[go: up one dir, main page]

DE8218231U1 - Display pack, especially blister pack - Google Patents

Display pack, especially blister pack

Info

Publication number
DE8218231U1
DE8218231U1 DE19828218231 DE8218231U DE8218231U1 DE 8218231 U1 DE8218231 U1 DE 8218231U1 DE 19828218231 DE19828218231 DE 19828218231 DE 8218231 U DE8218231 U DE 8218231U DE 8218231 U1 DE8218231 U1 DE 8218231U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
recesses
adhesive
flange
cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828218231
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knauer Karl & Co KG GmbH
Karl Knauer KG
Original Assignee
Knauer Karl & Co KG GmbH
Karl Knauer KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knauer Karl & Co KG GmbH, Karl Knauer KG filed Critical Knauer Karl & Co KG GmbH
Priority to DE19828218231 priority Critical patent/DE8218231U1/en
Publication of DE8218231U1 publication Critical patent/DE8218231U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0078Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained or enclosed in a folded-over or doubled card
    • B65D73/0085Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained or enclosed in a folded-over or doubled card within a window, hole or cut-out portion
    • B65D73/0092Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained or enclosed in a folded-over or doubled card within a window, hole or cut-out portion combined with a preformed enclosure, e.g. a bulb

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

• ·< · ί !.. *..'' :78 ΐ'-ηκίΒυηα ι. βπ.• · <· ί! .. * .. '': 78 ΐ'-ηκίΒυηα ι. βπ.

J. H. SCHMITT .·"·. . : ί: . . . * ♦ niiuinftiiiuSTii. isJ. H. SCHMITT. · "·..: Ί:... * ♦ niiuinftiiiuSTii. Is DlPU-ING. W. MAUCHER TELEFON-: (0701) 70773DlPU-ING. W. MAUCHER TELEPHONE: (0701) 70773

Firma Karl Knauer KG Zeller Straße 14 7616 Biberach/BadenCompany Karl Knauer KG Zeller Strasse 14 7616 Biberach / Baden

DNSBIlB AXTX · IIITTS 9TXTS ANOXlIEKtDNSBIlB AXTXIIITTS 9TXTS ANOXlIEKt

M 82 301M 82 301

halten und zu verkaufen.hold and sell.

Bisher ist es bekannt, beide Seiten der Flansche des Einsatzbehälters mit Klebstoff zu beaufschlagen, um die Flansche zwischen den Kartonstücken zu fixieren.So far it has been known to have both sides of the flanges of the insert container Apply glue to fix the flanges between the cardboard pieces.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Packung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der es genügt, Klebemittel nur auf einer Fläche aufzutragen, wobei aber dennoch eine feste Verbindung der Kartonstücke und des Einsatzbehälters erreicht werden können sollen, so daßThe invention is based on the object of creating a pack of the type mentioned at the outset in which it is sufficient to To apply adhesive only on one surface, but still a firm connection of the cardboard pieces and the Insert container can be achieved so that

auch relativ schwere Gegenstände in dem über die Karton-L _Ialso relatively heavy objects in the one over the carton L _I

Mr/H /2Mr / H / 2

Schaupackung, insbesondere BlisterpackungDisplay pack, in particular blister pack

Die Erfindung betrifft eine Schaupackung, insbesondere |The invention relates to a display package, in particular |

Ck Blisterpackung, mit einem durchsichtigen Einsatzbehälter, % Ck blister pack, with a clear insert container,%

welcher seitliche Flansche od. dgl. zum Einsetzen zwischen f zwei Kartonstücken od. dgl. hat, wobei wenigstens eines g der Kartonstücke einen Ausschnitt als Durchtritt für den I Behälter selbst aufweist und wobei zwischen den Karton- I stücken vor dem Zusammendrücken ein Klebemittel od. dgl. vorgesehen ist, so daß sie nach dem Aufeinanderlegen aneinander haften und den Behälter mit Inhalt zwischen sich halten.which side flanges or the like for insertion between f has two cardboard pieces or the like, at least one g of the cardboard pieces having a cutout as a passage for the I. Containers themselves and wherein between the cardboard I pieces an adhesive or the like prior to compression. is provided so that they adhere to each other after laying on top of each other and the container with its contents between them keep.

Derartige Schaupackungen sind in großer Zahl bekannt und dienen beispielsweise dazu, Musikkassetten od. dgl. einer- s seits geschützt, andererseits aber gut sichtbar feilzu-Such display units are known in large numbers and serve, for example, od cassette. Like. On the one hand protected s, but on the other hand clearly visible feilzu-

■· It· ····■ · It · ····

» flail·»Flail ·

stücke vorstehenden Einsatzbehälter feilgehalten und verkauft werden können.pieces of protruding insert containers held for sale and sold can be.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht im wesentlichen darin, daß wenigstens einer der Flansche des Einsatzbehälters Ausnehmungen aufweist und daß zumindest ein Streifen von Klebemittel wenigstens teilweise über den Flansch und die Ausnehmungen verläuft. Jeweils im Bereich der Ausnehmungen eier Flansche ergibt sich so beim Zusammendrücken der Kartonstücke eine feste Verbindung zwischen diesen, während die vorstehenden Bereiche des Flansches dann jeweils zwischen Γ j den Klebestellen des Kartons zu liegen kommen und außerdem einseitig mit dem Karton verklebt sind. Bei der richtigen Wahl des Klebemittels wird dieses beim Zusammendrücken
außerdem auch auf die Seite des breiteren Flanschteiles
gelangen, die ursprünglich nicht mit Klebemittel versehen war.
The solution to this problem is essentially that at least one of the flanges of the insert container has recesses and that at least one strip of adhesive runs at least partially over the flange and the recesses. In each case in the area of the recesses of each flange, when the pieces of cardboard are pressed together, there is a firm connection between them, while the protruding areas of the flange then come to lie between the glued points of the cardboard and are also glued to the cardboard on one side. With the right choice of adhesive, it will be when pressed together
also on the side of the wider flange part
that was not originally provided with adhesive.

Zur Bildung der Ausnehmungen des Flansches kann dessen Rand eine wellen- oder mäanderförmige Kontur haben. Diese läßt sich gleich bei der Herstellung des Einsatzbehälters vorsehen. Es ist aber auch möglich, daß zur Bildung von Ausnehmungen wenigstens ein Flansch des Behälters mit über
wenigstens einen Teil der Flanschbreite reichenden Aus-
^- stanzungen, Lochungen od. dgl. versehen ist. Auch in diesem Falle ergibt sich eine gute abschnittsweise Verbindung der beiden Kartonstücke unter Einschluß von Flanschbereichen, wobei diese dann sogar nach allen Seiten hin formschlüssig erfaßt und festgelegt werden.
To form the recesses of the flange, the edge of the flange can have an undulating or meandering contour. This can be provided during the manufacture of the insert container. But it is also possible that at least one flange of the container with over to form recesses
at least part of the flange width
^ - punchings, perforations or the like. Is provided. In this case, too, there is a good connection of the two pieces of cardboard in sections, including flange areas, which are then even grasped and fixed in a form-fitting manner on all sides.

In vorteilhafter Weise ermöglicht die Erfindung eine Ausführungsform, bei der ein einseitiger Auftrag von Klebemittel auf einem Kartonteil insbesondere unter Einbeziehung des oder der ausgenommenen Flansche des eingelegten Behälters vorgesehen ist. Dennoch ergibt sich eine zweiseitig
wirksame sichere Verklebung der beiden Kartonteile mit ent-
In an advantageous manner, the invention enables an embodiment in which a one-sided application of adhesive to a cardboard part is provided, in particular with the inclusion of the recessed flange or flanges of the inserted container. Nevertheless, there is a two-sided result
effective secure gluing of the two cardboard parts with

I till I I f ■ · ·I till I I f ■ · ·

- 3 sprechend guter Halterung des Einsatzbehälters.- 3 speaking good holder of the insert container.

Weitere wesentliche Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Ansprüche 5 bis 8.Further essential refinements of the invention are the subject matter of claims 5 to 8.

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren ihr als wesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Es zeigt:The invention and its essential details are given below with reference to the drawing described. It shows:

Fig. 1 in schaubildlxcher Darstellung eine erfindungsgemäße Blisterpackung, bei der zwei einander1 shows a diagram according to the invention in a diagrammatic representation Blister pack in which two each other

r\ gegenüberliegende Flansche einen wellenförmigen r \ opposite flanges have a wave-shaped

Rand haben, undHave edge, and

Fig. 2 eine abgewandelte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schaupackung, wobei die beiden Kartonstücke noch nicht zusammengefügt sind und als Ausnehmungen an den Behälterflanschen Lochungen vorgesehen sind.2 shows a modified embodiment of the display package according to the invention, with the two cardboard pieces are not yet assembled and perforations are provided as recesses on the container flanges are.

Eine in beiden Ausführungsbeispielen im ganzen mit 1 bezeichnete Schau- oder Blisterpackung, im folgenden auch kurz Packung 1 genannt, dient dazu, Gegenstände gut sichtbar ausstellen und verkaufen zu können. Zu diesem Zweck ist an der Packung 1 ein durchsichtiger Einsatzbehälter 2 vorgesehen, der seitliche Flansche 3 zum Einsetzen zwischen zwei Kartonstücken 4 hat. Das eine, in Fig. 1 vordere, in Fig. 2 untere Kartonstück k hat dabei einen Ausschnitt 5 als Durchtritt für den größten Teil des Behälters 2. Lediglich die Flansche 3 verbleiben zwischen den Kartonstücken 4, die mit Hilfe von Klebstoff in Form von Streifen 6 nach dem Zusammendrücken aneinander haften.A display or blister pack, designated as a whole by 1 in both exemplary embodiments, also referred to below as pack 1 for short, is used to display and sell objects in a clearly visible manner. For this purpose, a transparent insert container 2 is provided on the pack 1, which has lateral flanges 3 for insertion between two pieces of cardboard 4. The one cardboard piece k , which is at the front in FIG. 1 and is lower in FIG 6 stick together after pressing.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß die Flansche 3 noch näher zu beschreibende Ausnehmungen aufweisen und zumindest ein Streifen 6 von Klebemittel wenigstens teilweiseAccording to the invention it is provided that the flanges 3 still Have recesses to be described in more detail and at least partially at least one strip 6 of adhesive

ι > ι ι ■ · > · · ι ill'«ι> ι ι ■ ·> · · ι ill '«

ΨΨ I I » 1J1 II » 1J1

WW. ΙΙΙΙΙΪΙ llΙΙΙΙΙΪΙ ll

Jill I Jill i

über den Flansch 3 und die Ausnehmungen verläuft.runs over the flange 3 and the recesses.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist vorgesehen> daß zur Bildung der Ausnehmungen des Flansches 3 dessen Rand eine wellenförmige Kontur hat. Man erkennt deutlich, wie die Wellentäler 7 Ausnehmungen bilden und als strichpunktierte Linie angedeutete Klebstreifen 6 über diese Ausnehmungen 7 verlaufer , so daß in diesem Bereich, in dem später kein Flansch zwischen den Kartonstücken 4 angeordnet ist, eine feste Verklebung der beiden Rartonstücke A erfolgt. Gleichzeitig werden dadurch die "Wellenbeige" 8 gut zwischen ver- -~v klebten Stellen des Kartons verankert, zumal eine Seite dieses Bereiches 8 ebenfalls mit Klebstoff versehen ist und der Klebstoff beim Zusammendrücken auch etwas unter diesen Bereich 8 quellen und eindringen kann.In the embodiment of FIG. 1 is provided> that to form the recesses of the flange 3, the edge of which has a wave-shaped contour. You can clearly see how that Wave troughs 7 form recesses and adhesive strips 6 indicated as a dash-dotted line over these recesses 7 verlaufer, so that in this area in which later no Flange is arranged between the cardboard pieces 4, a firm gluing of the two Rarton pieces A takes place. Simultaneously this way the "wave beige" 8 is good between different - ~ v glued places on the cardboard anchored, especially since one side of this Area 8 is also provided with adhesive and the adhesive is also slightly below these when pressed together Area 8 can swell and penetrate.

Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei welchem zur Bildung von Ausnehmungen jeweils über einen größeren Bereich der Flansche 3 reichende Lochungen 9 vorgesehen sind. Diese liegen in Reihen hintereinander, so daß auch hier Klebstreifen 6 abwechselnd auf den Flansch 3 und den dahinter befindlichen Karton k greifen und beim Zusammendrücken der beiden Kartonstücke A deren feste Verbindung durch die Lochungen hindurch bewirken, was gleichzeitig die gewünschte Ve.'anke-O rung des Einsatzbehälters 2 über seine Flansche 3 mit sich bringt.2 shows an exemplary embodiment in which perforations 9 are provided, each extending over a larger area of the flanges 3, in order to form recesses. These are in rows one behind the other, so that here, too, adhesive strips 6 alternately grip the flange 3 and the cardboard box k behind it and, when the two cardboard pieces A are pressed together, effect their firm connection through the perforations, which at the same time creates the desired Ve.'anke-O tion of the insert container 2 via its flanges 3 brings with it.

In beiden Fällen genügt also ein einseitiger Auftrag von Klebemittel auf einem Kartonteil 4 zweckmäßigerweise unter Einbeziehung der ausgenommenen Flansche 3 des schon eingelegten Behälters 2, wie es in Fig. 2 dargestellt ist.In both cases, a one-sided application of adhesive to a cardboard part 4 is expediently sufficient Inclusion of the recessed flanges 3 of the already inserted container 2, as shown in FIG.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn die Ausnehmungen 7 bzw. 9 an zwei einander gegenüberliegenden, parallelen Flanschen 3, im Ausführungsbeispiel den längeren, in Gebrauchsstellung vertikalen Flanschen angeordnet sind. Es ergibt sichIt is particularly useful if the recesses 7 and 9 on two opposite, parallel flanges 3, in the exemplary embodiment the longer, vertical flanges in the position of use are arranged. It surrenders

tit* f Ϊ « · ·tit * f Ϊ «· ·

somit eine bestmögliche Verklebung über eine möglichst lange Strecke.thus the best possible bond over the longest possible distance.

Bei beiden Ausführungsbeispielen ist außerdem vorgesehen, daß der eine* Aufhängevorrichtung 10 zugewandte Flansch 3 a des Behälters 2 bis in den Bereich der Aufhängevorrichtung 10 verlängert ist und im Ausführungsbeispiel auch eine dieser Aufhängevorrichtung 10 zugehörige hakenförmige Verformung hat, so daß auch der Flansch 3 a Aufhängekräfte auf den Behälter 2 übertragen kann. In dem Zwischenbereich zwischen Behälter 2 und Aufhängpvorrichtung 10 sind nun wiederum r zwei Ausnehmungen 12 für den Durchtritt von Klebemittel vorgesehen, so daß auch hier eine innige Verbindung der beiden Kartonstücke unter entsprechender Festlegung des Einsatzbehälters und seiner Flansche durchgeführt werden kann.In both embodiments it is also provided that the one * suspension device 10 facing flange 3 a of the container 2 is extended into the area of the suspension device 10 and in the embodiment also has a hook-shaped deformation associated with this suspension device 10, so that the flange 3 a suspension forces can be transferred to the container 2. In the intermediate region between the container 2 and Aufhängpvorrichtung 10 again r two recesses are now provided 12 for the passage of adhesive, so that here too an intimate connection of the two pieces of cardboard, with appropriate setting of the use of the container and its flanges may be performed.

Vor allem in Fig. 2 ist noch angedeutet, daß zusätzlich zu dem oder den Streifen 6 von Klebemittel im Bereich der mit Ausnehmungen versehenen Flansche 3 des Einsatzbehälters 2 weitere Bereiche, insbesondere Streifen 13 mit Klebemittel an den aneinander zu fügenden Kartonflächen außerhalb des Behälterbereiches vorgesehen sein können, um einen festen Abschluß auch nahe den Rändern der Kartonstücke 4 zu er- ^ zielen. Ferner können die beiden aneinander zu fügendenEspecially in Fig. 2 it is also indicated that in addition to the strip or strips 6 of adhesive in the area with Flanges 3 of the insert container 2 provided with recesses are further areas, in particular strips 13 with adhesive on the cardboard surfaces to be joined together outside the Container area can be provided in order to achieve a firm closure near the edges of the cardboard pieces 4 ^ aim. Furthermore, the two can be joined together

Kartonteile A auf ihrer der Aufhängevorrichtung 10 abgewandten Seite einstückig über einen Knickfalz 14 verbunden sein.Cardboard parts A on their facing away from the suspension device 10 Side be connected in one piece via a fold 14.

Alle in der .Beschreibung, der Zusammenfassung, den Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale und Konstruktionsdetails können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander wesentliche Bedeutung haben.All in the description, the abstract, the claims and the features and construction details shown in the drawing can be used individually or in any desired way Combination with each other are of essential importance.

- Zusammenfassung -- Summary -

Claims (8)

1. Schaupackung, insbesondere Blisterpackung mit einem
durchsichtigen Einsatzbehälter, welcher seitliche
Flansche od. dgl. zum Einsetzen zwischen zwei Kartonstücken od. dgl. hat, wobei wenigstens eines der Kartonstücke einen Ausschnitt als Durchtritt für den Behälter selbst aufweist und wobei zwischen den Kartonstücken vor dem Zusammendrücken ein Klebemittel vorgesehen ist, so daß sie nach dem Aufeinanderlegen aneinander haften und den Behälter mit Inhalt zwischen
sich halten, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Flansche (3) Ausnehmungen (7; 9) aufweist und daß zumindest ein Streifen (6) von Klebemittel wenigstens teilweise über den
Flansch (3) und die Ausnehmungen verläuft.
1. Display pack, especially a blister pack with a
transparent insert container, which side
Flanges or the like for insertion between two cardboard pieces or the like, at least one of the cardboard pieces having a cutout as a passage for the container itself and wherein an adhesive is provided between the cardboard pieces before they are pressed together so that they are placed on top of each other adhere and the container with contents between
hold, characterized in that at least one of the flanges (3) has recesses (7; 9) and that at least one strip (6) of adhesive at least partially over the
Flange (3) and the recesses runs.
2. Schaupackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung der Ausnehmungen (7) des Flansches
(3) dessen Rand eine wellen- oder mäanderförmige Kontur hat.
2. Display pack according to claim 1, characterized in that to form the recesses (7) of the flange
(3) the edge of which has a wavy or meander-shaped contour.
3. Schaupackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung von Ausnehmungen wenigstens ein Flansch (3) des Behälters mit über wenigstens einen Teil der
Flanschbreite reichenden Ausstanzungen, Lochungen (9) od. dgl. versehen ist. ,
3. Display pack according to claim 1, characterized in that at least one flange (3) of the container with over at least part of the recesses
Flange width reaching punchings, perforations (9) or the like. Is provided. ,
A. Schaupackung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein einseitiger Auftrag von Klebemittel auf einem Kartonteil (A) insbesondere unter Einbeziehung des/der ausgenommenen Flansche (3) des eingelegten Behälters vorgesehen ist.A. display pack according to any one of the preceding claims, characterized in that a one-sided application of Adhesive on a cardboard part (A) in particular with the inclusion of the / the recessed flange (3) of the inserted Container is provided. 5. Schaupackung nach einem der Ansprüche 1 bis A, dadurch gekennzeichnet, daß Ausnehmungen (7; 9) an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden, parallelen Flanschen, insbesondere den längeren, vorzugsweise den in Gebrauchsstellung vertikalen Flanschen (3) angeordnet sind. 5. Display pack according to one of claims 1 to A, characterized in that recesses (7; 9) at least two opposite, parallel flanges, in particular the longer, preferably the vertical flanges (3) in the position of use are arranged. 6. Schaupackung insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere der einer Aufhängevorrichtung (10) zugewandte Flansch (3) des Behälters bis in den Bereich der Aufhängevorrichtung (10) verlängert ist und /orzugsweise eine dieser zugehörige Verformung (11) hat und daß in dem Zwischenbereich zwischen Behälter (2) und Aufhängevorrichtung (10) wenigstens eine Ausnehmung (12) für den Durchtritt von Klebemittel vorgesehen ist.6. Display pack in particular according to one of claims 1 to 5, characterized in that in particular the one Suspension device (10) facing flange (3) of the container up to the area of the suspension device (10) is extended and / preferably has a deformation (11) associated therewith and that in the intermediate area between Container (2) and suspension device (10) have at least one recess (12) for the passage of adhesive is provided. 7. Schaupackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch , gekennzeichnet, daß zusätzlich zu dem oder den Streifen7. Display pack according to one of claims 1 to 6, characterized in that in addition to the strip or strips (6) von Klebemittel im Bereich der mit Ausnehmungen (7; 9) versehenen Flansche (3) des Einsatzbehälters (2) weitere Bereiche, insbesondere Streifen (13) mit Klebemittel an den aneinander zu fügenden Kartonflächen außerhalb des Behälterbereiches vorgesehen sind.(6) of adhesive in the area of the flanges (3) of the insert container (2) which are provided with recesses (7; 9) Areas, in particular strips (13) with adhesive on the cardboard surfaces to be joined together outside the Container area are provided. 8. Schaupackung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden aneinander zu fügenden Kartonteile (A) auf ihrer der Aufhängevorrichtung (10) abgewandten Seite einstückig über einen Knickfalz MA) od. dgl. verbunden sind.8. Display pack according to one of claims 1 to 7, characterized in that the two to be joined together Cardboard parts (A) on their side facing away from the suspension device (10) in one piece via a kink MA) or the like. Are connected. - Beschreibung -- Description -
DE19828218231 1982-06-25 1982-06-25 Display pack, especially blister pack Expired DE8218231U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828218231 DE8218231U1 (en) 1982-06-25 1982-06-25 Display pack, especially blister pack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828218231 DE8218231U1 (en) 1982-06-25 1982-06-25 Display pack, especially blister pack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8218231U1 true DE8218231U1 (en) 1982-12-30

Family

ID=6741319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828218231 Expired DE8218231U1 (en) 1982-06-25 1982-06-25 Display pack, especially blister pack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8218231U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336486A1 (en) * 1982-10-08 1984-04-26 Glaxo Group Ltd., London MEDICINE INPUT DEVICE
DE9200593U1 (en) * 1992-01-18 1993-05-19 Wilkinson Sword GmbH, 5650 Solingen Packaging, especially for razor blades

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336486A1 (en) * 1982-10-08 1984-04-26 Glaxo Group Ltd., London MEDICINE INPUT DEVICE
DE3336486C2 (en) * 1982-10-08 1990-10-04 Glaxo Group Ltd., London, Gb
DE9200593U1 (en) * 1992-01-18 1993-05-19 Wilkinson Sword GmbH, 5650 Solingen Packaging, especially for razor blades

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2936674C2 (en)
DE1503079A1 (en) Nail strips with full head nails
DE2037246B2 (en) Packaging sleeve for cup-shaped containers
DE3718664C2 (en)
DE3211591A1 (en) PACKAGE FOR SHAVERS
DE8218231U1 (en) Display pack, especially blister pack
DE3223732A1 (en) Display package, especially blister package
DE1907241B1 (en) Board holders, in particular for shop window purposes
DE2809231C2 (en) Cube chain
DE4110044A1 (en) BACK PLATE HOLDER FOR LETTER FOLDER
DE2024464C3 (en) Flat foldable packaging
DE4138643A1 (en) CLAMP STAPLE FOR UNCOVERED WRITING
DE2005523A1 (en) Letter collector
DE728172C (en) Hanging pocket for storing index cards or similar documents
DE1611004A1 (en) Rise for fruit, vegetables or the like and device for their installation
DE445930C (en) Method for binding finished book blocks into finished book covers
DE667953C (en) Card index box or the like
DE567842C (en) Book, in particular notebook, with blocks or sheets of paper, fabric or the like inserted loosely in the flexible cover.
AT149950B (en) Card index box or the like.
DE2723067C2 (en) packaging
DE3118940A1 (en) Folding sleeve made of cardboard or the like for use as a gripping device for food, and blank for producing the folding sleeve
DE2236616C3 (en) Infusion bags, in particular for tea
DE888072C (en) Containers, especially boxes
DE549916C (en) Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes
DE2110314A1 (en) Flat pocket or the like