DE823266C - Im Gleichtakt arbeitende, zu einem Aggregat vereinigte Fuell- und Verschliessmaschine - Google Patents
Im Gleichtakt arbeitende, zu einem Aggregat vereinigte Fuell- und VerschliessmaschineInfo
- Publication number
- DE823266C DE823266C DEE393A DEE0000393A DE823266C DE 823266 C DE823266 C DE 823266C DE E393 A DEE393 A DE E393A DE E0000393 A DEE0000393 A DE E0000393A DE 823266 C DE823266 C DE 823266C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filling
- machine
- star
- sealing machine
- sync
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G47/00—Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
- B65G47/74—Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
- B65G47/76—Fixed or adjustable ploughs or transverse scrapers
- B65G47/766—Adjustable ploughs or transverse scrapers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B67—OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
- B67C—CLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
- B67C7/00—Concurrent cleaning, filling, and closing of bottles; Processes or devices for at least two of these operations
- B67C7/0006—Conveying; Synchronising
- B67C7/004—Conveying; Synchronising the containers travelling along a circular path
- B67C7/0046—Infeed and outfeed devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)
Description
-
- Bei zu einem Aggregat vereinigten Füll- und Nterschließmaschinen, deren Füllerauslaufstern als Einlaufstern der Verschließmaschine wirkt, wurde bereits vorgeschlagen, daß beim Abfüllen von Flaschen mit Patentverschluß, wobei der Flaschenweg zu lang wird und daher Kohlensäureverluste eintreten, bevor das Verschließen von Hand erfolgt, hinter dem Füllerauslaufstern ein Hilfsauslaufstern eingesetzt wird, welcher die Patentverschlußflaschen direkt vom auslaufstern der Füllmaschine auf das Abtransportband gelangen läßt, so daß das Verschließen von Hand direkt nach dem Verlassen der Füllmaschine erfolgen kann.
- Um das umständliche Einsetzen des Hilfsauslaufsterns, welcher beim Abfüllen von Kronenkorktiaschen wieder entfernt werden muß, zu vermeiden, wird erfindungsgemäß an Stelle desselben eine ständig sich drehende Scheibe angeordnet. Je nach Stellung des Führungsbogens werden die Flaschen entweder vom Auslaufstern der Füllmaschine der Verschließmaschine zugeführt oder aber direkt auf das Transportband geleitet.
- In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in Draufsicht dargestellt. Die ständig sich drehende Scheibe ist mit l bezeichet. Der Führungsbogen 2 in Verbindung mit dem Abweiser 3 leitet die Flaschen direkt vom Auslaufstern der Füllmaschine auf das Transportband (s. Abb. 2). In diesem Falle wird die Verschließmaschine abgekuppelt. Wird der führungsbogen eingesetzt, der Abweiser 3 braucht Iiicht entfernt zu werden, so werden die flaschen der eingekuppelten Verschließmaschine und von dieser dem Transportband zugeführt (s. Abb. 1).
Claims (1)
- PATENTANSPR UCH Im Gleichtalit arbeitende. zu einem Aggregat vereinigte Füll-und N7erschließmaschine, bei welcher der Flaschenauslaufstern der Füllmaschine direkt oder indirekt als Einlaufstern der Verschließmaschine benutzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß je nach Einsetzen des Führungsbogens (2 oder 4) die Flaschen über eine ständig sich drehende Scheibe (1) entweder vom Auslaufstern der Füllmaschine direkt dem Transpoprtband oder der Verschließmaschine und von dieser dem Transportband zugeführt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE393A DE823266C (de) | 1949-12-13 | 1949-12-13 | Im Gleichtakt arbeitende, zu einem Aggregat vereinigte Fuell- und Verschliessmaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE393A DE823266C (de) | 1949-12-13 | 1949-12-13 | Im Gleichtakt arbeitende, zu einem Aggregat vereinigte Fuell- und Verschliessmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE823266C true DE823266C (de) | 1951-12-03 |
Family
ID=7064747
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE393A Expired DE823266C (de) | 1949-12-13 | 1949-12-13 | Im Gleichtakt arbeitende, zu einem Aggregat vereinigte Fuell- und Verschliessmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE823266C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2626459A1 (de) * | 1976-06-12 | 1977-12-22 | Hermann Kronseder | Verschliessvorrichtung fuer flaschen |
EP2361874A3 (de) * | 2010-02-22 | 2013-07-03 | Krones AG | Behälterformungs- und Behälterbehandlungsanlage |
-
1949
- 1949-12-13 DE DEE393A patent/DE823266C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2626459A1 (de) * | 1976-06-12 | 1977-12-22 | Hermann Kronseder | Verschliessvorrichtung fuer flaschen |
EP2361874A3 (de) * | 2010-02-22 | 2013-07-03 | Krones AG | Behälterformungs- und Behälterbehandlungsanlage |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
ES434144A1 (es) | Procedimiento de fabricacion de capsulas de sobretaponado inviolable. | |
DE823266C (de) | Im Gleichtakt arbeitende, zu einem Aggregat vereinigte Fuell- und Verschliessmaschine | |
DE3611391A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum abfuellen von kohlensaeurehaltigen getraenken, insbesondere sekt, in flaschen | |
DE890026C (de) | Vorrichtung an Flaschenfuell- und Verschliessmaschinen | |
DE810351C (de) | Vorrichtung an im Gleichtakt arbeitenden Fuell- und Verschliessmaschinen | |
US2166784A (en) | Device for applying and attaching tear-off caps to bottles | |
DE2740440B1 (de) | Gefaess-Verschliessmaschine umlaufender Bauart | |
US1928450A (en) | Container capping machine | |
DE1119700B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen der Luft im Hals einer mit Bier od. dgl. gefuellten Flasche | |
US2157013A (en) | Bottle sealing apparatus | |
GB1257529A (de) | ||
DE931567C (de) | Kronkorkkapsel | |
US1021565A (en) | Bottle capping or sealing machine. | |
US1687303A (en) | Bottle-crowning machine | |
GB1010440A (en) | Apparatus for applying bag closures | |
DE431295C (de) | Vorrichtung zur Ausschaltung eines Maschinenantriebes bei Verschlussmaschinen fuer Flaschen u. dgl. | |
AT142324B (de) | Vorrichtung zum Ausrücken von Flaschenverschließmaschinen od. dgl. | |
DE638861C (de) | Vorrichtung an Verpackungsmaschinen zur Verhinderung des Fuellvorganges beim Fehlen des zu fuellenden Beutels | |
DE830164C (de) | Vorrichtung zum Zentrieren und Zurueckhalten der Flaschen bei rotierenden Kronenkorkmaschinen | |
US1782900A (en) | Machine for making and applying caps to bottles and the like | |
GB821222A (en) | Improvements in and relating to machines for applying corks or stoppers to containers | |
DE6945748U (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen abschrauben- und abziehen von flaschenverschluessen. | |
DE933976C (de) | Flaschenausgiesser mit einem eine Wuerfelspieleinrichtung aufnehmenden durchsichtigen Behaelter | |
GB449359A (en) | Improvements in devices for applying tear-off caps to bottles | |
DE7145037U (de) | Vorrichtung zum stoerungsfreien zufuehren von korken an insbesondere automatisch arbeitenden flaschenverkorkmaschinen |