[go: up one dir, main page]

DE815115C - Cigar or cigarette holder with an ejector - Google Patents

Cigar or cigarette holder with an ejector

Info

Publication number
DE815115C
DE815115C DEP8474D DEP0008474D DE815115C DE 815115 C DE815115 C DE 815115C DE P8474 D DEP8474 D DE P8474D DE P0008474 D DEP0008474 D DE P0008474D DE 815115 C DE815115 C DE 815115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner part
cigar
mouthpiece
cigarette holder
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP8474D
Other languages
German (de)
Inventor
Udo Ditter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP8474D priority Critical patent/DE815115C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE815115C publication Critical patent/DE815115C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F13/00Appliances for smoking cigars or cigarettes
    • A24F13/02Cigar or cigarette holders
    • A24F13/10Cigar or cigarette holders with end-ejectors

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Zigarren- oder Zigarettenspitze mit Auswerfer Zigarren- oder Zigarettenspitzen mit Einrichtungen zum Auswerfen des Stummels sind bekannt. Bei diesen bekannten Spitzen wird der Brennerteil durch eine Feder ständig nach vorn in die Gebrauchslage gedrückt. Durch Druck auf den Brennerteil unter Überwindung der Federkraft wird der Stummel aus dem Brennerteil herausgedrückt.Cigar or cigarette holder with ejector Cigar or cigarette holder with devices for ejecting the stub are known. With these well-known The torch part is constantly pointed forward by a spring into the position of use pressed. By pressing on the burner part while overcoming the spring force the stub pushed out of the burner part.

Demgegenüber ist nach der Erfindung der Brennerteil auf einer mindestens im vorderen Teil nach vorn leicht konisch erweiterten Verlängerung des Mundstücks mit einer entsprechenden konischen Bohrung verschiebbar angeordnet. Beim Vorwärtsschieben des Brennerteils gelangt dieser in eine die Gebrauchslage festhaltende Klemmstellung und beim Zurückschieben des Brennerteils wirkt die Verlängerung des Mundstücks als Auswerfer. Zur Begrenzung der Rückwärtsbewegung des Brennerteils kann am Mundstück ein Anschlag vorgesehen werden.In contrast, according to the invention, the burner part is on at least one an extension of the mouthpiece that is slightly conically flared towards the front in the front part arranged displaceably with a corresponding conical bore. When pushing forward of the burner part, this arrives in a clamping position that holds the position of use in place and when the torch part is pushed back, the extension of the mouthpiece acts as a Ejector. To limit the backward movement of the torch part, the mouthpiece a stop can be provided.

Die neue Spitze ist infolge des Wegfalls der Feder und der durch diese bedingten zusätzlichen Teile einfach aufgebaut und leicht zu reinigen. Außerdem wird im Gegensatz zu den bekannten plump aussehenden Auswerferspitzen die schlanke, gefällige Form gewöhnlicher Spitzen beibehalten.The new tip is due to the omission of the spring and by this required additional parts simply constructed and easy to clean. aside from that in contrast to the well-known clumsy-looking ejector tips, the slim, Maintain the pleasing shape of ordinary tips.

Weitere Merkmale der Erfindung betreffen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten der neuen Spitze, die nachstehend näher erläutert sind.Further features of the invention relate to various design options the new tip, which are explained in more detail below.

Die Erfindung sieht ferner vor, die neue Spitze in Kombination mit einem in den Brennerteil einsteckbaren Pfeifenkopf zu benützen. Durch diesen Vorschlag, der an sich mit jeder beliebigen Spitze verwirklicht werden könnte, ist allen Bedürfnissen des Rauchers in einfachster Weise Rechnung getragen. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in fünf Figuren dargestellt, es zeigt Fig. i eine Längsansicht der Spitze, Fig. 2 einen teilweisen Längsschnitt in der Gebrauchsstellung, Fig. 3 den gleichen Längsschnitt in der Auswerfstellung, 1, ig. .4 einen teilweisen Längsschnitt der Spitze mit eingesetztem Pfeifenkopf und I# ig. 5 einen Längsschnitt des Kopfes der Spitze für eine %veitere Ausführungsform.The invention also provides the new tip in combination with to use a pipe bowl that can be inserted into the burner part. By this suggestion, which in itself could be realized with any tip is for all needs of the smoker is taken into account in the simplest possible way. In the drawing the subject matter of the invention is shown in five figures, FIG. 1 shows a longitudinal view the tip, Fig. 2 is a partial longitudinal section in the position of use, Fig. 3 the same longitudinal section in the ejection position, 1, fig. .4 a partial longitudinal section the tip with inserted pipe bowl and I # ig. 5 is a longitudinal section of the head the tip for another embodiment.

Das mit a bezeichnete Mundstück hat eine Verlängerung b, die den Brennerteil c trägt. In dem Ausführungsbeispiel ist das Verlängerungsstück b als mit dem MundstückaverschraubbaresZwischenstück ausgebildet. Es hat beispielsweise einen Gewindezapfen e, mit dem es in eine Gewindebohrung des Mundstücks a eingeschraubt ist. Zwischen die beiden Teile ist ein als Anschlag dienender Ring d eingeklemmt. Selbstverständlich kann der Anschlag d auch unmittelbar an dem Mundstück a oder dem Zwischenstück b ausgebildet sein. Die \"erschraubung der beiden Teile a und b kann natürlich auch in anderer Weise durchgeführt werden, z. B. unter Verwendung eines Nippels, der bei Ausführung der Spitze aus Kunstharzpreßstoff in den einen Teil eingepreßt sein kann, und auf den der andere Teil aufgeschraubt wird. An diesem Nippel kann ein den Anschlag d bildender Flansch vorgesehen werden.The mouthpiece labeled a has an extension b which carries the burner part c. In the exemplary embodiment, the extension piece b is designed as an intermediate piece that can be screwed to the mouthpiece. It has, for example, a threaded pin e with which it is screwed into a threaded hole in the mouthpiece a. A ring d serving as a stop is clamped between the two parts. Of course, the stop d can also be formed directly on the mouthpiece a or the intermediate piece b. The two parts a and b can of course also be screwed together in another way, e.g. using a nipple which, if the tip is made of synthetic resin, can be pressed into one part and onto which the other part is screwed A flange forming the stop d can be provided on this nipple.

Das die Verlängerung des Mundstücks a bildende Zwischenstück ist in seiner ganzen Länge, mindestens aber in seinem vorderen Teil f, nach vorn leicht konisch erweitert. Auf ihm ist der Brennerteil c mit einer entsprechenden konischen Bohrung g verschiebbar. Infolge dieser konischen Führungsflächen wird beim Vorwärtsschieben des Brennerteils c zwischen diesem und dem Zwischenstück b schließlich eine Klemmwirkung erzielt, unter der die beiden Teile einander festhalten. Diese in Fig. 2 dargestellte Lage ist die Gebrauchslage, d. h. diejenige Lage, in der eine Zigarette oder Zigarre in den Brennerteil c eingesteckt werden kann. Wird unter Überwindung der Klemmwirkung der Brennerteil c auf dem Zwischenstück b zurückgezogen, wobei der Anschlag d die Bewegung begrenzt, so wird der Zigarren- oder Zigarettenstummel aus dem Brennerteil c verdrängt. Die vordere Stirnfläche des Zwischenstücks b wirkt hierbei als Auswerfer (s. Fig. 3).The intermediate piece forming the extension of the mouthpiece a is shown in its entire length, but at least in its front part f, slightly forward conically expanded. On it is the burner part c with a corresponding conical Bore g displaceable. As a result of these conical guide surfaces, when pushing forward of the burner part c between this and the intermediate piece b finally has a clamping effect achieved, under which the two parts hold each other. This shown in FIG Location is the position of use, i.e. H. the one in which a cigarette or cigar can be inserted into the burner part c. Is overcoming the clamping effect the burner part c retracted on the intermediate piece b, the stop d the Movement is limited, so the cigar or cigarette butt is removed from the burner part c displaced. The front face of the intermediate piece b acts here as an ejector (see Fig. 3).

Die drei Hauptteile a, b und c der Spitze können aus jedem geeigneten Werkstoff hergestellt werden. Vorzugsweise wird als Werkstoff Kunstharzpreßstoff gewählt. Selbstverständlich ist auch Ganzmetallausführung oder eine kombinierte Ausführung denkbar.The three main parts a, b and c of the tip can be made of any suitable material. Synthetic resin molded material is preferably chosen as the material. Of course, an all-metal design or a combined design is also conceivable.

Da alle Teile der Spitze glatte Bohrungen haben, ist die Herstellung einfach und der Benützer hat bei der Reinigung keine Schwierigkeiten. Besonders günstig wirkt sich bei der Reinigung die leichte Zerlegbarkeit der Spitze in ihre drei Hauptteile aus.Since all parts of the tip have smooth bores, the manufacture easy and the user has no difficulties with cleaning. Particularly The fact that the tip can be easily dismantled into its own has a beneficial effect on cleaning three main parts.

Das Mundstück a und seine Verlängerung b sowie der Anschlag d können auch aus einem einzigen Stück hergestellt sein. In diesem Falle muß mindestens der Brennerteil c aus einem Kunststoff bestehen, der durch Erhitzen z. B. in heißem Wasser weich und nachgiebig wird und nach dem Erkalten seine ursprüngliche Form und Härte wieder annimmt. Im unmittelbaren Anschluß an eine solche vorübergehend weich machende Behandlung wird der Brennerteil von vorn her über die Mundstückverlängerung b geschoben.The mouthpiece a and its extension b and the stop d can also be made from a single piece. In this case, at least the burner part c must be made of a plastic which, by heating, for. B. becomes soft and pliable in hot water and returns to its original shape and hardness after cooling. Immediately following such a temporarily softening treatment, the burner part is pushed from the front over the mouthpiece extension b.

Die Fig. d zeigt die Spitze in Verbindung mit einem Pfeifenkopf h, der in den Brennerteil c eingesteckt wird, nachdem dieser in die auch aus der F ig. 2 ersichtliche Gebrauchslage gebracht worden ist. Beim Abnehmen des Pfeifenkopfes wird die Spitze wie beim Auswerfen eines Zigarren- oder Zigarettenstummels gehandhabt.Fig. D shows the tip in connection with a pipe bowl h, which is inserted into the burner part c after it has been inserted into the also from the F ig. 2 apparent position of use has been brought. When removing the pipe bowl the tip is handled like when throwing a cigar or cigarette butt.

Wie bereits erwähnt, wird die Spitze vorzugsweise aus Kunstharzpreßstoff hergestellt. Man kann einer solchen Spitze aber auch das Aussehen einer wertvollen Silberspitze verleihen, indem man, wie in Fig.5 dargestellt, den Brennerteil c teilweise oder ganz außen mit einem Metallbelag i versieht. Derselbe kann aufgepreßt werden, wobei sein Halt durch der Form des Brennerfeils c angepaßte Bördelungen k und l gesichert wird. Der Metallbelag i kann auch galvanisch aufgebracht werden. Dazu ist es notwendig, die zu überziehende Fläche durch einen Graphitauftrag leitfähig und für den Metallniederschlag aufnahmefähig zu machen.As already mentioned, the tip is preferably made of molded synthetic resin. Such a tip can, however, also have the appearance of a valuable silver tip by providing the burner part c partially or entirely on the outside with a metal coating i, as shown in FIG. The same can be pressed on, its hold being secured by flanges k and l adapted to the shape of the burner file c. The metal coating i can also be applied galvanically. To do this, it is necessary to make the surface to be coated conductive and receptive to the metal deposit by applying graphite.

Eine solche Spitze ist einer reinen Metallspitze im Gebrauch überlegen. Da der Metallbelag i nur außen auf dem Brennerteil c angebracht ist, also mit der eingesetzten Zigarette m und insbesondere mit dem angesaugten Rauch nicht in Berührung kommt, bleibt die Wärmeisolierung des Kunststoffes voll erhalten und es können sich in der Spitze keine Kondensate aus dem Rauch abscheiden, wie das bei reinen 1vIetallspitzen der Fall ist. Die Spitze bleibt also trocken.Such a tip is superior to a pure metal tip in use. Since the metal coating i is only attached to the outside of the burner part c, i.e. with the inserted cigarette m and in particular not in contact with the sucked smoke comes, the thermal insulation of the plastic is fully preserved and it can Do not separate any condensate from the smoke at the tip, as is the case with pure metal tips the case is. So the tip stays dry.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Zigarren- oder Zigarettenspitze mit Auswerfer, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennerteil (c) auf einer mindestens im vorderen Teil (f) nach vorn leicht konisch erweiterten Verlängerung (b) des Mundstücks (a) mit einer entsprechenden konischen Bohrung (g) verschiebbar angeordnet ist, derart, daß beim Vorwärtsschieben des Brennerteils dieser in eine die Gebrauchslage festhaltende Klemmstellung gelangt und beim Zurückschieben des Brennerteils die Stirnfläche der Verlängerung des Mundstücks als Auswerfer wirkt. PATENT CLAIMS: i. Cigar or cigarette holder with ejector, characterized in that the burner part (c) is arranged displaceably on an extension (b) of the mouthpiece (a) with a corresponding conical bore (g) which is slightly conical towards the front, at least in the front part (f) , in such a way that when the burner part is pushed forward, it moves into a clamping position that holds the position of use in place, and when the burner part is pushed back, the end face of the extension of the mouthpiece acts as an ejector. 2. Zigarren- oder Zigarettenspitze nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwärtsbewegung des Brennerteils (c) durch einen Anschlag (d) am Mundstück (a) begrenzt ist. 2. Cigar or cigarette holder according to claim i, characterized in that the backward movement of the burner part (c) is limited by a stop (d) on the mouthpiece (a). 3. Zigarren- oder Zigarettenspitze nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Brennerteil (c) als Schiebestück aufnehmende Verlängerung (b) des Mundstücks (a) ein mit dem letzteren verschraubtes Zwischenstück ist (Gewinde e). .3. cigar or cigarette holder according to claims 1 and 2, characterized in that the the burner part (c) as a sliding piece female extension (b) of the mouthpiece (a) is an intermediate piece screwed to the latter (thread e). . 4. Zigarren- oder Zigarettenspitze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (d) für den zurückgezogenen Brennerteil ein zwischen das Mundstück (a) und das mit diesem verschraubte Zwischenstück (b) eingesetzter Ring ist. 4. cigar or cigarette holder according to claim 3, characterized in that that the stop (d) for the retracted burner part is between the mouthpiece (a) and the intermediate piece (b) screwed to this ring is inserted. 5. Zigarren- oder Zigarettenspitze nach den :Ansprüchen r und 2, dadurch gekennzeichnet, daß <las Mundstück (a) und seine den Brennerteil (c) tragende Verlängerung (b) aus einem Stück hergestellt sind und der aus einem geeigrieten Kunststoff bestehende Brennerteil nach einer vorübergehend weich machenden Behandlung, z. B. in heißem Wasser, von vorn übergeschoben ist. 5. Cigar or cigarette holder according to: Claims r and 2, characterized in that that <read the mouthpiece (a) and its extension (b) carrying the burner part (c) are made of one piece and the existing of a suitable plastic Burner part after a temporary softening treatment, e.g. B. in hot Water, pushed over from the front. 6. Zigarren- oder Zigarettenspitze aus Kunstharzpreßstoff nach den Ansprüchen t bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennerteil (c) teilweise oder ganz außen mit einem aufgepreßten odergalvanisch aufgebrachten Metallbelag (i) versehen ist. 6. Cigar or cigarette holder made of molded synthetic resin according to claims t to 5, characterized in that the burner part (c) partially or completely on the outside with a pressed or electroplated metal coating (i) is provided. 7. Die Kombination von Zigarren- oder Zigarettenspitzen nach den Ansprüchen r bis 6 mit einem in den Brennerteil (c) einsteckbaren Pfeifenkopf (h).7. The combination of cigar or cigarette holders according to the Claims r to 6 with a pipe bowl (h) which can be inserted into the burner part (c).
DEP8474D 1948-10-02 1948-10-02 Cigar or cigarette holder with an ejector Expired DE815115C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP8474D DE815115C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Cigar or cigarette holder with an ejector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP8474D DE815115C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Cigar or cigarette holder with an ejector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815115C true DE815115C (en) 1951-09-27

Family

ID=7361739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP8474D Expired DE815115C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Cigar or cigarette holder with an ejector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815115C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805474A1 (en) Device for attaching fasteners
DE670017C (en) Device for the treatment of the eyelashes
DE815115C (en) Cigar or cigarette holder with an ejector
DE889587C (en) To brush
DE597296C (en) Pencil with a lead that can be moved by a slider and secured against moving back by a rubber body
DE670899C (en) Cigarette holder with two shaft parts, one behind the other, detachably connected to one another, and with a sliding loeschhuelse and a stub ejector
DE867733C (en) Liquid atomizer
DE817413C (en) Stylus
DE580310C (en) Tobacco pipe with an exchangeable suction cartridge attached to the mouthpiece
DE634132C (en) Tobacco pipe with a collecting chamber provided in the pipe shaft and a smoke pipe passed through the collecting chamber
DE827297C (en) Pen, especially for fountain pens
DE690361C (en) Wedge clamp for pens with a movable and lockable lead holder in a longitudinally slotted jacket sleeve
DE935653C (en) Fountain pen, in particular fountain pen
DE548942C (en) Handle for handlebars of bicycles, motorcycles or the like.
DE3910982A1 (en) Hand-held writing instrument
DE437040C (en) Pen
DE350279C (en) Cigarette holder
DE853157C (en) Lubricating brush with paste feed
DE701530C (en) Tobacco pipe or cigar or cigarette holder with a chamber for holding filter cigarettes or the like.
DE841491C (en) Curtain set
DE1461306C (en) Trained as an insert mechanism in front of pusher for interchangeable pens
AT332665B (en) DEVICE FOR SEPARATING IN PARTICULAR NICOTINE AND TAR COMPONENTS AND HYDROCARBONS FROM THE SMOKE OF CIGARETTES
DE822917C (en) Cigar or cigarette holder
DE1739767U (en) CIGARETTE TIP.
DE9000524U1 (en) Finger pen holder