[go: up one dir, main page]

DE816871C - Acetylene developer - Google Patents

Acetylene developer

Info

Publication number
DE816871C
DE816871C DEA4452A DEA0004452A DE816871C DE 816871 C DE816871 C DE 816871C DE A4452 A DEA4452 A DE A4452A DE A0004452 A DEA0004452 A DE A0004452A DE 816871 C DE816871 C DE 816871C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
retort
tap
acetylene
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA4452A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dipl-Ing Schnizler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUTOGENWERK ZINSER
Original Assignee
AUTOGENWERK ZINSER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUTOGENWERK ZINSER filed Critical AUTOGENWERK ZINSER
Priority to DEA4452A priority Critical patent/DE816871C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE816871C publication Critical patent/DE816871C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10HPRODUCTION OF ACETYLENE BY WET METHODS
    • C10H5/00Acetylene gas generators with automatic water feed regulation by the gas-holder

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pipeline Systems (AREA)

Description

Azetylen-Entwickler Die Erfindung betrifft einen Azetylen-Entwickler mit einem Wasserzulauf, der durch druckempfindliche Steuerung, z. B. ein Membranventil, regelbar ist.Acetylene Developer This invention relates to an acetylene developer with a water inlet that is controlled by pressure sensitive controls, e.g. B. a diaphragm valve, is adjustable.

Es ist bereits bekannt, die Zulaufmenge zu einer Entwicklerretorte eines solchen Azetylen-Entwicklers durch einen Wasserstandskontrollhahn genau zu bemessen, damit der Retorte jeweils nur eine solche Wassermenge zulaufen kann, die für die Vergasung einer normalen Karbidfüllung erforderlich ist. Nachteilig ist jedoch bei diesen Kontrollhähnen, daß die Dosierungsmenge nur einmal zugemessen werden kann und daß dann erneut Wasser in den Hauptbe= hälter nachgefüllt werden muß. Es sind ferner Einrichtungen vorgeschlagen worden, die es gestatten, mehrmals die gleiche Dosierungsmenge nachlaufen zu lassen, ehe der Hauptbehälter wieder gefüllt werden muß. Diese Einrichtungen benötigen jedoch eine entsprechende Anzahl von Vorfüllbehältern.It is already known how much is fed to a developer retort of such an acetylene generator by means of a water level control tap dimensioned so that the retort can only run in such an amount of water that is required for the gasification of a normal carbide filling. Is disadvantageous however, with these control taps that the dosage amount is only measured once can be and that water can then be refilled into the main container got to. Means have also been proposed to allow several allow the same dosage amount to continue running before the main container is refilled must become. However, these facilities require a corresponding number of pre-fill containers.

Bei dem Azetylen-Entwickler gemäß der Erfindung sind diese Nachteile dadurch vermieden, daß mindestens zwei Wasserzulaufröhren in den Hauptwasserbehälter ragen, deren Längen so abgestuft sind, daß der zwischen den durch die Fülleinrichtung des Hauptbehälters und die Einlaufenden der verschieden langen Röhren bestimmten Wasserspiegeln eingeschlossene Teil des Wassers im Hauptbehälter jeweils einer für die Vergasung einer normalen Karbidfüllung einer Entwicklerretorte erforderlichen Wassermenge entspricht.In the acetylene developer according to the invention, there are these disadvantages avoided by having at least two water supply pipes in the main water tank protrude, the lengths of which are graduated so that the between the by the filling device of the main container and the inlet ends of the tubes of different lengths Trapped part of the water in the main tank, one for each water level required the gasification of a normal carbide filling of a developer retort Amount of water.

Bei der üblichen Anordnung von zwei Entwicklerretorten ist es zweckmäßig, diese abgestuften Wasserzulaufröhren durch einen gemeinsamen Hahn wahlweise an eine der Retorten anschließen zu können. Dies kann z. B. in der Weise geschehen, daß die Wasserzulaufleitungen über einen gemeinsamen Zulaufschalthahn in der Reihenfolge ihrer Längen auf eine zu den Entwicklerretorten führende Hauptzulaufleitung schaltbar sind.With the usual arrangement of two developer retorts is it is expedient to have these graded water inlet pipes through a common tap optionally to be able to connect to one of the retorts. This can e.g. B. in the way happen that the water supply lines via a common supply switch tap in the order of their lengths to a main feed line leading to the developer retorts are switchable.

Eine besonders günstige Anordnung ergibt sich dabei, wenn bei Vorhandensein von mindestens zwei Retorten diese Hauptzulaufleitung durch einen weiteren Retortenschalthahn wahlweise auf die verschiedenen Retorten geschaltet werden kann.A particularly favorable arrangement is obtained if it is present of at least two retorts this main feed line through a further retort switch valve can optionally be switched to the various retorts.

In der Zeichnung -sind Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt Fig. i einen Längsschnitt durch einen Azetylen-Entwickler mit zwei Zulaufröhren und zwei getrernnten Retorten in schematischer Darstellung, Fig.2 einen Längsschnitt durch einen Azetylen-Entwickler mit vier Zuladfleitungen und zwei Retorten in schematischer Darstellung, Fig.3 einen Schnitt durch den Zulaufschalthahn und den Retortenschalthahn in vergrößertem Maßstab, Fig. 4 eine Ansicht der Anzeigeplatte des Zulaufschalthahns in vergrößertem Maßstab.In the drawing are exemplary embodiments of the subject matter of the invention shown schematically. FIG. 1 shows a longitudinal section through an acetylene developer with two inlet pipes and two separate retorts in a schematic representation, 2 shows a longitudinal section through an acetylene developer with four loading lines and two retorts in a schematic representation, FIG. 3 a section through the inlet switching valve and the retort switch tap on an enlarged scale, FIG. 4 a view of the display plate of the inlet switch tap on an enlarged scale.

In einem Hauptbehälter i (Fig. i), der über einen Stutzen 2 bis zu dieser Höhe mit Wasser gefüllt werden kann, befinden sich im unteren Teil zwei Entwicklerretorten 3 und 4, in denen die nicht dargestellten, mit Karbid gefüllten Schubladen untergebracht sind. Das Wasser wird den Retorten über oben offene, senkrechte Wasserzulaufröhren 5 und 6 zugeführt, deren Einlaufenden unterhalb des höchsten, durch die Lage des Einlaufstutzens 2 bestimmten Wasserspiegels liegen. In jede der beiden Zulaufröhren 5 und 6 ist zwischen Einlauföffnung und Retorte ein Membranventil 7 bzw. 8 und ein von außen bedienbarer Abstellhahn 14 bzw. 15 eingeschaltet. Die beiden Abstellhähne können mechanisch derart gekoppelt oder vereinigt sein, daß beim Öffnen des einen der andere geschlossen wird und umgekehrt. Von den Retorten führen zwei Gasleitungen 9 und io mit Rückschlagventilen ii und 12 in den Gas-Sammelraum des Hauptbehälters i, an dem ein Auslaßstutzen 13 zur Druckgasentnahme vorgesehen ist.In a main container i (Fig. I), which has a nozzle 2 up to This height can be filled with water, there are two developer retorts in the lower part 3 and 4, in which the carbide-filled drawers, not shown, are housed are. The water is fed into the retorts via vertical water inlet pipes that are open at the top 5 and 6, the inlet ends of which are below the highest, due to the location of the Inlet nozzle 2 are certain water level. In each of the two inlet pipes 5 and 6 is a membrane valve 7 or 8 and a between the inlet opening and the retort externally operated shut-off tap 14 or 15 switched on. The two stop cocks can be mechanically coupled or combined in such a way that when opening one the other is closed and vice versa. Two gas lines lead from the retorts 9 and io with check valves ii and 12 in the gas collecting space of the main container i, on which an outlet connection 13 is provided for the extraction of compressed gas.

Das beschriebene Gerät wirkt wie folgt: Der Hauptbehälter i wird über den Stutzen 2 bis zu dessen Höhe mit Wasser gefüllt. Die Einlaufenden der beiden unterschiedlich langen Wasserzulaufröhren 5 und 6 liegen dann jeweils um das Maß a bzw. n + b unterhalb dieses Füllwasserspiegels. Der zwischen dem Füllwasserspiegel und den zu den oberen Enden der Zulaufröhren gehörenden, gestrichelt angedeuteten Wasserspiegeln eingeschlossene Teil der Wassermenge des Hauptbehälters entspricht jeweils der für die Karbidfüllung einer Entwicklungsretorte erforderlichen Wassermenge. Zuerst wird nun durch Öffnen des Hahns 15 die linke Retorte 4 mit Wasser beschickt. Das Wasser sickert dabei, sobald nach Gasentnahme der Gasdruck im Behälter i so weit absinkt, daß die Membransteuerung 8 anspricht, durch die Zulaufröhre 6 in die Retorte 4 und hört wieder auf zu fließen, sobald nach ausreichender Entwicklung von Gas der Gasdruck wieder auf die Sollhöhe angestiegen ist. Nach erneutem Absinken des Drucks beginnt dieses Spiel von neuem und wiederholt sich so lange, bis das Wasser im Behälter um den Betrag a abgesunken ist und der Wasserspiegel die Oberkante des Wasserzulaufrohrs 6 erreicht hat. Dann hört die Wasserzufuhr zur Retorte 4 ganz auf, deren Karbidinhalt nun auch vollständig vergast ist und kein weiteres Wasser mehr benötigt.The device described works as follows: The main container i is over the nozzle 2 is filled with water up to its height. The incoming of the two water inlet pipes 5 and 6 of different lengths then each lie around the dimension a or n + b below this filling water level. The one between the fill water level and those belonging to the upper ends of the inlet pipes, indicated by dashed lines The part of the water level enclosed corresponds to the amount of water in the main tank the amount of water required to fill a development retort with carbide. First the left retort 4 is now charged with water by opening the tap 15. The water seeps as soon as the gas pressure in the container i so after gas has been removed drops far that the membrane control 8 responds, through the inlet pipe 6 in the Retort 4 and stops flowing again as soon as it has developed sufficiently of gas, the gas pressure has risen again to the target level. After falling again of pressure, this game starts all over again and repeats itself until that The water in the container has dropped by the amount a and the water level is the upper edge of the water inlet pipe 6 has reached. Then the water supply to the retort 4 stops completely whose carbide content is now completely gasified and no more water more needed.

Nun wird der Absperrhahn 15 geschlossen und gleichzeitig der Absperrhahn 14 geöffnet. Durch das durch das Wasserzulaufrohr 5 nach Maßgabe der Steuerung 7 intermittierend zuflie13ende Wasser wird in der Retorte 3 Gas erzeugt. Während dieser Zeit kann die Retorte 4 entschlammt, wieder mit frischem Karbid gefüllt und betriebsbereit gemacht werden. Nach Absinken des Wasserspiegels um den Betrag h erreicht er auch die Oberkante des Wasserzulaufrohrs 5, worauf die Wasserzufuhr zur Retorte 3 ganz aufhört. Jetzt wird auch der Absperrhahn 14 geschlossen und durch den ZulaufstutZen 2 wieder Wasser in den Hauptbehälter bis zum Füllwasserspiegel nachgefüllt. Durch Anbringen eines Schalthebels am Retortenschalthahn kann durch die Stellung des Hebels die eingeschaltete Retorte sinnfällig gemacht werden.The shut-off valve 15 is now closed and the shut-off valve is closed at the same time 14 open. Through the water supply pipe 5 in accordance with the control 7 intermittently flowing water is generated in the retort 3 gas. During this In time, the retort 4 can be desludged, refilled with fresh carbide and ready for operation be made. After the water level has dropped by the amount h, it also reaches h the upper edge of the water inlet pipe 5, whereupon the water supply to the retort 3 completely stops. Now the shut-off valve 14 is also closed and through the inlet connection 2 again water is refilled into the main tank up to the filling water level. By Attaching a switch lever to the retort switch tap can be done by the position of the lever the switched-on retort can be made evident.

In Fig. 2 sind im Hauptbehälter i mit seinem Zulaufstutzen 2 wiederum zwei Retorten 3 und 4 dargestellt. Außerdem sind diesmal insgesamt vier oben offene Wasserzulaufröhren 16, 17, i8 und i9 erkennbar. Die dort und in Fig. 3 angegebenen Strecken c, d, e und f sind die Abstände der durch den Stutzen 2 und die Oberkanten der Röhren 16, 17, 18 und i9 bestimmten, gestrichelt eingezeichneten Wasserspiegel. Diese Wasserspiegel schließen zwischen sich jeweils den auf eine Retortenfüllung abgestimmten Teil der Wassermenge des Hauptbehälters ein.In Fig. 2 two retorts 3 and 4 are again shown in the main container i with its inlet port 2. In addition, this time a total of four water inlet pipes 16, 17, i8 and i9 open at the top can be seen. The distances c, d, e and f indicated there and in FIG. 3 are the distances between the water levels drawn in dashed lines, determined by the connecting piece 2 and the upper edges of the tubes 16, 17, 18 and 19. These water levels each enclose between them that part of the water volume of the main tank that is matched to a retort filling.

Die vier Wasserzulaufröhren 16, 17, 18 und i9 sind auf einem Halmgehäuse 2o angeordnet. Von dem Gehäuse 2o führen zwei Leitungen, in die je ein Membranventil 7 bzw. 8 eingeschaltet ist, zu den Retorten 3 bzw. 4. Der übrige Teil der Einrichtung nach Fig. 2 entspricht derjenigen in Fig. i.The four water supply pipes 16, 17, 18 and 19 are on a straw housing 2o arranged. Two lines lead from the housing 2o, each with a diaphragm valve 7 or 8 is switched on, to retorts 3 or 4. The rest of the facility according to Fig. 2 corresponds to that in Fig. i.

In dem Gehäuse 20 ist ein Doppelhahn 21, 22 untergebracht, dessen einer Teil 21 die vier Zuläufe nacheinander aufsteuert und dessen anderer Teil 21 das zulaufende Wasser im Wechsel auf die eine oder andere Retorte 3 oder 4 schaltet.In the housing 20, a double tap 21, 22 is housed, the one part 21 controls the four inlets one after the other and its other part 21 the incoming water switches alternately to one or the other retort 3 or 4.

In Fig. 3 'sind der Zulaufschalthahn 21 und der Retortenschalthahn 22 mitsamt den vier Wasserzulaufröhren 16, 17, 18 und i9 auseinandergezogen in vergrößertem Maßstab schematisch dargestellt. Die Röhren sind an dein nur angedeuteten Hahngehäuse 2o im Bereich des Zulaufschalthahns 21 angeschlossen, in dem das Hahnküken 24 eine radiale Zulaufbohrung 241 und einen zentralen Ablaufkanal 242 hat. Durch den letzteren gelangt das Wasser in den Bereich des Retortenschalthahns 22. Das Küken 24 hat hier zwei radiale Ablaufbohrungen 243. In deren Bereich hat das Hahngehäuse 20 zwei Anschlüsse für die beiden zu je einer Retorte führenden Rohrleitungen 28 und 29.In Fig. 3 'the inlet switch valve 21 and the retort switch valve are 22 together with the four water supply pipes 16, 17, 18 and 19 pulled apart in an enlarged view Scale shown schematically. The tubes are on your only hinted at tap housing 2o connected in the area of the inlet switch valve 21, in which the cock plug 24 has a radial inlet bore 241 and a central outlet channel 242 has. By the latter the water reaches the area of the retort switch valve 22. The plug 24 has here two radial drainage bores 243. In their area, the tap housing 20 has two connections for the two pipes 28 and 29 each leading to a retort.

Fig. 4 zeigt den mit dem Küken 24 verbundenen Ziffernring 27 des Hahns 21. Dieser Ziffernring zeigt in Verbindung mit einer Festmarke (Pfeil 25) durch die auf ihm angebrachten Zahlen an, welcher der vier durch diese Zahlen benannten Zuläufe gerade über den Hahn 21 angeschlossen ist. Steht der mit »Füllen« bezeichnete Vorsprung am Ring 27 dem Pfeil 25 gegenüber, so ist der Hahn 21, 22 geschlossen, damit über den Stutzen 2 der Hauptbehälter i neu gefüllt werden kann.4 shows the number ring 27 of the tap connected to the plug 24 21. This number ring shows through in connection with a fixed mark (arrow 25) the numbers on it indicate which of the four named by these numbers Inlets just connected via the tap 21. Is the one labeled "Filling" If the protrusion on the ring 27 is opposite the arrow 25, the cock 21, 22 is closed, so that the main container i can be refilled via the nozzle 2.

Das in Fig. 2 dargestellte Gerät wirkt in folgender Weise: Zuerst wird der Doppelhahn 21, 22 auf H1«, d. h. auf Zulauf aus dem ersten Rohr 16 eingestellt (Fig. 3 und 4), wobei der Retortenschalthahn 22 den Ablauf auf die rechte Retorte 3 (Fig. 3) schaltet. Das Wasser fließt dann nach Maßgabe der Steuerung 7 langsam der Retorte 3 zu. Nach Absinken des Wasserspiegels um den Betrag c hört der Zufluß auf. Die zugeflossene Gesamtwassermenge hat gerade ausgereicht, um die Karbidfüllung der Retorte vollständig zu vergasen. Nunmehr wird der Hahn 21, 22 auf das zweite Rohr 17 und gleichzeitig auf die Retorte 4 umgeschaltet. Nach Absinken des Wasserspiegels um den Betrag d wird der Hahn 21, 22 auf das dritte Zulaufrohr 18 umgeschaltet und zugleich mit seiner zweiten Ablaufbohrung 243 auf die inzwischen wieder gefüllte Retorte 3 geschaltet. Sinkt nun der Wasserspiegel um den Betrag e bis zum Einlaufende des Rohrs 18 ab, so ist auch diese Wasserzumessung beendet. Der Hahn 21, 22 wird erneut um ein Rohr weitergeschaltet und der Zulauf auf die wiedergefüllte Retorte 4 eingestellt. Nach Absinken des Wasserspiegels um f auf das vierte und kürzeste Zulaufrohr i9 wird der Hahn 21, 22 geschlossen (Stellung z>Füllen« in Fig. 4). Über den Stutzen 2 wird der Hauptbehälter dann nachgefüllt.The device shown in Figure 2 operates in the following way: First the double tap 21, 22 is set to H1 «, d. H. adjusted to the inlet from the first pipe 16 (Fig. 3 and 4), the retort switch valve 22 the drain on the right retort 3 (Fig. 3) switches. The water then flows slowly in accordance with the control 7 the retort 3 closed. After the water level has dropped by the amount c, the inflow ceases on. The total amount of water that has flowed in was just enough to fill the carbide completely gasify the retort. Now the cock 21, 22 is on the second Tube 17 and switched to retort 4 at the same time. After the water level has dropped the cock 21, 22 is switched to the third inlet pipe 18 by the amount d and at the same time with its second drain hole 243 to the now filled again Retort 3 switched. If the water level falls by the amount e up to the end of the inlet of the pipe 18, this water metering is also ended. The cock 21, 22 will again switched by one pipe and the inlet to the refilled retort 4 set. After the water level has dropped by f to the fourth and shortest Inlet pipe 19, the cock 21, 22 is closed (position z> fill "in Fig. 4). Above the main container is then refilled through the nozzle 2.

Es ist möglich, an Stelle zweier Membranregler 7 und 8 nur einen einzigen zu verwenden, der dann zwischen die beiden Hahnteile einzuschalten wäre.It is possible to use only one instead of two membrane regulators 7 and 8 to be used, which would then have to be switched between the two parts of the tap.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Azetylen-Entwickler mit durch druckempfindliche Steuerung, z. B. einem Membranventil, regelbarem Wasserzulauf, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Wasserzulaufröhren in den Wasserbehälter ragen, deren Längen so abgestuft sind, daß der zwischen den durch die Fülleinrichtung des Behälters und die Einlaufenden der Röhren bestimmten Wasserspiegeln eingeschlossene Teil des Wassers des Hauptbehälters jeweils einer für die Vergasung einer normalen Karbidfüllung erforderlichen Wassermenge entspricht. PATENT CLAIMS: i. Acetylene developer with pressure sensitive control, e.g. B. a diaphragm valve, adjustable water inlet, characterized in that at least two water inlet pipes protrude into the water tank, the lengths of which are graduated so that the water level enclosed between the water level determined by the filling device of the tank and the inlet ends of the pipes is one in each case corresponds to the amount of water required for gasification of a normal carbide filling. 2. Azetylen-Entwickler nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserzulaufröhren durch einen gemeinsamen Hahn nacheinander und zweckmäßig in der Reihenfolge ihrer Abstufung an mindestens eine Retorte anschließbar sind. 2. acetylene developer according to claim i, characterized characterized in that the water supply pipes are connected one after the other through a common tap and expediently connectable to at least one retort in the order in which they are graded are. 3. Azetylen-Entwickler nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Vorhandensein von mehr als einer Entwicklerretorte der Wasserzulauf durch einen Hahn wahlweise an eine der Retorten anschließbar ist. 3. acetylene developer according to claim i, characterized in that in the presence from more than one developer retort the water inlet through a tap is optional can be connected to one of the retorts. 4. Azetylen-Entwickler nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hahn zur Auswahl der Wasserzulaufröhren und derjenigen zur Auswahl der zu beschickenden Retorte in einem gemeinsamen Hahngehäuse und Küken vereinigt sind. 4. acetylene developer according to claim i to 3, characterized in that the tap to select the water inlet pipes and those to select the retort to be loaded in a common tap housing and plug are united. 5. Azetylen-Entwickler nach Anspruch i bis .4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hähne so ausgebildet und gekoppelt sind, daß das Fortschalten von einem Wasserzulauf auf den nächsten und das Hinundherschalten zwischen den beiden Retortenzuläufen zwangsläufig gekoppelt ist. 5. acetylene developer according to claim i to .4, characterized in that that the two taps are designed and coupled so that the switching of one water inlet to the next and switching back and forth between the two Retort inlets is inevitably coupled. 6. Azetylen-Entwickler nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hähne ein gemeinsames Küken besitzen.6. acetylene developer according to claim i to 5, characterized in that the two cocks have a common chick.
DEA4452A 1950-10-01 1950-10-01 Acetylene developer Expired DE816871C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA4452A DE816871C (en) 1950-10-01 1950-10-01 Acetylene developer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA4452A DE816871C (en) 1950-10-01 1950-10-01 Acetylene developer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE816871C true DE816871C (en) 1951-10-15

Family

ID=6920462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA4452A Expired DE816871C (en) 1950-10-01 1950-10-01 Acetylene developer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE816871C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2122133B2 (en) Test device on float-controlled liquid indicators
WO1993000988A1 (en) Method and device for mixing drink components
DE816871C (en) Acetylene developer
DE1404816B2 (en) Dispensing tap for coffee machines
DE1228351B (en) Device for controlling nuclear reactors
DE3003591C2 (en) Device for direct dosing and mixing of a disinfectant into the supply line to a water tap
DE1675508A1 (en) Mixing valve
DE918027C (en) Water, gas and air separators for liquids, especially operating materials
DE3046289C2 (en) Dosing device, in particular for mineral oil products
DE529069C (en) Mixing preheater for feeding steam boilers with hot water, the mixing chamber of which is hydraulically connected to a distribution chamber
DE69024C (en) Equipment for water pipes to avoid incorrect information from the water meter
DE804221C (en) Acetylene developer
CH579685A5 (en) Toilet flush system dispensing selected water surges - has concentric cylinders and valve discs at two levels with pull knobs
DE470774C (en) Fluid meter
DE735467C (en) Method and device for controlling the leaching process in the diffusion batteries of the sugar factories
AT200078B (en) Dosing device
AT239092B (en) Gas separator for flowing liquids
DE600833C (en) Piston measuring device with horizontally arranged cylinder and piston driven back and forth by the liquid, which is designed to be emptied for the purpose of being able to be used for different types of fluids
DE428681C (en) Feed water purifier
DE70182C (en)
DE691535C (en) gen and liquid fuels
AT295096B (en) Hot water heater
DE600111C (en) Self-seller for liquid engine fuels
DE498810C (en) Boiler feeding device, in which two containers fed in parallel are switched on between a conveying device, the conveying pressure of which is lower than the boiler pressure, and the boiler
AT130250B (en) High pressure acetylene generator according to the drawer system.