «it ·· ··« for · ri 2. Kunststoff-Halter nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß sich von den Aufnahmeräumen (22, 27) für die Rohrleitungen (11, 10) asymmetrisch angeordnete Nuten (29, 30) mit abgerundetem Grund in die Fußplatte (16) erstrecken. 2. Plastic holder according to claim I 1, characterized in that from the receiving spaces (22, 27) for the pipes (11, 10) asymmetrically arranged grooves (29, 30) with a rounded base extend into the base plate (16). 3. Kunststoff-Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Haltearm (17) gegenüber der Verriegelungszunge (21) mit einer Ausnehmung (25) versehen ist, um beim Eindrücken einer Rohrleitung (11) in den Finführungsspalt (24) wenigstens einen Teil der Verriegelungszunge (21) aufzunehmen.3. Plastic holder according to claim 1, characterized in that that the first holding arm (17) is provided with a recess (25) opposite the locking tongue (21), around at least part of the locking tongue when a pipe (11) is pressed into the fin guide gap (24) (21) to be included. 4. Kunststoff-Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der sockeiförmige Befestigungsteil (14) einen Anschlag (23) für das freie Ende der Verriegelungszunge (21) aufweist.4. Plastic holder according to claim 1, characterized in that that the sock-shaped fastening part (14) one Has stop (23) for the free end of the locking tongue (21). 5. Kunststoff-Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der sockeiförmige Befestigungsteil (14), der erste und zweite Haltearm (17, 18) und die äußere Haltelasche (19) die gleiche Bauhöhe aufweisen.5. Plastic holder according to claim 1, characterized in that the sock-shaped fastening part (14), the the first and second retaining arms (17, 18) and the outer retaining tab (19) have the same overall height. 6. Kunststoff-Halter nach den Ansprüchen 1 - 58 dadurch gekennzeichnet, daß sich die Fußplatte (16) mit je zwei Haltearmen (17S 18; 17 A, 18 A) und je einer äußeren Haltelasche (19, 19 A) zu beiden Seiten des sockeiförmigen Befestigungsteils (14) erstreckt.6. Plastic holder according to claims 1-5 8, characterized in that the base plate (16) each with two holding arms (17 S 18; 17 A, 18 A) and one outer holding tab (19, 19 A) to both Sides of the sock-shaped fastening part (14) extends.
DE19838314775 1983-05-19 1983-05-19 PLASTIC BRACKETS FOR AT LEAST A PAIR OF PIPELINES Expired DE8314775U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838314775 DE8314775U1 (en) 1983-05-19 1983-05-19 PLASTIC BRACKETS FOR AT LEAST A PAIR OF PIPELINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838314775 DE8314775U1 (en) 1983-05-19 1983-05-19 PLASTIC BRACKETS FOR AT LEAST A PAIR OF PIPELINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8314775U1 true DE8314775U1 (en) 1983-11-17

Family

ID=6753485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838314775 Expired DE8314775U1 (en) 1983-05-19 1983-05-19 PLASTIC BRACKETS FOR AT LEAST A PAIR OF PIPELINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8314775U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310187A1 (en) * 1993-03-29 1994-10-06 Juergen Dipl Ing Guido Pipe clamp
DE19547070A1 (en) * 1995-12-16 1997-06-19 Bayerische Motoren Werke Ag Fixture with holder for vehicle fuel pipe

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310187A1 (en) * 1993-03-29 1994-10-06 Juergen Dipl Ing Guido Pipe clamp
DE4310187C2 (en) * 1993-03-29 1998-03-26 Juergen Dipl Ing Guido Pipe clamp
DE19547070A1 (en) * 1995-12-16 1997-06-19 Bayerische Motoren Werke Ag Fixture with holder for vehicle fuel pipe
DE19547070C2 (en) * 1995-12-16 1998-07-02 Bayerische Motoren Werke Ag Fastening device with a holding element for a line

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19606889C2 (en) Panel mounting system
DE69308732T2 (en) Holder for sun visor
DE3440995C2 (en)
DE3511261A1 (en) PIPE CLAMP
DE3610999A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT WITH WELDING BOLTS AND CLIP
DE2016346B2 (en) Clamp for attaching an elongated object
DE19816784A1 (en) Bolt holder
EP0235629B1 (en) Adjustable fixation device for pipes
DE4431724B4 (en) Floating caliper for disc brakes
DE8314775U1 (en) PLASTIC BRACKETS FOR AT LEAST A PAIR OF PIPELINES
DE3603876C2 (en)
DE2027157A1 (en) Connector for attaching an electrical installation device to a mounting rail
DE4427723C2 (en) Two-part fastening system
DE3523276C2 (en)
EP0798474B1 (en) Connecting assembly
DE102005049140A1 (en) Device for attaching a sensor
DE2232971C2 (en) Electrical modular terminal
DE19943158C2 (en) Spigot for a hanging tool rack
DE2641339A1 (en) PIVOTING LEVER ARRANGEMENT AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE8002883U1 (en) Plastic clip for fastening panels in motor vehicles or the like
DE20102455U1 (en) Device for fastening an installation element in the installation opening of a support plate
EP0456048B1 (en) Sidebridge for spectacle frames
DE102017012487B4 (en) Holder, arrangement for holding a motor vehicle registration plate and method for this purpose
DE7929989U1 (en) Holder for fixing loosely inserted parts in a housing
DE2232385A1 (en) SCREW NUT