DE816136C - Liquid container - Google Patents
Liquid containerInfo
- Publication number
- DE816136C DE816136C DEB1182A DEB0001182A DE816136C DE 816136 C DE816136 C DE 816136C DE B1182 A DEB1182 A DE B1182A DE B0001182 A DEB0001182 A DE B0001182A DE 816136 C DE816136 C DE 816136C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- liquid container
- cartridge
- mouthpiece
- distributor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D34/00—Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
- A45D34/04—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
- A45D34/042—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
Landscapes
- Coating Apparatus (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
Flüssigkeitsbehälter Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur gebrauchsfertigen Aufbewahrung von Flüssigkeiten in kleinen Mengen und zur tropfenweisen Verteilung der betreffenden Flüssigkeiten bei Benutzung des Erfindungsgegenstandes, wobei eine sichere und zweckentsprechende Aufbewahrung und Verteilung dieser Flüssigkeiten unter Berücksichtigung der ihnen eigentümlichen physikalischen bz«-. chemischen Eigenschaften und dem Verhalten beim Gebrauch ermöglicht werden soll, ohne daß der Benutzer dieser Vorrichtung gemäß der Erfindung bei der Handhabung und Füllung dieser in ungewollte Berührung mit der betreffenden Flüssigkeit kommt und z. B. bei der Verwendung von öligen, lackartigen, ätzenden, färbenden oder stark riechenden Flüssigkeiten Hände oder andere Körperteile, Kleidungsstücke bzw. sonstige in der Umgebung des Benutzers befindliche Gegenstände verunreinigt oder beschädigt.Liquid container The invention relates to an apparatus for ready-to-use storage of liquids in small quantities and for drop by drop Distribution of the liquids in question when using the subject matter of the invention, safe and appropriate storage and distribution of these liquids taking into account the physical bz «- peculiar to them. chemical Properties and behavior in use should be enabled without the Users of this device according to the invention in handling and filling them comes into unwanted contact with the liquid in question and z. B. at the Use of oily, lacquer-like, caustic, coloring or strongly smelling liquids Hands or other parts of the body, clothing or anything else in the vicinity of the Objects inside the user soiled or damaged.
Wird der Gegenstand der Erfindung z. B. für die gebrauchsfertige Aufbewahrung und tropfenweise Verteilung der bei der Kosmetik, Maniküre oder sonstiger Körperpflege verwendeten Flüssigkeiten, z. B, Nagellacke, Haut- oder Haarentfernungsmittel, Haarfärbemittel usw., benutzt, worauf diese Erfindung jedoch nicht beschränkt ist, so wird durch die Erfindung sowohl das lästige und umständliche Entnehmen der betreffenden Flüssigkeiten aus Flaschen mit oder ohne Hilfe von Pinseln oder Stäbchen überflüssig als auch das für die verschiedenen Flüssigkeitsarten ganz unzweckmäßige Rillen eines solchen Flüssigkeitsbehälters durch Eingießen aus einem oder Eintauchen in einen größeren Vorratsbehälter vermieden, wie es z. B. bei füllhalterähnlichen, zum Stande der Technik gehör eiideii Flüssigkeitsverteilern durch seitliches Zusammendrücken einer die Flüssigkeit aufnehmenden Gummiblase mittels Hebelvorrichtung oder durch Verschieben eines Kolbens in einem solchen röhrenförmigen Flüssigkeitsbehälter usw. zum Zweck des Ansaugens geschieht. Darüber hinaus ermöglicht die Erfindung eine einfache und saubere Handhabung für den betreffenden Zweck ohne Gefahr für den Benutzer, die Flüssigkeit z. B. zu verschütten oder sich bei Gebrauch durch Abtropfen, Nebenherfließen oder Verklecks-en zu beschmutzen, da die Flüssigkeit beim Gegenstand der Erfindung dein Verteilermundstück unmittelbar zugeleitet wird, sobald diese aus dem eigentlichen Flüssigkeitsbehälter austritt und somit ein Nebenlierfließen jeglicher Flüssigkeitsmengen oder Reste in die den Flüssigkeitsbehälter oder -das V erteilermundstückwirkungsbedingten umgebenden oder/und vorgelagerten Teile völlig vermieden wird und daher solche Teile nicht druckfest oder flüssigkeitsdicht hergestellt und geführt oder gelagert sein müssen.If the object of the invention z. B. for ready-to-use storage and dropwise distribution for cosmetics, manicures or other personal hygiene liquids used, e.g. B, nail varnishes, skin or hair removal products, hair dyes etc., to which, however, this invention is not limited, is indicated by the invention both the annoying and cumbersome removal of the liquids concerned Obsolete from bottles with or without the help of brushes or chopsticks as well the grooving of such a system, which is quite inexpedient for the various types of liquid Liquid container by pouring or dipping into a larger one Avoid storage containers like it z. B. for fountain pens the state of the art includes eiideii liquid distributors by lateral compression a rubber bladder absorbing the liquid by means of a lever device or by Moving a piston in such a tubular liquid container, etc. happens for the purpose of suction. In addition, the invention enables a simple and clean handling for the respective purpose without danger to the user, the liquid z. B. to spill or when in use by dripping, flowing alongside or to stain, as the liquid in the subject matter of the invention your distributor mouthpiece is immediately supplied as soon as it is out of the actual Liquid container emerges and thus a secondary flow of any amounts of liquid or residues in the liquid container or the dispenser mouthpiece caused by the action surrounding and / or upstream parts is completely avoided and therefore such parts not be manufactured, guided or stored in a pressure-proof or liquid-tight manner have to.
Es sind nun Flüssigkeitsbehälter und Verteiler für kleine Mengen von Flüssigkeiten aller Art in verschiedener Form und Gestalt und für die verschiedensten Zwecke bekannt, z. B. als Tropfflaschen, lnjektionsspritzen, Ampullen u. a. in der medizinischen Praxis, als Spritzbehälter für COle und andere mineralische und tierische Flüssigkeiten in der Industrie und im Gewerbe aller Art, als Tinten- bzw. Farbbehälter und Verteiler in Schreib-, Mal- und Zeichengeräten der verschiedensten Art für Wirtschaft und Industrie, insbesondere im graphischen oder ihm verwandten Gewerbe, für die Schönheitspflege und auf vielen anderen Gebieten.There are now liquid containers and distributors for small amounts of Liquids of all kinds in different shapes and forms and for the most diverse Purposes known, e.g. B. as dropper bottles, injection syringes, ampoules and others. in the medical practice, as a spray container for COle and other mineral and animal Liquids in industry and commerce of all kinds, as ink or paint containers and distributors in writing, painting and drawing implements of various types for business and industry, especially in the graphic or related trade, for the Beauty care and in many other fields.
Allen diesen zum Stand der Technik gehörenden Flüssigkeitsbehältern und Verteilern dieser Art ist zunächst zu eigen, daß sie nur für einen Spezialzweck hergestellt und daher auch nur für dieses Spezialgebiet angewendet werden können, vielfach nur dunch die Hand eines Fachmanns oder erfahrenen Spezialisten auf diesem Gebiet. Darüber hinaus haben derartige bekannte Flüssigkeitsbehälter und Verteiler den Nachteil, daß diese sich entweder nur durch Eingießen oder mittels Ansaugeeinrichtungen aus einem größeren Vorratsbehälter überhaupt füllen oder umfüllen lassen, die meisten Teile solcher Flüssigkeitsverteiler flüssigkeitsdicht gemacht werden müssen, weil die Flüssigkeit auf dem Wege zum Verteilermundstück diese Teile zufällig und nicht einmal funktionsbedingt passiert, daß es nicht möglich ist, ein und dasselbe Gerät für mehrere verschiedenartige Flüssigkeiten ohne vollständige Entleerung und Reinigung des Behälters oder Umschütten der Flüssigkeit aus diesem zu verwenden und das Gerät an sich für solche anderen Anwendungsgebiete nutzbar zu machen, wo im Zusammenwirken mit der Flüssigkeitsverteilung besonders ausgebildete Verteilermundstücke benötigt werden.All of these prior art liquid containers and distributors of this type is first and foremost the fact that they are only for a special purpose manufactured and can therefore only be used for this special field, often just dunch the hand of a professional or an experienced specialist on this Area. In addition, such known liquid containers and distributors the disadvantage that these can either only be poured in or by means of suction devices Fill or transfer from a larger storage container at all, most of them Parts of such liquid distributors have to be made liquid-tight because the liquid on the way to the distributor nozzle these parts randomly and not once, due to the function, it happens that it is not possible to use one and the same device for several different liquids without complete emptying and cleaning the container or pouring the liquid from it to use and the device to make them usable for such other areas of application, where in cooperation with the liquid distribution specially designed distributor mouthpieces required will.
Ein weiterer Nachteil der zum Stand der Technik gehörenden Flüssigkeitsbehälter und Verteiler dieser Art ist darin zu selten, daß diese nur im entleerten Zustand unbenutzt aufbewahrt werden können oder aber durch besondere Verschlußvorrichtung am Ausfließen verhindert oder in eine bestimmte räumliche Lage gebracht werden müssen, sobald das Gerät aus der Hand gelegt und nicht benutzt werden soll.Another disadvantage of the prior art liquid containers and distributor of this type is too rare in that it is only in the emptied state Can be kept unused or by a special locking device prevented from flowing out or must be brought into a certain spatial position, as soon as the device is to be put down and not used.
Darüber hinaus muß als weiterer Nachteil der relativ hohe Herstellungspreis solcher auf einen einzigen Spezialzweck abzielenden Flüssigkeitsbehälter und Verteiler angesehen werden, insbesondere deswegen, weil mangels schneller Anpassungsfähigkeit an einen anderen Zweck keine Möglichkeit besteht, einen wirtschaftlichen Einsatz solcher Geräte durch Massenproduktion zu schaffen.In addition, the relatively high production price must be a further disadvantage such liquid containers and distributors aimed at a single special purpose especially because of the lack of quick adaptability for any other purpose there is no possibility of an economic use to create such devices through mass production.
Alle diese geschilderten Nachteile werden bei dem Gegenstand ,gemäß der Erfindung vermieden und ein besonderer Fortschritt dadurch erzielt, daß die Flüssigkeitsweiterleitung aus dem eigentlichen Behälter in das Verteilermundstück unmittelbar und ohne Berührung mit anderen in dem Verteiler vorhandenen wirkungsmäßig bedingten Teilen an sich geschieht, der eigentliche Flüssigkeitsbehälter sofort auswechselbar, im Wege der Massenproduktion billig und einfach hergestellt werden kann, je nach Bedarf ein schneller Cbergang auf eine andere Flüssigkeitsart ermöglicht, der eigentliche Flüssigkeitsbehälter im unbenutzten, aber noch gefüllten Zustand nach dem Austausch nicht besonders geschlossen zu werden braucht, im leeren Zustand wegen der geringen Herstellungskosten jedoch einfach weggeworfen und durch Auswechselung des Mundstücks eine so weitestgehende Anpassung an die Verwendungsmöglichkeiten solcher Flüssigkeitsbehälter und Verteiler erzielt werden kann, daß damit ein Höchstmaß von Vielseitigkeit der Anwendung solcher Geräte gemäß der Erfindung erreicht wird.All of these disadvantages outlined are in accordance with the subject matter Avoided the invention and achieved a particular advance in that the Liquid transfer from the actual container into the distributor mouthpiece directly and effectively without contact with others present in the distributor conditional parts in itself happens to the actual liquid container immediately exchangeable, mass-produced cheaply and easily can, if required, enable a quick transition to another type of liquid, the actual liquid container in the unused but still full state does not need to be specially closed after replacement, when empty because of the low manufacturing costs, however, simply thrown away and replaced of the mouthpiece such an extensive adaptation to the possible uses such liquid container and manifold can be achieved that thus a maximum of versatility of application of such devices according to the invention is achieved.
Ein weiterer Fortschritt wird bei dem Gegenstand der Erfindung dadurch erzielt, daß die Handhabung eines solchen Flüssigkeitsbehälters und Verteilers durch die mit wenigen Handgriffen auszuführende Auswechselung des Flüssigkeitsbehälters und des Verteilermundstücks so denkbar einfach ist, daß auch völlig Ungeübte solche Geräte benutzen können, was z. B. für die Benutzung solcher Flüssigkeitsbehälter und Verteiler bei der Eigenausübung von Nagelpflege usw. im täglichen Leben von großer Bedeutung ist.A further advance is thereby made in the subject invention achieved that the handling of such a liquid container and distributor by the replacement of the liquid container, which can be carried out in a few simple steps and the distributor mouthpiece is so simple that even completely inexperienced ones do Devices can use what z. B. for the use of such liquid containers and distributor in the self-practice of nail care etc. in the daily life of is of great importance.
Im nachstehenden wird das Wesen der Erfindung an Hand einer beliebigen
Ausführungsform für die Zwecke der Kosmetik und Maniküre dargestellt und erläutert.
Es ist auf Grund dieser Beschreibung ohne weiteres einzusehen, daß der Gegenstand
der Erfindung je nach dem weiteren Zweck der Anwendung der zur Verwendung kommenden
Flüssigkeit und der Benutzungsart in einer Vielzahl von Ausführungsformen möglich
ist, wobei diese nach Größe, geometrischer Gestalt und Volumen des Gerätes an sich,
des austauschbaren Flüssigkeitsbehälters oder des bei dem Gegenstand der Erfindung
zur Anwendung kommenden Mund-
Bei dem Gebrauch des Flüssigkeitsbehälters kann nach dem Entfernen der Schutzkappe 17 die Flüssigkeitsentnahme einmal dadurch erfolgen, daß das 1\Iundstück 14 auf die zu benetzende Partie, z. B. Haut- oder Nagelfläche usw., aufgesetzt und ein entsprechender, die Kraft der Feder 8 überwindender Druck ausgeübt oder die aus dem Gehäuse i herausragende Kuppe io des Druckstiftes 9 mit gleicher Kraft gedrückt wird. Dadurch wird entweder die Patrone 2 mit ihrer Membran 3 gegen das dieser Membran 3 gegenüberliegende Ende des Bolzens 9 oder aber bei der in Ruhelage verbleibenden Patrone 2 das Ende des Bolzens 9 durch Druck auf die Kuppe io selbst gegen die Membran 3 gepreßt, wodurch die gleiche Wirkung, d. h. ein Druck auf den Flüssigkeitsspiegel in der Patrone 2, entsteht. Die über dem Flüssigkeitsspiegel in der Patrone 2 befindliche Luft wird somit durch die Verminderung des Raumvolumens der Patrone 2 zusammengepreßt und verursacht daher einen Austritt der Flüssigkeit aus der Patrone 2 in das Mundstück 14 über die Kanüle 6 und dadurch auf die zu benetzende Partie. Entsprechend der Anordnung aller zusammenwirkenden Teile und dem Flüssigkeitsstrom, welcher stoßweise von der Patrone 2 durch Wirkung der Membran 3 und des Druckbolzens 9 ausgeht und über Verschlußstück 7 zum Mundstück 14 gelangt, tritt die Flüssigkeit jeweils nur tropfenweise auf die zu benetzende Partie, wo sie dann mittels des Mundstücks 14 verarbeitet, z. B. verstrichen werden kann.When using the liquid container after removing it the protective cap 17, the liquid is withdrawn once by the 1 \ Iundstück 14 on the part to be wetted, e.g. B. skin or nail surface, etc., placed and a corresponding, the force of the spring 8 overcoming pressure exerted or the from the housing i protruding tip io of the pressure pin 9 pressed with the same force will. As a result, either the cartridge 2 with its membrane 3 is against that of this membrane 3 opposite end of the bolt 9 or at the one remaining in the rest position Cartridge 2 the end of the bolt 9 by pressing on the dome io itself against the membrane 3 pressed, whereby the same effect, i.e. H. a pressure on the liquid level in the cartridge 2 arises. The one located above the liquid level in the cartridge 2 Air is thus compressed by reducing the volume of the cartridge 2 and therefore causes leakage of the liquid from the cartridge 2 into the mouthpiece 14 over the cannula 6 and thereby onto the area to be wetted. According to the Arrangement of all interacting parts and the liquid flow, which intermittently proceeds from the cartridge 2 by the action of the membrane 3 and the pressure pin 9 and reaches mouthpiece 14 via closure piece 7, the liquid only occurs drop by drop onto the area to be wetted, where they then, by means of the mouthpiece 14 processed, e.g. B. can be elapsed.
In unbenutztem Zustand wird ein ungewollter Austritt der Flüssigkeit aus der Patrone 2 dadurch verhindert, daß die in der Kanüle 6 stehende Luftsäule dem auf die Austrittsöffnung der Hohlspitze 4 ruhenden Flüssigkeitsdruck einen solchen Widerstand entgegensetzt, daß zwischen beiden ein Gleichgewichtszustand herrscht. Dieses Gleichgewicht wird erst dann aufgehoben, wenn ein Druck auf die Membran 3 eine Volumenzustandsänderung in der Patrone 2 hervorruft, so daß ein Tropfen dieser Flüssigkeit aus der Patrone 2 über die Hohlspitze 4 in die Kanüle 6 gelangt und somit in das Mundstück 14 gedrückt wird. Je nach dem jeweiligen Verwendungszweck des Gegenstandes der Erfindung und der dabei zur Benutzung gelangenden Form des Mundstücks 14, z. B. Bürste, Pinsel, Schaber, Messer usw., wird außer der tropfenweisen Benetzung eine zusätzliche Wirkung durch die entsprechende Handhabung des mit einem derartigen Mundstück 14 versehenen Flüssigkeitsbehälters hervorgerufen.When not in use, there is an unwanted leakage of the liquid from the cartridge 2 thereby prevented that the air column standing in the cannula 6 the liquid pressure resting on the outlet opening of the hollow point 4 is such Opposition to this is the fact that there is a state of equilibrium between the two. This equilibrium is only canceled when pressure is exerted on the membrane 3 causes a change in volume in the cartridge 2, so that a drop of this Liquid from the cartridge 2 passes through the hollow tip 4 into the cannula 6 and is thus pressed into the mouthpiece 14. Depending on the intended use of the subject matter of the invention and the form of the Mouthpiece 14, e.g. B. Brush, paintbrush, Scrapers, knives, etc., will in addition to the dropwise wetting, an additional effect through the corresponding Handling of the liquid container provided with such a mouthpiece 14 evoked.
In Abb. 2 bis 5 sind beispielsweise solche anderen Ausführungsformen des Mundstücks 14 dargestellt, die wahlweise durch Austausch in das Verschlußstück 7 eingesetzt werden können.In Figs. 2 to 5, for example, are such other embodiments of the mouthpiece 14 shown, which can be optionally replaced by replacing in the closure piece 7 can be used.
Zum Zweck der Auswechslung der Patrone 2 wird der Nippel 12 aus dem Gewinde 16 des Gehäuses i entfernt und die Patrone 2 gegen eine andere, z. B. neugefüllte oder mit anderer Flüssigkeit versehene Patrone 2, ausgetauscht. Danach wird der Nippel 12 in das Gehäuse i erneut eingeschraubt, und der Flüssigkeitsbehälter ist wiederum gebrauchsfertig.For the purpose of replacing the cartridge 2, the nipple 12 is from the Thread 16 of the housing i removed and the cartridge 2 against another, z. B. refilled or cartridge 2 filled with another liquid, replaced. After that, the Nipple 12 is screwed into the housing i again, and the liquid container is turn ready to use.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB1182A DE816136C (en) | 1949-12-21 | 1949-12-21 | Liquid container |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB1182A DE816136C (en) | 1949-12-21 | 1949-12-21 | Liquid container |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE816136C true DE816136C (en) | 1951-10-08 |
Family
ID=6952176
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB1182A Expired DE816136C (en) | 1949-12-21 | 1949-12-21 | Liquid container |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE816136C (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3181539A (en) * | 1961-06-12 | 1965-05-04 | Bruno D Aston | Fluent cosmetic applicator with replaceable cartridge |
-
1949
- 1949-12-21 DE DEB1182A patent/DE816136C/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3181539A (en) * | 1961-06-12 | 1965-05-04 | Bruno D Aston | Fluent cosmetic applicator with replaceable cartridge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69125400T2 (en) | TOOTHBRUSH AND TOOTHPASTE CONTAINER | |
DE60116617T2 (en) | liquid applicator | |
EP0248345B1 (en) | Apparatus for applying fluid agents by means of brushes or the like | |
EP1180343A2 (en) | Cleaning device | |
EP1442692B1 (en) | Toilet brush | |
DE816136C (en) | Liquid container | |
EP0264824B1 (en) | Dispenser for pastry products | |
DE2225411A1 (en) | TOOTHBRUSH WITH FEEDING DEVICE OF TOOTH BRUSHING | |
DE102011014405A1 (en) | Brush e.g. toothbrush used in household, has brush head that includes bristles as primary functional element at one end of stem-like handle while secondary functional element is provided at other end of stem-like handle | |
DE4418682A1 (en) | Brush applicator esp. for medical use | |
EP1492427B1 (en) | Dispenser for free-flowing media | |
DE1198582B (en) | Record cleaning device | |
DE10214773B4 (en) | Device for applying a spreadable mass | |
DE574649C (en) | Brush for applying glue | |
DE1246466B (en) | Cleaning device for cleaning the writing part of writing or drawing devices, in particular of ink pen inserts | |
DE812352C (en) | Sliding sleeve for shaving soap or shaving cream | |
AT110408B (en) | Device for cleaning teeth. | |
DE2526893A1 (en) | Tooth brush with paste supply - has bristle head and paste receptacle with plunger and screw advance | |
DE102014004230A1 (en) | Dental care unit | |
DE532064C (en) | Application brush with paste feed | |
AT202034B (en) | Cartridges for refilling liquids, in particular ink cartridges | |
DE1076915B (en) | Device for applying treatment fluids to the scalp | |
DE202009015065U1 (en) | brush | |
DE20014126U1 (en) | Cleaning device | |
DE2430494A1 (en) | Combined artists paint brush and paint holder - has compressible tubular handle filled with paint with supply line to brush head |