[go: up one dir, main page]

DE8300778U1 - In ein bett umwandelbares sitzmoebel - Google Patents

In ein bett umwandelbares sitzmoebel

Info

Publication number
DE8300778U1
DE8300778U1 DE19838300778 DE8300778U DE8300778U1 DE 8300778 U1 DE8300778 U1 DE 8300778U1 DE 19838300778 DE19838300778 DE 19838300778 DE 8300778 U DE8300778 U DE 8300778U DE 8300778 U1 DE8300778 U1 DE 8300778U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
chest
bed
furniture
converted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838300778
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hodry Metallwarenfabrik R Hoppe & Co Kg 1150 Wien At GmbH
Original Assignee
Hodry Metallwarenfabrik R Hoppe & Co Kg 1150 Wien At GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hodry Metallwarenfabrik R Hoppe & Co Kg 1150 Wien At GmbH filed Critical Hodry Metallwarenfabrik R Hoppe & Co Kg 1150 Wien At GmbH
Publication of DE8300778U1 publication Critical patent/DE8300778U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part
    • A47C17/23Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part the lying down bed surface partly consisting of one side of the seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/13Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward
    • A47C17/132Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with multiple seat cushions
    • A47C17/134Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with multiple seat cushions by lifting or tilting

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein m ein Bett umwandelbares Sitzmöbel mit einem truhenartigen Behälter zur Aufnahme eines Bettgesteiles, das aus drei Teilen, nämlich einem in geöffnetem Zustand dem Behälter zunächst liegendem Kopfteil, einem Mittelteil und einem am Mittelteil angelenkten Fußteil besteht.
Bei bekannten Möbeln dieser Art, auch konvertible Betten genannt, ist der Kopfteil am Mittelteil angelenkt und in der Sitzstellung des Möbels werden Kopfteil, Mittelteil und Fußteil zusanmengekläppt im truhenartigen Behälter untergebracht.
Bei einer gegenüber älteren Möbeln bereits verbesserter Ausführungsform ist der Kopfteil in den truhenartigen Behälter absenkbar gelagert und Mittel- und Fußteil sind auf den Kopfteil klappbar. Obzvar bei diesem bekannten Möbel die Bedi -aiung vereinfacht und auch der konstruktive Aufwand herabgesetzt wurde, ist letzterer noch immer verhältnismäßig hoch. Auch ist der Platzbedarf des zusammengelegten Bettgestelles im Behälter relativ groß, sodaß kein Bettzeugraum zur Verfügung steht.
Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, ein in ein Bett umwandelbares Sitzmöbel der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß bei einfachstem Aufvand einerseits eine große Liegelänge, anderints eine angenehme Sitzhöhe möglich ist. Erreicht wird dieses Ziel dadurch, daß der Mittelteil an seiner dem Fußteil abgekehrten Seite am truhenartigen Behälter schwenkbar gelagert ist und daß der Kopfteil zwischen einer im Wesentlichen waagrechten Lage und eine»- Lage an der Rückseite des truhenartigen Behälters geführt ist. Ein erfinduKgsgemäßes Möbel benötigt ein Minimum an verhältnismäßig teuren Beschlägen, ist aber trotzdem einfach zu bedienen. Überdies ergibt si cn bei einer grcß?n Liegelänge bis zu zwei Meter eine geringe Banktiefe.
Π"ΐ finer besonders einfachen Ausführungsform der Erfindung ist der Kopfteil an Lenkern im truhenartigen Behälter gelagert.
Oie erflndungsgemaße Ausbildung ermöglicht es ferner, daß Fuß- und Mittelteil mit einer Fixpolsterung versehen sind. Die Bedienung wird daher insofeme noch sehr einfach, als ein gesondertes Abnehme; der Polster bei der Umwandlung des Möbels nicht erforderlich ist.
1st nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die schwenkbare Lagerung des Mittelteiles an in der Liegestellung in den truhenartigen Behälter nach unten ragenden Armen angeordnet, kann die Lage des Mittelteiles im Behälter durch Wahl der Länge dieses Armes einfach festgelegt werden
Nachstehend ist die Erfindung an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Dabei zeigt Fig. 1 ein erflndungsgerraßes Möbel in der ^itzstellung und Fig. 2 stellt dieses Möbel in der Liegestellung dar. Beide Figuren geben das Möbel in einer Seitenansicht wieder, wobei die eine Seitenwand des truhenartigen Behälters weggelassen ist. Fig. 3 zeigt Mittel- und Fußt eil während der Umwandlung des Möbels.
Gemäß den Zeichnungen ist in einem truhenartigen Behälter 1 über Arme 7 ein Kopfteil 6 schwenkbar gelagert. Der Kopfteil 6 kann dabei im einfachsten Fall aus einer Spanplatte bestehen.
An einen fix gepolsterten Mittelteil L, ist über Schwenklager 8 ein ebenfalls fixgepolsterter Fußteil 9 angelenkt, der an seiner den Mittelteil 4 abgekehrten Seite mit ausklappbaren Stützfüßen 12 versehen ist. Der Mittelteil U ist über Arme 9 am truhenartigen Behälter schwenkbar gelagert, wobei die Arme in der in Fig. 2 gezeigten Liegestellung des Möbels nach unten in den truhenartigen Behälter 1 ragen und im Bereich ihrer unteren Enden die Schwenklager 9' tragen. Zur Abstützung des Mittelteiles 4 in der Liegestellung sind an ihm Stützfuße 10 schwenkbar gelagert, die über Zugorgane 11 mit dem Mittelteil und über Zugorgane II1 mit dem Fußteil 5 verbunden sind.
Ein Sitzpolster 2 wird in der Liegestellung des Möbels auf den Kopfteil 6 gelegt. Fer-ier ist ein abnehmbares Rückenpolster 3 vorgesehen .
Soll das Möbel von der in Fig. 1 dargestellten Sitzstellung in die Liegestellung gebracht werden, wenden vorerst das Sitzpolster 2 und das Rückenpolster 3 abgenonmen. Anschließend wird der Fußteil 5 angehoben, hochgezogen und nach Ausschwenken der StützfUße 12 auf dem Boden abgestellt. Bei dieser Bewegung schwenkt einerseits der Mittelteil 4 um seine Schwenklager 9', anderseits schwenken Mittelteil 4 und Fußteil 5 gegeneinander. Durch die Zugorgane 11' werden die Stützfüße 10 automatisch aus ihrer an den Mittelteil 4 angeklappten Stellung gezogen, wobei die Bewegung durch die Zugorgane 11 begrenzt wird. Der Kopfteil 6 kann nunmehr aus seiner etwa vertikalen Lage nach vorne verschwenkt werden, sodaß er in die in Fig. 2 dargestellte etwa waagrechte Lage konmt. Nach Auflegen des Sitzkissens 2 auf den Kopfteil 6 ist das Bett fertig.
Die Rückverwandlung des Möbels erfolgt in analoger Weise in umgekehrter Reihenfolge.
Im Rahmen der Erfindung sind Abänderungen möglich. So können zur Unterstützung der Ausschwenkbewegung von Mittelteil 4 und Fußteil 5 Federn angeordnet sein, die z.B. zwischen den beiden Teilen 4 und 5 wirken und die beiden Teile auseinander drängen. Ferner ist es möglich, im unteren Teil des truhenartigen Behälters 1 eine Bettzeuglade anzuordnen.

Claims (1)

  1. Schut zansprüche
    1. In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel mit einem truhenartigen Behälter zur Aufnahme eines Bettgestelles, das aus drei Teilen, näm-I lieh einem im geöffneten Zustand dem Behälter zunächst liegenden Kopf-
    I teil, einem Mittelteil und einem am Mittelteil angelenkten Fußteil
    I 5 besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelteil (4) an seinem
    I dem Fußt eil (5) abgekehrten Seite am trohenartigen Behälter (1) schwenk-
    \, bar gelagert ist und daß der Kopfteil (6) zwischen einer im wesentli-
    |{ chen vaagrechten Lage und einer Lage an der Rückseite des truhenar-
    I tigen Behälters (1) geführt ist.
    I 10 2. In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch
    gekennzeichnet, daß die Führung für den Kopfteil (6) aus im truhenartige-'. Behälter (1) schwenkbar gelagerten Armen (7) besteht.
    3. In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Fuß- und Mittelteil (5, 4) mit einer Fix-
    15 polsterung versehen sind.
    4. In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Lagerung des Mittelteiles (4) an in der Liegestellung in den truhenartigen Behälter (1) nach unten ragenden Armen (9) angeordnet ist.
    20
    Hodry Metallwarenfabrik R. Hoppe
    Ges.m.b.H. & Co. KG. du rch:
DE19838300778 1982-01-18 1983-01-13 In ein bett umwandelbares sitzmoebel Expired DE8300778U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT16182A AT388092B (de) 1982-01-18 1982-01-18 In ein bett umwandelbares sitzmoebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8300778U1 true DE8300778U1 (de) 1983-06-16

Family

ID=3483170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838300778 Expired DE8300778U1 (de) 1982-01-18 1983-01-13 In ein bett umwandelbares sitzmoebel

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT388092B (de)
DE (1) DE8300778U1 (de)
HU (1) HU188413B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4421537C1 (de) * 1994-05-06 1995-08-24 Couchmechanik Gmbh Freital Aufklapphilfe für zusammenklappbare Sitz-Liegemöbel
DE10058546A1 (de) * 2000-11-24 2002-05-29 Georg Appeltshauser Verwandlungsmöbel

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATA689679A (de) * 1979-10-23 1980-07-15 Kmentt Ingomar Sitz- und schlafmoebel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4421537C1 (de) * 1994-05-06 1995-08-24 Couchmechanik Gmbh Freital Aufklapphilfe für zusammenklappbare Sitz-Liegemöbel
DE10058546A1 (de) * 2000-11-24 2002-05-29 Georg Appeltshauser Verwandlungsmöbel

Also Published As

Publication number Publication date
AT388092B (de) 1989-04-25
HU188413B (hu) 1986-04-28
ATA16182A (de) 1988-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3125186A1 (de) Zu einer liege ausziehbarer umbau-sessel
DE3517944A1 (de) In ein liegemoebel umwandelbares sitzmoebel
DE3135323C2 (de) Sofa-Bett
AT356314B (de) Sitzmoebel
DE8300778U1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmoebel
DE2542941C3 (de) Sitz-Liege-Möbel mit wenigstens zwei Polsterteilen
EP0231288B1 (de) In ein bett verwandelbares sitzmöbel
CH263009A (de) In ein Liegemöbel verwandelbares Sitzmöbel.
DE928366C (de) Bettcouch, bestehend aus Lehnen-, Zwischen- und Sitzteil
AT130175B (de) In eine Sitzgelegenheit umwandelbare Schlafstelle.
DE578867C (de) In ein Doppelbett und ein Ruhebett verwandelbares Sofa
DE834437C (de) In ein Ruhebett verwandelbares Sitz- oder Liegemoebel mit umlegbarer Rueckenlehne
DE3014726C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit wenigstens zwei Polsterteilen
DE3101945A1 (de) "in ein bett verwandelbares sitzmoebel"
AT228425B (de) Doppelbettbank
AT5611U1 (de) Polstermöbel mit einem zusatzpolster
DE336643C (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmoebel, Sofa oder Lehnstuhl mit einem nach vorn verschiebbaren Sitz
AT200281B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
DE348171C (de) In ein Bett umwandelbares Sofa
DE975091C (de) In eine Liegestatt verwandelbare Sitzcouch
DE8013085U1 (de) Polstersitzbank, welche in eine liege wandelbar ist
AT217653B (de) Bett
DE2823136B1 (de) Moebel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmoebel
AT320905B (de) Doppelbettcouch
DE196807C (de)