Claims (7)
PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS:
1. Werkzeuganordnung bei Vielfachgeräten oder Hackmaschinen mit zwischen· den Pflanzenreihen
arbeitenden Hackscharen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils' mehrere für eine Furche vorgesehene Scharmesser (6) an einem
gemeinsamen Werkzeugträger (3, 4) angebracht sind, der im wesentlichen starr an dem
Fahrzeugrahmen befestigt ist.1. Tool arrangement for multiple devices or hoeing machines with between the rows of plants
working hoe shares, characterized in that several share knives (6) provided for a furrow are attached to one
common tool carrier (3, 4) are attached, which is essentially rigid on the
Vehicle frame is attached.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß jeweils drei winkelförmige Scharmesser (6) für jede Furche zwischen zwei Pflanzenreihen vorgesehen sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that
that three angular share knives (6) are provided for each furrow between two rows of plants.
3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das mittlere
Scharmesser (6) hinsichtlich der Seitenschare3. Arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the middle
Share knife (6) with regard to the side shares
(6) nach vorn verlegt ist.(6) is moved to the front.
4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden äußeren
Scharmesser (6) an dem gemeinsamen Träger (4) seitlich verstellbar sind.4. Arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that the two outer
Shear knives (6) are laterally adjustable on the common carrier (4).
5. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharmesser
(6) an nachgiebig, z. B. federnd, ausgebildeten Scharhaltern (5) angebracht sind.5. Arrangement according to claims 1 to 4, characterized in that the shear knife
(6) to compliant, e.g. B. resilient, trained share holders (5) are attached.
6. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren
Winkelschenkel der beiden seitlichen Scharmesser (6) parallel oder nahezu parallel zur
Arbeitsrichtung verlaufen.6. Arrangement according to claims 1 to 5, characterized in that the outer
Angle legs of the two lateral shear knives (6) parallel or almost parallel to the
Working direction.
7. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß neben den äußeren,
parallel zur Arbeitsrichtung verlaufenden Winkelschenkeln der seitlichen Scharmesser (6)
die bekannten Schutzrollen (7) vornehmlich an demselben Werkzeugträger (3, 4) angebracht
sind.7. Arrangement according to claims 1 to 6, characterized in that in addition to the outer,
parallel to the working direction of the side shear blades (6)
the known protective rollers (7) are mainly attached to the same tool carrier (3, 4)
are.