Dachbedeckungs- oder Isolierbahnen Für Dachbedeckungszwecke, Grundwasser-,
Bauwerksisolierungen uAgl. hat man entweder Dachpappen verwendet, die auch durch
Einlagen von Geweben aus Faserstoffen oder durch Drahtgeflechte verstärkt sein konnten,
oder Metallfolien, die mit Klebemassen auf Teer- oder Bitumenbasis auf die Unterlagen
aufgeklebt wurden. Auch Kombinationen von Metallfolien mit beiderseits aufgeklebten
Zellstoffbahnen o. dgl. sind schon bekannt. Diese Bedachungs- bzw. Isolierstoffe
waren entweder ziemlich teuer oder hatten nur eine verhältnismäßig geringe Lebensdauer.Roofing or insulating sheets For roofing purposes, groundwater,
Building insulation etc. you either used roofing felt, which also through
Inlays of fabrics made of fiber or reinforced by wire mesh,
or metal foils, which are coated with adhesives based on tar or bitumen on the documents
were glued on. Also combinations of metal foils with glued on both sides
Pulp webs or the like are already known. These roofing or insulating materials
were either quite expensive or had a relatively short lifespan.
Es ist weiterhin schon bekannt, Abdichtungsbleche in Verbindung mit
Bitumenmasse zu verwenden, welche entweder eine glatte oder pyramidenförmige oder
kalottenförmige Profilierung der Blechoberfläche besitzen. Die feste Haftung des
Überzuges wird durch die betreffenden Erhöhungen und Vertiefungen, die beim Einwalzen
oder Einprägen der Dessinierung entstehen, erreicht. Diese Haftung ist jedoch noch
nicht in allen Fällen ausreichend, z. B. nicht bei Verlegung auf Steildächern oder
an senkrechten Flächen.It is also already known in connection with sealing plates
Use bitumen mass, which is either smooth or pyramidal or
Have dome-shaped profiling of the sheet metal surface. The firm adhesion of the
Coating is made by the relevant elevations and depressions when rolling
or embossing of the design is achieved. However, this liability is still there
not sufficient in all cases, e.g. B. not when laying on pitched roofs or
on vertical surfaces.
Durch,die Erfindung gelingt es, diesen Nachteil zu beheben. Die Dachbedeckung,
Bauwerk- oder Grundwasserisolierung gemäß Erfindung besteht darin, daß man Metallfolien,
z. B. in Form einer langgestreclcten Bahn, vorteilhaft in geriffeltem oder gewelltem
Zustand, z. B. mit kalottenförmiger Profilierung, oder in ähnlicher Weise verformte
Metallfolien vor dem Aufbringen der beiderseitigen Teer-oder Bitumenschichten zwecks
Verbesserung der
haftfesten Verbindung der nicht metallischen Schutzschicht
noch zusätzlich einer chemischen Oberflächenbehandlung unterzieht. Dadurch wird
auch eine weitere Sicherung gegen das Ablaufen der Überzugsmassen erreicht.The invention succeeds in overcoming this disadvantage. The roof covering,
Structural or groundwater insulation according to the invention consists in that metal foils,
z. B. in the form of a long stretched track, advantageously in corrugated or corrugated
Condition, e.g. B. with dome-shaped profiling, or deformed in a similar way
Metal foils before applying the tar or bitumen layers on both sides for the purpose
Improvement of
Adhesive connection of the non-metallic protective layer
is also subjected to a chemical surface treatment. This will
a further safeguard against running off of the coating masses is also achieved.
Man kann diese chemischeOberflächenhehandlung z. B. in der Weise vornehmen,
daß man die Folien durch anodische Oxydation oder durch Oxydationseinwirkung, z.
B. mittels Tauchens in Chromatlösungen, oder Bestreichen oder durch ähnliche Maßnahmenbehandelt,
oder auch mittels Säuren, Alkalien und ähnlich wirkender Mittel ätzt bzw. chemisch
verändert.This chemical surface treatment can be carried out e.g. B. in such a way,
that the films by anodic oxidation or by the action of oxidation, for.
B. by dipping in chromate solutions, or by brushing or treated by similar measures,
or also by means of acids, alkalis and similarly acting agents or etching chemically
changes.
Es sind Folien aus A1, Cu, Zn,-Pb, Fe oder ähnlichen Metallen verwendbar,
deren Stärke wesentlich geringer sein kann als bei den bisher bekannten Abdeckungen.
Zum Beispiehsirid Folienstärken von 0,05 bis o,15 mm besonders empfehlenswert. Es
können aber auch noch schwächere oder stärkere Folien je nach dem Verwendungszweck
benutzt werden. Die Überzugsmassen können die bei Dachpappen üblichen sein; beispielsweise
Bitumen mit einem E rweichungspunkt nach K r ä m e r'- S a r n o w von 58" und einem
Schiefermehlgehalt von 20 Klo.Foils made of A1, Cu, Zn, -Pb, Fe or similar metals can be used,
the strength of which can be significantly less than in the case of the previously known covers.
For example, film thicknesses of 0.05 to 0.15 mm are particularly recommended. It
But even weaker or stronger foils can also be used, depending on the intended use
to be used. The coating compositions can be those customary for roofing felt; for example
Bitumen with a softening point according to K räm e r'- S arn o w of 58 "and a
Slate flour content of 20 toilets.
Die Verlegung der Folien nach der Erfindung kann, wie bei Dachpappen
bekannt; erfolgen. Die Bahnen können sowohl geklebt als auch genagelt werden. Als
Aufklebemasse kann z. B. eine normale Bitumenklebernasse mif'.eiüe>fi' .ETiveichungspunkt
von 45 bis 5o° verwendet werden. Auch können die erfindungsgemäßen Bahnen mit geeigneten
Materialien, ähnlich wie Dachpappe, abgestreut werden. Die erfindungsgemäße Dachbedeckung
und Isolierung o. dgl. hat den weiteren Vorteil, daß sie sehr schmiegsam und trotzdem
formbeständig ist, so daß sie sich beim Verlegen allen UnebenheitenderUnterlage
anpaßt.The laying of the foils according to the invention can, as with roofing felt
known; take place. The tracks can be glued or nailed. as
Adhesive mass can, for. B. a normal bitumen adhesive compound mif'.eiüe> fi '.E calibration point
from 45 to 5o ° can be used. The webs according to the invention can also be used with suitable
Materials, similar to roofing felt, are scattered. The roof covering according to the invention
and insulation o. The like. Has the further advantage that they are very pliable and yet
is dimensionally stable, so that it is able to deal with all unevenness of the underlay when it is laid
adapts.
Beispiel1 Ein Aluminiumband mit einer kalottenförmigen Oberflächenprofilierung
wird einer Behandlung unterzogen durch Tauchen in eine Lösung von Kaliuml>ichromat
in Wasserglas und Na O H in folgendem Mengenverhältnis: 5 % Soda, . o,5 % Ätznatron,
1,5 % Kaliumbichromat.Example 1 An aluminum strip with a dome-shaped surface profile
is subjected to a treatment by immersion in a solution of potassium dichromate
in water glass and Na O H in the following proportion: 5% soda,. 0.5% caustic soda,
1.5% potassium dichromate.
13 ei spiel 2 Eine Kupferfolie mit einer wabenförmigen Oberflächenprofilierung
wird mit einer verdünnten HN 03-Lösung geätzt.13 ei game 2 A copper foil with a honeycomb-shaped surface profile
is etched with a dilute HN 03 solution.