Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Halter für Schuhcreanedosen,
der es ermöglicht, derartige Dosen bequem darin zu befestigen und beim Gebrauch
in der Hand zu halten, ohne sich' die Finger zu beschmutzen. Bei den bekannten Schuhcremedosen
besteht im Gebrauch der übelstand, daß man sich an der meist im Gebrauch durch die
Bürste beschmutzten Dose bzw. beim Entnehmen der Creme mittels der Bürste die Finger
beschmutzt. Dies geschieht auch oft schon beim Entfernen des Deckels. wobei, wenn
man Gewalt anwenden muß, oft die Dose bei sich öffnendem Deckel auf den Boden, fällt
und die Creme teilweise herausfällt.The subject of the invention is a holder for shoe creane boxes,
which enables such cans to be conveniently secured therein and in use
to hold in your hand without dirtying your fingers. With the well-known shoe polish cans
there is the disadvantage in use that one is at the mostly in use by the
Brush the soiled can or use the brush to remove the cream with your fingers
dirty. This often happens when the cover is removed. where, if
one has to use force, often the can falls on the floor with the lid open
and the cream partially falls out.
Diese Nachteile werden nun erfindungsgemäß dadurch behoben, äaß die
Dose m einen Halter eingespannt wird, der, mit einem Federband versehen, durch einen
Hebeldruck den Dosenunterteil festhält, so daß man die Dose leicht öffnen und ohne
mit derselben in Berührung zu kommen, mit einem Griff in der Hand festhalten kann.
Ein Beschmutzen der Hände ist so ausgeschlossen, und man kann die Dose so lange
eingespannt halten. bis dieselbe leer ist.These disadvantages are now eliminated according to the invention by the
Can m a holder is clamped, which, provided with a spring band, through a
Lever pressure holds the lower part of the can so that the can can be opened easily and without
to come into contact with the same can hold onto with a handle in the hand.
This means that there is no dirtying of the hands and the can can be used for so long
hold tight. until it is empty.
Durch einen einzigen leichten Hebeldruck läßt sich die Dose schnell
aus denn Halter entfernen. Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand
in einem Ausführungsbeispiel. Es zeigt Fig. r eine Seitenansicht des Halters, Fig.2
eine Draufsicht und Fig. 3 eine vergrößerte Teilansicht.The jar can be opened quickly with a single light press of the lever
remove from the holder. The drawing illustrates the subject matter of the invention
in one embodiment. It shows Fig. R a side view of the holder, Fig.2
a plan view and FIG. 3 an enlarged partial view.
In einem seitlich geschlossenen, als Handgriff dienenden Arm 1, 2
ist ein ausziehbarer Schieber 3 gelagert. Am offenen Ende des Griffes ist ein Federband
4 am Punkt 5 befestigt, das kreisförmig außen verläuft und mit dem anderen Ende
im Handgriff am Punkt 6 befestigt ist. Am offenen Ende des Griffes 1, 2 ist ein
Halter 7, 8 angebracht. Das eine Bandende 4 läuft im Handgriff über Rollen 9. Eine
Führungsleiste 14 im Handgriff sorgt für Führung des Schiebers 3 und der Bandfeder
4. Auf einem Bolzen i i ist ein mit einer Rolle 13 versehener Arm 12 schwenkbar
gelagert. Außerhalb des Griffes sitzt auf dem Bolzen i i ein kleiner Spannhebel
i o. Der Arm 12 findet in Spannstellung seine Begrenzung am Anschlag 15. Der Schieber
3 hat einen Schlitz 17 entsprechend dem Bolzen i i.In a laterally closed arm 1, 2 serving as a handle
an extendable slide 3 is mounted. There is a spring band at the open end of the handle
4 attached to point 5, which is circular on the outside and with the other end
is attached in the handle at point 6. At the open end of the handle 1, 2 is a
Holder 7, 8 attached. One end of the tape 4 runs over rollers 9 in the handle
Guide bar 14 in the handle provides guidance for the slide 3 and the ribbon spring
4. An arm 12 provided with a roller 13 is pivotable on a bolt i i
stored. Outside the handle, there is a small clamping lever on the bolt i i
i o. In the clamping position, the arm 12 is limited by the stop 15. The slide
3 has a slot 17 corresponding to the bolt i i.
Die Funktion des Halters ist folgende: Die Dose 16 wird innerhalb
des kreisförmigen Stahlbandes 4 auf den Schieber 3 aufgesetzt und der kleine Hebel
io in die gezeichnete Stellung geschwenkt. Dadurch wird das Federband 4 zwischen
den beiden Rolleng durchgebogen, das sich so viel verkürzt, dal3 ,es sich fest um
die Dose 16 legt und dieselbe festhält. Durch Zurückführen des Hebels io entspannt
sich das Stahlband 4 und gibt die Dosp frei. Eine am Ende des Schiebers 3 befindliche
Öse hält das Stahlband in entsprechender Stellung, Der Schieber kann sich mit dem
Stahlband in der Längsrichtung verschieben, so daß das Stahlband erweitert oder
verengt werden kann und dabei an der Außenseite immer eine Führung behält.The function of the holder is as follows: The can 16 is inside
of the circular steel band 4 placed on the slide 3 and the small lever
io pivoted into the position shown. This is the spring band 4 between
bent over the two rollers, which is shortened so much that it is firmly around
the can 16 sets and holds the same. Relaxed by pulling back the lever io
the steel band 4 and releases the Dosp. One located at the end of the slide 3
The eyelet holds the steel band in the appropriate position. The slider can move with the
Shift the steel band in the longitudinal direction so that the steel band expands or
can be narrowed and always retains a guide on the outside.