Gegenstand der Erfindung ist eine Schiefertafel,
.iii deren Rahmen ein Griffelanspitzer angebracht
ist, <fier es dein Kinde ermöglicht, den Griffel auch
\@ ii.hrriici des L'nterridhts stets spitz zu 'halten..
Ein Griffelspitzer, der beispielsweise aus einer
Hülse mit eingeschobenen Messern besteht, ist er-
fndungsgemäß unmittelbar in eine ßolirung im
IZalimen der Schiefertafel eingepreßt.
Die Figuren zeigen ein Ausführungsbeispiel der
Erfindung, und zwar
Fig. i Draufsicht auf Tafel mit Griffelspitzer,
F:-. - Seitenansicht der Tafel mit teilweise ge-
#clinittenein Rand und Griffelspitzer,
F ig. 3 Griffelspitzer im Schnitt Richtung A-B
hach Fig.4.
Fig.4 Griffelspitzer in Draufsicht,
I# ig. .5 Längsschnitt und Draufsicht der Hülse,
l-' ig. 6 Ansicht und Draufsicht eines Messers.
Der Griffelanspitzer lyesteht au; ciiier Hülse i, die von oben bis zur halben Höhe
finit vier Schlitzen versehen ist. In diese werden Messer eingepreßt, die aus flachem
Bügeln mit rechtwinklig zueinander gebogenen, schräg abgeschnittenen und geschärften
Enden bestehen und unten mit je zwei Schlitzen versehen sind. Der so zusammengesetzte
Griffelanspitzer wird nun in cleii Schiefertafelrahmen eingepreßt. The invention relates to a slate,
.iii a pencil sharpener attached to the frame
if your child makes it possible, the pen is too
To keep \ @ ii.hrriici des L'nterridhts always pointed ..
A stylus sharpener that consists of, for example, a
Sleeve with inserted knives, it is
in accordance with the definition directly in a solution in the
IZalimen pressed into the slate.
The figures show an embodiment of the
Invention, namely
Fig. I top view of board with pencil sharpener,
Q: -. - Side view of the board with partially
#clinittenein edge and pencil sharpener,
Fig. 3 stylus sharpener in section towards AB
hach Fig. 4.
Fig. 4 pencil sharpener in plan view,
I # ig. .5 longitudinal section and top view of the sleeve;
l- 'ig. 6 View and plan view of a knife.
The pencil sharpener reads; ciiier sleeve i, which is finitely four slotted from the top up to half the height. Knives are pressed into these, which consist of flat stirrups with ends bent at right angles to one another, cut at an angle and sharpened, and each with two slots at the bottom. The pencil sharpener assembled in this way is now pressed into the cleii slate frame.