DE825201C - Verfahren zur Herstellung von Auslassventilen von Verbrennungsmotoren - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Auslassventilen von VerbrennungsmotorenInfo
- Publication number
- DE825201C DE825201C DET201A DET0000201A DE825201C DE 825201 C DE825201 C DE 825201C DE T201 A DET201 A DE T201A DE T0000201 A DET0000201 A DE T0000201A DE 825201 C DE825201 C DE 825201C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- internal combustion
- combustion engines
- exhaust valves
- valve
- manufacture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21K—MAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
- B21K1/00—Making machine elements
- B21K1/20—Making machine elements valve parts
- B21K1/22—Making machine elements valve parts poppet valves, e.g. for internal-combustion engines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K20/00—Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating
- B23K20/16—Non-electric welding by applying impact or other pressure, with or without the application of heat, e.g. cladding or plating with interposition of special material to facilitate connection of the parts, e.g. material for absorbing or producing gas
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K31/00—Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23P—METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
- B23P13/00—Making metal objects by operations essentially involving machining but not covered by a single other subclass
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L3/00—Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
- F01L3/02—Selecting particular materials for valve-members or valve-seats; Valve-members or valve-seats composed of two or more materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Forging (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Auslaßventilen von Verbrennungsmotoren Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Auslaßventilen von Verbrennungsmotoren sowie nach diesem Verfahren hergestellte Ventilkegel.
- Es. ist bekannt, daß die Ventile von Verbrennungsmotoren, insbesondere die Auslaßventile, einer außerordentlich starken Beanspruchung unterliegen und durch die hohen Temperaturen und Korrosionsangriffe stark angegriffen werden. Zum Schutz gegen diese Angriffe hat man auf die Dichtfläche ein Material aufgeschweißt, welches infolge seiner Legierung ganz besonders Kitze- und korrosionsbeständig ist.
- Die bekannten Panzermaterialien wurden durch Schweißung von Hand auf den Ventilkegelrohling aufgetragen, der meist durch Stauchen und Schmieden hergestellt wurde und der zur Aufnahme des 1'anzerungsmaterials eine entsprechende Auskehlung besaß. Die Herstellung derartiger gepanzerter Kegel war insbesondere deshalb sehr schwierig und kostspielig, als das aufgetragene Panzermaterial nur sehr schwer durch Drehen oder Schleifen bearbeitet werden konnte. Da das Schweißmaterial nur in Form der bekannten Schweißraupe aufgetragen werden konnte und deshalb eine wulstartige Form besaß, mußte es jedoch meist mehr als zur Hälfte durch Zerspanen wieder abgetragen werden, was nicht nur einen hohen Arbeitsaufwand, sondern auch einen hohen Verlust an dem hochwertigen Panzerungsmaterial zur Folge hatte.
- Das Verfahren zur Herstellung von Ventilen gemäß vorliegender Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das in bekannter Weise durch Auftragsschweißung auf den entsprechend vorgeformten Kegel aufgebrachte Panzermaterial plastisch verformt wird, wobei das auf Schmiedetemperatur erwärmte Ventil im Gesenk geschlagen und die Oberfläche der Schweißraupe matriziert wird, worauf die an sich bekannteOberflächenbearbeitung erfolgt.
- Durch das gemäß Erfindung vorgesehene Matrizieren des Kegels einschließlich der Panzerungsauflage wird die erforderliche Oberflächenbearbeitung auf ein Mindestmaß reduziert und dadurch nicht nur der Arbeitsaufwand erheblich verringert, sondern insbesondere in erheblichem Umfang Panzerungsmaterial eingespart. Durch das Schmieden wird ferner eine nachträgliche Verdichtung und damit Verfestigung der Panzerauflage erzielt, was zur Erhöhung der Lebensdauer des Ventils beiträgt.
- Das Verfahren gemäß vorliegender Erfindung ermöglicht auch die Herstellung eines Ventils, das erfindungsgemäß nicht nur in der bisher bekannten Weise am Sitz, sondern darüber hinaus auch an der äußeren Randfläche, also am größten Durchmesser des Ventils, gepanzert ist und somit das Ventil an'den am stärksten Temperatur- und Korrosionseinflüssen ausgesetzten Stellen mit einem wirksamen Schutz versehen ist.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: r. Verfahren zur Herstellung von Auslaßventilen von Verbrennungsmotoren mit einer Panzerung zum Schutz gegen Temperaturbeanspruchung und Korrosion, dadurch gekennzeichnet, daß das in bekannter Weise durch Auftragsschweißung auf den entsprechend vorgeformten Kegel aufgebrachte Panzermaterial plastisch verformt wird, wobei (las auf Schmiedetemperatur erwärmte Ventil im Gesenk geschlagen und die Oberfläche der Schweißraupe matriziert wird, worauf die an sich bekannte Oberflächenbearbeitung erfolgt.
- 2. Auslaßventil, hergestellt nach dem im Anspruch r beanspruchten Verfahren, dadurch gekennzeichnet, daß die Panzerung sowohl die Sitzfläche als auch den Außendurchmesser des Ventils umfaßt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET201A DE825201C (de) | 1949-11-26 | 1949-11-26 | Verfahren zur Herstellung von Auslassventilen von Verbrennungsmotoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET201A DE825201C (de) | 1949-11-26 | 1949-11-26 | Verfahren zur Herstellung von Auslassventilen von Verbrennungsmotoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE825201C true DE825201C (de) | 1951-12-17 |
Family
ID=7542909
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET201A Expired DE825201C (de) | 1949-11-26 | 1949-11-26 | Verfahren zur Herstellung von Auslassventilen von Verbrennungsmotoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE825201C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1300799B (de) * | 1964-06-13 | 1969-08-07 | Teves Thompson Gmbh | Rohling zum Herstellen von Ventilkegeln mit gepanzerter Ventiltelleraufsitzflaeche |
DE102008037747A1 (de) * | 2008-08-14 | 2010-02-18 | Märkisches Werk GmbH | Bimetallventil |
-
1949
- 1949-11-26 DE DET201A patent/DE825201C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1300799B (de) * | 1964-06-13 | 1969-08-07 | Teves Thompson Gmbh | Rohling zum Herstellen von Ventilkegeln mit gepanzerter Ventiltelleraufsitzflaeche |
DE102008037747A1 (de) * | 2008-08-14 | 2010-02-18 | Märkisches Werk GmbH | Bimetallventil |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0521821B1 (de) | Auslassventil einer Diesel-Brennkraftmaschine und Verfahren zum Herstellen des Ventils | |
DE69311302T2 (de) | Verfahren zur Oberflächenbehandlung eines Ventilatorstössels | |
DE1533239B1 (de) | Verwendung eines stahles fuer tellerventile | |
DE202007019121U1 (de) | Beschichtete Sicherungsscheibe | |
DE2211138C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Abdeckschicht durch Besprühen mit geschmolzenem Metall auf einen zuvor gereinigten Teil eines Gewindes | |
DE825201C (de) | Verfahren zur Herstellung von Auslassventilen von Verbrennungsmotoren | |
DE3501822C2 (de) | ||
DE2904940C2 (de) | Leichtmetallzylinderkopf für eine ventilgesteuerte Brennkraftmaschine | |
DE102006042830B3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines pressgehärteten Bauteils aus Stahl | |
DE102015204656A1 (de) | Schichtbildung für Wälzlagerkomponenten | |
EP2285998B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor sowie kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE3212338C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von hochbelastbaren Maschinenteilen, insbesondere Brennkraftmaschinenteilen | |
DE10311149A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens für einen Verbrennungsmotor | |
DE102014005096A1 (de) | Zylinderlaufbuchse, Baueinheit sowie Verfahren zum Herstellen einer Zylinderlaufbuchse | |
EP2549067B1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Ventils | |
DE102014214640A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bauteils aus wärmebehandeltem Gusseisen | |
DE102012002283B3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Turbinenrotors | |
DE102018107716A1 (de) | Laser-umschmelzung zur verbesserung mechanischer eigenschaften von zylinderbohrungen | |
DE2411840A1 (de) | Kolben fuer verbrennungskraftmaschinen | |
EP3645210A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines kugelzapfens | |
DE335030C (de) | Haerten von Magnesiumlegierungen und Magnesium | |
DE1483022C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Drehstäben | |
DET0000201MA (de) | Verfahren zur Herstellung von Auslaßventilen von Verbrennungsmotoren. | |
DE2141175A1 (de) | Verfahren zur verfestigung von teilen aus gusseisen mit kugelgraphit | |
DE19648160C2 (de) | Kompressionskolbenring |