[go: up one dir, main page]

DE8235448U1 - WIND TURBINE - Google Patents

WIND TURBINE

Info

Publication number
DE8235448U1
DE8235448U1 DE19828235448 DE8235448U DE8235448U1 DE 8235448 U1 DE8235448 U1 DE 8235448U1 DE 19828235448 DE19828235448 DE 19828235448 DE 8235448 U DE8235448 U DE 8235448U DE 8235448 U1 DE8235448 U1 DE 8235448U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
wind
cylindrical body
wind power
plant according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828235448
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828235448 priority Critical patent/DE8235448U1/en
Publication of DE8235448U1 publication Critical patent/DE8235448U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy

Landscapes

  • Wind Motors (AREA)

Description

9 -t · * 9 -t *

DiPL.-PHYS. DR. WALTHER JUNIUS 3 Hannover I,DiPL.-PHYS. DR. WALTHER JUNIUS 3 Hanover I,

WOLFSTRASSE i4 · TELEFON (05 11) 83 45 30 15.12.1982 §!WOLFSTRASSE i4 TELEPHONE (05 11) 83 45 30 December 15, 1982 §!

Dr.J/Ha & Dr J / Ha &

Dipl.-Ing. Erich Krebs, Roßkampstraße 67D, 300G HannoverDipl.-Ing. Erich Krebs, Roßkampstrasse 67D, 300G Hanover

'.i/indkr af t anlage'.i / indkr af t plant

Die Erfindung betrifft eine V7indkraf tanlage, bestehend aus mindestens einem auf einem Gestell vei'schwenkbar montiertem Kopf mit im wesentlichen horizontal gelagerter Antriebswelle, die an einem Ende einen Kranz trägt, in welchem mindestens zwei Flügel einseitig gelagert sind.The invention relates to a V7indkraf tanlage, consisting of at least one mounted pivotable on a frame Head with an essentially horizontally mounted drive shaft which carries a ring at one end, in which at least two wings are mounted on one side.

Derartige Windkraftanlagen sind in großer Ansah! bekannt geworden. Sie dienen zur umsetzung von YfiLndenergie in mechanische Energie an der Antriebswelle, von der aus dann meist über Getriebe und weitere fellen Verbraucher mechanischer Energie, wie zum Beispiel elektrische Generatoren, Pumpen und sonstige Wasserhebewerke, Mahlwerke, Sägen und * vieles andere, angetrieben werden.Such wind turbines are in great esteem! known become. They are used to convert YfiLnd energy into mechanical energy on the drive shaft, from which then usually via gear and other mechanical consumers Energy, such as electrical generators, pumps and other water lifts, grinders, saws and * much else to be driven.

Schon viele Jahrhunderte sind Windmühlen bekannt, bei denen der Kranz der Antriebswelle starre, meist rechteckige Flügel trägt, die teilweise mit Segeln bespannbar sind. Neuere Bauarten dieser Art von Windkraftanlagen weisen aerodynamisch besonders geformte Flügel auf, deren Form der Form von Propellerblättern von Flugzeugen sehr ähnlich sind. Bei allen diesen Windkraftanlagen drückt der vom Wind auf dieWindmills have been known for many centuries where the ring of the drive shaft rigid, mostly rectangular blades carries, some of which can be covered with sails. Newer types of this type of wind turbine show aerodynamically specially shaped wings, the shape of which is very similar to the shape of the propeller blades of aircraft. at All of these wind turbines are pressed by the wind on them

• 4 te · <i» · · *·• 4 te · <i »· · * ·

•chräg zur Windrichtung gestellten flügel und er-■eugt am flügel eine Kraft, von der in wesentlichen die senkrecht sur Windrichtung verlaufende Komponente ausgenutzt wird.• The blades are positioned at an angle to the wind direction and ■ generate a force on the blade that is essentially the component running perpendicular to the wind direction is exploited.

Anders ist das "bei den sogenannten Savoniusrotor· Dieser besteht aus zwei parallel zur Drehachse angeordneten halbzylindrischen Schalen, die derart versetzt zueinander angeordnet sinds daS die Endkanten in wesentlichen in einer Ebene senkrecht sur Drehachse liegen, wobei jeweils die der Drehachse nähere Eadkante auf die Mitte der konkaven Oberfläche der anderen Halbzylinders chsile gerichtet ist. Der Durchmesser einer jeden Zylinderhalbschale beträgt dreiviertel des größten Durchmessers des gesamten Rotors. Diese Savoniusrotoren zeichnen sich dadurch aus, daß sie schon bei geringen Windstärken in Rotation kommen und daher auch schon bei geringen Windstärken imst&Bde sind, - wenn auch schwächere - Leistungen abzugeben.In other is the "in so-called Savonius · This consists of two parallel to the axis of rotation disposed semi-cylindrical shells, the offset in such a s are arranged to each other which the end edges substantially lie in a plane perpendicular sur axis of rotation, wherein in each case the closer the axis of rotation Eadkante to the center The diameter of each cylinder half-shell is three quarters of the largest diameter of the entire rotor. These Savonius rotors are characterized by the fact that they start rotating even at low wind speeds and are therefore even at low wind speeds, - albeit weaker - to surrender services.

Im Gegensats zu den Windmühlen und tob. diesen abgeleitete Bauformen τοη Windpropellera und Windturbinen und anderen mit Windflügeln ausgestatteten Windkraft anlagen, deren Antriebswelle im wesentlichen horizontal gelagert ist, wird die Antriebswelle des Savoniusrotors sowohl horizontal als auch Tertikai gelagert. Da die Möglichkeit einer horizontalen und einer vertikalen Lagerung besteht, besteht auch die Möglichkeit, den Saroniusrotor in beliebigen Sehrägstellungen zu lagern. Sein Torteil ist es, dafi er bei vertikaler lagerung nicht in dem Wind gedreht werden auß und daher erheblicher Aufwand an Getrieben und Übertragungswellen eingespart werden kann.In contrast to the windmills and tob. these derived Types of construction τοη wind propellers and wind turbines and others wind turbines equipped with wind blades, the drive shaft of which is mounted essentially horizontally, the drive shaft of the Savonius rotor is supported both horizontally and Tertikai. Since the possibility of a horizontal and vertical storage, there is also the possibility of storing the Saronius rotor in any desired visual position. It is his part of the gate that When stored vertically, it cannot be turned in the wind and therefore requires a considerable amount of gear and transmission waves can be saved.

lebea diesen ia. der Se chalk: iamer wieder angewandten Windkraftanlagen ist -eine andere Windkraftanlage bekanntlebea this ia. the se chalk: iamer reapplied Wind turbines - another wind turbine is known

geworden outer dem Namen "!Flettner-Rotor", die am Beginn der 20er Jahre fiel Aufsehen durch den Antrieb eines Schiffes ohne Segel durch Wiadkraft erregt hat. Bei den ELettner-Rotorrn handelt es sich um sieh drehende Zylinder, die stirnseitig durch eine im Durchmesser größere Platte "beidseitig abgeschlossen sind. Biese Rotoren arbeiten unter Ausnutzung des sogenannten Magnus-Effektes, nämlich. Grenzschicht-Phänomenen, die Ton Professor Prandtl und Mitarbeitern su Beginn der 20er Jahre aufgeklärt sind· Diese Grenzschicht-Phänomene bewirken bei einem in den Wind gestellten, sich drehenden zylindrischen Rotor in einer Ebene senkrecht zur Windrichtung auf der einen Seite des Zylinders einen Überdruck, auf der anderen Seite des Zylinders einen Unterdruck. Je nach der Drehrichtung des Zylinders befindet eic!* der Überdruck auf der einen bsw. auf der anderen Seite des Zylinders· Ist ein Schiff mit einem solchen Rotor ausgerüstet, so rermag dieser Rotor das Schiff anzutreiben, und zwar mit einer Kraft, die - gemessen an der zylindrischen Oberfläche des Rotors - selis- uüd sakefach der Kraft einer gleichgroßen Segelfläche entspricht. Ist ein Schiff mit zwei oder aehr Rotoren ausgerüstet, bo können durch unterschiedliche Drehrichtung der Rotoren Wendemanöver ausgeführt werden. Durch die geringere notwendige Oberfläche der Rotoren ist ein solches Schiff auch stursfest. Denn im Vergleich mit einem früher üblichen Segelschiff ist die des Wind zugekehrte fläche der Rotoren nahezu ebenso groß wie die dem Wind zugekehrte fläche der Masten und der Takelage ohne aufgezogene Segel· Bei einem mit zwei ELettner-Rotoren ausgerüsteten Schiff Ton 900 Sonnen Wasserrerdrängung diente in federn Rotor ein 15 PS Motor für den Antrieb dieses Rotors.became outer the name "! Flettner-Rotor", which on At the beginning of the 20s, the drive caused a sensation a ship without a sail by wiad force. The ELettner rotors are very rotating Cylinders which are closed on both sides by a plate with a larger diameter. Piping Rotors work using the so-called Magnus effect, namely. Boundary layer phenomena that Ton Professor Prandtl and co-workers at the beginning of the 20s have clarified · These boundary layer phenomena cause a rotating cylindrical rotor placed in the wind in a plane perpendicular to the wind direction positive pressure on one side of the cylinder and negative pressure on the other side of the cylinder. Depending on the direction of rotation of the cylinder, there is eic! * The overpressure on one bsw. on the other Side of the cylinder If a ship is equipped with such a rotor, this rotor can drive the ship, with a force that - measured against the cylindrical surface of the rotor - selis- uüd sakefach corresponds to the force of an equally large sail area. If a ship is equipped with two or more rotors, bo turning maneuvers can be carried out by rotating the rotors in different directions. By the lower The necessary surface of the rotors, such a ship is also resistant to falling. Because in comparison with what used to be common On a sailing ship, the area of the rotors facing the wind is almost as large as that facing the wind area of the masts and the rigging without the sails raised · In one equipped with two ELettner rotors Ship tone 900 suns water displacement served in feathers Rotor a 15 HP motor to drive this rotor.

Diese Jlettner-Rotoren sind in Vergessenheit geraten,These Jlettner rotors have been forgotten,

• »•ft* ■ ·!.*·· *• »• ft * ■ ·!. * ·· *

weil Ja der Mitte der 20er Jahre die Zeit der windgetrietenen Schiffe zu Ende ging und Feuerung«stoffe wie Öl und Kohle so billig worden» daß niemand sehr daran dachte, windgetrieben Schiffe zu bauen f obwohl ein sit Slettner-Rotoren aasgerüstetes Schiff den Vorteil hat, daß nor ■ehr wenige Matrosen für den Betrieb des Schiffes benotigt werden·because Yes went the mid-20s, the time of windgetrietenen ships over and firing "materials such as oil and coal so cheap was" that no one much thought to build wind driven ships although a sit Slettner rotors aasgerüstetes ship has the advantage that normally few sailors are needed for the operation of the ship ·

Diese Flettner-Botoren fanden aber außer in der Schiffahrt sonst nirgends in der Windkraftausnutzung Anwendung, da sie, wie bei den Schiffen rertikal aufgestellt, lediglich Torsich einen Unterdruck und hinter sich einen Überdruck erzeugen, der nur geeignet ist, den Sräger des flettner-Rotors senkrecht oder mit einer senkrechten Komponente zur Windrichtung zu bewegen, wenn dieser träger beweglich ist.These Flettner boats were found except in shipping Nowhere else in the use of wind power, since, as in the case of the ships, they are only used Torsich create a negative pressure and behind it an overpressure that is only suitable for the support of the flettner rotor to move vertically or with a perpendicular component to the wind direction, if this is sluggishly movable is.

Denn die Windkraft ausnutzung fand in den 20er und 30er Jahren in landwirtschaftlichen Setrieben Hitteldeutschlands Tor allem in den italienischen Besitzungen in der Ägäia und in Fordafrika zur Bewässerung Anwendung und hier waren es fest aufgestellte Türme, auf denen ein Kopf in form eines Drehkranzes und einer Antriebswellenlagerung verwendet wurde, wobei auf der Antriebswelle Windräder Terschiedener Bauforaen benutzt wurden· Auch in den Entwicklungen der letzten zehn Jahre zur Überwindung der Energiekrise fand der ELettner-Eotor keine Anwendung, weder in den sehr umfangreichen Entwicklungen in den USA noch in Europa.Because wind power was used in the 20s and 30s in agricultural operations in Central Germany Gate all in the Italian possessions in the Aegean and in Ford Africa for irrigation use and here there were fixed towers on which a head in shape a slewing ring and a drive shaft bearing was used, with different wind turbines on the drive shaft Bauforaen were used · Also in the developments of the last ten years to overcome the energy crisis the ELettner Eotor found no application, neither in the very extensive developments in the USA still in Europe.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eiss Windkraftanlage kleiner Bauform zu entwickeln, die schon bei mäßigen Windgeschwindigkeiten erhebliche Leistungen abzugeben rermag.It is the object of the invention, eiss wind turbine to develop a small design that can deliver considerable power even at moderate wind speeds rermag.

Die Erfindung besteht darin, daß bei der eingangs gewärmtenThe invention consists in that in the initially warmed

Windkraftanlage die ELügel drehbar gelagerte zylindrische Körper sind, deren Stirnflächen durch Kreisseheiben gebildet sind, deren Durchmesser großer als der Zylinderdurchmesser ist, xmd daß eine AntriebsvorrichtSÄg für die zylindrischen Korper vorgesehen ist.Wind turbine the E-wing rotatably mounted cylindrical Are bodies whose end faces are formed by circular disks, the diameter of which is larger than the cylinder diameter, xmd that a drive device SAW for the cylindrical body is provided.

Die Erfindung besteht also darin, daS Flettner-Rotoren an dem Kranz der Antriebswelle alai flügel angebracht werden, indem an dem Kranz Isagertteigen für die Wellen der Jlettner-Rotore. angebracht werden. Hierdurch wird erreicht, d&S die regelgröße erheblich reduziert wird, obwohl die gleiche Drehleistung erzeugt wird, und daß damit die Widerstandsfähigkeit gegen Sturmböen erheblich verbessert wird· Gleichzeitig wird aber auch hierdurch der Bauaufwand erheblich herabgesetzt.The invention therefore consists in the Flettner rotors attached to the rim of the drive shaft alai wing by tipping the wreath for the waves of the Jlettner rotors. be attached. This means that the controlled variable is considerably reduced, although the same rotational power is generated, and that with it The resistance to gusts of wind is considerably improved · At the same time, however, the Construction costs significantly reduced.

Der Antrieb der drehbar gelagerten zylindrischen Korper kann über Elektromotor erfolgen, awecksäßigerweise über in der Drehzahl regelbare Elektroaotore. FQr den Antrieb dieser Rotore wird eine Energie verbraucht, die im allgemeinen niedriger als 10# der τοη der Windkraftanlage erzeugten Energie ausmacht. Durch die kleinere Bauart der flügel ist auch das Gewicht der Windkraft&alage erheblich vermindert· Gleia&zeitig ist ©ine Stabilisierung gegen Böen auch dadurch erreicht, äaß die Rotoren sich drehen und während ihrer Drehung bsi plötsuchen Geschwindigkeitsänderungen, wie Kreiseln, stabilisierend wirken.The drive of the rotatably mounted cylindrical body can be done via an electric motor, sometimes via Electric motors with adjustable speed. For the drive These rotors will consume an energy that is generally lower than 10 # of the τοη of the wind turbine generated energy. Due to the smaller design The wing is also the weight of the wind power & alage significantly reduced · Gleia & early stabilization Against gusts achieved by eating the rotors rotate and during their rotation or sudden changes in speed, such as gyroscopes, have a stabilizing effect.

Bei allen Windkraftanlagen spielt der Unterschied der Geschwindigkeit des au verschiedenes Seiten verfügbaren Windes eine erhebliche Rolle. Bei ilen alten Windmühlen wurden zum Ausgleich Ξ©gel bei schwachem Wind gesetzt und bei kräftigem Wind fortgenommen. Bei mo^dernen Anlagen mit Windpropellern wird das Propellerblatt an Kranz in seinemIn all wind turbines, the difference in speed plays a role in the different sides available Wind plays a significant role. At ile old windmills Ξ © gel were used to compensate for weak winds and taken away in strong winds. With modern systems with Wind propellers will attach the propeller blade to its rim

Einstellwinkel verändert, so daß dem Wind mehr oder
weniger bügelfläche entgegengesetzt wird. Bei den
drehbar gelagertem zylindrischen Körpern der vorliegenden Erfindung kann eine .Anpassung an die Windgeschwindigkeit; dadurch erfolgen, daß die Zylinder mit einer geringeren
Drehzahl bei starkem Wind als bei schwachem Wind angetrieben werden. Hierzu dienen beispielsweise drehsamlgesteuerte Antriebsmotoren,
Setting angle changed so that the wind more or
less ironing surface is opposed. Both
rotatably mounted cylindrical bodies of the present invention can be adapted to the wind speed; done in that the cylinder with a lower
Speed in strong wind than in light wind. Rotary-controlled drive motors, for example, are used for this purpose.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß jeder zylindrische Korper mindestens aus zwei teleskopierbaren TeilenAnother possibility is that each cylindrical Body made up of at least two telescopic parts

besteht,oder daß der über den Zylinder überstehende Rand \ mindestens der einen Stirnscheibe auf dem Zylinder verschiebexists or that the projecting edge over the cylinder \ displaceable at least one front wheel on the cylinder

bar ist· Durch eine Seleskopierung kann die im Wind wirk- |bar is · By a selescoping the in the wind can work |

same Fläche des zylindrischen Körpers je nach Windstärke \ same area of the cylindrical body depending on the wind force \

vergrößert oder vermindert werden, durch die Verschiebung |can be increased or decreased by moving |

des überstehenden Randes wird aber der gleiche Effekt er- |of the protruding edge, however, the same effect is achieved

zielt. Denn dieser über den Zylinder überstehende Rand hat |aims. Because this edge protruding over the cylinder has |

die Funktion, daß die unter Überdruck stehende Luft hinter |the function that the pressurized air behind |

dem Zylinder nach vorne in das Gebiet des Onterdruckes nur 1the cylinder forward into the area of the negative pressure only 1

unter TJkwandernng der Stirnscheibe gelangen kann, so daß Ecan get under TJkwandernng the front disk, so that E

ein Kurzschlußweg der Luft durch diese Stirnscheibe unter- j bunden ist. Ist nun der überstehende Rand der Stirnseitea short-circuit path of the air through this faceplate under j is bound. Is now the protruding edge of the face

auf dem Zylinder verschiebbar angeordnet, so wird der jarranged displaceably on the cylinder, the j

genannte Kurzechlußweg für den Seil eröffnet, der zwischen |called Kurzechlußweg opened for the rope that runs between |

dem Rand und der Stirnebene des Zylinders liegt. Somit \ wird die wirksame Fläche vermindert.the edge and the face plane of the cylinder. Thus \ the effective area is reduced.

Der Antrieb der Rotoren kann aber auch über Zahnräder,
also über Getriebe,erfolgen. Doch ist hier, ebenso wie bei
The rotors can also be driven by gears,
that is, via gearbox. Yet is here, as well as at

dem drehaahlgesteuerten Elektromotor ein gewisser Bauaufwand und Wartungsaufwand nicht zu vermeiden.the rotation-controlled electric motor a certain construction effort and maintenance costs cannot be avoided.

Der Bauaufwand und Wartungsaufwand wird erheblichThe construction and maintenance costs become considerable

··

wenn die Antriebsvorrichtung für den zylindrischen Korper ein Savonius-Rotor ist, der zweekmäßigertreise auf der gleichen Welle wie der zylindrische Körper gelagert ist, vorzugsweise direkt an einer Stirnseite des zylindrischen Korpers angebaut ist· Dieser Savosisis-Rotor braucht nur geringe Abmessungen zu habe», weil die Antriebsleistung für den zylindrischen Körper gering ist. Die lagerung wird hierdurch sehr einfach* weil für den zylindrischen Körper und den Savonius-Rotor immer nur ein Lagerpaar notwendig ist.when the drive device for the cylindrical body is a Savonius rotor, which is two-cornered on the same shaft as the cylindrical body, is preferably attached directly to an end face of the cylindrical body · This Savosisis rotor only needs to have small dimensions »because of the drive power is small for the cylindrical body. This makes storage very easy * because for the cylindrical Body and the Savonius rotor only ever need one pair of bearings.

Dabei sind aber auch einfache Steuerungsmöglichkeiten vorhanden: Wenn über den Savonius-Rotor ein Zylinder teilweise überschiebbar ist, kann die wirksame fläche des j Savonius-Rotors vermindert werden und somit die vom Savonius-Rotor erzeugte Leistung -and damit Drehzahl vermindert werden.However, there are also simple control options available: If a cylinder can be partially pushed over via the Savonius rotor, the effective area of the j Savonius rotor are reduced and thus the power generated by the Savonius rotor -and thus reduced speed will.

Dabei ist es vorteilhaft, wenn im oder am zylindrischen Körper eine fliehkraftgesteuerte Torrichtu&g vorgesehen ist, welche eine Bremse oder/ und die Terschiebevorrichtung für den den Savonius-RcJor0 abdeckenden Zylinder steuert. Diese fliehkraftgesteuerte Torrichtung kann ihrerseits auf verschiedene Weise gesteuert werden, nämlich einerseits durch die Drehzahl des zylindrischen Körpers und des Savonij Rotors, andererseits durch die Drehzahl der Antriebswelle und des mit ihr verbundenen Kranzes.It is advantageous if a centrifugal force-controlled gate direction is provided in or on the cylindrical body is what a brake and / or the sliding device for the cylinder covering the Savonius-RcJor0. This centrifugal force-controlled door direction can in turn be controlled in various ways, namely on the one hand by the speed of the cylindrical body and the Savonij rotor, on the other hand by the speed of the drive shaft and the wreath connected with it.

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert· Es zeigen:The essence of the invention is shown below with reference to an embodiment shown schematically in the drawing explained in more detail It show:

1 eine Torderansicht des Windkraftwerkes·1 a front view of the wind power plant

2 eine Seitenansicht des Windkraftwerkes·2 a side view of the wind power plant

Mg. 3 eine Vorderansicht eines zusätzlich MitMg. 3 is a front view of an additional Mit

Saronius-Rotoren ausgestatteten Wiadkraftweskes· Saronius rotors equipped Wiadkraftweske

Jig. 4 eine Seitenansicht der vindkraftanlage nach Pig. 3.Jig. 4 is a side view of the Pig wind turbine. 3.

5 einen Schnitt dureh einen Plögel sit einer PIz ehkraftsteuerung.5 a cut through a puddle sits one PI force control.

6 einen Querschnitt durch, den Saroniuarotor längs der Ebene I-I.6 shows a cross section through the Saroniuarotor along level I-I.

?ig· 7 einen Querschnitt durch den sylindal sehen Korper längs der Ebene H-II.? ig · 7 see a cross section through the sylindal body along the plane H-II.

Auf des Gittertor» 1 ist ein Kopf 2 Mittels des Drehkrans«« 3 gelagert, der die iMwesentlichen horizontal gelagerte Antriebswelle 4 und ein Getriebe 5 trägt, Mit dem die aus Windkraft erzeugte Leistung auf die Antriebswelle 6 Öbertragen wird. Die Antriebswelle 4 trägt au eine* Snde einen Krana 7, in welche® Wellen oder Achsen 8 befestigt sind, die Jeweils Mindestens einen zylindrischen Korper 9 tragen, der sweekMäßigerweise beidseitig durch eine Stirnscheibe 10 abgeschlossen ist, welche in ihren Durchmesser größer als aer ZylinderdurchMesser ist. Durch die fiotation dieser Zylinder mit den Stirnscheiben wird bei einer Wiadriehttiag, die vom Betrachter auf die Papierebene gerichtet ist uad bei einer Drehung des Zylinders 9 in der in Pig. 1 angegebenen HiekiuBg auf der rechten Seite ein Überdruck9 auf der linken Seite ein T&rfcerdrück erzeugt, so daß bei der Drehriehtung U der Zylinder der Kranss 4 in der Drehrichtung V gedreht wird, weil - in Drehriehtuag W gesehen - Tor dem Zylinder jeweils ein Unterdruck und hinter dem Zylinder •in Überdruck aufgebaut iet.A head 2 is mounted on the lattice gate "1" by means of the slewing crane "" 3, which carries the essentially horizontally mounted drive shaft 4 and a gear 5 with which the power generated from wind power is transmitted to the drive shaft 6. The drive shaft 4 carries a crane 7 on one end, in which shafts or axles 8 are attached, each of which carries at least one cylindrical body 9, which is generally closed on both sides by a face plate 10, which is larger in diameter than the cylinder diameter . Through the fiotation of these cylinders with the end disks, a rotation that is directed from the viewer onto the plane of the paper and a rotation of the cylinder 9 in the Pig. 1 indicated HiekiuBg on the right side an overpressure 9 on the left side creates a door pressure, so that in the direction of rotation U the cylinder of the crane 4 is rotated in the direction of rotation V, because - seen in direction of rotation W - gate each cylinder a negative pressure and behind the cylinder • built up in excess pressure.

In Pig. 1 ist einer der drei Zylinder 9 teilweise geschnit-In Pig. 1 one of the three cylinders 9 is partially cut

• * It • * It

ten, so daß man die Lager 11 und den Elektromotor 12 erkennen kann. Die Speisung dieses Elektromotors erfolgt $ th, so that the bearings 11 and the electric motor 12 can be seen. This electric motor is fed $

über eine Schleifringvorrichtung 13 und innerhalb der gvia a slip ring device 13 and within the g

Antriebswelle 4, dem Kranz 7 und den Achsen 8 verlegterDrive shaft 4, the ring 7 and the axles 8 relocated

j Zabel· Die Regelung der Stromzufuhr in die Elektromotorenj Zabel · The regulation of the power supply to the electric motors

12 erfolgt zweekaäßigerweise in Abhängigkeit von der Drehzahl der Antriebswelle 4 und kann über eine Pliehkraftregelverriehtung durchgeführt werden.12 takes place in two ways, depending on the speed the drive shaft 4 and can via a Pliehkraftregelverriehtung be performed.

Im Ausführungsbeispiel der Pig. 3 and 4 sind Zylinder 9 verwendet, an denen ein Savonius-Rotor as freien Ende angebracht ist» Dieser Savonius-Rotor ist is Querschnitt in Pig. 6 dargestellt. Der Savonius-Rotor 14 besteht aus zwei Halbsyliadersehales. 15s deren Kanten 16 etwa in einer gedachten Ebene 17 liegen und derart angeordnet sind,In the embodiment of the Pig. 3 and 4 cylinders 9 are used, on which a Savonius rotor as the free end is attached »This Savonius rotor is a cross-section in Pig. 6 shown. The Savonius rotor 14 consists of two Halbsyliadersehales. 15s the edges 16 approximately in one imaginary plane 17 and are arranged in such a way that

\ daß die jeweils dichter an der Drehachse liegende Kante \ that the edge that is closer to the axis of rotation

16 asf die Mitte der anderen Zylinderhalbschale 15 weist.16 asf the center of the other cylinder half-shell 15 points.

Dieser Savonius-Rotor 14 kann teilweise durch einen verschiebbaren Zylinder 19 abgedeckt werdes, der mittelsThis Savonius rotor 14 can partially by a sliding cylinder 19 is covered by means of

j Pedern 20 ia Inneren des Zylinders S aufgehängt ist. Jsj Pedern 20 ia inside the cylinder S is suspended. Js

: groSer die Drehzahl des Kranzes ψ und damit der Flügel ist.: greater is the speed of rotation of the ring ψ and thus the wing.

umso stärkere Pliehkräfte wirken auf den Zylinder 19 und überwinden die Kraft der Peder 20, so daß der Zylinder umso stärker den Savonius-Rotor 14 abdeckt. Der in Pig. rechts dargestellte Rand 21 der Stirnscheibe 10 ist an einem Körper 22 angehängt, der entgegen der Kraft uer Pedern 23 unter dem Einfluß der Pliehkräfte bewegt werden kann. Pur die Bewegung des Randes 24 der anderen Stirnscheibe ist ein weiterer Korper 25 vorgesehen, der diese Stirnscheibe trägt und bewegt wird dureh Pliehkraftgewiehte 26, die an einem Winkelhebel 27 angebracht sind, die im Inneren des zylindrischen Körpers 9 gelagert sind· Diese Pliehgewichte 26 entfernen sich von der Drehachse des Zylinders 9 umso weiter, je höher die Drehzahl i£the stronger the expansion forces act on the cylinder 19 and overcome the force of the peder 20, so that the cylinder the more the Savonius rotor 14 covers. The one in Pig. Edge 21 of the end disk 10 shown on the right is attached to a body 22 which acts against the force uer Pedern 23 moves under the influence of the Pliehkraft can be. Purely the movement of the edge 24 of the other End disk, a further body 25 is provided, which carries this end disk and is moved by the lifting force 26, which are attached to an angle lever 27 which is mounted inside the cylindrical body 9 are · These flat weights 26 move away from the axis of rotation of the cylinder 9, the further the higher the speed i £

Die Windkraftanlage kann durch. Fliehkraftregler in ihrer Drehzahl geregelt werden. Das gilt sowohl für eine Abdeckung des Savoniusrotors und/oder eine Ver-Schiebung des äusseren Randes der Kreisscheibe wie auch für eine elektrische Steuerung, bei der die Stromzufuhr in den Elektromotor mittels eine Fliehkraftreglers geregelt wird, wie auch für eine Bremse, insbesondere eine elektromagnetisch betätigte oder angetriebe Bremse, deren Bremswirkung ebenfalls durch Fliehkraftregler gesteuert werden kann.The wind turbine can go through. Centrifugal governor can be regulated in their speed. This applies to both a cover of the Savonius rotor and / or a displacement of the outer edge of the circular disk as well for an electrical control in which the power supply to the electric motor is regulated by means of a centrifugal governor is, as well as for a brake, in particular an electromagnetically actuated or driven brake, whose braking effect can also be controlled by a centrifugal governor.

Claims (7)

Ansprüche :Expectations : 1· Windkraftaailage, bestehend aus Mindestens einen auf einem Gestell versehwenkbar montierten Kopf mit ia wesentlichen horizontal gelagerter Antriebswelle j, die einen Kranz trägt, in welchem mindestens zwei Flügel einseitig gelagert sind, dadurch gekennzeichnet,1 · Wind power aailage, consisting of at least one Head mounted pivotably on a frame with generally horizontally mounted drive shaft j, who wears a wreath in which at least two wings are mounted on one side, characterized in that daß die Flügel drehbar gelagerte zylindrische Körper {9.1 sind, deren Stirnflächen durch Kreisseheiben (10) gebildet sind, deren Durchmesser großer als dor Zylinder durchmesser ist,that the wings are rotatably mounted cylindrical bodies {9.1, the end faces of which are supported by circular disks (10) are formed whose diameter is larger than the cylinder diameter, und daß eine Antriebsrorrichtung (12,14-) für die xylindrischen Körper (9) vorgesehen ist.and that a drive device (12,14-) for the xylindrical Body (9) is provided. 2. Windjcraftanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Windjcraft plant according to claim 1, characterized, daß 3ecLer zylindrische Körper (9) aus mindestens zweithat 3ecLer cylindrical body (9) consists of at least two teleskopierbaren feilen besteht odertelescopic files exist or daß der über die Zylinder überstehende Rct&d (21,24) derthat the protruding over the cylinder Rct & d (21,24) of the Stirnscheiben (10) auf den* Zylinder (9) rerschiebbarFront disks (10) can be pushed onto the cylinder (9) ist.is. 3. Windkraftanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Wind power plant according to claim 1, characterized in that daß die Antriebsvorrichtung für den zylindrischen Körper ein Savonius-Rotor (14) ist.that the drive device for the cylindrical body is a Savonius rotor (14). 4. Windkraftanlage nach Anspruch 3, ρ dadurch gekennzeichnet,4. Wind power plant according to claim 3, ρ characterized in that daß der Savonius-Rotor (14) auf der gleichen Welle wiethat the Savonius rotor (14) on the same shaft as der zylindrische Körper (9) gelagert ist,the cylindrical body (9) is mounted, 5. Windkraftanlage nach Anspruch 3 und 4,5. Wind turbine according to claim 3 and 4, dadurch gekennzeichnet,characterized, 1 * ··*■» ·■ C1 * ·· * ■ »· ■ C I ft I · - · * ·I ft I - * * 2 -2 - daß der Savonius-Rotor (14) an einer Stirnseite des zylindrischen Körpers (9) angebaut ist«that the Savonius rotor (14) is attached to one end of the cylindrical body (9) " 6. Windkraftanlage nach .Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß über den Savonius-Rotor (14) ein Zylinder (19) teilweise überschiebbar ist.6. Wind power plant according to. Claim 3 » characterized in that over the Savonius rotor (14) a cylinder (19) can be partially pushed over. 7. Windkraftanlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im oder am zylindrischen Körper (9) ein Fliehkraftregler mit einer Betätigungsvorrichtung für eine Bremse und/oder eine Betätigungsvorrichtung für eine Verschiebevorrichtung für den den Savonius-Rotor (i abdeckenden Zylinder (19) oder die Ränder (21,24) der Stirnscheiben (10) vorgesehen ist.7. Wind power plant according to claim 6, characterized in that a centrifugal governor in or on the cylindrical body (9) with an actuating device for a brake and / or an actuating device for a displacement device for the Savonius rotor (i covering cylinder (19) or the edges (21,24) of the End disks (10) is provided.
DE19828235448 1982-12-16 1982-12-16 WIND TURBINE Expired DE8235448U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828235448 DE8235448U1 (en) 1982-12-16 1982-12-16 WIND TURBINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828235448 DE8235448U1 (en) 1982-12-16 1982-12-16 WIND TURBINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8235448U1 true DE8235448U1 (en) 1983-08-25

Family

ID=6746596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828235448 Expired DE8235448U1 (en) 1982-12-16 1982-12-16 WIND TURBINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8235448U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731902A1 (en) * 1987-09-23 1989-04-06 Mtu Muenchen Gmbh Multiple-aerofoil propeller for gaseous fluids
DE4340158A1 (en) * 1993-11-25 1995-06-01 Hans Erich Gunder Vertical axis energy converter
DE102012014627A1 (en) 2012-07-17 2014-02-06 Christiane Bareiß Segovia Conical rotor for energy generation for charging batteries in transport with electric and hybrid drive, has round base plate, which has top profile with three alternate shafts and three troughs, where base plate is opened at its center

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731902A1 (en) * 1987-09-23 1989-04-06 Mtu Muenchen Gmbh Multiple-aerofoil propeller for gaseous fluids
DE4340158A1 (en) * 1993-11-25 1995-06-01 Hans Erich Gunder Vertical axis energy converter
DE102012014627A1 (en) 2012-07-17 2014-02-06 Christiane Bareiß Segovia Conical rotor for energy generation for charging batteries in transport with electric and hybrid drive, has round base plate, which has top profile with three alternate shafts and three troughs, where base plate is opened at its center

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3246694A1 (en) Wind power installation (system)
EP2605958B1 (en) Electric pitch change system for propeller
DE2852554A1 (en) ROTOR FOR USE IN A FLOW MEDIUM
DE2602380A1 (en) ROTATING DEVICE PROVIDED BY A MOVING FLUID SUCH AS WATER OR AIR POWERED
EP1516121B1 (en) Wind power plant
WO2015120921A1 (en) Vertical wind generator
DE3606549A1 (en) Method and device for producing (generating) a movement and for energy conversion
DE2701914A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A PUSH FORCE
DE742788C (en) Vertical axis paddle wheel
DE8235448U1 (en) WIND TURBINE
DE558426C (en) Device for reducing the dynamic effect produced by rotating cylinders with a Magnus effect in the wind direction
DE2220468C3 (en) Device to compensate for the centrifugal torque acting on the propeller blades with controllable pitch propellers
DE3041483A1 (en) AMPHIBIAN VEHICLE
DE2413199A1 (en) PROPELLER OR TURBINE WHEEL
DE10340112A1 (en) Wind power unit has vanes turning about a vertical axis with surface areas that can be altered according to the wind strength
DE3590007T1 (en) Wind rotor
DE10251388B4 (en) Rotor of a wind turbine
DE102017124598A1 (en) Rotor blade and rotor for a wind energy plant, with a bearingless pitch adjustment and wind energy plant
DE2539636C2 (en) Runner for a hydrodynamic machine, in particular a Francis turbine or a reversible pump turbine
DE3332810A1 (en) Device for utilising energy contained in land and sea breezes
DE8813208U1 (en) Wind-powered power generation device
DE928040C (en) Wind turbine
AT404972B (en) Rotor provided with a blade system for fluid-flow machines
DE2952657A1 (en) Wind turbine for electricity generation - has position control enabling sails to rotate horizontally or vertically and allowing large surfaces to be used
DE410401C (en) Screw propeller