DE8225652U1 - GUIDE DEVICE FOR A WINDOW OR DOOR ARRANGEMENT - Google Patents
GUIDE DEVICE FOR A WINDOW OR DOOR ARRANGEMENTInfo
- Publication number
- DE8225652U1 DE8225652U1 DE19828225652 DE8225652U DE8225652U1 DE 8225652 U1 DE8225652 U1 DE 8225652U1 DE 19828225652 DE19828225652 DE 19828225652 DE 8225652 U DE8225652 U DE 8225652U DE 8225652 U1 DE8225652 U1 DE 8225652U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- window
- guide
- frame element
- door
- guide device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000013459 approach Methods 0.000 claims description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 230000007115 recruitment Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft eine Führungsvorrichtung für eine Fenster- oder Türanordnung, zur Führung und Ausrichtung des zu öffnenden Rahmenelementes der Fenster- oder Türanordnung gegenüber deren feststehenden Rahmenelement.The innovation relates to a guide device for a window or door arrangement, for guiding and aligning the opening frame element of the window or door arrangement opposite their fixed frame element.
Das zu öffnende Rahmenelement einer Fenster- oder Türanordnung kann z.B. durch einen Baskülverschluß in der geschlossenen Stellung gehalten werden, wobei der Baskülverschluß an dem zu öffnenden Rahmenelement befestigt ist und in das feststehende Rahmenelement des Fensters oder der Türe eingreifen kann. Um einen Baskülverschluß zufriedenstellend betätigen zu können, muß gewährleistet sein, daß das zu öffnende Rahmenelement undThe openable frame element of a window or door arrangement can e.g. Position are held, wherein the Baskülverschluß is attached to the openable frame element and in the fixed Frame element of the window or door can intervene. In order to be able to operate a basque fastener satisfactorily, it must be ensured that the frame element to be opened and
X0081.001 - Hw/He Seite 4X0081.001 - Hw / He page 4
das feststehende ftahmenelernent einander gegenüber genau ausgerichtet sind. Damit die Dichtungen der Fenster oder Türe wetterfest sind, ist es außerdem erforderlich, daß das zu öffnende Rahmenelement eine genau definierte Stellung gegenüber dem feststehenden Rahmenelement einnimmt, wenn es sich in geschlossener Stellung befindet.the fixed frame element aligned exactly opposite one another are. So that the seals of the window or door are weatherproof, it is also necessary that the openable Frame element assumes a precisely defined position with respect to the fixed frame element when it is in the closed position Position.
Eine Fehlausrichtung kann durch das Gewicht des/der auf die zugeordneten Scharniere wirkenden Fensters/Türe verursacht werden. Weiterhin kann eine Fehlausrichtung durch Wärmeausdehnung eines Teils gegenüber., einem anderen oder durch Verwerfung eines Fenster- oder Türelementes oder aller Fenster- oder Türelemente, insbesondere wenn sie aus Holz hergestellt sind/ verursacht werden.Misalignment can be caused by the weight of the window / door (s) acting on the associated hinges. Furthermore, misalignment can result from thermal expansion of one part against another, or from warping of a Window or door element or all window or door elements, especially if they are made of wood / caused will.
Davon ausgehend ist es Aufgabe der Neuerung, Probleme, die aus einer eventuell ungenauen Ausrichtung des beweglichen Teils gegenüber dem feststehenden Teil einer Fenster- oder Türanordnung entstehen, zu verhindern bzw. zu reduzieren.Proceeding from this, it is the task of the innovation to solve problems that may arise from a possibly inaccurate alignment of the moving part in relation to the fixed part of a window or door arrangement arise, prevent or reduce.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens ein geführtes Teil, das am zu öffnenden Element befestigt ist, und mindestens ein Führungsteil (Halteplatte), das am feststehenden Rahmenelement befestigt ist, vorgesehen sind, wobei das geführte Teil und das Führungsteil sich bei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür gegenseitig ergänzende Vorsprünge bzw. Nuten zur Ausrichtung des zu öffnenden Rahmenelementes gegenüber dem feststehenden Rahmenelement aufweisen, und daß bei Annäherung des zu öffnenden Rahmenelementes an das feststehende Rahmenelement wirksame Führungsflächen zur Ausrichtung der sich ergänzenden Vorsprünge und Nuten einander gegenüber vorgesehen sind.This object is achieved according to the invention in that at least one guided part which is attached to the element to be opened is, and at least one guide part (retaining plate), which is attached to the fixed frame element, are provided, wherein the guided part and the guide part complement each other when the window or door is closed Have projections or grooves for aligning the openable frame element with respect to the fixed frame element, and that when the frame element to be opened approaches the fixed frame element, there are effective guide surfaces for alignment the complementary projections and grooves are provided opposite one another.
ι · · ■ι · · ■
X0081.001 - Hw/He Seite 5X0081.001 - Hw / He page 5
In der Praxis wird jede Fehlausrichtung von den Führungselementen aufgefangen/ und es ist infolgedessen nicht vorgesehen, periodische Neueinstellungen zum Ausgleich irgendwelcher Fehlausrichtungen vorzunehmen, mit Ausnahme von Fällen erheblicher Fehlausrichtungen.In practice, any misalignment will be caused by the guide elements caught / and as a result it is not intended to be periodic Recruitment to compensate for any misalignment, except in cases of significant magnitude Misalignments.
Des weiteren ist vorgesehen, daß die Führungsflächen als Führungsrampen ausgebildet und dem Führungsteil und/oder dem geführten Teil zugeordnet sind.It is also provided that the guide surfaces act as guide ramps formed and assigned to the guide part and / or the guided part.
Nach einem wesentlichen Merkmal der Neuerung ist vorgeschlagen, daß bei Ausbildung des Verschlusses der Fenster- oder Türanordnung als Baskülverschluß, das Führungsteil Bestandteil dessen Halteplatte ist.According to an essential feature of the innovation, it is proposed that the window or door assembly be formed when the lock is formed as a Baskülverschluß, the guide part is part of the retaining plate.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 eine Explosionsdarstellung einer Verschlußvorrichtung für ein Fenster, undFig. 1 is an exploded view of a closure device for a window, and
Fig. 2 eine Darstellung eines Teils der Verschlußvorrichtung nach Fig. 1.FIG. 2 shows a representation of part of the locking device according to FIG. 1.
In den Zeichnungen ist ein Baskülverschluß 1 dargestellt, der eine Baskülstange 2 mit länglicher Form aufweist und der, wenn er angebracht ist, sich in einer flachen, in Längsrichtung sich erstreckenden Rille (nicht dargestellt) an der Unterseite eines Fensterrahmenelementes (schematisch in Konstruktionsdurchsicht angedeutet) eines Öffnungsflügels einer Fenstereinheit befindet. Zum Zwecke der Schiebebewegung in Längsrichtung wird die Baskülstange 2 durch im Abstand angeordnete Führungsbüchsen 3In the drawings, a Baskülverschluß 1 is shown, which has a Baskülstange 2 with an elongated shape and if it is mounted in a shallow, longitudinally extending groove (not shown) on the underside of a Window frame element (indicated schematically in the construction phantom) of an opening sash of a window unit is located. For the purpose of sliding movement in the longitudinal direction, the support rod 2 is supported by guide bushes 3 arranged at a distance
• ·• ·
X0081.001 - Hw/He Seite 6X0081.001 - Hw / He page 6
gehalten, wobei jede dieser Büchsen 3 eine ihr zugeordnete längliche Aussparung 4 in der Baskülstange 2 durchgreift und durch eine zusätzliche Schraube 5 in dem Flügelrahmen befestigt ist. Ein Verschlußbolzen 6 erstreckt sich von der Baskülstange 2 nach unten in Richtung auf eine Halteplatte 8 und zwei Mitnehmerbolzen 7 erstrecken sich von der Mitte der Baskülstange 2 nach oben in eine tiefere Ausnehmung des Rahmens des Fensterflügels. held, each of these sleeves 3 reaching through an associated elongated recess 4 in the Baskülstange 2 and is fixed by an additional screw 5 in the casement. A locking bolt 6 extends from the basket bar 2 down in the direction of a retaining plate 8 and two drive pins 7 extend from the middle of the Baskülstange 2 upwards into a deeper recess in the frame of the window sash.
Wenn das Fenster geschlossen ist, liegt das Flügelrahmenelement an dem feststehenden Rahmenelement (ebenso in Durchsicht gezeigt) an, welches zu dem Flügelrahmen hin eine gestufte Form mit einer senkrecht verlaufenden Fläche hat, an der ein Dichtungsband angebracht werden kann, und mit einer waagerecht verlaufenden Fläche, an der eine Halteplatte 8 befestigt ist und zwar in einer Stellung, die der des Verschlußbolzens 6 entspricht, der sich von der Baskülstange 2 nach unten erstreckt. Die Halteplatte 8 weist eine Aussparung 9 auf, deren Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt des Verschlußbolzens angepaßt ist, und weist außerdem zwei in Längsrichtung sich erstreckende Nuten 10 und 11 auf, von denen jede für sich für die Aufnahme des Verschlußbolzens 6 geeignet ist.When the window is closed, the sash element rests against the fixed frame element (also shown in phantom) on, which towards the casement has a stepped shape with a perpendicular surface on which a sealing tape can be attached, and with a horizontally extending surface to which a holding plate 8 is attached and although in a position which corresponds to that of the locking bolt 6, which extends from the Baskülstange 2 downward. The retaining plate 8 has a recess 9, the cross section of which is essentially the same as the cross section of the locking bolt is adapted, and also has two lengthways extending grooves 10 and 11, each of which is suitable for receiving the locking bolt 6.
Wenn die Baskülstange 2 sich in der entsprechenden Stellung befindet, kann der an der Baskülstange 2 befindliche Verschlußbolzen 6 in die Öffnung 9 der Halteplatte 8 hineinbewegt werden und bei Bewegung der Baskülstange 2 in ihren beiden Längsrichtungen sich entweder in die längliche Nut 10 oder die Nut 11 eingreifen, um den Rahmen entweder in fest geschlossener Stellung oder in einer gesicherten Belüftungsstellung z.B. für die Nacht zu halten.When the Baskülstange 2 is in the appropriate position, the locking bolt located on the Baskülstange 2 can 6 are moved into the opening 9 of the holding plate 8 and when the Baskülstange 2 is moved in its two longitudinal directions engage in either the elongated groove 10 or the groove 11 to either lock the frame in a tightly closed position or to keep it in a secured ventilation position e.g. for the night.
X0081.001 - Hw/He Seite 7X0081.001 - Hw / He page 7
Die Baskiilstange 2 wird in Längsrichtung entlang dem Flügelrahmenelement mittels einer Betätigungsvorrichtung bewegt, die ein Gehäuse 12 aufweist, das an der Außenseite des Flügelrahmens befestigt ist und das für die Winkelbewegung einen FenstergriffThe basket bar 2 is longitudinally along the sash member moved by means of an actuator having a housing 12 on the outside of the sash is attached and a window handle for the angular movement
13 besitzt, der wiederum mit einer Zahnstangeneinheit im Gehäuse 12 verbunden ist, wobei die Zahnstangeneinheit selbst an einer Mitnehmerplatte 14 befestigt ist. Die Mitnehmerplatte 14 hat nahe ihren Enden zwc-i Öffnungen 15, in die die Mitnehmerbolzen 7 an der Baskülstange 2 eingreifen. Die Mitnehmerplatte13, which in turn is connected to a rack unit in the housing 12, the rack unit itself on a driver plate 14 is attached. Near its ends, the driver plate 14 has two openings 15 into which the driver pins 7 engage on the support rod 2. The driving plate
14 ist in einer Öffnung (nicht dargestellt) im Flügelrahmenelement eingesetzt, um mit den Mitnehmerbolzen 7 in Eingriff zu stehen. Die Winkelbewegung des Griffes 13 bewirkt also eine Längsbewegung der Baskülstange 2, damit der Verschlußbolzen 6 in die entsprechende Nut 10 oder 11 in der Halteplatte 8 eingedrückt bzw. aus dieser herausbewegt werden kann.14 is in an opening (not shown) in the sash member used to be with the driving pin 7 in engagement. The angular movement of the handle 13 thus causes a Longitudinal movement of the Baskülstange 2 so that the locking bolt 6 is pressed into the corresponding groove 10 or 11 in the holding plate 8 or can be moved out of this.
Von weiteren länglichen Öffnungen 16 in der Baskülstange 2 erstrecken sich Führungsbüchsen 17 und ein entsprechendes geführtes Teil 18 nach unten, die in eine entsprechende, sich in Querrichtung in der Halteplatte 8 erstreckende Rille 19 eingreifen. From further elongated openings 16 in the basket 2 extend guide bushes 17 and a corresponding guided part 18 down, which is in a corresponding, in Engage the transverse direction in the holding plate 8 extending groove 19.
Jedes geführte Teil 18 hat einen Vorsprung 20, dessen Querschnitt im wesentlichen dem der Nuten 19 in der Halteplatte 8 entspricht, wenn das geführte Teil 18 darin eingreift. Jeder Vorsprung 20 ist mit rampenähnlichen Führungsflächen 21, 22 und 23 versehen.Each guided part 18 has a projection 20, the cross section of which is essentially that of the grooves 19 in the holding plate 8 corresponds when the guided part 18 engages therein. Each projection 20 is provided with ramp-like guide surfaces 21, 22 and 23 provided.
Die beiden geführten Teile 18 sind starr am bewegbaren Rahmenelement unmittelbar neben dessen Mitte durch weitere Sehrauben 5, die durch die Buchsen 17 hindurchgefUhrt sind, befestigt. Die Buchsen 17 verlaufen durch die länglichen Schlitze 16 inThe two guided parts 18 are rigid on the movable frame element immediately next to its center by further viewing screws 5, which are guided through the sockets 17. The sockets 17 extend through the elongated slots 16 in FIG
Il ti Il tlti * t ···· Il ti Il tlti * t ····
* ■ ' I ι I r ι ·
ti ι tilt ti· ··■ * ■ 'I ι I r ι ·
ti ι tilt ti · ·· ■
III I I · · ι III II · · ι
• · I I I I · *
·· IKI Mil III Il III • · · * IIII
·· IKI Mil III Il III
X0081.001 - Hw/He Seite 8X0081.001 - Hw / He page 8
der Baskülstange 2 hindurch und halten die geführten Teile 18 im Abstand zu dem bewegbaren Rahmenelement, so daß die Baskülstange 2 hierzu längsverschiebbar ist. Die geführten Teile 18 arbeiten mit den Nuten 19 in der Halteplatte 8 zur Führung des beweglichen Rahmenelementes in bezug auf das feststehende Rahmenelement zusammen.the Baskülstange 2 through and hold the guided parts 18 at a distance from the movable frame member, so that the Baskülstange 2 is longitudinally displaceable for this purpose. The guided parts 18 work with the grooves 19 in the holding plate 8 to guide the movable frame element with respect to the fixed frame element together.
Im Öffnungsbereich einer jeden Querrille 19 der Halteplatte 8 befinden sich weitere rampenähnliche Führungsflächen 24, 25 und 26, deren Führungswinkel im wesentlichen denen der Führungsflächen an den geführten.. Teilen 18 entspricht.In the opening area of each transverse groove 19 of the holding plate 8 there are further ramp-like guide surfaces 24, 25 and 26, the guide angle of which corresponds essentially to that of the guide surfaces on the guided .. parts 18.
Bei normaler Handhabung ist es offensichtlich, daß der über die Baskülstange 2 an dem beweglichen Flügelrahmen befestigte Verschlußbolzen 6 genau ausgerichtet zur Öffnung 9 in der feststehenden Halteplatte 8 ist, und die Rampenflächen sowohl an dem geführten Teil 18 wie an der Halteplatte 8 kommen nicht miteinander in Berührung und sind daher im Grunde genommen überflüssig. Sollte jedoch als Folge eines Absinkens des Fensters oder als Folge einer Relativbewegung des beweglichen Flügelrahmenelementes gegenüber dem feststehenden Fensterrahmenelement eine Fehlausrichtung des beweglichen Flügelrahmens stattfinden, so wird wie ersichtlich, wenigstens eine Rampenfläche auf der Halteplatte 8 als Führungsteil gegenüber einem geführten Teil 18 wirksam und eine Wiederausrichtung während des Schließvorgangs des Fensters gewährleistet.In normal use, it is obvious that the Baskülstange 2 attached to the movable casement frame locking bolt 6 precisely aligned with the opening 9 in the fixed Holding plate 8 is, and the ramp surfaces on both the guided part 18 and on the holding plate 8 do not come together in contact and are therefore basically superfluous. However, should be as a result of a lowering of the window or as a result of a relative movement of the movable sash element with respect to the fixed window frame element a Misalignment of the moveable sash will take place, as can be seen, at least one ramp surface on the Holding plate 8 effective as a guide part with respect to a guided part 18 and realignment during the closing process of the window guaranteed.
Ein weiterer Vorteil der oben beschriebenen Führungsvorrichtung besteht darin, daß als Folge der Gewährleistung dessen, daß der bewegliche Fensterflügel immer in der richtig ausgerichteten Stellung verriegelt ist, wenn das Fenster geschlossen ist oderAnother advantage of the guide device described above is that as a result of ensuring that the movable window sash is always correctly aligned Is locked position when the window is closed or
X0081.001 - Hw/He Seite 9X0081.001 - Hw / He page 9
sich in der Nachtbelüftungsstellung befindet, irgendwelche Fehlausrichtungen in der Konstruktion selbst nicht vergrößert werden. is in the night vent position, any misalignments cannot be enlarged in the construction itself.
Es können außerdem Halteplatten 8 vorgesehen werden, bei denen die Verriegelungsnuten 10 und 11 wegen Verwendung eines getrennten BaskülverSchlusses oder anderen Baskülverriegelungsbolzens 6 nicht erforderlich sind. Solche Halteplatten können entlang der Führungskante des feststehenden Rahmenelementes in einem Abstand voneinander angeordnet werden.It can also be provided 8 retaining plates, in which the locking grooves 10 and 11 because of the use of a separate Latch lock or other latch bolt 6 are not required. Such retaining plates can along the leading edge of the fixed frame element in at a distance from each other.
Außerdem kann die oder jede Platte an dem beweglichen Rahmen eineo Fensters oder einer Türe befestigt werden, während das entsprechend geführte Teil an dem feststehenden Rahmen angebracht wird.In addition, the or each panel can be attached to the movable frame of a window or door during the appropriately guided part is attached to the fixed frame.
Die Halteplatte und das entsprechend geführte Teil können aus Plastik oder aus irgendeinem geeigneten Material in herkömmlicher Weise hergestellt werden.The holding plate and the correspondingly guided part can be made of plastic or of any suitable material in conventional Way to be made.
I I ti · · · ·I I ti · · · ·
Claims (4)
dadurch gekennzeichnet,3. Guide device according to claim 1 or the 'insprüchen and 2,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,4. Guide device according to one or more of claims 1 to 3,
characterized,
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB8128360 | 1981-09-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8225652U1 true DE8225652U1 (en) | 1982-12-30 |
Family
ID=10524612
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19828225652 Expired DE8225652U1 (en) | 1981-09-19 | 1982-09-11 | GUIDE DEVICE FOR A WINDOW OR DOOR ARRANGEMENT |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8225652U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9416085U1 (en) * | 1994-10-06 | 1996-02-08 | Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen | Stop block for sashes of windows or doors |
DE29513202U1 (en) * | 1995-08-17 | 1996-12-12 | PaX GmbH, 55218 Ingelheim | Functional element |
-
1982
- 1982-09-11 DE DE19828225652 patent/DE8225652U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9416085U1 (en) * | 1994-10-06 | 1996-02-08 | Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen | Stop block for sashes of windows or doors |
DE29513202U1 (en) * | 1995-08-17 | 1996-12-12 | PaX GmbH, 55218 Ingelheim | Functional element |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4032815A1 (en) | SINGLE WING HINGE | |
EP0671523B1 (en) | Roof window | |
DE2261946A1 (en) | FITTINGS FOR WINDOWS AND DOORS MADE FROM METAL OR PLASTIC PROFILES OR DGL | |
DE3822343A1 (en) | Additional safety device for windows | |
DE2517367C3 (en) | Fittings for tilt-and-turn sashes of windows, doors, etc. | |
DE8225652U1 (en) | GUIDE DEVICE FOR A WINDOW OR DOOR ARRANGEMENT | |
DE2449352C2 (en) | Face plate cover rail for a connecting rod fitting, in particular tilt and turn fitting for windows, doors or the like | |
DE2243916C2 (en) | Tilt bolt lock for tilt and turn windows, doors or the like. | |
EP2735675A2 (en) | Closure device for doors with an asymmetric escutcheon | |
CH655349A5 (en) | LOCK FOR SLIDING AND FOLDING DOORS AND GATES. | |
EP0668427B1 (en) | Fittings for doors, windows or the like | |
DE4203909C2 (en) | Toggle lock device | |
DE2434120C2 (en) | Anti-rotation device on one for windows, doors or the like. with sashes that can optionally be moved around two axes, in particular tilt and turn windows, certain espagnolette fittings | |
DE922304C (en) | Device for sealing and fastening glass roof panes on muntins | |
DE2507910A1 (en) | TILT & TURN WINDOW | |
DE9213280U1 (en) | Fitting for a leaf of a door, window or similar. | |
DE8913046U1 (en) | Espagnolette fitting | |
DE3345119A1 (en) | DEVICE FOR LOCKING DOORS OR WINDOWS | |
EP0163816A2 (en) | Connection device for actuating bars, espcially for fittings of tilting and pivoting wings such as windows, doors or the like | |
DE2624278A1 (en) | Window or door fittings attachment to frame profile - has angled protrusion gripped by U-shaped projection and clamped | |
DE8617054U1 (en) | Locking part for burglary protection on windows and French doors | |
DE3621419A1 (en) | Locking part for inhibiting break-ins on windows and French windows | |
DE202017001681U1 (en) | lock | |
DE3935420C2 (en) | Turn-tilt hardware for windows or doors | |
DE9404552U1 (en) | Maloperation lock for the operating linkage of a window, a door or the like. |