[go: up one dir, main page]

DE8222499U1 - DEVICE FOR CONNECTING A WOODEN POST TO A FOUNDATION - Google Patents

DEVICE FOR CONNECTING A WOODEN POST TO A FOUNDATION

Info

Publication number
DE8222499U1
DE8222499U1 DE19828222499 DE8222499U DE8222499U1 DE 8222499 U1 DE8222499 U1 DE 8222499U1 DE 19828222499 DE19828222499 DE 19828222499 DE 8222499 U DE8222499 U DE 8222499U DE 8222499 U1 DE8222499 U1 DE 8222499U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
plate
bolt
foundation
cross plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828222499
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STREIF AG 5461 VETTELSCHOSS DE
Original Assignee
STREIF AG 5461 VETTELSCHOSS DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STREIF AG 5461 VETTELSCHOSS DE filed Critical STREIF AG 5461 VETTELSCHOSS DE
Priority to DE19828222499 priority Critical patent/DE8222499U1/en
Publication of DE8222499U1 publication Critical patent/DE8222499U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2253Mounting poles or posts to the holder
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/26Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of wood
    • E04B1/2604Connections specially adapted therefor
    • E04B2001/2628Interlocking connectors, e.g. with hooks or dovetails, added to the elongated wooden members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/26Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of wood
    • E04B1/2604Connections specially adapted therefor
    • E04B2001/268Connection to foundations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

S/PAG 82 207/3S / PAG 82 207/3

Die Erfindung betrifft eine geständerte Verbindung einer Holzstütze mit einem Fundament mit Hilfe eines Auflagerteils und eines Ständerbolzens .The invention relates to an elevated connection of a wooden support with a foundation with the help of a support part and a stud bolt.

Im Holz-Skelettbau wird die Verbindung von Holzstützen mit dem Fundament üblicherweise geständert so ausgeführt, daß die Stirnfläche der Holzstütze auf einem Auflagerteil aufruht, das im Schwerpunkt einen stabförmigen Fortsatz besitzt, der in Aussparungen des Fundaments hineinragt und nachträglich vergossen wird. Vielfach besteht das Auflagerteil aus einer Platte, die seitlich Laschen besitzt und mit Schrauben befestigt ist. Anstelle der Laschen sind auch Ausführungen mit einer mittig aufgesetzten vertikalen Platte bekannt, die in einen Schlitz der Holzstützenstirn eingelassen und dort befestigt ist.In timber frame construction, the connection of wooden supports to the foundation is usually carried out in a frame so that the end face the wooden support rests on a support part, which has a rod-shaped extension in the focus, which is in recesses of the Foundation protrudes and is subsequently grouted. Multiple the support part consists of a plate that has tabs on the side and is fastened with screws. Instead of the tabs are Also known are designs with a centrally placed vertical plate, which is embedded in a slot in the front of the wooden support and is attached there.

Ein wesentlicher Nachteil dieser n.it der Hirnholzfläche eine horizontale Fuge bildenden Konstruktionen besteht darin, daß die Fuge Sammelplatz für Feuchtigkeit oder Holzschädlinge bildet und dadurch einer allmählichen Holzzerstörung Vorschub leistet, ja gerade einen idealen, ungestörten Nistplatz für Keime und Pilzkulturen schafft.A major disadvantage of this with the end grain surface is a horizontal one Joint-forming constructions consists in the fact that the joint forms a collection point for moisture or wood pests and thereby a gradual wood destruction promotes, in fact an ideal, undisturbed nesting place for germs and fungal cultures creates.

Beim Einbau von Holzstützen mit Auflagerteilen dar erwähnten Art ist es erforderlich, daß zunächst eine Hilfsunterkonstruktion, bestehend aus Keilen oder ähnlichem, zwischen dem Auflagerteil und der Fundamentoberfläche vorgesehen wird. Erst nach Aushärtung des Vergußmörtels kann die Zwischenkonstruktion entfernt und die Belastung aus der Stütze über den Fortsatz abgegeben werden. Mitunter sind hierzu einige Tage notwendig, ehe die Zwischenkonstruktion wieder ausgebaut werden kann. Dies ist ein Nachteil, der mit den rationellen Methoden des modernen Holzskelettbaus nicht vereinbar ist.When installing wooden supports with support parts dar mentioned type, it is necessary that first an auxiliary substructure, consisting of wedges or the like, is provided between the support part and the foundation surface. Only after hardening of the grouting mortar, the intermediate structure can be removed and the load can be transferred from the support via the extension. Sometimes this takes a few days before the intermediate structure can be removed again. This is a disadvantage to that is not compatible with the rational methods of modern timber frame construction.

"Sroße Unebenheiten der Fundamentoberfläche machen ein individuelles Aufständern jedes einzelnen Stützenfußes erforderlich. Diese Arbeiten erfordern Zeit and verursachen Kosten."Big bumps in the foundation surface make it an individual one Raising of each individual column foot required. This work takes time and costs.

Die Erfindung zielt darauf ab, für Holzstützen eine einfache, dauerhafte und justierbare Verbindung mit einem Fundament zu schaffen, welche rationell und in Vorfertigung industriell einbaubar ist, die Nachteile bekannter Äusfuhrungsformen ausschältet und es ermöglicht, daß auf der Baustelle ohne Wartezeiten sofort belastbare Holzskelettbauten erstellt werden können.The aim of the invention is to create a simple, permanent and adjustable connection with a foundation for wooden supports, which can be installed efficiently and industrially in prefabrication, eliminates the disadvantages of known forms of execution and enables load-bearing timber frame structures to be built immediately on the construction site without waiting times can.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Es wird dabei so vorgegangen,._ daß zunächst in die Stirnseite der Holzstütze zwei sich im Mittelpunkt des Querschnitts orthogonal kreuzende Schlitze eingeschnitten werden, in welche eine einstückige Kreuzplatte eingelassen und mit Befestigungsmitteln festgelegt wird. Im Kreuzungspunkt der Kreuzplatte ist auf einer Schmalseite stumpf als Ständerbolzen ein Gewindebolzen angeschwt ißt. Auf den Gewindebolzen ist eine Abstützplatte mit einer Gewindebohrung aufgeschraubt.The object is achieved according to the invention with the features of claim 1. The procedure is as follows: ._ that initially in cut into the front of the wooden support two slots that cross each other orthogonally in the center of the cross-section which a one-piece cross plate is embedded and fixed with fasteners. At the intersection of the cross plate a threaded bolt is welded onto one narrow side as a stator bolt. There is a support plate on the threaded bolt screwed on with a threaded hole.

Beim Aufstellen einer mit den erfindungsmäßigen Merkmalen ausgestatteten Holzstütze wird der Gewindebolzen in eine Ausnehmung oder Bohrung des Fundaments eingesetzt und mit Hilfe der Abstützplatte gleich in die richtige Höhenlage gebracht. Die Stütze kann sofort Druckkräfte in das Fundament direkt einleiten. Die in einer provisorischen Hilfsunterstützung liegende Unsicherheit ist somit ausgeschaltet. Die Abstützplatte mit Gewindebohrung erlaubt eine stufenlose Feinverstellung der Stütze in der Höhe, wie es beim Errichten von Skelettbauten von besonderem Vorteil ist. Nach dem Ausrichten in den übrigen räumlichen Ebenen kann die Aussparung dann wie üblich vergossen und somit eine endgültige Festlegung der Holzstütze erzielt werden.When setting up one equipped with the features of the invention Wooden support, the threaded bolt is inserted into a recess or hole in the foundation and with the help of the support plate brought to the right altitude. The column can immediately introduce compressive forces directly into the foundation. The one in one The uncertainty surrounding provisional aid is thus eliminated. The support plate with threaded hole allows a Continuous fine adjustment of the support in height, which is a particular advantage when erecting skeleton structures. After this Alignment in the remaining spatial planes can then be cast as usual, and thus a final definition the wooden support can be achieved.

Durch die eingelassene Kreuzplatte bleibt die Hirnholzfläche der Holzstütze frei. Sie steht nicht mehr im Kontakt mit Auflagerteilen, wie sie bei bekannten Ausführungen am unteren Ende der Holzstütze vorgesehen sind. Wasser kann abtropfen, weder Feuchtigkeit noch Schädlinge können sich festsetzen· und allmählich die Holzstütze zerstören. Die erfindungsmäßige Ausbildung des Auflagerteils trägt zur wesentlichen Verbesserung und Erhöhung der Beständigkeit und Dauerhaftigkeit bei.Thanks to the embedded cross plate, the end grain surface of the wooden support remains free. It is no longer in contact with support parts, as they are provided in known designs at the lower end of the wooden support. Water can drip off, neither moisture nor Pests can establish themselves and gradually destroy the wooden support. The inventive training of the support part carries to significantly improve and increase the resistance and durability.

Besondere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 7 aufgeführt.Particular embodiments of the invention are listed in claims 2 to 7.

So wird nach Anspruch 2 die Verwendung einer einstückigen, über die Stützen vorstehende Kreuzplatte mit horizontalen Auflagerflächen und vertikalen Anlageflächen zur Aufnahme korrespondierend ausgebildeter Hakenplatten von anschließbaren Schwellen oder ähnlichen Bauteilen vorgesehen. Eine derartige Ausbildung gemäß der DE 28 38 053 ist der Anmelderin bekannt.Thus, according to claim 2, the use of a one-piece cross plate protruding over the supports with horizontal bearing surfaces and vertical contact surfaces for receiving correspondingly designed Hook plates of connectable sleepers or similar components are provided. Such a training according to DE 28 38 053 is known to the applicant.

Nach Anspruch 3 ist die Befestigung der Kreuzplatte im Stützenfuß vorzugsweise mit Stabdübeln vorgesehen.According to claim 3, the attachment of the cross plate in the column base is preferably provided with dowels.

Die Ausgestaltung, des Ständerbolzens mit einem nicht metrischen, gegen Verschmutzung unempfindlichen Gewinde oder einem mehrgängigen Gewinde ist nach Anspruch 4 von besonderem Vorteil.The design of the stator bolt with a non-metric thread that is insensitive to contamination or a multi-start thread According to claim 4, thread is of particular advantage.

Durch die Verwendung von nichtrostendem Stahl oder von Stahlteilen mit hohem Korrosionswiderstand, der durch Oberflächenschutz wie z.B. Feuerverzinkung erreicht ist, wird eine dauerhafte Verbindung gewährleistet auch wenn z.B. imprägniertes Holz Verwendung findet, dessen Imprägnierung die Stahlkorrosion fördert oder Korrosionsförderndes Klima vorliegt (Anspruch 5 und 6).By using stainless steel or steel parts with high corrosion resistance, which is achieved by surface protection such as hot-dip galvanizing, becomes a permanent connection guaranteed even if, for example, impregnated wood is used, the impregnation of which promotes steel corrosion or that promotes corrosion Climate is present (claims 5 and 6).

?! Nach einer besonderen Ausgestaltung der Abstützplatte sind min-?! According to a special design of the support plate, min-

i] destens zwei Bohrungen vorgesehen, die auf der Unterseite nahei] at least two holes are provided, which are close to the bottom

der Gewindebohrung austreten. Sie ermöglichen das Injizieren von Füllmörtel und den Luftaustritt in jenen Fällen, in denen die Abstützplatte die Aussparung oder Bohrung im Fundament auf allen Seiten vollkommen überdeckt.emerge from the threaded hole. They allow filling mortar to be injected and air to escape in those cases where the Support plate completely covers the recess or hole in the foundation on all sides.

Die Erfindung wird nachstehend an drei Ausführungsbeispielen erläutert, es zeigt:The invention is explained below using three exemplary embodiments, it shows:

Fig, 1 in isometrischer Darstellung eine in den Stützenfuß eingelassene Kreuzplatte mit Ständerbolzen und Abstützplatte,Fig, 1 is an isometric view of an embedded in the column base Cross plate with upright bolt and support plate,

Fig. 2 die Ausbildung der Kreuzplatte* als Auflagerplatte zur Aufnahme von Schwellen, die mit Hakenplatten ausgestattet sind,Fig. 2 shows the design of the cross plate * as a support plate for receiving of sleepers equipped with hook plates,

Fig. 3 die in Fig. 2 dargestellte Auflagerplatte in isometrischer Darstellung mit einer Hakenplatte der Schwelle.3 shows the support plate shown in FIG. 2 in an isometric view Representation with a hook plate of the threshold.

In Figur 1 ist der untere Teil einer Stütze 1 isometrisch so dargestellt, daß man die eingelassene Kreuzplatte 2 rrvit den in zwei Richtungen paarweise angeordneten Stabdübeln 3 erkennen kann. Im Kreuzungspunkt der Kreuzplatte ist auf der Unterseite der Ständerbolzen U angeschweißt, auf den die Abstützplatte 5 aufgeschrauDt ist. Der Ständerbolzen 4 ragt mit seinem über die Abstützplatte 5 hinausragenden Teil in die Aussparung A hinein. Die Abstützplatte 5 stützt sich an der Oberfläche des Fundaments ab. Durch Ausgießen der Aussparung wird ein Verbund mit dem Ständerbolzen hergestellt und eine räumliche Festlegung des Stützenfußes erzielt.In FIG. 1, the lower part of a support 1 is shown isometrically in such a way that the embedded cross plate 2 with the dowels 3 arranged in pairs in two directions can be seen. At the intersection of the cross plate, the upright bolt U is welded to the underside, onto which the support plate 5 is screwed. The stator bolt 4 protrudes into the recess A with its part protruding beyond the support plate 5. The support plate 5 is supported on the surface of the foundation. By pouring out the recess, a bond with the upright bolt is established and the support base is spatially defined.

In Figur 2 ist die Kreuzplatte als Auflagerplatte 6 für Hakenplatten 7 ausgebildet, die auf jeder Seite über die Stütze vorsteht und mit jeweils vier Stabdübeln 3 pro Richtung in den stirnseitigen Schlitzen der Stütze 1 befestigt ist. Die Darstellung läßt erkennen, wie Hakenplatten 7 von angeschlossenen Schwellen 8 in die Auflager-In Figure 2, the cross plate is designed as a support plate 6 for hook plates 7, which protrudes on each side over the support and is fastened with four dowels 3 per direction in the front-side slots of the support 1. The representation shows like hook plates 7 of connected sleepers 8 in the support

platte 6 eingreifen und eine feste Verbindung zum Stützenfuß herstellen. Der Ständerbolzen L stützt sich über die Abstützplatte 5 während der Montage auf der Oberfläche des Fundaments 9 ab. Der Abstand der Hirnholzfläche vran Fundament läßt sich mittels der Abstützplatte stufenlos regulieren. Der Ständerbolzen A mit Gewinde und die Abstützplatte 5 ermöglichen somit noch die weitere Funktion als Höhenjustiereinrichtung während der Montage.Engage plate 6 and establish a firm connection to the column base. The upright bolt L is supported on the surface of the foundation 9 via the support plate 5 during assembly. The distance between the end grain surface and the foundation can be continuously adjusted using the support plate. The threaded stand bolt A and the support plate 5 thus enable the further function as a height adjustment device during assembly.

Ein weiterer besonderer Vorteil der erfindungsmäßigen Verbindung einer Hoizstütze mit einem Fundament beruht darauf, daß der Einbau der Kreuzplatte 2 zusammen mit dem Ständerbolzen 4 mit demselben Werkzeug rationell bereits im Werk vorgenommen werden kann wie der Einbau der Hakenplatten 7 in die Schwellen 8. Die Aufstellung des Holzskeletts vereinfacht sich wesentlich, weil mittels der Abstützplatte die Höhenjustierung auf einfache Weise ausgeführt werden kann.Another particular advantage of the inventive connection of a hoist support with a foundation is based on the fact that the Installation of the cross plate 2 together with the stator bolt 4 can already be carried out efficiently in the factory using the same tool can as the installation of the hook plates 7 in the sleepers 8. The Setting up the wooden skeleton is much easier because the height adjustment is easy by means of the support plate can be executed.

Selbst dann, wenn die Aussparung im Fundament nicht dort angetroffen wird, wo sie sein sollte, bedeutet das Niederbringen einer entsprechenden Bohrung mit geringem Spiel an jener Stelle, an der der Ständerbolzen anzuordnen ist, keine nennenswerte Erschwernis. Es muß in diesen Fällen dann nur die Abstützplatte die Bohrungen 10 und 11 besitzen, durch die Füllmörtel injiziert werden und Luft austreten kann.Even if the recess in the foundation is not encountered there where it should be means drilling a corresponding hole with little play at the point where the upright bolt is to be arranged, no significant difficulty. In these cases, only the support plate has to drill the holes 10 and 11, through which grout can be injected and air can escape.

Unter diesen Voraussetzungen gelingt es, mit Hilfe von Injiziermörtel und der erfindungsmäßigen Verbindung industriell gefertigte Holz-Skelettbauteile auf die schnellstmögliche Art und Weise mit den Bauteilen vor Ort kraftschlüssig zu verbinden und den Aufv/and an Zeit und Füllmörtel zu minimieren.Under these conditions it is possible to use injection mortar and the connection according to the invention industrially manufactured wooden skeleton components in the fastest possible way with the To connect components on site in a non-positive manner and to minimize the expenditure of time and filler mortar.

Die Erstellung der Fundamente mit Aussparungen ist in der Regel eine Bauleistung, die einem anderen Gewerk angehört. So werden die Aussparungen in den seltensten Fällen mit jener GenauigkeitThe creation of the foundations with recesses is usually a construction work that belongs to a different trade. Be like that the recesses in the rarest cases with that accuracy

angeordnet, wie es die Aufstellung des Skeletts erfordert, oftmals liegen die Aussparungen falsch, sind während des Betonierens gewandert oder wurden nicht mit der notwendigen Toleranz ausgebildet. Nachbrecharbeiten sind meistens erforderlich und bedeuten eine zusätzliche Leistung und zeitliche Verzögerung des Bauablaufs. Die Folge ist, daß man gar keine Aussparungen mehr in den Fundamenten vorsieht und diese in Form von genauen Bohrung-sn vor Ort niederbringt, bevor das Skelett aufgestellt wird.arranged as required by the erection of the skeleton, often if the recesses are wrong, have moved during concreting or have not been designed with the necessary tolerance. Subsequent breaking work is mostly necessary and means an additional service and a time delay in the construction process. The result is that there are no more recesses in the Provides foundations and these in the form of precise drilling-sn on site before the skeleton is erected.

• · s• · s

« · BSS«· BSS

• a ·*» J,• a * »J,

• · « ■ -β• · «■ -β

S/P AG 82 207/3S / P AG 82 207/3

Zusammenfassungsummary

Die Erfindung hat eine geständerte Verbindung einer Holzstütze mit einem Fundament zum Gegenstand- Das Auflagerteil für die Holzstütze ist eine in orthogonale Schlitze eingelassene, einstückige Kreuzplatte mit einem Ständerbolzen, der in Aussparungen des Fundamentes durch Vermörteln festgelegt wird.The invention has a raised connection with a wooden support A foundation for the object - The support part for the wooden support is a one-piece, embedded in orthogonal slots Cross plate with a stud bolt, which is fixed in recesses in the foundation by mortar.

Der Ständerbolzen trägt ein Profil in Form eines Gewindes, so daß eine Abstützplatte mit Gewindebohrung aufgeschraubt werden kann. Dadurch läßt sich die geständerte Verbindung der Holzstütze höhenjustierbar und dauerhaft einbauen, mit sofortiger Belastbarkeit.The stator bolt has a profile in the form of a thread, so that a support plate with a threaded hole can be screwed on. As a result, the raised connection of the wooden support can be adjusted in height and install it permanently, with immediate resilience.

Besonders ausgebildete Kreuzplatten ermöglichen das Auflegen vcn Trägern oder Schwellen mit Hakenplatten. Über eine Injizierbohrung in der Abstützplatte läßt sich der Injiziermörtel in die Bohrungen einbringen und eine Festlegung des Ständerbolzens herstellen. Specially designed cross plates enable beams or sleepers with hook plates to be placed. Via an injection hole In the support plate, the injection mortar can be introduced into the bores and the stator bolt can be fixed.

Claims (7)

"Geständerte Verbindung einer Holzstütze mit Fundament" S/P AG 82 207/3"Changed connection of a wooden support to the foundation" S / P AG 82 207/3 1. Geständerte Verbindung einer Holzstütze mit einem Fundament mit einfcia Auflagerteil für die Holzstütze und einem Ständerbolzen, dadurch gekennzeichnet , daß das Auflagerteil eine Kreuzplatte (2) ist, die in sich orthogonal in der Mitte des Stützen querschnitts kreuzenden Schlitzen in der Holzstützenstirnfläche eingelassen und befestigt istv daß der Ständerbolzen (4) im Kreuzungspunkt der Kreuzplatte (2) angeschweißt und mit einem Gewinde versehen ist, und daJ3 auf den Ständerbolzen (4) eine Abstützplatte (5) mit mittiger Gewindebohrung aufgeschraubt ist.1. Stiffened connection of a wooden support with a foundation with einfcia support part for the wood support and a stand bolt, characterized in that the support part is a cross plate (2) which is embedded and fastened in the orthogonal cross-section in the center of the supports intersecting slots in the wooden support face is v that the stator bolt (4) is welded at the crossing point of the cross plate (2) and provided with a thread, and that a support plate (5) with a central threaded hole is screwed onto the stator bolt (4). 2. Geständerte Verbindung nach Anspruch 1 dadurch g e ,| kennzeichnet, daß die Kreuzplatte (2) e-'ne einf· stückige, frei über die Stütze vorstehende Auflagerplatte (6) mit2. Modified compound according to claim 1 characterized g e, | indicates that the cross plate (2) has a one-piece support plate (6) protruding freely beyond the support horizontalen Auflagerflächen (14) und vertikalen Anlageflächen (12, 13) zur Aufnahme korrespondierend ausgebildeter Hakenplatten (7) aufweist, welche in Trägern, Schwellen (8) oder ähnlichen Bauteilen eingelassen sind.horizontal bearing surfaces (14) and vertical bearing surfaces (12, 13) for receiving correspondingly designed hook plates (7), which in carriers, sleepers (8) or similar components are embedded. 3. Geständerte Verbindung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch3. Modified compound according to claim 1 or 2 thereby gekennzeichnet, daß die Kreuzplatte (2) mittels Stabdübeln (3) befestigt ist.characterized in that the cross plate (2) is attached by means of dowels (3). 4. Geständerte Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 d a durch gekennzeichnet, daß das Gewinde des Ständerbolzens (4)1 mehrgängig und anders als metrisch ist.4. Stiffened connection according to one of claims 1 to 3 as characterized in that the thread of the stator bolt (4) 1 is multi-thread and different than metric. 5. Geständerte Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 d adurch gekennzeichnet, daß die Kreuzplatte (2), der Ständerbolzen (4) und/oder die Auflagerplatte (6) mit Korrosionsschutz ausgestattet sind.5. Modified compound according to any one of claims 1 to 4 d through characterized in that the cross plate (2), the stand bolt (4) and / or the support plate (6) with Corrosion protection are equipped. 6. Geständerte Verbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Kreuzplatte (2), der Ständerbolzen (4) und/oder die Auflagerplatte (6) aus nichtrostendem Stahl bestehen.6. Edged connection according to claim 5, characterized in that the cross plate (2), the stator bolt (4) and / or the support plate (6) are made of stainless steel. 7. Geständerte Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 6
dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützplatte (5) mindestens eine Mörtelinjizierbohrung (10) und eine Entlüftungsbohrung (11) besitzt.
7. Modified connection according to one of claims 1 to 6
characterized in that the support plate (5) has at least one mortar injection hole (10) and one ventilation hole (11).
DE19828222499 1982-08-10 1982-08-10 DEVICE FOR CONNECTING A WOODEN POST TO A FOUNDATION Expired DE8222499U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222499 DE8222499U1 (en) 1982-08-10 1982-08-10 DEVICE FOR CONNECTING A WOODEN POST TO A FOUNDATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222499 DE8222499U1 (en) 1982-08-10 1982-08-10 DEVICE FOR CONNECTING A WOODEN POST TO A FOUNDATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8222499U1 true DE8222499U1 (en) 1984-07-12

Family

ID=6742625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828222499 Expired DE8222499U1 (en) 1982-08-10 1982-08-10 DEVICE FOR CONNECTING A WOODEN POST TO A FOUNDATION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8222499U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922080A1 (en) * 1999-05-15 2000-11-30 Theodor Rusler Post holder for fence, trellis or pergola; has long holder rods fixed to end face of post, with fastening sleeves to hold screw bolts and has anchor rods with barb-like profiles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922080A1 (en) * 1999-05-15 2000-11-30 Theodor Rusler Post holder for fence, trellis or pergola; has long holder rods fixed to end face of post, with fastening sleeves to hold screw bolts and has anchor rods with barb-like profiles
DE19922080C2 (en) * 1999-05-15 2003-08-28 Theodor Rusler pole holders

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE9409626U1 (en) Balcony construction
DE10007450A1 (en) Mounting bracket system and method for fastening a prefabricated component to a building part using the mounting bracket system
DE9407712U1 (en) Arrangement for holding a lightning rod using a weighting base
DE8222499U1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A WOODEN POST TO A FOUNDATION
DE3345013C2 (en) Bracket for the wall-facing ends of the step plate of a staircase
DE3008006C2 (en) Floor construction from prefabricated components
DE19724393A1 (en) Wall support fixing for add-on balcony on residential buildings
AT524142B1 (en) BARRIER FOR A BUILDING
DE4234701C2 (en) Connecting part
DE3200262A1 (en) Anchoring device for a supporting framework of an outer wall or of a bearing partition of an erectable building consisting of prefabricated parts
DE3306182A1 (en) Column foot
EP0967339B1 (en) Balcony on a building wall
EP0593017A1 (en) Connection element
DE3249641C2 (en) Device for inserting threaded dowels into a building wall
DE2326459A1 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING PRE-FABRICATED COMPONENTS IN PRECISION DRY CONSTRUCTION
DE2328262A1 (en) Vertical external wall corner alignment bar - with fixing and adjustment devices permitting fixture to existing surface and relative straightening
DE10205205A1 (en) Wall unit, for construction, has a concrete shell with integrated reinforcements to carry projecting bonding structures at a gap from an insulation shell, for concrete to be poured between them
DE1905726U (en) DEVICE FOR ADJUSTING AND / OR CLAMPING STRUCTURAL PARTS.
DE29616928U1 (en) Building construction and connecting elements therefor
AT17289U1 (en) PARASTER FOR A BUILDING
DE2309723C3 (en) Method and device for adjusting prefabricated walls and columns of buildings
DE3122942A1 (en) Base piece for receiving a frame post
DE2458750C3 (en) Connection construction for assembly construction
DE931340C (en) Permanent formwork for mass concrete bodies, such as dams, weir pillars, lock walls, etc. like
AT524141A1 (en) BARRIER FOR A BUILDING