Ergänzungsblatt zur Patentschrift Nr. 825 169 Kl. 42b Gr. 1 Das Patent
825 169 ist durch Verzicht auf das Hauptpatent 807 852 selbständig geworden.Supplementary sheet to patent specification No. 825 169 cl. 42b Gr. 1 The patent
825 169 became independent by renouncing the main patent 807 852.
Die rrfindung l>etrifft eine Verbesserung dcr Zoll stockeinstellung
nach dem Hauptpatent 807 852. The invention concerns an improvement in the inching stick setting
according to the main patent 807 852.
Die Einstellung der Winkelgrade l) eim Zollstock des Hauptopatents
erfolgt vermittels einer kreisförmigen Einstellskala, deren Größe ihrerseits von
der Breite der Zolstöche abhängig is.t Da nun aber die Zollstockbreite an eine bestimmte
Breite gebunden ist, ist es nicht möglich, feinste winkelgrade mit dieser Skala
genau einzustellen bzw, die Zollstockskala mit diesen Graden zu versehne. GenläLJ
der Erindung wird dieser Nachteil dadurch behoben, daß all eines der die Winkelschenkel
bil- 1-denden Glieder des Zollstocks ein oder mellrere mit Winkleteilung versehene
Zollstockglieder angelenkt sind, deren Teilstriche mit einer Marke in Deckung kommen,
die auf einem den anderen Winkelschenkel bildenden Gliede angebracht ist. The setting of the angular degrees l) e in the ruler of the main patent
takes place by means of a circular setting scale, the size of which in turn depends on
The width of the zolsticks depends on the width of the folding rule
Width is bound, it is not possible to measure the finest degrees of angles with this scale
to set exactly or to assign these degrees to the folding rule scale. GenlJ
The invention eliminates this disadvantage in that all one of the angle legs
1-forming links of the folding rule one or more with angular division
Folding rule members are hinged, the graduation lines of which coincide with a mark,
which is attached to a link forming the other angled limb.
In den Abbildungen ist eilt Ausfuhrungsbeispiel dargestellt. Es zeigt
Abb. 1 1 eliteit Zollstock in der Einstellung auf einen Winkel von 90°, Abb. 2 eine
Sonderausführung der Zolstockglieder mit durch den Gelenkpunkt gehenden Anreißkanten. An exemplary embodiment is shown in the figures. It shows
Fig. 1 1 eliteit folding rule set at an angle of 90 °, Fig. 2 a
Special design of the zolstock links with marking edges going through the hinge point.
Die Verwendung bzw. die Einstellung zum gewünschten Winkelgrad erfolgt,
indem die beiden Zollstockglieder I und 2 (Abb. 1) aufgeschlagen werden utid die
Marke 3 mit der gewunschten Winkelgradzahl 4 and dem Zollstockteil 5 oder 6 in Einklang
gebracht wird. Um zu vermeiden, daß sich der Winkelscheitelpunkt 7 je nach der Winkeleinstellung
der Schenkel versch@ebt, sind die Zollstockglieder 1 und 2 mit Fenstern 9 verschen,
deren als Aureißkante dienende Begrenzungskanten ein den Mittellinien 8 der Glieder
so angeordnet sind, daß ihre Verlängerung durch das die Zollstockglieder verbindende
Drchgelenk geht. The use or the setting to the desired degree of angle takes place,
by opening the two folding rules I and 2 (Fig. 1) utid die
Mark 3 with the desired number of angular degrees 4 on the folding rule part 5 or 6 in line
is brought. In order to avoid that the angle vertex 7 depending on the angle setting
the leg is shifted, the folding rules 1 and 2 with windows 9 are given away,
whose delimiting edges serving as a tear edge on the center lines 8 of the links
are arranged so that their extension through that connecting the folding rule members
Wrist goes.
Um gleichzeitig die Lange der anzureißenden Linien festzulegen, kann
ein Fensterrand mit Zentimeterteilung oder ähultchen Markierungen 10 ausgebildet
sem. In order to determine the length of the lines to be drawn at the same time,
a window edge with centimeter graduation or similar markings 10 is formed
sem.